Letztes Mal ist alles eskaliert aber DIESES Mal wird es eine ruhige Taxischicht im GTA RP, okay? OKAY?!?
GTA-RP: Taxifahrer gerät in Verschwörung um Drogen, FBI und Mordkomplott

Im GTA-RP wird eine Taxifahrt zum Albtraum: Ein Drogen dealendes Pärchen wird vom FBI verhaftet, ein Fahrgast bietet eine Unterkunft an, und der Fahrer gerät in eine Verschwörung um einen Mord. Das FIB zwingt ihn, die Tatwaffe jemandem unterzuschieben, um nicht selbst angeklagt zu werden. Er sucht nach einem Ausweg, ohne unschuldige Menschen zu gefährden.
Stream-Start und Begrüßung
00:07:20Der Stream startet mit einer musikalischen Einlage und herzlicher Begrüßung an die Zuschauer. Es wird auf den verfrühten Streambeginn hingewiesen und auf die WhatsApp-Gruppe verwiesen, in der solche Änderungen angekündigt werden. Genesungswünsche gehen an Tyler, der krankheitsbedingt fehlt. Ein Zuschauer hat Tyler ein Abo geschenkt, und es wird ein Tyler-Emote eingeblendet, um die Genesung zu unterstützen. Es gibt Danksagungen für Abonnements und Sub-Geschenke an verschiedene Nutzer, darunter Midori Omu und Knochensäge. Die Unterstützung der Community wird hervorgehoben und die Freude über die Teilnahme am Stream zum Ausdruck gebracht. Es wird eine Anekdote über einen Flugzeugabsturz im Spiel erzählt, bei dem das Flugzeug mitten auf der Straße landete und von einem Sportwagen zerstört wurde, was zu einer unfreiwilligen U-Bahn-Fahrt führte.
Partnerschaft mit Holy und Diskussion über Wasserqualität
00:15:44Es wird auf die Partnerschaft mit Holy aufmerksam gemacht, einem Anbieter von Energy- und Hydrationsprodukten in Pulverform. Verschiedene Geschmacksrichtungen werden erwähnt, und es wird betont, dass man mit dem Code "Bergi" 10% auf die Erstbestellung sparen kann. Es folgt eine Diskussion über die Qualität von Leitungswasser im Vergleich zu gekauftem Trinkwasser, wobei ein Grundvertrauen in die Klärwerke ausgesprochen wird und Bedenken bezüglich Mikroplastik angesprochen werden. Es werden auch Urban Legends über angeblich antibiotikaverseuchtes Wasser und prähistorische Viren in der Antarktis thematisiert. Die Diskussion schwenkt zu Erfahrungen mit Flusswasser und einer TikTok-Challenge, bei der Shampoo im Fluss verwendet wurde, was zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Influencer-Dasein führt.
Ergrauen und Reflexionen über das Leben
00:25:58Es werden erste graue Haare entdeckt, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung mit dem Älterwerden führt. Es wird die Angst vor Haarausfall thematisiert, aber die Vorfreude auf graue Haare betont. Es wird überlegt, wie man mit grauen Haaren aussehen würde und Vergleiche mit Prominenten gezogen. Es folgt eine Diskussion über den Film "Fight Club" und die Frage, wann wieder Indie-Streams gezeigt werden. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag keinen Stream geben wird, da eine Verpflichtung im echten Leben ansteht. Es wird über die Freude am GTA-Spielen gesprochen und die Schwierigkeit, sich zum Spielen anderer Spiele zu motivieren. Es wird über den Film "Lost in Translation" und dessen Einfluss auf die eigene Stimmung reflektiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man deprimierende Musik hört, weil man deprimiert ist, oder ob man deprimiert ist, weil man deprimierende Musik hört. Es wird über die Sehnsucht nach Japan und die eigene Lebenssituation nachgedacht.
GTA-Roleplay-Journal und Ausflugsziel im Spiel
00:39:06Es wird ein GTA-Roleplay-Journal angekündigt, in dem Taxigäste dokumentiert werden sollen, um sich an frühere Begegnungen zu erinnern. Es wird ein privates GTA-Stell-dich-ein präsentiert, wo der Streamer mit Chris unterwegs war und einen Podcast aufgenommen hat. Der Detailreichtum des Spiels wird gelobt, und es wird überlegt, wie GTA 6 aussehen wird und ob man in der Lage sein wird, es zu verkraften. Es wird die Wichtigkeit von Gameplay im Vergleich zu Trailern betont. Es wird die Erwartungshaltung an Rockstar thematisiert und die Wichtigkeit, dass sie sich Zeit nehmen, um das Spiel zu perfektionieren. Es wird ein kurzer Recap des letzten Streams gegeben, in dem es um das FIB ging, das hinter dem Streamer her ist. Es wird betont, dass man sich eine neue Bleibe gesucht hat, um ein bisschen Ruhe zu haben.
Beziehung zu Donny und Telefonat mit Luke
00:49:42Es wird klargestellt, dass es keine Probleme mit Donny gibt und ein Telefonat mit Luke gezeigt, in dem es um dessen Cousin geht. Es wird erwähnt, dass Luke ein schweres Dienstvergehen hatte und 1,5 Millionen zahlen musste. Es wird betont, dass man ein einsamer Wolf im GTA-Rowplay bleibt und sich nicht in dubiose Taxi-Gewerkschaften oder uneheliche Kinder verpflichtet. Es wird erzählt, dass Chris von einem unangenehmen Zeitgenossen entführt wurde und man versucht hat, seine Identität zu übernehmen. Es wird erwähnt, dass das aktuelle Zuhause nur temporär ist und man immer noch auf das Haus am See pokt. Es wird versichert, dass es alles gut zwischen Donny und dem Streamer ist.
Virgo Verkauf und Zukunftsplanung
00:54:59Der Virgo wurde für einen geringen Preis verkauft, aber der Käufer freute sich. Es wird über die aktuelle Bleibe gesprochen und die Sorge, dass die Community diese entdeckt und unerwünschte Besuche folgen könnten. Zukünftig wird mehr darauf geachtet, nicht verfolgt zu werden. Der Ausstieg aus der Obdachlosigkeit unter der Brücke wurde geschafft, und es gibt etwas Geld zum Sparen. Eine Villa in den Weinbergen wird es nicht mehr geben, stattdessen soll wieder mehr selbst erarbeitet werden. Die Unterstützung durch Donnie soll sich ändern, und es soll etwas Eigenes gesucht werden, was von Anfang an geplant war. Klamotten werden als Investition für die Ewigkeit betrachtet, im Gegensatz zum realen Leben. Es wird überlegt, wie anders alles verlaufen wäre, wenn der Charakter nicht wieder bei Donny eingezogen wäre.
Taxifahrtanfragen und erste Fahrgäste
00:57:12Es werden Taxi-Anfragen von Luke Hill und Manfred Winner erwähnt. Eine SMS an Herrn Winner wird vorbereitet, in der eine Wartezeit von 10-15 Minuten aufgrund eines anderen Fahrgasts angekündigt wird. Alternativ wird auf Kollegen verwiesen. Luke Hill wird als erster Fahrgast abgeholt. Eine SMS von Luke Hill wird erwartet, um zu sehen, ob er so schreibt, wie er spricht. Es wird überlegt, ein Gästebuch für Taxifahrten zu erstellen, um später darin zu blättern. Der erste Fahrgast, Luke Hill, wird mit gebrochener Rippe aufgrund eines Fahrradunfalls abgeholt und zur Polizeistation gefahren. Er gesteht, mit seiner Antonov geflogen und abgestürzt zu sein, wobei er seine Würfel verloren hat. Er wird abgesetzt und es wird vereinbart, sich später wieder zu treffen. Es wird vermutet, dass Luke Hill im Auto Nägel schneidet.
Piraten-Gold und Anwaltsprüfung
01:05:54Ein Fahrgast im Piraten-Outfit wird abgeholt und zum LSC gefahren. Der Fahrgast erzählt, dass er das Outfit im Piraten-Shop mit 4.000 Piraten-Gold gekauft hat und dafür sogar in die Militärbasis gegangen ist. Er ist eigentlich Medic, hat aber heute seine Anwaltsprüfung bestanden und möchte in die Staatsanwaltschaft, um Verbrechersyndikaten das Handwerk zu legen. Während der Fahrt wird über die Routenwahl bei Sonnenuntergang und die Unterstützung von Taxifahrerkollegen gesprochen. Der Fahrgast gibt großzügig Trinkgeld und erzählt, dass er auch Taxi fährt, manchmal mit einem alten Mafia-Auto oder einem Helikopter. Er kündigt an, im Laufe des Abends bei den Medics zu kündigen, da es dort Spannungen und Undankbarkeit gibt. Er vermutet, dass gegen das Krankenhaus ermittelt wird und bietet seine Unterstützung an. Am Ende der Fahrt wird der Fahrgast als Harvey Dent ohne Persönlichkeitsänderung bezeichnet.
Justiz-RP Interesse und Fahrtenbuch
01:13:38Es wird über das Justiz-RP auf dem Server diskutiert und das Interesse daran geäußert, möglicherweise Gerichtsverhandlungen zu besuchen. Eine frühere Anwaltslizenz wurde nicht weiter verfolgt. Es wird eine Taxifahrt zum Flughafen angefordert. Es wird überlegt, die Fahrten und Trinkgelder aufzuschreiben. Der nächste Fahrgast ist Tomek Michalski von Weasel News und Rocker bei den Sandy Shores Serpents. Es wird überlegt, markante Sachen an den Fahrgästen oder deren Freundlichkeit zu notieren. Es folgt eine Diskussion über die Höhe des Trinkgeldes und die Bewertung der Fahrgäste. Luke Hill erhält eine 10 von 10. Es wird beschlossen, die Fahrgäste stattdessen mit Daumen hoch oder Daumen runter zu bewerten. Es wird überlegt, ob ein Voice-Changer für Personen mit Masken eingeführt werden sollte.
Motorradumbau und Funkloch
01:17:38Ein Fahrgast wird abgeholt, der sein Motorrad beim LSC umbauen und umlackieren ließ. Er erzählt von Abenteuern mit dem Motorrad, einschließlich einer Flucht vor der Polizei nach einem Shop-Besuch und der Arbeit als Security bei der Bank. Er ist Mitglied der Sandy Shores Serpents, einem Unterchapter der Lost. Während der Fahrt wird das Navigationsgerät als spinnend beschrieben. Der Fahrgast bittet darum, in ein Funkloch zu fahren, um ungestört sprechen zu können, was zugesagt wird.
Flugzeugkauf und Regierung
01:36:13Herr Hagenberg wird zum Flughafen gefahren, um ein Flugzeug zu kaufen. Er erzählt, dass er das Geld dafür durch Taxifahren und Spenden gespart hat und immer legal gearbeitet hat. Er möchte das Flugzeug für private Zwecke und Urlaubsreisen nutzen. Am Hangar angekommen, stellt sich heraus, dass das Geld zwar abgebucht wurde, das Flugzeug aber nicht bereitsteht. Es wird vermutet, dass es sich um eine Verzögerung handelt, aber geraten, sich an die Regierung zu wenden, falls das Problem bestehen bleibt. Herr Hagenberg wird zum Würfelpark gefahren, um ihn von dem Ort der Schande wegzubringen. Es wird versucht, die Stimmung mit einem Witz aufzuheitern.
Drogenangebot und Amaritfeld
01:49:40Nachdem Herr Hagenberg abgesetzt wurde, wird ein neuer Fahrgast abgeholt, der bereits vor Ort ist. Ein Mann nähert sich und bietet Drogen an, was aber abgelehnt wird. Es stellt sich heraus, dass der Fahrgast eigentlich eine Mitfahrgelegenheit für seinen Kumpel sucht, der Drogen kaufen muss, um sein ausgeliehenes Fahrzeug zurückzubekommen. Schließlich wird vereinbart, dass der Streamer den Fahrgast zum Amaritfeld fährt, wo dieser Drogen kaufen will. Der Fahrgast gibt an, hauptberuflich Drogenverkäufer zu sein und verkauft Exercy, Fentanyl und Schnee. Das Amaritfeld wird als Gebiet für Junkies beschrieben.
Anstrengende Kundschaft und ein ungewöhnliches Geschäftsmodell
01:53:26Eine Taxifahrt nimmt eine bizarre Wendung, als die Fahrgäste, ein Familienbetrieb im Drogengeschäft, offen über Fentanyl und dessen 'gesundheitliche' Vorteile für ältere Menschen diskutieren. Der Taxifahrer wird in ein Gespräch über moralische Bedenken und die Unterstützung von Drogenabhängigkeit verwickelt, wobei die Fahrgäste betonen, dass sie lediglich 'Versorger' seien und die Leute ja jederzeit aufhören könnten. Die Situation eskaliert, als die Fahrgäste unter Drogeneinfluss stehen und den Taxifahrer auffordern, ebenfalls Drogen zu nehmen, was dieser jedoch ablehnt. Am Zielort angekommen, versuchen die Fahrgäste, den Taxifahrer mit einer 'Kostprobe' zu bestechen, um den Preis zu senken, aber er bleibt standhaft und lehnt ab. Die Fahrt endet abrupt, als das FBI eintrifft und die Fahrgäste festnimmt, was den Taxifahrer in eine unerwartete Situation bringt.
Unerwartete Wendungen und berufliche Pläne
02:00:39Nach der Festnahme der Drogen dealenden Familie durch das FBI, zeigt sich Erleichterung über das Eingreifen der Bundesbehörde. Es folgen Telefonate mit anderen Fahrgästen, darunter Herr Steiner, dessen Fahrt aufgrund der aktuellen Umstände verschoben werden muss. Der Taxifahrer reflektiert über die Fahrt, die anstrengende Kundschaft und die Notwendigkeit, auch mal 'Nein' zu akzeptieren. Er dokumentiert die Details im Fahrtenbuch und erwähnt die Einnahmen des Tages. Zuvor gab es eine Diskussion über Linkshänder-Mäuse und die Schwierigkeiten beim Schreiben als Linkshänder in einer für Rechtshänder ausgelegten Welt. Es wird auch kurz auf die Block Wars mit Papaplatte und Noriax eingegangen, sowie auf Donald Trumps Äußerungen auf der Beerdigung von Charlie Kirk. Abschließend wird ein neuer Fahrgast aufgenommen, der ein Auto bei einem Leuchtturm vergessen hat und nun abgeholt werden möchte. Dieser erzählt von seinem Supersportwagen, den er sich für den 'Flex' ausgeliehen hat, um in der Stadt aufzufallen und Leute kennenzulernen.
Spionage, Flugpläne und mysteriöse Andeutungen
02:10:11Während der Fahrt mit einem neuen Fahrgast wird eine Polizeisperre umfahren, da die vorherigen Fahrgäste festgenommen wurden. Der Fahrgast erzählt, dass er seit fünf oder sechs Jahren in der Stadt lebt und ausschließlich als Taxifahrer arbeitet, aber plant, eine Fluggesellschaft für Abenteuerreisen und Fallschirmsprünge zu gründen. Er bietet dem Taxigast einen Fallschirmsprung an und erwähnt eine bevorstehende Marketingkampagne. Der Taxifahrer wird aufgefordert, die Nachrichten zu verfolgen und wird auf ein Ereignis am Leuchtturm angesprochen, über das er jedoch nichts weiß. Der Fahrgast deutet an, mehr zu wissen, möchte aber keine Details nennen. Nach der Bezahlung wird der Fahrgast entlassen und der Taxifahrer reflektiert über die Situation und die Tatsache, dass er unwissentlich in eine internationale Verschwörung des FIB geraten ist und von Spitzeln verfolgt wird.
Neue Aufträge, alte Bekannte und düstere Enthüllungen
02:16:34Es folgt die Annahme eines neuen Auftrags vom PD zum Büffelpark. Während der Fahrt wird ein Fahrtenbuch für die Taxigäste angelegt, um positive und negative Erfahrungen festzuhalten. Die letzte Fahrt mit einem Drogen vertickenden Pärchen, die von der Polizei verhaftet wurden, wird als besonders denkwürdig beschrieben. Es wird erwähnt, dass 'Duis in Deutschland' eine Tour ist, um dem Head of Post Production Duis Deutschland zu zeigen. Ein Fahrgast namens Alexander überweist 100.000 Dollar, wird aber als FIB-Agent und möglicher Mörder eines Polizisten entlarvt. Die Bedeutung eines weißen oder gelben Sportwagens wird hervorgehoben. Trotz einer kleinen Drohung wird das Gespräch als positiv bewertet und der Fahrgast als Profikiller eingestuft. Abschließend wird erwähnt, dass am 21. Februar der erste GTA-Stream stattfand und dass zwei Spitzel möglicherweise das FIB gerufen haben.
Lotto, Luxus und Loyalität im Taxi-Alltag
02:28:39Ein neuer Fahrgast, Herr Kowalski-Harz, wird vom Burgerladen abgeholt, nachdem es zu einer Verwechslung des Standorts kam. Er möchte zum Würfelpark, um Lotto zu spielen, und bietet dem Taxifahrer ein großzügiges Trinkgeld an, das dieser zunächst ablehnt, aber schließlich akzeptiert. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Herr Kowalski-Harz' Vater ein ehemaliger Politiker namens Korsakov war. Während der Fahrt nimmt der Taxifahrer einen Anruf von Herrn White entgegen, muss diesen aber aufgrund anderer Fahrgäste vertrösten. Am Ziel angekommen, gibt Herr Kowalski-Harz ein sehr üppiges Trinkgeld und wird verabschiedet. Anschließend kommt es zu einem Unfall, als ein anderer Fahrer rückwärts gegen das Taxi fährt. Der Schaden wird jedoch gütlich geregelt. Es folgt die Annahme eines neuen Auftrags zum Fort St. Kudo und ein Gespräch mit Luke über dessen Polizeiarbeit und die damit verbundenen moralischen Konflikte. Abschließend wird vereinbart, dass Luke bei Bedarf diskret Informationen aus dem Polizeicomputer beschaffen könnte.
Gespräch über Vertrauenswürdigkeit im PD und mögliche Korruption
02:50:49Es wird über vertrauenswürdige Ansprechpartner innerhalb des PD diskutiert, falls der Kontakt zum Taxifahrer abbrechen sollte. Aiden Hilton wird als möglicher Kontakt genannt. Es folgt ein Gespräch über verschiedene Charaktere innerhalb der Stadt, darunter Jack Hayden, der als hochrangiger Effabiler beschrieben wird, der sich in Grauzonen des Gesetzes bewegt. Der Taxifahrer betont, dass er keine Leute enttäuschen möchte und die Korruption nur nutzen würde, wenn es sich für beide Seiten lohnt. Es wird die Möglichkeit eines Undercover-Einsatzes beim FLB angesprochen, wo man sich in Familien einschleusen kann. Der Taxifahrer erwähnt, dass er aktuell nur 'Stiefel fährt' und ein tiefes Tier im PD ist, aber die Idee reizvoll findet.
Geplanter Spaß am PD und Diskussion über Steuern
02:55:48Es wird ein geplanter Spaß mit einem Schauspieler am PD erwähnt, der jedoch nicht zustande kam, da der Schauspieler die Uniformen sah und nicht mitmachte. Der Taxifahrer führt ein Fahrtenbuch und wird darauf angesprochen, ob er Steuern hinterzieht, was er verneint. Er betont, ein rechtschaffender Mann zu sein und die Regierung nicht betrügen zu wollen. Der Fahrgast fragt, warum er nicht bei der Army geblieben ist, worauf der Taxifahrer von einem Missverständnis mit dem FIB und einem Vorfall in einem unterirdischen Bunkerkomplex erzählt, der zu seiner unehrenhaften Entlassung führte. Er äußert Interesse an einer zweiten Chance bei der Army, muss aber erst sein Leben umstrukturieren, da er von zu Hause rausgeflogen ist.
Angebot einer Unterkunft und unerwartete Großzügigkeit
03:01:31Ihm wird eine Unterkunft bei Herrn Ivanov angeboten, was sich als der Onkel des Fahrgasts herausstellt. Der Taxifahrer lehnt das Angebot ab, da er sich die Dinge lieber selbst erarbeiten möchte. Er erhält 100.000 Dollar vom Fahrgast, der Sergeant Kort ist, vermeintlich versehentlich, darf es aber behalten. Es stellt sich heraus, dass es sich um das Geld seines Onkels handelt. Sergeant Kort bietet ihm noch mehr Geld an, was der Taxifahrer jedoch ablehnt, da er es sich erst verdienen möchte. Sie sprechen über die Freizeitgestaltung und den Umzug in ein neues Apartment, wobei der Taxifahrer andeutet, dass sein Taxi abgehört wird und er konkurrierende Taxi-Unternehmer verdächtigt.
Begegnung mit Bekannten und Pläne für die Zukunft
03:05:54Der Fahrgast stellt sich als ehemaliger Motorradkäufer heraus, woraufhin sich beide an ein früheres Geschäft erinnern. Der Taxifahrer erzählt von seinen Plänen, eine Fluggesellschaft zu gründen und Fallschirmsprünge anzubieten, was der Fahrgast jedoch ablehnt. Am Staatsgefängnis angekommen, stellt sich heraus, dass Alarm ausgelöst wurde. Der Fahrgast erzählt von Gerüchten über Aliens und Raketen bei der Army. Am Zielort angekommen, wird der Taxifahrer nach seinem Verhältnis zu Nikolai Ivanov befragt, was er herunterspielt. Er erwähnt, dass er Ivanov ein paar Mal gefahren hat, aber es keine Probleme gab. Der Fahrgast verabschiedet sich und verspricht, seine Dienste in Anspruch zu nehmen.
Bewertung von Fahrgästen und Priester-RP
03:14:59Der Taxifahrer plant, ein System zur Bewertung seiner Fahrgäste einzuführen, um zukünftig besser entscheiden zu können, wen er fährt. Er bewertet Andrew Rossi positiv, da dieser ihm 100.000 Dollar gegeben hat. Es wird kurz über Priester-RP gesprochen, das der Taxifahrer in Zukunft wieder machen möchte. Nach einer kurzen Pause nimmt er einen neuen Auftrag an und fährt zu einem Bankautomaten. Er wird von einem Fahrgast angesprochen, der sich als Sanitäter ausgibt und ihm 26.000 Dollar für eine kurze Fahrt gibt. Der Taxifahrer wird misstrauisch und vermutet, dass etwas in der Luft liegt.
Diskussion über Abhörmaßnahmen und diskrete Fahrten
03:23:52Der Taxifahrer vermutet, dass sein Taxi abgehört wird und er von konkurrierenden Taxi-Unternehmern ausspioniert wird. Er erwähnt Thomas Black als möglichen Verantwortlichen. Er betont die Wichtigkeit, diskret zu sein und keine Informationen über seine Fahrgäste preiszugeben, es sei denn, er kann daraus einen Vorteil ziehen. Er lehnt es ab, Informationen über eine Drogenfamilie preiszugeben, da er als diskreter Taxifahrer bekannt sein möchte. Er beendet seine Schicht und plant, sich mit Zero O'Neill auf einen Kaffee zu treffen. Er fährt zum Würfelpark und macht eine kurze Pause.
Neue Fahrgäste und unerwartete Wendung
03:33:51Er nimmt einen neuen Fahrgast auf, der einen alten Elektrowagen verschrotten ließ und 2 Millionen Dollar für die Rente spart. Der Fahrgast erzählt von einer früheren Fahrt zum Aramidfeld, bei der ihm Drogen angeboten wurden. Am Ziel angekommen, wird der Taxifahrer von zwei Personen angesprochen, die sich als Zivilpolizisten ausgeben. Sie bitten ihn, in ihr Fahrzeug einzusteigen, was er widerwillig tut. Er wird zu einem unbekannten Ort gebracht und durchsucht. Ihm werden die Kommunikationsmittel abgenommen und er wird in einen Raum geführt, der mit einem Spiegel ausgestattet ist, der nur von einer Seite durchsichtig ist.
Feierabendpläne und neue Erkenntnisse
03:45:07Nach der unerwarteten Wendung mit den Zivilpolizisten, die ihn verhafteten, betont der Taxifahrer seine Unschuld. Er wird aufgefordert, von der Scheibe wegzutreten. Er vermutet, dass er beobachtet wird und spricht mit sich selbst, um sich zu motivieren. Er erwähnt, dass ihm Handy und andere Gegenstände abgenommen wurden. Trotz der Verhaftung plant er, den Abend entspannt ausklingen zu lassen und sich mit Zero O'Neill zu treffen. Er wird seinen Zuschauern am Ende des Streams sein neues Zuhause zeigen, da er ihnen vertraut.
Eskalation und Entführung: Eine ruhige Taxischicht endet im Chaos
03:58:42Die vermeintlich entspannte Taxischicht nimmt eine unerwartete Wendung, als bekannt wird, dass das gesamte FIB von Aliens unterwandert wurde. Erinnerungen an frühere Entführungen, einschließlich einer mit einem Kartoffelsack, werden wach. Währenddessen versucht die Figur, cool zu bleiben und sich nichts anmerken zu lassen, obwohl die Situation zunehmend bizarrer wird. Ein Gespräch mit Herrn Hilton und Herrn Heaton vom FIB beginnt kryptisch, entwickelt sich aber zu einer Konfrontation über ein U-Boot, einen Piratenschatz und die Verfolgung durch unbekannte Kräfte. Das FIB zeigt sich unzufrieden damit, dass die Figur trotz Warnungen zu tief in eine Sache eingetaucht ist, die sie nichts angeht. Die Situation eskaliert, als die Figur eine Pistole erhält, die mit einem Mordfall in Verbindung steht, und vor die Wahl gestellt wird, innerhalb einer Woche jemanden zu finden, dem die Waffe untergeschoben werden kann.
Eine Pistole als Druckmittel: Das FIB fordert ein Todesurteil
04:10:49Das FIB konfrontiert die Figur mit dem Mord an einem Polizeibeamten und gibt ihr die Tatwaffe mit ihren Fingerabdrücken. Um einer Anklage zu entgehen, wird ihr eine Woche Zeit gegeben, die Waffe jemand anderem unterzuschieben. Das FIB macht deutlich, dass die Bevölkerung Beweise und einen Schuldigen für den Mord fordert. Die Figur ringt mit der moralischen Frage, ein Todesurteil für jemanden zu unterschreiben, und bietet stattdessen Gratis-Taxifahrten für die FIB-Agenten an, was jedoch abgelehnt wird. Stattdessen wird ihr nahegelegt, jemanden zu finden, der es verdient, ins Gefängnis zu kommen, oder eine offene Rechnung zu begleichen. Das FIB erlaubt der Figur, ihren Freund Zero in die Angelegenheit einzuweihen, warnt aber vor weiteren Komplizen. Die Figur wird ermahnt, sich aus Angelegenheiten herauszuhalten, die sie nichts angehen, und erhält ihre Sichel zurück.
Ein ungewöhnlicher Auftrag und alte Bekannte: Taxifahrten und True Crime
04:20:10Nach dem Treffen mit dem FIB nimmt die Figur einen Fahrgast auf und bietet ihm eine Taxifahrt zum Burgershot in Mirror Park an. Während der Fahrt unterhalten sie sich über den Taxidienst, den Leuchtturm und die Vorliebe für True-Crime-Serien. Es werden Empfehlungen für Serien wie 'Designated Survivor' und 'Dexter' ausgetauscht. Am Burgershot trifft die Figur auf Zero und sie tauschen sich über die Ereignisse aus. Die Figur äußert sich positiv über die Inszenierung des FIB und vergleicht die Situation mit einem früheren Story-Strang um Phoenix, bei dem sie ebenfalls einen Spieler umbringen sollte. Sie lobt die Zusammenarbeit und die Kreativität des FIB und freut sich auf die zukünftigen Entwicklungen.
Paranoia und Schuld: Die Suche nach einer Lösung
04:34:26Die Figur offenbart Zero, dass sie eine Waffe verschwinden lassen muss, um nicht selbst in Schwierigkeiten zu geraten. Sie drehen am Glücksrad, um sich abzulenken, und sprechen über die Konsequenzen, wenn die Polizei illegale Gegenstände im Auto oder am Körper findet. Die Figur fährt Zero zu einem Laden, damit er sich neue Sachen kaufen kann. Sie diskutieren über die Kürze des Gesprächs mit dem FIB und die Möglichkeit der Überwachung. Die Figur fühlt sich paranoid und bittet Zero, auf Verfolger zu achten. Sie sprechen über ihren Tag und die Begegnung mit einem Fahrgast namens Arges, der sie zuvor verfolgt hatte. Anschließend wird ein sicherer Ort für ein vertrauliches Gespräch gesucht, wobei die Höhle aufgrund schlechter Erfahrungen ausgeschlossen wird. Zero berichtet von seiner Befragung durch das FIB und der Andeutung eines UFOs.
Eine gefährliche Aufgabe und moralische Bedenken: Die Pistole muss weg
04:48:51Zero berichtet von seiner Befragung durch das FIB und der Andeutung eines UFOs. Die Figur und Zero diskutieren über die Akte eines ermordeten Polizisten und die Warnung, die damit verbunden ist. Die Figur zeigt Zero die Pistole, mit der der Polizist erschossen wurde, und erklärt, dass sie die Aufgabe hat, die Waffe innerhalb von sieben Tagen jemandem unterzuschieben. Sie vermutet, dass Agent Hilton der ursprüngliche Schütze war und sie selbst in die Falle gelockt wird. Die Figur ringt mit der moralischen Frage, jemanden für den Mord verantwortlich zu machen, und sucht nach einer Lösung, ohne unschuldige Menschen zu gefährden. Sie erwägt, die Verantwortung abzugeben oder das FIB selbst in die Falle zu locken, verwirft diese Ideen jedoch aufgrund der damit verbundenen Risiken und der Notwendigkeit, andere einzuweihen.
Optionen und Konsequenzen: Ein Ausweg aus dem Dilemma?
04:56:25Die Figur und Zero erwägen verschiedene Optionen, um mit der Situation umzugehen, darunter die Waffe einer Person zu geben, die sich verteidigen kann, wie Lea Dark, oder das FIB selbst in die Falle zu locken. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile jeder Option und die potenziellen Konsequenzen für sich selbst und andere. Die Figur betont, dass sie niemanden ans Messer liefern will und niemanden töten möchte. Sie erwägt, die Waffe zu behalten und sich selbst auszuliefern, verwirft diese Idee jedoch, da sie vermutet, dass das FIB sie nicht direkt verschwinden lassen kann. Stattdessen suchen sie nach einem Weg, das FIB zu überlisten und die Wahrheit ans Licht zu bringen, ohne unschuldige Menschen zu gefährden. Die Figur und Zero sind sich einig, dass sie die Situation nicht alleine bewältigen können und die Hilfe anderer benötigen, was jedoch das Risiko birgt, dass Geheimnisse verraten werden.