Begrüßung und erste Ankündigungen
00:01:59Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und des Co-Moderators Ben. Es wird auf die gute Bild- und Tonqualität hingewiesen und die Vorfreude auf die geplanten Aktivitäten des Abends geteilt. Ein Zuschauer befindet sich in Florida, was zu einem kurzen Austausch über das Wetter führt. Es wird erwähnt, dass erst ab Donnerstag besseres Wetter in Deutschland zu erwarten ist. Die Zuschauer werden ermutigt, sich aktiv im Chat zu beteiligen, wobei Thomas und andere namentlich begrüßt werden. Der Moderator präsentiert stolz seinen neuen Pullover, der noch etwas eingetragen werden muss, um perfekt zu sitzen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, über Twitch zum Whatnot-Stream zu wechseln, um von einem Startguthaben von 15 Euro für Neukunden zu profitieren. Der Link dazu wird im Twitch-Chat angeheftet und seine Funktionalität bestätigt.
Auktionen, Flash Sales und Versandinformationen
00:05:48Es wird erklärt, dass auf Whatnot sowohl Auktionen als auch Sofortkauf-Angebote verfügbar sind. Ein wichtiger Hinweis ist, dass nur Produkte mit der Kennzeichnung 'HDS' (Held der Steine) direkt vom Streamer stammen. Für Produkte von Michael, der Lego-Sachen verschickt, können Flash Sales gestartet werden, wenn Zuschauer spezifische Artikel wünschen. Als Beispiel wird ein 20% Rabatt auf Spider-Man-Figuren für die nächsten zwei Stunden angekündigt. Bezüglich des Versands wird klargestellt, dass Artikel, die von HDS versendet werden, am nächsten Tag verschickt werden, sofern keine Probleme mit der Adresse bestehen. Bei längeren Lieferzeiten, insbesondere für Bestellungen, die bereits länger als drei bis vier Tage unterwegs sind, wird dringend gebeten, sich zu melden, um Nachforschungen einzuleiten. Es wird betont, dass nicht drei Wochen gewartet werden sollte, da der Versand normalerweise sehr schnell erfolgt.
Wöchentliches Bündeln und Special-Angebote
00:10:47Es wird die Funktion des wöchentlichen Bündelns vorgestellt, die es ermöglicht, über mehrere Streams hinweg (heute, Donnerstag und Sonntag) einzukaufen und nur einmal Versandkosten zu zahlen. Der Warenkorb bleibt dabei offen. Ein besonderes Angebot ist der Kada Sushi-Shop, der als Follower GWP (Gift With Purchase) für 70 Euro angeboten wird, inklusive einer Autogrammkarte. Mit dem 15 Euro Neukundengutschein kann das Set für nur 55 Euro erworben werden, was als sehr attraktiver Preis hervorgehoben wird. Es gab eine Verwirrung bezüglich der Verfügbarkeit von Kobi-Produkten, die ursprünglich für heute geplant waren, aber erst am Sonntag im Stream mit vielen Kobi-Artikeln angeboten werden. Die Möglichkeit der Abholung von Artikeln, die mit 'HDS' gekennzeichnet sind, am nächsten Tag im Laden wird ebenfalls erwähnt.
Giveaways und Kritik an Amazon/Twitch
00:18:11Es werden die verschiedenen Giveaways vorgestellt: Ein Kada-Set für Follower und zwei weitere Giveaways als 'Buyer Appreciation' für Käufer. Die Teilnahmebedingungen werden erläutert. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, HDS-Produkte durch Eingabe von 'HDS' im Suchfeld zu finden, da es keinen spezifischen Filter gibt. Eine Diskussion über die Versandgeschwindigkeit von Amazon entbrennt, wobei der Streamer seine Enttäuschung über die nachlassende Schnelligkeit als Prime-Kunde äußert. Er kritisiert, dass Amazon es nicht schafft, Same-Day-Lieferungen zuverlässig anzubieten, und schlägt eine wöchentliche Sammellieferung mit Bonus vor. Im weiteren Verlauf wird scharfe Kritik an Twitch geübt, insbesondere an deren Software, Abrechnungssystem und Partner-Service. Es wird betont, dass die Twitch-AGBs in diesem Kontext irrelevant sind, da der Stream auf Twitch nicht monetarisiert wird und Twitch selbst grundlegende Funktionen nicht zuverlässig bereitstellen kann.
Abholung, Service-Level und nostalgische Rückblicke
00:32:00Es wird nochmals die Möglichkeit der Abholung von gekauften Artikeln im Laden am Mittwoch zwischen 11 und 17 Uhr bestätigt, insbesondere für Produkte, die zur Abholung gekennzeichnet sind. Bei Problemen mit dem Versand, auch wenn das Etikett bereits gedruckt ist, wird dringend geraten, über Whatnot Kontakt aufzunehmen, damit der Michael dies überprüfen kann. Es wird betont, dass ein hohes Service-Level aufrechterhalten werden soll und Feedback von Kunden wichtig ist, da bei Hunderten von Bestellungen nicht jede Lieferung einzeln verfolgt werden kann. Der Streamer erinnert sich an vergangene Plattformen wie MyVideo, Myspace, SchülerVZ und StudiVZ, was zu nostalgischen Rückblicken führt. Es wird über die damalige Nutzung dieser Plattformen gesprochen, insbesondere über das Beitreten von Gruppen, um sich zu identifizieren oder lustige Sprüche zu teilen, und über das 'Gruscheln' auf StudiVZ.
Weitere Flash Sales, Gutscheine und Produktanfragen
00:38:22Es werden weitere Flash Sales angekündigt, unter anderem für Füchschen und Gorillas als Thaler, da diese nicht bei Getscherts erhältlich sind. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Star Wars-Figuren zu kaufen, und es wird erklärt, dass ein Code zur Abholung des Sets bei Simon benötigt wird. Die Diskussion über die Ablehnung von StudiVZ durch Facebook und Yahoo durch Google führt zu weiteren Vergleichen mit verpassten Chancen. Es wird angeregt, die Flash-Sale-Funktion für Produkte zu testen, die nicht von HDS versendet werden. Der Wunsch nach einer Anzeige, wenn ein Neukundengutschein genutzt wird, wird geäußert, um positive Interaktionen zu fördern. Es wird bestätigt, dass jeder Neukunde, der über den Link von Held der Steine kommt, einen 15-Euro-Gutschein erhält. Weitere Flash Sales für Schlüsselanhänger und andere Artikel werden gestartet, und es wird auf kommende Events wie die Spielemesse Stuttgart hingewiesen.
Booknook-Gutschein, Produktverfügbarkeit und BlueBrixx-Empfehlungen
00:43:32Es wird erklärt, dass der 15-Euro-Gutschein bei Booknook-Produkten bereits im Preis inkludiert ist und daher nicht zusätzlich eingelöst werden kann. Die Verfügbarkeit von Pantasy und Funnel-Produkten wird thematisiert; diese sind nicht für den Versand vorgesehen, da nicht genügend Exemplare vorhanden sind, aber möglicherweise im Laden zur Abholung erhältlich. Ein Zuschauer hat sich einen Sushi-Shop mit dem 15-Euro-Guthaben geschnappt, was als idealer Plan bestätigt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Giveaways im Shop unter 'Giveaways' zu finden sind. Die langfristige Verfügbarkeit von Star Wars-Sets wie dem Darth Maul wird bestätigt, da es sich um Standard-Sets handelt. Die Meinung des Streamers zu Star Wars-Köpfen wird geäußert, die er als unspektakulär und überteuert empfindet. Abschließend wird auf die große Auswahl an BlueBrixx-Produkten im Laden bei Simon hingewiesen, und es wird ein kleines Giveaway für Heldenuntersetzer in Aussicht gestellt.
Diskussion über den Bumblebee und bedruckte Teile
00:47:54Es wird über den LEGO Bumblebee diskutiert, der 1000 Teile hat, aber überraschend klein erscheint. Es wird spekuliert, ob die Teile bedruckt sind, wobei die Erinnerung an den Bau des Sets darauf hindeutet, dass viele Elemente tatsächlich bedruckt waren. Die allgemeine Haltung ist, dass man bei einem geschenkten Artikel nicht wählerisch sein sollte. Parallel dazu wird über ein Weihnachts-Set mit einem Eisbären gesprochen, für das es Interesse gibt. Ein Zuschauer fragt nach der Möglichkeit, ein aufgebautes Geisterhaus abzuholen, was durch die Auswahl der Versandart 'Abholung' in der App möglich ist. Ein Code für die Abholung wird nach der Zahlung generiert.
Start eines Giveaways und Vorstellung von Minifiguren
00:50:33Ein Giveaway wird gestartet, und es wird betont, dass es sich um ein 'super Giveaway' handelt. Jeder, der im aktuellen Stream etwas gekauft hat, ist zur Teilnahme berechtigt, muss aber auf 'Teilnehmen' klicken und bis zur Ziehung im Stream bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Code für die Teilnahme möglicherweise erst nach Streamende per E-Mail oder in der App verfügbar ist. Anschließend werden 20 Minifiguren als komplettes Paket für 100 Euro vorgestellt, sowie einzelne Figuren, die über die Setnummer 71017 im Shop gefunden werden können. Es wird versprochen, bis Donnerstag weitere Figuren einzustellen.
Gewinner des Giveaways und App-Funktionen
00:55:40Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass Käufer auf 'Teilnehmen' klicken müssen, um am Giveaway teilzunehmen. Der Gewinner des Giveaways ist 'My Dream'. Es gab eine kurze Panne, bei der sensible Daten sichtbar waren, was die Notwendigkeit unterstreicht, das Telefon vorsichtig zu handhaben. Ein Zuschauer fragt nach der Abholoption in der App, die unter 'Zahlung und Versand' als 'kostenlose Abholung' ausgewählt werden kann. Es wird erwähnt, dass DC Booster heute noch nicht im Angebot waren und über die Verfügbarkeit von Indiana Jones Artikeln spekuliert wird. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit dem Abhol-Button in der App, was möglicherweise durch einen Neustart der App behoben werden kann.
Flash-Sales und Auktionen im Shop
01:02:13Es werden verschiedene Flash-Sales im Shop vorgestellt, darunter ein Star Wars Blaster, 10 grüne Lichtschwerter und 12 Lichtschwerter in verschiedenen Farben. Auch Friends Adventskalender sind im Angebot, wobei ein Zuschauer sofort zuschlägt, um die 25% Rabatt zu nutzen. Es wird experimentiert, wie man Produkte als Auktion anbieten kann, wobei ein 'Calculator Lego' Minifigur für 3 Euro als Beispiel dient und erfolgreich auf 2 Euro hochgeboten wird. Die Frage, ob es sinnvoll ist, günstige Artikel zu versteigern, wird aufgeworfen, da der Preis schnell über den Sofortkaufpreis steigen könnte. Auch Star Wars Booster werden im Shop gefunden und zum Kauf angeboten.
Vorstellung des Kreativzugs und Abholoptionen
01:13:44Der Kreativzug, ein Creator-Set, wird vorgestellt und als 'putzig' beschrieben. Er ist Brio- und Duplo-kompatibel und mit einem Gutschein für 3 Euro erhältlich. Es wird erwähnt, dass der Streamer selbst ein ähnliches Set von Ikea besitzt. Die Abholoption im Shop wird erneut erklärt: Nur Produkte, die explizit als 'nur zur Abholung' gekennzeichnet sind, müssen abgeholt werden, alle anderen werden versandt. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine einzelnen Spider-Man-Figuren gibt, da dies ein Problem bei den 'Lego Loop Boxen' darstellt. Anschließend werden 'Todes-Truppler' (Death Troopers) in einem Flash-Sale angeboten, von denen es noch zehn Stück gibt.
Der 'onanierende Eisbär' und Versandkosten
01:17:25Es wird ein Weihnachts-Eisbär-Zug-Set beschrieben, bei dem ein Eisbär auf einem Eisenbahnwaggon sitzt und sich 'sehr amüsiert mit sich selbst', während er im Kreis fährt. Die Kuriosität dieses Designs wird hervorgehoben und die Frage gestellt, was Lego sich dabei gedacht hat. Anschließend werden die Versandkosten bei Whatnot erklärt: Sie werden kumuliert und passen sich der Paketgröße an. Man zahlt also nicht jedes Mal 4 Euro Versandkosten, sondern der Preis steigt, wenn man mehr Artikel kauft und ein größeres Paket benötigt wird. Es wird auch ein großes 'Todesstandards-Giveaway' angekündigt, das zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel stattfinden soll, wenn mehr als 150 Zuschauer anwesend sind.
Ankündigung eines großen Giveaways und T-Shirt-Verkauf
01:21:52Es wird ein großes Giveaway angekündigt, bei dem ein originalverpacktes und versiegeltes Set zwischen den Jahren verlost wird. Es wird betont, dass die Quote bei der Verlosung besser sein soll als 1 zu 30. Ein Zuschauer aus Österreich wird gegrüßt. Die Funktionalität des 'Abhol-Buttons' in der App wird erneut bestätigt, nachdem ein Zuschauer berichtet, dass es nach mehrmaligem Neustarten der App funktioniert hat. Es wird ein 'Held der Steine'-T-Shirt in den Größen M und S vorgestellt, das mit einem Gutschein für 10 Euro plus Versand erhältlich ist und als Wertanlage beworben wird. Es wird darauf hingewiesen, dass es keine größeren Größen mehr im Laden gibt.
Follower-Giveaway und Produktvorstellung
01:39:33Es wird ein Follower-Giveaway gestartet, an dem alle Stream-Teilnehmer teilnehmen können, ohne etwas gekauft haben zu müssen. Als Giveaway wird ein vollgeschlossenes Haus mit Beleuchtung und 1665 Teilen vorgestellt, das im Stream für 70 Euro verkauft wird und mit einem Gutschein für 55 Euro erhältlich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass das Set Aufkleber enthält. Ein Zuschauer gibt den nützlichen Hinweis, dass man beim Flash-Sale die Menge der Artikel im Warenkorb anpassen kann, indem man auf 'Zur Kasse' klickt, was die Funktionalität der App verbessert. Es wird auch ein Flash-Sale für einen kleinen Sommerstrauß für 24 Euro angekündigt.
Verlosung und Verkauf von besonderen Artikeln
01:42:11Die Verlosung läuft auf Hochtouren, wobei die Chancen der Teilnehmer, die über den im Twitch-Chat angepinnten Link beitreten, stetig variieren. Man erhält 15 Euro Guthaben und kann gratis teilnehmen, inklusive kostenlosem Versand. Währenddessen wurde die Batman Movie Komplettserie verkauft und mit einem Autogramm versehen. Die Anzahl der Teilnehmer an der Verlosung steigt weiterhin, was die Spannung erhöht. Es wird spekuliert, wer den Hauptpreis gewinnen könnte, und es wird darauf hingewiesen, dass auch Angelina an der Verlosung teilnimmt. Neben der Verlosung werden weiterhin besondere Artikel wie ein süßes Lama oder Alpaka diskutiert und die Möglichkeit zur Teilnahme am WhatNot-Stream beworben.
Gewinner der Verlosung und Vorstellung neuer Produkte
01:46:32Herzlichen Glückwunsch an Paragu, den Gewinner der aktuellen Verlosung, der sich über seinen Preis freuen darf, der persönlich unterschrieben wird. Anschließend wird das große Set des Tages angekündigt, ein Sport Coupé, das als Cabrio durchgeht, da es keine Scheiben hat. Es wird als sehr hübsch beschrieben und ist für Bastler ab 8 Jahren geeignet. Des Weiteren wird ein Märklin Weihnachts-Starter-Set vorgestellt, dessen geringe Größe im Vergleich zum Preis überrascht und zu Diskussionen über Erwartungshaltungen bei Kinderspielzeug führt. Im Kontrast dazu wird ein Brio-Set für 25 Euro als sehr gutes Angebot hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit dem 'Zug des Glücks' und der 'extra langen Brio-kompatiblen Schiene, der lange Seppel', einem Produkt, das ins Sortiment aufgenommen werden soll.
Herausforderungen bei der Produktsuche und Diskussion über Ninjago Polybags
01:58:02Es wird der Wunsch geäußert, Kategorien wie Ninjago, Star Wars oder Minecraft anlegen zu können, um die Produktübersicht zu verbessern, da die aktuelle Suchfunktion fehlerhaft ist. Ein Beispiel hierfür ist die Suche nach 'Flying Lamb', die bei bestimmten Eingaben nicht funktioniert. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten werden Ninjago Polybags vorgestellt, darunter der 'Ninjago Dragonian Polybag', der 'Fire Mag', das 'Motorcycle' und der 'Spinjitsu Mag'. Es wird betont, dass die Ninjago-Reihe viele ansprechende Artikel bietet. Neben der Produktpräsentation wird auch über interne Abläufe und Urlaubsregelungen im Team gesprochen, insbesondere über den Wunsch eines Mitarbeiters nach einem freien Tag, was humorvoll kommentiert wird.
Pokémon-Karten und Minifiguren-Auktionen
02:03:43Es wird überlegt, Pokémon-Karten in Auktionen anzubieten, wobei die Idee besteht, die Booster live zu öffnen und die Karten anschließend zu versteigern. Die Komplexität und der Wert von Pokémon-Karten, insbesondere seltene Glitzerkarten, werden kurz erläutert, wobei eine gewisse Skepsis gegenüber dem Sammelwert im Vergleich zu Figuren geäußert wird. Anschließend beginnt eine Reihe von Auktionen für Lego Minifiguren, beginnend mit dem Einhorn-Ritter, gefolgt vom Ballonmädchen und dem Ballon-Jungen. Die Auktionen laufen schnell ab, und die Gewinner werden bekannt gegeben. Es wird auch über die Verteilung der Figuren in den Sammelserien gesprochen, die oft als desaströs empfunden wird, da bestimmte Figuren sehr selten sind.
Vielfältige Minifiguren und humorvolle Kommentare
02:15:58Die Auktionen gehen weiter mit einer Spinnenfigur, die mit zwei Spinnen zum Preis von einer angeboten wird und humorvoll als Figur für Arachnophobe beschrieben wird. Eine weitere beliebte Figur ist der Clown mit Ballonhunden, der als besonders putzig hervorgehoben wird. Es folgen weitere Figuren wie der Einhorn-Ritter, das Ballonkind, eine Topfpflanzen-Blumenfigur und eine Ritterin mit Schild. Die Verteilung der Figuren in den Sammelserien wird erneut kritisiert, da bestimmte Figuren wie der Polizist extrem selten sind. Die Auktionen werden von humorvollen Kommentaren begleitet, die die Interaktion mit dem Publikum fördern. Es wird auch auf das 'Heldentape' und 'Hessentape' hingewiesen, die als Alternative zu den Figuren angeboten werden.
Abschluss der Figuren-Auktionen und Vorbereitung des Giveaways
02:26:40Die Minifiguren-Auktionen neigen sich dem Ende zu, wobei festgestellt wird, dass noch viele Figuren der Serie fehlen, darunter die Rakete, der Elefant und der Polizist. Es wird angekündigt, dass die restlichen Figuren am Sonntag ab 10 Uhr ausgepackt werden. Die letzten Figuren, die versteigert werden, sind das Steinmädel und der Kaktusmann/die Kaktusfrau. Nach Abschluss der Figuren-Auktionen wird das große Giveaway vorbereitet. Alle, die im aktuellen Stream etwas gekauft haben, sind zur Teilnahme berechtigt. Es wird ein Flash Sale für Spider-Man Minifiguren und Batman Booster gestartet, um die Teilnehmerzahl für das Giveaway zu erhöhen. Es werden auch weitere Produkte wie Lego Star Wars Blaster und niedliche Schnecken angeboten, um die Aufmerksamkeit auf das Giveaway zu lenken.
Giveaway und Verabschiedung
02:33:01Das Giveaway läuft, und es wird betont, dass die Teilnehmer eine gute Chance haben, das verloste Autochin mit Unterschrift zu gewinnen. Es werden weiterhin Flash Sales für verschiedene Produkte wie Magnete und Schlüsselanhänger angeboten, um die Teilnahme am Giveaway zu fördern. Die Spannung steigt, als die letzten Sekunden des Giveaways heruntergezählt werden. Der Gewinner, T7N7 (Timmy/Tami/Tama), wird bekannt gegeben und beglückwünscht. Es wird humorvoll darüber gesprochen, ob der Gewinner eine Unterschrift auf dem Preis wünscht. Abschließend wird der Zeitplan für die kommenden Streams bekannt gegeben: Donnerstag um 17 Uhr ein Twitch-Stream mit Gorilla und Sonntag um 10 Uhr ein weiterer Stream. Die Mods werden für ihre Unterstützung gedankt, und die Zuschauer werden verabschiedet.