Gemütliche Taxi-Schicht im GTA Roleplay :) !support
GTA Roleplay: Taxischicht, Befinden, Gamescom und Filmtalk bei herrbergmann

herrbergmann startet spontan eine Taxischicht im GTA Roleplay, spricht über Gamescom, Urlaubspläne und äußert sich kritisch zum neuen Fantastic Four-Film. Er diskutiert Star Wars, James Bond und die Filmtaxi-Idee, bei der Fahrgäste nach ihren Lieblingsfilmen gefragt werden. Es geht um Investitionen, soziale Angst und die therapeutische Wirkung des Roleplays. Die UD-Folge wird zusammengefasst, ein Hauswunsch am Strand geäußert und neue Projekte angekündigt.
Spontaner Stream und Klamotten-Update
00:07:01Es ist ein spontaner, außerplanmäßiger Stream mit einer Taxischicht. Es wird auf den Sonntagsmodus hingewiesen und die Haare erwähnt, die aufgrund von Stress im Roleplay ausfallen. Es wird sich für Resubs und Subs bedankt. Matcha mit Zitrone wird getrunken. Das Hemd, das gemeinsam ausgesucht wurde, wird in verschiedenen Farben vorgestellt. Es wird nach dem Aliensamen gefragt, der in Taros Körper gesprungen sein soll. Die Marke des Hemdes ist Fredbear, zu finden in älteren Streams in Kombination mit Rust-Shirt. Es wird gebeten, nicht über die Klamotten zu sprechen. Das Video vom Freitag ist im Stream-Archiv oder auf Herr Bergmann Uncut zu finden. Er hat an der GDA-Rowplay-Folge vom Weasel-News-Praktikum geschnitten und hofft, dass sie nächste Woche kommt. Die GTA-Streams werden im Livestream-Archiv hochgeladen und auf Herr Bergmann Uncut als Let's Play ohne Gelaber platziert.
Aktuelles Befinden, Kreativpause und Filmkritik
00:12:49Es wird über das aktuelle Befinden gesprochen und eine mögliche Kreativpause angedeutet. Der neue Fantastic Four-Film wird als langweilig bezeichnet. Es werden Clips von Pedro Pascal erwähnt und ein mulmiges Gefühl bezüglich seines Verhaltens, insbesondere gegenüber Frauen, geäußert. Es wird eine Compilation von Clips erwähnt, die als 'touchy' empfunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Angststörung eine ausreichende Erklärung für aufdringliches Verhalten ist. Es wird angemerkt, dass viele Videos KI-generiert sind und es in Zukunft schwieriger wird, diese zu erkennen. Es wird überlegt, was mit der Frisur anzufangen ist und ob ein Pony angebracht wäre. Es wird sich für Spenden und Bits bedankt und darauf hingewiesen, dass im Juli viele Spenden eingegangen sind.
Gamescom, Rotkäppchen-Kino-Premiere und Urlaub
00:16:45Es wird über die Gamescom gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass die soziale Batterie danach wieder aufgeladen ist. Es wird die Rotkäppchen-Kino-Premiere erwähnt und betont, dass die Teilnehmer dort machen können, was sie wollen, solange es niemandem wehtut und im Rahmen des Grundgesetzes bleibt. Es wird über die Kosten der Veranstaltung gesprochen und wie diese berechnet werden sollen. Ein Urlaub wird erwähnt und die Frage gestellt, wo es hingeht. Es wird sich daran erinnert, dass man sich vor drei Jahren auf einem Event kurz unterhalten hat. Es wird über das Schwitzen wie ein Schwein gesprochen und der Ursprung des Spruchs erläutert. Es wird betont, dass Pedro Pascal ein fantastischer Schauspieler ist, aber aufpassen muss, nicht den The Rock-Effekt auszulösen.
Schauspielerische Überstrapazierung, Star Wars und GTA Roleplay
00:23:59Es wird die Gefahr der schauspielerischen Überstrapazierung durch zu viele Hauptrollen in Franchises angesprochen. Es wird sich über Star Wars Serien gefreut. The Rock wird in seinen früheren Filmen gemocht und Pedro Pascal in einem Film mit Nicolas Cage. Es wird auf Amy from the Future hingewiesen, die seit 20 Monaten dabei ist. Es wird auf die Blechbüchse, das Taxi, und die alten Taxischichten in GTA Roleplay hingewiesen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Sätze zu sprechen, wenn man nur Videos macht und wie das Streamen hilft, Fehler zuzulassen. Es wird sich über komplizierte Namen lustig gemacht und an Mass Turco aus Star Wars gedacht. Es wird gefragt, ob die Sidequest mit dem Lichtschwert von Luke Skywalker in Büchern oder Serien weitererzählt wurde.
Game of Thrones, James Bond und Filmtaxi
00:29:01Es wird über eine Szene in Game of Thrones gesprochen, in der ein Kopf platzt. Es wird erwähnt, dass man sich auf Twitch umbenannt hat, nur damit der Name richtig ausgesprochen wird. Es wird gefragt, ob über Sidney Sweeney als potenzielles Bond-Girl gesprochen wurde. Es wird ein James-Born-Talk angekündigt, sobald der komplette Cast und die Crew feststehen. Es wird über die Marktforschung bei Filmen gesprochen und wie Amazon Daten nutzt, um herauszufinden, was die Zuschauer sehen wollen. Es wird über Danny Villeneuve als möglichen Regisseur gesprochen und die Skepsis geäußert, ob er bis zum Drehbeginn dabei bleibt. Es wird ein Filmtaxi vorgeschlagen, bei dem die Leute nach ihren Lieblingsfilmen gefragt werden sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ein Red Flag ist, wenn Sean Connery der Lieblings-007 ist.
Sean Connery, unangenehme Szenen und Investitionen
00:36:29Es wird über Sean Connery als James Bond gesprochen und dass es ein Red Flag wäre, wenn man sich wünschen würde, dass der neue Bond-Darsteller Frauen wieder ruppiger anpackt. Es wird eine bizarre Szene in Goldfinger erwähnt, in der sich eine lesbische Handlangerin nach einer seltsamen Begegnung in einer Scheune in Sean Connery verliebt. Es werden unangenehme Szenen in Sean Connery-Filmen und Blade Runner angesprochen, die als Vergewaltigung interpretiert werden können. Es wird die Entwicklung in Bezug auf die Selbstbestimmung der Frau gelobt. Es wird über die Kingsman-Filme gesprochen, die als Vorlage für James Bond gedient haben sollen. Es werden Support-Sperren für User ausgesprochen, die zu viele Abos verschenkt haben. Es wird betont, dass niemand das Gefühl haben soll, etwas spenden zu müssen. Es wird über Steuern und Bitcoins gesprochen und in ETFs investiert.
ETFs, Inflation und Kinobesuche
00:42:09Es wird über ETFs und Inflation gesprochen und wie man versucht, dem entgegenzuwirken. Es wird empfohlen, divers zu investieren und nicht alles in eine Aktie zu stecken. Es wird betont, dass man auch in sich selbst investieren sollte und sich etwas gönnen darf. Es wird gesagt, dass Geld fließen muss. Es wird über das Wetter gesprochen und die Vorfreude auf die Gamescom geäußert. Es wird sich für Zaps bedankt. Es wird erwähnt, dass man diesen Monat schon zweimal fürs Kino investiert hat und insgesamt schon siebenmal dieses Jahr. Es wird die Liebe zum Alleine-ins-Kino-Gehen betont und ein Instagram-Kanal namens Daily Rejection empfohlen, der Mut macht, Dinge auszuprobieren. Es wird erzählt, dass man letztens alleine in Mission Impossible war und es genossen hat.
Soziale Angst und Filmtaxi-Idee
00:48:36Es wird nach sozialer Angst beim Alleine-ins-Kino-Gehen gefragt und verneint. Es wird erklärt, dass man auch mit Leuten soziale Angst hat und es nicht forciert, durch große Menschenmengen zu gehen. Es wird die Filmtaxi-Idee wiederholt, bei der die Leute nach ihren Lieblingsfilmen gefragt werden sollen. Es wird gesagt, dass man die Leute nach ihren Lieblingsfilmen fragen wird.
Therapeutische Effekte im GTA Roleplay und Umgang mit Ablehnung
00:49:34Die Diskussion über das Verhalten anderer Streamer wird vermieden, stattdessen wird der Fokus auf die positiven Aspekte des GTA Roleplays gelegt. Es wird betont, dass das Roleplay, insbesondere im Taxi, eine Art therapeutische Wirkung hat, da es dazu zwingt, mit fremden Leuten zu interagieren, was normalerweise vermieden wird. Die Angst vor Ablehnung wird als großes Thema angesprochen und wie der Daily Rejection Kanal dabei hilft, diese Angst zu überwinden. Durch das Roleplay im Taxi werden Konversationen geübt und die Hemmschwelle gesenkt, was einen positiven Effekt auf das Selbstbewusstsein hat. Roleplay hätte man vor Minecraft-Leben nicht für möglich gehalten, da es so viel Spaß macht.
Boeing 737 MAX und UD-Zusammenfassung
00:54:30Es werden Bedenken bezüglich der Sicherheit von Boeing 737 MAX Flugzeugen geäußert, nachdem von zwei Vorfällen berichtet wurde. Trotzdem würde man ein Sponsoring von Boeing nicht ablehnen. Es folgt eine kurze Zusammenfassung der letzten UD-Folge für Zuschauer, die sie verpasst haben. Die Aussprache zwischen Leo und Donny stand im Mittelpunkt, wobei viele Widersprüche ausgeräumt werden konnten. Leo benötigt noch Bedenkzeit, während Donny den Abend mit Freunden verbrachte. Die Folge wird als eine Art Staffelfinale beschrieben, in der die Motivationen der Charaktere beleuchtet werden. Es wird erwähnt, dass es in der Folge viele Gespräche gab und nicht viel Aufregendes passierte.
Hauswunsch am Strand und Dank an VOD-Zuschauer
00:57:38Es wird der Wunsch geäußert, ein Haus am Strand im Roleplay zu finden, um dem stressigen spontanen Übernachten in den Bergen oder im Auto zu entgehen. Es wird auf den Film 7500 eingegangen, in dem Terroristen ein Flugzeug übernehmen und der Pilot alleine im Cockpit ist. Ein Dank geht an die Zuschauer, die die GDA-Streams als VODs schauen und diese beim Kochen, Basteln oder Entspannen im Hintergrund laufen lassen. Es wird betont, dass es ein großes Kompliment ist, wenn diese Streams diese Aufgabe erfüllen. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf kommende Aktivitäten hingewiesen.
Roleplay-Neustart und Yakuza-Problem
01:12:54Es wird ein neues Abenteuer im GTA Roleplay angekündigt, mit einem kurzen Recap der letzten Folge für neue Zuschauer. Die große Aussprache zwischen Donny Breaker und Leo Wolf wird hervorgehoben, die zu einer Annäherung und freundschaftlicheren Zusammenarbeit geführt hat. Das Yakuza-Problem soll in der nächsten Woche angegangen werden, mit einem Treffen mit den Yakuza und Luna vom Hafen. Es wird der Wunsch nach einem entspannten Stream geäußert, mit einer kleinen Taxischicht und der Suche nach einem neuen Haus, um dem Stress zu entgehen. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf eigenen Beinen zu stehen und ein eigenes Leben zu führen. Die Getränke des Partners Holy werden erwähnt und ein Rabattcode für die Zuschauer bereitgestellt.
Taxifahrt zu den Strandhäusern und Überlegungen zum Hauskauf
01:37:57Die Taxifahrt wird zu den Strandhäusern fortgesetzt, während gleichzeitig überlegt wird, ob eine Taxi-Anfrage übersehen wurde. Es wird festgestellt, dass Ferien anstehen. Diskussionen entstehen über das unangenehme Auflegen bei Leo und die damit verbundenen Schamgefühle. Es wird erwähnt, dass Leute versuchen, die Wand beim Parkplatz hochzufahren, was als Roeple-Einbau interpretiert wird. Die Legalität des Manövers wird in Frage gestellt. Die Suche nach einem Parkplatz gestaltet sich schwierig. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine eigene Garage gibt, was bei der Hauswahl wichtig ist. Die Luftqualität wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf einen möglichen Umzug. Das Barbie-Haus wird erwähnt, und es wird bedauert, dass GTA aufgrund einer Fehlermeldung nicht gespielt werden kann. Die Nachricht über einen Stundenlohn von 3 Euro wird als diskriminierend empfunden. Es wird vorgeschlagen, das Spiel neu zu installieren. Die abgebrannten Häuser in L.A. werden angesprochen, wobei unklar ist, ob diese bis hierher reichen.
Hausbesichtigung und Publikumsreaktionen
01:40:50Es wird überlegt, welches Haus am ehesten in Frage kommt, wobei das Aussehen zweitrangig ist. Hauptsache, überhaupt hier wohnen zu können. Es wird von Vinyl Voices auf einer Feier des Vaters berichtet, die beim Publikum gut ankam. Ein Zelt am Strand wird als Alternative genannt. Die Häuser in Parkplatznähe werden inspiziert, wobei auf Details wie Balkone und Untermieterplätze geachtet wird. Es wird erwähnt, dass mindestens zwei weitere Untermieterplätze benötigt werden, um Zero und Tyler mitzunehmen. Ein Casino-Besuch wird in Erwägung gezogen, um das Geld kurzzeitig zu verdoppeln. Es wird festgestellt, dass die Frisur mit der Mülltonne übereinstimmt. Die Frage nach einem Waffenschein in Roeplane wird beantwortet. Es wird erwähnt, dass hier die erste Mission in der GTA-Story beginnt, wo Michael bei seinem Therapeuten ist. Es wird überlegt, ob das Betreten des Grundstücks illegal ist.
Makler und Grundstückssuche
01:44:54Es wird überlegt, ob man einen Makler suchen sollte, um einen Vertrag aufzusetzen, aber es wird bezweifelt, dass man einen Makler beauftragen kann, eine Immobilie zu suchen. Ein neuer Brand wird erwähnt. Es wird der Wunsch geäußert, den Abend mit Zero und Tyler ausklingen zu lassen. Es wird versucht, über etwas zu springen. Das Grundstück gehört Tyra Phillips. Es wird überlegt, auf G-Bay ein Haus zu suchen, genauer gesagt in Delpero. Es wird nach Immobilien auf G-Bay gesucht, darunter eine Villa in den Hills, wo Leo wohnt. Es wird sich für einen Prime Sub bedankt. Eine irritierende Nachricht bezüglich der Person, mit der man am liebsten koksen würde, wird diskutiert. Es wird klargestellt, dass kein Interesse daran besteht, außer unter ärztlicher Aufsicht, um es einmal zu testen. Es wird betont, dass Gespräche lieber bei klarem Verstand geführt werden. Die Frage wird an die Zuschauer weitergegeben, mit wem sie gerne koksen würden.
Pausenfüller und neue Projekte
01:52:56Ein hupender Jazz-Song ist zu hören. Es wird festgestellt, dass alles in Ordnung ist. Der Wunsch nach Tyler oder Siron wird geäußert, um ein schickes Bild für G-Network zu machen. Es wird überlegt, neue Posen und Animationen rauszusuchen. Es wird erwähnt, dass Chris etwas weitergeleitet hat, was in diese Richtung gehen könnte. Es wurde sich aber noch nicht weiter damit beschäftigt, da viele Projekte in der Pipeline sind. Es wird Freude an alle Teilnehmer und Zuschauer von SquidCraft gewünscht. Es wird überlegt, den Pulsmesser in Zukunft über Kanalpunkte abrufbar zu machen. Bronco Bré ist wieder am Start, und es werden Grüße aus Bremen ausgerichtet. Es wird sich für Monate bedankt. Die Pablo-Kanal-Belohnung hat nicht funktioniert und wird nicht wiederholt. Es wird nach einer anderen Taxianfrage gefragt, da der Streamer sich verirrt hat. Es wird sich für den Einsatz bedankt, aber das Angebot wird abgelehnt. Es wird Hilfe für jemanden angeboten, der aus dem Auto geworfen wurde und am Highway festsitzt.
Taxifahrten und kuriose Fahrgäste
01:57:53Es wird ein Gespräch mit Herrn Hannibal oder Captain geführt, dem angeboten wird, ihn abzuholen, wenn Zeit ist. Ansonsten soll er sich an einen Kollegen wenden. Es wird darum gebeten, ein rückwärts abgespieltes Video des Gesprächs zu erstellen, um sicherzustellen, dass keine Beleidigungen enthalten sind. Es wird erwähnt, dass G-Bay nicht vergessen werden darf. Es muss die Gestrandete gerettet werden, die sechs Kilometer entfernt ist. Es wird gehofft, dass nicht Pluto beschworen wurde. Es wird überlegt, ob rückwärts gesprochen wurde, ob es sich um einen Piraten oder eine KI handelt. Es wird sich für ein Abonnement bedankt. Es wird Gas gegeben, um die Fahrgäste abzuholen. Es wird gescherzt, dass Niklas ein alter Opa spielt, aber in Wirklichkeit 20 ist. Es wird überlegt, ob es eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Highway gibt. Es wird ein U-Turn gemacht, um die in Not geratene Person abzuholen. Die Fahrgäste sind aufgelöst, weil sie von einem Pete Dealer überfahren wurden und dessen Kollegen sie in der Pampa ausgesetzt haben. Es wird überlegt, ob man die Dienstnummer des Täters notieren soll.
Rachepläne und Polizeigeschichten
02:04:31Es wird vorgeschlagen, zum Kleiderladen zu fahren, um sich abzulenken. Der Fahrgast will sich an dem Täter rächen und dessen Namen und Dienstnummer herausfinden. Es wird geplant, vor seinem Fenster zu warten und ihn fertigzumachen. Der Taxifahrer rät zur Diskretion. Es stellt sich heraus, dass der Officer mit dem Cousin des Fahrgastes geschlafen hat. Es wird überlegt, ein Foto davon auf G-Network zu veröffentlichen. Der Taxifahrer rät zu einem gezielteren Vorgehen und schlägt vor, den Masterplan in schicken neuen Klamotten auszuarbeiten. Der Fahrgast fühlt sich wieder voller Energie. Ein neuer Fahrgast wird abgeholt. Es wird über üble Sachen über die Polizei gesprochen und das Grundvertrauen ins System in Frage gestellt. Es wird eine Geschichte über einen Taxigast erzählt, der wegen Missbrauchs aus der Polizei geflogen ist. Es wird erwähnt, dass Ben platziert wurde, der eigentlich der Polizei nicht traut. Es wird ein neuer Fahrgast abgeholt, der aufgelöst ist, weil er versetzt wurde. Es wird über Arbeitslosigkeit, eine Arbeitergruppe und eine Entführung gesprochen.
Versöhnungsangebote und ehemalige Kollegen
02:12:56Es wird angeboten, die Fahrt gratis zu machen, da der Fahrgast seinen Job verloren hat und ehemaliger Mitarbeiter des LSMC ist. Es wird sich für den ruhigen Dienst bedankt. Es wird überlegt, ob der Fahrgast einpackt oder eine Knarre zieht. Es wird ein neuer Fahrgast abgeholt, Johnny Fox Cricket. Es wird vermutet, dass der vorherige Fahrgast den Taxifahrer als Alibi missbraucht hat. Es wird erwähnt, dass das Casino auf hat. Es wird sich für Prime Subs bedankt. Es wird gefragt, wer die ganze Zeit mit dem Helikopter über uns ist. Es wird vermutet, dass es Leos Sohn ist. Es wird sich für Resubs bedankt. Es wird gefragt, ob Funky Beats selber Beats macht. Es wird festgestellt, dass das Risiko mit der schnelleren Karre größer ist. Es wird ein neuer Fahrgast abgeholt, der ehemalige Polizist ist. Er erzählt, dass er bei einem Einsatz ein paar Kugeln abbekommen hat und sich deshalb für einen entspannteren Job beim Depos entschieden hat. Er lobt das Team beim Depos und sagt, dass es dort entspannter ist als beim LSPD.
D-Post und Autoreparaturen
02:21:49Es wird festgestellt, dass es beim Depos eine entspannte Truppe ist und nicht so viele mit einem Stock im Arsch. Es wird gesagt, dass man auf seine Gesundheit achten muss. Der Fahrgast erzählt, dass er früher bei der US Army war und sich wieder vollständig erholen konnte. Jetzt kann er wieder das machen, was ihm am meisten Spaß macht, das Schrauben an Autos. Es wird das Headquarter des Depos erreicht. Es wird erklärt, dass das D-Box für Motorwechsel und Reifenüberprüfungen zuständig ist. Es wird nach Leistungsboxen gefragt, die aber nicht legal sind. Es wird angeboten, privat ein bisschen mehr Geschwindigkeit zu ermöglichen. Es wird nach dem Hauptkundenstamm beim Depos gefragt. Der typische Kunde hat entweder sein Auto falsch getankt oder es liegt ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung vor. Es wird angeboten, das Auto direkt zu überprüfen. Es wird angeboten, die Fahrt gratis zu machen und dafür das Auto zu checken. Es wird erwähnt, dass alles mit dem Fahrgast auf der Rückbank und dem Wagen von Detlef angefangen hat. Es wird gefragt, was bei älteren Autos am meisten Sinn macht. Es wird vorgeschlagen, durch das Tor zu fahren und auf die Hebebühne zu fahren. Es wird die Motorhaube geöffnet und der Motor ausgeschaltet. Es wird nach dem Service gefragt, der angeboten wird. Es werden Motoren überprüft, Reifen gewechselt, Checks gemacht und Reparaturen durchgeführt. Es werden Anmeldungen, Abmeldungen und Überführungen angeboten.
Zusammenarbeit mit Staatsorganisationen und kriminelle Aktivitäten
02:28:24Es besteht eine Zusammenarbeit mit Staatsorganisationen, beispielsweise unterstützt die Taxi-Firma die Armee, indem sie mit einem Cargo-Bob Motoren ins Fort fliegt und dort in den Werkstätten die Fahrzeuge wartet, was eine Zeitersparnis für die Armee darstellt. Waffen oder Selbstzerstörungsmechanismen sind jedoch eher Fiktion. Es wird über Bomben gesprochen, wobei betont wird, dass man in dieser Firma nicht in kriminelle Szene involviert ist und daher keine Auskunft zu Autobomben geben kann. Ein Jaguar wird zur Inspektion gebracht, der vom Großvater geerbt wurde. Ein Kunde berichtet von einem Casinogewinn und dem Kauf eines Revolta. Es wird über Obdachlosigkeit gesprochen und die Möglichkeit, im neuen Auto zu schlafen. Das Fahrzeug wird durchgecheckt und für gut befunden. Es werden Kontakte zu anderen Leuten auf der Insel angeboten, um bestimmte Wünsche zu arrangieren. Der Wagen ist wieder in einem Top Zustand und alles ist sicher.
Fragen und Angebote am Rande einer Taxifahrt
02:32:35Nach der Inspektion des Jaguars wird ein Foto vom Auto gemacht und die Kontaktdaten ausgetauscht, um bei Bedarf zu helfen. Es wird betont, dass man an alles herankommt, aber sensible Themen nicht auf dem Gelände besprochen werden sollten. Nach der Verabschiedung des Kunden wird über die Anmeldung des Autos gesprochen und ein Vergleich zu einem Film gezogen. Es folgt ein Gespräch über das Depos und die Möglichkeit, sich mit Herrn Cricket zusammenzusetzen, um technische Möglichkeiten zu besprechen. Es wird kurz G-Bay erwähnt und das Verlassen des Geländes. Es wird überlegt, Fahrt- und Blitzer-Tickets zu zahlen und Immobilienangebote zu prüfen. Interesse an der Fliegerbank mit Donny wird geäußert und eine Eigenanfrage für eine Immobilie am Strand in Del Pero formuliert, mit der Option auf Untermiete. Es wird über den Preis und die Nähe zu Kiflom diskutiert und ein Inserat mit Garage und Platz für Untermieter erstellt.
Planung und Vorbereitung für zukünftige Streams
02:41:32Es wird gehofft, dass sich jemand auf die Immobilienanzeige meldet und die Tickets bezahlt. Der Wunsch nach etwas Eigenem wird geäußert und der Vergleich zu Donny gezogen, von dem man das Fliegen gelernt hat. Es wird erwähnt, dass man Casino spielen wird. Es ist noch unklar, wie der morgige Tag aussehen wird, da es davon abhängt, ob Max beim Spieleabend dabei ist. Am Mittwoch findet eine Augenuntersuchung statt, die möglicherweise das Streamen verhindert. Es wird überlegt, einen Text-to-Speech-Dienst zu nutzen, um Chat-Kommentare vorlesen zu lassen. Es wird über die Augenuntersuchung gesprochen und die Angst vor einem Schaden am Auge thematisiert. Die Frage, ob man lieber blind oder taub wäre, wird diskutiert. Es wird kurz etwas gegessen und über den Standard-Skin des Charakters gesprochen. Ein Klon des Charakters wird entdeckt, was für Verwirrung sorgt. Es wird über Hörschäden und Tinnitus gesprochen und der Respekt vor Menschen mit Handicaps ausgedrückt.
Taxifahrten, Interviews und Filmempfehlungen
02:47:10Eine letzte Taxifahrt wird angetreten. Es wird ein Fahrgast fast überfahren und sich entschuldigt. Ein Interviewangebot von Markus Mertens wird angenommen, wobei der Fokus auf das Taxibusiness gelegt werden soll. Nach der Taxifahrt wird über die SMS-Nachricht gesprochen und sich über das Interview gefreut. Es wird eine düstere Gegend durchfahren und ein Fahrgast abgeholt, der zur Zolamesa-Garage möchte. Während der Fahrt wird eine Umfrage über Lieblingsfilme gestartet und als Gegenleistung die Fahrt kostenlos angeboten. Da der Fahrgast keine Filme schaut, wird ihm der Film Fight Club empfohlen. Es wird überlegt, David Fincher Filme zu empfehlen. Es wird erwähnt, dass Herr Hill abgeholt werden muss und dann der Taxidienst beendet wird. Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt und auf kommende Streams hingewiesen. Es wird ein Discount Kfz Gutschein im Casino gewonnen. Es wird erwähnt, dass die Fotosafari mit Gästen fortgesetzt wird, sobald das Update durch ist.