Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Holpriger Start und Qualitäts-Update

00:02:28

Der Stream beginnt holprig mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten bezüglich Bild und Ton. Honeypuu entschuldigt sich für den missglückten Start und verspricht, die Bildqualität beim nächsten Mal auf 1080p zu verbessern, aktuell wird in 720p gestreamt. Sie betont, dass es viel zu erzählen gibt, da sie längere Zeit abwesend war und in der Zwischenzeit einiges passiert ist. Sie erwähnt den Umzug in eine neue Wohnung, der sich als Ausländer schwierig gestaltet hat, und dass noch nicht alle Möbel vorhanden sind, da die Lieferung noch dauert. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und der noch unvollständigen Einrichtung freut sie sich, wieder da zu sein und mit dem Streamen beginnen zu können. Sie möchte in Zukunft Streams machen, auf die sie richtig Lust hat und mit voller Energie dabei sein kann, anstatt sich zu Streams zu zwingen, wenn sie sich nicht gut fühlt.

Migräne, Knirschen und Leak-Account

00:05:16

Honeypuu erklärt ihre Abwesenheit mit Migräne, die durch nächtliches Zähneknirschen aufgrund von Stress verursacht wurde. Sie war beim Arzt und hat erfahren, dass Botox-Injektionen helfen könnten, obwohl sie von einer Kauschiene abgeraten wurde. Trotz der Migräne und des Stresses freut sie sich, dass sie nun einen Leak-Account in Korea hat und League of Legends streamen kann, sobald sie die erforderlichen Spiele absolviert hat. Sie räumt ein, dass die Kommentare und der damit verbundene Stress zum Zähneknirschen beigetragen haben, betont aber, dass sie versucht, sich davon nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. Sie erwähnt, dass sie sich eigentlich nicht zu IRL Streams zwingen möchte, sondern lieber mit voller Laune und Energie dabei sein will.

Hacking-Vorfall und Twitter-Probleme

00:07:39

Honeypuu berichtet von einem Hacking-Vorfall, bei dem angeblich Sim-Swapping stattgefunden hat, wodurch Unbefugte Zugriff auf ihre Nummer und verschiedene Konten erhielten. Besonders schlimm war die Eskalation auf Twitter mit einem betrügerischen Coin. Sie schildert, wie sie mitten in der Nacht durch Anrufe und Nachrichten geweckt wurde und feststellte, dass ihr Twitter-Account gehackt wurde. Sogar Dream rief an, um zu helfen und sie zu beruhigen. Sie beschreibt den Stress und die Angst, als sie im Minutentakt mitbekam, wie auf immer mehr ihrer Apps zugegriffen wurde. Besonders frustrierend war, dass sie keine Schuld an dem Vorfall trug. Die Wiederherstellung ihres Twitter-Accounts gestaltete sich äußerst schwierig, da Twitter ihren Ausweis und die Bestätigung durch ihr Management mehrfach ablehnte und behauptete, sie sei nicht die Person, die sie vorgab zu sein. Erst nach Einschaltung des Twitter-Chefs von Deutschland konnte das Problem gelöst werden.

Stress, Umzug und Zukunftspläne

00:15:46

Honeypuu spricht über den zusätzlichen Stress durch den Umzug, die Einrichtung der Wohnung und die Organisation des Internets. Sie betont, dass sie vieles nicht alleine bewältigen kann. Sie erzählt, dass ihre Eltern geweint haben, als sie am Telefon weinte und ihnen die Situation erklärte. Sie hatte sogar überlegt, nicht nach Korea zurückzukehren, hat ihren Aufenthalt aber verlängert, um die Situation zu bewältigen. Sie versichert, dass sie nun alles wieder zurückhat und ihr Setup Priorität hatte. Trotz des schlechten Starts ins Jahr 2025 sieht sie dies als Zeichen, dass es nur noch bergauf gehen kann. Sie erwähnt, dass sie eigentlich viele tolle Sachen im Januar geplant hatte, die jedoch durch den Hack zunichte gemacht wurden. Sie möchte wieder mehr DIY-Projekte auf YouTube machen und hat bereits Ideen für den Umbau ihrer Wohnung mit Ikea-Möbeln. Durch den Hack ist sie paranoid geworden und hat Angst, dass ihre Kamera gehackt wird, weshalb sie ihr Bett nicht im Stream-Hintergrund haben möchte.

Uni-Content ab April

00:53:39

Ab April wird es von honeypuu Uni-Content geben. Sie wird an die Seoul-Uni gehen und erstmal die koreanische Sprache studieren, um besser streamen zu können. Sie hatte random Bock auf Studieren bekommen. Es macht gar keinen Sinn, weil sie hasst Lernen. Sie hat mit Dani darüber gesprochen, die meinte, das könnte sehr, sehr gut helfen, um mit Koreanisch voranzukommen. Sprachen lernen ist immer gut, sie will auch Russisch besser können und redet mit ihren Freundinnen auf Russisch. Sie findet ihr Englisch gut, aber Deutsche haben einen gewissen Akzent. Carina ist die einzige Person, mit der sie auf Deutsch redet. Sie gibt eine Einschätzung zu ihrem Englisch ab, es ist gut, aber nicht perfekt. Sie kann Dokumente mit Fachbegriffen verstehen und den Kontext rauslesen. Ihr Russisch ist schlecht, aber sie versteht viel. Koreanisch versteht sie manche Wörter und sehr selten den Kontext. Sie hat mit ihrer Mom Serien geguckt, auch Bollywood-Filme und russische Filme.

Kanye West Tweets und Reaktionen

01:06:53

Es werden Tweets von Kanye West gezeigt und kommentiert. Darunter Drohungen gegen seine Kinder. Sie analysiert ein Bild von seiner Frau und kommentiert ihre Figur. Sie selbst hat Hüftspeck und hat zugenommen. Sie wiegt 63 Kilo und fühlt sich nicht so wohl wie mit 56 Kilo. Es gibt Nacktbilder von Promis auf einer Website namens Celebjihad. Sie war noch nie auf einer Pornoseite. Elon Musk hat Twitter gekauft. Jemand hat einen Onlyfans-Account mit ihrem Namen erstellt. Kanye West fährt alles wieder gegen die Wand. Es gibt Hakenkreuzbilder online. Er hat viele schwule Juden beschäftigt. Sie mag viele Lieder von ihm, aber es heißt nicht, dass man blind jemandem Folge lohnt. Sie hat Liebe für Milo und Nick, obwohl sie ihre Differenzen hatten. Er hat Leuten Maybach geschenkt. Er bietet selbsternannten Nazis eine Plattform. Sie liest sich das gerade durch, weil sie noch keine Ahnung hat, was abgeht. Es gibt immer Leute, die sagen, man soll dem keine Plattform bieten. Sie hat die Seite neu geladen. Sie guckt sich Tweets vom 7. Februar an. Er hat wieder retweetet. Er geht mental. Sie fragt sich, wie Kim Kardashian es geschafft hat, mit ihm so lange zusammen zu sein. Er hat Kinder.

Diskussion über Abnehmspritzen

01:28:42

Es wird über ein Medikament diskutiert, das wie Osempic aussieht. Sie kennt Leute, die das nehmen und schon viel abgenommen haben. Sie hat nur von den Nebenwirkungen gehört. Es ist eine Spritze zum Abnehmen, die den Appetit reduziert. Ozampic ist eigentlich gegen Diabetes. Es ist crazy, wie verbreitet das inzwischen ist. Vigovie ist ein Medikament, das zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas eingesetzt wird und umgangssprachlich oft als Abnehmenspritze bezeichnet wird. Sie hatte einfach nur Angst wegen der Nebenwirkungen. Sie muss kurz Fullcam machen, weil sie Angst hat. Sie hat Angst, dass man es hört, weil sie hier nur eine Schiebetür hat. Sie hasst Schiebetüren in den Badezimmern. Sie hat sich Eier aus dem 7-Eleven geholt und würde nebenbei ihr Ei essen. Sie hat nur keine Mikrowelle.

CIA-Hacking-Video und Revolut-Werbung

01:58:13

Sie schaut ein Video über Hacker, die die CIA gehackt haben. Das Video handelt von einem 15-jährigen Hacker namens Cracker und der Hackergruppierung Crackers with Attitude. Sie haben weite Teile des US-Geheimdienstapparats bloßgestellt. Sie haben die persönlichen Daten von Polizisten, FBI-Agenten und Justizbeamten geleakt. Sie haben streng geheime Dokumente an Wikileaks und Julian Assange übergeben. Sie tun das alles nur aus Spaß. Sie vergleicht das mit dem, was ihr passiert ist. Sie schaut ein weiteres Video über einen Hacker namens Default. Er hat die Finanzunterlagen der Windsor University gehackt und Schulden gelöscht. Sie fragt, ob das eine Ehrenaktion war oder kritisch. Sie findet die Werbung von Revolut gut. Revolut ist die einzige App, mit der sie bei einer koreanischen Website zahlen kann. Sie hat keinen Placement mit denen. Über einen QR-Code erhält man einen 20-Euro-Willkommensbonus. Default-Hacks werden immer politischer. Ein Beispiel, die Sodomie-Debatte in Dänemark.

AnonSec und der Kampf gegen Tiermissbrauch: Eine Hacker-Gruppe setzt sich für Tierschutz ein und deckt Missstände auf

02:08:17

Die Hacker-Gruppe AnonSec, bestehend aus Anon-Sack-Hackern, hat beschlossen, ihre Fähigkeiten für den Tierschutz einzusetzen. Sie nutzen DDoS-Angriffe, um Zoophilieforen lahmzulegen und veröffentlichen Beweise für Tiermissbrauch auf Twitter, was weltweit für Bestürzung sorgt. Obwohl das bekanntere Anonymous-Kollektiv die Anerkennung für diese Aktionen erhält, ist die AnonSec-Aktion dennoch erfolgreich. Die Hacks der Gruppe tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen von dänischen Hundebordellen erfahren, was zu einer medialen Auseinandersetzung und schließlich zu einem Verbot von Zoophilie in Dänemark im April 2015 führt. Ein Mitglied der Gruppe häuft zudem eine beträchtliche Summe Bitcoins an, ist sich aber der potenziellen Gefahren bewusst und ergreift umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um sich vor Feinden zu schützen. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen wird er später feststellen, dass sie nicht ausreichen werden, um ihn vollständig zu schützen. Die Enthüllungen von Edward Snowden inspirieren den Hacker Default dazu, die Regierung genauer unter die Lupe zu nehmen und sich dem Hacker-Kollektiv Crackers with Attitude anzuschließen.

Edward Snowden und die NSA-Überwachung: Ein Whistleblower deckt illegale Überwachungsprogramme auf und inspiriert Hacker zum Handeln

02:11:16

Ein 29-jähriger IT-Techniker, der für einen US-Geheimdienst arbeitet, entdeckt, dass die US-Regierung die technischen Mittel besitzt, um nahezu jede Online-Aktivität weltweit auszuspionieren. Diese Erkenntnis belastet ihn schwer, da er selbst dazu beigetragen hat. Er beschließt, Beweise zu sammeln und an die Öffentlichkeit zu bringen. Unter dem Vorwand einer längeren Auszeit wegen Epilepsie reist er nach Hongkong und trifft dort die Journalisten Laura Poitras und Glenn Greenwald, denen er die Beweise für das illegale, globale Überwachungsprogramm der NSA liefert. Edward Snowden wird daraufhin zu einem der einflussreichsten Whistleblower der Geschichte. Seine Enthüllungen lösen weltweit Empörung aus und befeuern die Debatte um Privatsphäre und nationale Sicherheit. Sie inspirieren auch junge US-Amerikaner wie den Hacker Default, der sich daraufhin dem Hacker-Kollektiv Crackers with Attitude anschließt, um gegen die Überwachung vorzugehen. Default will, dass hochrangige Geheimdienstmitarbeiter am eigenen Leib erfahren, wie es sich anfühlt, überwacht zu werden und private Informationen gegen sich verwendet zu sehen.

Hacker-Aktivismus gegen Geheimdienste: Cracker und Default legen hochrangige Beamte bloß und demonstrieren die Macht der Hacker-Community

02:15:10

Cracker, ein Mitglied von Crackers with Attitude, hat die Nase voll von korrupten Politikern, Überwachungsskandalen und dem Einfluss der USA im Nahen Osten. Er schießt sich besonders auf den Konflikt zwischen Israel und Palästina ein und beschließt, etwas dagegen zu unternehmen. Eines seiner ersten Opfer ist James Clapper, der damalige nationale Geheimdienstdirektor unter Barack Obama. Cracker hackt Clappers E-Mail-Account und leitet alle Anrufe auf dessen Festnetznummer an das Free Palestine Movement weiter. Default zollt Cracker Respekt und die beiden beginnen zu chatten. Gemeinsam mit anderen Hackern attackieren sie weitere hochrangige Beamte aus Geheimdienstkreisen, um sie öffentlich vorzuführen und ihnen eine Lektion zu erteilen. Sie wollen zeigen, dass diese nicht so mächtig und unantastbar sind, wie sie denken. Ganz oben auf ihrer Liste steht CIA-Direktor John Brennan. Durch das Ausnutzen öffentlich zugänglicher Informationen gelingt es Cracker, auch Brennans E-Mail-Account zu hacken und dessen private Handynummer an Default weiterzugeben. Die beiden terrorisieren den CIA-Direktor und seine Familie mit Anrufen, was zu zusätzlichen Personenschutzmaßnahmen führt.

Die Folgen des Hacker-Aktivismus: Verhaftungen, Strafen und die anhaltende Debatte über Überwachung und Privatsphäre

02:19:14

Cracker veröffentlicht vertrauliche Unterlagen aus Brennans gehacktem E-Mail-Postfach auf WikiLeaks, darunter das Formular SF-86 mit sensiblen Details zu Brennans Vergangenheit. Das Datenleck kostet die CIA rund 1,4 Millionen Euro, da Agenten untertauchen müssen. Die gesamte Aktion ist für die CIA äußerst peinlich. Die Hacker verschaffen sich auch Zugang zum Account des stellvertretenden FBI-Direktors Marc Giuliano und zu einer Datenbank mit den persönlichen Informationen von Tausenden von Justizbeamten und FBI-Agenten. Diese Daten werden ebenfalls im Netz veröffentlicht. Die Aktionen der Hacker haben jedoch Konsequenzen. In England und den USA werden Razzien durchgeführt und mehrere Mitglieder der Gruppe festgenommen. Cracker verbringt zwei Jahre in einer Jugendstrafanstalt. Im Dezember 2023 beschließen die Regierungen die Verlängerung eines umstrittenen Überwachungsprogramms, das es den USA erlaubt, nahezu jeden Menschen auf der Welt ohne richterliche Anordnung auszuspähen. Gerichtsunterlagen zeigen jedoch, dass das FBI die Datenbank immer wieder ohne Berechtigung genutzt hat, was die Debatte über Überwachung und Privatsphäre weiter anheizt.

Internetsucht und ihre Folgen

03:04:36

Die Streamerin äußert sich besorgt über die grausamen Methoden, die in Bootcamps zur Behandlung von Internetsucht eingesetzt werden. Sie erwähnt, dass China die Auswirkungen des Internets auf seine Jugend genau beobachtet und Tao Run als Guru für Fragen der Internetsucht gilt. Seine Methoden finden in den USA und anderen Ländern Anklang. Ehemalige Insassen der Bootcamps kämpfen mit den Folgen ihrer Therapie, und einige verarbeiten ihre Traumata durch Kunst. Die Serie Crossfire und das Videospiel Breakout 13 sind von diesen Ereignissen inspiriert. Der VR-Film Diagnosia taucht in die traumatischen Erinnerungen eines früheren Insassen ein. Die Streamerin betont die Bedeutung des Themas und ihre Angst vor den Auswirkungen der Zensur.

League of Legends

03:06:50
League of Legends

Fußballpläne und TikTok-Content

03:10:26

Die Streamerin spricht über ihre Pläne, nach ihrer Rückkehr mit Anton ein Fußballspiel zu besuchen. Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Flugumbuchung wird es jedoch erst Ende März dazu kommen. Sie erwähnt auch, dass sie morgen TikTok-Content aufnehmen möchte und heute noch ein TikTok von ihr online gestellt wird. Sie äußert ihren Wunsch, den Sound leiser zu machen, da er sie ablenkt. Sie spricht über die Schwierigkeiten, Zuschauerpakete zu erhalten, da ihre Eltern keine Pakete mehr annehmen, nachdem sie ein verdächtiges Paket erhalten hatten. Sie betont, dass ihre Familie unter ihrer Existenz leidet, da es viele Idioten gibt. Sie erwähnt, dass sie die Pakete entweder selbst abholen oder vom Management zur Gamescom LAN bringen lassen wird.

Zuschauerpakete und Sicherheitsbedenken

04:34:28

Die Streamerin kündigt an, dass sie die Zuschauerpakete bald öffnen wird, sobald genügend zusammengekommen sind, und plant, dies auf Instagram anzukündigen. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem ihre Eltern ein verdächtiges Paket erhielten, das möglicherweise von Personen stammte, die sie stalken. Das Paket enthielt ein Warnsymbol für Sprengstoff, was zu großer Besorgnis führte. Sie betont, dass ihre Eltern keine Pakete mehr annehmen sollen und sie die Pakete stattdessen selbst abholen oder vom Management zur Gamescom LAN bringen lassen wird. Sie bedauert, dass sie aufgrund dieser Sicherheitsbedenken in vielen Dingen eingeschränkt ist.

Streampläne und Gamescom-Teilnahme

05:15:30

Die Streamerin kündigt an, dass sie vorerst keine Streams mehr ankündigen wird, um niemanden zu enttäuschen. Sie ist gespannt auf die Halftime-Show mit Kendrick Lamar und plant, diese entweder morgen oder übermorgen gemeinsam mit ihren Zuschauern anzuschauen. Sie erwähnt, dass sie um 7 Uhr offline gehen wird, um sich fertig zu machen und um 8:30 Uhr schlafen zu gehen. Sie plant, am Anfang des nächsten Streams direkt mit Ranked Games zu beginnen, da sie in Korea einen Ruf zu verlieren hat. Sie spricht über ihre Motivation, die Uni besser durchzuziehen, um YouTube-Videos und TikToks zu machen. Außerdem bestätigt sie ihre Teilnahme an der Gamescom LAN und teilt mit, dass sie dort eine Reihe mit Abo und Rohat haben wird.