CRAFT ATTACK 13 !meggle
Kürzere Übertragung und Reisepläne: Eine Vorschau auf kommende Inhalte
Die heutige Übertragung fällt kürzer aus, da ein gemeinsames Spiel mit Darlokat ansteht. Längere Übertragungen sind für die Zukunft versprochen. Eine kurzfristige Reise nach Berlin steht bevor, und ein Teppich-Video wird nach der Rückkehr sorgfältig produziert. Persönliche Müdigkeit und private Herausforderungen werden thematisiert, wobei die Bedeutung einer positiven Atmosphäre hervorgehoben wird. Vertrauensprobleme und Therapiepläne werden angesprochen, um Verhaltensmuster zu ändern und sich besser abgrenzen zu können. Eine Freundin wird mental unterstützt, während gleichzeitig Reisevorbereitungen laufen. Ärger über eine frühere Airbnb-Erfahrung und rechtliche Schritte werden diskutiert, bevor das Minecraft-Gameplay beginnt.
Kurzer Craft Attack Stream und Reisepläne
00:07:27Es wird angekündigt, dass der heutige Craft Attack Stream kürzer ausfallen wird, da im Anschluss ein gemeinsames Spiel mit Darlokat geplant ist. Es wird versprochen, die nächsten Streams dafür länger zu gestalten. Die Streamerin erwähnt, dass sie kurzfristig für einen Tag nach Berlin reisen muss und verspricht, ein Video zu den Teppichen so schnell wie möglich zu produzieren, sobald sie zurück ist. Sie möchte das Video sorgfältig gestalten und nicht überstürzt veröffentlichen. Es wird auch thematisiert, dass sie aufgrund von Müdigkeit manchmal anders wirkt, aber betont, dass sie immer gute Laune verbreiten möchte, da sie der Meinung ist, dass eine schlechte Stimmung auch einen schlechten Vibe im Stream erzeugt. Sie ist dankbar für ihr Leben, auch wenn es private Herausforderungen gibt, die sie als 'Privatscheiße' bezeichnet.
Vertrauensprobleme und Therapiepläne
00:10:19Es wird angesprochen, dass die Streamerin dazu neigt, Menschen zu schnell zu vertrauen und ihnen immer wieder zu verzeihen, selbst wenn sie ausgenutzt wird. Sie plant, Ende Dezember oder im Januar eine Therapie zu beginnen, um an diesem Verhaltensmuster zu arbeiten. Die Streamerin erklärt, dass sie zwar schnell wütend sein kann, diese Wut aber auch schnell wieder verfliegt. Sie hat bemerkt, dass einige Leute, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Streaming-Szene, diese Eigenschaft ausgenutzt haben, indem sie sich alles erlaubten und dachten, ein einfaches 'Sorry' würde ausreichen. Sie möchte dies ändern und sich besser abgrenzen können. Trotz dieser persönlichen Herausforderungen ist es ihr Ziel, im Stream stets eine positive Atmosphäre zu schaffen und gute Laune zu verbreiten.
Unterstützung für eine Freundin und Reisevorbereitungen
00:13:26Die Streamerin teilt mit, dass eine Freundin von ihr gerade eine schwierige Phase durchmacht und sie versucht, mental für sie da zu sein, indem sie zeitnah auf Nachrichten antwortet. Sie bittet um Verständnis für ihre häufige Handynutzung. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen für die Berlinreise. Es wird erwähnt, dass das Wetter schlecht ist und sie unsicher ist, ob ihr Flug überhaupt geht. Sie muss die Zeitverschiebung nach Deutschland berücksichtigen, um pünktlich am Flughafen zu sein und das Gepäck rechtzeitig aufzugeben. Die Streamerin plant, ihre Koffer noch im Stream zu packen und Outfits für ein Event in Berlin auszuwählen, bei dem angeblich Doja Cat und Kris Jenner anwesend sein werden. Sie hat Melle als Begleitung eingeladen und freut sich darauf, sie wiederzusehen.
Ärger über Airbnb-Erfahrung und Minecraft-Gameplay
00:25:47Es wird großer Ärger über eine frühere Airbnb-Erfahrung in Texas geäußert. Die Klimaanlage im Apartment konnte nicht ausgeschaltet werden, was dazu führte, dass die Streamerin krank wurde. Trotz Beschwerden weigerten sich die Vermieter, das Passwort für die Klimaanlage herauszugeben. Nun fordern sie auch noch Geld, weil ein Schlüssel vergessen wurde. Die Streamerin ist empört über die Frechheit der Vermieter und plant, rechtliche Schritte einzuleiten und einen gelben Schein vom Arzt zu holen, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Währenddessen beginnt das Minecraft-Gameplay. Es wird über eine Eisenfarm gesprochen, die für den Start als 'traumhaft' und 'hübsch' bezeichnet wird. Die Streamerin freut sich über die Anwesenheit anderer Spieler und die gemeinsamen Pläne im Spiel, wie das Looten einer unterirdischen Kupferfarm und den Bau eines Golems. Es wird auch über die bevorstehende Öffnung des Nethers und des Ends gesprochen, was neue Möglichkeiten für XP-Farmen eröffnet.
Details zum Mac-Event und Halloween-Dekoration
00:45:46Die Streamerin gibt weitere Details zu dem bevorstehenden Mac-Event in Berlin preis, bei dem angeblich Doja Cat und Kris Jenner anwesend sein werden. Sie ist Partnerin von Mac und wird im Hotel geschminkt, bevor es zum Event geht. Melle ist als Begleitung eingeladen und wird ebenfalls von einem Make-up-Artist gestylt. Der Sinn des Events ist die Promotion neuer Produkte. Es wird überlegt, ob ein Stream aus dem 'Experian' in Berlin möglich wäre, aber die Idee wird verworfen, da die Öffnungszeiten nicht zu den Streaming-Zeiten passen und ein Security-Mann bezahlt werden müsste, was zu viel Stress verursachen würde. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf Halloween und bedauert, dass ihre bestellten Dekorationen und Cosplays aufgrund von Lieferproblemen erst am 31. Oktober ankommen. Sie plant daher einen großen Dekorations-Stream und wird ihren Stream-Hintergrund bis zum 1. Dezember im Halloween-Stil belassen, bevor er weihnachtlich dekoriert wird. Sie hat bereits einen Weihnachtsbaum für Madeira bestellt, da die Lieferzeiten dort länger sind.
Entdeckung eines Skelettpferdes und Unterwasser-Fähigkeiten
00:58:42Die Streamerin entdeckt ein Skelettpferd in Minecraft und ist begeistert von dessen Ästhetik, obwohl es sich als 'Dulli' und 'richtig schlecht' in Bezug auf seine Fähigkeiten herausstellt. Sie bemerkt jedoch, dass es unter Wasser reiten kann, was sie überrascht und als 'U-Boot' bezeichnet. Diese Fähigkeit war ihr bisher unbekannt, und sie fragt sich, ob es sich um ein Update handelt oder ob es schon immer so war. Die Entdeckung führt zu weiteren Überlegungen über die Möglichkeiten im Spiel. Sie plant, das Skelettpferd zu ihrer Basis zu bringen, um es dort zu nutzen. Die Unterwasser-Fähigkeit des Pferdes wird als 'krass' und 'voll schnell' beschrieben, was neue Wege der Fortbewegung im Spiel eröffnet.
Diskussion über Craft Attack und Fitna Craft
01:03:30Es wird über die zeitliche Überschneidung von Craft Attack und Fitna Craft diskutiert. Die Streamerin erinnert sich, dass Fitna Craft letztes Jahr nicht gleichzeitig mit Craft Attack stattfand, sondern einige Wochen später. Die genaue Zeitspanne, ob zwei, drei oder vier Wochen, wird im Chat und unter den Anwesenden debattiert, wobei die Mehrheit zu zwei bis drei Wochen tendiert. Die Streamerin räumt ein, dass sie sich möglicherweise geirrt hat, da sie dachte, es wären nur wenige Tage Unterschied gewesen. Die Unterhaltung geht dann über zu praktischen Minecraft-Aufgaben, wie dem Bau eines Zauns, um ein Pferd anzuleinen, und der Suche nach passenden Kisten für Gegenstände wie Leinen.
Vorstellung der Haus-Skizze und Baupläne
01:05:55Die Streamerin präsentiert ihre detaillierte Skizze des geplanten Hauses, die sie auf ihrem iPad gezeichnet hat. Sie erklärt die verschiedenen Bereiche des Hauses: eine automatisierte Redstone-Tür, Fenster, ein Lagerbereich, ein Wohnzimmer, Esszimmer und eine Küche. Ein besonderes Highlight ist die Idee einer automatisierten Rinderfarm in der Küche, die auf Knopfdruck Fleisch liefert, passend zum Vampir-Thema. Im Obergeschoss sind Schlafzimmer und ein roter Baum aus dem Nether geplant, sowie Statuen, die Blut spucken können, realisiert durch Redstone-Blöcke. Ein Kronleuchter und ein geschwungenes weißes Glasfenster sind ebenfalls Teil des Designs. Im Untergeschoss ist eine Chill-Area vorgesehen und ein Nether-Portal. Das Design beinhaltet auch eine gruselige Smiley-Statue, die das Thema des Hauses unterstreicht.
Inspirationen und Design-Ideen für das Vampir-Haus
01:09:18Die Streamerin teilt ihre Inspirationsquellen für das gruselige Vampir-Haus, die sie auf einer Pinterest-Seite gesammelt hat. Sie zeigt Bilder von creepy Statuen, die sie nachbauen möchte, sowie Ideen für einen roten Baum im Haus und ein besonderes Nether-Portal. Sie betont, dass sie einen dunklen Vibe für ihr Haus anstrebt, im Gegensatz zu ihren früheren hellen und weißen Bauten. Die Diskussion dreht sich auch um die Materialwahl, wobei Blackstone und Anthrazit als mögliche Farben in Betracht gezogen werden. Die Streamerin ist sich unsicher, wie schnell sie das Projekt fertigstellen kann, vermutet aber, dass sie viele Ressourcen durch Handel erhalten wird, insbesondere Anthrazitblöcke oder Concrete. Sie bietet Fabo an, alle benötigten Materialien aus ihren Kisten zu nehmen, einschließlich eines verzauberten OP-Gaps.
Abschied von Fabo und Start eines neuen Spiels
01:13:10Die Streamerin verabschiedet sich von Fabo, da sie sich auf ein neues Spiel vorbereiten muss. Sie erwähnt, dass sie ihre Koffer packen wird, aber dies ebenfalls on-stream tun möchte. Sie bedankt sich bei Fabo für die gemeinsame Zeit und die Aufmerksamkeit für ihre Haus-Tour. Nach Fabos Abschied wechselt die Streamerin zu einem neuen Spiel mit Dalukat und Trillox. Es wird ein Tower-Defense-Modus in 'FragPunk' gespielt, einem 5-gegen-5-Competitive-Shooter. Die Streamerin, Dalukat und Trillox müssen ein Tutorial für diesen Modus absolvieren, um im Multiplayer spielen zu können. Sie diskutieren über die Schwierigkeit des Tutorials und die verschiedenen Level des Spiels, die von 'Investigation' bis 'Chaos' reichen. Die Streamerin hat bereits ein eigenes Deck mit seltenen Karten für den Modus erstellt und wählt 'Holopoint' als Agenten.
Strategie und Gameplay im FragPunk Tower Defense Modus
01:32:31Die Spieler starten die erste Welle im Tower Defense Modus von FragPunk. Sie haben jeweils 4000 Geld und müssen einen Kristall verteidigen, der von lila Portalen aus angegriffen wird. Die Streamerin platziert Geschütztürme in den Ecken, während Dalukat erklärt, dass man Roadblocks nutzen kann, um Gegner zu zwingen, längere Wege über Spikes zu nehmen, was zusätzlichen Schaden verursacht. Es wird diskutiert, dass Schießen nur ein Bonus ist und die Fallen die Hauptverteidigung darstellen sollten. Die Streamerin entdeckt, dass sie mit ihrer Waffe (einem Kukri) viel Schaden anrichten kann. Sie stellt fest, dass manche Tower an Wänden platziert werden können und Sägeblätter ausfahren. Die Spieler lernen, dass das Spiel Crossplay unterstützt und auf PC, PS5 und Xbox verfügbar ist. Sie betonen, dass der PvE-Modus eine große Neuerung darstellt und Twitch-Drops bietet. Die Gegner werden mit jeder Welle stärker, und es gibt verschiedene Schadenstypen wie Feuer- und Eisschaden, sowie Gegner mit Rüstungen oder Schwachstellen.
Fortgeschrittene Taktiken und Herausforderungen im PvE-Modus
01:39:58Die Spieler entwickeln fortgeschrittene Strategien für den Tower Defense Modus. Sie platzieren Spike-Felder frühzeitig, um den Gegnern kontinuierlichen Schaden zuzufügen. Die Streamerin lernt, dass Cold Towers Gegner verlangsamen und gut mit Fire Towers kombiniert werden können, um den Schaden zu maximieren. Sie entdeckt auch, dass Barrikaden mit Türmen bestückt werden können, was die Verteidigung verstärkt. Ein unerwarteter Absturz der Streamerin zeigt, dass das Spiel eine Rejoin-Funktion besitzt, was als sehr positiv bewertet wird. Die Spieler müssen sich anpassen, da die Gegner nun aus zwei Portalen kommen. Sie diskutieren, welche Items am sinnvollsten sind und ob Sparen oder sofortiges Kaufen die bessere Strategie ist. Die Streamerin experimentiert mit einer Granate, die bei richtiger Zeitplanung großen Flächenschaden anrichten kann. Sie ist beeindruckt von der Ausgereiftheit des PvE-Modus, der sich nicht wie ein temporärer Fun-Modus anfühlt, sondern wie ein vollwertiges Spielerlebnis.
Eskalierende Schwierigkeit und neue Erkenntnisse
01:47:22Die Schwierigkeit des Spiels nimmt rapide zu. Die Streamerin und ihr Team kämpfen gegen verschiedene Gegnertypen, darunter schnelle Ritter auf Raketen, unsichtbare Gegner und Roboter, die gezielt Türme angreifen. Sie stellen fest, dass bestimmte Gegner, wie kleine Typen mit Lasern, extrem viel Schaden verursachen und sogar one-hitten können. Die Streamerin ist überrascht von der schnellen Zunahme des Schwierigkeitsgrades und muss ihre Strategie anpassen. Sie entdeckt, dass sie durch das Töten von Gegnern mit dem Converter Leben zurückgewinnen kann. Eine Taktik, die sich als effektiv erweist, ist das vollständige Blockieren eines Weges mit Roadblocks, wodurch die Gegner feststecken und manuell eliminiert werden müssen. Dies ermöglicht es dem Team, sich auf eine Seite zu konzentrieren und gleichzeitig Leben zu regenerieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Welle öffnen die Spieler Kartenpakete, um neue Shard-Karten für ihre Decks zu erhalten und ihre Strategien weiter zu verfeinern.
Deck-Anpassung und Halloween-Stimmung
01:56:42Nach der anspruchsvollen Runde passen die Spieler ihre Kartendecks an. Die Streamerin wählt Karten nach Seltenheit und Farbe aus, um ein ausgewogenes Deck mit günstigen und mächtigen Optionen zu erstellen. Sie entdeckt neue Fallen wie die 'Jump Head Trap', die Gegner in die Luft schleudert, und überlegt, wie diese taktisch eingesetzt werden könnten, um Fallschaden zu verursachen oder Gegner von Brücken zu stoßen. Die Streamerin integriert auch einen 'Vitalitätsstab' in ihr Deck, der Teamkollegen heilen kann, wenn auch zu Kosten. Während des Spiels kommt die Frage nach Halloween-Stimmung auf. Die Streamerin bejaht dies und plant, mehrere Outfits für einen Halloween-Stream zu tragen, da sie Horrorfilme mag und das Fest einfach lustig findet. Sie experimentiert mit Säurefeldern, die Gegner vergiften und sie anfälliger für Schaden machen. Die Herausforderungen bleiben hoch, mit schnellen Raketenrittern und Laserskorpionen, die das Team stark unter Druck setzen.
Strategische Überlegungen und Frosch-Helfer
02:07:14Es werden strategische Überlegungen angestellt, wie das Sterben in Lava genutzt werden kann, um Munition aufzufüllen, obwohl dies mit einem Cooldown verbunden ist. Die Effektivität von Frosch-Helfern wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie zwar nicht viel Schaden verursachen, aber gut als Tanks dienen und Gegner ablenken können. Die Spieler experimentieren mit der Platzierung von Bomben und dem Aufbau ihrer Ökonomie, um weitere Helfer und Verteidigungsanlagen zu finanzieren. Die Frösche erweisen sich als überraschend stark im Kampf gegen Gegner, insbesondere gegen die sogenannten 'Tumtum-Tum-Sahur'-Einheiten, die ebenfalls als Helfer eingesetzt werden können. Es wird festgestellt, dass die eigenen Helfer teilweise effektiver sind als die der Gegner, was zu einer Diskussion über deren Stärke und Fähigkeiten führt.
Dominanz der Helfer und taktische Anpassungen
02:12:06Die Helfer, insbesondere die Frösche und die 'Tumtum-Tum-Sahur'-Roboter, zeigen eine beeindruckende Leistung, indem sie die Gegner bereits im Spawn-Bereich abfangen und eliminieren. Die Spieler stellen fest, dass sie selbst kaum eingreifen müssen, da ihre Helfer die Arbeit erledigen. Es wird überlegt, weitere 'Tumtum-Tum-Sahur'-Einheiten zu beschwören, um die Verteidigung weiter zu verstärken. Die Diskussion dreht sich auch um die Selbstheilungsfähigkeiten der Roboter und die Notwendigkeit, kaputte Fallen zu ersetzen. Es wird eine Teambesprechung abgehalten, um die Strategie für die nächste Runde zu optimieren, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, dass die 'Tumtum-Tum-Sahur'-Einheiten auch andere Arbeiter in ihrer Nähe heilen könnten, was ihre Effektivität erheblich steigern würde.
Karten-Packs, neue Minions und Deck-Optimierung
02:19:06Die Spieler entdecken und öffnen zahlreiche Karten-Packs, die neue Minions und Buffs enthalten. Ein 'spaltender Golem' wird als vielversprechende neue Einheit identifiziert, die jedoch 12.000 Punkte kostet. Es werden verschiedene Karten diskutiert, darunter eine Glückskarte, die entweder Leben gibt oder nimmt, und eine Karte, die den Waffenschaden um 100% erhöht. Die Spieler beginnen, ihre Decks zu optimieren, um die effektivsten Minions und Fallen für zukünftige Runden zusammenzustellen. Der 'Vitalitätsstab' wird als ineffektiv befunden und aus dem Deck entfernt. Die 'Bigger Bombs'-Karte, die den Explosionsradius erhöht, wird als nützlich erachtet und in das Deck aufgenommen. Es wird deutlich, dass die richtige Zusammenstellung des Decks entscheidend für den Erfolg in den späteren Phasen des Spiels ist.
Verteidigungsstrategien und Bosskampf-Vorbereitungen
02:25:27Die Spieler experimentieren mit der Platzierung ihrer Verteidigungsanlagen und Helfer, wobei sie versuchen, die Spawn-Punkte der Gegner effektiv zu blockieren. Der spaltende Golem und die Ritter-Einheiten werden eingesetzt, um die Verteidigung zu verstärken. Es wird festgestellt, dass das manuelle Töten von Gegnern mehr Geld einbringt als das Zuschauen, obwohl dies Munition verbraucht. Die Spieler diskutieren die Bedeutung von Heilstäben und die Notwendigkeit, Munition effizient zu verwalten. Sie bereiten sich auf den Bosskampf vor, indem sie ihre Verteidigungslinien verstärken und versuchen, die Laufwege der Gegner zu kontrollieren. Die Effektivität von Säurefallen und anderen Bodenschaden-Fallen wird evaluiert, um den Boss und die stärkeren Gegner aufzuhalten.
Bosskampf-Herausforderungen und taktische Überlegungen
02:45:12Im letzten Level, das den Bosskampf beinhaltet, stehen die Spieler vor der Herausforderung von sechs Spawn-Punkten. Es wird diskutiert, wie man die Laufwege der Monster am besten blockiert, um sie zu den Fallen zu leiten. Die Verwendung von Roadblocks wird als entscheidend angesehen, um den Boss zu verlangsamen und ihm mehr Schaden zuzufügen. Die Spieler stellen fest, dass der Boss extrem widerstandsfähig ist und viel Schaden einstecken kann. Es wird überlegt, ob spezielle Schwächen wie Kälte- oder Feuerschaden genutzt werden könnten, um den Boss effektiver zu bekämpfen. Die Bedeutung von Gifteffekten und dauerhaften Buffs für den Schaden wird betont, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Die Spieler erkennen, dass eine präzise Taktik und die richtige Kombination von Karten unerlässlich sind, um diesen anspruchsvollen Boss zu besiegen.
Analyse des Bosskampfes und zukünftige Strategien
03:04:38Nach einer Niederlage im Bosskampf analysieren die Spieler die Gründe für ihr Scheitern. Es wird festgestellt, dass der Boss extrem viel aushält und der verursachte Schaden nicht ausreichte. Die Bedeutung von Roadblocks zur Verlangsamung des Bosses wird erneut betont, um mehr Zeit für den Schaden zu gewinnen. Es wird überlegt, ob der Golem zu früh platziert wurde und nicht effektiv genug auf den Boss einwirken konnte. Die Spieler erkennen, dass sie ihre Geschütztürme weiter buffen müssen und Gifteffekte auf den Boss anwenden sollten, um seinen Widerstand zu brechen. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, dass der Boss individuelle Schwächen haben könnte, die durch gezielten Einsatz von Eis- oder Feuerschaden ausgenutzt werden könnten. Die Erkenntnis, dass der Modus taktisch anspruchsvoller ist als zunächst angenommen, führt zu dem Entschluss, die Strategien für zukünftige Versuche anzupassen und weitere Karten zu sammeln.
Abschluss des Streams und Fazit zum Spiel
03:31:26Der Stream wird beendet, und die Streamerin drückt ihr Bedauern aus, die Karten-Packs nicht früher geöffnet zu haben, da sie viele nützliche Gegenstände enthielten. Sie betont, dass das gespielte Spiel 'Frank Park' ein Free-to-Play-Titel ist, der auf PC, PS5 und Xbox verfügbar ist und Crossplay unterstützt. Der neue PvE-Modus, der gespielt wurde, wird als strategisch anspruchsvoll beschrieben, insbesondere der Bosskampf, dessen Schwachstelle noch nicht ermittelt werden konnte. Die Challenges im Spiel, die erst spät entdeckt wurden, bieten zusätzliche Belohnungen und Inhalte. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass sie übermorgen wieder live sein wird, um 'Craft Detect' länger zu spielen. Sie erwähnt auch die Twitch-Drops, die die Zuschauer während des Streams erhalten haben, und verabschiedet sich, um ihre Tasche für eine bevorstehende Reise zu packen.