CHILLEN & QUATSCHEN !pakete !grover !CoD
honeypuu: Produktion von YouTube-Videos und bevorstehende Reise nach Korea
honeypuu berichtet von einem langen Drehtag für YouTube-Videos, der von 10:15 bis 18:30 Uhr dauerte und die Zubereitung russischer Gerichte wie Akroschka und Pelmeni umfasste. Ein gelernter TikTok-Tanz erwies sich als besonders schwierig. Sie plant, nach ihrer Korea-Reise weitere Weihnachtsvideos zu drehen und wird vor dem elfstündigen Flug noch einmal live sein.
Produktion von YouTube-Videos und bevorstehende Reise nach Korea
00:01:23Die Streamerin berichtet von einem ereignisreichen Tag, an dem zwei YouTube-Videos abgedreht wurden. Sie plant zudem, bei ihrer Rückkehr aus Korea weitere Weihnachtsvideos zu drehen. Der heutige Drehtag war besonders langwierig, insbesondere das Kochen, das eine erhebliche Zeit in Anspruch nahm. Sie war bereits um 10:15 Uhr am Set und die Dreharbeiten dauerten bis etwa 18:30 Uhr. Die Anreise und Abreise nahmen jeweils über anderthalb Stunden in Anspruch. Während des Drehs wurden russische Gerichte zubereitet, darunter Akroschka und Pelmeni, wobei eine „Remix-Version“ der Akroschka besonders gut ankam. Sie erwähnt auch, dass sie einen TikTok-Tanz gelernt haben, der sich als sehr schwierig erwies. Ihr Stream wird bis etwa Mitternacht oder halb eins dauern, bevor sie am nächsten Morgen vor ihrer Reise nach Korea erneut live geht, um dann hauptsächlich im Flugzeug zu schlafen.
Absage der Icon League und Vorbereitung auf Korea-Reise
00:14:48Die Streamerin erwähnt, dass sie eine Einladung zur Icon League erhalten hatte, diese aber aufgrund ihrer engen Zeitplanung und der bevorstehenden Reise nach Korea ablehnen musste. Eine Teilnahme hätte bedeutet, erst um 2 Uhr morgens nach Hause zu kommen, was vor einem elfstündigen Flug nicht machbar gewesen wäre. Sie betont, dass sie derzeit sehr eingespannt ist und daher nicht übermäßig viel streamen kann. Morgen steht die Reise nach Korea an, weshalb sie sich auf die Vorbereitungen konzentriert. Sie lädt ihre Zuschauer ein, sich an einem geplanten YouTube-Video zu beteiligen, indem sie im Chat mitschreiben. Sie bereitet sich darauf vor, das Video professionell zu gestalten, möglicherweise den Chat während des Intros auszublenden, um eine hochwertige Produktion für YouTube zu gewährleisten.
Unboxing eines YSL Beauty Adventskalenders und DIY-Projekt
00:18:41Die Streamerin beginnt mit dem Unboxing eines YSL Beauty Adventskalenders, mit dem sie eine Partnerschaft hat. Sie plant, alle 24 Türchen des ausverkauften Kalenders zu öffnen und die Produkte anschließend einzeln vorzustellen. Die Box selbst wird als sehr hochwertig und schwer beschrieben, fast wie ein Schmuckkoffer, den sie später als Make-up- oder Schmuckaufbewahrung wiederverwenden möchte. Sie überlegt, einen Spiegel in den Deckel zu kleben und die inneren Kartonelemente zu entfernen, um eine DIY-Schmuckbox zu gestalten. Das Unboxing wird als YouTube-Video aufgezeichnet, und sie schließt ihre Zuschauer aktiv in den Prozess ein, indem sie sie im Chat mitwirken lässt. Sie äußert ihre Ungeduld, alle Türchen sofort zu öffnen, anstatt bis Dezember zu warten, und freut sich über die Möglichkeit, die Produkte direkt für ihre bevorstehende Reise zu nutzen.
Zusammenfassung der Produkte und persönliche Highlights
01:06:05Die Streamerin fasst die Inhalte des YSL Beauty Adventskalenders zusammen, der bereits ausverkauft ist, obwohl der Dezember noch nicht begonnen hat. Sie ist als YSL-Partnerin stolz darauf, den Kalender präsentieren zu können. Sie zeigt eine Kerze, die sie als einzigartig und teuer duftend beschreibt, mit holzigen Noten, die sie mit 7,5 von 10 Punkten bewertet. Des Weiteren enthielt der Kalender verschiedene Parfüms in Reisegrößen, von denen sie einige behalten und andere an ihre Brüder oder Diogos Frau verschenken möchte, da sie nicht alle Produkte selbst verwenden kann. Zu den weiteren Inhalten gehören zwei Mascaras, drei Lip Glazes (darunter ein neuer, sehr gefragter), eine Nude-Lidschattenpalette, Nude- und Rot-Lippenstifte sowie ein Kajal. Ihre persönlichen Highlights sind die Lippenpflege und die Lidschattenpalette, da sie natürliche Töne bevorzugt und die Lippenpflege kaum Farbe abgibt. Sie betont die hochwertige Verpackung der Produkte, die für sie einen wichtigen Aspekt darstellt, und vergleicht das Design mit einem 'Skin' in einem Computerspiel, das ein Gefühl von Luxus vermittelt. Sie zeigt auch eine YSL-Handtasche, die sie ihrer Mutter geschenkt hat, und erwähnt, dass sie impulsive Käufe tätigt, wenn es ihr mental nicht gut geht.
Taschen-Opening und Mode-Diskussion
01:22:52Die Streamerin präsentiert verschiedene Handtaschen und spricht über deren Design, Praktikabilität und Exklusivität. Sie zeigt eine Tasche, die sie als "russische Tasche" bezeichnet und ihre Vorliebe für Designs ausdrückt, die nicht dem Mainstream entsprechen. Eine weitere Tasche, die sie selten getragen hat, wurde plötzlich zu ihrem täglichen Begleiter. Es wird über Marken wie YSL und deren Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Luxusmarken wie Hermes und Chanel diskutiert. Die Streamerin teilt auch einen Trick, wie man eine lange Taschenkette kürzen kann, um die Tasche anders zu tragen. Sie betont, wie wichtig ihr Taschen sind und dass sie sich in diesem Thema sehr wohlfühlt.
Uhrzeit und COD-Pläne
01:29:20Die Streamerin bemerkt, dass es bereits 22 Uhr ist und sie sich verplappert hat. Sie hatte ursprünglich vor, Call of Duty (COD) zu spielen und fragt, ob Reaper Lust hätte, mitzuspielen, stellt aber fest, dass er kein COD mehr spielt. Sie überlegt, ob sie Multiplayer oder Zombie-Modus spielen soll, bevorzugt aber Zombie nicht alleine. Die Streamerin erwähnt, dass sie kürzlich 1000 Euro in 10-Euro-Noten abgehoben hat, um wieder ein Gefühl für Geld zu bekommen. Sie zeigt verschiedene Währungen und Karten, die sie dabei hat, darunter koreanische Won und Euro, und vergleicht, wie viel die Scheine in den jeweiligen Währungen aussehen. Sie reflektiert über den Wert des Geldes und die Bedeutung von Familie.
Korea-Reise und persönliche Herausforderungen
01:34:30Die Streamerin kündigt an, dass sie morgen nach Korea reisen wird und am ersten Tag keinen Abendstream haben wird, da sie im Flugzeug sein wird. Sie plant jedoch, am 20. und 21. IRL-Streams mit James zu machen. Sie äußert Bedenken bezüglich des Jetlags und möglicher Panikattacken, die sie in der Vergangenheit hatte. Ein Freund hat ihr einen Ring gegeben, der helfen soll, den Körper auf ein Druckgefühl zu fokussieren, um besser mit solchen Attacken umzugehen. Sie spricht auch über den Stress, der durch unnötige Konflikte in der Streamer-Community entsteht, insbesondere durch Leute, die andere schlechtreden. Diese Situationen geben ihr Angst und lösen Panikgefühle aus, da sie das Vertrauen in andere untergraben.
IRL-Streams und Korea-Aufenthalt
01:46:23Die Streamerin informiert ihre Zuschauer, dass es während ihres Aufenthalts in Korea weniger Gaming-Content, dafür aber viele IRL-Streams geben wird, teilweise mit Stella, James oder Joon. Sie erwähnt, dass es in Seoul minus drei Grad kalt sein wird und sie die Wintermonate dort nicht mag. Der einzige Grund für ihren Aufenthalt ist ein Apartment, das sie dort hat. Sie stellt klar, dass sie nicht dauerhaft in Korea oder Japan wohnt, entgegen Gerüchten, die von anderen Streamern verbreitet wurden. Sie erklärt, dass sie sich zwar über ein Visum für Korea informiert hatte, aber nie dorthin gezogen ist. Sie geht dann auf das Thema Hardcore-Modus in COD ein und wie man diesen auswählt.
Kulinarische Erlebnisse und Stream-Planung
02:44:27Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für selbstgemachte Pelmeni, die sie mit ihrem Vater zubereitet hat, und beschreibt sie als besonders lecker. Sie erwähnt, dass sie heute mehr Kaffee als Wasser getrunken hat, was zu einer humorvollen Diskussion über die Nierenfunktion führt. Bezüglich ihrer Stream-Pläne für morgen überlegt sie, ob sie durchstreamen wird, um den Schlafrhythmus für Korea anzupassen und den Jetlag zu vermeiden. Dies würde bedeuten, dass es morgen keinen separaten Stream, sondern einen längeren Stream geben würde. Sie erzählt auch, dass sie auf der Fahrt mit ihrem Vater zum Einkaufen im Auto eingeschlafen ist, was ihre Müdigkeit unterstreicht.
Feiern in Korea und persönliche Grenzen
03:03:19Die Streamerin plant, einmal in Korea feiern zu gehen, hauptsächlich um eine Freundin zu unterstützen, der es gerade nicht gut geht. Sie betont, dass sie dabei kaum Alkohol trinken wird, da sie nicht mehr viel trinkt. Stattdessen möchte sie tanzen und eine gute Zeit mit Freunden verbringen. Sie erklärt, dass ihr Verständnis von Feiern darin besteht, Spaß zu haben und zu tanzen, ohne über die Stränge zu schlagen oder unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen. Sie ist sich der Risiken bewusst, insbesondere in Diskotheken, wo die Intentionen mancher Leute anders sein können, und bevorzugt daher eher Lounges. Sie möchte sicherstellen, dass sie nicht in Schwierigkeiten gerät oder in eine unangenehme Situation kommt.
Freundschaftspflege und Egoismus
03:25:55Die Streamerin betont die Wichtigkeit der Freundschaftspflege, weist aber auch darauf hin, dass Menschen in schwierigen Situationen nicht immer alles perfekt meistern können. Sie kritisiert, dass viele Menschen trotz der Probleme ihrer Freunde sehr egoistisch handeln und ihre eigenen Bedürfnisse über die der anderen stellen. Gleichzeitig warnt sie davor, Freundschaften zu vernachlässigen, indem man ständig betont, wie schlecht es einem geht, da dies auch als mangelnde Wertschätzung empfunden werden kann. Sie reflektiert über die Dynamik von Freundschaften und die Notwendigkeit eines ausgewogenen Gebens und Nehmens. Sie erwähnt auch ihre eigene Freundschaft mit Anton, die trotz unterschiedlicher Lebensstile gut funktioniert.
Diskussion über Skins und Tarnungen in Call of Duty
04:14:39Während des Spiels in Call of Duty werden verschiedene Skins und Tarnungen thematisiert. Es wird erwähnt, dass bestimmte Tarnungen freigeschaltet wurden, möglicherweise durch das Erreichen von 'Voltetischen'. Die Streamerin äußert den Wunsch, die Skins besser zu präsentieren und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Treue. Zudem wird ein Wecker erwähnt, der auf 8 Uhr Black Ops eingestellt ist, was auf eine tiefe Immersion in das Spiel hindeutet. Im weiteren Verlauf des Spiels werden die Begriffe 'Packet First' und '7-11 Spawnwerk' in den Raum geworfen, was auf technische Aspekte oder spezifische Spielmechaniken hindeuten könnte, die die Streamerin zu verstehen versucht.
Lieblingskarte und Gameplay-Anpassungen
04:27:33Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Karte 'Homestead' in Call of Duty, die sie als ihre Lieblingskarte bezeichnet und sich fragt, ob diese neu ist oder eine 'OG Map'. Sie erwähnt, dass sie Musik über Spotify auf ihrem Handy wechselt, um das Spielerlebnis zu verbessern. Im weiteren Verlauf des Spiels wird über die Effektivität von Blend- und Betäubungsgranaten diskutiert, wobei die Streamerin feststellt, dass sie die Betäubungsgranaten bevorzugt, da diese ihr zuvor zu vielen Kills verholfen haben. Sie überlegt, ihre Klasse im Spiel anzupassen, um diese Granaten wieder zu nutzen, da das Spiel extrem schnelllebig ist und eine Anpassung der Ausrüstung erfordert.
Herausforderungen im Spielmodus 'Search and Destroy'
04:50:50Nach einer gewonnenen Runde in Call of Duty wechselt das Team den Spielmodus zu 'Search and Destroy'. Die Streamerin stellt fest, dass sie in diesem Modus blind agiert und Schwierigkeiten hat, die Gegner zu sehen. Sie beklagt, dass die Runde an die Gegner ging, obwohl ihr Team noch im Spiel ist. Es wird über die 'Klappwelle' gesprochen, ein Begriff, der im Spiel verwendet wird, und die Auswirkungen auf die Beförderung und das Gehalt der Spieler. Die Streamerin äußert Frustration über 'komische Menschen' im Spiel und ihre eigenen wachsenden Weisheitszähne, die ein unangenehmes Gefühl verursachen. Sie erwähnt auch ihren Wunsch, gleichzeitig Sims und Call of Duty zu spielen, um ein 'Lodgehaus' mit Pool und Bunker-Elementen zu bauen.
Persönliche Beschwerden und Spielstrategien
05:20:27Die Streamerin offenbart, dass sie in letzter Zeit oft Beinschmerzen hat, besonders nach dem Schwimmen. Sie erklärt, dass dies vom Sitzen im Schneidersitz kommt, was die Sehnen an den Kniescheiben überspannt und zu extremen Schmerzen sowie einem erhöhten Thromboserisiko führen kann, insbesondere in Kombination mit der Einnahme der Pille. Sie erwähnt, dass das Hochlegen der Beine, wie sie es gerade tut, hilfreich ist. Im Spiel hat sie Schwierigkeiten, Gegner zu sehen, was sie als persönliches Handicap betrachtet. Sie überlegt, ob die Musik im Spiel zu schlecht ist oder die Gegner zu stark sind, und lobt die realistischen Tür-Animationen im Spiel.
Diskussion über Krankheitstage und Arbeitsmoral
06:04:45Es wird eine Diskussion über das 'Krankmachen' bei der Arbeit geführt. Die Streamerin rät dazu, die Entscheidung, krank zu machen, von der Beziehung zum Chef und der Art des Unternehmens abhängig zu machen. Bei Großfirmen, wo die individuelle Leistung weniger ins Gewicht fällt, sei es eher akzeptabel. In einem normalen Betrieb, in dem man sich wohlfühlt, würde sie es nicht tun. Sie teilt persönliche Erfahrungen aus ihrer Zeit als Kellnerin, wo Chefs abfällig auf private Treffen von Mitarbeitern reagierten. Es wird auch erwähnt, dass saure Gummibärchen bei Panikattacken helfen sollen, indem sie den Kopf ablenken.
Schlafmangel und nächtliche Reflexionen
06:12:52Die Streamerin entscheidet sich, die Nacht durchzumachen, obwohl sie müde ist. Sie reflektiert, dass das Einschlafen und Wieder-Wachwerden nach nur wenigen Stunden Schlaf oft mehr Schmerzen und Bauchweh verursacht, als durchzumachen. Sie beklagt die Anwesenheit von 'Hobbylosen' im Chat, die sie auffordert, schlafen zu gehen. Sie äußert ihre Abneigung gegenüber bestimmten Spielern, die sich zu sehr mit ihren Kills brüsten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, das Handy mit dem PC zu verbinden, um Entwürfe zu zeigen, was sie auf Madeira eingerichtet hat. Sie bemerkt, dass sie ihre eigenen TikToks oft ansieht, weil sie diese mag, und vergleicht dies mit dem wiederholten Ansehen von Insta-Stories.
Reisevorbereitungen und Packstrategien
07:01:53Die Streamerin spricht über ihre bevorstehende Reise und die Herausforderung, mit fast komplett leeren Koffern zu reisen, da sie vorhat, viele Gegenstände wie Razor-Lichter und ihren Monitor von dort mitzunehmen. Sie erwähnt, dass sie lediglich zwei Flaschen Wein und Luftpolsterfolie sowie ein paar Outfits mitnehmen wird. Der portugiesische Wein aus Madeira ist als Dankeschön für Joyluck gedacht, der ihr beim Verkauf von Möbeln und bei Korea-Staff hilft. Diese ungewöhnliche Kombination von Reisegepäck sorgt für Belustigung bei den Zuschauern, die sich vorstellen, wie dies bei der Röntgenkontrolle am Flughafen aussehen mag.
Müdigkeit und Stream-Ende
07:54:35Die Streamerin äußert ihre Müdigkeit und ein 'Tief', das sie auf den Konsum von Süßigkeiten zurückführt. Sie überlegt, offline zu gehen und möglicherweise in ein paar Stunden wieder zu streamen, nachdem sie geschlafen hat. Sie bedankt sich bei ihren Zuschauern für den Support und wünscht eine gute Nacht. Sie erwähnt, dass sie noch Koffer packen, duschen und Zähne putzen muss, bevor sie schlafen geht. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern und wünscht ihnen 'nur Liebe', bevor der Stream endet.