CHILLEN & QUATSCHEN

Honeypuu diskutiert Körperbild, Politik und plaudert über Zukunftspläne

CHILLEN & QUATSCHEN
HoneyPuu
- - 11:12:00 - 98.358 - Just Chatting

Honeypuu teilt ihre Gedanken zu Körperbild und toxischen Kommentaren. Es folgen Diskussionen über Erbschaftssteuer, Vermögensverteilung und politische Reformvorschläge. Sie spricht auch über persönliche Zukunftspläne, Familiengründung und eine geplante Korea-Reise. Einblicke in League of Legends Gameplay werden ebenfalls gegeben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kritik an Rode X Mikrofon und Stream-Setup Anpassungen

00:01:00

Die Streamerin äußert sich negativ über das Rode X Mikrofon, das ihrer Meinung nach mangelhaft ist und häufig abstürzt. Sie nimmt Anpassungen an ihrem Stream-Setup vor, um die Bildqualität zu verbessern und die Helligkeit zu reduzieren, da es noch Tag ist. Sie plant, League of Legends zu spielen, sich mit dem Chat auszutauschen und später am Abend Sims zu spielen, bevor sie schlafen geht. Sie erwähnt, dass sie ein GoXLR in Erwägung zieht, um die Audioeinstellungen besser zu steuern, da die Musik für die Zuschauer zu laut ist, während sie selbst sie im Headset als zu leise empfindet. Des Weiteren erwähnt sie, dass sie morgen eine neue Kamera ausprobieren wird, da die aktuelle Cam überhitzt und sie gezwungen ist, einen Ventilator laufen zu lassen, um das Problem zu mildern. Sie hofft, das Problem morgen beheben zu können.

Diskussion über Körperbild und toxische Kommentare

00:05:42

Die Streamerin spricht über widersprüchliche Kommentare zu ihrem Körperbild, die sie sowohl im Chat als auch auf TikTok und Instagram erhält. Einige Leute finden ihre Arme zu dünn, während andere sie als zu dick bezeichnen und ihr raten, wieder Sport zu treiben. Sie betont, dass man es ohnehin nicht allen recht machen kann und dass solche Kommentare oft von toxischen Menschen stammen, unabhängig vom Geschlecht. Sie bezieht sich auf den Fall von Millie Bobby Brown, die ebenfalls für ihr Aussehen kritisiert wurde, und betont, dass es sich dabei oft um Mobbing handelt. Sie kritisiert, dass Frauen und Männer gleichermaßen solche negativen Kommentare verfassen und dass es nicht hilfreich ist, immer nur Männer oder Frauen für solche Verhaltensweisen verantwortlich zu machen. Sie teilt ihre Beobachtung, dass Personen, die andere verteidigen, oft abwertende Kommentare erhalten, was sie als besorgniserregend empfindet.

Geplante Projekte mit Ronny und Texas-Reise

00:30:01

Die Streamerin erwähnt ein Telefonat mit Ronny am Morgen und kündigt an, dass sie gemeinsam einige Projekte in diesem Jahr starten werden. Einige dieser Projekte möchte sie noch nicht bekannt geben, da sie es für verfrüht hält. Sie bestätigt jedoch, dass eine Reise nach Texas zu 100% stattfinden wird, voraussichtlich im Oktober, da es im Sommer dort zu heiß ist. Sie und Ronny möchten es vorerst ruhig angehen lassen und die Reise nicht überstürzen. Zudem spricht sie über das Horror-Game Backrooms, das sie gerne mal spielen würde. Sie äußert sich zu einem Video über die wachsende Armut in Deutschland und die steigenden Kosten, insbesondere für Wohnungen. Sie berichtet von ihrer eigenen Erfahrung mit einer Wohnung in Koblenz, deren Mietpreis sich innerhalb weniger Jahre mehr als verdoppelt hat.

Erbschaftssteuer und Vermögensverteilung in Deutschland

00:51:41

Die Streamerin diskutiert das Thema Erbschaft und Vermögensverteilung in Deutschland. Sie betont, dass sie nicht möchte, dass ihre Eltern ihr etwas vererben, sondern dass sie ihr Geld lieber für sich selbst ausgeben sollen. Sie plant jedoch, ihren eigenen Kindern später etwas zu vererben. Sie kritisiert die Erbschaftssteuer und findet es ungerecht, dass ein Teil des Vermögens, das sie ihren Kindern geben möchte, an den Staat gehen soll. Sie verweist auf eine Statistik, wonach Westdeutsche im Durchschnitt fast doppelt so viel erben wie Ostdeutsche, was historisch bedingt sei. Sie betont, dass Erbschaften oft leistungslos bezogenes Vermögen sind und dass die meisten Ersparnisse in Deutschland nicht selbst erarbeitet, sondern geerbt wurden. Sie spricht über die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und die Vermögensungleichheit in Deutschland.

Diskussion über Schuluniformen und soziale Unterschiede

00:59:42

Die Diskussion beginnt mit der Beobachtung, dass in der Vergangenheit der Besitz von Markenkleidung wie Tommy Hilfiger in der Schule eine Rolle spielte, um zu einer bestimmten Gruppe zu gehören. Es wird die Idee von Schuluniformen als Mittel zur Vermeidung von Mobbing und sozialem Druck durch Kleidung aufgebracht. Uniformen könnten Probleme reduzieren, die durch unangemessene Kleidung entstehen, und den Fokus auf andere Ausdrucksformen wie Frisuren oder Accessoires verlagern. Persönliche Erfahrungen mit dem Wunsch nach teuren Artikeln wie Timbalands und dem Kauf von Fälschungen werden geteilt, um die Bedeutung von sozialer Akzeptanz und Gruppenzugehörigkeit zu veranschaulichen. Es wird betont, dass Uniformen eine gute Sache sein könnten, um Mobbing zu reduzieren, da sie soziale Unterschiede minimieren und somit weniger Angriffsfläche bieten. Die Sprecherin ermutigt die Zuschauer, ihre Meinung zu Uniformen im Chat zu teilen und betont, dass Kreativität durch andere Mittel wie Frisuren und Accessoires ausgedrückt werden kann.

Armut, gesellschaftliche Teilhabe und politische Beteiligung

01:01:54

Es wird festgestellt, dass Menschen in Armut im Durchschnitt weniger zufrieden mit ihrem Leben sind, häufiger gesundheitliche Probleme haben, öfter alleinstehend sind, weniger Freunde haben und seltener am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Besonders betroffen sind diejenigen, die sich von der Gesellschaft und der Politik abgehängt fühlen. Sie haben weniger Vertrauen in das politische System und seine Institutionen und gehen seltener wählen. Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit geringem Einkommen signifikant seltener wählen gehen als wohlhabendere Menschen, was ein Problem für die Demokratie darstellt. Wenn sie wählen, neigen sie eher dazu, rechtspopulistische Parteien zu unterstützen. Die Armutsquote in Deutschland ist von 11,3 Prozent im Jahr 1991 auf 16,6 Prozent im Jahr 2023 gestiegen. Es wird auch auf die Migrant Wealth Gap hingewiesen, die sich durch niedrigere Bildungsabschlüsse, geringere Durchschnittseinkommen, selteneren Wohneigentum und weniger Vermögen äußert. Die Gründe hierfür sind komplex und noch nicht vollständig erforscht.

Vermögensungleichheit und politische Maßnahmen

01:04:53

Es wird festgestellt, dass die Vermögensungleichheit in fast allen westlichen Ländern gestiegen ist, in Deutschland jedoch besonders hoch ist. In Deutschland bleibt Armut oft Armut und Reichtum oft Reichtum. Die Politik wird aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um Leistung wieder lohnenswert zu machen. Der Staat hat verschiedene Instrumente zur Regulierung von Einkommens- und Vermögensungleichheit, wobei ein wichtiger Aspekt die Besteuerung ist. In Deutschland werden Arbeitseinkommen im Vergleich zu anderen OECD-Staaten relativ hoch besteuert, während Einkünfte aus Kapitalanlagen mit 25 Prozent Kapitalertragssteuer belegt werden. Eine Vermögenssteuer ist seit 1997 ausgesetzt, obwohl das Bundesverfassungsgericht eine Reform gefordert hat. Die Erbschaft- und Schenkungssteuer hat hohe Steuersätze, aber auch viele Ausnahmen und Freibeträge, insbesondere für Eltern, die ihren Kindern Vermögen übertragen. Es wird kritisiert, dass der Freibetrag für Schenkungen von Kindern an Eltern sehr niedrig ist, was als ungerecht empfunden wird. Verschiedene Schenkungen werden innerhalb von zehn Jahren zusammengerechnet, was die Möglichkeiten zur steuerfreien Übertragung einschränkt.

Erbschaftssteuer, politische Reformvorschläge und persönliche Erfahrungen

01:09:40

Die Erbschaftssteuer bietet zahlreiche Hintertüren, insbesondere durch Schenkungen vor dem Todesfall. Alle zehn Jahre können Eltern steuerfrei 400.000 Euro pro Elternteil übertragen, also 800.000 Euro insgesamt. Dies ermöglicht es wohlhabenden Familien, erhebliche Vermögen steuerfrei an ihre Kinder zu übertragen. Experten fordern seit Jahren eine Reform der Erbschaftssteuer, bisher ohne Erfolg. Verschiedene Parteien haben Reformvorschläge vorgelegt, die unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Einkommenskategorien hätten. Die CDU würde Geringverdiener kaum entlasten, während die AfD die Steuer komplett abschaffen will. Die SPD will die Privilegierung großer Unternehmensvermögen abschaffen, die Grünen wollen große Erbschaften effektiver besteuern, und die Linke will Steuerschlupflöcher schließen. Es wird betont, wie wichtig es ist, wählen zu gehen, um mitzubestimmen, wie es mit diesem und anderen Themen weitergeht. Persönliche Erfahrungen mit Steuerberatern und dem Finanzamt werden geteilt, wobei betont wird, wie wichtig es ist, die Steuerangelegenheiten ordentlich zu erledigen, um Stress zu vermeiden.

Heimatgefühl, Identität und politische Ansichten

01:18:27

Es wird über das fehlende Heimatgefühl gesprochen und die Schwierigkeit, sich in Deutschland oder Russland zugehörig zu fühlen. In Russland wird die Sprecherin als Deutsche angesehen, während sie in Deutschland nicht als Deutsche wahrgenommen wird. Dies führt dazu, dass sie kein starkes Heimatgefühl entwickelt hat. Es wird kritisiert, dass Streamer oft Angst haben, abends auszugehen, sich aber nicht trauen, offen ihre politischen Ansichten zu äußern, insbesondere die AfD zu wählen. Die Sprecherin betont, dass sie selbst keine AfD wählt und generell eine negative Meinung von allen Parteien hat. Es wird klargestellt, dass die Sprecherin nicht die AfD gewählt hat und es ihr wichtig ist, dies zu betonen, da sie nicht falsch verstanden werden möchte. Sie teilt ihre Erfahrungen und Gefühle bezüglich ihres Lebensortes und ihres fehlenden Heimatgefühls, betont aber, dass dies nicht bedeutet, dass sie die AfD unterstützt.

Zukunftspläne, Familiengründung und politische Klarstellung

01:23:54

Die Sprecherin äußert sich zu ihren Zukunftsplänen bezüglich Familiengründung und Wohnort. Sie betont, dass sie noch keine Kinder hat und die Reihenfolge Freund, Verlobung, Heirat und Kinder einhalten möchte. Bezüglich der Erziehung ihrer Kinder ist sie noch unentschlossen, ob sie diese Englisch oder Deutsch erziehen würde. Sie schließt nicht aus, in Deutschland zu leben, falls sie sich in einen Deutschen verlieben sollte. Es wird klargestellt, dass die Sprecherin nicht gesagt hat, dass Influencer für eine andere Partei Werbung machen oder dass die Angst, rauszugehen, ein Grund für die Wahl der AfD sei. Sie betont, dass sie generell radikale Parteien ablehnt und ihre politische Meinung nicht mit der Wahl einer bestimmten Partei gleichzusetzen ist. Die Sprecherin entschuldigt sich, falls ihre Aussagen falsch interpretiert wurden, und betont, dass sie lediglich ihre Erfahrungen und Meinungen geteilt hat.

Politik, Korea-Pläne und Gaming-Session

01:32:14

Es wird klargestellt, dass Politik kein Thema im Stream ist und auf andere Streamer verwiesen, die sich damit beschäftigen. Es wird auf einen Klatschartikel über die Sprecherin Bezug genommen, in dem sie fälschlicherweise als illegale Migrantin in Südkorea dargestellt wurde. Die Sprecherin betont, dass sie nur einen Monat in Korea war und dort Spaß hatte. Es wird auf die Matching-Outfits mit Marissa hingewiesen. Danach beginnt eine Gaming-Session, in der verschiedene Spielsituationen und Strategien diskutiert werden. Es werden auch persönliche Vorlieben bezüglich Spell-Indikatoren und Smart-Kasten im Spiel besprochen. Die Sprecherin äußert den Wunsch, in eine höhere Elo zu kommen, wo man sie kennt, aber auch die negativen Aspekte wie Permabundi werden erwähnt. Es werden verschiedene Spielszenen kommentiert und analysiert, wobei die Sprecherin ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über das Spiel zeigt.

League of Legends

01:38:20
League of Legends

Jugendliche Lebenserfahrung und League of Legends Gameplay

02:08:58

Die Diskussion dreht sich um Lebenserfahrung und das Alter, wobei die Streamerin scherzhaft zugibt, dass ihr noch viel Lebenserfahrung fehlt. Danach geht es um League of Legends, wo sie sich auf Vi-Kills konzentriert und feststellt, dass andere Aspekte des Spiels weniger wichtig sind. Sie spricht über das Verhalten des Teams, die Möglichkeit einer Kapitulation (FF) und betont, dass es im Moment mehr um Spaß als ums Gewinnen geht. Sie erwähnt, dass sie Material für eine Montage sammelt und dass es besser ist, sich vorher anzustrengen, um das Spiel zu beschleunigen, aber auch den Moment genießt, in dem sie Gegner leicht besiegen kann. Sie kommentiert einen Fehler eines Gegners und freut sich über den eigenen Erfolg im Spiel.

Bestellungen, Einkäufe und koreanische Einflüsse

02:15:10

Die Streamerin spricht über Multitasking und dass sie vergessen hat, was sie alles bestellt hat, einschließlich Tomaten und Eier. Sie erwähnt, dass sie auch Marshmallows bestellen wollte und freut sich über eine Bestellung. Sie fragt den Chat nach Dingen, die man zu Hause braucht, wie Putzmittel, Brot und Joghurt, wobei sie feststellt, dass sie kein Brot hat. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Lebensmittel wie Kakao, Milch, Tee und Fruchtzwerge, wobei sie sich an Fake-Fruchtzwerge aus ihrer Kindheit erinnert, die ihre Eltern aufgrund des günstigeren Preises gekauft haben. Sie spricht über die Gewohnheit ihrer Eltern, Prospekte nach günstigen Angeboten zu durchsuchen. Abschließend erwähnt sie, dass sie gerne unterschiedliche Hintergründe in Korea hätte und überlegt, ein Bärchen oder ähnliches zu kaufen, aber die gefundenen waren zu klein.

Alltags- struggles, Nagelstudiobesuch und Wohnerfahrungen

02:19:47

Die Streamerin äußert ihren Wunsch, das Haus nicht verlassen zu müssen, selbst für einfache Aufgaben wie das Rausbringen des Mülls. Sie erwähnt jedoch, dass sie bald ins Nagelstudio muss, da ihre Nägel in einem schlechten Zustand sind und sie sich bereits ein süßes Design mit rosa Kirschblüten ausgesucht hat. Sie stellt klar, dass sie nicht in Korea wohnt, sondern auf Madeira lebt und in Korea ein Büro hat. Sie vermutet, dass die schlechte Luft in ihrem Raum ein Grund für ihre Atembeschwerden sein könnte und öffnet das Fenster zum Lüften, obwohl sie abends Angst hat, dies zu tun. Sie spricht über die Empfehlung, mehrmals täglich zu lüften, und erinnert sich an die Stoßlüftung in der Schule im Winter, die sie als unangenehm empfand.

Essgewohnheiten, Körperbild und gesunde Ernährung

02:23:31

Die Streamerin spricht über ihre Essgewohnheiten und ihren Wunsch, weniger Essen zu verschwenden, indem sie es besser einteilt. Sie möchte vermeiden, sich zu überessen und sich schlecht zu fühlen. Sie erwähnt, dass sie Mandelformen mag und dass sie und Marissa sich gut verstehen. Sie äußert, dass sie momentan alles rosa mag und in Frühlingsstimmung ist. Sie spricht über ihre Gewichtszunahme und ihren Wunsch, dass sich das zusätzliche Gewicht in ihrem Gesäß statt im Gesicht bemerkbar macht. Sie gibt zu, zu viele frittierte Speisen gegessen zu haben, obwohl sie Süßes nicht so sehr mag. Sie plant, mit Marissa gesunde Bounties selbst zu machen und spricht über die Möglichkeit, Süßstoff als Zuckerersatz zu verwenden. Es wird kurz über ein Remake in einem Spiel gesprochen, da ein Spieler disconnected war.

Lieferprobleme und frühere Hackerangriffe

02:37:29

Die Streamerin kommentiert, dass die App anzeigt, dass ihre Lieferung nah ist, aber die Lieferanten oft Schwierigkeiten haben, ihre Wohnung zu finden. Sie erzählt, dass sie die erste Bewohnerin in ihrem Gebäude war und die meisten Lieferanten ihre Wohnung nicht gefunden haben. Sie freut sich, dass sich die Situation gebessert hat, da mittlerweile andere Leute in das Gebäude eingezogen sind. Sie erinnert sich daran, dass selbst Danny Schwierigkeiten hatte, ihre Wohnung zu finden, und sie ihm mit Bildern helfen musste. Sie erwähnt, dass sie einen Lifetracker hat, um zu sehen, wo der Lieferant hinfährt. Sie spricht darüber, dass sie während ihres Aufenthalts in Korea gehackt wurde und ihre Nummer verloren ging, was die Kommunikation erschwerte.

Planung zukünftiger Projekte und Körperbild

03:13:13

Die Streamerin äußert den Wunsch, Marissa anzurufen, um zukünftige Projekte zu planen und fragt, ob sie dieses Jahr etwas zusammen starten sollen. Sie betont, wie wichtig und richtig das sei. Sie scherzt darüber, dass sie koreanisch aussehe und einen Vaterschaftstest machen wolle. Sie spricht über die Idee, einen DNA-Test zu machen, hat aber Angst vor den Konsequenzen, wie zum Beispiel geklont zu werden. Sie scherzt über eine Armee von Isa-Klonen, die 24/7 streamen würden. Sie beendet das Essen und äußert den Wunsch nach einem schönen Spiel ohne Streamsniper. Sie erwähnt, dass sie vergessen hat, Eier auf ihre Liste zu setzen und schimpft scherzhaft mit dem Chat wegen eines ekelhaften Kommentars.

Cosplay-Wette und neue Sims Erweiterung

03:17:38

Die Streamerin erzählt von einer verlorenen Wette mit dem Chat, aufgrund derer sie nun ein Shaco-Cosplay machen und Shaco-Only-Streams spielen muss. Sie beschreibt das Cosplay als eklig und äußert ein wenig Angst davor. Sie erwähnt, dass sie die Maske bereits gebastelt hat und das Cosplay am Sonntag stattfinden wird. Sie wird kurz von Isa verlassen, was sie sich merkt. Sie äußert ihre Vorliebe, lieber gegen Yoni als gegen Akshan zu spielen. Sie erwähnt, dass Akshan generft wurde. Sie freut sich auf ein neues Sims-Pack, das morgen erscheint, in dem man einen Tattoo-Shop besitzen und Gewerbe anmelden kann. Sie überlegt, ob sie das Spiel neu ausbauen soll.

Ärger im Spiel und Diskussionen über Schwangerschaftsgerüchte

03:47:21

Die Streamerin äußert ihren Frust über einen Mitspieler im aktuellen Spiel. Sie kritisiert dessen Spielweise und ist genervt von dessen Verhalten. Sie schimpft über den Spieler und sagt, dass sie das nicht mehr ertragen kann. Sie fragt, ob jemand geklingelt hat, und vermutet, dass es der gegnerische Akschan war. Anschließend thematisiert sie Gerüchte, die über sie im Umlauf sind, insbesondere das Gerücht, sie sei schwanger. Sie reagiert humorvoll darauf und spielt auf die biblische Geschichte von Jesus an. Sie betont, dass die Leute viel Unsinn über sie erzählen und man nicht alles glauben sollte. Sie erwähnt auch ein weiteres absurdes Gerücht, demzufolge sie sieben Finger habe.

Skurrile Gedanken und Beobachtungen

03:54:48

Die Streamerin sinniert über eine tragbare Herdplatte für den Schreibtisch und eine Toilette neben sich, um das Spiel nicht verlassen zu müssen. Sie scherzt, dass Frauen nur zum 'Nasenpudern' auf die Toilette gehen und äußert ihren Unmut über Trolle im Spiel, die ihrer Meinung nach auch für Hasskommentare auf ihren Social-Media-Kanälen verantwortlich sind. Sie beschwert sich über die 'bodenlosen' Kommentare auf TikTok und Instagram Reels und betont, dass ihr Team diese blockiert und löscht, damit sie diese nicht sehen muss. Facebook sei noch schlimmer, da dort radikale Aussagen von 'Boomern' kommen. Sie fragt sich, ob Isa wirklich Steak braten gegangen ist und wundert sich, wie schnell die Runde gestartet hat.

Kommentarspalten und kulinarische Pausen

03:58:36

Die Streamerin stimmt zu, dass die Kommentarspalten auf Instagram Reels schlimmer sind als der Voice-Chat in Call of Duty und dass dies auch von anderen Creatorn bestätigt wird. YouTube-Shorts schaut sie sich aufgrund der Kommentare gar nicht an, sondern lässt sie von ihren Mods filtern. Sie erwähnt, dass ihre Mutter ihr Orangina und koreanische Snacks gebracht hat. Sie erklärt, dass Orangina eine Orangenlimonade in einer orangenförmigen Flasche ist. Sie vermisst Mana im Spiel und gibt Areppo die Schuld, sie abgelenkt zu haben. Die Streamerin fragt sich, warum ihr Chat nicht die Fackeln für Areppo ausgepackt hat, als Leona auf die Midlane kam.

Subway Cookies, USA-Hype und League of Legends Frust

04:17:55

Die Streamerin spricht über ihre Vorliebe für Subway Cookies und vermutet, dass diese Unmengen an Geschmacksverstärkern und Zucker enthalten. Sie erzählt von einem gescheiterten Versuch, die Cookies nachzubacken, bei dem ein Plätzchenkuchen herauskam. Sie kritisiert den Hype um amerikanische Cookies, die ihrer Meinung nach oft nur aus Zucker bestehen, und erwähnt die 'Crumble Cookies' als Beispiel für überbewertete Süßigkeiten. Sie beschwert sich darüber, dass ihre Gegner im Spiel ständig Flash zur Verfügung haben und dass diese sehr tanky sind. Sie gesteht ein, dass sie sich im Spiel geirrt hat und dass der Yasuo schlecht spielt. Sie fragt den Chat nach Item-Empfehlungen und überlegt, ob sie 'Void' kaufen soll.

Razer Kooperation, Tastatur Präferenzen und Muskelkater vom Zocken

04:49:36

Die Streamerin spricht über ihre Razer-Headsets und bedauert, dass es keine Rabatte gibt, obwohl Freddy einen Rabattcode hat. Sie erwähnt, dass sie bereits eine Razer-Kooperation hatte. Sie erklärt, dass sie nur mit der Razer Viper V2 Pro Maus spielt und alle anderen hasst. Das Headset mag sie wegen der süßen Öhrchen und sie möchte auch die schwarze Version haben, um sie zu ihren Outfits zu kombinieren. Sie wünscht sich eine Razer-Tastatur mit deutschem Layout, Pfeiltasten und ohne Numpad, aber mit 65% Größe. Sie mag keine flachen Tasten und legt Wert auf die Keycaps, wobei sie die lilanen bevorzugt, da diese ein taktisches Feedback geben. Die Streamerin stellt fest, dass sie ihren Körper beim Zocken stark anspannt und sogar Muskelkater bekommt.

Frühes Aufstehen und League of Legends Frustration

06:09:54

Honeypuu äußert ihren Unmut darüber, am nächsten Morgen um 7 Uhr aufstehen zu müssen, da sie dummerweise ein frühes Meeting mit ihrem Management vereinbart hat. Sie spielt League of Legends und ist frustriert über ihre Mitspieler, insbesondere einen Viktor auf der Toplane, der nur splitpusht und scheinbar nutzlos ist. Sie erwähnt, dass sie dreimal hintereinander den gleichen Lux-Spieler im Spiel hatte und droht Konsequenzen an, falls dies erneut passiert. Sie diskutiert auch über die Schwierigkeit des Spiels und die Inkompetenz ihrer Teamkollegen, was zu Frustration führt. Sie überlegt, ob sie den Pass für das Spiel öffnen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es ihr nicht viel bringt. Sie äußert auch ihre Abneigung gegen Ezreal als Champ und ihre Angst davor, aus Versehen nicht picken zu können.

Frust über League of Legends und Entscheidung gegen Partnerschaft

06:23:48

Honeypuu spricht über ihre Frustration mit League of Legends, insbesondere über die Schwierigkeit, Partner zu werden, und akzeptiert, dass es wahrscheinlich nie passieren wird, da ihre alten Nachrichten dies verhindern. Sie vergleicht es mit Strafverfolgung in Deutschland, die verjähren muss. Sie konzentriert sich auf das aktuelle Spiel, in dem sie Schwierigkeiten hat und stirbt. Sie äußert ihren Ärger über ihre Teamkollegen, insbesondere über einen Darius, der scheinbar nur Schaden verursacht und keine Fähigkeiten zeigt. Sie gibt zu, dass sie flucht und versucht, sich zu bessern. Sie spricht auch über die Schwierigkeit, mit dem Spiel umzugehen, und ihre Frustration über die Entscheidungen ihrer Teamkollegen. Sie erwähnt, dass sie ehrgeizig ist und dass dies Vor- und Nachteile hat. Sie hat Mana-Probleme und ist frustriert darüber, dass sie nicht in der Lage ist, effektiv zu spielen. Sie spricht über ihre Teamfähigkeit und ihren Wunsch, dass ihre Teamkollegen überleben, obwohl sie frustriert ist.

Raid von Marissa und League of Legends Gameplay

06:46:07

Honeypuu bedankt sich für einen Raid von Marissa und hofft, dass sich kein Lux im gegnerischen Team befindet, da sie dann direkt zu Sims wechseln würde. Sie spielt League of Legends und kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich der Picks der Gegner und ihrer eigenen Strategie. Sie spielt gegen eine Katharina auf der Mitte und erwähnt, dass sie heute auch Sims spielen wird. Sie ist motiviert und fühlt sich wie in einem Film. Sie äußert ihre Angst vor Katharina, die viel Schaden verursacht, aber für aufhaltbar hält. Sie kommentiert die Leistungen ihrer Mitspieler und die Schwierigkeiten des Spiels. Sie ist frustriert über die Tode und das schwierige Spiel, aber sie versucht, positiv zu bleiben und das Spiel zu gewinnen. Sie erwähnt, dass sie kein VOD von heute hochladen wird, da das VOD von gestern aufgrund der Kendrick Lamar Halftime Show privat gestellt wurde. Sie spricht über ihre Item-Builds und ihre Strategie für das Spiel. Sie ist frustriert über die Leistung ihrer Teamkollegen und die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen.

League of Legends Frustration und Entscheidung gegen Discord-Beitritt

07:17:13

Honeypuu spielt League of Legends und äußert ihre Frustration über das Spiel und ihre Teamkollegen. Sie erwähnt, dass die Gegner zu viert im Discord sind, aber sie weigert sich, beizutreten, da sie schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Sie befürchtet, dass sie beleidigt wird, wenn sie dem Discord beitritt. Sie kommentiert das Spielgeschehen und die Entscheidungen ihrer Teamkollegen. Sie ist frustriert über die Leistung ihrer Teamkollegen und die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen. Sie spricht über ihre Strategie und ihre Item-Builds. Sie ist auch frustriert darüber, dass sie stirbt und dass ihre Teamkollegen ihr nicht helfen. Sie erwähnt, dass sie eigentlich Sims spielen sollte. Sie ist frustriert über die Briar, die sie immer wieder tötet. Sie überlegt, welche Items sie kaufen soll, um gegen die Briar anzukommen. Sie ist frustriert darüber, dass sie so wenig Schaden verursacht. Sie ist frustriert über den Shen, der sie ständig nervt. Sie ist frustriert über die Fights und die komischen Situationen im Spiel. Sie ist frustriert darüber, dass sie keine Reaktionszeit mehr hat. Sie ist frustriert darüber, dass ihre Teamkollegen immer das Gegenteil von dem machen, was sie will. Sie ist frustriert darüber, dass sie stirbt und dass ihre Teamkollegen ihr nicht helfen.

Turnierteilnahme und Void-Pläne

08:37:02

Honeypuu hat Eli bezüglich der Teilnahme an einem zukünftigen Turnier kontaktiert und eine Zusage erhalten. Allerdings gibt es Unsicherheiten bezüglich ihrer Verfügbarkeit, da Eli nicht weiß, wann sie vor Ort sein wird. Sie plant, nach dem aktuellen Spiel Void aufzusuchen. Sie äußert ihre Angst vor Talon im Spiel und beschreibt die Gegner als 'squishy', was bedeutet, dass sie leicht zu besiegen sind. Sie wundert sich über die Positionierung von Talon und die fehlende Vision in einer bestimmten Spielsituation. Sie erklärt, dass 'Gänse' im übertragenen Sinne wie 'fuck' gemeint ist. Es folgt eine Diskussion über die richtige Spielweise (Shua AP) und die Entscheidung, erst einmal Kaffee zu trinken. Sie äußert, dass sie keine Lust hat zu schlafen und den nächsten Tag herbeizuwünschen, was keinen Sinn ergibt.

Subnautica-Liebe und Sims-Hausbau-Pläne

08:46:07

Honeypuu schwärmt von dem Spiel Subnautica und betont, wie viel Arbeit in die Entwicklung geflossen ist und wie entspannend es ist. Sie hat Below Zero noch nie gespielt, weil sie das Original so sehr mag. Sie erinnert sich an eine Situation, in der ihre Seemotte von einem Crabskin zerstört wurde und sie alle Module verlor. Sie erzählt von einem Gespräch mit Ronny während des Schminkens, wodurch sie länger brauchte und später live gehen konnte als geplant. Sie erwähnt einen straffen Zeitplan für den nächsten Tag mit einem Call-Meeting am Morgen, einem Banktermin und einem Treffen mit Paul, bevor sie um 15 Uhr streamen will. Sie plant, eine Lodge in Sims 4 zu bauen, inspiriert von der Lodge aus Until Dawn, und experimentiert mit verschiedenen Designs und Platzierungen von Bäumen und Wegen, um eine gruselige Waldatmosphäre zu erzeugen. Sie überlegt, ob sie das Haus jetzt bearbeiten oder ein zufälliges Haus irgendwo bauen soll. Sie sucht nach einer Balance zwischen gruselig und nicht zu gruselig für das Haus.

Schlechtes Bauchgefühl und Team-Probleme im Spiel

09:15:57

Honeypuu äußert ein ungutes Gefühl bezüglich des aktuellen Spiels und des Teams. Sie fragt sich, warum der Jayce im Team nicht die Side-Lane besetzt. Sie äußert Angst und den Wunsch nach dem Gegenstand 'Sonjas', entscheidet sich aber für 'Void'. Sie bemerkt, dass der gegnerische Trunnel die ganze Zeit nur am pushen und nerven ist und fragt sich, wie die Gegner drei Drakes bekommen konnten. Sie vermutet, dass das Team einen schlechten Vibe hat. Sie stellt fest, dass der Corki im eigenen Team schlecht spielt und unnötige Aktionen ausführt. Sie gibt an, dass Kane und Annie das Spiel verloren haben und Annie getrollt hat. Sie betont, dass sie nicht das Problem beim Verlieren war und dass auch kein anderer Mitleiner etwas gebracht hätte. Sie kritisiert das Spielverhalten ihrer Mitspieler und erklärt, dass sie am Ende nachgelassen und getrollt haben.

The Sims 4

09:28:40
The Sims 4

Sims 4 Hausbau-Herausforderungen und Fenster-Frustration

10:15:01

Honeypuu setzt den Bau der Lodge in Sims 4 fort und hat Schwierigkeiten, die passenden Fenster zu finden, die sowohl farblich als auch stilistisch zum Rest des Hauses passen. Sie sucht nach Inspirationen für Lodge-Häuser und deren Fenstergestaltung, wobei sie sich an der Until Dawn Lodge orientiert. Sie experimentiert mit verschiedenen Fensterplatzierungen und -größen, um den gewünschten gruseligen Vibe zu erzeugen, und überlegt, ob sie bodentiefe Fenster verwenden soll oder nicht. Sie äußert ihre Frustration darüber, dass es keine Fenster gibt, die ihren Vorstellungen entsprechen, und dass sie gezwungen ist, Kompromisse einzugehen oder Fenster zu faken. Sie hadert mit der Frage, ob sie die gleichen Fenster für oben und unten verwenden soll und ob die Fenster zu modern aussehen. Sie versucht, den Innenbereich des Hauses passend zum äußeren Erscheinungsbild zu gestalten und sucht nach Inspirationen für die Inneneinrichtung von Lodges. Sie möchte, dass das Haus reich und luxuriös wirkt, aber gleichzeitig auch einen gruseligen Touch hat.

Abschluss des Streams und Ankündigung für den nächsten Tag

11:11:12

Honeypuu beendet den Stream und kündigt an, dass sie morgen um 19 Uhr das neue Sims 4 Pack spielen wird. Sie plant, bereits um 16 oder 17 Uhr live zu gehen und so früh wie möglich mit dem Streamen zu beginnen. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern und sagt, dass sie sich morgen wieder meldet, um die genaue Uhrzeit für den Stream bekannt zu geben. Sie erwähnt, dass sie einen Plan für die nächsten Tage machen muss, um zu entscheiden, was sie streamen wird. Sie gibt an, dass sie sich auf den nächsten Stream freut und hofft, dass er wieder so gut wird wie dieser. Sie bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich von ihren Zuschauern.