Die geschrumpften Helden leisten Großartiges! Profi-Gaming mit @gorillaimnebel #weisheitengratis

Abenteuer in "Grounded": Basisbau, Kämpfe und Erkundung mit @gorillaimnebel

Grounded

00:00:00
Grounded

Begrüßung und Vorstellung der heutigen Session

00:04:54

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Der Moderator stellt seine Snacks vor, darunter Double Coffee, etwas Salziges, Kongstar Zero und Konjaks. Er betont, dass er heute 'Snacky' sei und auch an gesunde Ernährung in Form von Wasser denkt. Für den heutigen Abend ist geplant, Grounded durchzuspielen, wobei er zuversichtlich ist, dass dies gelingen wird, da sie bereits gut im Spiel sind. Er erwähnt, dass er und sein Team sich alles selbst beigebracht haben und keine Tipps benötigen, was ihre Kompetenz unterstreicht. Ein Zuschauerlied führt zur Überlegung, den 'Gorilla' hinzuzuziehen. Zudem wird erwähnt, dass Stefan einen zweiten Technik-Ferrari verkauft hat, was als großer Erfolg gefeiert wird. Der Moderator lobt Stefan dafür und kündigt an, ihm dies auch nochmals persönlich mitzuteilen. Abschließend freut er sich über den erfolgreichen Tag und die Möglichkeit, Sets abzunehmen, die sonst nicht verkauft worden wären.

Technische Schwierigkeiten und Bro-Streaming

00:09:18

Es gibt anfängliche technische Probleme mit dem Mikrofon, die jedoch schnell behoben werden. Der Moderator erklärt, wie er den Ton über OBS steuert und Discord nutzt, um den Ton stummzuschalten und bei Bedarf wieder zu aktivieren. Es wird über die Möglichkeit des Bro-Streamings und eines gemeinsamen Chats gesprochen. Außerdem plant der Moderator einen Dessert-Test-Vergleich, um herauszufinden, welches Produkt günstiger ist. Lisa spendet 100 Bits im Chat, wofür sie sich bedankt wird. Thomas Pollinger wird für sein 15-monatiges Prime-Abonnement gelobt. Der Moderator scherzt darüber, dass Thomas ein Leben außerhalb des Streams habe und Freunde im echten Leben treffen würde. Ehrenlöwe wird für sein 16-monatiges Abonnement geehrt. Es wird über den Namen des Lidl-Eigenmarken-Puddings 'Grandioso' diskutiert, der als köstlich-schmöstlich beschrieben wird. Eddie Fox und Prinz J. Alex werden ebenfalls für ihre Abonnements im dritten bzw. 13. Monat gedankt.

Pudding-Verkostung und Käse-Diskussion

00:13:15

Der Moderator und sein Gast diskutieren über den 'Grandioso' Pudding von Lidl und vergleichen ihn mit anderen Produkten. Sie stellen fest, dass er wahrscheinlich aus der gleichen Fabrik wie teurere Marken stammt. Es wird überlegt, ob der Lidl-Pudding etwas wässriger ist und ob dort getrickst wird. Der Moderator erwähnt, dass er entgegen seiner Gewohnheiten ein Mochi gegessen hat, das er als geschmacklich gut, aber von der Konsistenz her gewöhnungsbedürftig empfand. Sie sprechen über verschiedene Käsesorten, insbesondere Camembert und Rüstik-Käse, wobei der Moderator den starken Geruch des Rüstik-Käses hervorhebt, obwohl er mild schmeckt. Sie scherzen darüber, dass der Käse möglicherweise parfümiert ist, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es wird die Idee eines gemeinsamen Einkaufs-Livestreams geboren, um die Community zu beraten, was gute und schlechte Produkte sind. Abschließend sprechen sie über Harzer Käse und Handkäs mit Musik, wobei der Moderator seine Vorliebe für Handkäs betont.

Spiel-Session Grounded: Basisbau und Ressourcenbeschaffung

00:29:53

Der Fokus verlagert sich auf das Spiel Grounded. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit der Spielverbindung, die aber gelöst werden können, starten sie das Spiel. Sie stellen ihre Charaktere vor und beginnen, Ressourcen zu sammeln. Es wird überlegt, eine Basis auf dem Baseballfeld zu errichten, da dies strategisch günstig sein soll. Sie diskutieren über die benötigten Materialien und die beste Bauweise. Es stellt sich heraus, dass Fundamente benötigt werden, für die Lehm erforderlich ist. Die Spieler analysieren Ton, um Lehmfundamente freizuschalten. Sie bauen ein Lehmfundament und suchen nach einer Wasserquelle, da ihre Charaktere ständig Durst haben. Der Chat schlägt vor, die Wasserversorgung zu priorisieren und Flaschen herzustellen. Sie stellen einen Vorratskorb her, um Ressourcen zu lagern. Es wird überlegt, die Betten von der Startbase zum Baseballfeld zu verlegen, um einen zentralen Punkt zu schaffen. Bei der Suche nach Lehm und Eicheln stoßen sie auf Monster und stellen fest, dass das Spiel einen Grind beinhaltet.

Inventarverwaltung und Basenbau-Überlegungen

00:59:49

Dominik und der Held der Steine diskutieren über Inventarprobleme und den begrenzten Platz im Spiel. Es wird überlegt, Madenschleim loszuwerden und Platz für nützlichere Gegenstände zu schaffen. Der Held der Steine erwähnt, dass er einen Eichelbrocken und eine Eichelkappe hat, aber keine Eichelschale. Dominik begibt sich auf die Suche nach Ton, während der Held der Steine von einer Mini-Spinne berichtet. Später wird eine Sodadose gefunden, und der Held der Steine äußert den Wunsch nach einem Wassersammler. Sie entdecken ein Laborzelt, das wichtig ist, da man nur dreimal pro Durchgang laborieren kann. Die Herstellung einer Insektenaxt und einer Gasmaske wird erwähnt, was auf neue Möglichkeiten im Spiel hindeutet. Es wird überlegt, ob man ein größeres Vieh angreifen soll, aber sie entscheiden sich dagegen und suchen stattdessen nach Ton. Dominik findet Ton und zeigt ihn dem Held der Steine. Sie stellen fest, dass das Schippen des Tons sehr lange dauert und unfair ist.

Gefahr und Nahrungsbeschaffung

01:02:49

Die Spieler werden von einem Bombardierkäfer überrascht, den der Held der Steine zuvor in einer Schlucht gesehen hatte. Die Umgebung wird als wässrig beschrieben, und es gibt Snacks in Form von Pilzen. Der Held der Steine vergleicht das Spiel mit Valheim, wo man beim Herumlaufen Beeren sammeln konnte. Larvenstachel werden gefunden, und die Spieler trinken Tautropfen. Der Held der Steine befindet sich bei der Eiche und sucht nach Eicheln. Er erinnert sich an ein Säbelzahneichhörnchen aus Ice Age und eine Copyright-Verletzung auf YouTube. Es wird diskutiert, wie andere Leute Filmausschnitte auf YouTube hochladen können, ohne Probleme zu bekommen. Die Spieler stellen fest, dass es im Spiel eine Gewichtsgeschichte gibt und dass sie eine Schippe craften müssen, um Ton abzubauen. Sie sammeln Ton an der Küste und planen, eine große Basis zu bauen. Ein Marienkäfer wird entdeckt, und sie beschließen, ihn zu bekämpfen.

Kampf gegen Käfer und Basenbau

01:07:26

Die Spieler entwickeln eine Taktik, bei der einer blockt und der andere angreift, wobei sie darauf achten müssen, nicht zu nahe beieinander zu stehen. Der Held der Steine wird von einer Larve angegriffen. Nach dem Kampf ruht er sich kurz aus. Ein weiterer Käfer mit voller Energie taucht auf, aber sie besiegen ihn schließlich. Der Held der Steine vergleicht das Spiel mit Starship Troopers und bezeichnet den Planeten als Bugplanet. Sie kesseln den Käfer zwischen Grashalmen ein, aber das Blocken hilft nicht gegen alle Angriffe. Der Held der Steine wird getroffen und erholt sich nur minimal. Nachdem der Käfer erledigt ist, sind beide Spieler erschöpft. Sie essen, um sich zu erholen, und der Held der Steine rettet Dominik vor dem Tod. Sie stellen fest, dass sich die Gesundheit nur sehr langsam regeneriert. Sie beschließen, zum See zurückzukehren, um Ton zu sammeln, und werden von einem Alarm gestört.

Erkundung und Kampf gegen Baumstinker

01:11:00

Die Spieler finden eine weitere Station, haben aber nichts zu tun. Sie stellen fest, dass ein größeres Vieh in der Nähe ist und sie nicht in der Verfassung sind, zu kämpfen. Es stellt sich heraus, dass es sich um mehrere Baumstinker handelt. Sie versuchen zu fliehen, aber die Baumstinker haben sie entdeckt. Der Held der Steine erinnert sich an die Gasmaske, die sie hergestellt haben. Er glaubt, dass er den Kampf nicht überleben wird, schafft es aber doch. Dominik kann den Held der Steine wiederbeleben, falls etwas passiert. Sie stellen fest, dass sie einen Verband brauchen und suchen danach. Nachdem sie einen Verband gefunden haben, werden sie von einem weiteren Vieh angegriffen. Sie besiegen es und erhalten eine Kochdrüse. Sie kehren zur Startbasis zurück, um das Tonzeug zu verbauen und Sachen zu erforschen. Sie stellen fest, dass sie nicht allzu viel Ton haben, aber genug Futter.

Taktische Inkompetenz und Nahrungsnot

02:00:42

Die Protagonisten diskutieren ihre wenig durchdachte Angriffstaktik, die durch gleichzeitiges Angreifen ohne Sinn und Verstand und mit schlechter Ausrüstung gekennzeichnet ist. Einer der Spieler äußert starken Hunger und entdeckt einen Müsli-Riegel. Es wird festgestellt, dass man mit der Ameisenrüstung viele Gegenstände tragen kann. Die Spieler überlegen, ob eine komplette Rüstung die Soldaten in Ruhe lässt und diskutieren über die unendliche Anzahl von Gegnern aus einem Ameisenhaufen. Ein übermütiger Vorstoß in den Haufen wird unternommen, gefolgt von einem taktischen Rückzug zum 'Fels des Glücks', der sich als Startbasis entpuppt. Die roten Symbole bei der Nahrungsanzeige werden als potenzielles Todeszeichen interpretiert. Es wird kurz die Regeneration durch Schlafen angesprochen, aber verworfen, da dies zu Durst führt. Der Plan, die Startbasis zum Baseballfeld zu verlegen, wird diskutiert, und die Notwendigkeit, die Schwächen der Kreaturen durch Scannen zu analysieren, wird betont. Das Scannen der Kreaturen mit 'E' wird demonstriert, beginnend mit einem Wüsselkäfer. Pflaster werden als irrelevant abgetan, da man sich fit fühlt, was auf die vorherige Nutzung eines Pflasters zurückgeführt wird.

Ameisenrüstung, Basenbau und Wassersuche

02:05:27

Das Inventar ist voll, und es wird beschlossen, zum Ablegen des Ameisenzeugs nach oben zu gehen, um zu prüfen, ob man damit etwas bauen kann. Probleme mit einer Kante, an der man ständig hängen bleibt, werden angesprochen, und der Bedarf an einer vernünftigen Treppe und mehr Ton wird festgestellt. Es wird überlegt, was mit dem gesammelten Material gebaut werden kann, wobei der rote Ameisenhelm erwähnt wird. Verwirrung entsteht darüber, welche Ausrüstung angelegt ist und was die Anzeige im Herstellungsmenü bedeutet. Ameisenarmschoner werden angelegt, und es werden Pflanzenteilchen für die Herstellung weiterer Ausrüstung benötigt. Erneuter Hunger und Durst treten auf, woraufhin ein Wasser gesucht wird. Die Suchfunktion bei den Rezepten wird als fehlerhaft befunden. Der Plan, die Basis in die Nähe eines Wasserspenders zu verlegen, wird diskutiert. Einer der Spieler benötigt Wassertropfen. Das Problem, dass Wassertropfen nicht aufgenommen werden können, wird thematisiert, und eine Höhle mit potenziell gefährlichen Kreaturen wird entdeckt. Die Ameisenrüstung wird vervollständigt, und die restlichen Sachen werden für härtere Zeiten eingelagert. Der Hinweis, ohne Gasmaske nicht in die Rüsselkäferhöhle zu gehen, wird gegeben.

Grillbau, Wassermangel und Werkzeugverlust

02:10:59

Es wird festgestellt, dass es keinen Grill in der Nähe gibt, und die benötigten Materialien (Sprösslinge und trockene Grasbrocken) werden beschafft. Ein Grill wird gebaut, und es wird überlegt, was gebraten werden könnte. Schokolade und Beef Jerky werden als Nahrungsquellen erwähnt. Einer der Spieler klaut versehentlich etwas vom gebratenen Essen. Es herrscht weiterhin Wassermangel, und die Mangelwirtschaft wird kritisiert. Ein Tautropfen wird gefunden, aber das Problem, dass Tropfen unerreichbar tief fallen, wird angesprochen. Eine Riesenmotte und ein Glühwürmchen werden gesichtet. Das Scannen des Glühwürmchens wird vorgeschlagen, um mehr über seine Schwächen zu erfahren. Die Hacke ist plötzlich verschwunden, und es wird überlegt, was für den Bau eines Fensters benötigt wird. Das vermehrte Auftreten von Tau wird festgestellt. Der Bau einer neuen Hacke wird in Angriff genommen, wobei Kieselchen und Seidenseil benötigt werden. Probleme beim Aufnehmen von Wasser mit der Flasche werden diskutiert, da diese nicht in der Nebenhand gehalten werden kann. Der Verlust der Kieselchen-Axt wird bemerkt, und es wird vermutet, dass sie versehentlich abgelegt wurde.

Hammerverlust, Basenausbau und Ressourcenbeschaffung

02:19:31

Der Hammer ist erneut verschwunden, und es wird vermutet, dass er versehentlich in einen Korb gelegt wurde. Ein Tipp zum schnellen Ablegen von Gegenständen in den Korb wird gegeben. Der Hammer wird schließlich wiedergefunden, was als Bug interpretiert wird. Es wird festgestellt, dass die Gruppe langsamer vorankommt als erwartet. Der Bau eines Spinnrads wird geplant, um Seidenseil herzustellen und den Tau-Sammler freizuschalten. Es wird Ton für das Spinnrad benötigt, und es wird sich darüber beschwert, dass beim Abbau von Ton ein Teil verloren geht. Die Hecke soll besucht werden, um Abenteuer zu erleben. Maden werden als unnötig erachtet, aber es wird vereinbart, welche mitzunehmen, wenn welche gefunden werden. Der Plan, das Spinnrad zu bauen, um Seidenseil herzustellen und dann zu analysieren, um den Tau-Sammler freizuschalten, wird bekräftigt. Auf dem Weg zur Hecke soll nach Wasser gesucht werden. Ton wird unter Wasser abgebaut, um eine Lehmhütte zu bauen. Es wird festgestellt, dass der Chat den Grind feiert. Ein Piepsgeräusch wird als Hinweis auf Gefahren oder Points of Interest interpretiert. Die Ausrüstung soll verbessert werden, insbesondere die Schaufel. Fische werden als unfreundlich wahrgenommen. Es wird beschlossen zur Basis zurückzukehren.

Erkundung der Umgebung und Vorbereitung auf neue Aufgaben

03:05:46

Die Spieler erkunden die Umgebung, wobei sie auf ein "Riesenvieh" stoßen und die Notwendigkeit einer Gasmaske erkennen. Die Suche nach Ressourcen für die Herstellung der Gasmaske gestaltet sich schwierig, da die benötigten Materialien wie Faserverband scheinbar verlegt wurden. Es wird überlegt, die Story voranzutreiben, indem das Heckenlabor aufgesucht wird, um einen Chip für einen Roboter zu finden. Die Basis wird als fast fertiggestellt betrachtet, wobei noch kleinere Anpassungen wie das Ablegen von Materialien und die Organisation des Lagers anstehen. Die Spieler planen, Vorratslager zu bauen und Materialien sinnvoll zu sortieren, um die Effizienz zu erhöhen. Ein Schläfchen wird eingelegt, um ausgeruht in neue Abenteuer zu starten. Nach dem Aufwachen werden die Tau-Sammler kontrolliert und die Spieler versorgen sich mit Nahrung, bevor sie sich auf den Weg machen.

Aufbruch zum Heckenlabor und Konfrontation mit Spinnen

03:17:07

Die Reise zum Heckenlabor beginnt, wobei das Ziel ist, einen Superchip für Burgl zu holen. Die Spieler navigieren durch die Hecke, vorbei an roten Mistviechern und größeren Spinnen, wobei sie den Fokus auf das Erreichen des Labors legen. Ein unfreiwilliger Sturz zwingt sie, den Weg erneut zu erklimmen, wobei der Fallschirm zur Rettung dient. Vorsichtiges Tasten und Springen ist angesagt, um voranzukommen. Dabei werden sie von Jungspinnen attackiert, die Netzfäden hinterlassen. Die Spieler entscheiden sich, das Labor zuerst auszuräumen, bevor sie sich weiteren Spinnen stellen. Ein Umweg über eine Seilrutsche erweist sich als blockiert, was zu einer alternativen Routenwahl zwingt. Die Spinnen erweisen sich als Schlüssel zum Problem. Ein Schläfchen wird verworfen, um weiter voranzukommen, da irgendetwas blockiert und das Problem wohl mit den Spinnen zusammenhängt.

Hindernisse und Irrwege im Heckenlabor

03:24:39

Die Spieler suchen nach der Heckenschere, um den Weg freizuräumen. Einer der Spieler hat keine Fallschirme mehr, was die Situation verkompliziert. Die Idee, die Seilbahn zu reparieren, kommt auf. Es stellt sich heraus, dass die Seilbahn durch ein Spinnennetz blockiert war. Nach der Überwindung der Blockade laufen die Spieler ohne Sicherheitsvorkehrungen auf einem schmalen Pfad entlang. Der Chat wird dabei weitgehend ignoriert. Ein Sprungversuch zur Basis misslingt. Die weitere Erkundung führt zu einer Sackgasse, da ein Weg blockiert ist. Die Spieler beschließen, einen anderen Weg zu nehmen und suchen nach glitzernden Gegenständen. Ein Frisbee entpuppt sich als gefährlich, da es von Spinnen bedeckt ist. Eine Spinnhöhle wird entdeckt, und die Spieler ziehen es vor, weiterzugehen, anstatt sich den Spinnen zu stellen. Das Storytelling des Spiels wird als nebensächlich empfunden. Die Spieler werden von Spinnen angegriffen, die aus Kokons spawnen. Ein Spieler stirbt und respawnt an einer Forschungsstation.

Rückkehr und erneute Erkundung des Heckenlabors

03:33:23

Die Spieler diskutieren über den bisherigen Erfolg im Heckenlabor und planen das weitere Vorgehen. Ein Spieler macht sich auf den Weg, um den anderen wiederzutreffen und Pflaster mitzubringen. Der Weg zum Labor wird als nicht allzu weit eingeschätzt. Unterwegs werden Schirmchen gesammelt. Im Labor angekommen, stellen die Spieler fest, dass der Weg immer noch blockiert ist. Sie navigieren durch das verwinkelte Labor, wobei sie auf Spinnen und andere Hindernisse stoßen. Ein Zahn wird entdeckt. Ein Mega-Milchmolar kann aufgrund eines zu niedrigen Rangs nicht abgebaut werden. In einem Lager finden sie nützliche Ressourcen wie Eichelbrocken und Seidenseil. Sie finden ein Passwortschnipsel. Ein neuer Raum wird entdeckt, in dem sie zuvor noch nicht waren. Ein Spieler stirbt im Kampf gegen einen Riesenkäfer und eine Baumwanze. Die Spieler sind weit voneinander entfernt und beschließen, die Mission aufzugeben. Am Ende des Streams kehren sie nach Hause zurück, ohne den Chip gefunden zu haben. Sie analysieren gefundene Gegenstände und speichern das Spiel.