Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Ankündigungen

00:05:09

Der Stream beginnt mit Dank an das Orchester Babelsberg und Pexa. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer und Dank für die Unterstützung, insbesondere für Abonnements. Es werden Grüße an Steinbeck und Buchholz gesendet. Es wird die eigene Erkältung thematisiert und die grassierende Krankheitswelle erwähnt. Für den heutigen Stream sind Reaktionen auf Videos geplant, darunter ein Coldmirror-Video, eine YouTuber-Doku und beste deutsche Memes. Ein besonderes Highlight ist die Reaktion auf ein Video von Shizoya über nostalgische Minecraft-Server, an dem auch mitgewirkt wurde. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass die Zuschauer für die Inhalte bezahlen, und auf die Bustickets in Form von Subscriptions verwiesen. Abschließend werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und für Resubs gedankt.

Herausforderungen und Community-Aktionen

00:14:16

Es wird über persönliche Herausforderungen gesprochen, die über Neujahrsvorsätze hinausgehen, insbesondere in Bezug auf Sport und gesunde Ernährung. Die Zuschauer teilen ihre eigenen Projekte und Kämpfe mit, wie Studium, Abnehmen und mehr Zeit für sich selbst. Es wird die Idee einer gemeinsamen Stream-Challenge entwickelt, bei der die Zuschauer und der Streamer sich gegenseitig motivieren, sportliche Aktivitäten zu beginnen und gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln. Diese Challenge soll mit Kochstreams verbunden werden, um gesunde Gerichte zuzubereiten. Der Fokus liegt auf kleinen Schritten und dem Überwinden der sofortigen Bedürfnisbefriedigung, die durch den einfachen Zugang zu allem im digitalen Zeitalter gefördert wird. Es wird eine WhatsApp-Gruppe für die Challenge vorgeschlagen, um Fortschritte zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Reaktionen und Persönliche Anekdoten

00:20:05

Es wird angekündigt, dass André Schiebler von Ape Crime vor zwei Jahren ein Buch über Sex angekündigt, Geld kassiert, aber nichts veröffentlicht hat. Es wird eine persönliche Verbindung zu André Schiebler erwähnt, die auf dem Video Day 2014 stattfand, wo man versuchte, sich auf die Bühne zu schmuggeln. Es wird eine Anekdote über die spontane Dynamik mit Jules von Pong geteilt, die an die Freundschaft mit Sergeant Max erinnert. Es wird über Bullshit TV und den Vater eines der Jungs(Seabass oder Chris) gesprochen, der in einem Video über die Trennung von seiner Frau spricht. Es wird der Beginn des Herr Bergmann Alter Egos erläutert. Es wird angekündigt, dass man sich das Video über nostalgische Minecraft-Server ansieht.

Nostalgische Minecraft-Server und Bergwerk Labs

00:29:57

Es wird auf das Video über nostalgische Minecraft-Server reagiert, beginnend mit HiveMC, einem der ältesten Server. Der Fokus liegt auf dem Übergang von Java zu Bedrock Edition und den finanziellen Aspekten. Ein ehemaliger Moderator von HiveMC, Hartone, wird interviewt, der die Gründe für die Schließung des Java-Servers erläutert. Es wird über DustMC gesprochen, der aufgrund sinkender Spielerzahlen geschlossen wurde. Schließlich wird Bergwerk Labs behandelt, der als kreativer Server mit einzigartigen Spielmodi wie Trijump und Minecraft-Maker hervorgehoben wird. Es wird ein Interview mit geführt, der die Entstehung und den besonderen Charakter von Bergwerk Labs als eine Art Jugendzentrum beschreibt. Er erinnert sich an positive Aspekte wie die Adventure-Lobby, Bad Wars Duel und die Schaukel auf dem Spielplatz. Der Server musste aufgrund von Refinanzierungsproblemen schließen.

Rückblick auf Minecraft-Server und Frustration im Team

00:52:49

Die finanziellen Rücklagen des Minecraft-Servers waren erschöpft, was zusammen mit interner Frustration im Team zu der Entscheidung führte, den Server zu schließen. Es gab Spannungen, da sich der Streamer gedanklich bereits anderen Projekten zuwandte und es versäumte, klare Pläne und Deadlines zu definieren. Das Team war frustriert über den Rückzug, während der Streamer selbst mit der Strukturierung des Projekts in ein firmenähnliches Konzept haderte, da mit dem Einbezug von Geld der Spaß verloren ging. Es wurde versäumt, eine Person zu benennen, die für die Administration bezahlt wird. Der Streamer betont, dass viele Java-Server mit ähnlichen finanziellen Problemen zu kämpfen hatten, als der Fortnite-Hype aufkam und Minecraft in den Hintergrund drängte. Trotz der Nostalgie und dem Wunsch, den Server wiederzubeleben, wären die damit verbundenen Kosten und der Arbeitsaufwand erheblich. Daher wird die Energie lieber in neue Projekte investiert, wobei Spielmodi in ähnlicher Form auf anderen Servern weiterhin existieren.

Abschluss von Projekten und Namensänderung des Kanals

01:00:47

Es wird die Bedeutung eines vernünftigen Endes für Projekte hervorgehoben. Die Namensänderung des YouTube-Kanals zu "Herr Bergmann Legacy" war ein Fehler beim Testen der Kanalstruktur, der nun für 14 Tage besteht, bevor der ursprüngliche Name wiederhergestellt werden kann. Es wird überlegt, den Hauptkanal "Herr Bergmann" als Archiv zu nutzen, da der aktuelle Kanal "Herr Bergmann spielt" besser performt. Experimente werden durchgeführt, um herauszufinden, warum der "Herr Bergmann" Kanal ein schlechteres Standing hat, insbesondere hinsichtlich des CPM (Cost per Mille). Es wird vermutet, dass längere Videos auf "Herr Bergmann spielt" zu einem höheren CPM führen, da Zuschauer länger verweilen und mehr Werbung konsumieren. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Analyse und Optimierung von Kanälen, wünscht sich aber einen funktionierenden Kanal. Es wird auch überlegt, ob die Vermeidung bestimmter Inhalte auf dem "Herr Bergmann" Kanal zu einer geringeren Attraktivität für Kooperationen führt. Trotz der Experimente und möglicher Löschung des Kanals besteht eine emotionale Bindung, insbesondere im Hinblick auf Let's Plays und die Verknüpfung verschiedener Inhalte.

Neues Projekt: 24/7 Twitch-Sender und Reaktionen auf Japan-Vlog

01:10:49

Es wurde ein neues Nebenprojekt mit ChatGPT gestartet, um einen 24/7 Twitch-Sender mit alten YouTube-Videos zu erstellen, der an GronkTV erinnert. Der Sender ist noch nicht funktionsfähig, aber die Community wird informiert, sobald er bereit ist. Es wird auf den dritten Japan-Vlog von Dena reagiert und eine kurze Pipi-Pause eingelegt. Anschließend wird überlegt, ob ASMR-Inhalte erstellt werden sollen, was jedoch nicht erfolgreich ist. Es wird festgestellt, dass alle Videos des Kanals 415 Stunden Material umfassen, was etwa 17 Tagen entspricht. Eine Zuschauerin wird für die lange Treue gelobt und es wird auf eine Nachricht im Chat eingegangen. Es wird die aktuelle Streamphase erwähnt und dass man sich in einer persönlichen Challenge befindet, das Leben im Kollektiv zu verbessern. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Streams ausfallen zu lassen und die Bedeutung von Regelmäßigkeit.

Anekdoten aus Japan und die Bedeutung von Kommunikation

01:27:29

Es wird eine Anekdote aus dem Japan-Vlog geteilt, in der der Streamer 25 Minuten auf Felix wartete und die Erfahrung nutzte, um die Bedeutung von Pünktlichkeit und Kommunikation hervorzuheben. Früher war der Streamer selbst unpünktlich, hat aber gelernt, dass die Wartezeit für andere Personen verloren ist. Es wird betont, wie wichtig es ist, Unstimmigkeiten anzusprechen, anstatt sie zu ignorieren und in eine negative Haltung zu verfallen. Kommunikation ermöglicht es, voneinander zu lernen und das Verhalten anzupassen. Es wird ein Podcast von Cone O'Brien empfohlen und sich für Resubs und Donations bedankt. Das Donation Limit wird auf 4,15 Euro erhöht. Es wird auf den Japan-Vlog eingegangen und die Kombination aus Luxusmarken und einem Tempel in der Nähe des Hotels kommentiert. Der Streamer äußert sein Unverständnis für die Obsession von Felix mit dem Glico-Mann, einem alten Werbeplakat eines Süßigkeitenherstellers. Es wird über den besten Kaffee in Osaka gesprochen und sich bei japanischen Fans bedankt.

Kulinarische Enttäuschung im Pokémon Café und philosophische Betrachtungen

01:46:45

Im Pokémon Café in Japan gab es eine Curry-Speise, die als kulinarische Enttäuschung entlarvt wurde. Man konnte per iPad ein Pokémon auf sein Curry drucken lassen. Es folgte eine Diskussion über Pokémon-Geschlechter, die in die Frage mündete, ob Pokémon Sex haben. Die Qualität des Essens wurde mit Raumschiff-Essen verglichen, das Überlebenden auf einem 30-jährigen Flug zu einem anderen Stern vorgesetzt wird. Trotzdem wurde der Teller leer gegessen, was an Fertiggerichte erinnerte. Felix wurde beim Filmen von einer Japanerin dezent gestoppt. Ein Eis mit Früchten wurde hingegen als beste Mahlzeit des Tages gelobt. Am Ende gab es noch einen Slot-Machine-ähnlichen Automaten, bei dem man Sticker gewinnen konnte, was mit übertriebenem Applaus begleitet wurde. Es wurde über die japanische Eigenart diskutiert, Werbeplakate zu fotografieren, und mit dem eigenen Aussehen als Undercover-Cop verglichen. Abschließend grüßte er Felix im Stream und bot an, ihm Fotos zukommen zu lassen.

Verkauf eines Samsung S24 und Auseinandersetzung mit Komplexen

01:57:18

Es wurde ein Samsung Galaxy S24 zum Verkauf angeboten, die japanische Edition mit Auslösegeräusch. Interessenten sollten sich über Instagram melden. Es folgte eine Entschuldigung für das Übersehen eines Resubs im Chat. Das Auslösegeräusch des Handys wurde aufgrund von Creeps in U-Bahnen thematisiert. Es wurde über Street Photography in Japan gesprochen und die Sicherheit des Landes betont. Ein Werbe-Einspieler für Finanzguru wurde gezeigt. Es wurde überlegt, ob weitere In-Real-Life-Streams geplant sind, wobei Köln ausgeschlossen wurde. Ein Foto von Felix wurde als gelungen bezeichnet. Es wurde über die eigene Eitelkeit und Komplexe bezüglich des Aussehens gesprochen. Ein Kommentar über die "fetten Schuhe" wurde humorvoll aufgegriffen und die Bedeutung von Kommentaren unter YouTube-Videos hervorgehoben.

Höhenangst, Gliko-Mann und Challenge Ankündigung

02:08:19

Es wurde über Höhenangst gesprochen und eine Sirene mit 92 Dezibel wahrgenommen. Die Entdeckung des Gliko-Mann-Werbeplakats wurde thematisiert und mit dem Coca-Cola-Weihnachtstruck verglichen. Gliko-Süßigkeiten wurden probiert und für gut befunden, was den Gliko-Mann-Zwang verständlich machte. Eine Challenge wurde angekündigt, mit dem Ziel, am Ende am Kranhaus von Felix Hallo zu sagen. Es wurde über die japanische Kultur gesprochen, die sich von Europa und Amerika unterscheidet. Der Streamer verglich sich mit einem Philosophen und ging auf Kommentare im Chat ein. Peinliche Ausschnitte aus der eigenen YouTube-Vergangenheit wurden gezeigt. Installationen an Restaurantfassaden in Japan wurden gelobt. Es wurde über die Präsentation von Essen in Plastik und über Bewertungen von Restaurants gesprochen.

Kulinarische Entdeckungen in Osaka und Spielsucht-Prävention

02:17:43

Ein Restaurant in Osaka wurde als Glücksgriff bezeichnet und die Fischmarinale gelobt. Es wurde überlegt, ein Profilbild von Baggy in dem Laden zu machen. Die Musikauswahl im Restaurant wurde positiv hervorgehoben. Erdbeer-Mochi wurden probiert und als lecker empfunden. Es wurde über den Kauf eines grünen Joschi-Spielzeugs gesprochen und ein Spruch von Felix zitiert. Es wurde über Spielautomaten philosophiert und das Geheimnis des Erfolgs erklärt. Der Streamer thematisierte die Entstehung von Spielsucht und präsentierte die letzten 30 Sekunden als Präventionsmaterial. Er riet davon ab, in Spielhallen zu gehen und sich selbst zu betrügen. Der Streamer kündigte an, ins Hotel zurückzukehren und empfahl, den Kanal zu abonnieren.

Neues Stream-Intro, Coldmirror und Nostalgie

02:26:16

Es wurde ein neues Stream-Intro angekündigt, das energetischer sein soll. Das alte Jazz-Intro soll für Late-Night-Streams beibehalten werden. Es wurde überlegt, was als nächstes im Stream gemacht werden soll, darunter das Anschauen von David Hain und Coldmirror. Produktbeschreibungen von Amazon wurden vorgelesen und kommentiert. Es wurde überlegt, ob Oktopusse Aliens sind. Es folgte ein Comedy-Programm mit Witzen. Der Streamer erinnerte sich an peinliche Momente im Pennymarkt und Rewe. Es wurde ein Clip von Minecraft Lania gezeigt. Der Streamer sprach über Nostalgie und zeigte einen Clip, in dem er im Supermarkt auf dem Boden lag. Er erinnerte sich daran, wie er mit einer Nerf Gun beschossen wurde und seinen Sakko auszog.

Framed, Robert Patrick und Verabschiedung

02:41:24

Es wurde angekündigt, den Stream bald zu beenden, aber vorher noch Framed zu spielen. Der Film "The Faculty" mit Robert Patrick wurde erraten. Es wurden zwei Gesichter zusammengemerged und die Schauspieler Laurence Fishburne und Robin Williams erraten. Der Streamer sprach über das Reagieren auf Dinge und schlug vor, Lieder von Kinderserien zu erraten. Er kündigte an, den Zuschauer zu Zero weiterzuschicken. Er bedankte sich für den Support in Form von Bits, Subs, Subgeschenken, Donations, Follows und Nachrichten im Chat. Es wurde ein neues Stream-Layout angedeutet und sich von den Zuschauern verabschiedet. Abschließend bedankte er sich bei neuen Abonnenten und schickte die Zuschauer zu Lesero HH.