CHILLEN & QUATSCHEN !pakete !grover !CoD

honeypuu: Früherer Start, Call of Duty, IRL mit Stella & Reisepläne

CHILLEN & QUATSCHEN !pakete !grover !CoD
HoneyPuu
- - 08:20:46 - 135.631 - Just Chatting

Der Tag startet früher als üblich mit lockeren Gesprächen, bevor eine Runde Call of Duty gespielt wird. Anschließend folgt ein IRL-Absacht mit Stella, während die Teilnahme von John und James noch unklar ist. Für morgen sind eine YouTube-Aufnahme oder ein weiterer IRL-Abschnitt geplant. Die Streamerin berichtet von Müdigkeit und Schlafproblemen, sowie von kulturellen Unterschieden und einem rassistischen Vorfall in Korea. Zudem packt sie ihre Sachen, da ein Umzug bevorsteht.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Früherer Stream-Start und geplante Aktivitäten

00:06:18

Der Stream startete heute etwas früher als gewöhnlich. Es ist geplant, zunächst locker mit den Zuschauern zu plaudern, bevor eine Runde Call of Duty gespielt wird. Im Anschluss daran soll ein IRL-Stream folgen, an dem Stella teilnehmen wird. Ob John und James ebenfalls dabei sein können, ist noch unsicher, da James von einem Hangover berichtete. Für morgen steht entweder eine YouTube-Aufnahme mit James oder ein weiterer IRL-Stream an, abhängig von James' Zeitplan. Die Streamerin wirkt müde, da sie aufgrund von Herzrasen in der Nacht nur etwa eine Stunde geschlafen hat. Zudem waren Joyluck und seine Frau früh morgens zur Möbelbesichtigung da, was ihren Schlaf zusätzlich verkürzte. Trotz des kalten Wetters draußen ist es drinnen warm, und die Aussicht wird genossen. Die Streamerin packt bereits ihre Sachen, da sie nicht mehr lange dort wohnen wird. Eine Roomtour ist daher nicht geplant, da viele Pakete herumstehen.

Kulturelle Unterschiede und ein rassistischer Vorfall in Korea

00:12:18

Die Streamerin berichtet von kulturellen Unterschieden in Korea, insbesondere von der Höflichkeit der Menschen, die jedoch manchmal nur oberflächlich sei. Sie erzählt von einem rassistischen Vorfall in einem Club in Itaewon, den sie mit James besuchen wollte. Obwohl sie dank Vitamin B die Warteschlange überspringen konnte, wurde James, der schwarz ist, der Eintritt verwehrt mit der Begründung 'Only Korean man today'. Dieser offene Rassismus überraschte und schockierte sie. Sie betont, dass solche Vorfälle in Korea viel offener gehandhabt werden. Des Weiteren schildert sie ihre Erfahrungen bei einem Business-Meeting mit der Cheboy-Familie, einer wohlhabenden Familie aus den oberen 1% Koreas. Das Treffen, das als 'Work Dinner' deklariert war, fand in einem filmreifen Ambiente statt und umfasste hochrangige Persönlichkeiten wie Restaurantbesitzer, einen bei Forbes gelisteten Arzt, eine bekannte Golfspielerin, eine K-Drama-Schauspielerin sowie Chefs von Bauunternehmen und den CEO eines Reddison Hotels. Die Streamerin kam 40 Minuten zu spät zu diesem wichtigen Treffen, was auf Stau und Rush Hour zurückzuführen war. Sie betonte die Schwierigkeit, sich in der koreanischen Kultur angemessen zu verhalten, insbesondere als jüngere Ausländerin gegenüber älteren, respektspersonen.

Missverständnisse und Gaming-Diskussionen beim Business-Dinner

00:30:24

Nachdem die Streamerin das Business-Dinner mit einer unkonventionellen Begrüßung gemeistert hatte, bei der sie aufgrund kultureller Unsicherheiten improvisieren musste, kam es zu weiteren amüsanten Missverständnissen. Als sie sich als Influencerin vorstellte, schätzte ein Teilnehmer ihre Followerzahl auf mindestens zwei Millionen, was sie verneinte. Sie stellte jedoch klar, dass sie eine Million Follower auf Twitch und fast eine Million auf TikTok hat. Die Businessleute, die mit Social Media und Gaming nicht vertraut waren, fragten sie nach Make-up- oder Mode-Inhalten. Ihre Antwort, sie sei Gamerin, führte zu einem Wendepunkt in der Diskussion. Plötzlich verlagerte sich das Gespräch auf Gaming-Marketing und Investitionsmöglichkeiten im E-Sport. Die Streamerin äußerte ihre persönliche Ablehnung gegenüber Sponsoring von E-Sport-Teams durch Casino-Firmen. Sie zeigte Bilder von sich selbst während des Dinners, die ihre Nervosität und Konzentration widerspiegelten. Nach dem Dinner ging es weiter zu einer Karaoke-Bar, die ein ungewöhnliches Erlebnis bot. Dort traten Entertainer auf, deren Gesangskünste zu wünschen übrig ließen und die Lautstärke so hochdrehten, dass die Streamerin, die bereits einen Hörsturz hatte, Ohrenschmerzen bekam. Später folgten Breakdancer, die auf Tischen und an Glaswänden performten, was die Streamerin schockierte.

Chaotische Reiseplanung und persönliche Herausforderungen

00:43:36

Die Streamerin berichtet von einem chaotischen Abend nach dem Business-Dinner und der Karaoke-Bar, der mit einer Freundin und einem Anruf bei John endete. Sie war an diesem Tag erst um 11 Uhr in Korea angekommen und hatte bereits einen langen Tag hinter sich. Ihre Freundin verwirrte sie mit einer doppelten Verneinung bezüglich einer Verabredung. John, den sie um 1 Uhr morgens kontaktierte, um ihn abzuholen, wurde von ihr wiederholt angerufen, da er länger brauchte als die angekündigten 20 Minuten. Sie zeigt Screenshots des Gesprächs, die ihre Ungeduld und Verwirrung verdeutlichen. Die Streamerin plant, ihren Flug zu verschieben, da sie noch einen Termin mit der Immobilienmaklerin hat und die Frist für ihren Büro-Mietvertrag in Korea bald abläuft. Sie möchte das Büro nicht aufgeben, da es ihr ermöglicht, problemlos zu streamen und die Skyline zu genießen. Sie hasst jedoch das Reisen und die damit verbundenen Kosten und den Zeitaufwand. Die Streamerin erwähnt, dass sie überlegt, einen Container für den Umzug ihrer Möbel nach Deutschland und Madeira zu buchen. Sie fragt die Zuschauer nach Erfahrungen und Preisen für solche Transporte. Persönlich ist sie gestresst und leidet unter Panikattacken, die sich in Herzrasen und Atemproblemen äußern. Diese Symptome traten nach dem Lesen negativer Nachrichten auf Instagram auf, die sie wegen ihrer Reisepläne und vermeintlich mangelndem Content kritisierten. Sie betont, dass sie trotz Müdigkeit versucht, ihren Verpflichtungen nachzukommen und Content zu produzieren.

Gesundheitliche Herausforderungen und Bewältigungsstrategien

01:11:52

Es wird über eine Phase intensiven Hyperventilierens berichtet, die mehrere Wochen andauerte und von Nasenbluten begleitet war, das onstream über vier Stunden nicht aufhörte. Diese Symptome führten zu der Empfehlung, eine Therapie in Anspruch zu nehmen, da sie auf Panikattacken hindeuten könnten. Es wird reflektiert, dass die Angst vor dem Versagen oder dem Nicht-Genügen gegenüber den Erwartungen der Follower eine Rolle spielen könnte, was zu Schuldgefühlen führt, wenn angekündigte Pläne nicht eingehalten werden können. Diese emotionale Belastung wird als ein möglicher Preis des Jobs als Streamer betrachtet. Ferner wird erwähnt, dass bereits in jüngeren Jahren ähnliche Atemprobleme aufgrund einer Skoliose und einer reduzierten Lungenfunktion von 60% auftraten, was regelmäßige Tests erforderlich macht. Die Angst vor dem eigenen Tod ist weniger präsent als die Furcht vor dem Verlust geliebter Menschen und Haustiere, eine Erfahrung, die bereits durch den Tod eines Katers traumatisch erlebt wurde und zu dem Wunsch führte, die Anzahl der Haustiere zu verdoppeln, um mit zukünftigen Verlusten umgehen zu können.

Zukünftige Content-Pläne und Reisevorbereitungen

01:19:57

Es werden detaillierte Pläne für zukünftige Inhalte und Reisen vorgestellt. Die Teilnahme an Craft Attack wird aufgrund von Zeitmangel als unwahrscheinlich angesehen, da der Fokus auf anderen Projekten liegt. Geplant sind Kochvideos mit Rob in einer Weihnachts-Edition sowie IRL-Streams mit Rose und ein weiteres Treffen mit Melle. Eine Reise nach München wird aufgrund hoher Kosten und Unterkunftsprobleme ausgeschlossen, stattdessen steht eine Reise nach Madeira an, wo weitere Streams geplant sind, darunter auch IRL-Inhalte mit Bros und zwei PC-Streams. Auch ein 24-Stunden-Stream mit Danny und eine Win-Challenge mit Mitashi stehen auf dem Programm. Es wird betont, dass die IRL-Inhalte, insbesondere die Ronny IRL Tour, sehr gut ankamen und daher weiterhin gewünscht sind. Neben Gaming-Streams im Dezember, einschließlich Sabaton, sollen auch Horrorgames gespielt werden, für die bereits Ordner mit potenziellen Titeln erstellt und mit dem Team abgestimmt werden. Des Weiteren ist geplant, mehr YouTube-Videos und Short-Content für TikTok zu produzieren, der das tägliche Leben dokumentiert, anstatt nur Lip-Syncs oder Tänze zu zeigen. Es wird erwähnt, dass Korea bald verlassen wird und bisher nur Busan, Seoul und eine Stadt an der nordkoreanischen Grenze besucht wurden, wobei eine spezielle Aal-Sorte dort nicht überzeugte. Ein Umzug von Madeira ist derzeit nicht geplant.

Technische Probleme und Spielstart in Call of Duty

01:29:38

Nachdem die Lautstärke des Spiels angepasst wurde, um den Chat nicht zu stören, wird der Start von Call of Duty vorbereitet. Es wird bemerkt, dass es in Korea bereits Morgen ist, was eine humorvolle Situation darstellt. Vor dem Spielstart wird eine Frage bezüglich einer Ikea-Lampe gestellt, genauer gesagt, ob der Stiel der Lampe für den Transport im Koffer zerlegbar ist. Die Sorge, dass der Stiel zu lang sein könnte, wird geäußert. Während des Ladens der Shader für das Spiel wird die Musik im Spiel ausgeschaltet, da viele Spieler die Ingame-Musik nicht mögen. Es wird auch über die Möglichkeit nachgedacht, wann Stylas (Chris) ins Spiel kommen könnte. Nach einem kurzen Rückblick auf die eigene Instagram-Story, in der Russisch gesprochen wurde, und dem Zeigen der Aussicht aus dem Fenster, kommt es zu einem unerwarteten Absturz des PCs. Dieser Absturz wird auf ein kürzliches Update von OBS zurückgeführt. Nach dem Neustart des PCs und der Überprüfung von Systeminformationen, um das Mainboard zu identifizieren, wird die Möglichkeit eines BIOS-Updates in Betracht gezogen, da eine Fehlermeldung mit dem Stichwort 'Kerne' aufgetreten ist. Die technischen Schwierigkeiten werden als frustrierend empfunden, da der PC zuvor zwei Monate lang einwandfrei funktionierte.

Call of Duty: Black Ops 7

01:32:26
Call of Duty: Black Ops 7

Call of Duty Gameplay und Waffenwahl

02:35:36

Nachdem der PC-Neustart erfolgreich war und ein potenzielles Problem mit der Speicherintegrität behoben wurde, wird das Call of Duty-Gameplay fortgesetzt. Es wird ein kurzes Instagram Reel erstellt und geteilt, in dem ein Fußballname für einen Edit genannt wird: Messi, mit Bezug auf den besten Freund Vizca Barca. Während des Spiels wird die Musiklautstärke angepasst, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Es wird über die Möglichkeit nachgedacht, das Prestige-System zu aktivieren, um neue Skins freizuschalten, jedoch wird bemerkt, dass dies erst nach der aktuellen Runde möglich ist und alle Waffen zurückgesetzt werden. Die Wahl der Waffe wird diskutiert, wobei der Wunsch nach guten Skins und das Leveln von Waffen im Vordergrund stehen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Sniper-Gewehre nachgedacht, und es wird versucht, die beste Sniper für das Gameplay zu finden. Die Schwierigkeit, eine Nuke zu erzielen (30 Kills ohne zu sterben), wird angesprochen. Trotz einiger technischer Schwierigkeiten und der Herausforderung, die richtige Waffe zu finden, wird das Spiel als unterhaltsam empfunden. Die Interaktion mit dem Chat bezüglich der besten Sniper-Wahl zeigt die Einbindung der Community in die Spielentscheidungen.

Just Chatting

02:23:13
Just Chatting

Diskussion über Waffen und Gameplay

03:49:58

Die Streamerin experimentiert weiterhin mit verschiedenen Waffen in Call of Duty, um herauszufinden, welche ihr am besten liegen. Sie erwähnt, dass sie unterschiedliche Vorlieben hat und sich noch nicht auf eine bestimmte Waffe festlegen konnte. Während des Spiels auf der Map Nuketown, die sie aus ihrer Kindheit kennt, als ihr Cousin auf der Playstation COD spielte, äußert sie Frustration über bestimmte Gameplay-Elemente wie Molotow-Cocktails und die Schwierigkeit, Gegner zu finishen. Sie beklagt die Dominanz von 'Sweatern' (sehr guten Spielern) auf dieser Map, erkennt aber an, dass starke Gegner sie besser machen. Trotz der Niederlage in einer Runde betont sie die Notwendigkeit, Verluste zu begrenzen und weiterhin verschiedene Taktiken auszuprobieren.

Call of Duty: Black Ops 7

02:44:13
Call of Duty: Black Ops 7

Analyse der Spielmechaniken und Waffentypen

04:05:34

Die Streamerin setzt sich kritisch mit den Spielmechaniken auseinander, insbesondere mit der Effektivität von Shotguns und den verschiedenen Werten von Waffen wie Feuerkraft, Präzision, Mobilität und Handhabung. Sie versucht, die genaue Bedeutung und Auswirkung dieser Werte zu verstehen, um ihre Waffenwahl und Spielweise zu optimieren. Es gibt eine Diskussion im Chat über die Definition von 'Handhabung' und 'Mobilität', was zu Verwirrung führt. Die Streamerin äußert ihre Frustration über die Übermacht von Shotgun-Spielern und die Schwierigkeit, gegen sie anzukommen, insbesondere auf Distanz. Sie überlegt, ob sie auf die AK-Waffe wechseln sollte, um ihre Leistung zu verbessern, und erkennt, dass sie die M15 leveln muss, möglicherweise im Zombie-Modus.

Zukünftige Projekte und Stream-Pläne

04:17:56

Die Streamerin gibt einen Einblick in ihre zukünftigen Projekte und Pläne. Sie erwähnt, dass Craft-Attack für sie vorerst in den Hintergrund rückt, da viele andere Projekte anstehen, darunter ein WB-Projekt und der Start von Fitna-Kraft 7. Ihr Aufenthalt in Korea mit hohem Ping erschwert zudem die Teilnahme an Craft-Attack. Sie plant, im Dezember nach Madeira zurückzukehren und dort IRL-Content sowie Videodrehs mit Rob zu machen. Für Fitna-Kraft hat sie vor, einen Atomschutzbunker zu bauen, da Designerhäuser ohnehin gesprengt werden. Zudem kündigt sie eine Verlosung mit Grover an, bei der sie Wertgutscheine statt einzelner Produkte vergeben möchte, um mehr Zuschauern eine Gewinnchance zu bieten. Ein gemeinsamer Stream mit Stella und John ist ebenfalls in Planung, bei dem sie essen gehen und den Abend chillig ausklingen lassen wollen.

Besuch von Stella und Diskussion über das iPhone 17

05:13:11

Stella macht sich auf den Weg zur Streamerin, um gemeinsam den Abend zu verbringen. Die Streamerin berichtet von Kommunikationsschwierigkeiten und einem PC-Absturz, was ihre Konzentration beim Spielen beeinträchtigt. Sie plant, mit Stella, John und Freddy essen zu gehen und den Stream danach zu beenden. Ein weiteres Thema ist die Autokorrektur des iPhone 17 Pro Max, die die Streamerin als frustrierend empfindet, da sie oft falsche Wörter vorschlägt und Nachrichten unleserlich macht. Sie fragt im Chat, ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben und vermutet, dass es sich um ein Update-Problem handelt. Die Streamerin erwähnt, dass sie das iPhone 17 seit etwa zwei Monaten besitzt und die Probleme seitdem bestehen. Sie schätzt, dass es einen Hotfix geben wird, um dieses Problem zu beheben.

Stella trifft ein und internationale Unterhaltung

05:46:00

Stella trifft ein, und die Streamerin wechselt in eine gemütlichere Atmosphäre, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Es wird über verschiedene Themen gesprochen, darunter Matchageschäfte, Filme wie 'Wicked' und Gerüchte über Prominente. Stella erwähnt, dass sie aus den Niederlanden stammt und Deutsch gelernt hat, was zu einer Diskussion über die Herkunft der Zuschauer und deren Deutschkenntnisse führt. Sie probieren verschiedene Accessoires aus, darunter Haarsträhnen, und überlegen, welche Farben am besten passen würden. Die Streamerin und Stella genießen die gemeinsame Zeit und die Interaktion mit dem Chat, während sie über persönliche Anekdoten und kulturelle Unterschiede sprechen.

Just Chatting

05:46:04
Just Chatting

Diskussion über Fortnite-Skins und koreanische Snacks

06:22:24

Die Unterhaltung beginnt mit einer humorvollen Bemerkung über das Aussehen, das an einen Fortnite-Charakter erinnert, und der Idee, eine neue Kopf-Skin für das Spiel zu entwerfen. Es wird scherzhaft vorgeschlagen, diese Idee per E-Mail an die Entwickler zu senden. Anschließend wechselt das Thema zu einer Diskussion über koreanische Snacks. Es wird gefragt, ob schon einmal ein koreanischer Snack-Test durchgeführt wurde, da auf TikTok viele solcher Videos zu sehen sind. Die Meinungen über die Farbe von Haaren oder Accessoires gehen auseinander, wobei Weiß als eine gute Option genannt wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, die vorderen Haarpartien oder nur die unteren Bereiche zu färben, was zu einer leichten Verunsicherung führt, aber letztendlich mit einem positiven Ergebnis endet.

Erlebnisse in koreanischen Clubs und die Suche nach Essen

06:27:51

Es wird über die Musik in koreanischen Clubs gesprochen, die dort oft gespielt wird. Eine Person erzählt von einem Clubbesuch am Vortag, bei dem sie sich nach Essen sehnte, während ihre Freunde lieber trinken wollten. Es wird humorvoll beschrieben, wie ein Mann sie ansprach und sie versuchte, die Situation abzuwehren. Die Freunde blieben bis 8 Uhr morgens unterwegs, was als 'verrückt' empfunden wird, da die Person selbst 4 Uhr morgens schon als spät empfand. Die Müdigkeit wird thematisiert, da Nachrichten bis in die frühen Morgenstunden gesendet wurden. Später wird die Suche nach einem geeigneten Restaurant fortgesetzt, da viele koreanische Gerichte fleischbasiert sind und eine Person kein Fleisch isst. Es wird über verschiedene Optionen wie Tacos und koreanisches Fried Chicken nachgedacht, wobei die Verfügbarkeit von vegetarischen Optionen in Korea als Herausforderung wahrgenommen wird.

Minecraft-Erfahrungen und Reisepläne nach Deutschland

06:37:20

Die Diskussion dreht sich um Minecraft, insbesondere um ein deutsches Projekt namens 'Fitbarcraft', an dem deutsche Streamer teilnehmen. Es wird erwähnt, dass die Person nicht eingeladen wurde. Die eigenen Minecraft-Erfahrungen werden als klassisch beschrieben: Man sucht einen schönen Ort, wird dann aber schnell gelangweilt und hört auf zu spielen. Es wird erwähnt, dass man das letzte Mal mehrere Stunden damit verbracht hat, einen Ort zu finden, nur um das Spiel dann für Monate nicht mehr anzufassen. Später wird über Reisepläne nach Deutschland gesprochen, insbesondere über den Besuch von Weihnachtsmärkten. Die Person lebt in den Niederlanden und müsste nach Deutschland fahren, um einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Köln wird als eine der größten Städte in der Nähe genannt, etwa zwei Stunden entfernt. Es wird auch der Wunsch geäußert, die Gamescom im nächsten Jahr zu besuchen, um wieder ins Cosplaying einzusteigen.

Stadt- vs. Landleben und zukünftige Reiseziele

06:50:38

Es wird die Frage gestellt, ob man eher ein Stadt- oder Landmensch ist. Obwohl die Person in der Stadt lebt, wird sie sich selbst als Landmensch bezeichnen, da sie die Natur und einen entspannteren Lebensstil bevorzugt. Der Traum wäre es, auf einer Ranch in Montana, Amerika oder Portugal zu leben. Es wird über die Winter in Korea gesprochen, wo Schnee erwartet wird, aber die Person wird bereits früher abreisen. Die geografischen Kenntnisse über Deutschland werden als nicht besonders gut eingeschätzt. Es wird der Wunsch geäußert, nach der 'Korea-Adventure' wieder mehr in Europa zu reisen, insbesondere nach Italien und Österreich. Die Person ist fast fertig mit dem Stream und plant, danach direkt loszugehen. Es wird eine Fotobooth-Session mit Freunden geplant, bevor der Stream beendet wird.

Essensentscheidungen und MBTI-Diskussion

06:59:42

Nach einer langen Diskussion über Essensoptionen, bei der die Auswahl zwischen Fleisch- und vegetarischen Gerichten schwierig war, da eine Person kein Fleisch isst, wird beschlossen, einfach rauszugehen und vor Ort zu entscheiden. Die Suche nach einem Restaurant, das sowohl Fleisch als auch vegetarische Optionen anbietet, gestaltet sich herausfordernd. Es wird über verschiedene koreanische Gerichte gesprochen, darunter Korean Fried Chicken. Die Gruppe entscheidet sich schließlich für ein Restaurant, das Korean Fried Chicken anbietet, und wählt verschiedene Soßen wie Sojasauce und Honig-Knoblauch. Während des Essens kommt das Thema MBTI (Myers-Briggs-Typenindikator) auf. Die Gruppe diskutiert ihre jeweiligen Typen (ENFP-T, INFJ, INFP und ESFP) und versucht, die Bedeutungen der einzelnen Buchstaben zu entschlüsseln. Ein Chatbot wird hinzugezogen, um die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften genauer zu erklären.

IRL

07:02:49
IRL

Abendessen und humorvolle Diskussionen

07:11:27

Die Gruppe findet einen Izakaya-Platz in der Nähe, der als gute Option für das Abendessen erscheint. Es wird humorvoll über die Preise in Restaurants gesprochen, wobei die Person nur ein einfaches Abendessen wünscht und nicht unbedingt ein Michelin-Sterne-Restaurant. Die Schuhe der Person, insbesondere die Crocs, werden erwähnt, und es wird scherzhaft überlegt, ob sie für einen Barbesuch geeignet wären. Es wird eine Anekdote über einen Clubbesuch erzählt, bei dem Vitamin B (Bekanntschaften) halfen, die Warteschlange zu umgehen. Während des Essens wird über verschiedene koreanische Speisen und deren Schärfegrad gesprochen. Die Person probiert scharfes Hühnchen und findet es sehr würzig, aber gut. Es wird auch über Ramyun und dessen Schärfelevel gesprochen. Die Gruppe ist satt und diskutiert humorvoll über die besten Gerichte, wobei die Pommes als Favorit genannt werden. Es wird auch über die Umweltfreundlichkeit von Getränkedosen und das Umfüllen in Gläser gesprochen.

Spiele, Taxifahrt und Stream-Ende

08:05:40

Es wird über ein Spiel gesprochen, das die Person auf TikTok gesehen hat und das mit einer Shotgun und Comic-Grafiken beschrieben wird. Die Gruppe überlegt, ob sie es spielen sollte, aber es scheint ein PC-Spiel zu sein, was die gemeinsame Nutzung mit verschiedenen Mikrofonen erschwert. Eine Anekdote über eine Taxifahrt wird erzählt, bei der der Taxifahrer 'die verrückteste Musik aller Zeiten' spielte, die als 'weird church music' beschrieben wird. Es wird scherzhaft überlegt, ob die Person nach dem Stream wie ein Baby schlafen wird und Magnesium zur Entspannung empfohlen wird. Die Gruppe überlegt, ob sie nach dem Essen noch Süßigkeiten essen oder bowlen gehen soll. Die Person möchte nach dem Stream weiter zocken, da sie, einmal angefangen, nicht mehr aufhören kann. Der Stream endet nach acht Stunden, wobei sich die Person bei allen bedankt und sich auf ein Wiedersehen am nächsten oder übernächsten Tag freut. Es wird noch kurz über die leeren Flaschen und den Müll gesprochen, der sich im Laufe des Streams angesammelt hat.