TORNADO-JÄGER Tom Bergmann rettet seine Farm !streamarchiv

Farmrettung in Gefahr: Tornado-Jäger Bergmann trotzt Naturgewalt

Ankündigung eines entspannten Late-Night-Streams mit Tornado-Thema

00:05:13

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines entspannten Late-Night-Streams, bei dem der Streamer seine Tiere vor einem angekündigten Tornado retten muss. Es wird ein Spiel namens 'Tornado L.A.' (Storm Burst) gespielt, und der Streamer äußert die Hoffnung auf Entspannung, obwohl ein 'Horror Tag' angezeigt wird. Passend zum Finale von Indiana Jones am Vortag, das sieben Stunden dauerte, obwohl nur zwei geplant waren. Es gab Schwierigkeiten mit den Spielmechaniken, aber das Schlangensegment war besonders unerfreulich. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und hofft, dass der Stream eine willkommene Ablenkung bietet, während ein riesiger Tornado alle Sorgen wegweht. Er erwähnt, dass er keine Meeresfrüchte mag und sich auf das Spiel freut, das gerade erst herausgekommen ist und keine Rezensionen hat. Der Streamer ist fasziniert von Tornados, insbesondere seit dem Film 'Twister' und erinnert sich an frühere Tornado-bezogene Inhalte, die er mit Kedos und Delay erstellt hat.

Erste Spielrunde in 'Tornado L.A.' und Konfrontation mit dem Sturm

00:12:26

Das Spiel 'Tornado L.A.' wird gestartet, und es wird erklärt, dass die Region die höchste Tornado-Frequenz in den USA aufweist. Tornados werden auf der Enhanced Fujita Scale von EF0 bis EF5 gemessen. Der Streamer versucht, die Spielmechaniken zu verstehen und Objectives zu erfüllen, wie das Schließen eines Notfallventils an einem Tanker. Er hat Schwierigkeiten, sich im Spiel zurechtzufinden und sein eigenes Haus zu betreten. Der Tornado nähert sich, und der Streamer versucht, Kühe zu retten und Alarme zu aktivieren. Sein Haus wird zerstört, und er zieht zu den Nachbarn. Er wird vom Tornado vorgeführt und erhält eine Bewertung von F. Der Streamer beschließt, es noch einmal zu versuchen und systematisch vorzugehen, beginnend mit dem Beruhigen des Hundes und dem Erreichen der Objectives, bevor er den Luftschutzbunker aufsucht.

Zweite Spielrunde: Systematisches Vorgehen und Rettungsversuche

00:20:32

In einer weiteren Runde des Spiels versucht der Streamer, systematischer vorzugehen, indem er zuerst Objectives abschließt und dann in den Luftschutzbunker geht. Er schließt Fenster, um das Haus vor Durchzug zu schützen, versiegelt Silos und koppelt Propangasflaschen ab, um eine Explosion zu verhindern. Der Streamer versucht, Stromleitungen zu deaktivieren und die Schweine zu retten, während er gleichzeitig den Hund sucht. Er fragt sich, wann der beste Zeitpunkt ist, um den Luftschutzbunker aufzusuchen, und sucht nach dem Sturmkeller. Nach dem Tod im Spiel stellt er fest, dass der Keller erst kurz vor dem Tornado geöffnet wird. Er startet eine neue Runde und versucht, den Hund zu retten, bevor er sich um andere Aufgaben kümmert. Der Streamer äußert den Wunsch, mit dem Monster Truck herumzufahren, um die Aufgaben zu beschleunigen, und stellt fest, dass das Schließen der Türen möglicherweise nicht viel bringt. Er versucht, die Wetteralarme zu aktivieren, um die Tiere aufzuschrecken, erkennt aber, dass es keine Möglichkeit gibt, sie zu retten.

Minecraft-Nostalgie: Rückblick auf die erste Welt von 2010

00:48:36

Der Stream wechselt zu Minecraft, wobei der Streamer seine erste Minecraft-Welt von 2010 zeigt. Er hat diese Map beim Aufräumen seiner Festplatten wiedergefunden und erinnert sich an seinen Minecraft-Server 'Banana Craft'. Der Streamer teilt Screenshots von 2013, auf denen er zusammen mit Sturmwaffel und Paluten in einem Weihnachtsdorf zu sehen ist. Er erwähnt, dass er Rohmaterialien von alten Leben- und Desperado-Folgen gefunden hat und einen Directors Cut erstellen könnte. Er zeigt die Minecraft-Welt vom 11.11.2010 und betont, dass es 15 Jahre her ist. Der Streamer passt Audioeinstellungen an und erinnert sich an das Aussehen des Menüs in alten Minecraft-Versionen. Er erklärt, dass viele seiner Projekte mit einem Flugzeugabsturz beginnen, so auch das Abenteuer der neuen Spieler auf seinem Server. Der Streamer zeigt die Überreste eines Flugzeugabsturzes und seine Wasserbahn, die aufgrund von Bugs in den frühen Versionen von Minecraft oft kaputt ging. Er stellt das Spiel auf friedlich und zeigt den Zuschauern die Banana City, einschließlich der Bank, des Meldeamts und des Banana Craft Logos.

Minecraft

00:56:04
Minecraft

Erkundung einer alten Minecraft Map und Vorbereitung neuer Simulatoren

01:14:37

Es erfolgt ein Rückblick auf eine ältere Minecraft-Welt, inklusive einer Besichtigung von 'Banana City' und Pixel Art. Es wird festgestellt, dass das alternative Indie Ende 'underwhelming' ist, trotz des Aufwands. Musikalisch werden alte Tracks wie 'Cat' und '13' angespielt. Es wird kurz auf die Soundeinstellungen eingegangen und festgestellt, dass die Musik lauter sein soll als die Umgebungsgeräusche. Der Streamer erinnert sich an frühere Projekte wie ein Kino und ein Blockmuseum, die in der alten Welt gebaut wurden. Da das vorbereitete Material nicht bis zum geplanten Ende des Streams reicht, werden kurzerhand drei Simulatoren heruntergeladen: Hotel-Owner-Simulator, Cinemaster-Cinema-Simulator und Cabin True Life Simulator. Die Zuschauer sollen per Akklamation entscheiden, welcher Simulator gespielt wird.

Cabin Crew Live Simulator Demo: Zwischen Erwartung und Ernüchterung

01:24:48

Der Cabin Crew Live Simulator Demo wird gestartet, und die Entwickler, ehemalige Flugbegleiter, versprechen ein authentisches Erlebnis. Nach der Wahl der Fluggesellschaft 'NOX Airlines' wird schnell klar, dass der anfängliche Enthusiasmus getrübt wird. Probleme mit der Musik und der Charakteranpassung treten auf, was zu unerwarteten Nacktszenen führt. Trotzdem wird das Spiel erkundet, Fluginformationen werden überprüft und die Flugbegleiter-Aufgaben werden simuliert. Es werden die Klassenunterschiede thematisiert und die Flugzeugdetails begutachtet. Der Simulator zeigt jedoch auch Schwächen in der Umsetzung, insbesondere bei den Interaktionen mit der Umgebung und den Passagieren. Letztendlich wird deutlich, dass die Demo noch unausgereift ist, aber Potenzial für Verbesserungen bietet.

Cabin Crew Life Simulator

01:25:18
Cabin Crew Life Simulator

Scheitern im Flugsimulator und Vorbereitung auf das Quiztaxi

01:43:37

Der Flugbegleiter-Simulator entpuppt sich als frustrierend, da der Flug nicht startet und technische Probleme auftreten. Nach dem erfolglosen Test des Flugsimulators wird der Stream beendet. Stattdessen wird eine Pause eingelegt und Tee geholt. Im Anschluss daran wird die Vorbereitung für das Quiztaxi wiederaufgenommen, ein GTA-Roleplay-Format. Es werden Fragen für das Quiztaxi gesammelt und formuliert. Dabei werden sowohl einfache als auch anspruchsvolle Fragen berücksichtigt, um die Zuschauer bei der Stange zu halten. Es wird auch überlegt, eine Online-Variante von 'Wer wird Millionär?' zu spielen, um den Stream interaktiver zu gestalten. Der Streamer bittet die Zuschauer, im Discord Fragen für das Quiztaxi zu sammeln und zu posten.

Just Chatting

01:52:12
Just Chatting

Gemeinsames 'Wer wird Millionär?'-Spiel mit dem Chat und Entscheidung für das Stream-Ende

01:59:02

Es wird gemeinsam mit dem Chat eine Runde 'Wer wird Millionär?' gespielt. Die Zuschauer werden als Joker eingesetzt und helfen bei der Beantwortung der Fragen. Es werden verschiedene Wissensgebiete abgedeckt, von Allgemeinwissen über Musik bis hin zu Chemie. Trotz guter Zusammenarbeit scheitert der Streamer an der Millionenfrage, was zu einem Verlust führt. Am Ende wird der Stream beendet. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt die nächsten Streams an. Am morgigen Donnerstag wird es einen Stream mit Sascha, Zero und Max geben, in dem die Fastfood-Karriere vom Burgerladen Schwänzis fortgesetzt wird. Für Freitag ist das GVMP Taxifahrt Jubiläum Spezial geplant, sofern die technischen Probleme behoben sind.