Wir schauen YouTube Videos ! Danach: INDIANA JONES FINALE !streamarchiv

YouTube-Reaktionen und Indiana Jones: Abenteuerreise mit Hindernissen

Wir schauen YouTube Videos ! Danach:...
HerrBergmann
- - 07:53:30 - 11.502 - Just Chatting

Zunächst werden ausgewählte YouTube-Videos kommentiert und diskutiert. Danach folgt ein ausführliches Gameplay von 'Indiana Jones and the Great Circle', welches von technischen Problemen, kniffligen Rätseln und gefährlichen Schlangenleveln begleitet wird. Die Session endet mit dem finalen Kampf und abschließenden Gedanken zum Spiel.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des Stream-Plans und Reaktionen auf YouTube-Videos

00:06:04

Es wird angekündigt, dass der Stream mit Reaktionen auf YouTube-Videos deutscher YouTuber beginnen wird, insbesondere auf den neuen Vlog von Felix von der Laden über die Flitterwochen in Japan. Ursprünglich war geplant, auch eine YouTube-Doku anzusehen, aber aufgrund der Länge der Reactions wird diese möglicherweise auf später verschoben. Der Plan für den Stream sieht vor, zuerst die Reaction auf den Felix-Vlog zu zeigen, dann Indiana Jones zu spielen und, falls noch Zeit und Energie vorhanden sind, mit der YouTube-Doku zu beginnen. Für die kommende Woche werden weitere Inhalte angekündigt, darunter ein Minecraft-Projekt, die Fortsetzung der Karriere bei den Schwänzis und, wenn alles klappt, ein Open-Endstream GVMP. Es wird betont, dass es sich um einen groben Plan handelt und kein Druck entstehen soll. Der Streamer freut sich darauf, gemeinsam mit der Community ein Projekt abzuschließen, nämlich das Finale von Indiana Jones, was nicht oft vorkommt.

Anekdoten aus dem Alltag und Interaktion mit dem Chat

00:11:12

Es werden Anekdoten aus dem Alltag geteilt, darunter die Begeisterung für das Scrabble-Spiel und die Versuchung, das Wort 'Jürgme' zu legen. Es wird auf Fragen und Kommentare aus dem Chat eingegangen, beispielsweise zur Bedeutung von Mikroplastik und zu einem Clip von Durchfallwasser, der das Phänomen 'Jürgme' erklärt. Der Streamer teilt mit, dass er den Kompressor des Mikrofons angepasst hat, um Schreie weniger laut erscheinen zu lassen, und bedankt sich bei der Community für das Feedback dazu. Es wird ein Clip von Durchfallwasser gezeigt, der das Wort 'Jürgme' aufgreift, und der Streamer lobt die Kreativität und den Humor des Clips. Es wird angekündigt, dass ein Filter mit dem Motiv 'Jürgme' nachgebastelt werden soll. Ein Zuschauer namens Sintzone bedankt sich für den Stream und der Streamer bedankt sich im Gegenzug für den Euro und die lieben Worte.

Reaction auf Felix von der Ladens Vlog aus dem Super Nintendo World

00:22:19

Es wird der Vlog von Felix von der Laden aus der Super Nintendo World in Osaka angeschaut und kommentiert. Besonders hervorgehoben wird die Szene, in der beide als Mario und Luigi verkleidet sind. Der Streamer äußert sich amüsiert über die Kommentare im Vlog und die Tatsache, dass er von einigen Zuschauern eher als Waluigi wahrgenommen wird. Es wird auf die hohen Kosten der Mario- und Luigi-Kostüme eingegangen. Der Streamer lobt Felix' Schnittkünste und die Art, wie er den Eindruck erweckt, dass die Aufnahmen von einem Kameramann stammen. Er kritisiert jedoch, dass die Wurst beim Hotdog nicht ins Brötchen gehört, wie es in Japan üblich ist. Der Streamer scherzt über sein Aussehen und erklärt, dass er im Stream ein elektronisches Gerät verwendet, um sein Gesicht zu straffen. Er teilt mit, dass er sich vor kurzem hat messen lassen und 1,93m groß ist, aber im Park wurde ihm eine Größe von 1,98m angezeigt.

Weitere Erlebnisse im Freizeitpark und VPN-Empfehlung

00:37:28

Es wird über ein ekliges Essen im Jurassic World-Bereich des Parks gesprochen, nämlich eine Wurst am Knochen, die den Streamer sehr angewidert hat. Anschließend wird die Waterworld-Stuntshow als Highlight des Tages gelobt, obwohl der Film, auf dem sie basiert, ein Flop war. Es wird die beeindruckende Stuntshow mit brennenden Stürzen ins Wasser hervorgehoben. Der Streamer empfiehlt NordVPN, um den Standort virtuell zu ändern und auf ausländische Mediatheken zuzugreifen oder günstigere Preise für Reisen zu finden. Er betont die Sicherheit des verschlüsselten Datenverkehrs, insbesondere in öffentlichen WLAN-Netzen. Es wird ein Angebot für bis zu vier Monate kostenlose Nutzung von NordVPN über den Link in der Beschreibung oder den QR-Code beworben. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Nintendo Land und wird von Zuschauern die ganze Zeit angeguckt.

Bewertung der Super Nintendo World und kulinarische Eindrücke

00:54:00

Die Super Nintendo World wird mit einer 7 von 10 bewertet, wobei der Park in Los Angeles etwas besser gefiel. Besonders hervorgehoben wird die detailreiche Gestaltung. Eine Mario Kart VR-Achterbahn, bei der man selbst steuern kann, sorgte für gemischte Gefühle. Felix war enttäuscht, da er im Spiel nicht viele Punkte erzielen konnte, was seine Bewertung beeinflusste. Die Attraktion bot zwar Lenkpassagen, bei denen man auf Bildschirmanzeigen reagieren musste, ähnelte aber nicht dem klassischen Mario Kart-Racing. Stattdessen gab es Elemente, die an Battle Kart in Köln erinnerten, wo man mit Power-Ups fährt und andere abschießen kann. Ein grüner Panzer entpuppte sich als Kalzone mit japanischen Nudeln, was als pervers empfunden wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Essen wie Comicfiguren aussehen sollte. Der Eintritt pro Person betrug etwa 50 Euro, was für das Angebot angemessen erscheint. Insgesamt wurden drei Attraktionen an diesem Tag besucht, was aufgrund der langen Wartezeiten wenig ist. Eine Stuntshow namens Waterworld gefiel gut, und es wurden verschiedene Speisen probiert, die jedoch nicht immer überzeugten. Trotzdem hatten alle eine gute Zeit.

Positive Erfahrungen im Freizeitpark und Pläne für einen Japan-Trip

00:58:21

Der Besuch im Freizeitpark wurde trotz weniger gefahrener Attraktionen als positive Erfahrung hervorgehoben. Viele Besucher freuten sich über die Anwesenheit und es wurden zahlreiche Fotos gemacht. Besonders gefiel die positive Einstellung des Personals, das die Besucher im Merch des Parks enthusiastisch begrüßte. Es wird ein American Diner im Stil der 50er Jahre erwähnt, das an Filme von Quentin Tarantino erinnert. Bezüglich eines geplanten Japan-Trips für Subs wird auf einen arabischen Scheich verwiesen, der finanzielle Unterstützung zugesagt hat. Es gab eine E-Mail von dem Scheich, in der er Probleme beim Transfer von Geld auf ein deutsches Bankkonto erwähnte. Sobald das Geld eingegangen ist, soll der Trip gebucht werden. Ein kurzer Reminder für Hopecore im Atelier wird gegeben.

Vorbereitung auf Indiana Jones und Erfahrungen mit der Dino-Achterbahn

01:01:08

Es wird angekündigt, dass es gleich mit Indiana Jones losgeht. Der Tag im Freizeitpark wird als lustigster der letzten zwei Wochen beschrieben, wobei die Dino-Achterbahn als besonders schlimm empfunden wurde. Obwohl nicht viel geschafft wurde, war die Stuntshow Waterworld großartig und wird auch für einen Besuch in Los Angeles empfohlen. Profilbildvorschläge auf Discord werden erwähnt. Es wird die Schweizer Show Karls Kühne Gassenshow empfohlen, eine traditionsreiche Theater-Akrobatik-Gruppe, deren Tickets meist Jahre im Voraus ausverkauft sind. Allerdings wird festgestellt, dass die Show dauerhaft geschlossen ist, möglicherweise aufgrund der Corona-Pandemie. Es werden Google-Rezensionen der Show vorgelesen, die von begeistert bis enttäuscht reichen, insbesondere in Bezug auf das Essen.

Hope Core und Google Rezensionen

01:06:45

Schwänzis Hope Core wurde reingeladen und es wird ein kurzer Moment gewartet, bis es in 720p verfügbar ist. Es werden Google-Rezensionen vorgelesen, wobei der Wunsch nach mehr negativen Kommentaren geäußert wird. Eine Rezension der Karls Kühne Gassenshow wird vorgelesen, die das Kulinarium kritisiert und die Preise auf Michelin-Niveau sieht, während die Umsetzung eher einer Imbissbude entspricht. Es wird eine Bestellung in Schwänzis Burgerbude simuliert. Es wird überlegt, welche Orte interessant für Rezensionen wären, und der Venuskeller in Köln wird ausgewählt. Es werden verschiedene Google-Bewertungen des Venuskellers vorgelesen, die von sehr positiv bis vernichtend negativ reichen, insbesondere in Bezug auf Türsteher, Preise und Stimmung. Der Venuskeller antwortet auf einige der negativen Bewertungen.

Ankündigung Indiana Jones und kurze Comedy-Einlage

01:20:20

Es erfolgt eine Einladung, mit auf eine Reise in das Thailand der 30er Jahre zu gehen, um zu verhindern, dass Nazi-Schergen ein altes Relikt benutzen, um Hitlers Armee zu stärken. Es wird auf die bevorstehende Wahl am Sonntag hingewiesen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit Indiana Jones und der Große Kreis weitergeht. Es folgt eine kurze Comedy-Einlage mit einem Witz über ein Pferd in einer Bar. Es wird eine Szene aus einem Taxi-Spiel gezeigt, in dem der Charakter eine elektronische Fußfessel trägt. Es gibt technische Probleme mit der Spielaufnahme, die nicht behoben werden können. Tommy spendet 5 Euro und wird dafür bedankt. Es wird versucht, das Spiel im Stream sichtbar zu machen, aber es funktioniert nicht.

Indiana Jones and the Great Circle

01:20:27
Indiana Jones and the Great C…

Technische Probleme mit der Spielaufnahme und Improvisation

01:33:09

Es werden weiterhin technische Probleme mit der Spielaufnahme geschildert, die trotz verschiedener Lösungsansätze nicht behoben werden können. Es wird vermutet, dass ein kürzliches Update von OBS (Open Broadcaster Software) die Ursache sein könnte. Verschiedene Einstellungen und Konfigurationen werden ausprobiert, darunter das Neustarten des Spiels und des Streaming-Programms, jedoch ohne Erfolg. Um die Zeit zu überbrücken und die Zuschauer bei Laune zu halten, wird improvisiert und der Chat aufgefordert, über triviale Dinge zu reden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich für das Bautilien zu bewerben. Tobi Cruz wird für seinen Reset im 18. Monat gedankt. Snowcake wird für seine Unterstützung im richtigen Moment gelobt. Schließlich wird auf eine Monitoraufnahme umgestellt, um das Spiel doch noch zeigen zu können, was jedoch einige Umstellungen und eine Renderverzögerung erfordert.

Start von Indiana Jones und der Große Kreis

01:43:44

Es wird verkündet, dass es nun mit Indiana Jones und der Große Kreis weitergeht. Es wird darauf hingewiesen, dass angeblich nur noch zwei Stunden Spielzeit bevorstehen. Es wird darum gebeten, keine Spoiler oder ungefragte Tipps im Chat zu geben. Alerts werden während des Gameplays deaktiviert. Die aktuelle Szene spielt in Thailand, wo zuvor ein großes Rätsel gelöst wurde. Es wird versucht, einen Eingang in einen magischen Tempel zu finden. Gina wird um Hilfe gebeten, um einen bestimmten Punkt zu erreichen. Ewi-Banane wird für sein Abonnement gedankt. Es wird ein Bild von der Pyramide gemacht. Es wird überlegt, warum die Pyramide über die Jahre nicht entdeckt wurde, obwohl sie theoretisch aus der Luft hätte entdeckt werden können. Es wird jedoch argumentiert, dass dies im Jahr 1930, der Zeit, in der das Spiel spielt, noch plausibel ist.

Unterwasserlevel und Probleme damit

01:48:10

Es wird festgestellt, dass es ein Problem gibt, da ein Unterwasserlevel bevorsteht und der Streamer große Schwierigkeiten mit solchen Leveln hat, insbesondere wenn sie mit 'Scheiße' verschmutzt sind. Es wird der Hass auf solche Level betont und die Notwendigkeit, trotzdem irgendwie durchzukommen. Es wird kurz aufgetaucht, um Luft zu holen. Es wird eine falsche Tonspur abgespielt. Es wird erklärt, dass die Probleme mit Unterwasserleveln keine Anstellerei sind, sondern ein echtes Problem darstellen, fast schon eine Krankheit.

Erkundung des Schlangenlevels und Umgang mit Angst

01:51:04

Die Passage durch das Schlangenlevel gestaltet sich als nervenaufreibend, da eine rote Anzeige die Ankunft der Schlange signalisiert, was zu Backseat-Gaming-Vorwürfen führt, die jedoch aufgrund der Schlangenphobie des Spielers toleriert werden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Toden versucht der Spieler, den Mechaniken des Spiels zu folgen und den Weg durch das Wasser zu finden, wobei er seine Abneigung gegen Schlangen und Wasser mehrfach betont. Es wird ein früheres Let's Play erwähnt, das aufgrund einer ähnlichen Wasserpassage abgebrochen wurde, was die Aversion gegen solche Spielabschnitte unterstreicht. Der Spieler kämpft mit der Steuerung und der Angst vor der Schlange, was zu Panik und zahlreichen Ausrufen führt, während er versucht, den richtigen Weg zu finden und zu überleben. Trotz der Herausforderungen gelingt es, den Abschnitt zu meistern, was als Erfolg gefeiert wird, obwohl die damit verbundenen Ängste und Frustrationen deutlich zum Ausdruck kommen. Die Interaktion mit dem Chat bezüglich der Clap-Emotes und die Frage nach dem abgebrochenen Let's Play lockern die Stimmung etwas auf.

Fortsetzung des Indiana Jones Gameplays: Rätsel, Schlangen und optionale Wege

01:59:16

Das Gameplay setzt sich fort mit der Konfrontation von Dienern und dem Finden von Fotos, die für das Vorankommen notwendig sind. Der Spieler äußert seine Abneigung gegen die Schlange und versucht, ihr auszuweichen, während er verschiedene Sprungpassagen meistert. Es wird diskutiert, ob man ins Wasser muss oder ob es möglich ist, die Schlange zu umgehen. Der Spieler experimentiert mit Speeren, um die Schlange zu bekämpfen, was jedoch nicht den gewünschten Erfolg bringt. Trotz der Schwierigkeiten und der wiederholten Äußerung von Hass auf die Situation, gibt der Spieler nicht auf. Es wird spekuliert, dass die Schlange eine größere Rolle im Spiel spielen könnte, möglicherweise bis zum finalen Kampf. Nach einer längeren Passage erreicht der Spieler eine Endboss-Arena und bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird festgestellt, dass keine Patronen mehr vorhanden sind, aber Speere als Alternative dienen. Der Kampf gegen die Schlange beginnt, wobei der Spieler verschiedene Taktiken ausprobiert, um sie zu besiegen. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, die Schlange zu besiegen, was als großer Erfolg gefeiert wird.

Optionale Wege, Schlangenhäutung und die Suche nach dem Hauptweg

02:18:50

Die Musik im Spiel erzeugt eine angespannte Atmosphäre, während der Spieler einen möglichen optionalen Weg erkundet. Es wird vermutet, dass der Hauptweg nach oben führt, während der Spieler sich entscheidet, zuerst den unteren Weg zu inspizieren, um möglicherweise einen Speedrun vorzubereiten. Eine riesige Spinne wird entdeckt, was die Frage aufwirft, ob dies der Hauptweg ist oder nicht. Der Spieler äußert seine Vorliebe für das Spiel, bemängelt jedoch, dass es manchmal unklar ist, wo die Story weitergeht und ob man zu vorherigen Bereichen zurückkehren kann, um alles zu sammeln. Der Chat wird um Rat gefragt, welchen Weg man einschlagen soll, und der Spieler entscheidet sich, auf sein Herz zu hören und zuerst in die Höhle zu gehen. Dort werden seltsame Geräusche wahrgenommen und eine weitere Schlangenhaut gefunden, was die Frage aufwirft, wie oft sich die Schlange bereits gehäutet hat. Nach einigen Schwierigkeiten und einem Speedrun-Versuch erreicht der Spieler einen Punkt, an dem er sich fragt, ob die Schlangenhaut ein Indikator für den Fortschritt ist. Es wird ein optionaler Weg entdeckt und erkundet, bevor der Spieler wieder zum Hauptweg zurückkehrt.

Konfrontation und Suche nach Hinweisen

02:41:38

Es wird reflektiert, ob das Erreichen des vermeintlichen finalen Tempels tatsächlich einen Fortschritt darstellt, insbesondere angesichts der unsympathischen Reaktion auf den Beschützer der Steine. Die Frage, ob die Schlange tot ist, bleibt offen. Gina wird für ihre Rede gelobt, die sie sympathischer erscheinen lässt. Die gefundene Karte wird überprüft, und es wird festgestellt, dass dringend Heilmittel benötigt werden. Der Spieler plant, das Spiel noch am selben Tag durchzuspielen, schätzt aber, dass es noch einige Stunden dauern wird. Nach einer kurzen Pause wird das Spiel fortgesetzt. Es wird ein Hinweis auf einer Karte gefunden, der auf einen Ort mit einem adamitischen Symbol für Stein verweist. Der Spieler plant, Sunan um Hilfe zu bitten und die Höhle zu finden. Es wird auch eine Geschichte über ein Mädchen und einen Dämon in einer Höhle erwähnt, was den Spieler dazu veranlasst, diese Höhle ebenfalls zu suchen. Trotzdem wird beschlossen, zuerst der Haupthandlung zu folgen. Der Spieler äußert den Wunsch, allen Hinweisen nachzugehen und erwähnt einen schönen Moment im Spiel, in dem das Indiana Jones-Thema auftauchte. Es wird spekuliert, ob das Finale des Spiels bereits im Trailer gezeigt wurde oder ob noch unbekannte Inhalte bevorstehen.

Erkundung des Tempels und Lösung von Rätseln

03:27:48

Die Erkundung des Tempels beginnt mit der Analyse von Symbolen und der Interaktion mit der Umgebung, um Rätsel zu lösen. Es wird eine große Gebetsmühle mit alamitischen Symbolen entdeckt, deren Ausrichtung entscheidend ist. Durch das Anordnen von Elementen in der richtigen Reihenfolge und das Finden der korrekten Blickrichtung gelingt es, einen Mechanismus zu aktivieren. Das Lösen des Rätsels wird als sehr befriedigend empfunden, wobei die ausführliche Inszenierung positiv hervorgehoben wird. Im weiteren Verlauf werden goldene Angelhaken gefunden, die als Geschenk für einen Freund gedacht sind, der gerne angelt. Der Streamer erinnert sich an frühere Angelversuche, die jedoch oft am frühen Aufstehen scheiterten. Es werden Grafik-Bugs im Spiel festgestellt, die möglicherweise auf ein Durchdrehen des Spiels hindeuten. Eine Höhle wird als Quelle von Geistern identifiziert, die die Charaktere bedrohen, ohne dass es eine klare Erklärung dafür gibt. Der Besuch bei Pailin wird als lohnenswert erachtet, um mehr über die Aktivitäten der Faschisten zu erfahren, bevor Sunan kontaktiert wird. Die Dialoge mit Gina werden als zufällig platziert wahrgenommen. Der Streamer äußert die Hoffnung, das Spiel vor Mitternacht beenden zu können und erwähnt Insider-Witze mit Zuschauern.

Erkundung und Dialoge im Spiel

03:37:46

Die Erkundung führt zu einem Gespräch mit Pailin, wo Informationen über die Aktivitäten einer Archäologin und Explosionen im Südwesten ausgetauscht werden. Die Zerstörung des Landes durch rücksichtslose Aktionen wird thematisiert. Der Entschluss wird gefasst, die Sprengungen zu untersuchen, wobei zuvor noch ein Einkauf in Berlinshütte geplant ist. Es wird überlegt, ob man dem Arzt etwas zum Tauschen anbieten kann, aber letztendlich werden Früchte mitgenommen. Ein goldener Angelhaken wird gefunden und einem Charakter gegeben, ohne dass es zu einer großen Reaktion kommt. Der Streamer erinnert sich an frühere Streams und erwähnt den Ausdruck 'Schüsselmann Nisse'. Es wird festgestellt, dass es in der Nähe einen kurzen Bootssteg gibt, um Explosionen nachzugehen. Der Streamer freut sich über ein stabiles Internet dank Glasfaser. Es wird überlegt, ob man vom Boot aus zu einem bestimmten Ort springen kann, aber letztendlich wird die Karte zur Orientierung genutzt. Die Zeit mit Gina wird als positiv hervorgehoben, und es wird spekuliert, ob die Marion-Geschichte noch eine Rolle spielen wird. Der Streamer gibt zu, nicht jedem Geheimnis nachgehen zu können.

Baumhaus-Erkundung und Tempeluntersuchung

03:46:27

Der Streamer erkundet ein Baumhaus, das Erinnerungen an Minecraft-Zeiten weckt, aber auch Bedenken hinsichtlich Insekten im echten Leben äußert. Im Baumhaus wird ein Foto von Aran und seinem Onkel Sunan gefunden. Es wird festgestellt, dass das Baumhaus hauptsächlich wegen eines Rezepts aufgesucht wurde. Nach dem Verlassen des Baumhauses wird eine Explosion in der Ferne bemerkt, die in der Nähe eines Tempels stattgefunden hat. Die Untersuchung des Tempels beginnt, wobei der Streamer feststellt, dass es sich um Feindgebiet handelt. Eine Tarotkarte mit dem Teufel wird gefunden. Es wird vermutet, dass die Faschisten den Eingang zum Tempel aufgesprengt haben. Im Inneren des Tempels trifft der Streamer auf Annika, eine Archäologin aus Schweden, die ebenfalls an den Mysterien des Ortes interessiert ist. Sie schlägt eine Zusammenarbeit vor. Es wird ein Mechanismus entdeckt, der von den Knirn gebaut wurde. Annika erweist sich als kompetente Partnerin bei der Lösung von Rätseln. Gemeinsam setzen sie Zahnräder außer Gefecht und gelangen tiefer in den Tempel.

Fallen, Verrat und weitere Erkundung

04:02:40

Der Streamer kommentiert die Qualität der Synchronisation von Annikas Stimme und vergleicht sie mit älteren Spielen. Im Tempel werden Mechanismen entdeckt, die Fallen auslösen können. Es wird ein Grabmal mit einem Sarkophag gefunden, und der Streamer vermutet, dass sich darin ein Dämon befindet. Gemeinsam mit Annika versucht der Streamer, das Grabmal zu öffnen, und es gelingt ihnen, einen Mechanismus zu aktivieren. Es stellt sich heraus, dass es sich um das falsche Grab handelt. Annika entpuppt sich als Verräterin, die den Streamer ausnutzt, um an die Steine zu gelangen. Der Streamer muss nun einen Ausweg finden und sich gegen die Verräterin zur Wehr setzen. Es stellt sich heraus, dass die Statue verflucht ist und böse Geister anzieht. Der Streamer entkommt einer Falle, indem er nicht auf alte Druckplatten tritt. Nach dem Verrat von Annika findet der Streamer eine Leiche, die plötzlich verschwindet. Der Streamer kämpft gegen Feinde und versucht, den Tempel zu verlassen. Dabei kommen auch Waffen zum Einsatz. Am Ende trifft der Streamer wieder auf Gina und sie verlassen gemeinsam den Tempel.

Rückkehr, Dialoge und Finale Vorbereitung

04:39:13

Nach der Flucht aus dem Tempel äußert der Streamer seine Enttäuschung darüber, dass sich der Verrat von Annika nicht verdient angefühlt hat, da Indy sich ihr gegenüber von oben herab benommen hatte. Das Idol soll zu Pailin gebracht werden, um von dort aus die finale Quest einzuleiten. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Projekt mit seinem Vater, bei dem Filmposter mit Backlit-Beleuchtung nachgebaut wurden. Auf dem Weg zu Pailin wird festgestellt, dass es zwei Eingänge gibt. Der Streamer erinnert sich daran, dass ihm gesagt wurde, dass seine Stimme wie die von Harrison Ford klingt. Es werden noch ein paar Verbände und eine Kiste mit Fisch besorgt. Der Streamer überlegt, im Late Game noch kochen zu lernen. Es wird angekündigt, dass es im nächsten Sub einen Name Drop geben wird. Der Streamer zieht in Erwägung, das Finale durchzuziehen, obwohl es schon spät ist. Es wird erwähnt, dass ein neuer Marvel-Film mit Harrison Ford floppt. Der Streamer äußert seine Angst vor dem Film. Pailin gibt Auskunft über das Schicksal der blonden Frau, die einen Arm verloren hat. Der Streamer hofft, dass Nebenquests noch Auswirkungen auf das Hauptende haben werden. Der Streamer leitet das Finale ein, indem er den Dialog mit Sunan sucht.

Dankbarkeit und tödliche Druckplatten: Eine riskante Mission beginnt

04:56:16

Es wird die tiefe Dankbarkeit gegenüber den Mitstreitern ausgedrückt, die bereit sind, ihr Leben zu riskieren. Ungeachtet der möglichen tödlichen Fallen und Gefahren, die bevorstehen, wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Mission hervorgehoben. Trotz der kurzen Bekanntschaft wird eine tiefe Freundschaft und Dankbarkeit betont. Die Gruppe steht vor der Aufgabe, sich auf tödliche Druckplatten zu stellen, um einen Mechanismus zu aktivieren. Die Notwendigkeit, in eine bestimmte Richtung zu schauen und die Positionierung der Teilnehmer wird besprochen. Es wird die Vermutung geäußert, dass eine Kugelsituation bevorstehen könnte, und die Bedeutung fehlender Elemente wird erkannt. Die Komplexität der Aufgabe und die Notwendigkeit, Fehler zu vermeiden, werden betont. Die Interaktion mit der Umgebung erfordert präzises Handeln, um den Mechanismus korrekt auszulösen. Trotz Backseat Gaming durch den Chat wird die Hilfe der Zuschauer in einer kniffligen Situation akzeptiert, jedoch wird darauf hingewiesen, dass solche Hilfestellungen normalerweise nicht erwünscht sind, es sei denn, es wird explizit danach gefragt.

Comedy, Clips und das Finale von Indiana Jones

05:00:59

Es wird eine kurze Toilettenpause angekündigt, bevor das große Finale von Indiana Jones beginnt. Es wird ein kleines Comedy-Programm präsentiert, gefolgt von einer Interaktion mit Zuschauern über Eintrittspreise und Stempel für einen Abend. Die Notwendigkeit neuer Clips wird angesprochen, da das Aussehen nicht mehr dem in den alten Clips entspricht. Die Vorfreude auf das Finale von Indiana Jones wird betont, und es wird auf Kommentare im Chat eingegangen. Die Fortsetzung des Spiels führt in eine Höhle mit Steinfiguren, die eine erschrockene Miene zeigen. Die Umgebung deutet auf einen Ausgang hin, und eine Treppe führt hinunter, wobei die Gefahr von herabfallenden Kugeln vermutet wird. Der Abstieg erfolgt vorsichtig, und die Anwesenheit von Blutegeln wird festgestellt, was das Schwimmen unmöglich macht. Die riesigen Blutegel werden thematisiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob es auch eine riesige Schlange geben wird. Der erfolgreiche Übergang über eine Passage wird gefeiert, und die bedrohliche Art der Blutegel wird hervorgehoben. Der Weg führt weiter nach unten, wobei die Möglichkeit des Schwingens an einer Peitsche in Erwägung gezogen wird. Es wird der Wunsch geäußert, sich für Ninja Warrior fit zu machen, und die nächste sportliche Herausforderung, ein Halbmarathon in Köln, wird erwähnt.

Das Innere Heiligtum: Suche nach dem Stein und Enthüllung der Stimme Gottes

05:10:28

Es wird das Innere Heiligtum erreicht, und es stellt sich die Frage, wonach eigentlich gesucht wird: ein Stein. Die 'Gesegnete Perle' wird gefunden, was die Frage aufwirft, ob dies alles für die lange Reise war. Die Inschrift 'Mit 17 heiligen Steinen und einer Warnung an die Menschen kam die Stimme Gottes auf die Erde' wird erwähnt, und die Suche nach dem Kreis geht weiter. Es wird betont, dass es immer einen Auslöser und nur einen Weg gibt. Nach einer kurzen Phase der Panik wird der Weg fortgesetzt, wobei auf frühere Trainingserfahrungen Bezug genommen wird. Die Blutegel stellen erneut eine Gefahr dar, und der Weg führt über unsichere Passagen. Der erfolgreiche Abschluss eines Abschnitts wird gefeiert, und es wird ein Fehler im Spiel festgestellt. Es wird die Notwendigkeit betont, schnell zu sein, um den Blutegeln zu entkommen, und ein geheimer Eingang wird entdeckt. Die Begegnung mit einer Riesenschlange steht bevor, und der Weg führt dorthin, wo Licht ist. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der Charakter nicht schnell genug war, und die Frage nach einem anderen Charakter namens Ratsi wird aufgeworfen. Ein anderer Charakter äußert sich abfällig über Dr. Jones und bezeichnet ihn als erbärmlichen Kleinen.

Rettungsaktion, Enthüllungen und die Arche Noah

05:46:31

Es wird versichert, dass die gefangene Person gerettet wird, und es wird nach einem alternativen Weg gesucht. Die Anwesenheit von Nazis wird festgestellt, und es wird versucht, unbemerkt zu bleiben. Ein erfolgreicher Überraschungsangriff wird durchgeführt, und es werden neue Fähigkeiten freigeschaltet. Es werden weitere Fähigkeiten erworben, und ein Lagerraumschlüssel wird benötigt. Nach der Befreiung der Person wird beschlossen, den Verfolgern nachzugehen, obwohl diese entkommen wollen. Die Nazis sind abgelenkt, und es gibt eine freie Bahn. Es wird kommentiert, dass ein Nazi sich mehr Aufregung wünscht, während die Charaktere sich in einer gefährlichen Situation befinden. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, und eine Figur wird ausgeschaltet. Es wird ein Ticket zurück nach Deutschland ausgestellt, und die Reise geht weiter. Ein Fehler in der Darstellung von NPCs wird festgestellt. Ein Grabungsbericht wird gefunden, der interessante Hinweise auf den Ursprung des Tempels und die Reise eines Überlebenden mit einem heiligen Geschenk enthält. Es wird ein Generator aktiviert, und die Frage nach dem weiteren Weg stellt sich. Die Charaktere hängen sich aneinander, und es wird die Frage aufgeworfen, wie das Finale aufgebaut sein wird. Die Arche Noah wird entdeckt, und es wird enthüllt, dass sie nicht gestrandet ist, sondern dort platziert wurde. Die Verbindung zwischen der Arche Noah und den Steinen wird diskutiert, und es wird beschlossen, dass eine Person nach einem Weg sucht, während die andere mit den Steinen wartet. Es wird eine Vision von einem Kampf auf der Arche Noah bei einem Gewittersturm geäußert.

Finaler Kampf gegen Bergmann und Entdeckung der Blockfunktion

06:42:08

Der Streamer kämpft mit dem finalen Boss, Bergmann, in Indiana Jones und hadert mit dem Nahkampf. Er äußert seine Schwierigkeiten und Frustration über den Kampfstil, insbesondere die Notwendigkeit, die Ausdauer im Auge zu behalten. Nach einiger Zeit und dem Erhalt von Tipps aus dem Chat, entdeckt er kurz vor Ende des Kampfes die Blockfunktion, was den Kampf deutlich vereinfacht. Er reflektiert darüber, dass er die Blocktaste erst so spät entdeckt hat, aber froh ist, sie überhaupt gefunden zu haben. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustration empfindet er den Schwierigkeitsgrad als angemessen und lobt die Inszenierung des Kampfes.

Ende des Spiels und Gedanken zum Finale

07:07:44

Nach dem Besiegen des Endgegners äußert sich der Streamer zum Ende des Spiels. Er fand den Arche Noah Reveal stark und passend zum Indiana Jones-Stil, hätte sich aber ein längeres Segment auf der Arche Noah gewünscht, anstatt des Irak-Abschnitts. Er lobt die Rätsel und die Inszenierung des Spiels, insbesondere im Finale. Der Streamer fand es gut, dass der Charakter des FOS am Ende durch einen Laserstrahl getötet wurde. Er erwähnt, dass der Schauspieler von Bergmann kurz vor Release des Spiels gestorben ist, was er als tragisch empfindet. Abschließend äußert er den Wunsch nach einem Peitschen-Duell am Ende, was jedoch nicht umgesetzt wurde.

Dank an die Community und Pläne für die nächsten Streams

07:10:33

Der Streamer bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die verschenkten Subs. Er entschuldigt sich für die anfänglichen Schwierigkeiten im Kampf und die späte Entdeckung der Block-Taste. Er kündigt die kommenden Streams an: Minecraft am Mittwoch, Fast Food Simulator am Donnerstag und das GVMP Comeback am Freitag. Außerdem spricht er über die Möglichkeit, in Zukunft auch andere Roleplay-Server auszuprobieren. Für Samstag und Sonntag sind keine Streams geplant. Erwähnt wird auch der Stewardess Simulator und der Cinema Simulator, die im morgigen Stream eventuell gezeigt werden. Der Streamer geht auf Kommentare im Chat ein, beantwortet Fragen zum Spiel und bedankt sich für das Feedback zum Spiel.

Abschluss des Streams und Lob für die Beteiligten

07:28:20

Der Streamer beantwortet Fragen aus dem Chat, grüßt Zuschauer und geht auf Kommentare zum Spiel ein. Er lobt die Voice Performance der deutschen Synchronsprecher und lässt den Abspann weiterlaufen, um alle Beteiligten zu würdigen. Er spricht über kommende Projekte und Ideen, wie ein Video über Bergwurst oder Backway Claps. Außerdem äußert er sich zur Switch 2 und seinen Erwartungen an neue Spiele wie Zelda oder Mario. Der Streamer teilt seine Meinung zum letzten Indiana Jones Film und betont, wie wichtig es ist, den Abspann nicht zu überspringen. Er bedankt sich nochmals für die Unterstützung und die vielen Abonnements während des Streams. Zum Schluss bedankt er sich bei allen Zuschauern, Mods und Supportern und verabschiedet sich für heute.