Ersteindruck zum Indiana Jones DLC und Story-Kontext
00:07:39Der Streamer startet den Livestream zum neuen Indiana Jones DLC "Der Orden des Riesen" mit leichter Verspätung. Er freut sich darauf, das Spiel mit den Zuschauern zu erkunden, obwohl er gestern durch andere Verpflichtungen verhindert war. Er erklärt, dass das DLC nicht direkt an das Ende des Hauptspiels anknüpft, sondern zwischen den Ereignissen in Rom und Ägypten angesiedelt ist. Storytechnisch müssen die Zuschauer nicht viel Vorwissen haben, außer dass die Charaktere zuvor eine Katze gesucht und ersten Kontakt mit einem wortkargen Riesen hatten, der Altgriechisch spricht. Der Streamer betont, dass er Clips von sehenswerten Situationen sehr schätzt und dankt den Erstellern für ihre Arbeit auf dem Discord-Server. Er kündigt an, dass es bald eine neue Werbung geben wird, die aus aktuellen Clips besteht.
Holy-Partnerschaft und Community-Interaktion
00:13:07Der Streamer erwähnt seine Partnerschaft mit Holy und scherzt darüber, wie er das Produkt in ein Indiana Jones Let's Play einbauen könnte, indem er die Holy-Flasche als goldenes Idol inszeniert. Er geht auf Zuschauerfragen ein, beantwortet Fragen zu seinen bevorzugten Holy-Sorten und äußert sich zu den Indiana Jones Filmen. Er initiiert eine Umfrage im Chat, um die beliebtesten Filme der Reihe zu ermitteln, wobei "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" aufgrund der Vater-Sohn-Dynamik besonders gut ankommt. Er lobt die Action-Szenen in den Filmen und hebt die choreografische Qualität hervor, insbesondere im Vergleich zu neueren Ablegern. Der Streamer diskutiert über die Hintergründe und persönlichen Einflüsse von Steven Spielberg und George Lucas auf die Filme, insbesondere die düstere Atmosphäre von "Indiana Jones und der Tempel des Todes", die durch ihre Scheidungen beeinflusst wurde.
Grüße an die Community und Vorbereitung auf das Spiel
00:28:08Der Streamer begrüßt Zuschauer aus dem VOD und bedankt sich bei Don't Ask Astra für den Resub. Er grüßt Josefine im Namen von Schicksen und dem Chat und bittet die Community, einen Clip davon an Leo weiterzuleiten. Er bedankt sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung durch Resubs und Spenden und freut sich über die Treue seiner Community. Der Streamer kündigt an, dass er nun ins Spiel einsteigen wird, nachdem er sichergestellt hat, dass Chixon den Clip erhalten hat. Er wechselt ins Spiel und passt die Grafikeinstellungen an, um eine optimale Streaming-Qualität zu gewährleisten. Dabei erwähnt er, dass er die Alerts separat aufnimmt, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen. Er bedankt sich bei Moondog für den Resub und startet das DLC "Der Orden der Riesen".
Start des DLCs und technische Anpassungen
00:35:01Der Streamer startet das DLC "Der Orden der Riesen" und hofft, dass er die Anleitung zum Starten des DLCs richtig befolgt hat. Er erinnert sich daran, dass er in den Vatikan zurückkehren musste, um das DLC zu starten. Er stellt fest, dass die Grafikeinstellungen nicht optimal sind und nimmt Anpassungen vor, um die Performance zu verbessern. Er deaktiviert Raytracing, da es die Performance beeinträchtigt, und stellt die Grafikeinstellungen auf einen früheren Zustand zurück. Nach einem Neustart des Spiels scheint die Performance wieder besser zu sein. Der Streamer bedankt sich bei Amy from the future und Biene-Echse für ihre Resubs und versichert den Zuschauern, dass er ihre Anliegen bezüglich der Grafik ernst nimmt. Er aktiviert Frame Generation, um die Bildwiederholrate zu erhöhen, und ist zufrieden mit dem Ergebnis. Er begibt sich zum Vatikan, um das DLC zu beginnen.
Erkundung des Vatikans und Suche nach dem Helm des Kreuzfahrers
01:01:02Ein Denkmalpfleger namens Orlando Ricci offenbart, dass er in einem Wandbild einen versteckten Text gefunden hat, der besagt, dass Papst Paul IV. den Helm eines Kreuzfahrers besaß und ihn in einer Geheimkammer unter der Casina aufbewahrte. Die Schwarzhemden haben diese Kammer jedoch abgeriegelt. Ricci bittet um Hilfe, um zu überprüfen, ob die Kammer existiert und wie man hineingelangen könnte, da er selbst von Pater Ventura hinausgeworfen wurde. Er erwähnt, dass sich in seinem Büro ein Schlüssel zur Casina befindet und sein Papagei Pio ein Fenster öffnen könnte. Ricci lädt zu einem Treffen im Palazzo Ricci ein und betont, dass er den Helm nicht berühren wird, sondern nur dessen Existenz bestätigen möchte. Er verabschiedet sich und deutet an, dass Pio tatsächlich Fenster öffnen kann. Nach dem Gespräch konzentriert sich die Person auf die Karte, um den Hilfepunkt zu finden, und äußert Schwierigkeiten mit dem System. Es wird vermutet, dass es möglicherweise eine Verkleidung gibt, und der Entschluss gefasst, das Buch im Spiel häufiger zu nutzen.
Erkundung und Kampf im Vatikan
01:04:56Die Person probiert verschiedene Gegenstände aus, um Hindernisse zu überwinden und Gegner auszuschalten. Nach einigen erfolglosen Versuchen mit einem Besen, wird eine Schlafmöglichkeit genutzt, um die Zeit voranzutreiben. Dabei werden humorvolle Kommentare über vatikanische Winde gemacht. Es wird versucht, Gegenstände aufzuheben und zu werfen, was jedoch misslingt. Schließlich wird ein Radio gefunden und eingeschaltet. Die Spielfigur ist angeschlagen und muss verarztet werden. Ein Cornetto wird eingesammelt und eine Bratwanne entdeckt, die zuvor nützlich gewesen wäre. Das Buch gibt einen Hinweis nach oben. Ein gesperrter illegaler Bereich wird erkannt, in dem es bereits Stress gab. Ein Faschist wird entdeckt und ausgeschaltet, um den Weg freizumachen. Es wird ein Artikel über japanische Bomben in Shanghai gefunden, was als überraschend cooles Setpiece empfunden wird. Die Person benutzt eine Zip-Line und stellt fest, dass sie möglicherweise den falschen Weg gewählt hat.
Taktische Kämpfe und Erkundung im Vatikan
01:12:56Es wird ein Plan geschmiedet, um Gegner auszuschalten, beginnend mit einem Sprung von oben, gefolgt von dem Einsatz der Peitsche und einem Roundhouse-Kick. Der Plan scheitert jedoch, da die Gegner noch leben. Es wird scherzhaft auf einen "The Rock Deal" mit Bethesda angespielt. Ein neuer Versuch wird gestartet, wobei auf Schleichen und den Einsatz von Wurfwaffen gesetzt wird. Ein Cornetto wird geworfen, um einen Gegner abzulenken. Nach erfolgreichem Ausschalten einiger Gegner werden 30 Lira eingesammelt. Es werden Statuen und Medizinflaschen gefunden. Eine Schwarzhemd-Uniform wird entdeckt und ein Donut gegessen. Es wird festgestellt, dass das Essen nicht zum Aufleveln dient, sondern zur Heilung. Der Controller scheint Probleme zu verursachen, da Eingaben manchmal doppelt gedrückt werden müssen. Es wird nach einem Reparatur-Kit gesucht und schließlich gefunden. Die Person erinnert sich daran, dass die Flaschen für die Apotheke benötigt werden, um Bücher zu kaufen. Der Weg zurück wird mit der Peitsche angetreten.
Fähigkeiten, Kämpfe und Erkundung im Vatikan
01:20:39Die Person plant, sich erneut mit Faschisten zu prügeln, um das Kampfsystem besser zu beherrschen. Ein Obstkorb wird gefunden und die doppelte Menge Obst mitgenommen. Es wird festgestellt, dass viele Punkte vorhanden sind, aber noch keine Fähigkeiten freigeschaltet wurden. Die vorhandenen Bücher wurden jedoch alle eingesetzt. Es wird sich daran erinnert, wie man sich über die verschlossene Sixtinische Kapelle geärgert hat. Ein Archäologe im weißen Anzug wird erwähnt. Eine Tarotkarte, die den Narren zeigt, wird gefunden. Es wird überlegt, ob der Singleplayer gespielt wurde. Ein Medizinfläschchen und eine Bruschetta werden gefunden und konsumiert. Es wird über Tarotkarten und Energie diskutiert. Eine Zitrone wird gegessen, obwohl es der Spielfigur nicht gefällt. Die Lautstärke der Gameplay-Sounds wird angepasst. Ein Verband wird benutzt, um den Gesundheitszustand zu verbessern. Es wird versucht, im richtigen Moment zu blocken, was sich jedoch als schwierig erweist. Verschiedene Gegenstände werden eingesammelt und ein Rezept für erhöhten Schutz durch das Verschmelzen zweier Gesundheitsbalken entdeckt. Es wird festgestellt, dass in der Nähe Bücher verkauft werden und ein Donut mitgenommen.
Kampfstrategien und Herausforderungen im Vatikan
01:27:25Die Person plant, einem Gegner die Fresse zu polieren und ein Abschiedsfoto zu machen. Es wird überlegt, ob der Schlagstock mitgenommen werden kann und ein Verbandskasten für den Gegner bereitgestellt wird, um ihn nicht versehentlich zu töten. Es wird kommentiert, dass der Gegner Boxerschuhe trägt. Nach dem Besiegen des Gegners werden Kohlen eingesammelt. Die Person fragt den Chat, ob sie noch weiterkämpfen soll. Es wird festgestellt, dass ein Gegner muskulöser aussieht und prophylaktisch ein Verband angelegt wird. Die Person hat eine miserable Ausdauer und versucht, diese aufzubauen. Es wird festgestellt, dass das Springen in den Ring die Ausdauer komplett aufgebraucht hat. Die Person nimmt eine Feige zu sich, um die Ausdauer wiederherzustellen. Es wird überlegt, ob die Ausdauer nicht richtig hochgelevelt wurde. Es wird erklärt, dass Blocken die Regeneration verhindert. Es wird versucht, einen Schlag aufzuladen und auszuweichen. Die Person stellt fest, dass sie sehr schwach ist und die Peitsche nicht benutzen darf. Es wird versucht, den Gegner zu fokussieren. Es wird nachgelesen, wie man sich ducken kann und festgestellt, dass dies mit R3 möglich ist. Es wird beschlossen, viel zu essen, um die Ausdauer zu erhöhen.
Kampfstrategie und Frustration im Vatikan
01:37:38Die Person gesteht, nicht gut im Prügeln zu sein und plant, Gegner erneut aufzusuchen, um Essen zu holen. Es wird erkannt, dass Parieren wichtig ist und dass dies bisher vernachlässigt wurde. Der Chat wird für Unterstützung und Tipps gedankt. Es wird versucht, sich nicht provozieren zu lassen, um aggressiver kämpfen zu können. Die Person stellt fest, dass sie nicht in den Raum darf und dass sie aufhören sollte zu sprinten, um nicht umzukippen. Es wird überlegt, manuell zu speichern und bei einer Niederlage neu zu laden. Der Nahkampf wird im Hauptspiel oft vermieden. Es wird versucht, ruhig zu kämpfen und auf den Gegner zu achten. Es wird festgestellt, dass die Ausdauer schwach ist und dass man im Kreis vor dem Gegner weglaufen kann. Es wird versucht, die Spielmechanik zu erlernen und sich nicht schlagen zu lassen. Es wird festgestellt, dass man immer nur einmal schlagen kann und dann sofort zurück muss. Es wird überlegt, ob man treten kann und ob die Bücher für einen besseren Punch aktiviert sind. Es wird versucht, einen Kinnhagen zu landen und festgestellt, dass man beim Ausweichen manchmal keine Ausdauer verliert.
Kampfstrategien, Erkenntnisse und Humor im Vatikan
01:48:16Die Person stellt fest, dass sie nie wieder so gut rankommt wie mit dem Essen und schlägt vor, Leo anzurufen, um nach Tipps zu fragen. Es wird erkannt, dass man keine Ausdauer verliert, wenn man getimed ausweicht. Die Person räumt ein, dass sie in einem Alter ist, in dem sie nicht mehr so viele Knöpfe gleichzeitig bedienen kann. Es wird Schattenboxen geübt und eine Strategie entwickelt: Links, rechts, blocken, dann einen kräftigen Schlag. Die Person erkennt, dass sie zu übermütig geworden ist und dass sie langsam dahinterkommt. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, das Hemd auszuziehen, um besser zu kämpfen. Die Person vermutet, dass ein bestimmter Gegner der dritte ist und dass sie noch einmal Nahrung holen muss. Es wird bemerkt, dass ein Skull respawned ist und dass es zu wenige Feigen gibt. Die Person entdeckt einen Bus zum schnelleren Wiederherstellen der Ausdauer und lehnt es ab, sich kleinhalten zu lassen. Es wird betont, dass der Kampf mit den Fäusten bis aufs Blut geführt wird. Die Person fragt, ob jemand etwas zu essen hat und durchsucht einen Bereich. Es wird ein Tipp aus dem Chat erhalten, den Gegner abzulenken und seine abgedeckte Fürhand zu blocken. Die Person klettert wie ein Äffchen und sucht nach einer Tür, um zu entkommen.
Flucht, Analyse und Vorbereitung auf weitere Kämpfe im Vatikan
01:56:09Die Person entkommt und analysiert die Situation, wobei sie feststellt, dass sie möglicherweise beim Stehlen gesehen wurde. Es wird überlegt, ob genügend Nahrung vorhanden ist und vorgeschlagen, in einem Zelt nachzusehen. Dort wird eine rätselhafte Notiz gefunden, ein Kartenabriss mit den Nummern 52 und 38. Es wird vermutet, dass es sich um einen Safe handelt oder um Essen. Die Person fühlt sich gut vorbereitet und ist bereit, einen Gegner mit einem Schlag auszuschalten. Die Notizen werden mitgenommen und es wird vermutet, dass sie sich auf ein Kino beziehen. Es wird überlegt, ob etwas übersehen wurde und die Entdeckungen werden überprüft. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Ticketnummer handelt und dass man gleich in einer Telefonzelle anrufen könnte. Die Person ist bereit, ein paar Fressen zu polieren und macht Fotos. Es wird festgestellt, dass sie abgeschlossen ist und bereit für den Fight Club ist. Die Person levelt sich auf und isst Brot und einen Apfel. Es wird festgestellt, dass die Ausdauer durch etwas gesteigert wird und dass man jetzt doppelte Ausdauer hat. Die Person überlegt, Sägeknochen zu kaufen, um die Inventarkapazität zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner sehr stark ist und dass einige Fehler gemacht wurden. Es wird überlegt, das Ausweichen wegzulassen und nur zu parieren. Dies erweist sich als Gamechanger.
Die Fußwaschungsszene und der Briefwechsel
02:29:46Es wird über die korrekte Grußformel in einem Kündigungsschreiben diskutiert und die Fußwaschungsszene betrachtet, wobei die Anzahl der Apostel gezählt wird. Es wird festgestellt, dass es zwölf Apostel sind, wobei eine Person im Bild möglicherweise keine Lust mehr hat. Die Bewegungsunschärfe im Bild deutet auf eine dynamische Szene hin. Anschließend wird ein Prime Sub erwähnt und ein Zuschauer für sein erstes Prime Sub begrüßt. Es folgt eine Diskussion über Chirubim, geflügelte Engel von hohem Rang, und deren Darstellung in Bezug auf die Geburt Christi. Ein Brief von Rico an Alessandro wird thematisiert, in dem um einen Gefallen gebeten wird, nämlich die Beschaffung eines Geheimdokuments und das Hinterlassen einer diskreten Nachricht. Abschließend wird ein Wunsch an Chris geäußert, die Thumbnails im Livestream-Archiv schicker zu gestalten, und der Streamer zitiert den Brief mit einem zögerlichen Gruß.
Biblische Motive und das Rätsel um die Engel
02:35:22Es werden biblische Motive in den Bildern gesucht, insbesondere Engel im Zusammenhang mit Jesus' Geburt. Die Frage, wie viele Engel bei Christi Geburt anwesend waren, wird aufgeworfen und diskutiert. Es wird festgestellt, dass auf einem Bild Maria, Josef, die drei heiligen Könige und das Jesus-Baby zu sehen sind. Die Anzahl der Engel wird anhand der sichtbaren Füße und Hände auf zwei oder drei geschätzt, wobei die voluminöse Darstellung der Engel zu humorvollen Kommentaren führt. Abschließend wird die Aufgabe gestellt, die Anzahl der Tiere zu zählen, die die Rückkehr des verlorenen Sohns preisen, wobei der Fokus auf dem Hund liegt. Die Lösung des Rätsels wird getestet und als zufriedenstellend bewertet. Ein Brief von Pater Federico an Alessandro wird zitiert, in dem er um ein Dokument bittet und vor den Schwarzhänden warnt. Eine vertrauliche Beurteilung von Orlando Ricci wird erwähnt, der als Konservator mit Fachkenntnissen in esoterischen Themen beschrieben wird.
Anpassungen im Stream und die Suche nach der Geheimkammer
02:46:40Es wird auf Zuschauerfeedback eingegangen, die darum bitten, die Facecam und den Chat nach rechts zu verschieben, um den Text besser lesen zu können. Es wird entschieden, die aktuelle Anordnung beizubehalten und stattdessen den Text vorzulesen. Die Suche nach der Geheimkammer wird fortgesetzt, wobei die Dunkelheit im Spiel bemängelt wird. Ein weiterer Brief auf Italienisch wird erwähnt, der sich auf die vertrauliche Beurteilung bezieht. Es wird festgestellt, dass die Geheimkammer gefunden wurde und nun die Papstfigur und den Kreuzfahrer benötigt. Wandbilder, Briefe und Forschungsnotizen werden untersucht, um Hinweise zu finden. Die Bedeutung der Beschaffung des Briefes mit der vertraulichen Beurteilung wird hinterfragt. Ein Mechanismus mit dem Riesen wird entdeckt und die Positionen von Papst und Riese werden auf einer Karte lokalisiert. Es wird vermutet, dass der Weg zur Geheimkammer des Papstes gefunden wurde.
Kreuzritter-Tagebuch, Junia-Tafel und Beichte des Theodoros
02:56:39Ein Tagebucheintrag eines Kreuzritters aus dem Jahr 1097 wird vorgelesen, der die Belagerung von Antiochia beschreibt. Die Stadt sei von 400 Wachtürmen umgeben und die Zitadelle schwer einzunehmen. Ein namenloser Kreuzfahrer, ein Riese, der niemals seinen Helm abnimmt, wird erwähnt. Eine Junia-Tafel mit dem Namen Junia auf der Rückseite wird gezeigt, was auf eine bedeutende Frau hindeutet. Die Beichte des Theodoros von Alexandria, eines griechischen Waffenschmieds, wird verlesen. Er wurde von Kaiser Nero beauftragt, einen riesigen Gladiatorenhelm in Form eines Stiers zu schmieden, der mit verbotenen Symbolen versehen war. Der Helm wurde als "Kopf des Kretas" bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der gefundene Helm nicht der beschriebene ist. Das Outfit wird gewechselt und es wird überlegt, was fotografiert werden soll. Ein Labyrinth wird entdeckt und muss eingeprägt werden.
Wasserrätsel und die Suche nach dem Mechanismus
03:04:32Ein Schlüssel wird gefunden und ein Wasserlabyrinth betreten. Ein Entwurfsplan für die Wasserschlangenstatue und den darunterliegenden Labyrinth-Mechanismus wird gefunden. Es wird versucht, den Mechanismus zu verstehen und das Wasser richtig zu leiten, um ein Zahnrad in Bewegung zu setzen. Verschiedene Schlangeneisen werden gefunden, aber es bleibt unklar, wo genau das Wasser hinfließen muss. Es wird überlegt, ob das Wasser überall rein muss oder nur zu einem bestimmten Punkt gelangen soll. Die Notiz mit den Platten wird erneut betrachtet, um den Weg unter den Platten zu verstehen. Es wird versucht, die Kräne zu aktivieren und den Mechanismus in Gang zu setzen. Es wird erkannt, dass zuerst alle Mechanismen aktiviert werden müssen. Ein Zuschauer aus Rom wird im Chat begrüßt und es wird über einen möglichen Treffpunkt im Vatikan gesprochen.
Das Wasserrätsel wird gelöst
03:18:39Es wird versucht, alle Mechanismen gleichzeitig zu aktivieren, um das Wasserrätsel zu lösen. Ein Zuschauer wird für einen Reset im vierten Monat begrüßt. Es wird diskutiert, ob man im Vatikan Kreuze machen sollte oder nicht. Es wird erneut auf das Rätsel fokussiert und versucht, das Wasser komplett außen herum zu leiten. Es wird festgestellt, dass man sich ein wenig verzockt hat und die Situation kompliziert ist. Durch weiteres Probieren und Meditieren wird eine Lösung gefunden. Ein neuer Zuschauer wird mit einer Subscription begrüßt. Es wird gefragt, ob es eine Taschenlampe im Spiel gibt, aber es gibt nur ein Feuerzeug. Das Wasserrätsel wird schließlich gelöst, nachdem es etwas länger gedauert hat als geplant.
Dunkle Segmente, Horrorspiel-Elemente und Kletterpassagen
03:35:03Es wird überlegt, ob das Spiel schon weit fortgeschritten ist und ob man noch weiterspielen soll. Es wird entschieden, noch einen Moment weiterzuspielen. Ein geiles Setpiece wird gelobt und es wird eine Kletterpassage absolviert. Ein neuer Prime-Sub wird begrüßt. Es wird versucht, ein Ding näherzubringen und mittig zu platzieren. Es wird darüber gejumpt und es gibt unangenehme Stellen. Es wird eine unsichtbare Wand entdeckt. Es wird versucht, drumherumzuklettern. Es wird bemängelt, dass man nicht schnell genug vom Feuerzeug zur Peitsche wechseln kann. Es wird eine weitere Kletterpassage absolviert und es gibt schmerzhafte Stellen. Es wird über die kleinen Fenster in dem Spiel geredet. Es wird eine weitere Kletterpassage absolviert. Es wird überlegt, ob man ein Rätsel oder ein Easter Egg außen vor gelassen hat. Es wird gesagt, dass das Spiel ein wunderbarer, cooler Walking-Simulator ist. Es wird überlegt, ob man die Story triggert oder ob es noch etwas zu entdecken gibt.
Opfergabe, Feierabend und Ankündigungen
03:47:51Es wird eine Opfergabe in Form eines Feuerzeugs gegeben. Ein Zylinderteil wird gefunden. Es wird überlegt, ob es ein Problem gibt. Es wird gesagt, dass es genau 12 ist und der perfekte Zeitpunkt, um für heute Feierabend zu machen. Es wird sich in die VODs verabschiedet. Es wird gesagt, dass Indiana Jones ein fantastisches Spiel ist und eine große Empfehlung ist. Es wird gesagt, dass es am Samstag keinen Stream geben wird, da es eigentlich den September über jeden Tag gestreamt werden sollte. Es wird gesagt, dass man am Sonntag wieder streamen wird. Es wird sich für das Zuschauen bedankt und für Subs, Sub-Gifts, Sub-Geschenke, Donations, Follows und Bits. Es wird sich bei den ModeratorInnen bedankt. Es wird gesagt, dass Woistel Red Dead Redemption spielt und zu Woistel geraidet wird. Es wird gesagt, dass man sich gegen Ende des Jahres auch Red Dead Redemption anschauen wird. Und dann hört man sich übermorgen wieder mit ein bisschen Indie und aber vor allem dann auch GDA und Indie.