GTA ROLEPLAY ERSTE HILFE KURS !support
Erste-Hilfe-Kurs, Hausbesichtigung und Taxifahrten bei herrbergmann

herrbergmann nimmt an einem Erste-Hilfe-Kurs teil und erwirbt den Führerschein. Eine anstrengende Hausbesichtigung mit exzentrischem Vermieter folgt, inklusive Personenschutz und Kunstwerken. Diskussionen über Smalltalk, Immobilienanzeigen und Flugscheinpläne kommen auf. Der Abend endet mit Taxifahrten, Überraschungsbesuchen und der Überlegung, ein Haus zu kaufen oder nicht.
Ankündigung des Erste-Hilfe-Kurses und Augenuntersuchung
00:05:09Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, am heutigen Tag an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Er erwähnt, dass sein eigener Kurs bereits einige Jahre zurückliegt und er diesen damals mit einem Freund absolvierte. Ursprünglich war der Stream für später geplant, doch aufgrund einer Planänderung kann er nun früher beginnen. Es wird erwähnt, dass er den Erste-Hilfe-Kurs in-game bereits absolviert hat, im echten Leben jedoch schon länger her ist. Ein zentrales Thema ist die bevorstehende Augenuntersuchung am nächsten Tag, bei der überprüft wird, ob eine Augenoperation möglich ist. Er äußert Bedenken bezüglich der Augentropfen, die bei der Untersuchung verwendet werden und beim letzten Mal länger als erwartet anhielten. Er hofft, dass die Untersuchung die Pläne für die kommende Woche nicht beeinträchtigt und er bald wieder streamen kann. Zudem wird erwähnt, dass möglicherweise Tyler Haros vom Krankenhaus ebenfalls anwesend sein wird, wobei dessen Teilnahme ungewiss ist.
Stream-Planung und Community-Interaktion
00:09:37Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, ob es feste Streaming-Tage gibt. Zwar war ursprünglich Montag, Donnerstag und Sonntag geplant, aber momentan streamt er fast täglich und möchte dies vorerst beibehalten. Die Ankündigung für kommende Streams erfolgt meist kurzfristig oder über eine WhatsApp-Gruppe. Ein Zuschauer fragt, ob die heutige Mission nur der Erste-Hilfe-Kurs oder auch der Führerschein ist, worauf der Streamer bereits geantwortet hatte. Weiterhin wird auf die Frage eingegangen, ob Stream und RP aktuell Spaß machen, was ironisch verneint wird. Es wird ein Poster im Hintergrund erwähnt, das von Amazon stammt. Der Streamer berichtet von einer Finanzprüfung des Zolls in einem Friseursalon in der Nähe eines Cafés, das er besuchte. Er äußert sich zu Steuerangelegenheiten und betont die Wichtigkeit, Steuern zu zahlen und sich gegebenenfalls von einem Steuerberater beraten zu lassen. Abschließend werden noch Briefe und der Umgang damit thematisiert, wobei er scherzhaft erwähnt, dass er Briefe grundsätzlich ungelesen in den Müll wirft.
Beruf des Zuschauers, Gendern und Community-Lob
00:17:19Ein Zuschauer teilt mit, dass er als Fahrzeuglackierer arbeitet, woraufhin der Streamer nach der häufigsten Farbe und den ungewöhnlichsten Aufträgen fragt. Er erkundigt sich auch nach Community-Rabatt. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass im Chat keine negativen Kommentare zum Gendern zu finden sind. Er erklärt, dass er nicht immer gendert, sondern nur dann, wenn es sich natürlich anfühlt. Er findet es gut, dass es keine Pflicht zum Gendern gibt und jeder es so handhaben kann, wie er möchte. Ein Zuschauer lobt die wortgewandte und respektvolle Community im Discord. Der Streamer stimmt dem zu und lobt die positive Stimmung im Discord. Er erwähnt, dass ein Meme-Channel in Planung ist.
Reisebericht aus Spa, Film-Challenge und Holy Testimonial
00:18:39Ein Zuschauer berichtet von seinem Besuch der Formel 1 in Spa, woraufhin der Streamer die Stadt in Belgien recherchiert und sich überrascht von den Bildern zeigt. Er fragt nach den Highlights des Besuchs. Anschließend wird eine Film-Challenge gestartet, bei der es gilt, einen Film anhand von Screenshots zu erraten. Nach einigen Überlegungen und Hinweisen aus dem Chat wird der Film "The Million Dollar Hotel" erkannt, von dem der Streamer noch nie gehört hat. Er recherchiert den Film und stellt fest, dass das Drehbuch von Bono geschrieben wurde und Wim Wenders an der Produktion beteiligt war. Abschließend macht der Streamer Werbung für Holy, insbesondere den Eistee Matcha mit Lemon, und bietet Rabattcodes für die Community an. Er erwähnt auch, dass seine Pflanzen dank der Community-Tipps besser gedeihen.
Erste-Hilfe-Kurs Vorbereitung und Hindernisse
00:34:23Der Streamer trifft sich mit Zero, um gemeinsam zum Erste-Hilfe-Kurs zu fahren. Es stellt sich heraus, dass Zero aufgrund einer vorherigen Anmeldung einen Platz hat, während der Streamer unsicher ist, ob er teilnehmen kann. Sie beschließen, es trotzdem zu versuchen. Während der Taxifahrt zum Krankenhaus unterhalten sie sich mit dem Taxifahrer über dessen Erfahrungen und Ansichten. Am Krankenhaus angekommen treffen sie auf eine Fluglehrerin, die von einem Flugzeugabsturz berichtet. Der Streamer und Zero versuchen, die Funkverbindung herzustellen, um sich besser zu verständigen, haben aber technische Probleme. Sie treffen auf eine weitere Person, die ebenfalls am Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen möchte, ohne angemeldet zu sein. Da noch Zeit ist, beschließen sie, kurz zum Kiosk zu gehen, um etwas zu essen zu holen.
Konfrontation und Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs
00:48:23Auf dem Weg zum Kiosk werden der Streamer und Zero von einem Polizisten angefahren, der Fahrerflucht begeht. Der Vorfall wird von der Garmin Dashcam aufgezeichnet. Trotz des Schocks setzen sie ihren Weg fort und kaufen Müsli am Kiosk. Auf dem Rückweg treffen sie erneut auf eine Person, die zum Erste-Hilfe-Kurs möchte. Am Krankenhaus angekommen, stellt sich heraus, dass die Anmeldung komplizierter ist als erwartet. Der Streamer versucht, seinen Dispatch geltend zu machen, aber es gibt Unklarheiten bezüglich der Teilnehmerliste. Ein Mitarbeiter verspricht, die Situation intern zu klären. Der Streamer äußert den Wunsch, Zero beim Kurs beizustehen, ist aber besorgt über das mögliche Klientel.
Vorbereitung auf den Erste-Hilfe-Kurs und Erwartungen
00:56:56Es wird über die Aufregung und die Erwartungen an den bevorstehenden Erste-Hilfe-Kurs gesprochen. Es wird überlegt, ob man sich besonders anstrengen sollte, um positiv aufzufallen und zu bestehen. Dabei wird die Atmosphäre und der Humor während des Kurses als entscheidend für die eigene Motivation betrachtet. Es wird auch kurz die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, den Kurs nicht zu bestehen. Es wird kurz über die stabile Seitenlage gesprochen und ob es notwendig ist, bestimmte Bewegungen zu beherrschen. Die Anwesenheit anderer Teilnehmer wird festgestellt, und es wird spekuliert, ob es sich um bekannte Gesichter handelt. Es wird kurz erwähnt, dass ein anderer Streamer, Zero, ebenfalls streamt, falls der Kurs nicht klappen sollte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Kurs nicht zu anstrengend wird, aber gleichzeitig die Vorfreude auf gutes Roleplay von Sanitätern betont. Respektloses Verhalten gegenüber Polizisten wird kritisiert und die Notwendigkeit eines Machtworts in solchen Situationen hervorgehoben.
Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs und erste Eindrücke
01:05:15Die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs wird erfolgreich bestätigt, wobei der Streamer erwähnt, dass er den Kurs bereits vor längerer Zeit absolviert hat und ihn als Auffrischungskurs betrachtet. Nach der Anmeldung wird er gebeten, sich hinten anzustellen. Es wird über die Visumstufen anderer Teilnehmer gesprochen und welche Level erforderlich sind. Der Streamer stellt fest, dass sein eigenes Level nach vier Jahren bei 14 liegt. Es wird kurz über die Dauer des Erste-Hilfe-Kurses spekuliert, wobei unterschiedliche Angaben aus dem Chat genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass er quasi aus Kanada kommt, um hier den American Dream zu erleben. Er schildert, wie er zum Einschlafen GTA-Rollplay-Talk hört und berichtet von hohen Kosten für Tattoos im Spiel. Der Kurs beginnt mit einer Begrüßung und der Anweisung, sich auf dem Dach einzufinden. Es wird über das Klettern auf das Dach gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies bereits Teil einer Prüfung ist.
Vorstellung der Kursleiter und Ablauf des Erste-Hilfe-Kurses
01:10:55Die Kursleiter, Oberarzt Dr. Med Benjamin Winter, Sebastian Santana und Dr. Roberto, stellen sich vor und erläutern den Ablauf des Erste-Hilfe-Kurses. Der Kurs wird voraussichtlich 45 bis 60 Minuten dauern und beinhaltet eine Prüfung, die 6.000 Dollar kostet. Die Bezahlung muss in bar erfolgen, da keine Kartenzahlung möglich ist. Während des Kurses werden Fragen gestellt, wobei immer nur eine Person sprechen und sich vorab melden soll. Die Teilnehmer werden gebeten, ihre Handys in den Flugmodus zu versetzen und ihre Funkgeräte auszuschalten, da dies sonst als Betrugsversuch gewertet wird. Ein Kursausschluss bei Fehlverhalten ist möglich. Es wird gefragt, wer den Kurs für den Führerschein macht und wer aus anderen Gründen teilnimmt. Die Bedeutung des Erste-Hilfe-Kurses zur Schadensvermeidung und Gefahrenabwehr wird betont, ebenso wie die Definition eines Notfalls, bei dem eine Person sich nicht mehr selbst helfen kann.
Die drei Säulen der Ersten Hilfe und der Verbandskasten
01:15:40Es werden die drei Voraussetzungen für Ersthelfer erläutert: klarer Verstand (kein Drogen- oder Alkoholkonsum), notwendiges Wissen (angeeignet durch den Erste-Hilfe-Kurs) und der Besitz eines Verbandskastens. Es wird diskutiert, wo man einen Verbandskasten kaufen kann, nämlich in 24-7-Shops und an Tankstellen, wobei Mediziner den Verbandskasten nur gegen Vorlage des Personalausweises aushändigen. Anschließend wird ein Spiel gespielt, bei dem die Teilnehmer reihum Gegenstände nennen, die sich in einem Verbandskasten befinden. Dabei werden Verbände, Verbandsschere, Rettungsdecke, Handschuhe, Feuchttücher, Pflaster, Kompresse, Dreieckstuch und eine Erste-Hilfe-Broschüre genannt. Es wird erklärt, warum Desinfektionsmittel nicht enthalten ist (gesetzliche Bestimmung als Medikament) und stattdessen Feuchttücher verwendet werden. Die Mitführungspflicht eines Verbandskastens in motorisierten Fahrzeugen wird gemäß der Straßenverkehrsordnung erwähnt.
Die 3A-Regel und lebensrettende Sofortmaßnahmen
01:32:15Es wird die 3A-Regel erklärt: Anschauen, Ansprechen, Anfassen. Zuerst soll die Person angeschaut, dann angesprochen werden, um das Bewusstsein zu prüfen, und schließlich angefasst werden, um lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen. Es wird erklärt, wie man im Spiel lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreift, indem man den X-Muskel anspannt und die Stabilisierung zweimal durchführt, um die Wunde wirklich zu stabilisieren. Die Service-App wird vorgestellt, insbesondere die Rettungsdienst-Funktion. Es wird erklärt, dass man die Nummer mitsenden soll und welche Informationen in einen Dispatch gehören: Wo, wie viele Verletzte, was passiert ist (Unfallhergang), welches Fahrzeug benötigt wird und eine kurze Beschreibung der Person. Es wird betont, dass die Ortsangabe präzise sein muss, insbesondere in Tunneln oder unter Brücken. Die Dispatches werden nach Alter angefahren, daher bringt es nichts, sie mehrmals neu zu erstellen.
Verhalten bei Eintreffen des LSMC und Abschluss
01:46:30Es wird erklärt, wie man sich verhalten soll, wenn das LSMC eintrifft: Unbeteiligte Personen und Fahrzeuge weiträumig vom Patienten entfernen, die verletzten Personen nicht auf einen Haufen legen und nicht auf die Rettungskräfte zurennen. Der Patient soll nicht herumgetragen werden, um innere Verletzungen nicht zu verschlimmern. Abschließend wird die Mühe und das Engagement der Rettungskräfte gelobt. Die Person in Weiß wird aufgefordert, einen Dispatch für eine verletzte Person am Würfelpark zu schreiben, wobei sie die Bewusstlosigkeit und eine Kopfverletzung erwähnt und die Person beschreibt. Es wird auch ein Beispiel für einen Dispatch aus einem U-Bahn-Schacht gegeben, wobei die genaue Position im Schacht angegeben werden soll.
Abbruch von Dispatches und Zuständigkeiten im Rettungsdienst
01:47:48Die Diskussion dreht sich um die Frage, wann ein Dispatch abgebrochen werden sollte. Mehrere Szenarien werden genannt: Koma des Patienten, Anwesenheit eines Mediziners vor Ort, Doppeldispatches, Gefahr am Einsatzort, oder wenn man der Person selbst helfen kann. Es wird betont, dass Dispatches abgebrochen werden sollen, wenn der Patient nur Kopfschmerzen hat, um produktiver arbeiten und andere Patienten versorgen zu können. Bei Gefahr am Einsatzort, wie erneuten Schießereien, ist ein Abbruch ebenfalls notwendig, um das eigene Leben zu schützen. Eine wichtige Information ist, dass man für jeden abgesendeten Dispatch selbst verantwortlich ist und bei Missbrauch mit Konsequenzen rechnen muss. Wenn man selbst Kopfschmerzen hat, bricht der Dispatch automatisch ab und man soll eine außenstehende Person bitten, den Dispatch abzusetzen, um Rückfragen zu gewährleisten.
Zivildienst beim LSMC und Lernzielkontrolle
01:51:11Es wird erklärt, was der Zivildienst (ZD) beim LSMC ist, der alle 14 Tage angeboten wird. Er dient als Möglichkeit, in den Staatsdienst (LSPD, FIB, LSMC) einzutreten und vermittelt Grundlagen eines Mediziners und Behördenmitglieds, wie Funken, Behandeln, LTVs fahren und Funkcodes. Im August gibt es eine Sommerpause, danach wird der ZD wieder aufgenommen. Die Anmeldung erfolgt via Dispatch oder über Hinweise am weißen Brett vom KH1. Anschließend wird die Lernzielkontrolle erläutert. Während der Prüfung muss geflüstert werden, da Schreien als Betrugsversuch gewertet wird und zum Kursabbruch führt. Tonaufzeichnungen und ähnliches sind verboten. Ein Betrugsversuch führt zum Nichtbestehen der Prüfung und einem Kursausschluss von einer Woche. Die Fragestellung darf nicht wiederholt werden. Handys und Funkgeräte müssen im Flugmodus sein. Es werden drei bis fünf Fragen gestellt, die vollständig beantwortet werden müssen. Bei zu viel Bedenkzeit wird von Spicken ausgegangen.
Erste-Hilfe-Kurs mit Zero und Lob für das Roleplay
01:56:31Der Erste-Hilfe-Kurs wurde zusammen mit Zero durchgeführt, um das Roleplay zu erleben. Es wird ein Kommentar erwähnt, der besagt, dass man schlimmer als alle anderen sei, was mit zwei billigen und verkackten Jokes beim Autobahn Roleplay bestätigt wird. Trotzdem wird die fantastische Arbeit von beiden gelobt. Herr Winter wird als jemand erkannt, der bereits beim ersten Motorrad-Roadtrip im Krankenhaus behandelt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die beiden im echten Leben beruflich in diese Richtung tätig sind. Es wird betont, dass der Kurs auch eine Auffrischung für das echte Leben darstellt, z.B. bezüglich der eigenen Sicherheit und des Inhalts eines Verbandskastens. Es wird ein Lob an die Leute ausgesprochen, die sich im Roleplay Mühe geben, besonders in Institutionen. Fox Cricket wird erwähnt, der von einem unangenehmen Ton bei der Polizei zum LSMC wechselte, wo der Ton besser ist. Abschließend wird sich für freche Kommentare entschuldigt und Meiselheisel und Nico Plaza für ihre Unterstützung gedankt.
Erste Hilfe Kurse und GTA Roleplay Best-of
02:15:19Es wird die Wichtigkeit von Erste-Hilfe-Kursen angesprochen, insbesondere als Auffrischungskurse beim Führerschein. Ein Zuhörer findet die Kurse lustig. Es wird erklärt, dass Tim keinen Kontakt zu Leo hat, da sie noch nicht telefoniert haben, aber dass Leo sich melden kann. Es wird sich bei Fritz für elf Monate Sub bedankt. Es werden die alten Pausenclips angesprochen, von denen die legendärsten weiterhin verwendet werden sollen, aber die "overused" Clips nicht mehr. Der Pferdegag wird als Beispiel genannt. Es wird sich bei Durchfallwasser für seine Best-Offs und Highlights bedankt, insbesondere für die Steigerung in den Clips. Es wird der persönliche Wunsch geäußert, ein neues GTA Roleplay Best-of von Chris zu Weihnachten zu bekommen. Zero wird abgeholt, der die ganze Zeit wartet.
Diskussion über Smalltalk und Kompetenzen
02:39:30Es wird über die Konzentration auf publizierte Informationen von ausgebildeten WissenschaftlerInnen gesprochen und die Müdigkeit, über Grundsätze zu diskutieren. Stattdessen wird die Freude an der eigentlichen Problemlösung betont. Die Kompetenzen in Bezug auf das Thema Smalltalk werden hinterfragt und ein Wechsel zu einem anderen heiklen Thema vorgeschlagen: Herr der Ringe oder Harry Potter. Die Anwesenden äußern unterschiedliche Präferenzen, wobei einige Herr der Ringe bevorzugen und andere Harry Potter. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob jemand noch nie ein Kino von innen gesehen hat, und die Befürchtung geäußert, dass die Effekte in älteren Filmen möglicherweise abschrecken könnten. Moderne Kinos mit Betten werden erwähnt, aber die Bequemlichkeit normaler Standardsitze wird bevorzugt. Es wird kurz über die Dauer der Fahrprüfung eines Kollegen gesprochen und die unterschiedlichen Strecken für Fahrschüler je nach Eindruck und Verhalten erwähnt.
Suche nach Vermieter und Immobilienanzeige
02:43:57Es wird versucht, einen Vermieter und Leo zu kontaktieren, jedoch ohne Erfolg. Die Schwierigkeit des Loslassens und das Löschen von Kontakten aus dem Handy werden angesprochen. Es wird über eine Immobilienanzeige gesprochen, die aufgegeben wurde, um eine Immobilie in Delpero mit Garage und der Möglichkeit, Untermieter aufzunehmen, zu finden. Die Formulierung der Anzeige wird diskutiert und angepasst, um sie realistischer und ansprechender zu gestalten. Es wird auch überlegt, ob die Immobilie direkt am Strand liegen soll und ob Haustiere erlaubt sein sollen. Eine Person hat sich auf die Anfrage gemeldet, aber es ist unklar, wo sich diese befindet. Es wird versucht, Donnie anzurufen, um sich nach Leo zu erkundigen und über Renovierungsarbeiten bei der Flieger-Bank zu sprechen. Die Sicherheitslücken des veralteten Systems mit den Geldkassetten werden angesprochen und die Notwendigkeit einer Schließung betont.
Führerscheinprüfung und Flugscheinpläne
02:48:12Es wird über eine bestandene Führerscheinprüfung gesprochen und Glückwünsche ausgesprochen. Es wird überlegt, was bei der Prüfung falsch gemacht wurde, und schließlich herausgefunden, dass drei Stoppschilder übersehen wurden. Es wird überlegt, ob Tyler etwas von Lauscher wollte und ob man ihn anrufen sollte. Es wird eine neue Immobilienanzeige aufgegeben, um ein Haus in Delpero mit Garage und der Möglichkeit, Untermieter aufzunehmen, zu finden. Es wird überlegt, ob die Immobilie direkt am Strand liegen soll und ob Haustiere erlaubt sein sollen. Es wird überlegt einen Flugschein zu machen, um ein Flugzeug zu mieten oder Pilot zu werden. Es werden verschiedene Flugscheine (A und B) und Luftverkehrsregeln besprochen, wie die gegenseitige Rücksichtnahme und die Mitführungspflicht für Verbandskästen. Die Idee einer Bergmann Airlines mit Flügen zwischen den Flughäfen und zur Insel Cayo Perico wird entwickelt. Es wird überlegt, einen Termin mit der Regierung zu vereinbaren, um Ideen zur Wirtschaftsförderung auszutauschen.
Immobilientreffen und Vorbereitung
02:59:01Ein Anruf von Herrn Winner bezüglich einer Immobilie wird entgegengenommen und ein Treffen für 22:10 Uhr vereinbart. Es wird vermutet, dass es sich um einen Köder handeln könnte. Es wird überlegt, die Straßenverkehrsordnung in der Luft zu studieren und sich über die Luftverkehrsordnung zu informieren. Es wird überlegt, ein Taxi zu bestellen, um zum Treffpunkt zu fahren, und verschiedene Taxifahrer werden in Betracht gezogen. Schließlich wird Melody als Taxifahrerin ausgewählt. Es wird über die bestandene Anwaltsprüfung und die Großeltern Sammy und Mao Echse gesprochen, die Autos geschenkt haben. Eine SMS mit dem Standort für das Immobilientreffen wird empfangen. Es wird eine Sprachnachricht an Tante Jenny Penny geschickt, um ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Es wird überlegt, eine Kollegin im Taxidienst zu engagieren. Es wird sich auf den Weg nach Delpero gemacht, um sich die Immobilie anzusehen.
Besichtigung der Immobilie mit Personenschutz
03:16:18Herr Winner stellt sich vor und erklärt, dass er Personenschutz hat, da er ehemaliger Leiter des Bezirksgerichts ist und noch Drohungen erhält. Sein Personenschützer, Herr Pauseback, ist ebenfalls anwesend. Die Gegend wird als friedvoll beschrieben, und die Nachbarin ist die Leiterin der Wiesel News und Lebensgefährtin des Justizministers. Die Immobilie, eine Residenz von Herrn Winner, befindet sich in einer gehobenen Wohngegend direkt am Meer. Es wird beschlossen, die Immobilie von außen zu besichtigen, bevor die Fulltimer-Sammlung von Herrn Winner besichtigt wird. Herr Winner erwähnt, dass er eine Waffe trägt, aber auch die Disziplin seiner Großmutter besitzt, um sich zu verteidigen. Es wird die Dachterrasse mit Liegen besichtigt, und Herr Winner empfiehlt, den Stoffbezug zu wechseln. Er erwähnt den traumhaften Ausblick auf den Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Es wird geklärt, ob die Immobilie verkauft oder vermietet werden soll, und Herr Winner erklärt, dass er nicht unbedingt Geld benötigt und sowohl zum Verkauf als auch zur Miete bereit wäre, insbesondere angesichts der schlechten Erfahrungen in der Nachbarschaft.
Innenbesichtigung und Kunstwerke
03:22:48Der Haupteingang wird aufgeschlossen und das Ambiente mit goldenem Tresor, Flügel und Kunstgegenständen präsentiert. Die Einrichtung soll bei Bedarf übernommen werden können. Es wird ein Flügel gezeigt, auf dem früher Lieder aufgenommen wurden, und die Küche mit gefülltem Kühlschrank und Cola Zero. Herr Winner legt Wert auf Kunst und zeigt eine goldene Pistole als Kunstobjekt. Ein Bild von Anja Pauseback, der Großmutter, wird gezeigt, die Kunstkehrer (bemalte Besen) herstellt und vertreibt. Das Bild zeigt Herrn Winner, seinen Sohn und Julian, der ein Visum entzogen wurde, sowie Anja und Frank Pauseback. Es wird über den Hexentanz zum Geburtstag von Shaila Jablo gesprochen. Die Interpretation des Bildes wird erläutert, und es wird betont, dass Herr Winner Wert auf eine wohnliche Einrichtung legt und die weißen Wände als Understatement betrachtet. Die Wände in der Küche sind ebenfalls von Anja bemalt. Es wird ein Bild von Ankel Trevor und seiner Frau gezeigt.
Hausbesichtigung und persönliche Einblicke
03:31:51Während einer Hausbesichtigung werden persönliche Gegenstände und Kunstwerke des Eigentümers vorgestellt, darunter eine Autogrammkarte von einem Seminar aus den 2000ern und eine Hommage an seinen Sohn, einen FIB-Agenten, der früher Drogenprobleme hatte. Der Eigentümer betont, wie wichtig ihm Pflanzen im Haus sind und zeigt einen Teppich auf der Treppe wegen seiner Gicht. Es kommt zu einer peinlichen Situation, als ein Angestellter vergessen hat, etwas wegzuräumen, was nicht für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt war. Der Außenbereich des Hauses wird mit einer Lichterkette und Designermöbeln präsentiert, zusammen mit dem Hinweis auf Damenbesuch und einer Schmucksammlung. Im Schlafbereich wird ein Bild mit eindeutiger Anspielung gezeigt und der Eigentümer bietet an, den Bettbezug zu wechseln. Der Zustand der Wohnung wird von den Besuchern als 'verseucht' bezeichnet, was zu einer hitzigen Diskussion führt, die jedoch schnell beruhigt wird. Abschließend werden die Garage und die Oldtimer-Sammlung gezeigt, wobei einige Fahrzeuge aufgrund von Inspektionen fehlen. Der Eigentümer erwähnt, dass viele der Autos nicht mehr frei erhältlich sind und er sie durch spezielle Lieferungen erhalten hat.
Preisverhandlungen und Hauskauf-Bedenken
03:45:09Die Besichtigungsteilnehmer zeigen sich beeindruckt von der Lage und dem Aufbau des Hauses, äußern aber auch den Wunsch, die Dekoration nach ihren Vorstellungen zu verändern. Der Eigentümer nennt einen Kaufpreis von 10 Millionen Dollar, was bei den Interessenten Überraschung auslöst, jedoch als marktüblich für die Lage verteidigt wird. Er betont, dass er das Haus nicht unbedingt verkaufen muss, aber bereit wäre, sich bei einem passenden Angebot zu trennen. Die Interessenten erwähnen, dass sie noch Rücksprache mit einem Finanzier halten müssen und sich innerhalb von 24 Stunden melden werden. Vor dem Kauf würden sie persönliche Gemälde entfernen. Der Eigentümer bietet an, vorübergehend im Haus zu nächtigen, um die Atmosphäre zu prüfen und sicherzustellen, dass es in gute Hände kommt. Esoterische Praktiken wie Pendeln und Räucherstäbchen werden erwähnt, um die Stimmung im Haus zu testen. Einer der Interessenten erwähnt seine 'Stammschamanen' zur Bereinigung der Chakren, was den Eigentümer zu amüsieren scheint. Abschließend wird über die hohen Kosten von Flügen gesprochen und der Interessent verspricht, sich innerhalb von 24 Stunden zu melden, betont aber, dass er ein entschlossener Käufer ist.
Überraschungsbesuch und Suche nach einer neuen Unterkunft
03:53:59Nach der Hausbesichtigung kommt es zu einem überraschenden Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Vermieter und Freunden, die dem Streamer zu seinem Geburtstag gratulieren. Der Streamer erklärt, dass er schon länger nach einer eigenen Unterkunft sucht, unabhängig von der aktuellen Situation. Er beschreibt den vorherigen Besichtigungstermin als anstrengend, lobt aber die Professionalität der Makler. Es wird über die Möglichkeit eines Hauskaufs diskutiert, wobei der Streamer betont, dass es ihm wichtig ist, dass die Familie des Verkäufers nach dem Kauf keinerlei Rechte mehr an der Immobilie hat. Er zieht in Erwägung, Kontakte aus der Anwaltskanzlei zu nutzen, um dies zu überprüfen. Der genannte Kaufpreis von 10 Millionen Dollar erscheint ihm jedoch immer noch etwas hoch. Es wird auch über alternative Angebote gesprochen, darunter ein Reihenhaus mit Garage in zweiter Strandlage am Vespucci-Kanal, das jedoch von einem der Anwesenden als weniger attraktiv eingestuft wird. Der Streamer betont, dass er vor allem seine Ruhe möchte und die Entscheidung von seinem Bauchgefühl abhängig machen wird.
Zusammenfassung des Tages und Ausblick
04:12:36Der Streamer fasst den Abend zusammen, beginnend mit dem erfolgreichen Abschluss des Erste-Hilfe-Kurses und dem Erwerb des Führerscheins. Die anschließende Hausbesichtigung wird als sehr anstrengend empfunden, insbesondere aufgrund der Persönlichkeit des Vermieters. Der Überfall am Ende wird als willkommene Abwechslung dargestellt. Der Streamer reflektiert über die Herausforderungen, im Roleplay zwischen Charakteren und privaten Personen zu unterscheiden, und betont, dass er unangenehme Situationen aushält, um der Rolle treu zu bleiben. Er gibt zu, dass er das Haus wahrscheinlich nicht kaufen wird, obwohl das Angebot mit den 10 Millionen Dollar verlockend ist. Stattdessen plant er, wieder Taxi zu fahren und die Entscheidung über den Hauskauf zu überdenken. Er bedankt sich für den Support und kündigt an, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, sondern erst wieder am Donnerstag. Abschließend werden noch Grüße an die Moderatoren und Unterstützer ausgesprochen und auf Angebote von Holi hingewiesen.