Ich bin im GTA RP gestorben und heute folgt meine RACHE!

GTA RP: Kein Rachefeldzug, stattdessen Taxi-Expansion und Flugschein-Abenteuer

Ich bin im GTA RP gestorben und heute...
HerrBergmann
- - 05:57:45 - 9.861 - Grand Theft Auto V

Trotz des RP-Todes keine Rache. Stattdessen Taxi-Ausbau mit AN-2, Flugschein A & B erfolgreich absolviert, Gamescom-Kritik, Sabaton-Event Planung. Partnerschaft mit Elgato angestrebt, Hauskauf in Sandy Shores gescheitert. Diskussionen mit Taxifahrern und Einblicke in die Story.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Keine Rache geplant, Fokus auf Taxi-Gewerbe und Antonov AN-2

00:07:35

Es wird klargestellt, dass trotz des Streamtitels keine Rache geplant ist, da die vorherige Roleplay-Situation bereits von anderen Charakteren aufgelöst wurde. Stattdessen liegt der Fokus auf dem Ausbau des Taxi-Gewerbes und der Planung eines Fallschirmspringer-Angebots mit einer Antonov AN-2, wobei Luke als möglicher Fallschirminstruktor in Betracht gezogen wird. Das langfristige Ziel ist der Aufbau eines Freizeitparks, das Bergiversum, welches durch Investoren finanziert werden soll. Es wird überlegt, wie die psychischen Auswirkungen des Todes im Roleplay ausgespielt werden können, insbesondere im Bezug auf das Fliegen von Helikoptern oder Flugzeugen. Es soll eine Gedächtnisreise unternommen werden, um die Ereignisse des Abends zu rekonstruieren. Lena arbeitet an neuen Emotes, darunter spezielle GDR Roleplay-Emotes und angepasste Bergmann-Emotes. Es wird die Möglichkeit erwähnt, während des Roleplays auf einen virtuellen Avatar zu wechseln, um die Facecam zu deaktivieren. Es wird auf die Partnerschaft mit Holy hingewiesen, inklusive Rabattcodes für die Zuschauer.

Jobangebot für Reel-Erstellung und Diskussion über Herr Bergmann Uncut

00:18:37

Es wird ein Jobangebot für die Erstellung von Reels aus den Streams auf dem Discord angekündigt. Es wird auch überlegt, wie man mit Taschengeld sein Budget aufbessern kann. Es wird die Vernachlässigung des Herr Bergmann Uncut-Kanals angesprochen, da dieser zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Prozesse sollen vereinfacht oder ausgelagert werden. Der Upload-Verzögerung soll durch das Herr Bergmann Stream Archiv von Chris entgegengewirkt werden, da der Kanal wenig Einnahmen generiert. Der Fokus liegt darauf, die verbleibende Arbeitskraft produktiv einzusetzen oder Aufgaben auszulagern. Der Herr Bergmann Uncut-Kanal ist gut für Playlists geeignet, wenn man sich GDA-Folgen in ein paar Jahren anschauen möchte.

Erlebnisse auf der Gamescom und Kritik an der Organisation

00:32:09

Die Gamescom wird als zu voll und stressig empfunden, wobei der Fokus hauptsächlich auf dem Treffen von Freunden liegt. Es wird die Überlegung geäußert, die Gamescom zukünftig nur noch für Pressetermine und zum Ansehen weniger interessanter Spiele zu besuchen. Die Organisation der Gamescom wird kritisiert, insbesondere die Enge, lange Warteschlangen und teuren Preise. Es wird die FOMO (Fear of Missing Out) thematisiert, die entsteht, wenn man nicht an Branchenpartys teilnimmt. Es gab ein Treffen hinter Halle 8 mit einigen Leuten. Es wird die Wertschätzung für Geschenke und Kunstwerke der Community betont. Es wird ein Aufruf gestartet, einen Zusammenschnitt aller musikalischen Ausfälle zu erstellen. Es wird ein Cutter gesucht, der ein Gespür für gute Clips und Titel hat. Es wird ein Herr Bergmann Clips-Kanal auf TikTok erwähnt, der teilweise gute, aber auch fragwürdige Clips veröffentlicht.

Sabaton-Event geplant und Entschuldigung für Absage bei Rocket Beans Party

00:43:02

Es wird ein Sabaton-Event für September angekündigt, ohne genau zu wissen, was das ist. Es soll ein durchgängiger Stream mit einer festen Dauer von 24 Stunden sein. Die Community erklärt, dass Subs die Zeit verlängern. Es wird überlegt, wie man den Stream gestalten kann, z.B. mit einem Standbild oder Webcam-Bild. Es wird sich in das Thema eingelesen. Es erfolgt eine Entschuldigung an Sophia für die kurzfristige Absage der Rocket Beans Party aufgrund von Müdigkeit. Es wird die perfekte Ausrede von Eltern thematisiert, dass sich Kinder übergeben haben. Es wird ein KI-Video von Pietro Lombardi erwähnt, in dem eine gewähltere Wortwahl über das Video gelegt wurde. Werner Herzog ist auf Instagram. Es wird die Theorie diskutiert, wie es mit Thomas Allmann weitergeht, aber das Interesse ist verloren gegangen, da es sich um einen Unfall handelte.

Partnerschaftsinteresse mit Elgato und Einblick in die Story

00:58:19

Es wird der Wunsch nach einer Partnerschaft mit Elgato geäußert, da eine hohe Zufriedenheit mit deren Produkten besteht. Allerdings gestaltet sich die Verhandlungsposition schwierig, da bereits alle Produkte vorhanden sind. Es wird humorvoll erwähnt, dass Aktien von Foster gekauft wurden. Anschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung des vorherigen Streams, in dem der Charakter gestorben ist. Es wird die aktuelle Situation erläutert, in der sich die Figur im Himmel befindet und versucht, durch Fürsprache Gottes auf die Erde zurückzukehren, um Pläne wie die Gründung einer Fluggesellschaft zu verwirklichen. Der Chat wird für seine Unterstützung gelobt, wobei gleichzeitig auf den langen Delay hingewiesen wird, der notwendig ist, um unangebrachte Kommentare zu filtern. Abschließend werden die Zuschauer im VOD begrüßt und auf eine Reise durch Los Santos eingeladen.

Der ungewöhnliche Vorfall und die Verhaftung

01:01:47

Es wird ein ungewöhnlicher Stream geschildert, der mit einer entspannten Taxifahrt begann und mit der Abholung von Elvis Bach aus dem Knast eskalierte. Trotz eines unguten Gefühls wurde die Fahrt angenommen, was sich als Fehler herausstellte. Bei einer Kurve in Richtung Staatsgefängnis verursachte ein Unfall mit einem Polizeiwagen, besetzt mit Manfred Winner und Herrn Pauseback, den Hausbesichtigungsexperten, die bereits in der Vergangenheit für negative Stimmung gesorgt hatten. Obwohl die Polizisten zunächst freundlich waren und den Taxifahrer aufgrund eines Werkzeugkastens und Reparaturkits im Auto davonkommen ließen, führte die Entscheidung, einen vermeintlichen Schotterweg zu nehmen, direkt in den illegalen Bereich um das Staatsgefängnis. Dies führte zur erneuten Konfrontation mit den Polizisten und schließlich zur Verhaftung, da sich ein Nagelband im Inventar befand, was als Todesurteil gewertet wurde.

Neuanfang und unerwarteter Tod

01:05:51

Nach dem Gefängnisaufenthalt, den Elvis Bach mit Gesangseinlagen begleitete, wurde beschlossen, das Leben umzukrempeln und sich auf den Flugschein zu konzentrieren. Die Anmeldung zur Flugschule erfolgte, und nach bestandener Theorieprüfung sollte es mit Zero und dem Fluglehrer zum Flughafen gehen. Während des Fluges kam es jedoch zu einem Unfall, bei dem der Helikopter aufgrund einer Windböe abstürzte und explodierte. Paradoxerweise war der Charakter der Einzige, der dabei ums Leben kam, obwohl drei Erste-Hilfe-kundige Personen anwesend waren. Der Grund dafür war ein Großeinsatz der Sanitäter, der verhinderte, dass diese rechtzeitig Hilfe leisten konnten. Trotz der Überlegung, dies als mögliches Ende der YouTube-Karriere zu betrachten, wird der Stream fortgesetzt, wobei die letzten 30 Minuten vergessen werden müssen.

Aufklärung des Vorfalls und Flugschein A

01:15:02

Es wird ein Gespräch mit Polios Nostradamus geführt, um den Vorfall aufzuklären. Dabei stellt sich heraus, dass der Charakter vermeintlich bei einem Helikopterunfall ums Leben gekommen ist, bei dem Nostradamus als Fluglehrer fungierte. Nostradamus berichtet, dass er Leo und Tyler Haros über den Tod informiert und angeboten hat, die Beerdigungskosten zu übernehmen. Es stellt sich heraus, dass die anderen Insassen des Helikopters überlebt haben, der Charakter jedoch unglücklich auf den Kopf gefallen ist. Trotz der Umstände wird der Wunsch geäußert, den Flugschein A zu machen. Es wird die Theorieprüfung absolviert, die trotz einiger Schwierigkeiten bestanden wird. Anschließend wird über die Fluggebühren gesprochen und die körperliche Eignung in Frage gestellt.

Vorbereitung auf den Flugschein und Flugverbotszonen

01:27:25

Es wird die Flugprüfung vorbereitet, wobei Tyler Haros anwesend ist, was Misstrauen hervorruft. Nach Klärung der Identität und Favoriten im Handy wird die Theorieprüfung wiederholt. Nach bestandener Theorieprüfung wird der Flug vorbereitet, wobei die Flugverbotszonen wie Fort Zancudo, das Staatsgefängnis, Humane Labs, Regierungsgebäude und der Flugzeugträger besprochen werden. Es folgt eine Erklärung der Instrumententafel und der Mindestflughöhe. Es wird der Motor gestartet und ein kurzer Testflug durchgeführt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Anschließend werden die Fehlerpunkte erläutert und Anweisungen für den Flug gegeben, einschließlich eines Slaloms um die Laternen am Kanal und das Unterfliegen der Brücken.

Flugstunde und Flugschein A

01:57:32

Die Flugstunde beginnt mit Anweisungen zur korrekten Bedienung des Höhenmessers im Helikopter, wobei auf die Bedeutung der Zeiger geachtet wird. Es folgt eine Flugroute, die zum Maze Bank Tower führt, wo kurz darüber 'gehabbert' werden soll, ohne zu landen. Anschließend wird zum Helipad mit der Nummer Elf auf dem Arcadius Tower geflogen, um dort mittig zu landen. Nach dem Start geht es zur Maze Bank Arena und einer blau beleuchteten Brücke, wo eine scharfe Rechtskurve geflogen und zwischen Brücke und Hochhäusern hindurch geflogen werden soll. Der Fluglehrer korrigiert die Flugrichtung mehrfach, um sicherzustellen, dass die Route korrekt ausgeführt wird. Danach soll so tief und schnell wie möglich über eine Start- und Landebahn geflogen werden, bevor es zurück zum Helikad geht. Nach der Landung wird ein Flugschein A gemacht.

Flugschein B und Enthüllungen

02:04:58

Es wird ein Flugschein A erworben und direkt im Anschluss der Flugschein B in Angriff genommen. Währenddessen gibt es eine überraschende Wendung, als ein Charakter andeutet, dass bereits ein vorheriger Versuch des Flugscheins A unglücklich endete. Es wird angedeutet, dass es sich um einen Unfall handelte, bei dem der vorherige Fluglehrer, Herr Nostradamus, die Kontrolle verlor. Es wird ein verloren geglaubtes Portemonnaie zurückgegeben, was die Spekulationen um den Unfall verstärkt. Trotz der Enthüllungen wird der Flugschein B in Angriff genommen und ein Freund, Leo, über den Erfolg informiert, um ihn zu beruhigen. Es wird ein Busführerschein als Scherz erwähnt, was die Absurdität der Situation unterstreicht.

Fahrschule und Flugschein B

02:12:16

Es gibt ein Gespräch mit Herrn Kessler über vergangene Blitzer-Tickets und die Möglichkeit, nie wieder eine Fahrprüfung machen zu müssen. Es wird ein amüsantes Detail über jemanden erwähnt, der mit einem Helikopter geblitzt wurde. Die Fahrlehrer werden gelobt, wobei Nostradamus und Sienna als Top-Fluglehrer hervorgehoben werden. Es wird ein Hausverbot für bestimmte Personen gefordert, aber als Scherz abgetan. Die stickige Atmosphäre im Bus wird thematisiert, und es wird auf den Flugschein B gewartet. Nach einem Gespräch mit einem Charakter namens Hans-Starner Pauseback, der sich als Taxifahrer entpuppt, wird der Flugschein B in Angriff genommen, nachdem der vorherige Anwärter abgebrochen hat. Es wird die Weiterbildung mit einem Kollegen angesprochen, und ein neuer Charakter namens Julian Meier möchte ebenfalls einen Flugschein machen.

Flugvorbereitung und Flugschein B Prüfung

02:19:41

Die Formalitäten für den Flugschein B werden erledigt, inklusive der Überprüfung von Ausweis und Lizenzheft. Es wird über die Lizenzgebühren und die Möglichkeit eines Testflugs gesprochen, wobei auf Vorkenntnisse aus Battlefield verwiesen wird. Der Kollege von Tim begleitet die Prüfung. Es wird über mögliche Minuspunkte und alternative 'Entsorgungsmethoden' für Herrn Haros gescherzt. Es folgen Danksagungen für Spenden und Resubs. Die Flugvorbereitung beginnt mit der Feststellung, dass das Flugzeug für die Prüfung ungewöhnlich groß ist. Es werden Fragen zum Verbrauch und den Tankkosten gestellt. Es wird ein Fehlerpunkt für eine unbedachte Bemerkung vergeben. Vor dem Abflug werden Checklisten abgearbeitet, inklusive der Überprüfung von Kennung, Reifendruck, Scheinwerfern und Triebwerken. Notwendige Ausrüstung wie Reparaturkit, Erste-Hilfe-Kit, Funkgerät und GPS werden erwähnt.

Flugfunk und Flugverbotszonen

02:27:20

Es wird erklärt, dass beim Flugschein B der Flugfunk genutzt werden muss, um sich zu registrieren und Start- und Landeerlaubnis zu erfragen. Die korrekte Formulierung wird erläutert. Es folgt eine Wiederholung der Instrumente im Cockpit, inklusive des künstlichen Horizonts, Höhenmessers, Geschwindigkeitsmessers und Kompasses. Die Mindestflughöhe wird wiederholt und die Flugverbotszonen werden aufgezählt: Militärbasis, Staatsgefängnis, Flugzeugträger, Regierungsgebäude, Humane Labs und die Reservatenkammer. Die korrekte Nutzung des Flugfunks wird demonstriert, inklusive der Registrierung und der Erfragung von Start- und Landeerlaubnis. Die verschiedenen Flughäfen werden genannt: Los Santos International Airport (LSIA), Sandy Shores Airfield (SAF) und Grape Seed Airfield. Es werden normale und schwere Fehlerpunkte erklärt: Berührung mit statischen Objekten oder Unterschreitung der Mindestflughöhe bzw. Absturz oder Fluguntauglichkeit des Flugzeugs.

Flugroute und Flugmanöver

02:33:49

Die Flugroute wird erklärt, inklusive eines Manövers direkt am Start, bei dem tiefer geflogen wird. Die Starterlaubnis wird erfragt und erteilt. Nach dem Start geht es in Richtung Pier, wo auf 2000 Fuß gestiegen werden soll. Anschließend wird am Ufer entlang nach Norden geflogen, wobei auf Turbulenzen geachtet wird. Vor der Militärbasis soll wieder auf Mindestflughöhe abgesunken werden, wobei die Militärbasis nicht überflogen werden darf. Es geht weiter am Ufer entlang und durch einen Canyon. Über einen See wird zum Osthighway geflogen, dem bis zum Baumarkt gefolgt wird. Am Baumarkt wird in Richtung Sandy Shores abgedreht und über Sandy Shores zum Ufer geflogen. Über den Hang eines Berges wird gewendet und am Sandy Shores Airfield gelandet. Nach der Landung wird die Starterlaubnis erfragt und erteilt. Es geht wieder in Richtung Windpark, wobei das Staatsgefängnis großräumig umflogen wird. Über das Meer wird zurückgeflogen und auf 2000 Fuß gestiegen, um einige Manöver in der Luft zu fliegen: Schrauben nach links und rechts, ein Looping und ein Strömungsabriss.

Landung und Abschluss der Flugschein B Prüfung

02:48:17

Nach den Flugmanövern wird die Landeerlaubnis am Los Santos International Airport erfragt und erteilt. Das Fahrwerk wird ausgefahren und gelandet. Nach der Landung wird abgebremst und zum Garagenwart zurückgefahren. Das Flugzeug wird abgestellt und ausgestiegen. Es folgt ein Gespräch über die Flugschein B Prüfung, die im Großen und Ganzen gut gelaufen sein sollte. Die Flugschule wird gelobt, und es wird auf die tricky Locations und die Sperrzone von Humane Labs hingewiesen. Es wird betont, dass die Flugschüler versuchen sollen, die Sperrzone selbstständig zu erkennen und zu umfliegen. Es wird ein Corona-Test gemacht, der leider positiv ausfällt. Es folgt ein Telefonat mit Leo, der sich nach dem Wohlbefinden erkundigt. Es wird über einen Zwischenfall beim ersten Versuch des Flugscheins gesprochen. Es wird nach Zero und Jim von der Fahrschule gefragt, wobei das Gespräch über Jim auf später verschoben wird.

Flugschein erhalten und Entschädigung

02:55:35

Nach anfänglichen Schwierigkeiten erhält Herr Bergmann seinen Flugschein B, was ihn beruflich sehr freut. Es stellt sich heraus, dass Tyler ihm 70.000 Dollar als Entschädigung für den Verlust seines Portemonnaies während der ersten Flugprüfung zukommen ließ. Es gab wohl auch Schweigegeld von Jim, dessen genaue Umstände aber unklar bleiben. Nach dem erfolgreichen Abschluss verabschiedet sich Bergmann von den Fluglehrern und plant, sein Auto zu suchen, wobei er feststellt, dass er wohlhabend ist, angesichts der vielen Fahrzeuge. Er erinnert sich an ein Treffen mit Leo und plant, diesen anzurufen, während er kurz in den Busch geht.

Begegnung mit Leo und Aufklärung des Unfalls

03:10:11

Bergmann trifft auf Leo und bedankt sich für die Gastfreundschaft. Es wird das Thema des Unfalls bei der ersten Flugprüfung angesprochen. Bergmann erinnert sich vage daran, dass Tyler ins Cockpit eingegriffen hat, was zum Absturz führte. Leo klärt auf, dass Zero O'Neill anwesend war und dass der Prüfer, Jim Meier, den Unfall vertuschen wollte. Leo hatte daraufhin mit Nostradamus und Zero gesprochen, um die Geschehnisse zu rekonstruieren. Bergmann zeigt sich dankbar für die Aufklärung und die Unterstützung seiner Freunde Leo und Tyler. Er betont, dass er nicht nachtragend ist und kein weiteres Unheil stiften will, solange Zero bestätigt, dass die Angelegenheit geklärt ist. Das Haus, in dem Bergmann wohnt, gehört Donnie Brecher, der Bergmann mietfrei dort wohnen lässt.

Vorbereitung auf Konfrontation und Dank an Unterstützer

03:31:47

Nachdem Bergmann realisiert, dass sein gesamter Rucksackinhalt verschwunden ist, plant er, sich neu auszurüsten. Er bedankt sich bei Tyler für den Raid und bei verschiedenen Zuschauern für ihre Unterstützung durch Subs und Bits. Bergmann erwähnt eine schreckliche Explosion, die ihn ins Jenseits befördert hat und plant, das Gespräch mit Jim Meier zu suchen, um die Angelegenheit zu klären. Er überlegt, wie er Jim ausfindig machen kann und ob er dafür Hilfe von anderen benötigt. Bergmann denkt darüber nach, sein Outfit anzupassen, um nicht erkannt zu werden, und erwägt, sich bei Leo Tipps für das "Einpacken" von Personen zu holen. Er möchte jedoch vermeiden, erneut im Gefängnis zu landen.

Vorbereitung der Rache und Nebentätigkeiten

03:43:52

Bergmann plant, seine "tödliche Blutrache" vorzubereiten, indem er zunächst Luke Hill kontaktiert. Da Luke nicht erreichbar ist, beschließt er, sich anderen Dingen zu widmen. Er betont die Wichtigkeit von Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden und plant, Jim Meier aufzusuchen, um die Situation zu klären. Bergmann spricht über Hardcore-Server und die Bedeutung von Roleplay, bei dem Waffen nicht im Vordergrund stehen. Er erwähnt ein neues Emote und bittet die Zuschauer, es fleißig zu nutzen. Nach einem Besuch im Casino, wo er eine Wertanlage gewinnt, plant er, Baumann aufzusuchen und den Abend entspannt ausklingen zu lassen. Er erinnert sich an ein Haus, von dem Leo ihm erzählt hatte, und plant, Leo diesbezüglich nochmals zu kontaktieren.

Hausbesichtigung und Immobiliensuche in Sandy Shores

04:01:26

Es wird über verschiedene Immobilienoptionen diskutiert, darunter ein Haus in Vespucci und eines in Sandy Shores am Alamo See. Ein Anrufer gibt Hinweise zu einem Haus in Sandy Shores, Hausnummer 1039, in der Nähe des Sees, nördlich vom Vanilla Unicorn, mit einem Preislimit von 500k. Im Gespräch wird die Gegend um Vespucci Canals als problematisch und die Ostküste der Stadt als uninteressant eingestuft. Ein weiteres Haus in Sandy Shores wird für dreieinhalb angeboten, zuletzt für zweieinhalb. Der Streamer ruft bei Ranjit an, um Verbandskästen und Reparaturkits zu besorgen und Chicken Masala zu bestellen. Anschließend wird ein Haus in Sandy Shores besichtigt, wobei der Streamer ein ungutes Gefühl hat und eine "Truman Show"-Atmosphäre wahrnimmt.

Besichtigung eines Hauses in der Baker Street und Überlegungen zum Kauf

04:07:18

Es wird ein Haus in der Baker Street begutachtet, das einen Balkon und möglicherweise eine Garage bietet. Der Streamer äußert sich positiv über den Ausblick und die Möglichkeit, dort abends zu entspannen. Er notiert sich den Namen "Jam-Mass" im Zusammenhang mit freien Mietplätzen in Sandy Shores. Es wird kurz im Handy nach Mietangeboten gesucht, aber der Streamer bevorzugt es, etwas Eigenes zu kaufen. Die Idee, ein Haus abzuwerben, wird erwogen. Das erste Haus war falsch. Es wird kurz überlegt, ein Haus zu mieten, aber der Streamer möchte lieber etwas Eigenes kaufen und erwägt, ein Gesuch aufzugeben. Ein Gesuch für ein Eigenheim als Kult-Taxifahrer mit Garage und Mietplätzen wird formuliert, wobei Angebote aus bestimmten Gegenden ausgeschlossen werden sollen. Der Preis wird auf 10 Millionen festgelegt und der Streamer hofft auf Anrufe.

Anruf wegen Hausanzeige und Diskussion über Musik im Taxi

04:19:09

Es erfolgt ein Anruf bezüglich einer Hausanzeige in Sandy Shores. Der Streamer vereinbart eine Besichtigung. Anschließend wird über technische Probleme mit der Musikwiedergabe im Taxi diskutiert, insbesondere über Lautstärkeschwankungen und die Unvereinbarkeit mit Teamspeak. Der Streamer möchte Fahrgästen Musik vorspielen, aber die automatische Pegelung stört die Kommunikation. Soundpad wird als Alternative genannt, aber der Streamer zweifelt an der Lösung des Problems. Er erwähnt, dass er das Server-Team wegen seiner Antonov AN2 kontaktiert hat und überlegt, wie die Fluggesellschaft heißen soll, wobei Namen wie Trouble Cat Air Cargo und Air Pablo zur Debatte stehen. Der Streamer erhält einen Standort für die Hausbesichtigung und freut sich darauf.

Hausbesichtigung in Sandy Shores und Gespräch mit den Bewohnern

04:27:56

Der Streamer besichtigt ein Haus in Sandy Shores und spricht mit den Bewohnern, Charles und Frau Harper. Er erfährt, dass Charles seine Autos verkaufen möchte, um sich einen ZLS zu kaufen. Das Haus ist klein, aber ruhig und hat zwei Garagen. Die Einrichtung ist geschmackvoll, und der Streamer sieht Bilder von Charles' Großvater. Es wird über die Anzahl der Bewohner und die Möglichkeit einer Zweckgemeinschaft gesprochen. Charles erwähnt, dass er selten zu Hause ist und oft im Casino in der "Penderecke" schläft. Ein Kauf des Hauses ist nicht möglich, da Charles emotional daran hängt und viel Geld dafür bezahlt hat. Er erzählt, dass er acht Jahre auf der Insel ist und das Haus sein Traum ist. Der Streamer äußert Verständnis und vergleicht es mit seinem Centorno, für den er 9,3 Millionen bezahlt hat. Charles und seine Frau haben im Vanilla Unicorn gearbeitet und wurden ohne Vorwarnung entlassen.

Mietpreise, Nachbarschaft und weitere Immobiliensuche

04:38:35

Es wird über die Mietpreise gesprochen, die bei 150 Dollar pro Stunde liegen und automatisch vom Konto abgebucht werden. Die Nachbarschaft wird als freundlich beschrieben, obwohl man nie wissen kann, ob jemand ein Serienkiller ist. Die Häuser im Umfeld sind nicht erwerbbar. Der Streamer bedankt sich für die Zeit und kündigt an, sich wieder zu melden. Er setzt sich ins Taxi und lässt die Bewohner abfahren, um das Haus daneben zu begutachten. Er findet das Haus von außen ansprechend, die Lage top, aber die Inneneinrichtung müsste geändert werden. Ein kleineres Haus in der Nähe wird als mediterran beschrieben, hat aber keine Garage. Der Streamer überlegt, ob ihm eine Garage wichtig ist und ob der Fußweg dorthin nicht ein schönes Ritual sein könnte. Er argumentiert, dass die Lage in Sandy Shores ruhig ist und keine Schüsse oder Sirenen zu hören sind.

Entscheidung für ein Haus am Alamo-See und Suche nach weiteren Optionen

04:48:02

Der Streamer checkt noch einmal, was es in der Gegend gibt und stellt fest, dass es dort wunderbare Häuser gibt. Er überlegt, ob er auf eine Gelegenheit warten soll, wenn etwas frei wird, oder ob das Vanilla Unicorn hochgenommen wird und die Besitzer ins Gefängnis kommen. Er betont, dass er sich als Bergmann am Berg Chiliad wohlfühlen würde und eine Playlist für den Nachhauseweg zusammenstellen könnte. Er will kurz checken, ob es noch andere Häuser gibt. Er fährt einmal um den See herum und befürchtet, dass ihm jemand das Haus wegklaut. Er findet keine besseren Optionen und beschließt, das Haus zu nehmen. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für Bits und zieht quasi an die Nordsee, bzw. an den Alamo-See. Er testet, wie lange er zu Fuß zur Garage braucht und argumentiert, dass es sich nach einem logischen Schritt anfühlt, ein eigenes Haus zu haben.

Kaufprozess und Suche nach Informationen im Discord

04:54:21

Der Streamer überlegt, wie er das Haus kaufen kann und vermutet, dass er es im Regierungsgebäude kaufen muss. Er ist sich unsicher, ob er auf eine Auktion warten muss. Er ruft Maya an und bedankt sich für die Führung. Er erklärt, dass er sie mit einem Geldkoffer locken wollte, um das Haus zu kaufen, aber ihre emotionale Bindung versteht. Er fragt nach der Terrorvereinigung Bangers und wie die Versteigerung abläuft. Er überlegt, die GVMP-Karte zu ziehen, aber findet es dreist, da er bereits Hilfe bei der Antonov AN2 bekommt. Er fährt zum Regierungsgebäude und überlegt, Leo anzurufen. Er erhält eine Nachricht über eine freie Wohnung in den Winewood Hills, möchte aber das Haus am See. Er sucht im Discord am schwarzen Brett nach Häusern zum Verkauf, findet aber nichts Passendes. Er verliebt sich in das kleine Haus am See und ist traurig, dass er es nicht sofort kaufen kann. Er hört Schüsse in der Ferne.

Telefonieren und Notfallwarnung

05:00:56

Der Streamer ruft Herrn Schmidt an, um sich nach Häusern zum Kauf zu erkundigen, obwohl er Telefonieren hasst. Er schreibt eine SMS mit der Bitte, sich zu melden, falls etwas in diese Richtung gehört wird. Plötzlich erscheint eine Notfallwarnung auf dem Bildschirm, die besagt, dass durch einen Unfall im Gebiet E-Werk der Strom der gesamten Stadt abgestellt wurde. Der Streamer vermutet, dass die Admins von GVMP versuchen, sein Haus zu patchen oder auf ihn zu übertragen und deswegen ein Neustart erfolgt. Er äußert Angst vor der Purge und fragt sich, wo sich das E-Werk befindet.

Unerwartete Erkenntnisse und Vorbereitungen für den Abend

05:03:12

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Informationen zu erhalten und introvertierten Freunden zu helfen. Es wird die Notwendigkeit betont, selbstständiger zu werden und Ängste abzubauen. Der Streamer erwähnt, dass er bereits fünf Stunden online ist, und bereitet sich auf den weiteren Verlauf des Abends vor. Er spricht über seine Abneigung gegen das gestresste Einpacken an Supermarktkassen und äußert den Wunsch nach Einpackern als Jobmöglichkeit, wie es in Amerika üblich ist. Dann wird kurz über einen möglichen Hauskauf gesprochen und ein Anruf bei Leo getätigt, um sich über den Kauf von teureren Häusern über die Regierung zu informieren. Leo erklärt, dass es eventuell möglich ist, Häuser über eine Versteigerung zu erwerben, und empfiehlt, sich bei der Regierung nach den aktuellen Modalitäten zu erkundigen. Der Streamer plant, sich bei der Regierung zu informieren und Leo im Gegenzug zum Essen einzuladen.

Taxifahrer-Demonstration vor dem Regierungsgebäude

05:11:01

Vor dem Regierungsgebäude findet eine Taxifahrer-Demonstration statt. Es wird über die Hintergründe der Demonstration gesprochen, bei der es um fairere Taxipreise und die Problematik von Leerfahrten geht. Ein Gewerkschaftstreffen wurde organisiert, um gegen die Unfreiheitlichkeit gegenüber Taxikunden vorzugehen. Es wird die Idee einer Blacklist für auffällige Fahrgäste angesprochen. Der Streamer spricht mit einem der Taxifahrer über die Ziele der Demonstration und die Gründung einer Gewerkschaft. Es wird auch über die Möglichkeit einer staatlichen Unterstützung und die Verstaatlichung des Taxigewerbes diskutiert. Der Beamte macht deutlich, dass die Demonstration nicht die Arbeit der Regierung behindern darf und droht mit Platzverweisen, sollten die Demonstranten die Ordnung stören oder Beamte bedrohen. Der Beamte bietet den Demonstranten an, sich auf den Bürgersteig zurückzuziehen, um die Situation zu deeskalieren.

Informationseinholung zum Hauskauf und Diskussion mit Taxifahrern

05:22:40

Der Streamer versucht, Informationen bezüglich eines Hauskaufs einzuholen, wird jedoch aufgrund der Taxifahrer-Demonstration vor dem Regierungsgebäude aufgehalten. Er spricht mit einem Regierungsmitarbeiter namens Felix Riven, der ihm erklärt, dass es aufgrund der Demonstration zu Verzögerungen kommen kann. Währenddessen diskutiert er mit den Taxifahrern über ihre Anliegen, insbesondere über die Problematik der Leerfahrten und die daraus resultierenden Kosten. Er hinterfragt, wie die Taxifahrer Dispatch-Anfragen erhalten und ob sie den Standort des Kunden vor Annahme der Anfrage sehen können. Es wird über die Verpflichtungen bei Annahme eines Dispatches und die Möglichkeit diskutiert, dass Kunden den Dienst nicht wahrnehmen. Der Streamer gibt zu bedenken, dass bei mehreren Leerfahrten immense Kosten entstehen und die Taxifahrer diese Verluste ausgleichen müssen.

Weitere Gespräche mit Taxifahrern und Ende des Hauskaufs

05:29:37

Der Streamer setzt seine Gespräche mit den Taxifahrern fort und spricht über die Konkurrenz durch Roller- und Fahrradverleihe. Er betont, dass er ein Feind davon ist, wenn kleine Leute hinten überfallen, aber dass dies leider die Realität sei. Die Taxifahrer wünschen sich Anerkennung und einen vernünftigen Lohn. Der Streamer weist darauf hin, dass Einnahmen versteuert werden müssen und dass Steuerhinterziehung eine Straftat darstellt. Er schlägt vor, dass sich die Taxifahrer zusammenschließen und eine Firma gründen, um eine Monopolstellung zu erreichen. Der Streamer beendet seine Bemühungen um den Hauskauf für den heutigen Tag und bedauert, dass er aufgrund der Situation bei der Regierung keine Informationen einholen konnte. Er erwähnt, dass er morgen Spielcheck hat und sich über Gewerkschaften, Rhetorik und Politik informieren wird.