Tag Zwo beim Grundwehrdienst im GTA RP (wir werden wieder völlig versagen)

GTA RP: Grundwehrdienst-Ausstieg, FIB-Verhaftung und unerwarteter Auto-Gewinn

Tag Zwo beim Grundwehrdienst im GTA R...
HerrBergmann
- - 05:21:50 - 9.446 - Grand Theft Auto V

Der Stream beginnt früher als geplant, doch die Army-RP-Story wird abgebrochen. Stattdessen folgt die Verhaftung durch das FIB und die Entlassung aus dem Grundwehrdienst wegen Geheimnisverrats. Ein unerwarteter Gewinn eines Wagners im Casino sorgt für Aufregung, gefolgt von einem Führerscheinentzug. Es folgen Planungen für die Wiederaufnahme des GWD und Fahrzeuganmeldungen.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Früher Streamstart und Verabschiedung von der Army-RP-Story

00:00:55

Der Stream startet früher als geplant, da bereits Mitspieler warten. Es wird angekündigt, dass heute ohne Facecam gespielt wird. Es folgt eine kurze Begrüßung der Zuschauer und der Hinweis, dass der Charakter Lena Dummkopf gespielt wird. Nach einer kurzen Absprache mit den anderen Streamern wird bekannt gegeben, dass die Army-Geschichte, die am Vortag begonnen hat, nicht wie geplant fortgesetzt wird. Die Entscheidung basiert darauf, dass die Erfahrung als zu trocken und anstrengend für einen unterhaltsamen Stream empfunden wurde. Obwohl die Inszenierung von den beteiligten Spielern der Army gelobt wird, war es für die Streamer schwierig, sich auf den Stream und den Chat zu konzentrieren, da viele Regeln und Inhalte zu beachten waren. Die Option, die Army-RP-Story eventuell offstream fortzusetzen, wird offen gelassen, aber vorerst wird sie nicht weiter verfolgt, da der Spaßfaktor und die Möglichkeit zur Interaktion mit dem Chat fehlten. Es wird betont, dass die Entscheidung nicht gegen die Mühe der anderen Spieler gerichtet ist, sondern vielmehr eine Frage des persönlichen Wohlbefindens und der Stream-Qualität darstellt.

In-Game-Erklärung für das Ausscheiden aus dem Grundwehrdienst gesucht

00:19:06

Es wird überlegt, wie das Ausscheiden aus dem Grundwehrdienst (GWD) in-game erklärt werden soll. Optionen wie Verschlafen, Drücken oder ein freier Tag werden diskutiert. Es wird gehofft, dass eventuell jemand von der Army zuschaut und einen Hinweis geben kann, wie man die Situation am besten ausspielt, bis etwas passiert. Der Fokus liegt darauf, die Situation nicht zu sehr zu zerdenken und abzuwarten, was passiert. Es wird erwähnt, dass die Videos bis zum nächsten Tag um 19 Uhr einen Zeitraffer benötigen, was aber nicht das Problem der Streamer ist. Die Tür wird geschlossen, um ungestört zu sein, aber es gibt Probleme, dem Funk beizutreten. Nach einigen technischen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, dem Funk beizutreten. Es wird die entspannte Atmosphäre ohne Facecam gelobt.

Freier Tag und Verhaftung durch das FIB

00:22:02

Nachdem die technischen Probleme behoben sind, wird überlegt, was am freien Tag unternommen werden soll. Es wird geprüft, ob bereits ein Payday eingegangen ist, da theoretisch das Auto gewonnen werden könnte. Plötzlich wird der Charakter von Agent 80 vom Federal Investigation Bureau (FIB) angesprochen und aufgefordert, mitzukommen, um Handschellen anzulegen. Auch die anderen Charaktere werden verhaftet und mitgenommen. Während der Fahrt wird versucht, Manfred Winner anzurufen, was jedoch nicht funktioniert. Es stellt sich heraus, dass es um eine Brückenaktion geht. Die Charaktere werden zu einem unbekannten Gebäude gefahren, was die Verwirrung noch verstärkt.

Entlassung aus dem Grundwehrdienst wegen Geheimnisverrats

00:32:59

Die Charaktere werden von Agenten des FIB verhört. Ihnen wird vorgeworfen, in einer unterirdischen Anlage nach Hilfe gesucht und dabei möglicherweise geheime Dokumente berührt zu haben. Es wird betont, dass auf dieser Basis Staatsgeheimnisse gelagert werden und unbefugter Zugriff nicht geduldet wird. Da nicht nachvollzogen werden kann, welche Informationen die Charaktere erlangt haben, wird entschieden, sie aus dem Grundwehrdienst (GWD) zu entlassen, um die innere Sicherheit zu gewährleisten. Diese Entscheidung gilt für alle drei Charaktere. Trotz der Beteuerungen, dass es sich um ein Missverständnis handelt und keine Absicht bestand, in geheime Akten einzusehen, bleibt es bei der Entlassung. Die Charaktere werden von der US Army abgeholt und zu einer öffentlichen Garage gefahren, wo sie wieder freigelassen werden. Es wird ihnen eindringlich geraten, sich in Zukunft von Dingen fernzuhalten, die sie nichts angehen, da sonst Konsequenzen drohen. Die Möglichkeit einer späteren Wiederaufnahme des GWD wird in Aussicht gestellt, wenn das Vertrauensverhältnis wiederhergestellt ist. Abschließend wird noch auf Halloween hingewiesen und davor gewarnt, keine Dummheiten zu machen.

Konsequenzen der Entlassung und Plan zur Wiederherstellung des Status

00:45:45

Nach der Entlassung aus dem Grundwehrdienst (GWD) wird die Situation reflektiert. Es wird festgestellt, dass die Ereignisse eine Bestätigung dafür sind, dass die Charaktere immer wieder in Schwierigkeiten geraten. Besonders bedauerlich ist, dass Zero seinen Waffenschein nicht erhalten hat. Es wird versprochen, sich mit Agent Hilton in Verbindung zu setzen, um die Situation zu bereinigen und die Charaktere wieder in den GWD zu bringen, damit Zero seinen Waffenschein machen kann. Es wird überlegt, ob man eine Pistole aus dem Spind auf der Militärbasis holen soll, aber dieser Plan wird verworfen. Stattdessen wird beschlossen, sich von jemandem beraten zu lassen. Die Charaktere treffen sich an der Pillbox und diskutieren über die Ereignisse. Es wird vermutet, dass Kameras in der Anlage waren und die Aktion gefilmt haben. Trotz der misslichen Lage wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen.

Dank an Supporter und Diskussion über das Auto

00:53:34

Es werden Danksagungen an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen, darunter Twitch Prime Subs, Resubs und Raids. Es wird erwähnt, dass die Facecam heute ausgeschaltet ist, um einen entspannteren Stream zu ermöglichen. Es wird über das Auto gesprochen, das von einem Therapeuten aus der GVMP-Zeit geschenkt wurde. Eine Begegnung mit Rosa Phillips von der Gamescom wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Army sowohl vor als auch hinter dem Auto fährt, was als unangenehm empfunden wird. Es wird versucht, ein Schild anzubringen, aber das Wenden auf dem Highway ist aufgrund des Army-Fahrzeugs schwierig. Es wird kurz in eine Einladung von Tayros und Zero gegangen, um zu prüfen, ob alles funktioniert hat. Es wird erneut Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung ausgesprochen, insbesondere an Basti für seine Spenden. Es wird erwähnt, dass es immer ein Bingo gibt und der Link im Chat gepostet wird. Es wird die gute Auflösung der Situation durch das FIB und die Army gelobt.

Telefonate zur Wiederaufnahme in den GWD und Autogewinn

01:01:09

Es wird erwähnt, dass bereits erste Telefonate geführt werden, um die Wiederaufnahme in den Grundwehrdienst (GWD) zu ermöglichen, damit Zero den Waffenschein machen kann. Währenddessen dreht sich das Rad beim Glücksspiel im Casino. Plötzlich gewinnt ein Charakter ein Auto. Es handelt sich um einen Wagner, dessen Einkaufspreis fast 10 Millionen Dollar beträgt. Es wird überlegt, ob man das Auto verkaufen kann. Der Charakter ist völlig überwältigt von dem Gewinn. Es wird erwähnt, dass der James vom Casino das Auto zur Pillbox bringt, was etwa zehn Minuten dauern wird. Es wird überlegt, den Terminator zu fragen, aber er ist bereits weg. Es wird beschlossen, zur Pillbox zu fahren, um das Auto abzuholen. Es wird festgestellt, dass dem Charakter in letzter Zeit viel "weirder Stuff" passiert ist, aber er dafür jetzt richtig abräumt.

Ankunft des gewonnenen Autos und Führerscheinentzug

01:06:46

Es werden weitere Danksagungen an die Zuschauer ausgesprochen, darunter Resubs und Prime Subs. Es wird diskutiert, ob ein Sportwagen zum Charakter passen würde. Das Bingo ist im Chat verfügbar. Es wird erwähnt, dass das gewonnene Auto nicht gehandelt, sondern nur verschrottet werden kann. Plötzlich kommt das gewonnene Auto an, ein Wagner, der als Batmobil bezeichnet wird. Der Charakter ist begeistert von dem Auto und seinen Flügeltüren. Es wird eine kurze Pause eingelegt. Nach der Pause wird das Auto ausgiebig getestet und für geisteskrank befunden. Plötzlich wird der Charakter von der Polizei angehalten und der Führerschein wird entzogen, da er mit 262 km/h über die Kreuzung gefahren ist. Der Charakter muss nun zum Herrn Kessler, um den Führerschein neu zu machen.

Planung und Vorbereitung für den Grundwehrdienst und Fahrzeuganmeldung

01:14:14

Es wird beschlossen, gemeinsam den Grundwehrdienst im Spiel zu absolvieren. Tyler soll den Streamer zum Depos bringen, damit dieser seine Mamba auspacken und anmelden kann. Anschließend wollen sie sich beide bei der Army melden. Es wird kurz über die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs und mögliche Begrenzungen diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass die Anmeldung nicht bei der Fahrschule, sondern beim Depos erfolgen muss. Auf der Fahrt dorthin werden sie kurzzeitig von einem dunklen Auto verfolgt, was zu einer kurzen Verfolgungsjagd führt. Eine Kaffeepause wird eingelegt, und der Streamer berichtet von seiner Kündigung bei der Gärtnerei. Ein zufälliges Treffen mit einem FIB-Agenten namens Hilden führt zu einem Gespräch über einen Taxifahrer namens Thomas Blake und dessen ungewöhnliche Fahrweise, die die Gruppe versehentlich auf ein Militärgelände brachte. Der FIB-Agent erwähnt auch eine Halloweenfeier, was zu Spekulationen über dessen Absichten führt.

Begegnung mit Bekannten und Fahrzeugdetails

01:23:27

Der Streamer trifft McCullens, einen ehemaligen Kollegen von Weasel News, der nun Whisky-Händler ist und die Möglichkeit eines Besuchs seiner Destillerie anbietet. Anschließend wird die schwarze Mamba erwähnt, und der Streamer bittet darum, zu seiner grünen Cobra gefahren zu werden, um sie einzuparken. Er äußert seine Begeisterung für das Auto und vergleicht es mit dem Gauntlin V3 von Siro. Es wird kurz über den Import des Jaguars von Mr. Mumbai gesprochen. Zero meldet sich und informiert, dass das Fahrzeug angemeldet ist und er zur Polizeistation fährt. Der Streamer fasst für Zero das Gespräch mit dem FIB-Agenten Herrn Hilton zusammen und spekuliert über dessen Warnung bezüglich Halloween. Es wird vermutet, dass Aliens involviert sein könnten, da Hilton zuvor eine Alien-Sichtung geleugnet hatte. Der Streamer plant, ein Nummernschild zu kaufen und bittet um einen Dispatch, um Kollegen bei der Anmeldung zu unterstützen. Er und Tyler erinnern sich an eine Alien-Sichtung, an die sich Tyler jedoch nicht erinnern kann.

Namensfindung für die Mamba und Nummernschildauswahl

01:29:43

Es werden Vorschläge für einen neuen Namen für die Mamba gesammelt, und der Chat wird um Vorschläge gebeten. Der Streamer schlägt "Bubats" und "Alien Snake" vor. Es wird überlegt, ob "Mamba Number Five" passend wäre, ein Song, der vermutlich eher älteren Zuschauern bekannt ist. Ein Zuschauer schlägt "Snee Snee" vor. Der Streamer entscheidet sich schließlich für "Mamba Number 5" und lässt das Nummernschild entsprechend anfertigen. Bei der Abholung des Autos wird die Farbe gelobt, und der Streamer erwähnt, dass er es direkt von Alf und Ralfs Parkplatz geholt hat. Er erinnert sich an ein früheres Fahrzeug, das er nicht gekauft hat, und betont, dass die Mamba teuer genug war. Nach der Anmeldung des Fahrzeugs wird kurz über Agent 97 und andere mysteriöse Ereignisse gesprochen. Der Streamer plant, an Halloween in der Stadt unterwegs zu sein, idealerweise im Würfelpark oder in den Human Labs.

Planung von Aktivitäten und Fahrzeugbestand

01:40:51

Der Streamer plant, shoppen zu gehen und die Gewerbeanmeldung für die Fluggesellschaft zu erledigen, um Einnahmen zu generieren. Er fragt die anderen, ob sie mitkommen möchten, aber sie lehnen ab. Stattdessen bietet er an, sie zum Flughafen zu bringen. Vorher will er sich für das Fahrzeugtuning anmelden. Er zählt seine Fahrzeuge auf: Virgo, Emperor, Chino, Regina, Taxi, Motorrad, Burrito, Jaguar, Gauntlet V3, Dragoor, Flugzeuge und die Mamba. Insgesamt besitzt er 16 Fahrzeuge und überlegt, einige davon zu verkaufen. Der Virgo soll verkauft werden. Es wird kurz über Reifen diskutiert. Der Streamer ruft Alf bzw. Ralf an. Er erinnert sich an eine SMS von einer kurzen Nummer mit der Vorwahl 6. Er erwähnt eine Ortskontrollfahrt mit Donny und den Versuch, eine Verkäuferin zu pranken. Der Streamer macht einen Dispatch bei Los Santos Customs und lädt die anderen ein, mit zum Flughafen zu kommen.

Helikopterflug und Tuning der Mamba

01:49:29

Der Streamer zeigt einen kleinen Helikopter aus der Seasonbox, der als schwer zu fliegen und gefährlich gilt. Er fliegt kurz damit und landet unsicher. Tyler fliegt den Helikopter ebenfalls und landet sicher. Der Streamer telefoniert wegen eines Dispatchs für ein Fahrzeugtuning und fährt zu Los Santos Customs. Er lobt die Farbe des Autos und erwähnt, dass er es von Alf und Ralf gekauft hat. Er hat noch keine konkrete Idee für das Tuning und möchte den Wagen in den Urzustand zurückversetzen. Es wird über die Reifen diskutiert, und der Streamer möchte klassische Muscle-Car-Felgen. Verschiedene Felgen werden ausprobiert, und der Streamer macht Fotos von Dot Man, Drag SPL, El Jefe, Mercenary und Muscle Freak. Er entscheidet sich für die Muscle Freak Felgen.

Abschluss des Tunings und Verabschiedung

02:13:58

Nachdem die Felgen ausgewählt wurden, werden weitere Tuning-Optionen wie Motorhaube und Auspuff besprochen. Der Streamer entscheidet sich für eine geschlossene Motorhaube ohne Lufteinlass und belässt den Standardauspuff. Folien und Streifen werden verworfen, und die Scheibentönung wird entfernt. Das Fahrwerk wird auf eine Zwischenstufe eingestellt. Die Farbe des Fahrzeugs, Metallic Midnight Blue, wird beibehalten. Nach Abschluss des Tunings bedankt sich der Streamer und verabschiedet sich.

Fahrzeugtuning und Farbauswahl

02:20:44

Die Diskussion über die Fahrzeugfarbe beginnt mit der Erwägung verschiedener Optionen, darunter Metallic Black Red und Ferrari Rot, wobei ein kräftiges Rot als zu auffällig verworfen wird. Die Vorliebe für Blau, insbesondere Navy Blue oder Midnight Blue, wird betont. Es folgt die Untersuchung von Pearl-Lackierungen, um die Farbe weiter zu verfeinern, wobei verschiedene Kombinationen ausprobiert werden. Der Standard-Lack wird schließlich als die beste Option erachtet, da der Pearl-Lack dazu neigt, zu auffällig zu sein. Die Entscheidung fällt gegen zusätzliche Scheinwerfer, um den klassischen Charme des Fahrzeugs zu bewahren. Der Standard-Reifenqualm wird hinzugefügt. Es wird kurz überlegt, ob Polster oder Armaturen verändert werden sollen, aber es gibt keine Optionen zur Innenraumfarbe. Die El Jephel-Reifen werden aufgrund ihres klassischen Aussehens ausgewählt. Abschließend werden die Änderungen an Motorhaube, Fahrwerk und Scheibentönung bestätigt, bevor die Anpassung des Nummernschilds in Betracht gezogen wird.

Abschluss des Tunings und Bezahlung

02:24:47

Die Diskussion über das Nummernschild führt zur Entscheidung, beim schwarzen Kennzeichen zu bleiben. Nach Abschluss der Änderungen erfährt der Kunde, dass er das Fahrzeug direkt mitnehmen kann. Der Preis für das Tuning beträgt 164.898 Dollar. Eine Kundenkarte ist nicht vorhanden. Der Kunde begleicht die Rechnung und gibt ein separates Trinkgeld. Nach der Bezahlung wird die Rechnung übergeben und der Personalausweis des Kunden, Suki McFly, wird überprüft. Der Kunde bedankt sich für das Tuning und verabschiedet sich. Nach dem Verlassen der Werkstatt äußert sich der Kunde zufrieden mit dem Ergebnis, insbesondere mit dem Felgenwechsel. Er überlegt kurz, das Auto langsamer zu machen, verwirft diesen Gedanken aber wieder. Abschließend lobt der Kunde die freundliche Bedienung und freut sich über die Begegnung mit freundlichen Menschen.

Werbeunterbrechung und Ankündigung von Holy als Partner

02:30:43

Es folgt eine kurze Werbeunterbrechung mit neuen Clips, die durch einen Zufallsgenerator zusammengestellt werden. Ein Dank geht an die Zuschauer, die Clips auf dem Discord einreichen oder auf Twitch auswählen. Die Clips werden abends in die Werbeunterbrechung eingefügt, um ältere Clips zu ersetzen. Es wird auf Holy als Partner des Streams hingewiesen. Es wird Starfruit und Hibiskus-Eistee probiert. Mit dem Code BERGI können Zuschauer 10% auf ihre gesamte Bestellung sparen. Der Code Bergy5 ist möglicherweise noch für eine Erstbestellung gültig. Es wird angekündigt, dass später noch einmal geshoppt werden soll, möglicherweise mit Zero. Ein Dank geht an Flecko07 für die Unterstützung und viel Freude mit den VUDs. Es gab auch Abonnements, unter anderem von Frau Geheimnissucherin. Es wird überlegt, ob Tyler und Zero alles erzählen.

Suche nach Milchreis und Vanilleeis und Probleme mit Zero

02:55:04

Es wird erfolglos nach Milchreis und Vanilleeis gefragt. Stattdessen werden ein Kiva Slush, ein Chili Beef Taco und ein Hollywood Menü bestellt. Es wird über Zero gesprochen, der sich merkwürdig verhält und möglicherweise in Schwierigkeiten steckt. Leo berichtet von SMS-Nachrichten und Standorten, auf die Zero nicht reagiert. Es wird vermutet, dass Zero in gefährliche Nachforschungen verwickelt ist, möglicherweise mit Thomas Blake. Leo äußert seine Enttäuschung über Zeros Verhalten, da er viel Unterstützung bietet. Er plant, mit Zero zu sprechen. Es wird erneut nach Milchreis und Vanilleeis gefragt. Leo empfiehlt den Würfelpark oder die Mall in Davis. Es wird beschlossen, zuerst im Supermarkt zu suchen. Leo wird informiert, dass der Helikopter abgezogen werden kann. Es wird die Sorge geäußert, dass Zero etwas verheimlicht. Es wird überlegt, was Zero und Tyler gemacht haben könnten. Es wird festgestellt, dass immer noch Milchreis benötigt wird.

Konfrontation mit Zero und Rückerlangung der Ausrüstung

03:20:59

Es kommt zu einer Konfrontation mit Zero. Es stellt sich heraus, dass Zero und Tyler versucht haben, ihre Ausrüstung aus der Military Base zurückzuholen. Sie wurden jedoch erwischt und festgenommen. Zero erklärt, dass sie jemanden erreicht haben, der ihnen angeboten hat, ihre Sachen zurückzubekommen, wenn sie sich erneut für den GWD anmelden. Morgen beginnt der GWD erneut für sie. Zero hatte versucht, die Situation mit Gewalt zu lösen, was jedoch nicht funktioniert hat. Es wird festgestellt, dass das Auto nur drei Änderungen hatte und direkt mitgenommen werden konnte. Die Felgen wurden geändert, der Lufteinzug entfernt und die Scheiben enttönt. Zero erhält von Tim eine Pistole und Munition. Zero bekommt ein Chicken Tikka Masala, was sich als scharf herausstellt.

Ermittlungen und Verdächtigungen

03:31:28

Nach einer Verabschiedung fuhren Beteiligte Richtung Norden und erfuhren von Leo Baumanns Trauma und seinem Wunsch nach Rache am Waschbärmann. Baumann wurde jedoch von Rache abgehalten. Die Gruppe suchte nach Leo Wolf, um eine Freundschaft zu festigen, und fuhr zum Mount Chiliad, um ihn zu kontaktieren. Trotzdem Leo Wolf zunächst ablehnend reagierte, schickte er einen Helikopter und versuchte, jemanden zu erreichen. Es folgte eine Auseinandersetzung über den Wahrheitsgehalt von Leos Handlungen. Eine SMS von Leo Wolf erwähnte einen Wagner und einen Havoc, was zu weiteren Spekulationen führte. Der Versuch, Leo Wolf am Mount Chiliad zu treffen, scheiterte zunächst, aber schließlich kam es zu einem Austausch von Nachrichten. Ein Daywalker meldete sich und bot Hilfe an, was die Situation weiter verkomplizierte. Es wurde festgestellt, dass keine Anrufe von Leo Wolf eingegangen waren. Die Gruppe stand vor der Entscheidung, entweder die Situation zu akzeptieren oder zu versuchen, das Missverständnis aufzuklären. Ein Anruf von einer unbekannten Person warnte vor Konsequenzen aufgrund vergangener Taten und riet, nicht alleine unterwegs zu sein. Es folgte eine Diskussion über das Versteckspiel und den Wunsch nach Klartext, wobei der Frust beider Seiten betont wurde. Es wurde vermutet, dass Leo Wolf in irgendeiner Weise in die Situation verwickelt ist und dass er möglicherweise mit Lea Dark befreundet ist. Die Gruppe versuchte, herauszufinden, was Leo Wolf mit dem Hinterherschnüffeln meinte, und es wurde betont, dass es keine geplante Spionage gab.

Gesprächsbereitschaft und Vorwürfe

03:45:57

Es wurde beschlossen, das Gespräch mit Leo Wolf zu suchen, um die Missverständnisse auszuräumen. Leo Wolf stimmte einem Treffen zu, und es wurde ein neutraler Ort in der Innenstadt vorgeschlagen, um jeglichen Verdacht auf einen Hinterhalt auszuräumen. Es kam heraus, dass Leo Wolf jemanden als "Zicke" bezeichnet hatte, was zu weiteren Spannungen führte. Es gab Überlegungen, mit einem Auto über die Military Base zu fliegen. Unterwegs wurde ein Bekannter namens Alf angerufen, um eine Verspätung anzukündigen. Die Gruppe spekulierte darüber, ob Leo Wolf sie ausspionierte, und suchte nach einem neuen Laden. Es stellte sich heraus, dass der Laden am Hollywood Boulevard liegt. Donny Brecher wurde zufällig getroffen, und es gab eine Diskussion über einen Chili-Beef-Taco. Ein Treffen wurde nach Mirror Park verlegt, da der ursprüngliche Ort nicht geeignet war. Während der Fahrt dorthin wurde Zero aufgrund seines Outfits gehänselt, und es gab Spekulationen darüber, warum Leo Wolf ihn hasst. Am Zielort angekommen, wurde festgestellt, dass es dort zu viele Kunden für ein offenes Gespräch gab. Leo Wolf war vor Ort und schickte eine SMS, was die Situation noch mysteriöser machte. Zero bemerkte eine Person im Laden, die anscheinend überrascht war, was zu einer plötzlichen Abreise führte. Es gab einen Vorfall mit einem anderen Auto, das beschädigt wurde, und es wurden Reparatur-Kits verwendet, um den Schaden zu beheben. Als nächstes wurde das Observatorium als Treffpunkt vorgeschlagen.

Konfrontation und Enthüllungen

04:05:33

Auf dem Weg zum Observatorium wurde über den Anruf von der Telefonzelle und mögliche Verfolger diskutiert. Am Observatorium angekommen, wurde festgestellt, dass niemand da war, aber kurz darauf traf Leo Wolf ein. Es wurde beschlossen, einen Spaziergang auf dem Wanderweg zu machen, um ungestört zu sein. Während des Spaziergangs bemerkte jemand, dass Leo Wolf möglicherweise Informationen an seine Leute im Funk weitergab. Es wurde betont, dass alle Beteiligten die Freundschaft erhalten wollen und dass Vorwürfe auf den Tisch gebracht werden sollten. Leo Wolf begann das Gespräch und erklärte, dass er sich von der Spionage angegriffen fühlte. Er erwähnte, dass Nachbarn ihm von einer Person auf seinem Dach erzählt hatten und dass er den Besuch von Blake als verdächtig empfand. Es wurde spekuliert, dass Tims neues Auto Aufmerksamkeit erregt. Eine Frau auf einem Motorrad wurde bemerkt, und es wurde vermutet, dass sie das Auto begutachtete. Es wurde betont, dass es gefährlich ist, in der Stadt herumzuschnüffeln, da es viele Leute mit illegalen Geschäften gibt. Tyler teilte mit, dass die Frau lediglich das Auto begutachtet hatte. Es wurde die Ehrlichkeit betont und dass man sich nie in Gefahr begeben würde. Es gab die Versicherung, dass es keine geplante Spionage gab und dass es sich manchmal einfach nur um Zufälle handelte.

Missverständnisse und Aufklärung

04:16:00

Es wurde eingeräumt, dass die Kommunikation in der Vergangenheit besser hätte laufen müssen und dass man offener miteinander hätte sprechen sollen. Leo Wolf erklärte, dass die Dachgeschichte durch Ghost-Postings ausgelöst wurde, insbesondere durch ein Bild mit vermummten Personen vor Matroschka. Es wurde erklärt, dass Ghost lediglich dazu diente, Posts zu erstellen, die nicht so komisch sind wie die üblichen Gang-Posts. Die maskierten Leute seien Freunde und die Posts sollten Spannung erzeugen. Es wurde betont, dass nichts Ernsthaftes hinter Ghost steckt und dass es unklug wäre, illegale Aktivitäten auf G-Network zu posten. Es wurde anerkannt, dass die Posts eine gewisse Skepsis auslösen können und dass es für alles einen Abnehmer gibt. Es wurde erwähnt, dass die Person auf dem Dach mehrmals gefallen ist. Es wurde sich für den Support bedankt. Es wurde erklärt, dass ein Vermummter am Tag zuvor wirres Zeug erzählt hatte, was die Situation noch mysteriöser machte. Es wurde erwähnt, dass die Nachbarn zur Mafia gehören. Es wurde ein neuer Funkkanal erstellt, um sich sicherer zu fühlen. Es wurde betont, dass man nicht immer Beweise hat und dass man die Reaktion des Gegenübers beobachtet, um Informationen zu erhalten. Es wurde eingeräumt, dass Tyler nicht ganz unschuldig an dem Misstrauen war und dass das Auflegen zu Zickigkeit führte. Es wurde betont, dass alles harmlos war.

Aufklärung und Schutzbehauptungen im Gespräch mit Leo

04:25:05

In einem ausführlichen Gespräch mit Leo geht es um gegenseitiges Vertrauen und Schutz. Leo äußert Bedenken bezüglich der Sicherheit von Zero und Tyler bei ihren Ermittlungen und erklärt, dass seine anfängliche Zurückhaltung und das Ausbleiben einer Antwort auf eine SMS von Zero einem Schutzinstinkt entsprangen. Er befürchtete, dass weitere Nachforschungen von Zero Leos Geschäftspartner gefährden könnten, was wiederum Zero und Tyler in Gefahr bringen würde. Es wird deutlich, dass Leo in krumme Geschäfte verwickelt ist, was er auch zugibt. Er betont, dass sein Handeln darauf abzielt, die beiden vor unliebsamen Konsequenzen zu bewahren, selbst wenn dies bedeutet, Informationen zurückzuhalten oder Umwege zu gehen. Die Situation um den Mount Chiliad-Kontaktversuch wird angesprochen, wobei beide Seiten ihre Beweggründe erläutern. Abschließend wird eine Entschuldigung für Missverständnisse und Sturheit ausgesprochen, mit dem Wunsch, in Zukunft offener miteinander zu kommunizieren, um ähnliche Situationen zu vermeiden. Das Gespräch dreht sich auch um Thomas Blake, dessen Wissen über Leos Machenschaften ein Problem darstellt.

GWD-Ausschluss, Alien-Invasion und U-Boot-Erkundung

04:33:20

Es wird thematisiert, dass man aus dem Grundwehrdienst (GWD) geflogen ist, nachdem man Akten aus einem Bunker berührt hat, angeblich auf der Suche nach einer Telefonnummer. Ein weiteres Thema ist eine frühere Alien-Invasion, bei der sich die Bürger von Los Santos zusammentaten, um die Aliens zu vernichten. Leo empfiehlt, mit einem U-Boot der Wieselnews die Spitze von Paleto zu erkunden, um ein U-FO zu finden. Die Gruppe diskutiert über die Möglichkeit einer erneuten Invasion und wie man sich verteidigen könnte. Es wird spekuliert, ob Leo selbst ein Alien ist. Die Diskussion schwenkt zu den Geheimnissen und der Vergangenheit der Charaktere, wobei frühere Vergehen und Begegnungen mit dem Gesetz zur Sprache kommen. Man einigt sich darauf, die Hand zu reichen und mit einem weißen Blatt Papier neu anzufangen, um zukünftige Missverständnisse zu vermeiden.

Graue Gang, Baumanns Verhalten und Entschuldigungen

04:44:24

Es wird über die 'graue Gang' gesprochen, die in der Nähe der Fahrschule ansässig ist, und Leo gibt an, einen Kontakt in deren Führungsebene zu haben. Anschließend wird das veränderte Verhalten von Karosa Baumann thematisiert, der sich verschlossen gibt und verdächtig vor dem Haus der Gruppe herumgeschnüffelt hat. Es wird beschlossen, Baumann auf Abstand zu halten. Sehrois erklärt seine Empathie für Baumann, trotz dessen früheren Aktionen gegen ihn. Er habe sich bei Baumann für einen Scherz entschuldigt, der diesen sehr gekränkt hatte. Sehrois betont, dass Baumanns mysteriöses Verhalten und seine Art, Kontakt aufzunehmen, nicht gut ankommen und dass er ihm empfohlen hat, Abstand zu halten. Es stellt sich heraus, dass Baumann sich mit Donny Brecher getroffen hat, was weitere Spekulationen auslöst. Das Gespräch dreht sich um Freundschaft, Vertrauen und die Notwendigkeit, ehrlich miteinander zu sein.

Verlassung, Telefonzellen und ein verunglückter Johnny Brecher

04:57:40

Die Gruppe bemerkt verdächtige Aktivitäten in der Nähe, darunter Fahrzeuge von Donny Brechers Leuten und möglicherweise Juri. Man beschließt, sich zurückzuziehen, da die Situation unübersichtlich wird. Es wird über Telefonzellen gesprochen, die angerufen haben, und versucht, die Anrufer zu identifizieren. Leo informiert die Gruppe, dass Johnny Brecher mit einem Havoc verunglückt ist. Die Gruppe rätselt, woher Leo diese Information hat und ob der Funk kompromittiert ist. Es wird spekuliert, ob Baumann, der Kontakt zu Donny hat und möglicherweise Zugang zu Leos Business-Funk hat, Informationen weitergegeben hat. Abschließend bedankt sich Tyler für den produktiven Abend und betont die Freundschaft zwischen den Beteiligten. Man plant eine U-Boot-Tour für den nächsten Tag, um dem Alien-Mythos auf den Grund zu gehen. Es wird die Sorge geäußert, dass die Armee die Gruppe beobachtet und auf eine Gelegenheit wartet, einzugreifen.