18 UHR GIVEAWAY // REACTIONS // SPÄTER DBD
Giveaway, Creepy Fan-Aktion und League of Legends Analyse bei honeypuu
Giveaway-Ankündigung und Pläne für DBD und weitere Streams
00:04:57Es wird einen Giveaway für einen Booster-Kühlschrank geben, der von Mitashi zur Verfügung gestellt wurde. Die Teilnahme soll vor dem DBD-Stream möglich sein, wobei die Gewinner das Wort 'Booster' angeben müssen. Bei Nichtmeldung erfolgt eine Neuauslosung, um sicherzustellen, dass nur wirklich interessierte Personen teilnehmen. Es wird überlegt, ob vor dem Dead by Daylight Stream League of Legends gespielt wird. Zudem wird ein Warzone-Tag geplant. Ende Oktober ist ein Trip nach Madeira geplant, bei dem viel Craft Detect gestreamt werden soll. Um das Erlebnis wie beim ersten Mal zu haben, sollen im Vorfeld keine Informationen oder Updates zu Minecraft eingeholt werden.
Creepy Fan-Aktion: Bearbeitetes Bild an Management geschickt
00:06:39Ein bearbeitetes Bild, das vor Jahren on-stream gezeigt wurde, wurde an das Management und an Nicolettas Management geschickt, was als gruselig empfunden wird. Es handelt sich um ein Bild von einem Shooting mit Pascal, das in guter Qualität und Auflösung vorliegt, obwohl es nie öffentlich gepostet wurde. Es wird vermutet, dass jemand aus der Dropbox, in der die Bilder gespeichert waren, das Bild heruntergeladen und bearbeitet hat. Die Situation wird als beunruhigend empfunden, da Nicoletta in einem anderen Management ist und das Bild ohne ersichtlichen Grund erhalten hat. Das Management wurde angewiesen, das Bild zu entsorgen.
Technische Probleme und zukünftige Stream-Pläne
00:19:38Es gibt Bedenken bezüglich der Internetstabilität für einen geplanten Stream mit Siders um elf Uhr. Es wird überlegt, Dead by Daylight mit Exit und A6 zu spielen, möglicherweise mit Mod und Femba. Ein Warzone-Tag und ein League-Tag sind ebenfalls in Planung. Ende Oktober steht eine Reise nach Madeira an, wo viel Craft Detect gestreamt werden soll. Es wird betont, dass keine Vorabinformationen zu Minecraft eingeholt werden sollen, um das Spiel unvoreingenommen zu erleben. Es wird auch erwähnt, dass trotz Kritik von anderen Streamern weiterhin Sabathons gemacht werden sollen, bei denen diesmal Sport involviert sein wird.
Abneigung gegen exzessives Feiern und Probleme mit dem Internet
00:23:46Es wird die Entscheidung erläutert, weniger mit Freunden auszugehen, die jeden Abend feiern, da dies zu Angstzuständen geführt hat. Es wird erwähnt, dass viele Leute in Korea täglich Alkohol konsumieren. Es gibt Probleme mit der Internetverbindung, die möglicherweise mit der Nutzung eines VOD-Dienstes zusammenhängen, der den Eindruck erweckt, dass der Stream aus Deutschland kommt. Elektro vermutet, dass eine Überlastung eines Seekabels nach Europa die Ursache sein könnte. Es wird League of Legends gespielt, um die Internetverbindung zu testen. Es wird ein Giveaway für einen Mini-Kühlschrank veranstaltet, bei dem die Teilnehmer das Wort 'Booster' in den Chat schreiben müssen.
Analyse des vorherigen League of Legends Spiels
01:20:53Diskussion über das vorherige League of Legends Spiel, wobei die Teamzusammensetzung und die Strategie analysiert werden. Es wird festgestellt, dass das Team keinen ADC hatte und der Swain nicht genügend Schaden verursachte. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Entscheidung des Teams, einen Saiyajin-Support gegen einen gefiederten Yone zu schicken, was als Fehlentscheidung angesehen wird. Trotz einiger Schwierigkeiten und Mana-Probleme versucht die Streamerin, auf ihrer Lane präsent zu sein und Farm zu generieren. Es wird die Möglichkeit eines Team-Surrenders in Korea in Betracht gezogen und die Bedeutung des Ausweichens von Huawei-Angriffen betont. Die Streamerin kommentiert auch die Leistung anderer Spieler im Team, einschließlich Nidalee, die als nutzlos bezeichnet wird, und lobt die Botlane für ihre Kills. Sie drückt Frustration über die Fehler anderer Spieler aus und betont, wie wichtig es ist, Objectives zu verfolgen und nicht nur Kills zu sammeln. Die Streamerin erwähnt auch, dass sie in Platin 4 ist und eine Pechsträhne hat, seit das Turnier nicht gewonnen wurde.
Technische Probleme und Stream-Unterbrechung
01:29:27Die Streamerin berichtet, dass ihr Stream vorgestern von Kim gehackt und heruntergefahren wurde. Sie spricht über ihre Frustration über das Verhalten anderer Spieler in League of Legends, insbesondere über deren mangelndes Spielverständnis und die Unfähigkeit, Objectives zu erreichen. Sie äußert den Wunsch nach einem Voice-Chat im Spiel, um andere Spieler beleidigen zu können. Die Streamerin reflektiert über ihre eigene Leistung und die Inkompetenz ihres Teams, was zu einer Reihe von verlorenen Spielen geführt hat. Sie erwähnt, dass sie sich in Platin 4 befindet und kurz davor steht, abzusteigen. Die Streamerin äußert ihren Unmut über die Teammitglieder, die keine Objectives verfolgen und sich stattdessen auf Kills konzentrieren, was ihrer Meinung nach zum Scheitern führt. Sie betont, dass sie trotz ihrer Bemühungen und ihres Schadens nicht in der Lage ist, das gesamte Team zu tragen. Die Streamerin kündigt an, dass sie in neun Minuten eine Verlosung machen wird, da das Spiel aufgrund der schlechten Leistung ihrer Teammitglieder ohnehin verloren ist.
League of Legends Frustration und Gewinnspiel
01:52:56Die Streamerin äußert ihre Frustration über League of Legends, einschließlich der Teammitglieder und des Spielverlaufs. Sie spricht über ihre First-Pick-Midlane-Strategie und ihre Vorliebe für Lux. Es wird ein Gewinnspiel erwähnt und die Streamerin lost die Gewinner aus. Sie spricht über die Schwierigkeiten, ein Spiel zu gewinnen, wenn Teammitglieder Fehler machen und Objectives ignorieren. Die Streamerin teilt mit, dass sie ein TikTok mit einem Vlog machen wird, um über ihre Schmerzen zu sprechen. Sie äußert sich besorgt darüber, dass andere TikTok-Kanäle ihre Inhalte verwenden könnten, und betont, dass sie die Informationen zuerst über ihren eigenen Kanal teilen wird. Die Streamerin spielt weiterhin League of Legends, obwohl sie frustriert ist und überlegt, Eis zu holen. Sie sagt, dass sie nur Ranked-Spiele spielt und Normals Zeitverschwendung sind. Sie ist tilted und will schreien, aber es bricht ein Eiswürfel ab. Sie weiß, dass sie schnell und krass hart tilted ist und das eins ihrer größten Probleme ist.
Technische Probleme und Stream-Einstellungen
02:21:59Die Streamerin wundert sich, warum ihr Stream ab 18 eingestellt ist und versucht, die Einstellung zu ändern. Sie sucht im Creator-Dashboard nach den entsprechenden Optionen, kann sie aber nicht finden. Sie vermutet, dass die vulgäre Sprache im Spiel möglicherweise der Grund für die Altersbeschränkung ist. Die Streamerin spielt weiterhin Slither.io und League of Legends, während sie versucht, das Problem mit den Stream-Einstellungen zu beheben. Sie ist frustriert über ihre Teammitglieder in League of Legends und kritisiert deren Spielweise. Sie erwähnt, dass sie bald nach L.A. reisen wird. Die Streamerin findet schließlich die Inhaltskennzeichnungseinstellungen und stellt fest, dass dort nichts angekreuzt ist. Sie kann die Einstellungen jedoch nicht ändern. Sie fragt sich, wer die Spracheinstellung auf Englisch geändert hat und droht mit Konsequenzen. Die Streamerin spielt League of Legends weiter und stellt fest, dass ihr Team tendenziell gewinnt, wenn sie schlecht spielt, und verliert, wenn sie gut spielt. Sie beschließt, auf Autopilot zu spielen und sich nicht zu sehr anzustrengen.
Blackpink's 'Jump' und Kritik an Deutschland-Auslassung
03:56:28Die Streamerin äußert sich positiv über Blackpinks Song 'Jump', wundert sich aber über die Kritik, die er im Allgemeinen erfährt. Sie kann nicht nachvollziehen, warum der Song so gehasst wird, besonders da er sehr Techno-lastig ist. Zudem kritisiert sie, dass Deutschland in der Liste der Standorte für ihre Tour fehlt, was sie als unlogisch empfindet, da der Song Techno-Elemente enthält und Deutschland eine große Techno-Szene hat. Sie findet es dumm, dass die Gruppe Deutschland überspringt, wenn sie schon ein Techno-Lied veröffentlichen. Anschließend geht es um das League of Legends Spiel, wo sie sich über verlorene Diamanten und toxische Mitspieler ärgert. Sie betont, dass sie sich die Kills hart erarbeitet hat und frustriert darüber ist, wie ihre Teamkollegen spielen, was sie an eine Diskussion erinnert, in der jemand uneinsichtig auf einer falschen Behauptung beharrt.
Frustration über League of Legends und Riot Games
04:14:38Die Streamerin äußert ihre Frustration über League of Legends und den Verlust von Motivation, das Spiel zu spielen. Sie spricht darüber, dass viele Spieler das Spiel verlassen, weil es langweilig geworden ist. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Riot Games, insbesondere wie sie fast ein Jahr lang hingehalten wurde, in der Hoffnung, Partner zu werden. Riot habe ihr immer wieder versichert, dass alles genehmigt wird, nur um ihr dann mitzuteilen, dass sie Chatlogs gefunden hätten, die erst geprüft werden müssten, bevor sie sich erneut bewerben könne. Sie fühlte sich von Riot wie ein Hund behandelt und glaubt, dass Riot nach einem Grund suchte, sie abzulehnen. Sie vermutet, dass bei Riot oft zwielichtige Dinge passieren und dass selbst Riot-Partner über die deutschen Mitarbeiter lästern könnten. Sie erwähnt, dass sie die Namen der Mitarbeiter kenne und wisse, warum manche abgelehnt werden.
Enttäuschung über PUBG-Turnier und mögliche Verfluchung
04:38:36Die Streamerin berichtet von den letzten Plätzen, die sie und ihr Team in einem PUBG-Turnier belegt haben. Sie beschreibt, dass sie in den ersten beiden Spielen als erstes Team ausgeschieden sind und eine vernichtende Niederlage erlitten haben. Sie entschuldigt sich dafür, nicht am Turnier teilgenommen zu haben, da sie drei Tage lang kein Internet hatte. Sie vermutet, dass sie verflucht wurde, da es keine andere Erklärung für den Internetausfall in Korea gibt. Sie erzählt von einem Video über Nordkorea und Kim Jong-uns Schwester, das sie gesehen hat, bevor ihr Internet ausfiel, was ihre Theorie des Fluches verstärkt. Sie äußert ihre Angst und sagt, dass sie nichts mehr dazu sagen möchte. Später im Stream spricht sie über Schmerzen und dass sie Arena ausprobieren sollte, da sie noch nie Arena gespielt hat. Sie erwähnt, dass ihr guter Freund Koko das Spiel für Zeitverschwendung hält, da nur Rank zählt.
Asics Streamer-Döner und Schlitter.io
05:06:23Die Streamerin kündigt an, dass Asics eine neue Sparte namens Streamer-Döner herausbringt und sie als eine der Ersten den Chat daran teilhaben lassen darf. Sie fragt sich, was ein Zimmer-Döner ist. Später im Stream spielt sie Schlitter.io und ärgert sich über ihren hohen Ping auf koreanischen Servern. Sie erzählt eine Geschichte darüber, wie sie gestern von jemandem im Spiel gefickt wurde, der sich Hermann Abort nannte und einen Klammern-Bot verwendete. Sie erklärt, dass sie dann feststellte, dass ohne Hardwarebeschleunigung bei Google Chrome das Spiel immer ruckelt, wenn jemand boostet. Um das Problem zu beheben, musste sie ihren Wurm aufgeben, um die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren, was jedoch dazu führte, dass Streams pausierten, wenn sie nebenbei geschaut wurden. Sie schildert die Situation als verbackte Scheiße und erklärt, dass sie entweder mit 5 FPS spielen oder keinen Stream nebenbei schauen kann.
Gaming-Session und Diskussionen über Technik und Partnerschaften
05:37:03Die Streamerin berichtet von einer Taxifahrt zur Arena und Stauproblemen. Es folgt ein Gespräch über das Schneiden von Videos mit TikTok und CapCut, wobei die Streamerin die Buggy-Natur der TikTok-App anspricht. Im Spiel Dead by Daylight legt sie Wert auf das Töten von Gegnern und amüsiert sich über die Spielweise anderer. Sie spricht über ihre Präferenzen bei Gaming-Equipment, insbesondere die Marke Razer, und erzählt eine Anekdote über ihre Zeit als Razer-Botschafterin, als sie das Headquarter von ihrer Gamer-Qualitäten überzeugen musste. Es wird kurz über Musikgeschmack und die Frage nach Onlyfans-Inhalten gescherzt. Sie wechselt ins Englische, um internationale Zuschauer zu begrüßen und erklärt, dass sie Deutsch nebenbei gelernt hat.
Begegnungen mit internationalen Zuschauern und Senatorin-Poh
05:44:47Die Streamerin erzählt von einer Begegnung auf der Comic Con, wo sie von einem amerikanischen Pärchen als Honeypuu erkannt wurde. Sie erwähnt, dass internationale Zuschauer oft ihre IRL-Streams schauen, da sie dort manchmal auf Englisch streamt, wenn sie mit Freunden unterwegs ist, die kein Deutsch sprechen. Sie scherzt darüber, Senatorin-Poh genannt zu werden und fordert den Chat auf, sie nur noch so anzusprechen. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien und die Schwierigkeit, mitzuschwimmen, wenn sie zu sehr im Fokus steht. Sie fragt nach Angeboten auf der Gamescom und vergisst, ihren Proc zu ändern, was zu Verwirrung führt. Es wird kurz Spanisch gesprochen und Witze über spanisches Wasser gemacht. Die Streamerin erzählt von einem früheren Vorfall, bei dem sie aufgrund von Kommentaren in einem Chat, wie "Woman, go to kitchen", von einer Partnerschaft ausgeschlossen wurde.
Koreanische Fans, virale TikToks und Gaming-Aktionen
06:01:29Die Streamerin berichtet von Begegnungen mit koreanischen Fans im Flughafen und im Convenience Store, die sie durch ihre TikToks kennen. Sie erzählt von einem koreanischen Clip über sie, der 500k Aufrufe hat. Sie spricht über den Inhalt ihrer Real-Life-Streams, in denen sie über Essen, Umzugspläne und die Sicherheit in Korea spricht. Es folgt eine Diskussion über ihre meistgesehenen TikToks und sie erwähnt einen Clip von der San Diego Comic Con mit 5,2 Millionen Aufrufen. Sie bedankt sich bei ihren Mods und lobt deren Arbeit. Es wird überlegt, ein virales TikTok zu erstellen. Sie erzählt von einer Aktion, bei der sie für 40 Euro Subs verschenken wollte, was aber aufgrund von Problemen mit Twitch in Korea nicht funktionierte. Sie spricht über ihre Vorliebe, sich selbst zu loben, und dass sie es liebt über sich selbst zu reden.
Familiengeschichte, russische Wurzeln und Streaming-Anekdoten
06:17:50Die Streamerin spricht über ihr gutes Verhältnis zu ihren Eltern und erzählt, dass sie als Kind oft ihren Eltern gebeichtet hat. Sie erzählt von ihrer russischen Herkunft, wobei ihre Mutter halb Ukrainerin und ihre Oma aus Russland stammt. Ihr Vater ist Deutsch-Russe, da seine Oma aus Sibirien stammt. Sie schätzt ihren russischen Anteil auf 75 Prozent. Sie erzählt die Geschichte, wie ihre Eltern nach zwei Söhnen noch ein Mädchen wollten und der Arzt zunächst einen Jungen vorhersagte, was ihre Mutter traurig machte. Sie erzählt von ihren Brüdern und von einem russischen Gute-Nacht-Lied, das die Huntress singt. Sie berichtet von ihrer Freundin aus Moskau, die ihr Russisch lobt, besonders wenn sie betrunken ist. Sie spricht über ihre Vorliebe, über sich selbst zu reden und Diskussionen zu führen, aber nur mit Leuten, die sie mag. Sie erzählt, dass sie in Korea gefragt wurde, ob sie Afrika-TV-Streamerin sei, und erklärt, dass diese Streamerinnen oft durch Donations viel Geld verdienen und teilweise Dates mit Top-Donatoren haben.
Finanzielle Rückerstattung und Steuerliche Angelegenheiten
06:41:12Es gab eine Situation, in der dem Streamer 50.000 Euro geschuldet wurden. Nach zwei Jahren und einigen Schwierigkeiten, einschließlich Mahnungen und der Involvierung eines Steuerberaters, konnte das Geld zurückgefordert werden. Es gab anfängliche Zweifel, ob die Rückzahlung überhaupt erfolgen würde. Die Situation war besonders ärgerlich, da bei eigenen Zahlungsverpflichtungen sofortige Begleichung erwartet wurde, während die Rückerstattung sich hinzog. Es wurden auch frühere steuerliche Nachzahlungen in fünfstelliger Höhe aufgrund fehlender Quittungen und nicht anerkannter Spendengelder thematisiert. Die Erfahrung wurde als anstrengend und geisteskrank beschrieben, und es wurde betont, dass zukünftige Steuerangelegenheiten nur noch mit einem Steuerberater bearbeitet werden.
Content-Strategie und Social-Media-Präsenz
06:46:32Die Streamerin fragt den Chat nach ihrer Meinung zu Reels und Instagram-Posts und erklärt den Unterschied zwischen Reels und Storys. Reels sind dauerhaft im Feed sichtbar, während Storys nach 24 Stunden verschwinden, aber als Highlights gespeichert werden können. Reels werden als Instagrams Antwort auf TikTok und YouTube Shorts beschrieben. Die Streamerin plant, ihre Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu verbreiten, um den Rubel rollen zu lassen. Sie erwähnt, dass ihr Account zeitgleich auf Instagram und Facebook postet, obwohl sie keinen Zugriff auf ihren Facebook-Account hat. Snapchat wird ebenfalls in Erwägung gezogen, da eine Freundin, Melissa, sie dazu ermutigt hat. Es wird betont, dass man sich an aktuellen Trends orientieren und das machen sollte, worauf man Lust hat.
Monetarisierung, Werbung und Community-Interaktion
06:50:07Die Streamerin äußert sich zu der Möglichkeit, auf Instagram für 7 Euro im Monat Werbung zu entfernen und gibt an, dass sie die kostenlose Option mit Werbung bevorzugt, da sie in anderen Bereichen sparsam sein möchte, um in sich selbst zu investieren. Sie spricht über Werbeeinnahmen, die von ihren Mods während Pausen geschaltet werden, und betont die Loyalität und Treue ihrer Mods. Es wird die konstruktive Kritik der Mods gelobt, die in einem Besprechungs-Channel geäußert wird, aber auch angemerkt, dass sie bei zu starker Kritik gebannt werden können. Die Streamerin betont, dass sie Kommentare liest und liked, um zu sehen, worauf die Community Lust hat, und erwähnt, dass sie aufgrund von Community-Wünschen wieder Convenience-Store-TikToks machen wird.
Sponsor-Suche und Gaming-Inhalte
07:13:28Es wird der Wunsch geäußert, einen neuen Sponsor zu finden. Es wird kurz überlegt, ob ein Millionenspecial gemacht werden soll, aber aufgrund schwankender Followerzahlen verworfen. Anschließend wechselt das Thema zu Gaming-Inhalten, insbesondere Slither.io und Dead by Daylight. Es wird überlegt, ob Isa und Femba beim nächsten Mal PUBG mitspielen sollen. Die Streamerin spricht über Sponsoring-Gelder im PUBG-Bereich und äußert sich kritisch über das Verhalten anderer Spieler. Sie erwähnt Pläne, in Los Angeles zu streamen, was jedoch aufgrund der Abwesenheit eines Freundes aus dessen Haus in L.A. schwierig ist. Es gibt Überlegungen, ein Militär-Outfit für TikTok-Content in L.A. zu kaufen, aber Bedenken, deswegen kontrolliert zu werden.