Wir müssen reden...natürlich nur im GTA RP!

GTA-RP Eskalation: Konflikte mit Zero, Baumann & Umgang mit Zuschauer-Reaktionen

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Auseinandersetzung mit Zero und emotionale Aufarbeitung

00:07:10

Es handelt sich um einen außerplanmäßigen Stream, der durch die Auseinandersetzung mit Zero ausgelöst wurde. Die Situation hat sich zugespitzt, und ein Treffen zur Klärung hat nicht funktioniert. Es herrschte eine passiv-aggressive Stimmung, die durch Chat-Kommentare verstärkt wurde. Der Stream wurde abgebrochen, nachdem eine unschöne Roleplay-Situation entstanden war. Es wird betont, dass Passivaggressivität in Communities unerwünscht ist und ein gefährliches Spiel darstellt. Auch wenn man selbstironisch ist und Scherze über sich macht, sollte man nicht dazu einladen, dass andere nachtreten. Es wird klargestellt, dass die Gewaltspitze von Zero nicht gerechtfertigt war. Der Streamer hätte erwartet, dass Zero sich nach der Situation meldet, um die Angelegenheit zu klären. Es wird jedoch auch eingeräumt, dass man selbst nicht unschuldig ist, da Zero zuvor geprankt wurde. Es folgt ein Gespräch mit Zero, um die Situation aufzuklären und hinter sich zu bringen. Es wird betont, dass es nicht um die Schuldfrage geht, sondern um die Frage der Verhältnismäßigkeit.

Die Taxifahrt als Auslöser und die Rolle der Zuschauer

00:12:13

Die Taxifahrt war der finale Bruchpunkt, da sie als unfreundlich empfunden wurde. Kommentare im Chat, die das Roleplay befürworteten, verstärkten das Gefühl, persönlich angegriffen zu werden. Es wird betont, dass man kein professioneller Schauspieler ist und die Emotionen nicht immer trennen kann. Die Situation wurde als sehr real und unangenehm empfunden, verstärkt durch den Druck, von vielen Zuschauern beobachtet zu werden. Es wird ein Vergleich zur Situation auf dem Schulhof gezogen, wo einem der Rucksack geklaut wird und die Leute lachen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob GTA Roleplay das Richtige ist, wenn solche Situationen überwiegen. Es wird aber auch betont, dass die schönen Momente überwiegen. Das ganze Paket an Ereignissen führte dazu, dass man keine Lust mehr hatte, weiter zu streamen. Es wird betont, dass man selbstironisch ist und gerne Witze über sich macht, aber dies nicht als Einladung zum Nachtreten verstanden werden sollte.

Auseinandersetzung mit Baumanns RP-Charakter

00:25:33

Es wird die Kreativität von Baumann geschätzt, aber dessen Roleplay-Charakter als unfassbar random und unbegreiflich kritisiert. Es wird Backseat-Gaming von anderen Streamern erwähnt, die Baumanns Verhalten thematisieren. Der Charakter von Baumann wird als nicht nachvollziehbar dargestellt, da er ohne plausiblen Grund Interesse an einer Problemlösung zeigt. Es wird die Motivation hinter dem Ausraster an diesem Abend erläutert und betont, dass es Spaß gemacht hat, im Roleplay auszurasten. Es wird klargestellt, dass es nicht darum geht, Baumann im echten Leben zu hassen, sondern dass es im Moment ein passender Handlungsstrang war. Baumanns wiederholte Versuche, Kontakt aufzunehmen, und das Ignorieren der Grenzen des Charakters werden kritisiert. Es wird betont, dass es keine Grundlage für eine Bindung zwischen den Charakteren gibt. Es wird der Wunsch geäußert, dass Baumann nach der ersten Situation die Füße stillgehalten hätte. Die ständige Kontaktaufnahme und das Rechnenwollen haben zu einer Distanz geführt.

IC und OOC Trennung und Umgang mit Baumann

00:29:28

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Baumann IC und OOC nicht trennen kann und ob GTA RP dann das richtige Spiel für ihn ist. Es wird betont, dass man selbst IC und OOC trennt. Es wird nach einem Vorschlag gefragt, wie man mit der Situation umgehen soll. Es wird vermutet, dass Stream-Sniping und der RP-Charakter von Baumann sich gegenseitig befruchtet haben. Es wird betont, dass man aus Baumanns RP-Charakter nicht schlau wird. Es wird klargestellt, dass man Baumann auch privat geschrieben hat, dass IC und OOC getrennt werden. Es wird betont, dass es einem aber auch immer ein bisschen schwerer fiel, das so zu trennen. Es wird die Frage aufgeworfen, was Baumann von einem selbst unterscheidet, da man sagt, dass einem IC manchmal näher geht, als es sollte. Es wird betont, dass man nicht zu einem Buhmann gemacht werden möchte. Es wird betont, dass man Baumann akzeptiert, dass das jetzt aktuell kein Thema ist. Es wird darum gebeten, keine passiv-aggressiven Kommentare in Baumanns Richtung zu machen. Es wird betont, dass man sich aktiv nach Alternativen umschauen wird. Es wird betont, dass auch eine IC-Freundschaft nicht forciert werden sollte.

Erklärung und Wertschätzung bezüglich Team Zero und Baumann

00:44:08

Es wird klargestellt, dass die Witze über Team Zero nie ernst gemeint waren, sondern aus der Gewohnheit entstanden sind, Bergmann Ultra zu thematisieren. Es wird betont, dass der Streamer das Zuschauen im aktuellen Umfeld am meisten schätzt und dankbar für die langjährige Unterstützung ist. Es erfolgt eine Erklärung, dass passiv-aggressive Äußerungen gefährlich sein können, und eine Entschuldigung dafür, dass diese nicht immer gut differenziert werden konnten. Der Streamer räumt ein, dass er möglicherweise Zuschauer verärgert hat, und bedankt sich für den Hinweis darauf. Es wird der Unterschied zwischen In-Character (IC) und Out-of-Character (OOC) Emotionen betont, wobei das Verhalten gegenüber Baumann IC als sinnvoll, OOC jedoch als übertrieben betrachtet wird. Der Streamer gibt zu, sich manchmal 'arschig' zu verhalten, was aber für den Charakter Tim Sinn mache, um sich durchzusetzen. Abschließend wird betont, dass die Kritik an Baumann nicht persönlich gemeint ist und der Wunsch nach einem kleineren Freundeskreis geäußert wird, ohne Baumann gezielt auszuschließen.

Umgang mit Konflikten im RP und persönliche Gefühlslage

00:48:31

Der Streamer spricht über persönliche Betroffenheit aufgrund der gestrigen Ereignisse und die daraus resultierenden Bauchschmerzen vor dem Stream. Es wird betont, wie wichtig es ist, in solchen Situationen offen zu kommunizieren, sowohl mit dem Chat als auch mit den RP-Partnern. Der Streamer äußert sich froh darüber, dass er gestern zumindest noch kommunizieren konnte, anstatt kommentarlos den Stream zu beenden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Konflikte im RP nicht OOC diskutiert werden sollten, sondern dass beide Parteien einen Schritt zurücktreten und überlegen, warum sie RP spielen. Der Streamer teilt einen Traum, in dem Zero in einem Flugzeugabsturz verwickelt ist, was den Redebedarf verdeutlicht. Es wird klargestellt, dass das Ziel aller Beteiligten Entertainment sein sollte und dass man sich nicht von negativen Dynamiken hochschaukeln lassen sollte. Abschließend wird betont, dass man lieb zueinander sein und lernen sollte, mit Situationen umzugehen, in denen Tim (der Charakter) keine Lust hat.

FIB-Handlungsstrang, Taxifahrten und Umgang mit Kritik

00:51:19

Es wird klargestellt, dass der FIB-Handlungsstrang noch nicht abgeschlossen ist und auf den 31.10. zusteuert, wobei bis dahin nicht zu viele neue Handlungsstränge aufgemacht werden sollen. Die entspannten Taxifahrten werden positiv hervorgehoben. Der Streamer betont die Wichtigkeit, das RP laufen zu lassen und bei Problemen diese anzusprechen, sowohl im Chat als auch mit den RP-Partnern. Es wird die gestrige Situation reflektiert und die Freude darüber ausgedrückt, dass zumindest noch kommuniziert werden konnte. Der Streamer erklärt, dass er nicht gut darin ist, etwas vorzuspielen, wenn er sich unwohl fühlt. Er vermutet, dass er gestern alles in den falschen Hals bekommen hat, aber solche Tage eben vorkommen. Abschließend wird angeboten, dass bei ernsthaften Problemen das anwaltlich geklärt werden kann und betont, dass man das tun sollte, worauf man am meisten Lust hat, ohne es immer jedem recht machen zu wollen.

GVMP Update und Pläne für den Stream

01:03:31

Der Streamer erwähnt, dass er manchmal Dinge zu ernst nimmt, auch bei Leuten, die er schon lange kennt, und dass es wichtig ist, nachzufragen. Indiana Jones wird diese Woche wieder thematisiert. Der Streamer freut sich, dass GVMP extra für das Gespräch mit den Zuschauern den Server kurzzeitig heruntergefahren hat. Es wird ein dickes, fettes Update angekündigt und der ChangeLog wird kurz überflogen. Zu den Neuerungen gehören ein einzigartiges Einbruchsystem, ein Drogensystem, Gold schürfen, eine neue Scrap-Möglichkeit, ein Angel-Rework, Jagen, eine Kaffeebohnen Workstation, ein automatisierter Nürnprozess und ein Casino Rework. Der Streamer startet das Spiel neu und erwähnt, dass er neu connecten muss. Er kündigt an, sich das neue Casino anzuschauen und eventuell mit Zero zu treffen, um zu reden. Freundschaft und Familie werden als das Wichtigste im Leben betont. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich auf den weiteren Verlauf des Streams.

Annäherung und Aussprache zwischen Zero und Tim

01:30:55

Nach einer angespannten Zeit treffen Zero und Tim aufeinander, um ihre Differenzen zu besprechen. Zero entschuldigt sich für sein Verhalten und betont, dass jede Sekunde ohne Tim ein Verlust gewesen sei. Er bereut die Ereignisse zutiefst und wünscht sich, wieder in die Augen schauen zu können. Tim erwidert, dass auch er Zero vermisst habe und Los Santos ohne ihn nicht dasselbe sei. Sie beginnen ein offenes Gespräch über den Vorfall, bei dem Tim von der Army angegangen wurde. Tim schildert seine Verletzung darüber, dass Zero sich nicht gemeldet habe, nachdem er von der Straße abgedrängt wurde. Zero erklärt, dass er in einer Ausnahmesituation im Rahmen des Selbstschutzes gehandelt habe und es ihm leid tue, dass Tim das Gefühl hatte, ihm sei die Situation egal gewesen. Er räumt ein, dass seine Reaktion möglicherweise übertrieben war, und entschuldigt sich dafür, dass er Tim erschreckt hat. Zero betont, dass er niemanden entführt habe, sondern es lediglich eine Auseinandersetzung mit einem Sergeant Cord gegeben habe, die von der Army aufgelöst wurde.

Diskussion über Grenzüberschreitungen und Verhältnismäßigkeit

01:42:18

Tim äußert Bedenken hinsichtlich der Anwendung von Gewalt und betont, dass es klare Gründe dafür geben müsse. Er findet es bedenklich, wenn jedes Auto, das vorbeifährt, als potenzieller Feind betrachtet und beschossen wird. Zero stimmt zu, dass es sich um eine Sondersituation gehandelt habe, da sie an diesem Abend bereits mit Cord und anderen Problemen konfrontiert waren. Er erklärt, dass Tims schwarzes Fahrzeug und maskiertes Auftreten in das Profil ihrer Gegner passten, was zu der Verfolgungsjagd führte. Tim vergleicht die Situation mit einem überspitzten Beispiel einer Ehe, in der ein stressiger Tag keine Rechtfertigung für Gewalt sei. Er kritisiert das Aufbrechen der Tür und wünscht sich, dass man in Zukunft lieber tausendmal anruft, um sicherzustellen, dass man nicht den Falschen verfolgt. Zero entgegnet, dass er Tim und Thomas Blake in dem Moment nicht erkannt habe, da er mit anderen Dingen beschäftigt gewesen sei. Er räumt ein, dass seine Sichtweise möglicherweise anders ist, wenn es darum geht, ab wann man wie reagieren kann.

Moralische Anker und persönliche Grenzen

01:50:38

Tim betont, dass er immer die Füße stillhalten würde, wenn keine aktive Bedrohung von einem Auto ausgeht, selbst wenn es verdächtig erscheint. Er erklärt, dass sein moralischer Anker es ihm verbietet, Gewalt anzuwenden, wenn es keinen eindeutigen ersten Schritt gibt. Zero stimmt zu, dass Tims Sichtweise völlig richtig sei, und will verständlich machen, dass er scheinbar eine Grenze besitzt, die in dieser Situation überschritten wurde. Er will diese Seite von sich nie wieder erleben oder zeigen, kann aber nicht ausschließen, dass er in einer ähnlichen Situation wieder so reagieren würde. Zero erinnert an einen Abend mit Waschbärmann, um zu verdeutlichen, dass in jedem etwas schlummert. Er betont, dass es nicht sein Ziel ist, ein Gangster zu werden, der aus Jux jemandem etwas antut. Tim räumt ein, dass er an dem Abend mit Baumann möglicherweise überreagiert habe, sieht aber einen Unterschied darin, dass Baumann sich bewusst über eine klare Grenze hinweggesetzt habe. Er gesteht ein, dass sein Handeln an dem Abend genauso wenig verhältnismäßig war wie das von Zero.

Aufarbeitung der Missverständnisse und Versöhnung

01:56:55

Tim und Zero bedauern, dass sie nicht früher miteinander gesprochen haben und beide stur darauf bestanden, dass der andere sich melden sollte. Zero erzählt, dass er Tim eine SMS geschrieben habe, die aber nie angekommen sei. Tyler habe versucht, zwischen den beiden zu vermitteln, aber Zero habe sich hintergangen gefühlt, als er mitbekam, dass Tim mithört. Tim erklärt, dass er sich von Zero und Tyler im Stich gelassen gefühlt habe, nachdem er mit einer illegalen Waffe alleine gelassen wurde und Tyler vom FIB geschnappt wurde. Zero habe sich aus Angst vor dem FIB und Cord zurückgehalten. Zero erzählt, wie er Tyler aus der FIB-Zentrale abgeholt habe und dieser erleichtert gewesen sei, dass Zero auf ihn gewartet habe. Tyler habe die Situation klären wollen, um die beiden zusammenzubringen. Zero habe aufgelegt, was Tyler sehr enttäuscht habe, da er eine Business-Idee mit einem Taco-Taxi präsentieren wollte. Tim und Zero beschließen, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sich auf den Moment zu konzentrieren. Sie scherzen darüber, was in Zukunft zu vermeiden ist, um Konflikte zu vermeiden. Abschließend fragt Tim nach dem Stand der Dinge mit dem FIB und der Waffe, woraufhin Zero entgegnet, dass alles gut sei.

Auseinandersetzung mit dem FIB und unerwartete Wendungen

02:21:03

Nach einer Phase der Trauer über die Ereignisse mit dem FIB plante ich, mich selbst und eine Waffe auszuliefern. Ich wollte dies auf dem Mount Chiliad inszenieren und Agent Hilton per SMS informieren. Doch dann bemerkte ich, dass ich die Waffe noch gar nicht aus meinem Safe geholt hatte. Zurück in der Wohnung, stand die Tür offen und die Waffe war gestohlen. Eine dubiose SMS von einem vermeintlichen Nachbarn verstärkte den Verdacht. In meiner Aufregung verfolgte ich den Falschen. Zurück in meiner Wohnung saß plötzlich Agent Hilton und offenbarte, dass er und andere FIB-Agenten die Waffe entwendet hatten und neue Pläne für mich hatten. Ich sollte einen Mann namens Ling Bao zum Observatorium fahren, wo dieser von zahlreichen Streifenwagen verhaftet wurde. Ling Bao schwor Rache, aber seitdem habe ich nichts mehr von ihm oder dem FIB gehört.

Besichtigung des Diamond Casino und Bewerbungsgespräch

02:25:30

Nach den aufregenden Ereignissen mit dem FIB besuchte ich das Diamond Casino, bewunderte das Lucky Wheel Shirt und erkundete die VIP-Area und den Tresor. Ich ließ mich vor dem MGM-Löwen fotografieren und besuchte den Management-Bereich, wo ich mich probeweise in das Büro setzte und Bewerbungsfotos machte. Anschließend führte ich ein fiktives Bewerbungsgespräch mit Herrn Haros als potenziellen Croupier, bei dem skurrile Fragen gestellt wurden. Nach der erfolgreichen Einstellung zeigte ich mein Büro und ein selbstgemaltes Bild, das nach einem Streit entstanden war. Danach ging es zum Glücksrad, wo wir die Spieler beobachteten und überlegten, wie man Störenfriede entfernen könnte. Es folgte ein Besuch im Tresor, wo ich mein Gold lagerte und den Tag Revue passieren ließ.

Planung einer Winewood Filmtour und Reenactment von Filmszenen

02:43:38

Ich erzählte von meiner Idee, eine Winewood Filmtour mit einem gemieteten Winewood Touribus anzubieten. Ich möchte Touristen die Drehorte berühmter Filme in Los Santos zeigen und sogar Szenen nachstellen. Als Beispiel nannte ich den Tunnel aus "Zurück in die Zukunft 2" und Verfolgungsjagden aus "Terminator 2". Ich suchte nach geeigneten Movie-Sets und zeigte das Nakatoumi Plaza aus "Stirb Langsam". Wir spielten die Szene nach, in der der Cop vor dem Gebäude erschossen wird. Die Idee ist, dass die Zuschauer die nachgestellten Szenen von außen beobachten, ähnlich wie in den Universal Studios. Ich erwähnte, dass mein Kollege Tiag möglicherweise als Statist mitwirken könnte und wir uns um einen Truck für die Terminator-Szene kümmern müssten. Außerdem erwähnte ich, dass der Businessplan für die Fluggesellschaft in Bearbeitung ist.

Versöhnung mit Zero und Pläne für zukünftige Streams

02:55:56

Nach der Versöhnung mit Zero fühlte es sich wunderbar an, als ob es nie einen Streit gegeben hätte. Ich erwähnte, dass ich mich isoliert fühle, da ich jetzt weiter abseits wohne. Da Zero ab morgen im Urlaub ist, könnten wir eine GDA-Pause einlegen. Für den nächsten Stream plane ich, in Hitman reinzuschauen und mit Baseballschlägern und Fisch die Schlinge zuzuziehen. Eventuell schauen wir uns auch das Bruce Lee-Game oder das James-Bond-Level an. Im Dezember werden wir Red Dead Redemption Roleplay auf Fat Lady spielen. Am Freitag um 20 Uhr steht eine Mission für Court in GTA Roleplay an. Thomas Blake von Blake Investigation rief an, um einen Kaffee für Freitag zu vereinbaren. Abschließend bedankte ich mich bei allen Zuschauern für ihren Support in Form von Subs, Subgeschenken, Donations, Bits, Follows und Nachrichten im Chat.