CHILLEN & QUATSCHEN !texas !grover
honeypuu plaudert über Cosplay, Finanzen und unerwartete Anekdoten
Begrüßung und Smalltalk zu Beginn des Streams
00:00:00Der Stream beginnt mit einem lockeren Gespräch über den Wohnort und alltägliche Dinge. Es wird über die Arbeit der Eltern und einen bevorstehenden zehntägigen Aufenthalt gesprochen. Die beiden unterhalten sich über Kleinigkeiten wie ein 'Klömpchen' und koreanische Wörter für Salz. Später wird ein Mitarbeiter namens Abuguku erwähnt, dessen Geburtstag vergessen wurde. Luca schaltet sich kurz dazu. Es wird überlegt, ob man einen Podcast starten sollte, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird über die Länge und Häufigkeit eines möglichen Podcasts diskutiert. Abschließend wird überlegt, was man trinken könnte.
Cosplay-Ankündigung und morgiger IRL-Stream in Köln
00:13:38Es wird angekündigt, dass im Stream Cosplay gebastelt wird, zusammen mit Isa. Der Chat darf raten, welche Kostüme die beiden tragen werden. Es werden erste Hinweise gegeben, wie z.B. ein Body und Efeu-Blätter. Es wird verraten, dass es sich um Poison Ivy und Harley Quinn handelt. Für den morgigen Tag ist ein IRL-Stream in Köln geplant, wobei noch Ideen für Aktivitäten bei Regen gesucht werden. Es wird erwähnt, dass am 1.10. ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Alexis geplant ist, aber ohne Alkohol. Es wird über die Vorliebe für Dirndl und Schlagermusik gesprochen. Es wird angefangen einen Stammbaum aufzuzeichnen um die Herkunft der Streamerin zu erklären.
Familien-Stammbaum wird aufgedeckt und Cosplay-Ideen für Halloween
00:24:43Die Streamerin erklärt ihren komplizierten Stammbaum, der ukrainische, russische und deutsche Wurzeln hat. Sie erklärt, wie ihr deutscher Nachname zustande kam und erzählt von ihren Vorfahren, die Deutschrussen waren. Sie spricht über die Schwierigkeiten, den Stammbaum aufgrund von Krieg und fehlenden Dokumenten zu rekonstruieren. Anschließend wird überlegt, welche Cosplays für Halloween gemacht werden könnten. Ein Vorschlag war Victoria's Secret Engel, aber aufgrund von Lieferproblemen wird es nun Amor. Für die Weihnachtszeit ist eine Victoria's Secret Winter Edition geplant.
Hochzeitserlebnisse in Kroatien und Diskussion über Solarium
00:35:39Es wird von einer Hochzeit in Kroatien berichtet, die zwar schön, aber auch stressig war. Besonders hervorgehoben wird, dass es sich um ein No-Phone-Event handelte, was als sehr positiv empfunden wurde. Es wird erwähnt, dass die Streamerin ihren Eltern einen Urlaub auf Madeira schenken möchte. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über Solarium. Die Streamerin erzählt, dass sie früher selbst ins Solarium gegangen ist, es aber aufgrund von gesundheitlichen Bedenken nicht mehr tut. Sie spricht sich gegen Solarium aus und betont, dass es wichtig ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen.
Körperbild und öffentliche Wahrnehmung
00:54:17Es wird über den öffentlichen Umgang mit dem Körperbild diskutiert. Erfahrungen mit Kommentaren über das eigene Gewicht werden geteilt, sowohl in Bezug auf Zunahme als auch auf Abnahme. Es wird betont, dass das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit im Vordergrund stehen sollten. Die Kommentierung des Körpers anderer wird kritisiert und gefordert, dies zu unterlassen. Ein älterer Tweet über einen übergewichtigen Flugpassagier wird angesprochen, der zu Kontroversen führte, wobei argumentiert wird, dass Kritik in diesem Fall aufgrund der persönlichen Beeinträchtigung gerechtfertigt sei. Es wird festgestellt, dass es Unterschiede in der Akzeptanz von Kommentaren gibt, je nachdem, ob sie sich auf Dünnsein oder Übergewicht beziehen, wobei Skinny-Shaming oft weniger kritisiert wird als Fett-Shaming. Abschließend wird betont, dass beide Richtungen nicht in Ordnung sind.
Probleme mit der AOK und dem Finanzamt
00:59:28Es werden finanzielle Probleme mit der AOK und dem Finanzamt geschildert. Trotz Abmeldung in Deutschland bucht die AOK weiterhin Geld ab und hat sogar eine Pfändung veranlasst. Ähnliche Erfahrungen wurden mit dem Finanzamt gemacht, das einen hohen Betrag abgebucht und nicht zurückerstattet hat. Der Vater, der eine Vollmacht besitzt, wurde von der AOK abgewiesen. Es wird angekündigt, dass demnächst persönlich bei der AOK interveniert wird, um eine Klärung herbeizuführen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Die Situation wird als ungerecht empfunden, insbesondere da der Vater mit Vollmacht abgewiesen wurde. Es wird betont, dass bei solch hohen Beträgen rechtliche Schritte notwendig sind, da die AOK trotz Kommunikation und Vorliegen aller notwendigen Unterlagen die Angelegenheit nicht klärt.
Diskussion über Massenpanik und Tragödien
01:05:54Es wird über Massenpaniken und Unglücke diskutiert, insbesondere im Kontext von Halloween-Partys in Korea und der Loveparade. Es wird ein Unglück in Korea erwähnt, bei dem viele Menschen aufgrund eines K-Pop-Idols ums Leben kamen, was zu neuen Sicherheitsmaßnahmen führte. Die Loveparade in Duisburg wird als weiteres Beispiel für eine Massenpanik genannt, bei der Menschen in einem Tunnel starben. Die Gefahr von Massenpaniken wird betont und die Notwendigkeit von Regularien bei Festivals hervorgehoben. Es wird erklärt, wie es zu Erstickungen kommen kann, wenn Menschen in einer Menschenmenge zu stark gedrängt werden. Abschließend wird humorvoll festgestellt, dass es am sichersten ist, zu Hause zu bleiben und Streams zu schauen.
Cosplay-Pläne und Comic-Vorlieben
01:15:43Es wird über Cosplay-Pläne gesprochen, insbesondere über die Umsetzung von Poison Ivy. Es wird erwähnt, dass Poison Ivy bereits vor Jahren für eine Motto-Woche im Abitur gewählt wurde. Die Vorliebe für DC Comics wird betont und die Idee, gemeinsam mit Isa als Harley Quinn zu cosplayen. Es wird die Comic-Version von Harley Quinn bevorzugt und die Comic-Version der Suicide Squad kritisiert. Es wird die Enttäuschung über den Suicide Squad-Film geäußert und die Abneigung gegen Leute, die vorher Comics schlecht fanden, aber dann den Trend mitmachen. Es wird die Comic-Version von Harley Quinn gelobt, insbesondere die Darstellung in der Animated Series mit Deja. Abschließend wird über die Kostüme gesprochen und wie diese angepasst werden müssen.
Bargeld vs. digitale Zahlung und Verschwörungstheorien
01:37:54Es wird über die Vor- und Nachteile von Bargeld diskutiert. Es wird argumentiert, dass Bargeld gut sei, um kleinen Unternehmen und Handwerkern zu helfen, da es ihnen ermöglicht, Zahlungen ohne die hohen Abzüge durch Online-Zahlungssysteme zu erhalten. Es wird die Sorge geäußert, dass der Staat zu viel Kontrolle erlangt, wenn Bargeld abgeschafft wird. Es wird betont, dass man den Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, das Bargeld gönnen sollte. Es wird gesagt, dass Bargeld auch für Handwerker wichtig ist. Es wird betont, dass man natürlich niemals etwas Illegales unterstützen würde, außer in GTA oder Roleplay. Es wird auch über die Schwierigkeiten für Selbstständige gesprochen, insbesondere in Bezug auf Krankenkassenbeiträge und andere Abzüge.
Efeu-Bastelstunde und Überlegungen zur Arbeitsmoral
01:40:29Es beginnt eine entspannte Bastelstunde mit Efeu, wobei Wert darauf gelegt wird, dass es nicht in Stress ausartet. Es wird über die richtige Menge an Stängeln diskutiert und die Effizienz der 'billigen Arbeitskraft' gelobt. Es folgt ein Exkurs über Arbeitsmoral, bei dem die Erfahrung geteilt wird, dass man am ersten Tag nie 100% geben sollte, um nicht mit zusätzlichen Aufgaben überlastet zu werden. Die Tätigkeit wird als entspannend empfunden, da sie nebenbei zum 'Schnacken' einlädt. Es wird ein Scherenführerschein ins Spiel gebracht, nachdem sich versehentlich mit einer Schere angeditscht wurde, was zu einer Anekdote über eine frühere Verletzung mit einer Papaya führt. Abschließend wird humorvoll betont, dass eventuelle 'Ausraster' im Stream nicht persönlich gemeint sind, sondern eher der deutschen Mentalität entsprechen.
Dankbarkeit gegenüber der Kirche und Erfahrungen mit Rassismus
01:43:45Es wird eine persönliche Geschichte über die Unterstützung durch die Kirche in der Vergangenheit geteilt, insbesondere wie sie der Familie bei der Ankunft in Deutschland geholfen hat, als diese Diskriminierung erfahren hat. Die Kirche spendete Kleidung und half der Familie, sich zu integrieren. Diese Dankbarkeit ist so tief verwurzelt, dass der Vater trotz hoher Kirchensteuerzahlungen nicht aus der Kirche austreten möchte. Es folgt ein thematischer Schwenk zu Rassismus, insbesondere im Zusammenhang mit der Redewendung 'White Horse' in Korea, die als rassistische Beleidigung gegenüber Weißen interpretiert wird. Es wird betont, dass diese Aussage von Koreanern selbst so wahrgenommen wird und in ihrer Schwere mit anderen rassistischen Beleidigungen vergleichbar ist. Die persönlichen Erfahrungen mit solchen Äußerungen haben in letzter Zeit zugenommen.
Reisepläne, Flugzeugkälte und Kiffer-Anekdoten
01:46:51Es werden Reisepläne für eine mögliche China-Tour im nächsten Jahr mit Cosplay-Elementen geschmiedet. Anschließend wird die unangenehme Kälte in Flugzeugen thematisiert und mögliche Gründe dafür diskutiert, wie unterschiedliche Temperaturempfindungen der Passagiere und die Schwierigkeit, die Temperatur konstant zu halten. Es folgt ein humorvoller Exkurs über persönliche Erfahrungen mit Drogenkonsum, insbesondere Kiffen. Es wird betont, dass Kiffen persönlich als unangenehm empfunden wurde und der Geruch an einen Kuhstall erinnert. Abschließend wird klargestellt, dass dies die persönliche Meinung ist und jeder selbst entscheiden soll, was er konsumiert, solange es andere nicht beeinträchtigt.
Cosplay-Ideen, Valorant und Schönheitsideale
02:02:51Es werden Cosplay-Ideen für Valorant-Charaktere entwickelt, wobei verschiedene Agenten in Betracht gezogen werden und diskutiert wird, welche am besten passen würden. Es wird überlegt, ob ein Gecko-Cosplay mit Danny umgesetzt werden könnte. Die Vorliebe für blonde, langhaarige Charaktere wird betont, und Viper wird als mögliche Option genannt. Es folgt eine Diskussion über Schönheitsideale und den Wunsch nach einer geraden 'Böbelsäule' (Wirbelsäule), wobei die Figur anderer Frauen bewundert wird. Es wird betont, dass dies nicht neidisch gemeint ist, sondern als Anerkennung für harte Arbeit und Training. Abschließend wird über frühere romantische Erfahrungen und die Reaktion auf romantische Avancen in der Jugend gesprochen.
Schlafrhythmus und Arbeitsmoral
02:33:10Es wird über den eigenen Schlafrhythmus gesprochen, der eher dem amerikanischen als dem koreanischen entspricht, und die Schwierigkeit, nach einem Power-Nap wieder einzuschlafen. Es wird die eigene Arbeitsmoral thematisiert, die dazu führt, dass trotz Müdigkeit gearbeitet wird. Dies wird als nicht unbedingt gesund für den Körper und die Regeneration angesehen. Trotz des Wunsches, auszuschlafen, war es nicht möglich, was auf eine hohe Motivation und Engagement hindeutet. Es wird von einer Kooperation mit Tommy Jeans berichtet, bei der die Produkte an Verwandte in Kasachstan geschickt werden, die auf einem Bauernhof leben und Tauschhandel betreiben. Dort ist Schweinefleisch das Hauptfleisch, während Rind eher als Haustier angesehen wird. Abschließend wird die Begeisterung für das Spiel 'Haffes Mohn' ausgedrückt, das als Farming Simulator ähnlich Stardew Valley beschrieben wird.
Placement-Erfahrungen und YSL-Partnerschaft
02:38:13Es werden Erfahrungen mit Placements geschildert, darunter Elden Ring und FIFA. Elden Ring war ein einmaliges Placement, das jedoch dazu führte, dass man selbst süchtig nach dem Spiel wurde. Bei FIFA wurden Punkte für Glücksspiele (Gamba) erhalten und über TikTok-Aktionen an die Community verlost. Es wird betont, dass kein eigenes Geld für FIFA-Packs ausgegeben wurde. Zudem wird eine bevorstehende Black Opium Placement erwähnt, das jedoch verschoben wurde. Es wird die YSL-Partnerschaft angesprochen, bei der man als Beauty Ambassador für Deutschland tätig ist. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde vorletztes Jahr ein Weekend-Konzert besucht. Der YSL-Chef wird als sehr freundlich beschrieben, der sogar Rabatte im Prada-Laden anbietet. Es wird der Wunsch geäußert, wieder mehr Krawacken zu machen und geschrieben zu werden. Abschließend wird die Bewunderung für CEOs ausgedrückt, die trotz ihres Erfolgs bodenständig und entspannt sind.
Cosplay-Pläne und DC-Universum Begeisterung
02:44:10Es werden Cosplay-Pläne mit Nova besprochen, darunter Poison Ivy und Harley Quinn, sowie weitere für die Winterzeit. Die Freude an Cosplays wird betont und dass man sich dafür mehr Zeit nehmen möchte, um sich kreativ zu entfalten. Es wird überlegt, welche DC-Charaktere noch gecosplayed werden könnten, wobei Teen Titans und Scooby-Doo genannt werden, oder auch etwas 'spicyer' mit Horrorfiguren. Es folgt eine Diskussion über DC-Games, insbesondere DC Universe Online, und die Vorliebe für Batman. Der Green Goblin aus Spider-Man wird als 'Hear Me Out'-Charakter genannt, den man trotz seiner Toxizität mag. Es wird überlegt, welche Serien und Filme für einen zwölftägigen Urlaub empfohlen werden könnten, darunter White Lotus, Blacklist und Titanic. Es wird die Vorliebe für düstere Comic-Charaktere wie Deadpool und Nightwing geäußert. Abschließend wird über die Darstellung von Harley Quinn in Filmen diskutiert und die Meinung geäußert, dass die Filme die komplexe, toxische Beziehung zum Joker nicht ausreichend thematisieren.
DC vs. Marvel und X-Men Nostalgie
03:04:24Es wird die Frustration darüber geäußert, dass DC-Filme nicht düster genug sind und dadurch 'trash' wirken. Die Liebe zum düsteren Aspekt von DC wird betont, im Gegensatz zum eher humorvollen Marvel-Universum. Es wird die Hoffnung geäußert, dass DC wieder mehr düstere Elemente in ihre Filme einbringt. Anschließend wird über X-Men-Filme gesprochen, insbesondere über Quicksilver und Scarlet Witch, sowie über Professor X, Magneto und Mystique. Die X-Men-Filme werden als 'krass' und 'richtig geil' bezeichnet. Es wird bedauert, dass der Schauspieler von Quicksilver im Avenger-Film gekillt wurde. Die Diskussion dreht sich um Silver Surfer und die Kritik an der weiblichen Version, obwohl es diese auch in den Comics gibt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Black Widow und dem dazugehörigen Film, der als gut, aber zu spät kommend empfunden wird. Abschließend wird überlegt, welche Comic-Charaktere man daten würde, wobei Johnny Depp und Brad Pitt als Beispiele genannt werden.
Erste Hochzeit in Kroatien und No-Phone-Veranstaltung
03:21:36Es war die allererste Hochzeit überhaupt. Das Event fand in Kroatien statt und dauerte drei Tage mit einem Dinner am ersten Abend und der eigentlichen Hochzeit am Samstag. Besonders hervorgehoben wurde, dass es eine 'No-Phone-Veranstaltung' war. Alle Handys mussten in Beutel verpackt werden, um zu verhindern, dass Fotos gemacht werden. Die Musik war toll, es wurde viel getanzt und es hat sehr viel Spaß gemacht. Nach langer Zeit wurde auch wieder Alkohol getrunken, was aber nicht gut vertragen wurde. Durch das Handyverbot waren alle Anwesenden mehr im Moment und es entstanden viele interessante Gespräche.
Suche nach Snacks und Feststellung der gesunden Ernährung
03:24:27Es wurde nach Süßigkeiten und Snacks gesucht, wobei festgestellt wurde, dass der Kühlschrank hauptsächlich gesunde Lebensmittel wie Blaubeeren und Proteinprodukte enthielt. Lediglich Nutella wurde gefunden. Die Streamerin bewunderte eine Perücke und sprach darüber, dass sie gerne ihre Haare blond färben würde, ihr aber von mehreren Friseuren davon abgeraten wurde, da dies ihre Haare zu sehr schädigen würde. Sie äußerte den Wunsch nach einer schwarzen Bob-Perücke oder einer dunkelroten Perücke, da sie glaubt, dass dies cool aussehen würde. Es wurde auch überlegt, wie eine schwarze Perücke mit zwei Zöpfen im Wednesday-Stil aussehen würde.
Enthüllung der Naturhaarfarbe und Diskussion über Blondtöne
03:27:29Die Streamerin zeigte ihre echte Haarfarbe, ein natürliches Blond mit einem orangestichigen Ton. Sie erklärte, dass viele Leute ein falsches Bild von natürlichem Blond hätten und dass es nicht immer hell sein müsse. Es wurde über verschiedene Blondtöne diskutiert, darunter Straßenköterblond und Honigblond. Die Streamerin erwähnte, dass sie sich vorstellen könnte, ihre Naturhaarfarbe wieder herauswachsen zu lassen, besonders im Falle einer Apokalypse. Sie sprach auch über ihre Unkenntnis bezüglich Perücken und wie man sie richtig befestigt, insbesondere das Ankleben der Lace für einen natürlichen Haaransatz.
Cosplay-Planung und morgiger IRL-Stream
03:47:47Es wurde beschlossen, dass der morgige IRL-Stream etwas kürzer sein wird, um genügend Zeit für die Cosplay-Erstellung zu haben. Es wurde auch erwähnt, dass morgen ein bisschen 'Shitty Millie' gestreamt wird und ein kurzer Ausflug in die Stadt geplant ist, um Outfits zu besorgen. Die Streamerin überlegte, ob sie sich dafür schminken soll oder nicht. Sie sprach über ihre Tendenz, beim Einschlafen über Projekte nachzudenken und dabei kreative Ideen zu entwickeln, die sie sich dann sofort aufschreibt. Es wurde auch über ADHS-Symptome und den Besuch bei einem Therapeuten diskutiert. Die Streamerin erwähnte, dass sie früher Zwangsneurosen hatte, die sie aber mithilfe eines Therapeuten überwinden konnte.
Poison Ivy Cosplay und Diskussion über Haarfarben
03:55:29Es wurde über das aktuelle Poison Ivy Cosplay gesprochen und wie die Blätter am Körper befestigt werden müssen, um ein Reißen zu verhindern. Die Streamerin scherzte darüber, wie sie russisch aussehe. Sie sprach über eine Freundin, die ebenfalls einen ähnlichen Stil hat und fast nur Schwarz trägt. Es wurde auch überlegt, ob die Haarfarbe des Cosplays auch im echten Leben cool wäre, aber die Streamerin befürchtete, dass sie sich dann nicht mehr so einfach umstylen könnte. Es wurde auch überlegt, ob man die Haare rot färben sollte, aber die Streamerin hatte bereits schlechte Erfahrungen mit dem Entfernen von Strawberry Blonde gemacht.
Planung für morgigen Stream und Umstyling-Ideen
04:13:41Es wurde angekündigt, dass der morgige Stream ein Umstyling beinhalten wird, bei dem die Streamerinnen gegenseitig Outfits für einander aussuchen. Der Chat soll dabei helfen, die Richtung des Stylings zu bestimmen. Es wurden verschiedene Stilrichtungen vorgeschlagen, darunter Supercute, Emo, Baddy, männlich, Gov, Techno und Cowgirl. Die Streamerin erwähnte, dass sie früher ein 'Retired Tango-Baddy' war. Es wurde auch die Idee eines 'Techno-Office'-Looks diskutiert. Falls keine passende Idee gefunden wird, soll ein Rad über die Stilrichtungen entscheiden. Für die andere Streamerin wurden Stilrichtungen wie Renaissance-Lady, Punk, Emo, Goth, Stockholm-Style und BWL-Justus-Style vorgeschlagen. Letztendlich einigte man sich auf eine Umfrage auf Instagram, um die Stilrichtungen zu bestimmen: Mafia, Zarin, Gov, Goth, Hippie, BWL Justus-Type, Stockholm-Style und Old Money-Style.