MINECRAFT FUN NIGHT [Test]Donation/Sub = Nachricht vorlesen lassen

Minecraft: Interaktives Format mit Nachrichten-Vorlese-Funktion vorgestellt

MINECRAFT FUN NIGHT [Test]Donation/Su...
HerrBergmann
- - 01:08:04 - 2.808 - Minecraft

Ein neues interaktives Minecraft-Format ermöglicht das Vorlesen von Nachrichten im Spiel. Die Entwicklung erfolgte durch Pixi und Klugheimer. Geplant sind weitere Settings sowie eine zweite Version mit persönlichem Beichtstuhl, um anonym Sünden zu teilen. Die Integration in Minecraft erlaubt direkte Interaktionen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Vorstellung des neuen interaktiven Formats

00:50:42

Es wird ein neues interaktives Format vorgestellt, bei dem Nachrichten im Stream vorgelesen werden. Der Streamer bedankt sich bei Pixi und Klugheimer für die Entwicklung und Umsetzung des Formats. Es sind weitere Settings geplant, und der Streamer ist gespannt auf die Zukunft. Es wird überlegt, die Anonymität der Nachrichten zu verbessern, da Twitch Prime Subs mit Namen angezeigt werden. Das Format soll nach den regulären Streams laufen und bietet die Möglichkeit, Animationen über Kanalpunkte zu triggern. Es wird auch an einer zweiten Version gearbeitet, die einen persönlichen Beichtstuhl für die Community bieten soll, um Sünden und Geheimnisse anonym zu teilen und hilfreiche Tipps zu erhalten. Die Idee dazu stammt von Reddit, und der Streamer freut sich darauf, möglicherweise auch eigene Geständnisse zu teilen. Die technische Umsetzung hat viel Spaß gemacht, und Klugheimer wird für seine Arbeit gelobt.

Konzept der interaktiven Show in Minecraft

00:55:19

Das Konzept der interaktiven Show wird erläutert, die an Sendungen auf Super RTL erinnert, bei denen SMS-Nachrichten vorgelesen wurden. Die aktuelle Umsetzung erfolgt live in Minecraft mit den Charakteren Sabine und Napoleon. Klugheimer hat eine Modifikation entwickelt, die Twitch mit Minecraft verbindet und Kameraperspektiven basierend auf eingehenden Nachrichten triggert. Ein YouTube-Video mit genaueren Erklärungen ist geplant. Die Integration in Minecraft ermöglicht direkte Interaktionen, und es gibt bereits einen Teaser für ein zweites Szenario. Die Idee ist, Donation- und Sub-Alerts aus den regulären Streams auszulagern, um den Fokus auf die Unterstützung an sich zu legen, anstatt auf die Nennung des Namens. Es wird betont, dass die Zusammenarbeit mit der Community viel Spaß macht und zu kreativen Ideen führt.

Zukünftige Pläne und Features

00:59:02

Es werden zukünftige Pläne und Features für den Stream erwähnt, darunter die Idee, dass Indy, die Katze, manchmal durchs Bild läuft. Der Streamer plant, die Aufzeichnung des Streams auszuwerten, um eventuelle Probleme zu identifizieren und zu beheben. Es wird bestätigt, dass an einer zweiten Version des Systems gearbeitet wird, die längere Nachrichten ermöglicht, da die aktuelle Beschränkung auf 255 Zeichen als zu kurz empfunden wird. Diese zweite Version soll auch einen Beichtstuhl beinhalten, in dem Zuschauer anonym ihre Sünden und Geheimnisse teilen können. Der Chat soll dann die Möglichkeit haben, darauf zu reagieren. Der Streamer freut sich auf diese neue Funktion und plant möglicherweise, selbst anonyme Geständnisse zu teilen. Die Idee für den Beichtstuhl stammt von Reddit.

Dank an Beteiligte und Ausblick auf normale Streams

01:05:20

Der Streamer bedankt sich bei Klugheimer für die großartige Arbeit bei der Entwicklung der Minecraft-Mod und betont, wie viel Spaß die Zusammenarbeit gemacht hat. Er kündigt an, dass es demnächst auch wieder normale Streams mit Spielen und einer neuen Cozy Minecraft-Szene geben wird. Es wird die Idee angesprochen, dass die finanzielle Unterstützung im Stream dazu beitragen soll, in Zukunft andere Leute für ihre Arbeit bezahlen zu können. Der Streamer bedankt sich bei Störte für den Clipper und bei Baggy für die Teilnahme. Abschließend wünscht der Streamer allen Zuschauern einen schönen Nachmittag und kündigt an, sich bald wieder mit einem neuen Stream zu melden. Die Fun Night wird als irritierend empfunden, und das Beichten wird als mögliche Alternative in Betracht gezogen, funktioniert aber technisch noch nicht.