Der Abenteuerheld springt mit @GorillaImNebel durch die Gärten und erlegt fiese Marienkäfer! #weisheitengratis
Abenteuer in 'Grounded': Held meistert Herausforderungen mit @GorillaImNebel

Ein spannendes 'Grounded'-Abenteuer entfaltet sich, während ein Held mit @GorillaImNebel durch den Garten zieht. Basenbau, Ressourcenbeschaffung und der Kampf gegen fiese Marienkäfer stehen im Mittelpunkt. Die Suche nach seltener Bärenbeute und die Erkundung neuer Gebiete treiben die Handlung voran. Dabei werden Taktiken entwickelt, Ausrüstung verbessert und Rüstungen hergestellt.
Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Stream
00:02:44Der Stream beginnt mit technischen Problemen, da OBS und das Atom des Streamers nicht mehr kompatibel sind, was zu Schwierigkeiten beim Szenenwechsel führt. Trotzdem wird der Stream fortgesetzt, da Technik ohnehin überbewertet sei. Der Streamer bereitet sich mit Joghurt und Getränken vor und stellt sein Telefon lautlos. Die ersten Minuten verbringen die Teilnehmer mit technischen Problemen. Es wird Val Kilmer gedacht, dessen Tod mit 65 Jahren als zu früh empfunden wird. Der Streamer richtet eine virtuelle Kamera für seinen Gorilla-Partner ein und spricht über seinen erfolgreichen Einkauf beim Hit-Supermarkt, wo er durch Coupons fast kostenlos einkaufen kann.
WhatNot-Erfahrungen, Lego-Todesstern und kulinarische Experimente
00:06:41Der Streamer berichtet über seine positiven Erfahrungen mit WhatNot, wo er Figuren verkauft hat und einen Referral-Link teilt, der Freunden 15 Euro Guthaben bringt. Er freut sich auf den kommenden 1000 Euro Lego Todesstern und ist überzeugt, dass es das beste Set aller Zeiten sein wird. Kulinarisch äußert er sich zufrieden über sein Grand Dessert für 39 Cent und gibt eine Empfehlung für Beef Jerky von Buckies. Es wird über das Klonen diskutiert, um einen "Zweitmöcker" zum Ausschlachten zu haben. Der Streamer überlegt, am Wochenende eine kleine Live-Show zu machen.
Technische Probleme mit dem Gorilla und neue T-Shirt Designs
00:10:53Es gibt technische Probleme mit der Verbindung zum Gorilla, die jedoch behoben werden können. Der Nightbot wird für 20.000 Sekunden in Timeout gesetzt. Der Streamer probiert ein neues Getränk aus, Zero Sugar Watermelon Kiwi, und äußert sich positiv darüber. Die neuen T-Shirt-Motive sind da, darunter ein Design mit dem Schriftzug "FCKLG Established 19", dessen Bedeutung diskutiert wird. Der Streamer zeigt die neuen Designs, einschließlich bunter Varianten, und fragt nach der Meinung des Gorillas. Ein neues Gaming-Pad mit Wüsten-Thema soll ebenfalls eingestellt werden.
Lufthansa Meilen, Harry Potter Niffler und Live-Zusammenbau
00:16:48Die Abschaffung der Meilengeschichte bei der Lufthansa wird kritisiert, und der Streamer überlegt, wie er seine Meilen noch sinnvoll nutzen kann. Er erwähnt Edeka als neuen Payback-Partner. Der Streamer zeigt seinen Neuerwerb, einen Niffler von Harry Potter, den er als Maulwurf bezeichnet und mit Heldenthalern ausstatten möchte. Er kündigt an, dass die neuen Motive bei GetShirts freigeschaltet sind, mit Ausnahme des Flamingo-Motivs. Es wird auf den Live-Zusammenbau am Samstag hingewiesen und die korrekte Vorgehensweise zum Abonnieren und Entfolgen auf YouTube erklärt.
Farbvorlieben, Heldenladen und Auto-Diskussionen
00:30:12Der Streamer spricht über seine Vorliebe für schwarze Kleidung und Autos. Der Gorilla wird am Samstag im Heldenladen zur Saisoneröffnung und Helden Keynote anwesend sein. Es wird über verschiedene Automodelle und -farben diskutiert, darunter ein F-150 in dunklem Blau und ein El Camino in Burgund. Der Streamer erinnert sich an eine Aubergine-farbene Corvette seines ehemaligen Chefs und eine Fahrt auf der Autobahn, während der Chef schlief. Der Mitarbeiter des Monats hat Lichteffekte bekommen, nachdem die Batterien gewechselt wurden. Der Ehrenbiber erhält einen Ehrenplatz im Stream.
Technische Probleme, Red Dead Redemption und Marienkäferjagd
00:35:51Es gibt erneut technische Probleme mit der Kamera, die zu Flackern führt. Die Szene wird zu Red Dead Redemption gewechselt, um das Problem zu beheben. Der Streamer und der Gorilla spielen gemeinsam Red Dead Redemption und planen, den Garten mit Seilrutschen zu versehen. Sie wollen ihre Ausrüstung verbessern und auf Marienkäfer-Panzerung umsteigen, da diese eine höhere Verteidigung bietet als die aktuelle Ameisenpanzerung. Sie suchen nach Marienkäfern, um sie zu schlachten und an die benötigten Teile zu gelangen.
Basenbau, Inventar und kulinarische Experimente in Red Dead Redemption
00:43:10Der Streamer zeigt seine Basis in Red Dead Redemption und plant, den Garten mit Seilrutschen zu verbinden. Er erklärt, dass die Packungen von Heldenmatten immer drei Matten in identischer Größe haben. Im Spiel wird das Inventar überprüft und festgestellt, dass Marienkäferteile benötigt werden, um die Ausrüstung zu verbessern. Der Streamer experimentiert mit dem Braten von Kaulquappenfleisch und analysiert einen Pilzauswuchs. Ein Kampf mit einer infizierten Wolfspinne verläuft ungünstig, da die Waffen zu schwach sind. Es wird überlegt, wie man Verbände herstellen kann, um sich zu heilen.
Marienkäfer-Massaker und Bärenbrocken-Suche
00:49:55Der Streamer wird von einem Marienkäfer niedergestreckt, kann aber dennoch vier Teile und einen Kopf erbeuten. Er erklärt, wie man Verbände herstellt und eine Heilbombe craftet. Nach dem Heilen wird der nächste Marienkäfer angegriffen. Der Streamer stirbt und wird vom Gorilla gerettet. Es wird festgestellt, dass nur noch zwei Bärenbrocken vorhanden sind, die für das Craften von Bärenleder benötigt werden. Der Streamer beschließt, Bärenbrocken zu sammeln.
Ressourcenbeschaffung für Marienkäfer-Rüstung und Materialmanagement
00:56:25Es werden Ressourcen für die Herstellung von Marienkäfer-Rüstungen benötigt, wobei insbesondere Bärenbrocken, Marienkäferteile und Blütenblätter von Bedeutung sind. Die benötigte Menge an Bärenbrocken für Gesichtspanzer, Brustpanzer und Beinschienen wird auf insgesamt 72 Stück geschätzt. Es wird festgestellt, dass genügend Marienkäferteile vorhanden sind, aber ein Mangel an Bärenleder und Blütenblättern besteht. Es wird vereinbart, das Inventar zu ordnen und die vorhandenen Ressourcen in Kisten zu lagern, um einen besseren Überblick zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, Bärenleder zu beschaffen und sich um die Blütenblätter zu kümmern. Nach einer kurzen Schlafpause planen sie, Marienkäfer zu jagen und Bärenleder in Richtung der Hecke zu suchen. Auf dem Weg zur Hecke sollen alle Marienkäfer erledigt und säckeweise Beeren gesammelt werden. Die Spieler vermuten, dass es in der Nähe der Hecke mehr Spinnen und Käfer gibt, sammeln aber auch Pilze ein, wenn sie schon unterwegs sind. Das Ziel ist es, die benötigten Ressourcen für die Rüstung zu sammeln und dabei so effizient wie möglich vorzugehen.
Gefahren und Hindernisse auf dem Weg zur Hecke
01:01:07Auf dem Weg zur Hecke begegnen die Spieler verschiedenen gefährlichen Kreaturen wie Larven, Ameisen und Spinnen, was die Reise erschwert. Trotz der Bedrohungen setzen sie ihren Weg fort, ignorieren einige der Kreaturen und konzentrieren sich auf ihr Ziel. Sie müssen einen See durchqueren, in dem Flöße vorhanden sind, um den Spinnen zu entkommen. Der Chat äußert die Meinung, dass die Situation unfair ist, was von den Spielern geteilt wird. Sie entscheiden sich, keine Tonschmoen zu sammeln, um Platz im Inventar für Beeren zu sparen. Die Spieler erreichen die Hecke und suchen nach Beeren, wobei sie feststellen, dass diese schwer zu erreichen sind. Es wird festgestellt, dass man aus einer Beere vier Beerenbrocken gewinnen kann, was als großzügig angesehen wird. Eine Beere bringt ein Leder, wobei drei Beeren vier Leder ergeben. Es wird festgestellt, dass nicht alle Beeren reif sind und nur drei Brocken bringen. Während der Beerenernte werden die Spieler erneut von Kreaturen bedroht, was die Notwendigkeit einer besseren Koordination bei der Ernte und dem Kampf gegen die Feinde verdeutlicht.
Kampf gegen Marienkäfer und Erkundung neuer Gebiete
01:06:54Die Spieler greifen einen Marienkäfer an, wobei sich herausstellt, dass dies alleine keine gute Idee ist. Einer der Spieler wird gerettet, nachdem er im Kampf Schaden erlitten hat. Sie stellen fest, dass Marienkäfer zäh sind und bessere Waffen benötigt werden. Nach dem Kampf legen sie Verbände an und setzen ihren Weg fort. Sie treffen auf weitere Marienkäfer und Spinnen, was die Notwendigkeit von Distanzwaffen verdeutlicht. Das Ziel ist es, sich zu "Panzern" zu machen, indem sie Rüstungen herstellen. Dafür benötigen sie Diskelstacheln und Milbenpelz. Die Spieler überlegen, wie sie an die schwer zu findenden Diskelstacheln gelangen können. Sie beschließen, zu den Bären zu gehen und Beeren zu sammeln. Es wird die Idee geäußert, Gerüste zu bauen, um an höher gelegene Beeren zu gelangen. Da keine Unkrautstängel vorhanden sind, entscheiden sie sich für die altmodische Klettervariante. Die Spieler stellen fest, dass einige Beeren schwer zu erreichen sind und man sie nicht einfach "runterkloppen" kann. Es wird erwähnt, dass es Disteln in der Nähe vom Schmeißball gibt und Beeren mit einer Fernwaffe abgeschossen werden müssen.
Verbesserung der Ausrüstung und Suche nach Ressourcen
01:23:48Die Spieler planen, Distelmistelfiecher zu besorgen und mit dem ersten Leder die ersten Rüstungsteile aufzubessern sowie eine neue Waffe herzustellen. Ein Bogen wird als gute Option angesehen, um aus der Ferne zu schießen und dann die "blutigen Reste zu zermanschen". Die Hecke wird als auf Dauer nicht ideal befunden. Es wird Ton mitgenommen, da noch Platz im Inventar ist, aber der Fokus liegt auf Mispel-Disteln. Die Spieler analysieren eine Seerose und versuchen, Seerosenwachs zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass ein Messer oder eine Laufenklinge benötigt wird. Sie beschließen, Larvenstachel und Madenhaut zu besorgen, wobei Maden in der Nähe der Eiche gefunden werden können. Es wird erwähnt, dass Madenhaut wahrscheinlich schon zuhause vorhanden ist. Die Spieler machen sich auf den Weg zum Schmeißball und suchen nach Mispeldisteln, die nur mit einem Knochendolch abgebaut werden können. Die Spieler erreichen den Schmeißball und stellen fest, dass ihre Stamina zu langsam hochpowert. Ein Marienkäfer wird in der Nähe der Basis entdeckt und angegriffen.
Kampf gegen Marienkäfer und Suche nach Ressourcen
01:55:21Die Streamer kämpfen gegen Marienkäfer, wobei einer der beiden stirbt und der andere sich mit Mühe retten kann. Es wird festgestellt, dass die Marienkäfer wie verrückt spawnen. Es wird die Notwendigkeit von Verbänden betont, aber es stellt sich heraus, dass keine mehr vorhanden sind. Einer der beiden lenkt den Marienkäfer ab, während der andere versucht, Verbände zu benutzen, was in Panik endet. Diskussionen entstehen über die richtige Taktik im Umgang mit den Käfern, um nicht in eine Kamikaze-Situation zu geraten. Nach dem Kampf wird die Suche nach Maden und anderen nützlichen Gegenständen fortgesetzt. Es wird überlegt, ob Soda heilende Kräfte haben könnte, und der Unterschied zwischen verschiedenen Soda-Marken wird thematisiert. Die Umgebung wird nach Maden abgesucht, bevor die Spielfigur schlafen gelegt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Insektenbogen besser ist, aber der Fliegenbogen benötigt wird. Die Analyse von Gegenständen wie Larvenstacheln wird geplant, und es wird nach Spinnenstacheln gesucht. Das Ziel ist es, Fliegenpelz zu finden, um bessere Bögen herzustellen, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Die Frage, wo Blütenblätter für einen Brustpanzer zu finden sind, wird aufgeworfen, und es wird überlegt, ob ein Spinnenschulterpanzer eine Alternative wäre. Es wird entschieden, sich auf Marienkäfer zu konzentrieren und Blütenblätter in der Nähe des Sees zu suchen.
Rüstungsbau und die Suche nach Blütenblättern
02:02:27Die Streamer diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Rüstungsoptionen, einschließlich der Eichelbrustplatte und des Eichelbeinpanzers, wobei Algen für letzteren benötigt werden. Sie entscheiden sich für die Marienkäfer-Rüstung und begeben sich auf die Suche nach Blütenblättern rund um den See, was als mühsam empfunden wird. Einer der Spieler bemerkt einen Death-Counter im Spiel, der aber nicht richtig zu funktionieren scheint. Die Entscheidung wird getroffen, zum See zu gehen, um die benötigten Materialien zu finden. Dabei wird unnötiger Ballast abgeworfen. Auf dem Weg zum See wird eine große Spinne gesichtet, der ausgewichen wird. Die Streamer erinnern sich daran, wie sie ohne angemessene Ausrüstung einen Marienkäfer besiegen wollten und die Entwickler des Spiels dafür verantwortlich machen. Am Zielort werden Rosen und Blütenblätter gefunden und eingesammelt, um den Panzer herzustellen. Eine Spinne wird in der Nähe entdeckt, was die Situation gefährlich macht. Es wird überlegt, wie man an Blütenblätter kommt, um den Brustpanzer herzustellen. Die Spieler weichen einer großen Spinne aus und suchen Schutz im See. Es wird festgestellt, dass die Gegend nicht sicher ist und das Wasser unangenehm ist.
Ressourcenbeschaffung am See und Kampf mit Moskitos
02:09:02Die Streamer versuchen, Seerosen abzubauen, um an Wachs und Blütenblätter zu gelangen. Es wird festgestellt, dass insgesamt zwölf Blütenblätter benötigt werden. Während der Suche nach Blütenblättern wird der Koi im See entdeckt. Einer der Streamer sammelt Distel-Mistel-Stachel. Auf der anderen Seite des Teiches werden weitere Blumen vermutet. Beim Sammeln von Wachs und Blütenblättern werden die Spieler von Blättern behindert. Einer der Streamer ist wagemutig und sammelt in der Nähe von Spinnen Blumen. Ein anderer wird von einer Spinne angegriffen und flüchtet ins Wasser. Die Frage wird aufgeworfen, wie man an Seerosenwachs kommt. Die Streamer beschließen, Moskitos zu jagen, um an Moskitostacheln zu gelangen. Einer der Streamer sucht nach Hinweisen auf einem versunkenen Kübel. An der Mauer werden Moskitos entdeckt, die als gefährlich eingestuft werden. Die Spieler versuchen, den Moskitos auszuweichen, aber einer wird angegriffen. Die Überlebensstrategie besteht darin, ins Wasser zu tauchen. Einer der Streamer ist in einer gefährlichen Gegend mit Spinnen und Moskitos unterwegs. Es wird ein Geheimnis in der Nähe des Sees entdeckt, aber der Weg dorthin ist von Spinnen versperrt. Es wird festgestellt, dass ein Blütenblatt fehlt, um die Rüstung fertigzustellen.
Herstellung von Rüstungsteilen und Analyse von Ressourcen
02:19:55Die Streamer kehren zum Schmeißball zurück, um die gesammelten Ressourcen zu verarbeiten und Rüstungsteile herzustellen. Es wird festgestellt, dass ein Blütenblatt für die vollständige Rüstung fehlt. Trotzdem können zwei Brustpanzer hergestellt werden. Einer der Streamer zieht den neuen Brustpanzer an, der aber nicht so beeindruckend aussieht wie erwartet. Es wird festgestellt, dass Bärenleder für die Beinpanzerung fehlt. Die Idee, Bärenbrocken zu Leder zu verarbeiten, wird diskutiert. Einer der Streamer entdeckt Irisierende Schuppen und eine Larvenklinge. Die Herstellung einer Larvenklinge wird in Erwägung gezogen. Die Streamer sortieren ihr Inventar und analysieren Seerosenwachs, was neue Rezepte freischaltet, darunter Öko-Power. Ein Kieseldolch wird hergestellt und eine Aufgabe abgeschlossen. Es wird vermutet, dass der Kieseldolch zum Abschneiden von Wasserpflanzen benötigt wird. Die Herstellung von Flipflossen wird geplant, wofür Ruderwanzenflossen und Seegrasfaser benötigt werden. Die Streamer planen, in den Tümpel zurückzukehren, um die benötigten Materialien zu sammeln. Die Larvenklinge wird als giftig und schnell beschrieben. Einer der Zuschauer gibt einen Hinweis auf einen versteckten Hinweis im Spiel, was die Streamer lobend erwähnen. Die Larvenklinge wird als kaum schwächer als der Kieselspeer eingestuft und vergiftet zusätzlich.
Taktik, Ausrüstung und Kampfvorbereitung
02:26:34Die Streamer vergleichen die Werte der Larvenklinge mit dem Kieselspeer und stellen fest, dass sie kaum schwächer ist und zusätzlich vergiftet. Sie wollen schlafen und dann zum Tümpel zurückkehren. Die Herstellung von Flipflossen ist noch nicht möglich, da dafür erst Materialien aus dem Tümpel benötigt werden. Einer der Streamer füllt seinen Wassersack auf. Ein Stechmückenschnabel verschwindet auf mysteriöse Weise. Es wird festgestellt, dass ein Blütenblatt noch analysiert werden muss. Ein neuer Stachelspeer wird hergestellt und in die Hand gegeben. Die Streamer planen, Bienen zu töten, um an Ressourcen zu gelangen. Einer der Streamer erwähnt, dass er tollen Tee besorgt hat und dass es Dinger mit 25% Willkommensrabatt gab. Die Streamer müssen immer noch Blütenblätter finden und planen, zum See zurückzukehren. Sie hoffen, dass es dort neue Blütenblätter gibt. Einer der Streamer wünscht sich ein Actionspiel ohne Grind. Die Streamer spielen das Spiel ihrer Meinung nach sehr gut, was der Grund für die Spenden sei. Einer der Streamer bevorzugt Autorennen, bei denen er auf der Geraden auf den Chat schauen kann. Es werden Maden gefunden und eingesammelt. Einer der Streamer weicht einer Schabe aus. Die Streamer sind wegen der Blüten wieder am See. Sie werden von einer Riesenspinne und einem Moskito angegriffen.
Blütenblatt-Suche und Rüstungsbau
02:34:21Die Streamer finden die Betrogen im Spiel nicht gut, da sie immer erschrecken. Einer der Streamer hängt an einem Blatt fest. Es wird ein Blütenblatt gefunden. Einer der Streamer entdeckt einen Ast. Es gibt keine Gegner in der Nähe. Einer der Streamer hat ein Blütenblatt und da ist noch eins. Anscheinend fallen über Nacht alle wieder neu runter. Die Streamer hatten mal ein Schild gebaut und die Schildidee mit der Blockpower wird wieder aufgegriffen. Einer der Streamer baut sich ein Rüsselkäferschild. Die Streamer wollen in den Teich gehen und sich Ruderwanzenflossen für die Flipflossen holen. Die Ruderwanze ist breit, flach und möglicherweise essbar. Für das Seegras braucht man das Messer. Die Streamer haben den Kieseldolch und die Larvenklinge. Der Kieseldolch ist für Wasser gut. Die Streamer springen in den See. Die Streamer haben jetzt einen Dolch und sind sehr gefährlich. Einer der Streamer ist an etwas dran, das gar kein Seegras ist. Unter dem Streamer ist Seegras. Einer der Streamer braucht Luft. Die Streamer sehen Blubberblasen im Wasser. Einer der Streamer hackt auf das grüne Zeug ein. Die Streamer fragen sich, für was die Larvenklänge gut sind. Die Streamer können mit der Larvenklinge unter Wasser nichts anfangen.
Erkundung und Kampfentscheidung
02:40:03Die Streamer stellen fest, dass sie mit der Larvenklinge unter Wasser nichts anfangen können. Eine Spinne ist in der Nähe. Einer der Streamer hat Gras und Seegras. Die Streamer werfen die Larvenklinge in den See. Die Larvenklinge ist für draußen, weil die Gift verteilt und der Kieseldolch ist für unter Wasser. Die Larvenklinge ist schnell und kostet wenig Ausdauer. Für das Wasser ist die Larvenklinge nicht geeignet. Einer der Streamer sieht Löwenzahn. Die Streamer wollen heim und basteln. Einer der Streamer sieht etwas leuchten und das ist die Ecke, wo die fette Spinne drin ist. Die Streamer können auch mit der fetten Spinne kämpfen. Einer der Streamer sieht etwas glitzern und das ist der Eingang zu der geilen Höhe. Das ist der Meteor, der da eingeschlagen ist. Da drin ist aber auch ein Labor zum Analysieren. Einer der Streamer will etwas analysieren. Die Spinne ist schnell. Die Streamer brauchen die Flipflossen. Einer der Streamer soll jetzt auch noch ein Kiemenrohr machen. Einer der Streamer verabschiedet sich. Die Streamer wollen die Spinne platt machen. Die Streamer sind unterwegs zu der Spinne. Die Spinne ist groß. Die Streamer machen jetzt auf die Spinne drauf. Es ist dunkel hier. Einer der Streamer piekst die Spinne an.
Kampf gegen die Spinne und Suche nach Bärenleder
02:44:02Einer der Streamer hat keine Energie und ist vergiftet. Die Streamer gehen raus. Die Spinne läuft jetzt hinterher. Die Streamer hätten die Gasmasken aufsetzen sollen. Die Vergiftung killt die Streamer auf Dauer. Einer der Streamer ist auf der Flucht und stirbt. Die Streamer sind schnell zu Hause. Einer der Streamer fragt, ob der andere das Bärenleder mitgenommen hat. Einer der Streamer hat Bärenbrocken. Die Streamer haben das Bärleder noch nicht mal analysiert gehabt. Es fehlt Bärenleder. Die Streamer werden Bärenbrocken Leder aufhängen und dörren. Es gibt ein Dörrgestell. Die Streamer brauchen grobes Seil. Die Streamer hängen etwas auf. Einer der Streamer möchte auch noch einen Bärenbrocken aufhängen. Rote Ameisen greifen die Streamer an. Jetzt kommen irgendwelche Angriffswellen. Die Streamer machen die Ameisen platt. Jetzt wären die Streamer vielleicht auch gut dran mit dem Dolch. Eine Ameise war friedlich. Die Rache ist noch nicht zu Ende. Einer der Streamer hat den Dolch. Die Basis ist verteidigt. Die Streamer wollen, dass die Rache der Spinnen kommt. Die Streamer haben keine Struktur. Die Streamer haben sich um die Rüstung gekümmert und sind auf Blumenfang gegangen. Die Story wurde vorangetrieben. Es kommen immer heftigere Angriffe. Die Streamer haben Stechmücken-Schnabel. Einer der Streamer hat die Blütenblätter. Die Streamer legen die Blütenblätter in die Kiste. Die Streamer haben keine Fernwaffe. Die Streamer können einen Insektenbogen oder einen Sprösslingsbogen an den Start bringen. Den Streamern fehlt der Fliegenpelz. Die Streamer wollen zum Tümpel gehen und ein paar Fliegen platt machen.
Fliegenjagd und Loot-Suche
03:00:20Die Streamer setzen ihre Jagd auf Fliegen fort, um Fliegenpelz zu sammeln, wobei sie feststellen, dass das Sammeln des Loots aufgrund der geringen Größe und der Lage im Wasser schwierig ist. Es wird Rosfliegenfleisch gefunden, und die Effizienz der Fliegenjagd wird hervorgehoben. Diskussionen über den besten Weg, die Fliegen zu erreichen, und die Frage, warum sich die Fliegen an bestimmten Stellen konzentrieren, werden geführt. Inventarprobleme werden angesprochen, und es wird überlegt, welche Gegenstände man essen oder fallen lassen kann, um Platz zu schaffen. Pilze werden gegessen, um Inventarplatz freizugeben, und Madenbraten wird als Mahlzeit in Betracht gezogen. Der Wunsch nach einem Rüsselkäferbraten wird geäußert, aber der Platzmangel verhindert dies. Es wird beschlossen, einen Bogen zu bauen, und die Jagd auf weitere Fliegen wird fortgesetzt, wobei eine Fliege erfolgreich gefangen wird, nachdem auf sie gesprungen wurde. Die Streamer schlagen vor, dass sie am nächsten Tag wiederkommen sollten, um weitere Fliegen zu jagen, und beschließen, nach Hause zu gehen, um den Bogen zu bauen.
Spielideen und Vorbereitungen
03:06:06Es werden Ideen für ein Star Trek-Spiel im Stil von Deep Space Nine entwickelt, in dem die Spieler die Station aufbauen, Ressourcen verwalten und sich gegen Bedrohungen verteidigen können. Die Schwierigkeiten mit Stream-Snipern in Star Trek Online werden erwähnt. Die Streamer scherzen darüber, in die Spieleentwicklung oder ins Startup-Consulting einzusteigen und ihre kreativen Ideen einzubringen. Im Spiel werden Vorbereitungen getroffen, indem Fleisch gebraten und Ausrüstung angelegt wird. Es wird festgestellt, dass Beinschienen und Bärenleder für die Ausrüstung fehlen. Während des Dörrens von Bärenleder kümmert sich ein Streamer um den Bau eines Bogens. Es wird ein Sprösslingsbogen gebaut, und das Inventar muss neu sortiert werden. Fleisch wird gebraten, und Pfeile werden eingesammelt. Die Streamer planen, Spinnen zu jagen, müssen aber vorher ihr Inventar aufräumen. Das Fallenlassen von Pfeilen auf den Boden erweist sich als ineffizient, und es wird vorgeschlagen, Pfeile in einer Truhe zu lagern oder sie einzeln aufzusammeln. Jeder Streamer baut seine eigenen Pfeile, und es wird festgestellt, dass genügend Blütenblätter vorhanden sind. Das Inventar wird aufgeräumt, und unnötige Gegenstände werden entfernt. Die Streamer sind zufrieden mit ihrer Ausrüstung und bereiten sich auf weitere Abenteuer vor.
Bogen-Übungen und Schild-Herstellung
03:12:21Ein Streamer übt das Schießen mit dem neuen Bogen und stellt fest, dass die Pfeile automatisch eingesammelt werden, wenn man über sie läuft. Es wird diskutiert, wie schnell der Charakter schießen kann und wozu die Blockfunktion dient. Ein Rüsselkäfer wird mit zwei Schüssen erlegt, und es wird erwähnt, dass das Fleisch für die Herstellung eines Schildes benötigt wird. Ein Streamer stellt fest, dass er die Pfeile nicht automatisch aufnimmt. Es wird erklärt, dass die Pfeile manchmal automatisch aufgenommen werden, wenn man über sie läuft. Es wird beschlossen, eine Bogen-Teststrecke zu bauen und Rüsselkäfer zu jagen. Ein Streamer fragt nach rohem Rüsselkäferfleisch für den Schildbau. Die Materialien für den Rüsselkäfer-Schild werden gesammelt, darunter grobes Seil, Rüsselkäferfleisch und Madenhaut. Es wird festgestellt, dass die stabile Schale ein Buff für die Rüstung ist und nicht in die Hand genommen wird. Die Erfolge beim Sammeln der benötigten Materialien werden hervorgehoben. Die Funktion eines Reglers im Spiel wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass er die Blockkapazität des Schildes anzeigt. Die geringe Blockkapazität des Schildes wird bemängelt, und es wird verglichen, dass der Bogen die gleiche Blockkapazität hat.
Schild-Probleme und Jagdvorbereitungen
03:20:52Es wird festgestellt, dass die Blockkapazität des Schildes sehr gering ist und kaum einen Unterschied macht, ob man ihn in der Hand hält oder nicht. Die Streamer beschließen, mit Pfeil und Bogen auf die Jagd nach Mücken und Beeren zu gehen. Ein Streamer legt Rüsselkäferfleisch ab, da es nicht mehr benötigt wird. Es wird überlegt, ob noch Bärenleder zum Dörren vorhanden ist, aber es wird festgestellt, dass nichts Sinnvolles mehr da ist. Ein Streamer bemerkt eine neue Kapuze, die zum Marienkäfer-Gesichtspanzer gehört. Es werden Haribo, Ingwer und Zitrone als Energiespender konsumiert. Ein Streamer hat nur noch wenig Wasser im Wasserschlauch und füllt ihn wieder auf. Es wird festgestellt, dass Beinschienen und ein Schild fehlen. Es wird beschlossen, Maden auszugraben, um den Schild zu holen. Rote Läuse werden als störend empfunden, da sie schneller sind als die Spieler. Es wird Durst gelöscht, und es wird nach Maden gesucht. Die Maden können auch mit der Schippe platt gemacht werden. Es werden Madenhaut und Madenschleim gesammelt. Die Streamer machen sich auf den Heimweg und stellen fest, dass der Ausflug erfolgreich war.
Schildbau und Ausrüstung
03:31:11Ein Schild wird hergestellt, wobei die Pfeile als Wegpunkte angezeigt werden. Die Streamer haben viel Futter dabei und erinnern sich an Zeiten, in denen es ihnen nicht so gut ging. Es wird erwähnt, dass der Madenschleim später für den Smoothie-Maker benötigt wird. Madenfleisch wird gebraten. Ein Kiemenrohr wird entdeckt und hergestellt, um unter Wasser atmen zu können. Es wird Seerosenwachs benötigt, das ein Streamer besitzt und abgibt. Das Kiemenrohr wird auf den Kopf gesetzt. Es wird festgestellt, dass noch die Beinschienen fehlen. Es wird überlegt, ob man mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen oder die Spinnen attackieren soll. Der nächste Bogen kann erst hergestellt werden, wenn die großen Spinnen platt gemacht wurden. Mutationen werden diskutiert, aber es wird festgestellt, dass sie noch nicht richtig eingesetzt werden. Es werden verschiedene Mutationen aktiviert, um die Fähigkeiten der Charaktere zu verbessern. Die Shit Flipflossen werden benötigt, um in den Tümpel zu gelangen. Es wird festgestellt, dass es fast 18 Uhr ist und man bald schlafen gehen kann. Es wird erklärt, dass mit A, B, C, D verschiedene Mutationsbuilds gebaut werden können, die im Kampf gewechselt werden können.
Seeerkundung und Wanzenjagd
03:40:31Es wird beschlossen, Zielschießen zu üben und die Flossen herzustellen. Die Beinschienen werden hergestellt und angelegt. Es wird überlegt, was man noch ablegen kann, um Platz im Inventar zu schaffen. Es werden sechs Verbände mitgenommen. Die Zuschauer werden gegrüßt und für ihre Tipps bedankt. Es geht ab zum See, wobei eine Mutation die Geschwindigkeit erhöht. Ein Sodatropfen wird aufgesammelt, um den Durst zu stillen. Es wird beschlossen, die Kiemen-Nummer auszuprobieren und den Unterwasser-Knecht mitzunehmen. Die doppelte Menge Sauerstoff ermöglicht längeres Tauchen. Eine Ruderwanze wird entdeckt und als harmlos eingestuft. Die Streamer werden durch den vielen Sauerstoff übermütig. Spinnen werden gesichtet, und es wird beschlossen, an der Kante entlang zu gehen. Ein Streamer schnappt lieber nochmal Luft. Es wird festgestellt, dass es entspannter ist, mit dem vielen Sauerstoff zu tauchen. Die Spinnen machen keine Angst mehr. Ein Kabel mit Lack wird entdeckt. Es werden weitere Spinnen gesichtet. Es wird nach den Wasserkäfern gesucht, die für die Flossen benötigt werden. Ein Streamer wird von zwei Spinnen angegriffen. Es werden Ruderwanzenflossen gesammelt. Es wird festgestellt, dass man aus dem Wasser muss, um sich zu heilen. Die Spinnen werden erledigt. Es wird festgestellt, dass man vier Ruderwanzenflossen pro Flosse benötigt. Es wird nach den Rezepten gesucht. Es wird festgestellt, dass genügend Seegrasfasern vorhanden sind.
Nachtjäger im See
03:51:28Es wird überlegt, wo man noch Ruderwanzen finden kann. Die Nacht macht das Tauchen nicht schwerer. Es wird überlegt, ob man Kaulquappen essen kann. Die 80 Sekunden Tauchzeit werden als sehr angenehm empfunden. Es wird festgestellt, dass es nie gut ist, wenn es unter Wasser leuchtet, da es meist Spinnen sind. Es wird beschlossen, sich von leuchtenden Stellen fernzuhalten. Es werden keine Ruderwanzen gefunden, da sie vermutlich nur tagaktiv sind. Ein Streamer hat zwei Spinnen an der Backe und muss an die Oberfläche, um Luft zu holen. Es wird eine Menge von Käfern für die Flossen entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Spinnen die Wanzen nicht ranlassen. Es wird vermutet, dass es immer zwei Flossen pro Wanze gibt. Es werden Spinnen gesichtet, und es wird keine Lust auf weitere Kämpfe mit ihnen verspürt. Es wird wieder Luft benötigt. Es werden nur Kaulquappen und Spinnen gefunden. Es wird vermutet, dass es ein Synchronschwimmen der Wanzen gab. Ein Streamer hat eine Wanze gefunden. Es wird nach Sauerstoff gesucht. Es werden keine Wanzen mehr gefunden. Es wird vermutet, dass sich die Wanzen hinter Blättern verstecken. Es werden Spinnen gesichtet. Es werden Kaulquappen gesehen. Es werden vier Flossen gefunden. Es wird festgestellt, dass man ganz nah am Ziel ist. Es wird gehofft, dass es funktioniert. Der Chat will fire machen. Es wird beschlossen, an die Wasseroberfläche zu gehen. Es werden nur noch zwei Flossen benötigt. Es wird daran geglaubt, dass es funktionieren wird. Ein Streamer hat eine Wanze gefunden.
Erfolgreiche Wanzenjagd und Streamende
04:00:24Ein Streamer hat fünf Wanzenflossen und wird von Spinnen angegriffen. Es wird beschlossen, abzuhauen. Es wird noch eine Wanze benötigt, um voll ausgestattet zu sein. Der Koi wird gesichtet, aber ignoriert. Es wird etwas getrunken. Es wird nach der achten Wanze gesucht. Es wird vermutet, dass der ganze See leer gewanzt wurde. Eine Wanze wird direkt vor der Nase entdeckt und gefangen. Es wird beschlossen, aufzutauchen und auszuloggen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, aus dem Wasser zu kommen. Es wird beschlossen, ans Ufer zu schwimmen. Es wird festgestellt, dass man alle Wanzen hat. Es werden fünf Ruderwanzenflossen gefunden. Es wird festgestellt, dass die Erfolge nicht von der Hand zu weisen sind. Die Zuschauer werden gegrüßt und für ihre Unterstützung bedankt. Es wird gehofft, dass die Technik am Ende gehalten hat. Es wird sich für die Spenden, Abos und Bits bedankt. Es wird sich bei den Mods bedankt. Es wird in die Raidziele geguckt. Es wird beschlossen, Minecraft zu gucken. Es wird festgestellt, dass der Grind in Minecraft richtig losgeht. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für ihre Unterstützung bedankt. Es wird sich auf Sonntag gefreut. Der Stream wird beendet.