Rodeo-Feier anlässlich des goldenen Buttons @gorillaimnebel #hobbyhorsing #weisheitengratis

Feierlichkeiten und Einblicke: Held der Steine zelebriert Meilenstein mit Fans.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung des Hobbyhorsing und Namensfindung

00:06:47

Es wird ikonisches Hobbyhousing erwartet, wobei der Hashtag #Hobbyhousing verwendet wird. Eine Anleitung für Anfänger wurde besorgt, die mit Bildern arbeitet und sehr aussagekräftig ist. Freunde werden vorgestellt und die Namen der Pferde werden diskutiert. Fury in the Slaughterhouse wird als Name verworfen, stattdessen werden Amadeus und Sabrina in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob die Namen zu den Pferden passen, wobei Amadeus als der Braune identifiziert wird. Weitere Namensvorschläge wie Lucky und Luke oder Bart und Terrence werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Pferde einen Schweif und eine Mähne haben, die man fliegen lassen kann. Ein Link zu den Hottehues wird geteilt und der Preis wird als angemessen verteidigt. Die Pferde sollen so positioniert werden, dass sie im Bild bleiben. Es wird angekündigt, dass es demnächst Matten bei Getschert geben wird. Amadeus und Sabrina sind weiterhin Favoriten für die Namen der Pferde. Hobbyhorsing wird als ernstzunehmende Aktivität verteidigt und es wird überlegt, ob ein Foto im Holzfällerhemd gemacht werden soll.

Feier der 1 Million Abonnenten und Roadtrip zur Comic Con

00:23:28

Es wird die Feier der erreichten 1 Million Abos auf YouTube thematisiert, die aus dem Wunsch zu streamen resultierte. Bezugnehmend auf einen vergangenen Roadtrip zur Comic Con in San Diego im Jahr 2023, wird ein Ölgemälde auf Leinwand mit weiß-goldenem Rahmen präsentiert, das an diesen Trip erinnert. Das Bild zeigt das Team in einem Silverado von GMC, wobei die Geschichte hinter dem Bild, eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit Blitzerfoto, erzählt wird. Das Motiv gibt es auch als T-Shirt bei GetShirts. Der Louvre hat bereits angefragt, aber das Bild bleibt erstmal hier. Es wird angeboten, das Bild bei Bedarf erneut zu zeigen. Hinter den Streamern befindet sich ein Flamingo. Es werden Snacks wie Pulled Pork vorbereitet. Der Roadtrip nach Albuquerque wird als kompetente Fahrt und Erlebnis fürs Leben beschrieben. Trotz guter Planung gab es auch Momente, in denen man drei Tage an einem Ort verbrachte, weil es so schön war.

Reifenpanne und Diskussion über Reserveräder

00:32:45

Es wird von einer Reifenpanne berichtet und die Problematik diskutiert, dass moderne Autos oft kein Reserverad mehr haben, sondern nur noch ein Reparatur-Kit. Die Nachteile dieser Kits werden hervorgehoben, wie die begrenzte Schadensgröße und die komplizierte Anwendung. Die Streamer erinnern sich an frühere Zeiten, als sie regelmäßig Reifen an der Autobahn wechseln mussten. Es wird die Meinung vertreten, dass ein richtiges Reserverad die bessere Lösung wäre. Dacia wird gelobt, weil es noch eine Reserveradmulde gibt, auch wenn diese nur mit einem Reparaturspray gefüllt ist. Es wird kritisiert, dass Autohersteller aus Kostengründen und zur Gewichtsreduktion auf Reserveräder verzichten. Die Muttern könnten eingerostet sein, wenn das Ersatzrad außen ist. Ein Zuschauer berichtet von einem Sechs-Stunden-Rennen im Buckys McLaren.

Vorstellung der neuen Heldenmatten von Getschert und Planet Crafter

00:39:53

Es wird ein Link zu den neuen Matten auf Getschers geteilt. Es gibt sie als Dreier Set Blau, Dreier Set Bunt, Dreier Set XL und Dreier Set Mini. Es wird darauf hingewiesen, dass es momentan einen Specialpreis gibt, obwohl dies nicht gekennzeichnet ist. Die Streamer gestehen, dass sie sich am Vorabend auf dem Planet Crafter Server getroffen haben und ein paar Dinge gemacht haben, darunter Schmetterlinge züchten und die DNA von Tieren verändern. Es wird betont, dass die Basis perfekt ist und nicht umgebaut werden muss. Es gibt jetzt vier verschiedene Arten von Schmetterlingen und drei verschiedene Arten von Fröschen. Es wurden neue Bohrer aufgestellt und die Rohstoffversorgung optimiert. Der Wald ist gewachsen und es gibt jetzt Sitzfrösche, die ein bisschen gruselig aussehen. Die Bilder der Matten stimmen nicht ganz, da es sich um die neue Matten-Generation handelt. Die Mini-Matte ist kleiner als die anderen und eignet sich für kleinere Sets.

Thomas' Weggang und Terrence Hills kommender Auftritt

00:48:39

Es wird humorvoll angemerkt, dass Thomas mit Stand-Up-Comedy über Lego bis zur Rente beschäftigt sein könnte. Die Winkelgasse sollte besorgt werden, aber stattdessen wird Terrence Hill bald im Stream erwartet. Es folgt eine kurze Demonstration eines kleinen Objekts, das als 'putzig' beschrieben wird, zusammen mit neuen Knöpfen und dem Kauf einer Heldenmatte. Alerts werden erwähnt, wobei ein Kommentar über Sasa und zu viel Essen für Verwirrung sorgt. Die Heldenmatte wird präsentiert und es wird festgestellt, dass sie wahrscheinlich schnell ausverkauft sein wird. Der 'Aufklappmechanismus' des Objekts wird vorgeführt, der eher einem Zerbrechen ähnelt, was zu der Frage führt, warum es nicht richtig aufklappbar ist. Der Preis von 200 Euro wird als hoch empfunden, insbesondere im Vergleich zu den Kosten für Steine für ein anderes Projekt. Abschließend wird festgestellt, dass das Set für 200 Euro mehr als wild ist.

Vergleich von Gringotts mit dem Filmvorbild

00:54:29

Es wird festgestellt, dass es keine Entschuldigung für das Set gibt. Ein Bild von Gringotts aus den Filmen wird gezeigt, um es mit dem Lego-Set zu vergleichen. Das Hauptmerkmal von Gringotts, die schiefen Flügel, fehlen dem Set. Trotzdem wird das Set als 'perfekt getroffen' bezeichnet, aber der Preis wird als unangemessen kritisiert. Es wird bemängelt, dass der Drache schlecht aussieht und es wird betont, dass es sich nicht um einen Drachen handelt. Die Schäbigkeit des Sets wird hervorgehoben und die hohen Kosten von 40 Euro pro Einzelteil werden als aberwitzig bezeichnet. Es wird kritisiert, dass das Set keine Rückwand hat und so groß wie ein Telefon ist, aber trotzdem 40 Euro kostet. Die geringe Größe und die hohle Struktur des Sets werden bemängelt, ebenso wie der hohe Preis für jedes Stück. Es wird erwähnt, dass das Set einen neuen Print hat, der aber nichts mit Harry Potter zu tun hat. Abschließend wird das Set als nicht gut bezeichnet und mit dem Krokodil-Set verglichen, das für 270 Euro erhältlich ist und nicht auf den Tisch passt.

Verpflegung, Whisky und Alerts

00:59:50

Es wird festgestellt, dass Horni sich in den Stream geschmuggelt hat und nicht dazu gehört. Ein Bus hatte technische Probleme, aber es ist nichts passiert. In den Gläsern befinden sich Rootbier und Coke Zero. Ein Alert von Heartless Freak wird erwähnt, der Matten und Getränke schickt. Es wird überlegt, das Krokodil anzusehen, das Thomas irgendwo herumstehen sieht. Die aktuellen 14 Grad draußen werden kommentiert und die unterschiedlichen Wetterbedingungen auf der Fahrt nach Frankfurt werden beschrieben. Ein klingelndes Geräusch wird diskutiert und als das Mikrofon identifiziert. Es wird überlegt, weitere Regale im Keller für das Streamingzimmer aufzuhängen. Burg Blaustein und die DS9 von Blue Bricks werden als zu groß für den vorhandenen Platz erwähnt. Es wird ein kleiner Whisky in Betracht gezogen, aber die bevorstehende Autofahrt wird berücksichtigt. Ein Alert von Murdoch für Matten wird erwähnt. Whisky Neat oder On The Rocks wird diskutiert und ein anonymer Gönner spendiert eine schwarze Heldentasse.

Pulled Pork Zubereitung und Geschmackserlebnis

01:08:40

Es wird ein Rezept für Pulled Pork gegeben: Schweinenacken vom Metzger, Zwiebeln, Gewürze und Tomatenstücke in einen Bräter, dann bei 120 Grad vergessen. Nach 16 Stunden ist es fertig. Es wird betont, dass das Fleisch leicht auseinanderfällt und man es mit Gabeln zerpflücken kann. Einige Stränge im Fleisch sollten entfernt werden. Das Ergebnis ist eine Schüssel voller leckerem Pulled Pork, die bei 60 Grad im Ofen warmgehalten wird, bis sie leer ist. Ein vergessenes Cowboy-Hut-Bild wird erwähnt und soll später gezeigt werden. Es wird überlegt, ob man Ölgemälde konservieren muss. Die Restauratoren im Louvre wischen wohl einfach mit Scheibenklar über die Gemälde. Es wird überlegt, wo das neue Bild aufgehängt werden soll, eventuell neben einem Schwert von Herr der Ringe. Tupas ist insolvent, was unverständlich ist, da sie billigen Kunststoff teuer verkauft haben. Andere Firmen machen das aber erfolgreich. Es wird überlegt, ob Tupper Aufkleber statt Aufdrucke hätte verwenden sollen.

Musiktipps und NFL-Favoriten

01:38:29

Es werden Musiktipps für eine Spotify-Playlist ausgetauscht, wobei texanische Freundlichkeit und Songs wie 'The Love We Had' und 'When It Rains It Pours' erwähnt werden. Die Diskussion schwenkt zur NFL, wobei die Wahl des Teams oft von coolen Logos abhängt. Die Raiders werden aufgrund ihrer Optik erwähnt, obwohl sie jetzt in Las Vegas ansässig sind. Es wird überlegt, ob man gemeinsam eine Football-Party mit Spareribs und Pulled Pork veranstalten sollte, obwohl die Regeln des Footballs komplex und nicht immer sinnvoll erscheinen. Ein Superbowl-Livestream wird in Erwägung gezogen, aber Watchpartys sind wohl nicht mehr möglich, was als belastend empfunden wird. Stattdessen könnte man den Superbowl gemeinsam anschauen und kommentieren, ohne ihn direkt einzublenden.

Alternativen zu Watchpartys und Bundesliga-Live-Ticker

01:41:59

Es wird nach Alternativen zu den nicht mehr existierenden Watchpartys gesucht. Das Kommentieren von Inhalten während des gemeinsamen Anschauens wird als mögliche Option diskutiert. Die Idee eines eigenen Bundesliga-Live-Tickers wird aufgebracht, um Wissen zu teilen und zu verbreiten. Wissen wird als etwas betrachtet, das man abgeben kann, ohne selbst weniger zu haben, was zu philosophischen Überlegungen führt. Ein kleiner Schluck Bullet Bourbon wird genommen, und es wird über die schäumende Reaktion von Cola Zero auf Eis diskutiert. Die Idee eines Tippkick-Spiels wird verworfen, da Sabrina müde ist. Die First Contact Watchparty wird als legendär in Erinnerung gerufen, aber es wird festgestellt, dass man YouTube-Partys nicht als VOD veröffentlichen kann.

Hobbyhorsing-Zubehör und Flamingo-Inspiration

01:45:47

Es wird überlegt, welches Hobby Horse gekauft werden soll. Es wird gescherzt, dass bald Zaumzeug und ein Stall für das Hobby Horse benötigt werden. Beim Online-Bestellen von Burgern wurden Kunden auch Zaumzeug angezeigt, was zu der Frage führt, wie man das Hobby Horse festhält. Es wird festgestellt, dass Hobbyhorsing schon für Fortgeschrittene ist und olympisch ist. Es wird über Scrapbooking und das Basteln von Fotoalben gesprochen. Ein Flamingo dient als Inspiration für ein Emote im Chat. Flamingos werden als Seelentier bezeichnet, und die Idee eines Flamingo-Kostüms, inspiriert von Boston Legal, wird diskutiert. Die gelben Hosen dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Olympische Spiele, Heldentassen und Auto-Mafia

01:51:58

Es wird klargestellt, dass Breakdance olympisch ist und Hobbyhorsing nicht. Die neuen Heldentassen werden vorgestellt, mit einem runden Rand und einem wilden Farbmuster. Es wird versucht, den Preis trotz der aufwendigen Herstellung zu halten. Der Glitzereffekt ist schwierig einzubrennen. Es folgt ein Exkurs über die Mörfelder Landstraße und gelöste Radmuttern. Die Diskussion schwenkt zu Autoteile-Mafia, die gezielt Teile von bestimmten Automodellen demontieren. Mustang-Fahrer haben Glück, da es nicht so viele davon gibt. Lockpicking wird als Hobby entdeckt und es wird über die Funktionsweise von Schlössern gesprochen. Der Lockpicking Lawyer wird erwähnt. Es wird über die Vor- und Nachteile von digitalen Türschlössern diskutiert, einschließlich der Batterielaufzeit und der Möglichkeit des Hackens. Ein Mini-Fusionsreaktor als Energiequelle wird gewünscht.

Temu und Ali – Erfahrungen und Vergleiche

02:21:03

Es wird über Erfahrungen mit Temu und Ali diskutiert. Die Werbung von Temu wird als irreführend kritisiert, da angepriesene Angebote in der App nicht verfügbar sind und man gezwungen ist, viele zusätzliche Käufe zu tätigen, um vermeintliche Gratisartikel zu erhalten. Ali wird als etwas weniger unseriös als Temu wahrgenommen, wobei spekuliert wird, dass es sich um ähnliche Geschäftsmodelle wie bei Chibo und Edusho handelt, möglicherweise sogar um eine Art Billiglinie der Alibaba-Gruppe. Erwähnt wird, dass Softbank durch Investitionen in Ali viel Geld verdient hat, welches dann aber in gescheiterte Startups wie WeWork investiert wurde. Abschließend wird der Einkauf bei Ali als weniger kostspielig als eine Investition in WeWork dargestellt.

Technische Probleme und Essenszeit

02:23:33

Es werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, da keine Zuschauerzahlen oder Chat-Statistiken angezeigt werden. Die Anwesenden werden aufgefordert, die Zuschauerzahl manuell zu ermitteln. Anschließend wird die 'Sloppy Burger Time' angekündigt, wobei ein Grand-Felix Burger zubereitet wird. Es folgt eine Diskussion über einen verschwundenen Teller, der versehentlich weggeräumt wurde. Der Teller wird schließlich auf dem Boden wiedergefunden, nachdem er dort unbemerkt abgestellt wurde. Es wird überlegt, wie der Teller dorthin gelangt ist und die Situation wird humorvoll kommentiert. Abschließend wird Dr. Watt verabschiedet, der zu einer Geburtstagsfeier aufbricht.

Philosophische Betrachtungen über leere Teller und Fast Food

02:27:17

Es wird festgestellt, dass leere Teller psychisch belastend sein können und an ein Kaloriendefizit erinnern. Ein Zitat von Doug Heffernan aus 'King of Queens' wird angeführt, der ebenfalls traurig wird, wenn er den Boden seines Tellers sieht. Die Serie 'King of Queens' wird gelobt, wobei der Charakter Arthur ambivalent aufgenommen wird. Ein anonymer Gönner wird als großer Fan identifiziert, der regelmäßig T-Shirts kauft. Anschließend wird über die Zubereitung von Burgern mit viel Soße gesprochen und die Verwendung von Dr. Pepper zur Geschmacksverstärkung diskutiert. Es wird überlegt, ein Diner zu eröffnen, das auf Burger spezialisiert ist, und die Vorteile von schnellem Service wie bei McDonalds hervorgehoben. Im Gegensatz dazu wird die langsame Zubereitung bei anderen Anbietern kritisiert. Das Diner soll eine kleine Karte mit Burgern, French Toast und Weight Gainer Shakes anbieten.

Probleme mit Merchandise-Artikeln und Lichtschwertern

02:40:03

Es wird festgestellt, dass die Seite mit den Merchandise-Artikeln nicht mehr aufrufbar ist, möglicherweise aufgrund von Problemen mit Getschers oder einer zu großen Nachfrage. Die Situation wird als vorübergehend betrachtet und eine Lösung bis Dienstag in Aussicht gestellt. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Burger-Alternativen es zu Buckys gibt, wobei What's Beef in Frankfurt empfohlen wird. Es folgt eine Diskussion über den Film 'Die nackte Kanone' und dessen vielschichtigen Humor, der mit zunehmendem Alter immer besser verstanden wird. Abschließend wird ein Produkt vorgestellt, das als minderwertig und überteuert kritisiert wird, und die Frage aufgeworfen, warum Lego nicht einfach Spenden anstelle von Produkten akzeptiert. Es wird überlegt, die Steine zu verbrennen. Es folgt ein technischer Exkurs über Schrauben bei Klemmbausteinen von Blubricks, die für zusätzliche Stabilität sorgen sollen. Die Kameraeinstellung wird angepasst, um die Produkte besser zu präsentieren, und es wird über den Transport von Koffern nach Deutschland gesprochen. Es wird überlegt, die Schwerter mit einer zweiten Kamera zu zeigen.

Vorstellung und Vergleich von Lichtschwertern

02:57:40

Es werden hochwertige Lichtschwerter von Endsaber vorgestellt, inklusive eines Rabattcodes. Die Schwerter werden als detailgetreue Repliken mit anpassbaren Soundeffekten beschrieben. Es folgt eine Diskussion über Akkus und die Frage, ob Luke Skywalker jemals Akkuprobleme hatte. Die Macht der Schwerter wird demonstriert und ein Arm als potenzielles Opfer für die gute Sache angeboten. Die verschiedenen Sound- und Lichteffekte der Schwerter werden vorgeführt, darunter Zündungssequenzen und Blaster-Sounds. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden behoben, um die Lichteffekte besser darstellen zu können. Anschließend werden verschiedene Zündungsarten der Schwerter vorgeführt und die Lichteffekte in der Kamera demonstriert. Zum Schluss werden die Endsaber-Lichtschwerter mit einem Disney-Lichtschwert verglichen, wobei die Endsaber-Produkte in Bezug auf Helligkeit, Farbbrillanz und Detailgenauigkeit deutlich besser abschneiden. Der Unterschied in der Lichtverteilung an der Spitze der Schwerter wird hervorgehoben.

Lichtschwertbau bei Disney und Alternativen

03:10:47

Es wird über den Bau von Lichtschwertern in Savis Workshop in Disney World gesprochen, wo man sich anmelden und sein eigenes Schwert zusammenstellen kann. Der Preis liegt bei etwa 275 Dollar. Die Schwerter haben austauschbare Kyber-Kristalle, die die Farbe ändern. Die Erfahrung, das gemeinsame Bauen und die Erinnerung daran machen den Kaufpreis aus. Im Vergleich dazu werden Endsaber-Schwerter als qualitativ hochwertiger erwähnt. Die Disney-Schwerter sind eher Souvenirs und für Hardcore-Fans gedacht, wobei die Experience im Vordergrund steht. Die Schwerter sind zwar aus Metall, aber nicht für den Kampf geeignet. Es wird empfohlen, frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt, wobei die Schauspieler vor Ort sich bemühen, eine immersive Erfahrung zu bieten. Ein Video davon gibt es auf Insta. Abschließend wird noch erwähnt, dass die Schwerter nicht für Kämpfe geeignet sind, sondern eher Sammlerstücke sind.

Vorstellung verschiedener Lichtschwert-Effekte und Mechaniken

03:23:25

Verschiedene Zündungseffekte und Klingendesigns der Lichtschwerter werden vorgeführt, darunter 'Broken Ignition' und 'Flashblades'. Besonders hervorgehoben wird ein Schwert mit durchgehendem Farbverlauf. Die Mechanik der Schwerter wird gelobt, aber es wird darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, dass keine kleinen Gegenstände hineingeworfen werden. Es wird erklärt, wie man die Schwerter stumm schaltet und die verschiedenen Effekte aktiviert. Die Effekte werden im Dunkeln vorgeführt, um ihre volle Wirkung zu zeigen. Die durchlaufenden Farbeffekte werden als besonders gelungen hervorgehoben. Abschließend wird gezeigt, wie man die Phaserschuss-Abwehr aktiviert und wie man den Dauereffekt einstellt. Es wird festgestellt, dass die Präsentation der Schwerter in diesem Stream besser gelungen ist als zuvor.

Besuch von Monte und andere Gäste

03:29:38

Es wird angekündigt, dass Monte später vorbeikommt, angelockt vom Pulled Pork. WhatsApp sei voll mit Anfragen von Leuten, die vorbeikommen wollen, was aber abgelehnt werden musste, da nicht genügend Pulled Pork vorhanden ist. Die Freude über den Stream wird ausgedrückt. Es wird kurz überlegt, ob Monte mitgebracht werden soll. Es wird erwähnt, dass es auch einen Nachtisch und Getränke gibt. Abschließend wird noch die Gemütlichkeit im Chat betont und ein gebautes Erdmännchen gezeigt, welches mit Schrauben zusammengehalten wird. Die Heldenuntersetzer sind auch angekommen.

Enthüllung des Gemäldes und Pläne für zukünftige Streams

03:56:04

Ein Gemälde wird enthüllt, das ein Blitzerbild mit einem Dodge Silverado F-150 von GMC zeigt, welches künstlerisch als Ölgemälde umgesetzt wurde. Es war ein Geschenk zum einmillionsten Abonnenten. Die Geschichte hinter dem RAM-Zettel wird erklärt. Es wird überlegt, wo das Gemälde aufgehängt werden soll. Es wird über den Wunsch nach einem GMC Sierra gesprochen. Es wird überlegt, einen GMC Sierra als Geschäftswagen zu bestellen. Es wird überlegt, was man als Nächstes spielen soll. Es wird auf den Stream von Gorilla am Sonntag hingewiesen und auf den nächsten Donnerstag mit Planet Crafter. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und dem Kollegen viel Spaß gewünscht.