Man sagt, sie hätten magische Kräfte! Qualitätsoffensive ohne Kompromisse im Geschmack @gorillaimnebel #lebensziele #partnerincrime

Trauer um Hulk Hogan, Pipelinebau und Produktionsoptimierung in [game]

Man sagt, sie hätten magische Kräfte!...
Held_der_Steine
- - 04:10:43 - 6.543 - FOUNDRY

Der Verlust von Hulk Hogan überschattet den Stream, eine Ehrenfolge ist geplant. In [game] werden Pipelines für Flüssigkeiten gebaut, Ressourcen effizient verwaltet und Produktionswege optimiert. Probleme mit Säuretransport und fehlenden Ressourcen werden gelöst, während die Komplexität der Rezepte steigt. Die Raumstation wird erweitert und die Produktion von Energiezellen optimiert, um die Forschung voranzutreiben.

FOUNDRY

00:00:00
FOUNDRY

Trauer und persönliche Betroffenheit über den Tod von Hulk Hogan

00:05:55

Die Woche wird als belastend empfunden, insbesondere durch den Tod von Hulk Hogan. Es wird die eigene Kindheit und Jugend reflektiert, da unsterbliche Ikonen wie Hulk Hogan und Ozzy Osbourne verstorben sind. Es wird die Ungerechtigkeit und Schwere des Verlustes betont. Der Streamer drückt seine Fassungslosigkeit über den Tod von Hulk Hogan aus, der mit 70 Jahren verstorben ist, und erinnert sich an gemeinsame Pläne, ihn in Clearwater zu besuchen. Es wird vorgeschlagen, eine Ehrenfolge mit dem Gorilla zu gestalten, um gemeinsam an Hulk Hogan zu erinnern und Best-of-Geschichten zu teilen. Der plötzliche Tod kurz vor dem Streambeginn hat die Stimmung gedrückt und Wrestling-Witze für den Stream unpassend gemacht. Die Erinnerung an die gemeinsame Vergangenheit und der geplante Besuch im Beach-Shop des Wrestlers verstärken die Trauer.

Just Chatting

00:04:12
Just Chatting

Werbung und Social Media Nutzung

00:09:19

Es wird diskutiert, wie Werbung auf Instagram funktioniert und warum der Streamer selbst keine Werbung sieht. Es wird spekuliert, ob dies an einem verifizierten Account oder anderen Einstellungen liegt. Der Streamer äußert sich überrascht über die Existenz eines Lego Gameboys, da er kaum Werbung wahrnimmt. Er bevorzuge ein werbefreies Leben und nutze entsprechende Zugänge, um Werbung auf Webseiten zu vermeiden. Es wird überlegt, ob vorgeschlagene Beiträge auf Instagram bereits eine Form von Placement darstellen und ob die Möglichkeit, Beiträge hervorzuheben, die Haupteinnahmequelle von Instagram ist. Der Streamer erwähnt, dass er Instagram kaum nutzt und hauptsächlich die Konten seiner Follower ansieht.

Gemeinsame Trauer und Pläne für eine Sondersendung

00:15:01

Es wird überlegt, den Gorilla in den Stream zu holen, um gemeinsam über Hulk Hogan zu trauern und Anekdoten auszutauschen. Der Streamer schlägt vor, eine Ehrenfolge zu drehen und gemeinsam alte Geschichten und Videos von Hulk Hogan anzusehen. Der Gorilla wird begrüßt und die gemeinsame Betroffenheit über den Tod von Hulk Hogan wird ausgedrückt. Es wird die Notwendigkeit betont, die Chats zusammenzulegen und gemeinsam zu trauern. Der plötzliche Verlust des Idols wird als belastend empfunden und die Schwierigkeit, damit umzugehen, wird thematisiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Sterberei prominenter Persönlichkeiten, insbesondere derer, die man schätzt, aufhören möge.

Verschobene Barbecues und weitere Themen

00:33:20

Die verschobenen Barbecues werden angesprochen, wobei die aktuelle Stimmungslage aufgrund der traurigen Nachrichten als unpassend für ein Fest empfunden wird. Es wird humorvoll überlegt, ob der nächste Hunger Games in Duisburg gedreht wird und Jennifer Lawrence dort auftreten wird. Der Streamer schlägt vor, Jetpacks zu nutzen und im Andenken an Hulk Hogan die Natur zu zerstören. Es wird vereinbart, die Szene zu wechseln, um die Stimmung aufzuhellen, obwohl der Verlust immer noch als belastend und unnötig empfunden wird. Der Streamer drückt sein Unverständnis darüber aus, dass er nicht vorab über den Tod von Hulk Hogan informiert wurde und sich vor vollendete Tatsachen gestellt fühlt.

FOUNDRY

00:40:21
FOUNDRY

Pipelinebau und Ressourcenmanagement

00:59:57

Es wird über den Bau einer Pipeline gesprochen, wobei die effizienteste Route diskutiert wird, um Ressourcen wie Liquid Fuel und Low Density zu transportieren. Probleme beim Abbau nach oben werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass der Abbau in horizontaler Richtung einfacher ist. Es wird erwähnt, dass Hochspannung möglicherweise eine Lösung für bestimmte Probleme darstellt, wodurch weniger Fundamente benötigt werden. Die Notwendigkeit der Anlieferung von Xenopheriesplatten wird betont, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Der Parkplatzsituation wird diskutiert, die in einer Auseinandersetzung mit einer Bauhausmitarbeiterin gipfelte, weil er dort geparkt hat. Es wird angekündigt, dass im August ein Besuch im Laden geplant ist. Die Schwierigkeiten beim Bau durch einen Berg werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass ein Strommasten im Weg steht. Die benötigten Ressourcen für Energy Cells werden identifiziert, darunter Xenoferitplatten, elektronische Komponenten und Glas. Es wird festgestellt, dass die Platten keinen Input mehr erhalten, was zu Problemen führt. Die Vermutung, dass das Spiel fast durchgespielt sei, wird geäußert, obwohl die Rezepte immer komplizierter werden.

Probleme mit Ressourcen und Produktionswegen

01:11:22

Es wird über den Bau einer Pipeline gesprochen, um Säure zur Homebase zu transportieren, wobei die Schwierigkeiten des Projekts betont werden. Die Komplexität der Rezepte nimmt zu, aber die bereits vorhandenen Transportwege werden positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Platten keinen Input mehr erhalten, was möglicherweise auf defekte Geräte hindeutet. Die Suche nach Glas wird thematisiert, da es für die Produktion benötigt wird. Es wird überlegt, ob man Zement mit einem Smasher oder Crusher herstellt. Es wird festgestellt, dass Rohre nicht schräg nach oben verlegt werden können, was den Bau komplizierter macht. Es wird festgestellt, dass Glas hergestellt wird, was bedeutet, dass die notwendigen Ressourcen vorhanden sind. Die Schwierigkeiten beim Verlegen von Rohren werden angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, Pumpen zu platzieren. Es wird festgestellt, dass die Pumpen keinen Strom haben, was zu Problemen führt. Es wird festgestellt, dass die Säureproduktion aufgrund von zwei Outputs nicht richtig funktioniert. Es wird vermutet, dass das Rohr zu lang ist, was zu Problemen führt.

Lösung von Problemen mit dem Flüssigkeitstransport und Produktionsoptimierung

01:25:12

Es wird diskutiert, dass das Rohr möglicherweise nicht gefüllt ist und es sich um einen Grafikfehler handeln könnte. Es wird getestet, ob am Ende des Rohrs Flüssigkeit ankommt, und festgestellt, dass dies stoßweise geschieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Speichercontainer für Flüssigkeiten benötigt wird, der als Tank bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass fehlende Pumpen die Ursache für die Probleme sind. Es wird festgestellt, dass der Fluid Assembler für die Energiezellenproduktion benötigt wird. Es wird die Theorie getestet, dass die Rohre eine höhere Kapazität haben als das, was transportiert wird. Es wird festgestellt, dass die Pumpe möglicherweise falsch herum ist. Es wird festgestellt, dass die Flüssigkeit in der Base ankommt, obwohl das Rohr leer erscheint. Es wird überlegt, ob die Produktion eine Etage tiefer verlegt werden soll, wo mehr Platz vorhanden ist. Die Koordinaten für den Bau eines Rohrsystems werden ausgetauscht. Es wird festgestellt, dass die Rohre nicht verbunden waren und Stahl fehlte.

Optimierung der Produktion und Raumstation

01:42:33

Es wird festgestellt, dass Glas und Asset vorhanden sind, und die Notwendigkeit, an die Kollegen heranzukommen, wird betont. Es wird überlegt, einen neuen Bot mit einer anderen Programmiersprache zu entwickeln. Es wird festgestellt, dass noch keine Flüssigkeit ankommt, was möglicherweise an einer fehlenden Pumpe liegt. Es wird überlegt, die elektronischen Komponenten herstellen zu lassen und Stahl einzulagern. Es wird festgestellt, dass die Säure durch die Baumkronen fließt. Es wird festgestellt, dass die Energiezelle produziert wird und der letzte Inhalt ankommt. Es wird festgestellt, dass die Energiezellen, Circuitboards und Thermalite Sheets für die gelben Pakete benötigt werden. Es wird überlegt, die Circuitboards herunterzuholen und die Thermalite-Bleche zu bringen. Es wird festgestellt, dass es zu viele Bäume gibt und diese gefällt werden müssen. Es wird beschlossen, Platz für die Energieherstellung zu lassen. Es wird überlegt, Minecraft zu spielen. Es wird nach der Raumstation geschaut und festgestellt, dass das Heinz-Pack lange braucht. Es wird festgestellt, dass die Schiffe nichts machen. Es wird festgestellt, dass das T2-Frachtschiff vorhanden ist. Es wird ein Reaktor gebaut. Es wird festgestellt, dass drei gelbe Signpacks vorhanden sind. Es wird eine Station Rumpferweiterung durchgeführt.

Produktion und Forschung in Factorio

02:03:58

Es werden die ersten gelben Science Packs in Produktion genommen, um die Forschung voranzutreiben. Die vorhandenen Ressourcen werden genutzt, um die ersten vier Container zu füllen, während der 13. Container in Vorbereitung ist. Es wird überlegt, welche Forschungen als Nächstes angegangen werden sollen, wobei die Produktion der Science Packs sehr langsam voranschreitet. Die Ursache dafür wird diskutiert, ob die Produktion oder der Bauprozess selbst so lange dauert. Trotz der langsamen Taktung werden weitere Assembler hinzugefügt, um die Produktion zu beschleunigen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die benötigten Materialien unendlich sein könnten und das Geld nicht ausreicht. Die Produktion von Batteriezellen läuft ebenfalls, wobei immer sechs Stück gleichzeitig hergestellt werden. Es wird überlegt, ob diese auch für Jetpacks verwendet werden können. Die Xenophilie-Platten sind wieder leer, und es wird ein Container für die Lagerung dieser Platten gebaut, um den Nachschub zu sichern. Es wird festgestellt, dass Xenopheritplatten eine merkwürdige Zutat für Treibstoff sind, da sie in Blech verpackt werden, um Jetfuel zu erzeugen.

Minecraft-Film, Warpkern und Aufräumarbeiten

02:05:38

Es wird kurz über den Minecraft-Film gesprochen, der möglicherweise eine Enttäuschung sein könnte. Der Fokus liegt jedoch auf den nächsten Schritten im Spiel, insbesondere auf dem Bau eines Reaktors bzw. Warpkerns, um die Energieversorgung zu verbessern. Zunächst sollen jedoch strukturelle Verbesserungen vorgenommen und Solarzellen installiert werden, um ausreichend Energie für den Orbitallaser zu gewinnen. Mit dem Orbitallaser sollen dann großflächig Wälder und Berge abgetragen werden. Die Produktion von gelben Science Packs läuft mit drei Assemblern, und die Batterieproduktion ist ebenfalls in Gang. Es wird festgestellt, dass die Batteriezellen lange brauchen, um hergestellt zu werden, aber immer in Sechserpacks produziert werden. Die Verwendung der Batteriezellen für Jetpacks wird in Erwägung gezogen. Ein Jetpack erleichtert die Fortbewegung und wird durch einen Doppelsprung aktiviert. Der Treibstoffverbrauch hängt von der Bewegung ab, wobei Schweben ohne Bewegung sparsamer ist.

Umbau, Rundflug und Eloquenz

02:10:23

Es wird über den geplanten Umbau der Basis gesprochen und ein gemeinsamer Rundflug unternommen, um die Schönheit der Konstruktionen zu bewundern. Die Rohre im Himmel werden als Zeichen der Eroberung des Planeten betrachtet. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich schon durchgespielt ist, da es nichts mehr zu gewinnen gibt. Ein Ohrwurm wird beklagt und die Eloquenz der bisherigen Leistungen hervorgehoben. Das Wort 'Eloquanz' wird als treffend und passend für die erreichten Leistungen angesehen und als neuer Hashtag gefeiert. Es wird auf eine Folge von 'How I Met Your Mother' verwiesen, in der es um die Verschmelzung von Wörtern geht, und 'Eloquanz' als passendes Beispiel dafür genannt. Der Ton im Stream stockt zeitweise, sowohl beim Streamer als auch beim Chat.

Forschung, Jetpack und Frankfurter Galaxie

02:13:34

Es wird festgestellt, dass fast alles erforscht ist und die Forschung an der Station Rumpferweiterung und Jetpack Stufe 2 (Tempo 1) in die Wege geleitet. Die Jetpack-Forschung erhöht das maximale Jetpack-Tempo, verbraucht aber mehr Treibstoff. Es wird überlegt, ob es noch weitere Science Packs gibt, aber es scheint, dass nur noch Lieder verfügbar sind, die hauptsächlich für dekorative Zwecke benötigt werden. Die benötigten lila Science Packs sollen manuell hergestellt werden, aber aufgrund der hohen Anzahl wird doch eine Maschine dafür gebaut. Es wird überlegt, die Station umzubenennen, aber dies scheint nicht möglich zu sein. Frachtshuttles werden erforscht, um Waren auf dem Planeten von einer Fabrik zur anderen zu transportieren. Es wird überlegt, was am Sonntag bei der Frankfurt Galaxy geplant ist, und ein Trikot mit Autogramm wird in Aussicht gestellt. Es wird ein altes Frankfurt Galaxy Trikot aus den 90ern/frühen 2000ern gezeigt, das mit Bundeswehr-Logo und Zahnfarben versehen ist. Es wird kurz über Schnitzel gesprochen, und der Streamer erzählt von einem trockenen Schnitzel in der Kantine.

Pause, Kündigung und Treppenabbau

02:23:21

Es wird über eine kurze Pause der Arbeiter im Spiel diskutiert und die Meinung vertreten, dass Kündigung die einzig richtige Konsequenz für solche 'kommunistischen' Tendenzen sei. Arbeitszeitbetrug wird als schlimmster Betrug angesehen und mit dem Tode bestraft. Die Treppe in der Basis wird als unnötig erachtet und abgebaut, da Jetpacks die Fortbewegung erleichtern. Es wird festgestellt, dass die Basis erweitert wird und die Forschung an der Station Rumpf Erweiterung bei 88 Prozent liegt. Eine Aussage des Streamers wird als falsch deklariert und korrigiert. Es wird festgestellt, dass ein Zuschauer unzufrieden ist und die Ratschläge einer Spielfigur ignoriert, die als Neider und Hater bezeichnet wird. Es wird überlegt, Lichtmasten zu bauen, aber der Sinn dahinter wird nicht erkannt. Es wird festgestellt, dass Dieter Krebs schon seit 50 Jahren tot ist. Es wird überlegt, ob weitere Ressourcen erschlossen werden sollen.

Werbung, Verirrung und Aufzugbau

02:27:52

Es wird über die penetrante Werbung von 'Wir kaufen dein Auto' mit Ralf Schumacher diskutiert, die als dumm und nervig empfunden wird, aber dennoch Aufmerksamkeit erregt. Der Streamer nutzt YouTube-Light, um Werbung günstiger auszublenden. Der kleine Thomas hat sich im Spiel verirrt und wird vom Streamer gesucht. Nach einigen Verwirrungen und Koordinatenangaben wird er gefunden. Es wird beschlossen, einen Aufzug zu bauen, um die Fortbewegung zu erleichtern. Ein Stromkabel soll verlegt und ein Transformator installiert werden. Es wird überlegt, ob Shuttles für den Transport von Gütern gebaut werden sollen. Der Bau des Aufzugs beginnt, wobei Fundamente benötigt werden. Es wird festgestellt, dass der Aufzug aus zwei Teilen besteht, einem unteren und einem oberen Teil, die miteinander verbunden werden müssen.

Frankfurt Galaxy, Fundamente und Bergbau-Drohne

02:37:34

Es wird nach dem Rahmenprogramm bei der Frankfurt Galaxy gefragt, wobei Cheerleader und leckeres Essen erwartet werden. Der Aufzugbau gestaltet sich schwierig, da der obere Teil rot leuchtet und unglücklich ist. Es wird eine Mine benötigt, um das benötigte Material abzubauen. Der Standort für die Minenroboter wird geplant. Es wird über die American Football Liga in Europa gesprochen und an die alten Zeiten der Galaxy im Waldstadion erinnert, als sie noch 30-50.000 Zuschauer hatten. Die aktuelle Spielstätte ist das Stadion von FSV Frankfurt, die PSD Bank Arena. Der Aufzug kommt herunter, und es werden elektronische Komponenten für die Bergbau-Drohne benötigt. Eine Tiefpumpe wird erwähnt, die für das Ozilo-Dingsbums benötigt wird. Die strukturelle Verbesserung steht bei 95 Prozent, was wahrscheinlich die Forschung an der Station betrifft. Der Streamer hat den Überblick verloren, wo sich der andere Spieler befindet.

Soundprobleme, Bergbau-Drohnen und Stromversorgung

02:41:49

Es wird vermutet, dass jemand einen Keil zwischen die beiden Streamer treiben will. Es gibt Soundprobleme beim Thomas, und es wird versucht, durch Wechseln der Szenen und Neustarten von Discord das Problem zu beheben. Die Bergbau-Drohnen sollen gebaut werden, um Xenopherit-Platten zu gewinnen, die für strukturelle Verbesserungen benötigt werden. Die Drohnen benötigen Strom, und es wird überlegt, wie der Aufzug mit Strom versorgt werden kann. Der obere Teil des Aufzugs hat einen Stromanschluss, aber es wird ein Kabel benötigt, um den Strom nach oben zu bringen. Der Boden hat Strom, aber das reicht dem Aufzug nicht. Es wird versucht, den Aufzug auf ein Fundament zu setzen, aber das funktioniert nicht. Es wird beschlossen, einfach Blöcke herunterzulegen, um Strom nach oben zu bringen. Ein Transformator soll in der Nähe des Aufzugs platziert werden. Es wird festgestellt, dass ein Block beim Verlegen der Stromleitung vergessen wurde, was zu einem Stromausfall führte. Nachdem der Fehler behoben wurde, laufen die Drohnen und liefern das benötigte Material.

Geringputler, Xenopherit und Solarzellen

02:49:19

Es wird festgestellt, dass ein Stromblock ausgelassen wurde. Die Drohnen laufen und liefern das benötigte Material. Der Aufzug transportiert das Material nach oben. Es wird überprüft, ob das Material auch ankommt. Es wird über die Einlagerung des Materials diskutiert. Der Streamer lässt sich von Lego nicht vorschreiben, wie er zu reden hat. Es wird über die Herstellung von Xenopherit-Platten aus dem Erz diskutiert, das aus dem Ohr kommt. Es wird beschlossen, Xenopherit 2 im Advanced-Melter herzustellen, um die Produktivität zu steigern. Solarzellenanlage 2 und 3 werden benötigt. Es wird gefragt, ob noch Burner-Generatoren am Start sind. Es wird festgestellt, dass noch zwei Burner-Generatoren vorhanden sind und ein weiterer hinzugefügt wird. Mehr Saft, mehr Kraft. Der Grid-Status wird überprüft. Es gibt ein Problem mit dem Discord des anderen Streamers, und es wird versucht, das Problem zu beheben.

Stromkabel, Fußball und Jetpack Tempo

02:55:55

Es wird über die unschönen Stromkabel diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel unfair ist. Es wird über das Fußballspiel der deutschen Frauen gegen Spanien gesprochen, das beinahe gewonnen wurde, aber hauptsächlich verloren ging. Die Frauen werden gelobt. Solarzelle 3 läuft. Es wird immer noch am Jetpack Tempo 1 geforscht. Eine Katze hüpft über die Förderbänder. Es wird über die unverdiente Weiterkommen der Engländerin im Fußball diskutiert. Es wird festgestellt, dass keine Aufgaben anstehen, außer schnelleres Jetpack und lila Zeug zu erforschen. Es wird die Meinung vertreten, dass die Geheimnisse des Spiels komplett entlockt wurden und ein triumphaler Rundgang und ein neues Spiel beim nächsten Stream in Erwägung gezogen werden sollten. Es wird überlegt, den Bergbaulaser zu erforschen und in die Queue zu stellen. Es werden Abbauroboter, Farmroboter, Forschungsroboter und persönliche Assistenzroboter gewünscht. Es wird festgestellt, dass kein Geld verdient wird, da die Raumschiffe nicht wegfliegen. Es wird der Chat nach guten Koop-Spielen gefragt, die in einer geschlossenen Welt gespielt werden können.

Spielvorschläge, Discord-Probleme und Orbital Laser

03:01:41

Es werden Spielvorschläge gesammelt, darunter Stardew Valley und Peak. Es wird betont, dass es ein Koop-Spiel in einer separaten Welt sein soll, kein offenes Massive Multiplayer. Der Discord des anderen Streamers macht Probleme, und es wird versucht, das Problem durch Abschießen und Neustarten von Discord zu beheben. Es soll ein Spiel sein, was noch nicht gespielt wurde. Es wird überlegt, ob es etwas wie Anno sein könnte, was man zu zweit gut spielen kann. Die Soundqualität ist schlecht. Es wird ein Anruf beigetreten und die Kamera eingeschaltet, um den anderen Streamer wiederzusehen. Der Install Orbital Laser wird erforscht und installiert. Es wird festgestellt, dass man mit Anno 1800 mit vier Stunden die Woche nicht wirklich weit kommt. Es wird überlegt, ein Spiel zu finden, das einen Mix aus verschiedenen Inhalten bietet. Es wird ein Spiel erwähnt, in dem man sich aus Schrottteilen ein Auto zusammenbasteln muss, das ein Koop hat und eine private Karte. Drive Beyond Horizons wird als möglicher Kandidat genannt. Es wird überlegt, die Switch anzuschließen und im Nintendo-Ding ein bisschen rumzubühlen.

Koop-Gaming-Ideen und Spielvorlieben

03:06:58

Es wird überlegt, welche Spiele sich gut für gemeinsame Streams eignen, wobei Schwierigkeiten bei der Kameraübertragung von verschiedenen Geräten angesprochen werden. Ideen, wie eine DJI-Kamera über USB integriert werden könnte, werden diskutiert. Es werden verschiedene Spieletitel erwähnt, darunter das noch nicht veröffentlichte Cyberpunk, Subnautica, und Piek, ein Koop-Spiel, bei dem man einen Berg erklimmt. Alternativen wie Minecraft oder Mario Kart auf der Switch werden ebenfalls in Betracht gezogen. Klassiker wie Secret of Mana oder Firepower 2000, die über Emulatoren laufen könnten, werden als mögliche Optionen genannt. Besonders positiv hervorgehoben wird das Spiel Split Fiction aufgrund seiner Story, Romantik und Geschicklichkeit. Es wird erwähnt, dass viele Xenomferit-Platten hergestellt werden, ohne dass der genaue Verwendungszweck feststeht, während parallel der Orbitallaser erforscht wird. Die Energiezellen werden als Nadelöhr identifiziert, was den Bau zusätzlicher Einrichtungen zur Energiezellproduktion erforderlich macht.

Wirtschaftliche Schwankungen und kuriose Theorien

03:11:41

Es werden unerklärliche Pausen bei den Einnahmen festgestellt, für die scherzhaft den Kommunisten die Schuld gegeben wird. Es wird festgestellt, dass Geld allein nicht glücklich macht, aber das, was man sich damit kaufen kann, schon. Der Mangel an gelben Packs wird als Problem identifiziert, was auf Engpässe bei den Energiezellen zurückgeführt wird. Es wird über die Zuverlässigkeit von DHL-Lieferungen diskutiert, wobei festgestellt wird, dass die Qualität stark vom jeweiligen Fahrer abhängt. Probleme mit DHL werden angesprochen, wie z.B. Benachrichtigungen über Live-Tracking, die dann doch nicht zugestellt werden. Als Alternative wird überlegt, auf Hermes umzusteigen. Die Datenautobahnen sind gut angelegt und die Materialbusse sind effizient. Alle Stationen bauen Energiezellen und die Produktion wird verdreifacht. Die Energiezeilen sind das Problem, aber es kommen immer 18 Stück auf einmal raus.

Forschungsengpässe und Baumaterialbeschaffung

03:29:15

Die Forschung stagniert aufgrund fehlender gelber Packs, welche wiederum durch den Mangel an Energiezellen verursacht werden. Dieser Mangel wird auf fehlende elektronische Bauteile zurückgeführt, die ihrerseits durch fehlende Rods limitiert sind, welche letztendlich durch fehlendes Erz verursacht werden. Der Fortschritt beim Orbitallaser wird bei 34% festgestellt. Es wird analysiert, woher die Station die Firma Litz-Stangen bezieht, wobei festgestellt wird, dass diese von der Station zur Plattform transportiert werden, während die Station sie auch selbst benötigt. Es wird festgestellt, dass Transportbots von der Plattform zur Station geliefert werden, aber die Nachfrage gering ist. Als Alternative werden Abbau-Drohnen in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile genug elektronische Komponenten gibt und die Energiezelle nicht mehr das Problem ist.

Forschungserfolge und Designentscheidungen

03:43:26

Es wird über die hohe Forschungsgeschwindigkeit gefreut, nachdem die Probleme behoben wurden. Als nächstes soll das pinke Wissens-Paket erforscht werden. Es wird festgestellt, dass Baumaterial selbst hergestellt und an die Station geschickt werden kann. Die Beleuchtung gewinnt durch mehrere Lichtquellen an Leuchtkraft. Die Leuchtkraft der Lichtmasten wird als enttäuschend empfunden. Der Orbitallaser ist bei 60%. Es wird ein weiteres Science Research Ding gebaut. Die Steuerungskonsole für die Raumstation steht weit weg von den Startplattformen, was aber aus Designgründen so gewollt ist. Es wird festgestellt, dass die Gravel-Maschinen am Ende sind und ausgebaut werden müssen. Der Bergbaulaser wird hergestellt und eingebaut. Die Glasproduktion wird hochgefahren, da Glas benötigt wird. Es wird ein Laser an Thomas abgegeben. Die Zeit des Glücks neigt sich dem Ende zu, da sich die Forschungspacks zurückstauen. Die Glasproduktion wird verdoppelt. Es wird festgestellt, dass mehr Gravel benötigt wird, um die Glasproduktion zu stabilisieren.