COZY FREITAG ABEND STREAM MAL SCHAUEN WAS GEHT !streamarchiv
Entspannter Abend mit Krunker, Film-Suche und City Guesser

Ein entspannter Abend mit herrbergmann beinhaltet Krunker-Action, die Suche nach einem verschollenen Anime-Film und das Erkunden von Städten mit City Guesser. Von Jump'n'Run-Erfahrungen in Krunker bis hin zu Vapiano-Erinnerungen und der Frage nach KI-Skepsis ist alles dabei. Die erfolglose Film-Suche führt zu Frustration und Ablenkung.
Stream-Start und Intro-Neuerung
00:09:32Der Stream beginnt mit einem neuen Intro, das den alten Tokio-Aufnahme-Intro nach fünf Jahren ablöst. Das neue Intro soll einen gemütlicheren Einstieg in den Stream ermöglichen und verschiedene Varianten für Tag und Nacht bieten, passend zur jeweiligen Stimmung. Es wird erwähnt, dass die Minecraft-Szenerie im Intro Raum für Experimente bietet, beispielsweise für weihnachtliche oder Halloween-Dekorationen. Es wird ein Einblick gegeben, dass neue Alerts geplant sind. Der Streamer spricht über den Spaß an der Gestaltung des Intros und die Möglichkeit, es an verschiedene Anlässe anzupassen. Er bedankt sich für das positive Feedback zum neuen Intro und erklärt, dass es verschiedene Varianten geben wird, darunter auch eine für tagsüber, um dem melancholischen Regen-Effekt der alten Version entgegenzuwirken, wenn draußen sonniges Wetter ist. Es wird angedeutet, dass es immer wieder kleine Details im Intro zu entdecken geben wird.
Krunker als Prokrastinationsspiel und Stanley Parable
00:10:23Es wird angekündigt, dass der Stream mit einer Runde Krunker beginnt, einem Browser-basierten Jump'n'Run-Spiel, das als Mittel zur Prokrastination dient. Zuschauer sind eingeladen, ohne Anmeldung mitzuspielen. Nach Krunker soll Stanley Parable gespielt werden. Der Streamer äußert die Hoffnung auf einen unterhaltsamen und chaotischen Abend, wie es von ihm erwartet wird. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Zuschauer an der Krunker-Runde teilnehmen können, da es sich um ein Browser-Game handelt, für das keine Anmeldung erforderlich ist. Das Ziel ist es, sich mit dem Spiel aufzuwärmen, bevor man sich Stanley Parable widmet. Krunker dient als entspannter Einstieg in den Stream, bevor es mit Stanley Parable ernster wird. Der Streamer erwähnt seine Vorliebe für Jump'n'Run-Spiele und verweist auf seine Sucht nach Krunker, weshalb er auch im Stream eine Runde spielen muss.
Krunker-Sucht und Jump'n'Run-Erfahrungen
00:18:55Der Streamer spricht über seine Sucht nach Krunker und vergleicht die Physik des Spiels mit der von Super Mario World und Minecraft. Er erklärt, dass er das Spiel seit etwa einem Jahr spielt und es mit Freunden am Spieleabend entdeckt hat. Er erwähnt auch KZ-Maps für Counter-Strike als Inspiration für Jump'n'Run-Spiele. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eigene Level in Krunker zu bauen, und die Idee, Minecraft Leben oder das Orion Finale in Krunker umzusetzen. Der Streamer teilt seine Begeisterung für Jump'n'Run-Spiele und erwähnt Astrobots als weiteres Spiel, das er privat gespielt hat. Er lobt die Walljumps in Astrobots und empfiehlt das Spiel weiter. Er spricht über das Gefühl, wie sich ein Level am Anfang schwer anfühlt und wie sich das Muscle Memory entwickelt, wenn man länger an den Sprüngen sitzt. Er beschreibt den menschlichen Körper als ein Wunder der Natur.
Vapiano-Erinnerungen und Krunker-Herausforderungen
00:30:19Der Streamer erinnert sich an Besuche im Vapiano mit anderen YouTubern in Köln und erwähnt, dass es dort schlechte Arbeitsbedingungen geben soll. Er spricht über die Herausforderungen beim Hosten eines Krunker-Servers, da das Spiel für alle anderen abbricht, wenn er den Server verlässt. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für eine liebe Nachricht und erinnert sich an ein Treffen beim Podcast, bei dem er auf seine Brille getreten ist. Der Streamer spricht über weirde Roleplay-Situationen im gestrigen GVMP-Stream. Er erfährt, dass man den Host in Krunker an einen anderen Spieler übertragen kann und übergibt den Host an Maximator. Er sucht nach einem neuen Krunker-Level und demonstriert, wie man Minecraft-Skins findet und kombiniert, auch mithilfe von Patreon. Er erklärt, dass er Skins von Planet Minecraft bezieht und Avon aus dem Chat coole Skins erstellt. Abschließend wird ein Krunker Level gestartet.
Minecraft Skins und Krunker Levelauswahl
00:35:45Es wird eine Frage beantwortet, woher die Minecraft-Skins stammen. Der Streamer erklärt, dass er sie hauptsächlich von Planet Minecraft bezieht, aber auch Avon aus dem Chat und Patreon nutzt, um Skins zu erstellen. Er demonstriert die Suche nach Skins auf Planet Minecraft. Es wird nach einem geeigneten Krunker-Level gesucht. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Level namens Suburban, das er mit Chris gespielt hat, findet es aber nicht sofort. Stattdessen wählt er ein anderes Level namens Suburbs aus und teilt den Link im Chat. Er weist darauf hin, dass das Level gefährlich werden kann und dass man den gelben Punkten folgen muss. Die blauen Punkte sind Checkpoints. Er erwähnt, dass er die Musik beim nächsten Checkpoint ändern wird. Der Streamer spricht über einen Krunka Love Song, der im Chat gesendet wurde, und fragt, ob derjenige überhaupt eine ausgeprägte Krunka-Liebe empfindet.
Krunker-Erfahrungen und Höhenangst in Videospielen
00:42:13Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit Trijump und erwähnt, dass Awon früher auf Platz 1 war. Er erzählt von seinen Schachspielen mit Spielzeug-Dinos und plant, ein eigenes Schachbrett aus Minecraft-Figuren zu bauen. Er gibt einen Ausblick auf einen schwierigen Turm im aktuellen Level und spricht über das Gefühl von Höhenangst in Videospielen. Er beschreibt, wie er bei solchen Spielen schwitzige Hände bekommt. Er erinnert sich an ein Spiel, in dem man auf einem Holzbrett in einem Hochhaus balancieren musste, was für ihn der Horror war. Es wird ein neues Mario-Spiel für die Switch erwartet. Der Streamer vergleicht die Schwierigkeit des aktuellen Levels mit einem Rätsel bei Indiana Jones und dem großen Kreis. Er erklärt, dass die Live-Situation mit dem Chat, der ihm das Gefühl gibt, der dümmste Mensch der Welt zu sein, die Situation noch verschlimmert.
Community-Interaktion und Krunker-Herausforderungen
00:48:35Der Streamer begrüßt verschiedene Zuschauer im Chat, darunter alte Bekannte aus der Community. Er freut sich über deren Anwesenheit und bedankt sich für Subs und Resubs. Er spricht über seinen Gesundheitszustand und dass er sich langsam von einer Krankheit erholt. Er setzt sein Spiel in Krunker fort und versucht, einen schwierigen Sprung auf eine Palme zu schaffen. Er fragt nach Chris und dessen Position im Spiel. Der Streamer scherzt, dass er nur spielt, um besser als die Community zu sein. Er bestätigt, dass Krunker das Spiel ist, was einem im Informatikunterricht die Langeweile vertreibt. Der Streamer äußert sich kritisch gegenüber KI-generierter Musik, insbesondere nach seinen Erfahrungen mit Cabin Crew Simulator. Er erwähnt ChatGPT, das ihm bei der Verwendung des Gedankenstrichs hilft. Der Streamer sieht, dass er nicht der Erste im Level ist und jemand namens Jizzes vor ihm ist. Er nimmt die Verfolgung auf.
KI-Skepsis und Krunker-Turm-Herausforderung
00:54:18Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber KI und erwähnt eine Phoebe, die eine weirde KI gebastelt hat. Er setzt sein Krunker-Spiel fort und versucht, den Turm zu erklimmen. Er verabschiedet sich schon einmal im Voraus, da der Turm stressig werden könnte. Er wirft sein Messer weg und empfiehlt Krunker weiter. Er erklärt, dass er das Finale nur mit dem Mr. Bean Song geschafft hat. Er versucht, sich zu konzentrieren und Ruhe ins Spiel zu bringen. Der Streamer ist überrascht, dass er der erste Streamer ist, den jemand Krunker spielen sieht. Er vermutet, dass er einfach nur sechs Jahre zu spät ist. Er befürchtet, dass das Erklimmen des Turms lange dauern könnte.
Entspannte Krunker-Session und die Bedeutung von Entscheidungen
01:00:54Während einer entspannten Krunker-Session werden Termine gelöscht und die Frage aufgeworfen, wann der richtige Zeitpunkt für andere Spiele wie Mr. Bean ist. Es wird betont, dass man das spielen sollte, worauf man Lust hat, ohne sich von anderen beeinflussen zu lassen. Nach dem Erreichen eines Checkpoints wird auf Mad Pianos umgeschaltet, wobei eine bestimmte Stelle im Song hervorgehoben wird, die die Sprünge im Spiel erleichtert. Es wird betont, dass man keine Angst vor Entscheidungen haben sollte, weder im Spiel noch im Leben, und dass die meisten Fehler korrigierbar sind. Die Wahrscheinlichkeit, ein Versäumnis zu bereuen, sei größer, als einen Fehler zu machen. Diese Einsicht wird während des Spielens gewonnen und als Metapher für das Leben betrachtet, wobei der Soundtrack von Mr. Bean als motivationsfördernd beschrieben wird. Der Streamer teilt seine Erfahrung, dass dieser Song in verschiedensten Situationen geholfen hat und eine magische Wirkung besitzt. Er empfiehlt den Song als Unterstützung beim Erreichen von Zielen, insbesondere in Momenten des Stresses oder der Unsicherheit.
Die Magie des Mr. Bean Soundtracks und Anekdoten aus der Vergangenheit
01:11:52Es wird die magische Wirkung des Mr. Bean Soundtracks hervorgehoben, der nicht nur im Videospiel hilft, sondern auch in anderen Lebensbereichen, wie beim Verfassen von Nachrichten oder beim Lernen für eine Klausur. Der Komponist Howard Goodall wird für die Entschlüsselung der magischen Klänge des Universums gelobt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Song am besten funktioniert, wenn es ein schaffbares Ziel gibt. Anekdoten aus der Vergangenheit werden erwähnt, insbesondere die Minecraft-Projekte, die bei den Zuschauern ein Gefühl der Sorglosigkeit hervorrufen. Der Streamer äußert Bescheidenheit und betont, dass er zwar gut krunkern kann, aber nicht sicher ist, ob er witzig ist. Es wird die Abhängigkeit von Krunker thematisiert und die Scham darüber, dies so offen zu präsentieren. Abschließend wird ein spannender Twitch-Moment 2025 erwähnt und die Zuschauer werden immer wieder überrascht.
Glückwünsche und die Suche nach einem verschollenen Zeichentrickfilm
01:18:08Es werden Glückwünsche an ein Paar ausgesprochen und ein kleiner Witz erzählt, um die Stimmung aufzulockern. Anschließend bedankt sich der Streamer für das Lob und die Vergleiche mit der Sorglosigkeit der Minecraft-Projekte. Es wird ein Level in Krunker gespielt und die Abhängigkeit von dem Spiel thematisiert. Der Streamer beginnt eine Suche nach einem Zeichentrickfilm aus seiner Kindheit, der auf einer Insel mit einem Gefängnis oder Labor spielt, in dem Experimente stattfinden und Roboter vorkommen. Die Protagonistin ist eine junge Frau. Die Community beteiligt sich rege an der Suche und liefert zahlreiche Titelvorschläge. Der Streamer präzisiert seine Erinnerungen und gibt weitere Details zum Film, wie z.B. den brutalen Inhalt und die mögliche Entstehung in den 80er oder frühen 90er Jahren. ChatGPT wird zur Hilfe gerufen, liefert aber falsche Ergebnisse. Die Suche gestaltet sich schwierig, da viele Titel bereits ausgeschlossen wurden und die Erinnerungen des Streamers möglicherweise ungenau sind. Die Community gibt nicht auf und liefert weiterhin Vorschläge, während der Streamer seine Suche fortsetzt.
Detaillierte Beschreibung des gesuchten Films und weitere Titelvorschläge
01:48:55Der Streamer fasst die Details des gesuchten Films noch einmal zusammen: Eine junge Protagonistin, ein Labor oder Gefängnis auf einer Insel, Experimente, eine herrschsüchtige Direktorin und Roboter. Der Film soll brutal und blutig sein und möglicherweise in einer Armee spielen. Die Community liefert weiterhin Titelvorschläge, die jedoch alle verworfen werden. Der Streamer präzisiert, dass die Protagonistin eine erwachsene, normal gezeichnete Frau ist. Es wird überlegt, ob es sich um eine Armee-Ausbildung handeln könnte. Die Suche nach dem Film gestaltet sich weiterhin schwierig, da viele Titel bereits ausgeschlossen wurden und die Erinnerungen des Streamers möglicherweise ungenau sind. Die Community gibt jedoch nicht auf und liefert weiterhin Vorschläge. Der Streamer betont, dass der Film auf jeden Fall Science-Fiction-Elemente enthält und aus den USA stammen könnte. Es wird überlegt, ob es sich um einen Cartoon für Erwachsene handeln könnte. Die Suche nach dem Film wird fortgesetzt, wobei der Streamer und die Community weiterhin nach Hinweisen suchen.
Anime-Film Suche und Assoziationen
02:09:16Die Suche nach einem bestimmten Anime-Film gestaltet sich schwierig. Es werden verschiedene Titel und Konzepte diskutiert, darunter 'Venus Wars' und Ideen von Steininseln mit Startrampen, gehüllt in Blau. Der Streamer äußert Unsicherheit, ob er sich korrekt erinnert und nicht Dinge vermischt. Es wird überlegt, ob es sich um einen eher unbekannten Film handeln könnte und ob es eine amerikanische Produktion sein könnte. Die Community beteiligt sich aktiv an der Suche, indem sie Titel vorschlägt und Details aus der Erinnerung des Streamers zu rekonstruieren versucht. Trotz vieler Vorschläge und Überlegungen bleibt der gesuchte Film weiterhin unauffindbar. Der Streamer erwähnt, dass er den Film zuletzt als Jugendlicher auf einer gebrannten DVD gesehen hat, was die Suche zusätzlich erschwert.
Weitere Suche nach dem Anime-Film und Community-Interaktion
02:16:12Der Streamer überlegt, die Community auf Reddit nach dem gesuchten Anime-Film zu fragen und beschreibt eine Szene mit einem Kampf zwischen einer Protagonistin in einem Roboter gegen eine herrschsüchtige Direktorin, ebenfalls in einem Roboter. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Hardcore-Hentai handeln könnte, was aber vom Streamer verneint wird. Die Community gibt weiterhin Tipps und schlägt Titel vor, während der Streamer versucht, sich an Details wie den deutschen Titel oder das Aussehen der Roboter zu erinnern. Die Suche wird bis 11 Uhr fortgesetzt, da der Streamer ein großer Sucher ist. Die Community beteiligt sich weiterhin aktiv mit Vorschlägen und Unterstützung, während der Streamer verschiedene Titel und Konzepte überprüft.
Frustration über die erfolglose Suche und Ablenkung mit Krunker
02:33:45Der Streamer äußert Frustration darüber, den gesuchten Anime-Film nicht gefunden zu haben und kündigt an, eine Nachtschicht einzulegen, um ihn doch noch zu finden. Zur Erholung spielt er eine Runde Krunker und teilt einen Link zum Mitspielen im Chat. Es gibt kurz technische Probleme mit dem OBS-Layout, die jedoch behoben werden. Der Streamer interagiert mit Zuschauern im Chat, beantwortet Fragen und kommentiert das Spielgeschehen. Es werden Community-Events in Minecraft erwähnt, die in Zukunft geplant sind. Der Streamer betont, dass Abkürzungen im Spiel erlaubt sind, solange sie nicht auf Kosten anderer gehen. Es wird überlegt, ob noch Stanley Parable gespielt werden soll, aber letztendlich wird eine weitere Runde Krunker gespielt, gefolgt von City Guesser.
Stimmungsbild zur Film-Suche und City Guesser
02:46:08Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung, ob der gesuchte Film überhaupt existiert oder ob er sich an entscheidende Details falsch erinnert. Die Mehrheit glaubt, dass der Film entweder nicht existiert oder die Erinnerungen des Streamers verschwommen sind. Trotzdem gibt der Streamer nicht auf und hofft, durch die Suche nach amerikanischen Zeichentrickfilmen neue Hinweise zu finden. Es wird kurz überlegt, ob es sich um einen verdrängten Hentai handeln könnte. Nach einer Runde Krunker wechselt der Streamer zu City Guesser und versucht, den Standort anhand von Bildern zu erraten. Die Community beteiligt sich aktiv am Raten und gibt Tipps. Es wird über steigende Wasserpegel und Verschwörungstheorien diskutiert. Der Streamer versucht, den Standort zu bestimmen und interagiert mit den Zuschauern im Chat.
City Guesser und Reisepläne
02:59:50Der Streamer befindet sich in der Türkei und spricht über Reisepläne mit Freunden, die alle einen Migrationshintergrund haben. Es wird die Idee diskutiert, gemeinsam in die jeweiligen Herkunftsländer zu reisen, um die Kulturen kennenzulernen. Der Streamer selbst ist Amerikaner und zu einem Viertel Italiener. Nach dem Erraten des Standorts in City Guesser, der sich als Türkei herausstellt, wird über die Blaue Moschee und die Grenze zu Bulgarien gesprochen. Der Streamer betont, wie cool es ist, einen halben Local in einer Reisegruppe zu haben, der alles regeln kann. Abschließend wird ein cooles Film-Body-Cop-Duo entdeckt und ein passender Soundtrack dazu gesucht.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
03:13:01Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und Teilnahme an der Suche nach dem Anime-Film. Er plant, die beiden griechischen Personen ausfindig zu machen, um den Filmtitel herauszufinden. Es werden Japan-Vlogs von Felix angekündigt, die in zukünftigen Streams besprochen werden sollen. Der Streamer bedankt sich für Spenden, Abonnements und nette Worte im Chat und lobt die ModeratorInnen für ihre Arbeit. Es wird auf die WhatsApp-Gruppe hingewiesen und ein Aufruf gestartet, bei Patreon beizutreten, um im Intro des Streams genannt zu werden. Abschließend bedankt sich der Streamer für den Support und wünscht allen einen schönen Freitagabend.