Bro Streaming Abenteuer! Perfekte Planeten Planung mit @gorillaimnebel #affengeilearchitektur
Planet Crafter: Planung und Ressourcenbeschaffung für den perfekten Planetenbau

In Planet Crafter widmet sich held_der_steine gemeinsam mit @gorillaimnebel dem Aufbau einer optimalen Basis. Die Schwerpunkte liegen auf Ressourcenbeschaffung, Terraforming und der strategischen Planung von Bauvorhaben. Herausforderungen und Lösungen werden diskutiert, um den Planeten erfolgreich zu gestalten.
Streamstart und Vorbereitung für Planet Crafter mit Gorilla
00:00:02Der Stream startet mit der Überprüfung, ob alles wie erwartet funktioniert. Nach einem kurzen Check von Stream und Chat wird Planet Crafter gestartet. Es folgt der Wechsel zu Skype, um den Kontakt zu @gorillaimnebel herzustellen und die gemeinsame Session vorzubereiten. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit Sound und Kamera, die jedoch schnell behoben werden können, wird ein neuer Spielstand in Planet Crafter geladen. Die anfänglichen Probleme mit der Kamera werden durch das Umschalten auf den Browser und anschließende Anpassungen behoben, sodass die Zuschauer sowohl den Held der Steine als auch den Gorilla im Nebel sehen und hören können. Trotz kleinerer technischer Herausforderungen, wie Problemen mit der Sauerstoffversorgung im Spiel, wird der Fokus daraufgelegt, das Spielerlebnis für alle Beteiligten optimal zu gestalten. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Lautstärke werden durch Anpassungen behoben, sodass ein angenehmes Zuhören möglich ist. Es wird kurz über die Notwendigkeit eines dedizierten Streaming-Rechners für gemeinsame Streams diskutiert, aber die aktuelle Konfiguration scheint ausreichend zu sein.
Vorstellung der Welt und Planung einer Kommandozentrale
00:06:21Der Held der Steine begrüßt die Zuschauer und stellt @gorillaimnebel vor, der ebenfalls am Stream teilnimmt. Anschließend wird die im Spiel erschaffene Welt präsentiert, wobei besonders auf die Fortschritte im Terraforming hingewiesen wird. Anfangs eine Mars-ähnliche Landschaft, hat sie sich nun in eine grünere und lebensfreundlichere Umgebung verwandelt. Es wird der Plan einer Kommandozentrale besprochen, für die Ressourcen wie Titan, Eisen und Superlegierungen benötigt werden. Während der Held der Steine Superlegierungen herstellt, wird beschlossen, eine Expedition zu unternehmen, um weitere Ressourcen zu sammeln und die Basis von ihren Erzen zu befreien. Die Bohrer in einer nahegelegenen Höhle werden inspiziert, um Titan und andere Rohstoffe zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Beschaffung von Titan für den Bau der Kommandozentrale. Die Umgebung der Basis wird erkundet, einschließlich eines künstlich angelegten Teiches und Algenzuchtstationen. Der Moni Toni wird für seine Arbeit an der Tonqualität gelobt. Die Notwendigkeit von Wassersammlern für unterwegs wird hervorgehoben.
Ressourcenbeschaffung und Vorbereitung für eine Expedition
00:10:53Es wird Titan für den Bau der Kommandozentrale gesammelt, wobei festgestellt wird, dass die vorhandenen Mengen nicht ausreichen. Ein Ausflug wird geplant, um weitere Ressourcen zu finden, wobei ein Auto als Transportmittel dienen soll. Die unordentliche Lagerung der Rohstoffe wird kurz thematisiert, aber auf geplante Umbauten mit größeren Räumen verwiesen. Während der Vorbereitungen für den Ausflug werden die Zuschauer über den Fortschritt des Terraformings informiert und Pläne für den Bau einer Kommandozentrale im Enterprise-Stil diskutiert. Der Fokus liegt auf der praktischen Goldigkeit der Basis und der Entwicklung von nützlichen Dingen wie Schwarzpulver und Dünger. Während sich der Gorilla mit dem Basisdesign beschäftigt, kümmert sich der Held der Steine um Raketen, um das Terraforming zu beschleunigen. Für den Ausflug werden Vorräte wie Essen und Trinken eingepackt. Technische Schwierigkeiten mit der Kamera werden diskutiert, aber vorerst verworfen, um den Spielfluss nicht zu stören. Es wird entschieden, auf dem Ausflug nach Ressourcen für eine Minibase zu suchen.
Expedition in den Norden und Entdeckung eines Wasserfalls
00:18:46Es wird entschieden, in den Norden der Karte zu reisen, um neue Gebiete zu erkunden. Die Wahl fällt auf den Norden aufgrund der dortigen Flüsse. Nach kurzer Orientierung auf der Karte wird das Auto bereitgemacht und die Reise beginnt. Während der Fahrt wird das Wetter als schlecht empfunden, da es regnet, selbst in der Wüste. Das Terraforming wird kurz als Fehler betrachtet, da das Wetter dadurch schlechter geworden sei. Trotz des schlechten Wetters wird die Fahrt fortgesetzt und schließlich ein Gebiet mit Wasserfällen erreicht. Es wird Titan in der Umgebung entdeckt und beschlossen, auf dem Rückweg welches zu sammeln. Ein Wasserfall wird erkundet, in der Hoffnung, geheime Höhlen zu finden. Nach der Erkundung des Wasserfalls wird beschlossen, eine kleine Basis in der Nähe zu bauen. Für den Bau der Basis werden Ressourcen wie Eisen, Titan und Silizium benötigt. Die Basis wird errichtet und eine Tür eingebaut. Es wird festgestellt, dass das Auto nicht schneller als der Jetpack ist, aber einen Laderaum bietet.
Erkundungstour und Fund einer Ruine
00:24:27Die Umgebung wird weiter erkundet, wobei ein großer Felsen ins Auge fällt. Es wird versucht, diesen zu erklimmen, um das Gebiet dahinter zu erkunden. Es wird vermutet, dass sich dort das Kartenende befindet. Trotzdem wird der Felsen erklommen und eine Ruine entdeckt. Der Held der Steine sammelt Titan für den Gorilla, während dieser sich auf den Weg zur Ruine macht. Auf dem Weg dorthin wird über Oliver Kahn und dessen Titan-Mentalität gescherzt. Der Gorilla erreicht die Ruine und erkundet sie. Da der Kompass fehlt, gestaltet sich die Navigation schwierig. Der Held der Steine holt den Gorilla mit dem Auto ab. Es wird beschlossen, die Gegend um die Ruine weiter zu erkunden und nach Abenteuern zu suchen. Dabei stoßen sie auf Canyons, die an den Grand Canyon erinnern. Es wird ein Wrack entdeckt und beschlossen, dieses zu erkunden. Eine Truhe im Wrack enthält Schwarzpulver, Dünger und Stoff. Eine Nachricht in der Nähe des Wracks deutet auf eine Aufklärungsmission hin.
Entdeckung einer Iridium-Höhle und Planung für Sprengstoff
00:33:23Es werden Lianen entdeckt und als zukünftige Freunde akzeptiert. Ein Wasserfall wird als möglicher Standort für ein Dorf in Betracht gezogen. Eine Iridium-Höhle wird entdeckt und erkundet. In der Höhle wird eine Truhe gefunden, die abgebaut wird. Es wird beschlossen, sich am Pott (der Basis) zu treffen, um Luft zu holen. Eine weitere Höhle wird entdeckt, in der sich ein Chip im Cockpit befindet. Es wird entschieden, den Chip zu holen. Eine Kiste in der Nähe der Höhle enthält Superlegierung und ein Raketentriebwerk. Der Gorilla begibt sich zur anderen Höhle, in der sich Iridium befindet. Es wird festgestellt, dass sich in der Höhle weißes Zeug befindet, das mit Sprengstoff abgebaut werden kann. Es wird beschlossen, Sprengstoff zu holen und zur Höhle zurückzukehren. Auf dem Rückweg zum Pod wird eine weitere Kiste entdeckt, die einen Mikrochip-Bauplan enthält. Es wird beschlossen, den Pod zu erreichen, um Luft zu tanken und dann zur Basis zurückzukehren, um Sprengstoff zu holen.
Rückkehr zur Basis und Vorbereitung von Sprengstoff
00:40:17Die Rückkehr zur Basis wird geplant, um Sprengstoff zu holen und das Zeolith aufzunehmen. Es wird festgestellt, dass die Milchbärchen sehr lecker sind und die Höhle leicht zugänglich ist. Der Foulswerk soll alles ins Auto bringen. An der Basis angekommen, wird nach dem GPS-Chip gesucht. Es werden Ressourcen für den Kompass benötigt: Silizium und Magnesium. Osmium wird ebenfalls benötigt. Es wird festgestellt, dass sich Osmium bei den Kobolden befindet. Raketentriebwerke werden für die Raketen benötigt. Dünger wird in die Mixkiste gelegt. Zeolith wird noch nirgendwo gelagert. Der Mikrochip wird erforscht. Es wird festgestellt, dass es nervig ist, in der Nähe der Kernreaktoren zu sein. Die Kernreaktoren sollen in den Heizungskeller gestellt werden. Die Zeolith-Trocknung wird erwähnt. Das Raketentriebwerk wird zu den Raketen gebracht. Es wird nach Schwarzpulver gesucht, das für den Sprengstoff benötigt wird.
Verbesserung der Ausrüstung und Bau von Satelliten
00:45:30Es wird Schwarzpulver besorgt und der Bauch vollgeschlagen. Der Heizungskeller wird unter der Basis gefunden. Es werden Geschenke ausgetauscht und das Jetpack verbessert. Durch einen Fehler wird das komplette Inventar fallengelassen. Der Rucksack wird wiedergefunden und das Dreier-Dings gebaut. Die Ausrüstung wird verbessert und der Kernfusionsgenerator gebaut. Ein neuer Raumanzug wird angezogen. Die Bewegungsgeschwindigkeit wird durch die neuen Stiefel erhöht. Das Exoskelett verursacht Probleme und muss angepasst werden. Es wird ein Plan für den Ausflug, das Lager und die Kommandozentrale erstellt. Der Kernfusionsgenerator wird geschnappt und das 3er Exoskelett gebaut. Das Inventar und die Ausrüstung werden vergrößert. Der GPS-Chip soll besorgt werden. Die Mikrochip-Karte wird ebenfalls benötigt. Es werden Ressourcen für die Mikrochip-Karte benötigt: Obsidian, Silizium, Alu und Magnesium. Der Kompass wird aktiviert und die Karte geöffnet. Es wird beschlossen, dass der Held der Steine die Kommandozentrale baut und der Gorilla die Satelliten. Es wird festgestellt, dass immer noch ein Titan-Problem besteht. Das Auto wird hergepfiffen, da es voller Titan ist. Es werden Raketentriebwerke gebaut und Sehenswürdigkeiten auf der Karte angezeigt. GPS Satellite 3 wird gebaut. Es werden Ressourcen für die Satelliten benötigt: Osmium und Superlegierungsstab.
Planung und Ressourcenbeschaffung
01:01:38Der Streamer plant den Bau einer Ecke mit einzelnen Wohnmodulen und benötigt dafür Eisen. Er erwähnt, dass bereits Uran abgebaut wird und beeilt sich, es zu sichern. Es werden mindestens vier Kobalt benötigt. Der Streamer bemerkt Meteoritenbeschuss, der aber dezent ist. Er erwähnt ein Problem mit der Bildverteilung, das auf den nächsten Tag verschoben wird. Es werden Eisen und Silizium gefunden. Der Streamer plant, das Ganze schön zu gestalten und weitere Meteoroiten zu sammeln. Er entdeckt Fenster und Kobalt. Iridium fällt vom Himmel, und der Streamer versucht, es einzusammeln. Eine Treppe muss noch gebaut werden, und er findet, dass eine Brücke inzwischen einwandfrei ist. Uran liegt oben, und etwas anderes liegt unten, was zu Problemen führt. Der Streamer benötigt zwei Tische für Data und La Forge und fragt sich, ob Sofas gut sind, insbesondere schwarze. Er wird die Ranke in der Höhle würdigen, an der viel Zeolith ist, und klettert auf eine Ranke. Der Streamer bittet Corella, zu ihm zu kommen, und erwähnt eine Iridium-Höhle, wo auch Bohrer stehen. Ein paar Felsbrocken versperren den Weg, und die Meteoriten waren etwas ungestüm.
Erkundung und Ressourcenfund
01:06:32Der Streamer führt die Zuschauer unauffällig zu einer Ranke des Glücks, wo Bäume und andere Dinge zu finden sind. Er hat Pflanzen und andere Sachen eingepackt. Zeolith wird nicht einfach herumliegen gelassen. Es wird Iridium gefunden, und eine Kiste enthält einen Pflanzenmultiplikator und einen Mikrochip. Es gibt noch mehr Zeolith, und der Streamer hat das Gefühl, dass es ein Massenprodukt wird. Eine weitere Truhe enthält Dünger, Schwarzpulver und einen Mikrochip. Der Streamer erklärt, dass man direkt wieder zu Hause ist, wenn man über den Berg läuft. Er will eine Treppe bauen, bevor das Zeug verschwindet, hat aber Schwierigkeiten, hochzukommen. Er stellt fest, dass man auf den Planken Dinge machen kann. Der Streamer wird auf Zeolith aufmerksam gemacht und stellt fest, dass er sich langsam den guten Ausblick verbaut. Er hat ein Luftproblem und erinnert sich, dass er deswegen in die Höhle gegangen ist.
Lagerung, Crafting und Rohstoffbeschaffung
01:09:00Der Streamer sortiert Ressourcen in Kisten, wobei Zeolith, Schwarzpulver und Iridium weggeräumt werden. Er erwähnt eine Fahrzeug T3 Bestandserhöhung und findet die Chips sehr gut. Er genießt ASMR-Streams und erwähnt Mukbang. Der Streamer fragt sich, wie hoch Titan hängen geblieben ist und dass er 100 Jahre bräuchte, um dahin zu bauen. Er äußert Bedenken bezüglich der technischen Herausforderung und der Höhe. Es gibt ein Legierungsproblem, da er recht viele verbraucht hat. Der Streamer überlegt, Raketen zu craften, benötigt aber Titan, was problematisch ist. Er hat fast alle benötigten Materialien, aber zu wenig Eisen. Er fragt den Chat, was er falsch gemacht hat, da das Titan ewig weit oben ist. Der Streamer sammelt das erste Uran ein und überlegt, ob es schneller gewesen wäre, auf den Berg zu klettern und herunterzufallen. Er versucht, ein Treppenhaus zu bauen, benötigt aber Aluminium, das nicht teuer ist. Der Streamer ist unglücklich und unzufrieden mit der Situation.
Herausforderungen und Frustrationen beim Bau
01:14:14Der Streamer plant, Schränke zu bauen, hat aber kein Titan mehr und muss auf Titan-Jagd gehen. Er beschwert sich über Blockaden im Spiel und dass er nicht weiter darf. Er ist unglücklich und sortiert Ressourcen in die Nix-Kiste, die aber schon voll ist. Er sucht nach Iridium oder Uran von den Satelliten, die abgestürzt sind, für den nächsten Ausflug. Es gibt kein Zeug, was heruntergekommen ist, und er sieht wieder Zeolith herumhängen. Der Streamer überlegt, mit der Leiter über die Begrenzung zu kommen, und hätte oben eine Leiter bauen sollen. Die Bildschirme werden jedoch im Weg stehen. Er muss sich etwas Separates für die Aussicht überlegen, wie Wände. Der Streamer ärgert sich, dass er im Flug keine Iridium-Dinger schnappen konnte und ist unzufrieden. Er äußert seine Enttäuschung darüber, dass das Zeug nicht schwerkraftmäßig herunterfällt. Der Streamer plant, zwei Schreibtische aufzustellen, benötigt aber viel Eisen. Er findet die Situation zum Davonlaufen und Weinen. Er will nicht, dass etwas so weit weg ist, und hat wahrscheinlich nicht mehr genug Eisen für alles. Data und LaForge bekommen ihren Arbeitsplatz. Der Streamer möchte einen Bildschirm für Terraforming aufstellen, benötigt aber Eisen, Kobalt und Silizium.
Bauprobleme und Ressourcenmangel
01:19:34Der Streamer kann nicht durch das Geländer greifen und muss die Bildschirme darunter bauen, was zu Problemen führt. Er möchte die Reste von Uran suchen, ist aber unzufrieden, dass er hier oben aufhören soll. Er überlegt, Terraforming zu betreiben. Der Streamer glaubt, dass es noch klar geht und möchte Fortschritt sehen. Er kann nur einen Bauplan anheften, was er als das Allerletzte bezeichnet. Er ist nicht bereit, etwas dort zu lassen, selbst wenn es ihn das Leben kostet. Er benötigt Aluminium und nimmt es anstelle von Silizium mit. Der Streamer dreht und neigt etwas, weiß aber nicht, wo er hingekommen ist. Er ist auf der Suche nach seinem Uranodiridium und ist gleich tot. Das Gute ist, dass er sofort nach Hause gebeamt wird, wenn er stirbt. Es gibt aber noch Iridium auf dem Weg, das er haben will. Er hat sich durch ein Loch im Felsen geschlichen, aber dahinter ist nichts. Die kleinen Monitore sollen auf die Schreibtische gestellt werden.
Einrichtung der Kommandozentrale und Energieversorgung
01:23:29Die kleinen Monitore sollen auf die Schreibtische gestellt werden. Der Chat will, dass sich der Streamer anständig hinsetzt, was er als Anfängerverhalten abtut. Die Monitore kommen hierhin, und ein weiterer könnte hier hingestellt werden. Die Tactical Station muss eigentlich hierhin, für Orte und Photon-Torpedos und Phaser-Bänke laden. Der Streamer benötigt den Captain's Chair, hat aber ein Bauproblem mit einer Säule mitten auf der Brücke. Er will den Captain's Chair so setzen, dass es gut aussieht, da man sonst gegen die Wand guckt. Der Streamer versetzt die Stühle nach vorne. Er zeigt Grüller etwas Tolles im Kofferraum und trifft ihn draußen an ihrem Lieblingsspot auf dem Dach der Base bei den Bio-Kuppeln-Kraftwerken. Er zeigt die neue Energiequelle, den Kernfusion, der sehr leise ist. Sie müssen alle anderen ersetzen, aber sie brauchen diesen komischen Pulsar in der Mitte, von dem sie nur noch zwei haben, aber vier brauchen. Tische und Sofas sind nicht in einer Linie. Der Streamer zeigt die Kommandozentrale, wo Data und Crusher sitzen. LaForge ist hinten an der Wand. Der Streamer stellt alle Bildschirme hier hin und würde unten die Kommandozentrale abbauen.
Ressourcenmanagement, Terraforming und Basenumbau
01:28:03Der Streamer stellt fest, dass immer Wasserstress herrscht. Der Chat findet es super. Biomasse muss gepflanzt werden, und der Streamer hat eben noch mal Gas gegeben mit zwei Raketen. Der Chat feiert die Arbeit. Die Kernfusion soll in den Keller gepackt werden, und die ganze Base soll zur Enterprise D umgebaut werden. Sie brauchen auf jeden Fall eine Jefferies-Röhre, die sie doch schon Richtung Heizungskeller haben. Der Pulsarquarz wurde an ganz wilden Orten gefunden. Wenn man erst unten abbaut, hat man direkt alle Materialien dabei. Der Streamer würde die Bildschirme unten stehen lassen, da dieser Raum eh keine Sauna in den nächsten Stunden betreten wird, weil der Weg viel zu weit und untödlich ist. Es gibt einen Nahrungszüchter 2, der Nahrung schneller züchtet als der Erste. Der Streamer überlegt, ob es noch etwas Geiles gibt, was sie noch nicht verstanden haben. Sie können einen DNS Manipulator bauen, was wichtig und richtig ist. Es gibt einen Seewassersammler jetzt. Sie benutzen Heizungsstufe 4 oder noch peinliche Heizungsstufen 3? Ein Baumverteiler muss gebaut werden, da die ersten Bäume wachsen müssen. Sie sind bei 56 Prozent. Der Streamer braucht Dünger und Bakterienprobe. Der Captain's Chair wird gesetzt. Er findet, dass er schäbig aussieht. Drei Algen, zwei Aubergine, kein Schwefel. Ryker und Troy haben keinen Platz. Es wird eine Sofa-Ecke gemacht. Der Streamer hasst es, dass alles nicht mittig angedockt werden kann.
Baumverteiler, DNS-Manipulation und Ressourcenbeschaffung
01:34:13Der Streamer benötigt Bakterienprobe, Dünger, Superlegierung und Biokunststoffklumpen. Es gibt bald einen Bienenstock. Es gibt Unterwasserviecher, Korallen. Der Streamer taucht unter, um Baumrinde abzubauen, kann aber nicht abbauen. Er glaubt, er hat einen Bug. Der Streamer hat jetzt einen Baumverteiler und wird den ersten Baum kriegen. Der Gorilla beschreitet neue Pfade und lehnt sich gegen alte Konventionen auf. Ryker und Troy bekommen ihren Platz. Der Streamer findet die alte Troy die meiste Zeit auf die Kekse gegangen. Man darf sich durch so ein Spiel auch nicht durchrushen. Der Streamer fängt an, die Bildschirme abzubauen und nach oben in die Kommandozentrale zu bringen. Er macht ein Fundament. Der Streamer hat wieder einen Sauerstoffmangel. Er zeigt, wie man zügig durch konzentrierten Treppenbau an seinen Shit rankommt. Der Baumverteiler braucht Baumrinde. Der Streamer hat da reingeguckt während deiner Streams. Grafisch ist es ein lecker bisschen. Das Spiel warnt ihn vor irgendwelchen Dingen. Er erntet Brocken und sagt, dass es das letzte Mal war. Sie haben Bildschirm-Orbital, der Informationen über Raketen anzeigt, die in den Orbit geschickt wurden. Der Streamer hat abgebaut und nicht genug zum Tragen dabei, jetzt ist ihm alles in die Bude gefallen. Er sucht die Baumrinde, die ihm rausgefallen ist. Er braucht die Baumrinde, um den zu bauen, und jetzt holt er sich einen Samen und legt den in das Ding rein. Er nimmt den Samen mit dem höchsten Multiplikator. Der Streamer braucht einen Baumsamen. Er hat ein Blumending dazu und da hat er mich verächtlich angeguckt, obwohl ich die schönste Blume rausgeholt habe. Er braucht so einen komischen Pflanzen-Optimierer. Titan ist das Problem momentan. Er kennt keine Probleme, nur Lösungen. Er fragt, ob Pflanzen-Multiplikator auch an seinen Baum-Kollegen setzen kann. Er baut einen DNS-Manipulator. Das sieht aus wie ein Warp-Kern. Sie brauchen Mutagen. Wie bekommen wir dieses Mutagen? Sie brauchen eine Bakterienprobe, die man mit Algen und Zeug herstellen kann, und eine Methankartusche. Er braucht nochmal Algen. Der Streamer ist leise, weil er weit vorm Mikro gewesen. Er muss seinen Gasextraktor bauen. Er fragt, wo das Zeolit hingetan wurde. Er geht ins obere Stockwerk, da steht noch eine Kiste, da steht nichts drauf. Da könnte noch welches drin sein. Da ist auch Dünger und so drin. Der Gasextraktor wird zu dem anderen Shit hingestellt. Er erstellt Methangas her und produziert Wärme. Er geht in das Forschungsding. Sie sind im Biolabor. Er braucht Schwefel. Was gibt man dem DNS-Manipulator jetzt? Der braucht jetzt erstmal, um die Samen herstellen zu können, braucht der diese Baumrinde. Ralf fragt nach Wasserleitungen. Sie können keine Wasserleitungen bauen. Er kümmert sich mal um Superlegierungen. Er fragt, welche Baumsamen er gerne hätte. Er macht einfach den schönsten, Lympholia. Sie müssen die Samen in die Nähe des Labors bringen. Er hat einen Bienenstock. Sie brauchen eine Bienenlarve. Er sequenziert. Er hole ein bisschen Legierung in der Zwischenzeit. Der DNS-Sequenzierer sieht gut aus.
Superlegierungen und Ressourcenbeschaffung
02:12:49Die Diskussion beginnt mit dem Problem, dass neue Heizungen nicht in den Keller passen, was zu der Notwendigkeit führt, mehr Superlegierungen zu beschaffen. Es wird beschlossen, Ressourcen zu sammeln, um diese herzustellen. Die Gruppe plant, zuerst zu den Alu-Bohrern im Dunkeln zu gehen und dann zur Bora-Batterie in der Höhle, um weitere Materialien zu sammeln. Es wird festgestellt, dass die Alu-Bohrer kein Aluminium liefern, das separat beschafft werden muss. Es folgt eine kurze Verwirrung über die Standorte der Bohrer, die durch eine Klärung der Terminologie (Alu-Bohrer vs. Iridium-Bohrer) behoben wird. Die beiden Protagonisten treffen sich und tauschen Ressourcen aus, wobei sie sich gegenseitig im Auto mitnehmen. Während der Fahrt wird festgestellt, dass genügend Materialien für die Superlegierungsherstellung vorhanden sind, es fehlt aber noch Kobalt, Eisen und Titan. Nach weiterer Suche in Kisten und im Auto werden die fehlenden Ressourcen gefunden und ausgetauscht. Am Ende wird festgestellt, dass nicht genügend Titan vorhanden ist, um die Legierung zu bauen, und die Gruppe beschließt, zur Basis zurückzukehren.
Terraforming-Fortschritt und Basisausbau
02:20:19Der Terraforming-Index erreicht 2.0, was die Errungenschaft von Luftfiltern freischaltet, die den Sauerstoffverbrauch reduzieren. Die Gruppe kehrt zur Basis zurück, um Ressourcen auszuladen und mit dem Bau von Heizungen zu beginnen. Es wird ein Lagerumbau geplant, aber zunächst zurückgestellt. Die Luftfilter erfordern Biokunststoffklumpen, Stoffosmium, Methankartuschen und Superlegierungen. Die Herkunft der Biokunststoffklumpen ist unklar, was die Frage aufwirft, ob diese zufällig gefunden werden müssen. Ein möglicher neuer Biom-Standort wird erwähnt. Die Gruppe benötigt Schwarzpulver für den Heizungsbau, das im Biolabor hergestellt wird, wofür Schwefel benötigt wird. Die Lagerplanung wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden, darunter die Positionierung in der Nähe der Brücke. Die Wärmekapazität und der Ausstoß werden durch den Bau weiterer Heizungen erhöht. Der Terraforming-Prozess erreicht die Stufe "Bäume", und das nächste Ziel sind Insekten. Die Anordnung der Schränke im Lager wird diskutiert, wobei die Idee aufkommt, sie Rücken an Rücken als Raumtrenner zu bauen. Es wird festgestellt, dass der Baumverteiler möglicherweise zu nah am Wasser steht.
Ressourcenmangel, Automatisierung und Lagerorganisation
02:26:30Es herrscht Mangel an Pilzen, die für die Herstellung von Biokunststoffklumpen benötigt werden. Der Bau von Luftfiltern wird priorisiert. Es wird nach einer geeigneten Pfütze für den Baumverteiler gesucht. Die Gruppe erinnert sich daran, dass sie ursprünglich davon ausgingen, das ganze Tal würde volllaufen. Es wird die Stabilität des Streams hervorgehoben. Ein neues Bausystem wird als verbesserungsbedürftig empfunden. Die Luftfilterproduktion wird fortgesetzt. Die automatische Herstellung von Rezepten durch einen "Autohersteller" wird entdeckt, der Zutaten aus Vorratsschränken oder der Welt verwendet. Es wird festgestellt, dass Superlegierungen für den Autohersteller benötigt werden, aber Kobalt fehlt. Ein Biokunststoffklumpen wird gefunden. Die Herstellung von Luftfiltern wird fortgesetzt, wobei Methankartuschen benötigt werden, die mit einem Gasbohrer hergestellt werden können. Ein Maschinenoptimierer 2 wird entdeckt, der die Heizleistung erhöht. Die Funktion der grünen Ringe des Maschinenoptimierers wird diskutiert. Der Maschinenoptimierer wird im Lager platziert und beginnt automatisch mit der Herstellung von Superlegierungen. Es wird beschlossen, den Autohersteller in der Nähe der Bohrer zu platzieren, um die Superlegierungsherstellung zu automatisieren.
Lageroptimierung, Terraforming-Erfolge und Erkundung
02:39:03Es wird überlegt, wie die automatische Produktion von Superlegierungen am besten genutzt werden kann, entweder zentral im Lager oder dezentral bei den Bohrern. Die Gruppe entscheidet sich, den Autohersteller zu den Aluminiumbohrern zu verlegen, um dort unendlich Superlegierungen zu produzieren. Das Treppenhaus in der Basis wird als unnötig empfunden und soll entfernt werden. Der Baumverteiler wird inspiziert und sein begrenzter Wirkungsbereich festgestellt. Es wird überlegt, wie ein Lager optisch ansprechend gestaltet werden kann. Ein neues Lagersystem wird eingerichtet, wobei ein Autohersteller automatisch Ressourcen verarbeitet. Es wird festgestellt, dass das Objekt nicht leer ist und nicht abgerissen werden kann. Die Gruppe beginnt mit dem Umzug in das neue Lager. Das Lager wird als zu weit vom Haupteingang entfernt kritisiert. Die Sortierlogik im neuen Lager wird diskutiert, wobei eine alphabetische Sortierung oder eine Sortierung nach Geruch vorgeschlagen wird. Es wird festgestellt, dass noch weitere Schränke benötigt werden. Die Herstellung von Biokunststoffklumpen wird geplant, wofür Pilze benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Pilzsamen vorhanden sind und eine Reihe für Pilze vorgesehen ist. Der Sauerstoffverbrauch sinkt dank der Luftfilter. Ein Mikrochip wird gebaut, der die Anzeige der Heizungen optimiert. Die chemischen Formeln für Magnesium (MG) und andere Elemente werden diskutiert und für die Beschriftung der Lagerschränke verwendet. Ein Durchgang in Richtung Süd-Süd-Ost wird als potenzielles neues Abenteuerziel identifiziert. Das neue Biom wird erwähnt, das durch den erreichten Terraforming-Stand freigeschaltet wurde. Die Gruppe plant, das neue Biom zu erkunden und die Basis weiter zu dekorieren.