Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Stream-Start und technische Tests

00:06:52

Der Stream startet mit dem Hinweis auf technische Tests, die durchgeführt wurden, um das Schneiden von Let's Plays aus den Streams zu erleichtern. Es wird erwähnt, dass die Alerts und Kanalpunkte vorübergehend deaktiviert wurden, um die Tests nicht zu stören. Der Streamer bedankt sich bei den Supportern und betont, dass er weiterhin mit seinem realen Gesicht streamen wird, im Gegensatz zu einigen anderen Streamern. Er erwähnt den 24/7-Kanal 'Herr Bergmann TV', auf dem alte Videos laufen und lädt die Zuschauer ein, dort vorbeizuschauen. Es wird kurz auf den WhatsApp-Kanal hingewiesen und ein Gruß an die Mitglieder geschickt. Des Weiteren wird angesprochen, dass ein Emote für den 24/7-Kanal in der Überprüfung hängt. Der Streamer teilt seine Gedanken zum 24/7-Channel und wie er sich teilweise für sein Verhalten in alten Videos schämt, aber auch Fortschritte in seinem Verhalten erkennt. Er freut sich über positive Rückmeldungen und erwähnt den neuen Kanal 'Herr Bergmann ungeschnitten', auf dem alte Let's Plays hochgeladen werden, da Twitch die Speicherkapazität für VODs reduziert hat. Er bittet die Zuschauer um Feedback, falls es Tonprobleme gibt.

Taxifahrt mit Berliner Nachttaxi-Konzept

00:18:22

Der Streamer äußert den Wunsch, eine Taxischicht im GTA-Roleplay zu fahren, inspiriert von der 'Berliner Nachttaxe' mit Michael Kessler. Er möchte Fahrgäste nach ihren Lebensgeschichten fragen und die Fahrt dafür gratis anbieten. Er gibt zu bedenken, dass er sich möglicherweise auf dem falschen Server befindet, bleibt aber optimistisch. Um die Zeit bis zum Einbruch der Dunkelheit zu überbrücken, plant er, Weasel News zu besuchen, um herauszufinden, ob er dort als Kameramann arbeiten kann, ähnlich wie im Film 'Nightcrawler'. Er möchte Unfälle filmen und diese an TV-Sender verkaufen, um Geld zu verdienen. Er testet, ob GVMP diese Möglichkeit bietet und überlegt, auf einen anderen Server zu wechseln, falls dies nicht der Fall ist. Er erwähnt den Radiosender White Noise und den Kanal 'Herr Bergmann ungeschnitten', auf dem er alte Let's Plays hochlädt, da Twitch die Speicherkapazität für VODs reduziert hat. Er erwähnt, dass er jetzt Kalle in der Live-Regie hat und über 37 Funktionen aufnimmt, um alle Tonspuren einzeln zu haben.

Weasel News und Taxidienst

00:24:24

Der Streamer sucht im Spiel nach Weasel News und trägt sich für eine Taxischicht ein. Er interagiert mit Zuschauern im Chat und beantwortet Fragen zu seinen Hobbys und dem 24/7-Bergmann-Kanal. Er aktiviert sein Mikrofon, um mit Fahrgästen zu interagieren, und spricht über Pläne, Felix von der Laden auf Mallorca zu besuchen und mit ihm Rad zu fahren. Er schildert eine Situation, in der er sich über die Geräuschkulisse im Spiel ärgert und versucht, diese zu beheben, indem er Discord schließt. Er möchte bei Weasel News anfragen, ob er sich eine Kamera leihen kann, findet aber niemanden vor Ort. Er versucht, telefonisch Kontakt aufzunehmen, erreicht aber niemanden. Der Streamer erinnert sich daran, dass er vor sechs Jahren mit Pepe und Takaishi mit GTA Roleplay angefangen hat. Er trifft auf einen Charakter im Spiel und fragt ihn, ob er Reporter-Jobs annehmen kann. Er fährt zum Würfelpark, um zu testen, ob technisch alles funktioniert.

Begegnung mit Detlef Karsten und weitere Aktivitäten

00:36:14

Der Streamer trifft im Taxi auf Detlef Karsten Schotte, einen alten Bekannten aus früheren GTA-RP-Zeiten, nach etwa fünf Jahren. Sie unterhalten sich über Detlefs Leben als Privatier und seine zwielichtigen Aktivitäten am Hafen. Detlef erzählt, dass er einen Tuning-Gutschein in einem Container versteckt hat und der Streamer bietet an, ihm bei der Suche zu helfen. Detlef erzählt von seiner Adoption durch dubiose Gestalten. Der Streamer fährt Detlef zur Pillbox und fragt ihn nach Weasel News, aber Detlef kann ihm keine Auskunft geben. Der Streamer möchte zu Weasel News weiterkompilieren. Er spricht mit einem Fahrgast und fragt ihn, ob er Schlüssel für ein Auto benötigt. Der Streamer fährt durch die Gegend und trifft auf verschiedene Charaktere, darunter einen Bodybuilder im Würfelpark, mit dem er kurz interagiert. Er fährt eine Verfolgungsjagd und überlegt, ob er sein Taxi verbessern kann. Der Streamer besucht einen Rucksackladen und schaut sich um.

Autos, Ruhestand und Jobsuche

01:00:33

Es wird über geschenkte Autos gesprochen, die nicht genutzt werden, und die Suche nach einem alten, unscheinbaren Auto wie einem VW Polo. Ein Gesprächspartner berichtet von seinem Ruhestand nach Stationen bei der italienischen Mafia und als Rocker, während der Streamer von einer mexikanischen Zweitfamilie erzählt. Der Streamer äußert Interesse an einer Tätigkeit als Investigativreporter für Weasel News, um dort ein bisschen zu schnüffeln und in die Nase zu stecken. Er kontaktiert Weasel News und hinterlässt eine Nachricht mit der Bitte um Rückruf bezüglich eines wichtigen Anliegens. Ihm werden zwei Kutschen angeboten, von denen er sich eine für ein wichtiges Business Meeting mit Wiesel News leihen möchte. Er erhält einen Rückruf von Weasel News bezüglich beruflicher Perspektiven und vereinbart ein weiteres Gespräch. Abschließend wird über Google-Platzierungen und Cold Calls gesprochen, wobei der Streamer sich über unseriöse Angebote lustig macht. Es wird überlegt, die geschenkten Autos zu nutzen und einem Bekannten angeboten, sich bei Bedarf zu melden.

Taxifahrt mit Überraschungen und Versicherungsgespräch

01:09:03

Ein Taxikunde namens Johnny Fox wird abgeholt und erfährt eine luxuriöse Fahrt. Der Streamer trifft auf einen alten Bekannten namens Herrn Holmes, der seinen Roller sucht und vom Streamer spontan eine Versicherung angeboten bekommt. Ein weiterer Fahrgast wird nach Sandy Shores gefahren, der sich als Polizist herausstellt. Während der Fahrt plaudern sie über seinen Urlaub, die Arbeit beim LSPD und die Frage, ob man Polizist sein ablegen kann. Der Polizist erzählt von seiner Verpflichtung, Straftaten zu melden, aber auch von menschlichen Entscheidungen, die manchmal nicht ganz gesetzeskonform sind. In der Garage des Fahrgastes wird ein seltenes Motorrad besichtigt, das der Fahrgast dem Streamer sogar kurz zum Fahren überlässt. Nach der Fahrt telefoniert der Streamer mit Detlef, um das unangemeldete Auto doch anzumelden, da der Fahrgast ein Polizist war.

Fahrstunde, Season Pass und alte Bekannte

01:25:20

Nach dem Telefonat mit Detlef wird ein Wagen zur Fahrschule gefahren, um ihn anzumelden. Der Streamer erinnert sich an frühere Roleplay-Situationen und plant, sich später mit Weasel News zu treffen. Er spricht über ausstehende Strafzettel und freut sich auf die GTA 6-Phase. An der Fahrschule angekommen, wird über einen Season Pass diskutiert und ein anderer Spieler erkannt. Nach der Anmeldung des Wagens wird ein Computerhändler namens Jana getroffen, der nach einer Wohnung sucht. Der Streamer bietet an, ihn herumzufahren, um nach einem Apartment zu suchen. Es wird über Computer und Grafikkarten gesprochen, wobei der Händler seine neuen Produkte vorstellt. Der Streamer erinnert sich daran, früher Grafikkarten von ihm gekauft zu haben, und erwähnt, dass er noch kleinere Sachen in einer Garage hat. Abschließend wird über die Ausrede gesprochen, die er gegenüber dem Polizisten benutzt hat.

Wohnungssuche, GVMP-Erinnerungen und Weasel News

01:36:07

Während der Fahrt wird über Musik gesprochen, insbesondere über die Malle-Songs des Vaters des Computerhändlers. Der Streamer betont, dass die Wohnung nicht seinem Geschmack entspricht. Bei der Wohnung angekommen, wird festgestellt, dass die Umkleide woanders war. Der Streamer wechselt sein Outfit. Es wird über die Anfänge auf GVMP durch Takaishi gesprochen und an alte YouTube-Videos erinnert. Der Streamer möchte Seriosität für das Gespräch mit Weasel News ausstrahlen. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und Clips auf Discord erwähnt. Der Streamer überlegt, Red Dead Redemption Roleplay zu machen, sieht aber Schwierigkeiten bei der Truppenfindung. Schließlich trifft er sich mit einem Mitarbeiter von Weasel News und stellt seine Idee vor, Unfälle und andere Ereignisse zu filmen und an den Sender zu verkaufen. Der Mitarbeiter erklärt, dass Aufnahmen aktuell noch von der Regierung genehmigt werden müssen.

Potenzielle Zusammenarbeit mit Wiesel News

01:51:02

Es wird über eine mögliche Kooperation mit den Wiesel News gesprochen, einschließlich schriftlicher Berichte und Fotoberichte. Live-Reportagen mit Helikoptern sind geplant, aber noch nicht umgesetzt. Es besteht die Möglichkeit, als Praktikant bei einem Banküberfall mitzufliegen, wobei ein späterer Festeinstellung mit der Option, den Hubschrauber selbst zu fliegen, in Aussicht steht. Die Konditionen für das Praktikum sind flexibel gestaltbar. Es wird ein 'Ride-Along'-ähnliches Format vorgeschlagen, bei dem man bei spontanen Einsätzen, wie z.B. Sperrzonen, mitgenommen wird und möglicherweise sogar an Verhandlungen mit Kriminellen teilnehmen kann. Ein Kontakt zur Polizei und zum FRB wird angedeutet, und es wird vereinbart, dass sich die Wiesel News melden, wenn ein Einsatz ansteht.

Erste Taxifahrt und technische Probleme

01:58:45

Nach einem interessanten Gespräch mit den Weasel News und der Andeutung einer möglichen Zusammenarbeit, nimmt der Streamer eine Taxifahrt an. Es wird festgestellt, dass sich das System nach sechs Jahren verbessert hat, indem es nun Kontaktdaten des letzten Auftrags anzeigt. Während der Fahrt treten technische Probleme auf, die zu Verwirrung führen. Es wird überlegt, ob man bei den Weasel News intervenieren sollte, da diese keine Videoberichte machen können. Der Streamer versucht, eine Maske abzunehmen und erwähnt scherzhaft einen Banküberfall. Es wird überlegt, ob ein Kiosk überfallen werden soll, was aber verworfen wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Gerichtsverhandlung und erinnert sich daran, dass er mal einen Anwalt-Roadplay geplant hatte.

Hunger und ungewöhnliche Fahrgäste

02:01:22

Der Streamer hat Hunger und isst während der Taxifahrt einen Donut und einen Eisbecher, was jedoch seinen Hunger nicht stillt. Er erinnert sich an einen geplanten Anwalt-Roadplay. Ein Fahrgast mit Sprachproblemen wird abgeholt, der sich per SMS verständigt. Dieser gibt an, frisch aufgewacht zu sein und sein Auto verloren zu haben. Der Streamer hilft ihm, sein Auto bei der Abschleppnummer zu finden. Der Fahrgast bedankt sich und gibt ein großzügiges Trinkgeld. Es folgt ein Gespräch über Cleverbot und den Akinator. Der Streamer erinnert sich an frühere Roleplay-Erfahrungen und freut sich über Resubs und neue Abonnenten.

Rückkehr zum Taxifahren und Begegnung mit einem Autodieb

02:15:15

Nach einer Pause und der Ankündigung eines neuen Emotes nimmt der Streamer eine neue Taxifahrt an. Der Fahrgast hat sein Auto mit einer Parkkralle versehen. Während der Fahrt stellt sich heraus, dass die Taxifahrerin Narkolepsie hat und zu plötzlichen Nickerchen neigt. Sie bietet dem Streamer an, ihm ihre Autos zum Schlafen zu zeigen. Es stellt sich heraus, dass sie einen beeindruckenden Fuhrpark besitzt, darunter einen Gauntlet V8. Sie gibt zu, die Autos durch Diebstahl erworben zu haben. Plötzlich bemerkt der Streamer, dass sein Taxi und seine Brieftasche gestohlen wurden. Die Taxifahrerin bietet an, ihn zum Würfelpark zu fahren, um etwas zu essen zu besorgen. Dort treffen sie auf den Autodieb, der sich als Stefan Raab entpuppt und dem Streamer eine Lektion erteilt.

Abschluss der Taxifahrt und Essenssuche

02:33:51

Nach der überraschenden Begegnung mit dem Autodieb setzt der Streamer seine Taxifahrt fort. Er fragt den Fahrgast, wo man Essen kaufen kann und sie beschließen, zum Würfelpark zu fahren. Unterwegs unterhalten sie sich über frühere Erfahrungen als Taxifahrer und Ambitionen in der Stadt. Der Streamer erzählt von seiner Zeit bei Weasel News und seinem unfreiwilligen Ausscheiden aufgrund eines Wegzugs. Am Würfelpark angekommen, stellen sie fest, dass es dort kein Essen gibt. Sie beschließen, einen Kiosk zu suchen. Der Streamer bietet an, das Auto zu reparieren, was jedoch aufgrund fehlender Zugriffsrechte nicht möglich ist.

Taxifahrer-Ambitionen und berufliche Träume

02:38:31

Ein Taxifahrer spricht über seine eingeschränkten Ambitionen im Taxigewerbe, da es nicht zum Leben reicht, besonders mit vier Kindern im Ausland, zu denen er wenig Kontakt hat. Er enthüllt, dass er Jura studiert hat und sich bei Weasel News beworben hat. Er äußert Interesse an einer Tätigkeit im juristischen Bereich, speziell als Polizist im Büro, da ihm der Gerichtssaal nicht zusagt. Er kritisiert die Taktiken großer Konzerne, die wichtige Informationen in Papierstapeln verstecken. Er erwähnt seine frühere Motivation, Anwalt zu werden, aufgrund von Erfahrungen mit Pflichtverteidigern, aber ihm fehlte die finale Ambition zur Umsetzung. Er betont, dass er sich gerne alles selbst erarbeitet und dass er mit dem Streamer in Kontakt bleiben möchte, falls er Hilfe benötigt oder sich für ein Studium entscheidet. Der Streamer bietet seine Hilfe an, um die richtigen Leute zu finden. Der Taxifahrer wollte den Streamer eigentlich wegen seiner Parkkralle anrufen, aber die Person ist verreist.

Erlebnisse in Ägypten und Fahrt zum Feierabend

02:42:28

Der Streamer erzählt von seinem Ägypten-Trip, insbesondere Kairo, das er als stressig empfand, und bevorzugte andere Städte am See. Er warnt vor dem Überfahrenwerden im Straßenverkehr und der Hitze. Der Taxifahrer wird zu seinem Auto gefahren, das wegen einer Parkkralle nicht bewegt werden kann. Auf der Fahrt wird ein Unfall mit Feuerwerkskörpern beobachtet. Der Streamer äußert sich besorgt über die Sicherheit in der Gegend und die Möglichkeit, in einen Film hineingezogen zu werden. Der Taxifahrer berichtet von seinen Ägypten-Erfahrungen und wie er fast überfahren wurde. Der Streamer beendet die Taxifahrt und wünscht dem Fahrgast einen schönen Abend. Der Fahrgast bedankt sich für die Fahrt und die sicheren Hände des Streamers und verabschiedet sich.

Unerwartete Ereignisse und Wiedersehen

02:49:16

Der Streamer trifft auf einen gesperrten Bereich aufgrund eines Bankraubs und kann sein Taxi nicht zurückbringen. Er erinnert sich melancholisch an seine Zeit, als er dort gewohnt hat. Er fährt falsch und erinnert sich an eine Nahtoderfahrung und den Bankraub. Plötzlich fährt er über Nagelbänder und beschädigt die Reifen des Taxis. Er ruft die Polizei, die bereits vor Ort ist und sich um die Nagelbänder kümmert. Der Streamer dokumentiert den Vorfall mit Fotos und spricht mit dem Polizisten über mögliche Versicherungskosten. Er erhält ein Erste-Hilfe-Kit und Geld vom Polizisten. Der Streamer fragt den Polizisten, ob es sich um einen Streich handelt, da er bereits vor einem Monat an derselben Stelle Nagelbänder hatte. Der Polizist kann es nicht bestätigen und der Streamer verabschiedet sich. Er informiert den Besitzer des Autos, Detlef, über den Vorfall und dass er das Auto an der Pillbox Hill Garage abholen kann.

Taxifahrt zum Mieter und Lotterie-Teilnahme

02:58:09

Der Streamer nimmt einen neuen Fahrgast an, stellt jedoch fest, dass es sich um seinen Mieter handelt, den er zunächst nicht erkennt. Er entschuldigt sich für das Zuparken und setzt seine Taxifahrt fort. Er fährt zur Pillbox, um das Taxi abzustellen und in sein eigenes Auto umzusteigen. Er hat Schwierigkeiten, ein Menü im Spiel zu schließen, und fährt versehentlich an seinem Mieter vorbei. Er liefert den Fahrgast ab und driftet dabei, um sich auf ein Rennen vorzubereiten. Der Fahrgast erzählt von einem Autounfall und der Streamer erinnert sich, an ihm vorbeigefahren zu sein. Er fährt den Fahrgast zu seinem beschädigten Auto und verzichtet auf die Bezahlung. Der Streamer versucht, einen weiteren Fahrgast zu erreichen, der das Taxi nicht mehr benötigt. Er beschließt, das Taxi zurückzubringen und an einer Lotterie teilzunehmen. Er kauft Lose für die Lotterie, nachdem er sich nach dem Weg erkundigt hat.

Lotterie, alte Geschichten und Pläne

03:14:06

Der Streamer spricht über eine frühere unangenehme Begegnung mit einem Stalker, der ihn angriff. Er nimmt an der Lotterie teil und hofft auf einen Gewinn. Er erinnert sich an einen Vorfall, bei dem sein Auto zerstört wurde. Der Streamer erzählt von einem Vorfall, bei dem er von einem Stalker verfolgt und angegriffen wurde, was zu einer emotionalen Auseinandersetzung führte. Er betont, dass man in Roleplay-Situationen Emotionen vermeiden sollte. Er erwähnt, dass es einen Clip von dem Vorfall gibt. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Er kündigt an, dass er am Wochenende Besuch bekommt und daher nicht streamen wird, aber nächste Woche wieder dabei sein wird. Er verweist auf seinen Uncut-Kanal und die Filmschule für weitere Inhalte. Er arbeitet an einer Mini-Dokumentation über das Super-RTL-Ding und plant weitere Aktionen mit dem Plugin von Klugheimer. Der Streamer schaut sich einen Clip von Sturmi an, der ihn zu einem Autodate nach Mönchengladbach einlädt.

Autodate mit Sturmi und Dank an die Community

03:27:14

Der Streamer freut sich über die Einladung von Sturmi zu einem Autodate in Mönchengladbach und plant, ihn bald zu besuchen. Er erinnert sich an frühere Autostreams mit den Twins in Köln und schlägt vor, mit Sturmi eine ähnliche Tour zu machen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung in Form von Subs, Sub-Geschenken, Donations, Cheers und Nachrichten im Chat. Er lobt die Arbeit der Moderatoren und bedankt sich bei Herrn Landvoogt für GDR Roadplay. Er freut sich auf mehr von GDR Roadplay und wünscht allen ein schönes Wochenende. Der Streamer bedankt sich für den Support in Form von Abonnements, Spenden und Nachrichten und lobt die Moderatoren. Er freut sich auf die nächste Woche und verweist auf den Herr Bergmann Restream-Kanal. Er wünscht allen ein fantastisches Wochenende und verabschiedet sich.