CRAFT ATTACK 13 UPDATE AM FILMSTUDIO !pngtuber !craftattack
Filmstudio-Update: Baufortschritt, Golf-Cart-Konflikt und QuizTaxi-Event
Die aktuellen Bauarbeiten am Filmstudio werden gezeigt, inklusive der Errichtung von Hallen für Filmsets. Ein Streit entbrennt um ein Golf-Cart, das von Stegi okkupiert wurde. Gleichzeitig wird das kommende QuizTaxi-Event angekündigt, bei dem Spieler durch die Welt gefahren und mit Fragen konfrontiert werden.
Kurzer Stream und Bauarbeiten am Filmstudio
00:05:57Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem kürzeren Sonntagsstream von maximal fünf Stunden, da er um 18 Uhr weg muss. Er plant, am Montag einen Day-Off vom Streaming zu nehmen, um sich auf den Bau des Filmstudios zu konzentrieren und eine gute Grundlage für den Dienstag zu schaffen. Es wird betont, dass man in Zukunft vorsichtiger sein muss, wem man seine Projekte zeigt. Die gestrigen Gespräche im Stream wurden als sehr angenehm und tiefgründig empfunden, was dazu führte, dass die zehn Stunden Streaming-Zeit schnell vergingen. Er erwähnt, dass er nach dem Raid zu Noriax vergessen hatte, den Stream auszuschalten, was zu einer halbstündigen Black-Screen-Übertragung führte, bei der man den Stream von Noriax oder Basti-GRG hören konnte.
Inventar-Organisation und Diskussion über persönliche Einrichtung
00:12:23Der Streamer plant, abseits des Streams die Kisten zu sortieren, um eine bessere Grundordnung zu schaffen. Er spricht über seine Küche, die er vor zwei Jahren mit einer Eckbank ausgestattet hat, die nicht nur als Essbereich, sondern auch als Wohn-, Arbeits- und Spielküche dient. Er verbringt dort die meiste Zeit des Tages, wenn er nicht am Computer ist, da viel Licht hereinkommt und es eine gemütliche Leseecke gibt. Die Tischplatte aus Akazie ist anfällig für Risse und Abdrücke, was er aber nicht schlimm findet, da er der Meinung ist, dass Objekte leben und Gebrauchsspuren haben dürfen. Er erwähnt, dass Gäste oft Untersetzer nicht benutzen, was er aber nicht zu penibel handhaben möchte. Er hat die Tischplatte bewusst günstiger gekauft, damit sie 'leben darf'.
Konflikt mit Stegi wegen des Golf-Carts
00:21:53Es wird ein kleiner Skandal angesprochen: Stegi hat das Golf-Cart, das der Streamer ihm im Vertrauen gezeigt hatte, okkupiert, anderen Leuten präsentiert und plant eigene Events damit, wie ein Wettrennen. Dies wird als frech empfunden, da der Streamer selbst viele Pläne damit hatte und es schade findet, wenn die Leute das Golf-Cart nicht über sein Filmstudio kennenlernen. Er befürchtet, dass die Überraschung für die Community verloren geht, wenn Stegi das Golf-Cart vorab zeigt. Der Streamer beschließt, Stegi aufzusuchen und ihn zur Rede zu stellen, um als Entschädigung Name-Tags zu erhalten. Er betont, dass es ihm wichtig ist, dass die im Hintergrund entwickelten 'insane Sachen' für das Filmstudio, die in Vanilla ohne Mods funktionieren, zum ersten Mal im Stream präsentiert werden.
Fortschritt am Filmstudio und Vorstellung des QuizTaxi-Events
00:43:48Der aktuelle Stand des Filmstudios wird gezeigt, wobei der Streamer die Hallen hochzieht, in denen Filmsets gebaut werden sollen. Er plant, die gesamte Fläche mit Stein zu pflastern, anstatt sie grün zu lassen, und die Hallenverzierung offstream zu erledigen, da dies weniger spannend zum Zuschauen ist. Es wird das QuizTaxi-Event für nächste Woche vorgestellt: Der Streamer fährt mit einem QuizTaxi, das ein Soundboard mit Sounds aus der berühmten Kabel 1-Serie hat, durch die Welt und nimmt zufällig getroffene Spieler mit. Die Fahrt ist kostenlos, wenn sie alle Fragen beantworten, die der Distanz entsprechen. Bei drei falschen Antworten müssen sie eine Bestrafung über sich ergehen lassen. Fragen wurden bereits auf Discord gesammelt, und das QuizTaxi wird mit einem Resource-Pack von Crafterly und Hühnerfrikassee mit Dandelion-Texturen versehen. Es wird auch über die Idee eines 'Bares für Rares'-Events im Filmstudio nachgedacht, bei dem Spieler Gegenstände vorbeibringen und deren Wert geschätzt wird.
Diskussion über Designelemente und Baufortschritt des Filmstudios
01:09:12Es wird über die Verwendung eines bestimmten Musters für das Filmstudio gesprochen, das als cool empfunden wird und noch hinzugefügt werden muss. Die Überlegung, einen Grünstreifen um die Gebäude und den Zaun zu legen, wird diskutiert, um die Elemente voneinander abzuheben. Es wird erwähnt, dass der Smoothstone bereits dazu dient, dies zu erreichen, aber eine farbliche Abgrenzung wie im Krankenhaus als Wegmarkierung könnte auch gut aussehen. Der aktuelle Baufortschritt des Filmstudios umfasst verschiedene Filmsets und Attraktionen, wobei bereits ein Prototyp für die Transportkarren, die die Besucher durch das Studio fahren sollen, existiert. Es ist geplant, mit anderen Teilnehmern Filme in diesem Studio zu drehen.
Hintergrund und Bedeutung des Trouble Cat Studios Logos
01:17:13Das Katzen-Logo des Trouble Cat Studios wird thematisiert, das sowohl in Pixelform als auch in der Form, wie es in den Filmen des Streamers vorkommt, existiert. Es wird erklärt, dass der Streamer viele Jahre lang Minecraft-Kurzfilme erstellt hat und ein eigenes Produktionslogo wie die Universal Studios oder Warner Brothers haben wollte. Der Name Trouble Cat Studios wurde gewählt, um das Wesen seiner Katze Marty einzufangen, die er privat oft als 'Trouble Cat' oder 'Troublemaker' bezeichnete, da sie oft Unruhe stiftete. Der Name wurde von Kedos vorgeschlagen und passte perfekt zu dem Logo einer coolen Katze mit Bandana.
Planung der Bauarbeiten: Fokus auf den Boden und Off-Stream-Arbeit
01:20:13Der Streamer plant, heute primär den Boden der Haupthalle fertigzustellen. Die Fertigstellung der Hallen wird auf Off-Stream-Zeiten verlegt, da festgestellt wurde, dass On-Stream-Arbeit weniger effektiv ist. Für den kommenden Montag, einen Day-off, ist geplant, die Hallen zu bauen. Es wird auch über die Beschaffung von Baumaterialien wie Emerald und Tuff gesprochen, wobei andere Spieler Unterstützung anbieten. Ein Mechanismus mit Windchargern, der von einem Chatter entwickelt wurde, um zwei Falltüren übereinander auszulösen, wird demonstriert und als cool befunden, obwohl die manuelle Rückstellung der Sonnenbrille als nervig empfunden wird.
Ankündigungen für kommende Streams und Projekte
01:23:20Es wird angekündigt, dass diese Woche ein GDA-Stream mit dem Beichtaxi stattfinden wird, da der Streamer die Jungs vermisst. Auch ein Quiz-Casti ist für die kommende Woche geplant. Die Diskussion über die Platzierung von Wohnwagen und Catering-Bereichen im Filmstudio wird fortgesetzt, wobei die Idee, diese vor der Haupthalle zu platzieren, um den Blick darauf zu lenken und Cameos von Superstars zu ermöglichen, favorisiert wird. Es wird überlegt, die Wohnwagen eher hinten zu platzieren, um den Blick auf die Haupthalle nicht sofort preiszugeben und eine spannende Route mit den Golfcarts zu schaffen. Production Office und Make-up-Bereiche werden eher im hinteren Teil des Studios oder in einer kleinen Halle gesehen, um die Vorbereitung der Leute für den Dreh zu ermöglichen.
Gossip und Planungen für eine 'Anti-Stegi'-Gruppe
01:34:52Es wird über ein Golfcart gesprochen, das der Streamer erfunden hat und das Stegi als seine eigene Idee ausgegeben und damit eigene Projekte geplant hat. Daraufhin wird scherzhaft eine 'Anti-Stegi'-Gruppe gegründet, der sich mehrere Spieler anschließen wollen. Es werden Pläne geschmiedet, um Stegi mit TNT-Werfern und Namensschildern für Katzen in seinem Haus, die ihn triggern sollen, einen Streich zu spielen. Die Idee ist, dass eine Person undercover in Stegis Leben recherchiert, um solche Namen herauszufinden. Es wird auch erwähnt, dass Stegi gerade mit Norax' Vater spricht, der in die Pläne involviert ist, um Stegi abzulenken.
Diskussion über Newcomer-Nominierungen und Voting-Strategien
01:43:47Es wird über die Nominierungen für Newcomer-Streamer gesprochen, wobei Felika und Fuchsel nicht nominiert sind, aber die Möglichkeit besteht, durch die meisten Votes bei der 'Lupe' eingeladen zu werden. Es wird diskutiert, dass bei männlichen Streamern mehr Leute eingeladen werden als bei weiblichen. Die Schwierigkeit, sich zwischen zwei favorisierten Personen zu entscheiden, wird thematisiert, und es wird eine Strategie entwickelt, bei der jeder eine Stimme erhält, indem sich die Votings aufteilen. Es wird auch darüber gesprochen, dass Maudado aufgrund ihrer langjährigen Präsenz im Streaming und auf YouTube nicht als Newcomer gelten kann, da die Kategorie für aufstrebende Streamer gedacht ist.
Diskussion über Norax' Vape-Gag und dessen Implikationen
01:53:02Es wird eine Frage zu Norax' Vape-Gag gestellt, warum er das Verstecken fortsetzt, obwohl jeder weiß, dass er vapet. Die Antwort ist, dass es einen Unterschied macht, ob man es sieht oder nicht, und er es nicht öffentlich bewerben möchte. Es wird vermutet, dass dies auch mit Werbefreundlichkeit und der Vermeidung von Clips, in denen das Vapen zu sehen ist, zusammenhängt. Der Streamer bittet um Hilfe beim Ausbuddeln einer Höhle, um sie zu vergrößern und dabei Tuff zu farmen, was als Nebenprodukt der Ausbauarbeiten angesehen wird. Es wird auch über die Switch 2 gesprochen und die Hoffnung, dass sie am Black Friday im Angebot sein wird.
Rückblick auf lustige Clips und unangenehme Momente
02:00:17Es wird über lustige Clips gesprochen, darunter ein Kartentrick durch die Wand und ein Clip, in dem jemand im Wald sein Essen kocht und den ganzen Tisch umwirft. Auch unangenehme Clips werden erwähnt, wie der, in dem die Schwester eines Streamers während eines Sex-LPs Pancakes bringt, und ein Clip vom Oktoberfest, in dem ein Vater sein Kind abfällig über Arbeitslose belehrt. Ein persönlicher Vorfall des Streamers, bei dem er in einem öffentlich-rechtlichen Beitrag als 'Albtraum jeder Mutter' bezeichnet wurde, wird ebenfalls geteilt. Es wird auch über die Suche nach Deep Slate und die Eigenschaften dieses Materials gesprochen.
Achterbahn und End-Erkundung
02:05:56Es wird über eine kürzlich besuchte Achterbahn in Minecraft gesprochen, die als „richtig cool“ empfunden wurde, obwohl die Spieler von der Fahrt überrascht waren, da sie die Fahrzeiten nicht bemerkt hatten. Die Achterbahn führte zum Villagerdorf, von wo aus weitere Bahnen zur Bad Omen Farm, zur Raid Farm und zu einem neuen, privaten End-Eingang führten. Dieser neue Zugang zum End ist nicht weit entfernt und verfügt über einen Aufzug, der bereits fertiggestellt ist. Es wird eine gemeinsame Erkundung dieses Bereichs in Aussicht gestellt, wobei der Streamer noch Aufräumarbeiten in seinem Gebäude erledigen muss.
Gerüchte um eine Schnitzeljagd und Joko und Klaas
02:08:42Es kursieren Gerüchte über eine bevorstehende Schnitzeljagd, die um 15 Uhr beginnen soll, möglicherweise im Zusammenhang mit Romata oder Stegi. Die genaue Bezeichnung, ob „Schnipseljagd“ oder „Schnitzeljagd“, wird diskutiert, wobei „Schnitzeljagd“ als die gebräuchlichere Form identifiziert wird. Das Thema führt zu einer Assoziation mit Joko und Klaas und deren Suche nach der Million, einem Event, das über mehrere Tage lief und die Community einbezog. Der Streamer gibt zu, Joko und Klaas nie bewusst verfolgt zu haben, obwohl viele in seinem Alter dies als Kindheitserinnerung empfinden. Er erinnert sich jedoch an das Event, bei dem Papaplatte eine Million Euro gewann und an einen Vorfall, bei dem er von einer Brücke geschubst wurde.
Pinguoabend im Altenheim und Pflaumensaft-Wissen
02:12:11Am 11.11. ist ein „Pinguoabend im Altenheim“ geplant, auf den sich der Streamer freut. Er scherzt, dass er sich extra Rückenprobleme zugezogen hat, um ins Altenheim zu passen, und will Pflaumensaft für den Tag kaufen. Die Wahl des Pflaumensafts wird erklärt: Rentner essen oft Pflaumen, um Verdauungsproblemen entgegenzuwirken, die durch Medikamente verursacht werden. Diese Information wird als nützliches Wissen für das Alter angesehen. Eine Entschuldigung an „Fuchsel“ folgt, da ein Kommentar falsch interpretiert wurde, der auf das Übergewicht des Streamers anspielte, was die Diskussion über das Altwerden und Rentnersein humorvoll fortsetzt.
Filmsets und Kinopremiere: Herausforderungen und Alternativen
02:14:04Es wird überlegt, Filmsets aus Kurzfilmen in die Hallen zu integrieren, insbesondere eine Szene vom Weihnachtsmann und Carlos aus einem Adventskalenderfilm, da Zombie und Kedos als Sprecher verfügbar sind. Die Herausforderung besteht darin, Kedos als Iron Golem darzustellen, was technisch schwierig ist. Die Idee eines jüngeren Carlos aus dem Adventskalender-Finale 2014 (veröffentlicht 2019) wird in Betracht gezogen. Die Diskussion wechselt zur Kinopremiere von „Rotkäppchen“, die aufgrund hoher Kosten für die Lizenzierung des Films vom ZDF gefährdet ist. Der Preis für die Rechte ist vergleichbar mit der Anmietung des Kinosaals und liegt im mittleren vierstelligen Bereich, was die Gesamtkosten des Events fast fünfstellig macht. Der Streamer ist nicht bereit, diese Summe zu zahlen, und muss die Refinanzierung über Ticketverkäufe sicherstellen. Er überlegt, ein Alternativprogramm anzubieten, falls die Premiere von Rotkäppchen nicht stattfinden kann, um diejenigen nicht im Stich zu lassen, die bereits Unterkünfte oder Bahntickets gebucht haben. Das Highlight wäre jedoch „Rotkäppchen“ auf der großen Leinwand zu sehen und die Sprecher einzuladen. Er rät davon ab, weitere Buchungen vorzunehmen, bis die Situation geklärt ist. Als Alternativen werden die Adventskalenderfilme und Captain Pineapple genannt, wobei die Länge der Filme und die Notwendigkeit, drei Stunden zu füllen, diskutiert werden. Eine gemeinsame Halle mit Beamer und Popcorn wird als einfache Alternative vorgeschlagen, aber die rechtlichen Hürden für Versammlungen werden als komplex und kostspielig erkannt.
ZDF-Rechte, BBC-Lizenzierung und Mojang-Support
02:25:35Die Möglichkeit, das ZDF zu überzeugen, eine Kinopremiere auszurichten, wird als unwahrscheinlich angesehen, da der Film bereits zwei Jahre alt ist. Es wird erwähnt, dass der Film an die BBC lizenziert wurde und eine internationale, neu synchronisierte Variante erstellt wird. Der Streamer hat keinen weiteren Anteil an den Einnahmen aus dem Verkauf an die BBC, hofft aber auf namentliche Erwähnung in den Credits. Er sieht dies als Chance, durch die englische Übersetzung des Films neue Partner zu finden und sich weiterzuentwickeln. Die ursprüngliche Produktion von „Rotkäppchen“ war primär eine Herzensangelegenheit und eine „Visitenkarte“, um zu zeigen, was in Minecraft möglich ist, und um Türen für Leute zu öffnen, die nichts mit Minecraft anfangen können. Die Mundanimationen im Film waren ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Der Streamer kritisiert, dass er nie Unterstützung oder Wertschätzung von Mojang oder Microsoft erhalten hat, obwohl seine Filme komplett in Minecraft entstanden sind. Er vermutet, dass dies auf mangelnde Reichweite oder die Furcht vor Konkurrenz zurückzuführen sein könnte. Er ist jedoch weiterhin offen für Kooperationen, auch wenn er sich in der Vergangenheit kritisch über den offiziellen Minecraft-Trailer geäußert hat.
Englische Synchro und zukünftige Filmprojekte
02:35:25Die englische Synchronisation des „Rotkäppchen“-Trailers wird als KI-generiert identifiziert, was der Streamer als „super kacke“ empfindet und beabsichtigt, sie zu entfernen. Der vollständige Film ist weiterhin über die ZDF-Mediathek verfügbar. Es gibt keine konkreten neuen Filmprojekte in Planung, da sich der Streamer im letzten Jahr auf das Streaming konzentriert hat. Obwohl viele Ideen und Drehbücher existieren, befindet sich derzeit keine große Produktion im Hintergrund. Die Idee, den Film gemeinsam auf einem Minecraft-Server anzusehen, wird als „sweetie Idee“ bezeichnet, ist aber aufgrund fehlender Mods und der Vanilla-Politik des Servers nicht umsetzbar. Er räumt ein, dass dies kein Vergleich zur ursprünglichen Kinopremiere wäre, aber eine mögliche Alternative, falls die Premiere ausfällt.
Hugo's Base-Sprengung und Redewendungen
02:40:50Stegi ist noch nicht zur Entschädigung mit den Namensschildern gekommen. Die Diskussion wechselt zu Hugo, der seine Base sprengen will. Es wird über die Absurdität gesprochen, vier Monate Miete durch den Verkauf eines Dracheneis zu finanzieren, was die hohen Mietpreise in Köln thematisiert. Es wird überlegt, in eine andere Gruppe zu wechseln, da die aktuelle Gruppe zu voll ist. Die Idee, sich in einer anderen Stadt wie Lübeck oder Flensburg niederzulassen, wird diskutiert. Hugo plant, seine Base in einem wüstenreichen Österreich zu sprengen, um einen Neuanfang zu wagen. Die anderen Spieler versuchen, ihn davon abzuhalten oder scherzen über die Konsequenzen. Es wird eine emotionale Abschiedsrede für „Österreich“ gehalten, bevor Hugo die Sprengung durchführt. Der Streamer und andere Spieler schlagen vor, dass Hugo sich mit seinem gesamten Equipment auf das Schiff stellen soll, um einen epischen Abgang zu haben, was jedoch abgelehnt wird. Die Sprengung erfolgt, und es wird auf den ersten Hinweis einer Schnitzeljagd in 20 Minuten hingewiesen.
Sprengung des Berges
03:02:39Die Sprengung des Berges wird eingeleitet, wobei der Streamer die Zündung in einem Countdown von drei Sekunden startet. Nach der Explosion stellt sich heraus, dass die Sprengung nicht ganz den Erwartungen entsprach, da einige Bereiche unberührt blieben und die Explosion nicht vollständig sichtbar war. Es wird diskutiert, ob weitere Sprengungen notwendig sind, insbesondere um die verbleibenden Cobblestone-Türme zu entfernen, die von Mango stammen. Die Effizienz der Sprengung wird als „solide“ und „super clean“ bezeichnet, was zu einem Gefühl des Neuanfangs führt. Trotzdem muss Hugo nun Obsidianblöcke in der Luft abbauen und es wird überlegt, wie das Gelände am besten terraformt werden kann, um es wieder schön zu gestalten. Es wird sogar die Idee geäußert, Lava und Wasser zu verwenden, um den Berg neu zu formen.
Diskussion über die Zukunft des Berges
03:05:23Es entbrennt eine Diskussion über die Zukunft des gesprengten Berges. Während der Streamer das Grundstück als „geil“ und ideal für ein Winterdorf ansieht, äußert Hugo den Wunsch, den Berg abzugeben, da er ihn als „heiligen Boden“ betrachtet, der nicht weiter verändert werden sollte. Die Idee, den Berg als großes Event gemeinsam abzubauen, wird ebenfalls in den Raum gestellt, wobei die Möglichkeit besteht, dass Spieler für die Nicht-Übernahme des Berges bieten könnten. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Ex-Freundin, die sich nicht ändern darf, während andere betonen, dass der Berg wieder aufgebaut werden muss. Parallel dazu läuft ein Eiersuch-Rätsel, das über mehrere Wochen oder Tage gehen soll und bei dem die Zuschauer miträtseln können. Es wird auch überlegt, wie das Filmstudio technisch umgesetzt werden kann und welche Pläne es für die Sets gibt, darunter ein Titanic-Set und ein Sitcom-Set.
Reflexion über Monte und die Szene
03:17:26Der Streamer reflektiert über eine mögliche Teilnahme an Montes Winter-Event und äußert Bedenken. Er gibt an, dass er zwar Interesse an einem Austausch mit vielen Anwesenden hätte, jedoch Zweifel an Montes Veränderung hegt. Er kritisiert, dass manche Leute in der Vergangenheit problematische Aussagen gemacht haben und sich scheinbar nicht ausreichend geändert haben, was durch aktuelle Clips belegt werde. Er stellt die Frage, ob man solche Ereignisse ignorieren und somit unkritisch unterstützen sollte, oder ob man seinen Prinzipien treu bleiben sollte. Er empfindet die Szene oft als „weird“ und nicht ernst zu nehmen, besonders wenn Moral das ganze Jahr über betont wird, aber bei signifikanten Themen geschwiegen wird. Er betont, dass er die großen Gruppen nicht sucht und mit seinem kleinen Kreis oder alleine zufrieden ist, da er die Leute, die er treffen möchte, auch auf anderen Events trifft.
Diskussion über schwarzen Humor und Kritikfähigkeit
03:24:49Es wird eine Diskussion über schwarzen Humor und die Fähigkeit, Kritik anzunehmen, geführt. Der Streamer kritisiert, dass schwarzer Humor oft als Ausrede für „krasse, edgige“ Aussagen missbraucht wird und dass guter schwarzer Humor eine „Extremholkunst“ sei. Er stört sich an der Begrifflichkeit und daran, dass Kritiker oft als diejenigen dargestellt werden, die den Humor nicht verstehen. Er betont, dass jeder sagen darf, was er möchte, aber auch die Gegenreaktion aushalten muss. Wenn Leute in Erklärungsnot geraten und dann mit Phrasen wie „Heute hält ja niemand mehr was aus“ reagieren, empfindet er das als „nicht souverän“. Er wünscht sich mehr Flexibilität und die Bereitschaft, ernsthaft über Kritik zu reden, anstatt direkt in den Verteidigungsmodus zu gehen. Diese Haltung dient ihm als Erklärung, warum er sich von bestimmten Personen in der Szene distanziert, obwohl sich Zuschauer eine Zusammenarbeit wünschen würden.
Zukunftsplanung für das Filmstudio
03:51:35Der Streamer plant die zukünftige Gestaltung des Filmstudios und sammelt Ideen für verschiedene Sets. Er schlägt einen japanischen Garten als Filmset vor, der einen ganz anderen visuellen Stil ins Dschungelbiom bringen würde. Die Community stimmt dem zu. Ein Wassertank für ein Titanic-Set soll in einer der größeren Hallen untergebracht werden. Weitere Ideen umfassen einen Greenscreen mit einem Schneeberg für Actionfilme, eine New Yorker Brooklyn-Außenfassade, Parkplätze für Golf-Cards und ein Back to the Future Clock Tower Set. Die Erweiterbarkeit des Filmstudios wird betont, um beliebig viele Sets umzusetzen, darunter auch ein romantisches französisches Restaurant. Es werden auch Ideen für ein U-Boot-Set, ein Air Force One Flugzeugset, ein Oppenheimer-Set und ein Klassenzimmer-Set gesammelt. Die Möglichkeit, einen Dino als Rüstungsteil zu modellieren und jemanden in einem Dinosaurier-Kostüm durch das Gebüsch laufen zu lassen, wird als dramatische Szene für einen Actionfilm diskutiert. Die Golf-Cards erhalten ein neues Branding mit einer Katze vorne drauf, was dem Ganzen einen Erlebnispark-Charakter verleiht. Es wird überlegt, unterschiedliche Wagen zu modellieren und die Performance bei vielen Modellen zu prüfen. Der Stream endet mit Danksagungen und dem Hinweis auf eine WhatsApp-Gruppe für Updates.