CHILLEN & QUATSCHEN !texas !grover
Honeypuu: Technische Startschwierigkeiten, IRL-Pläne und kulinarische Genüsse

Nach anfänglichen technischen Problemen beim Einrichten des Streams werden Pläne für den Tag geschmiedet: Basketball und Avocado-Brote. Ein virales Cosplay-Video wird thematisiert, sowie eine neue Partnerschaft. Zukünftige LAN-Party und Jugenderinnerungen werden ausgetauscht. Ein Katzen- oder Razor-Headset soll für Unboxing-Inhalte genutzt werden.
Streamstart und technische Herausforderungen
00:00:00Der Stream beginnt mit anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik. Es wird über WLAN-Verbindungen und die Streamtogether-App gesprochen, wobei Probleme mit der Anzeige von Follower-Benachrichtigungen auftreten. Es wird diskutiert, wie man diese Benachrichtigungen ausschalten kann, um die Ansicht nicht zu verdecken. Es wird erwähnt, dass ein zweites Handy geplant ist, um diese Probleme zu lösen. Es wird auch über die vergessenen Mikrofone und die Hoffnung auf eine gute Audioqualität gesprochen. Ein Gast wird vorgestellt, und es gibt anfängliche Verwirrung darüber, was die Zuschauer sehen und hören können. Der Fokus liegt darauf, die technischen Aspekte des Mobilstreams in den Griff zu bekommen und die korrekten Einstellungen zu finden, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten. Es wird überlegt, wie man den Chat beider Streamer gleichzeitig im Blick behalten kann, da aktuell nur der Chat eines Accounts sichtbar ist. Die anfänglichen Hürden der gemeinsamen Streaming-Session werden thematisiert, während gleichzeitig versucht wird, eine angenehme Atmosphäre für die Zuschauer zu schaffen.
Pläne für den Tag und kulinarische Genüsse
00:06:41Es werden die Pläne für den Tag besprochen, darunter Basketball spielen, wobei erwähnt wird, dass der Basketball noch aufgepumpt werden muss. Es wird über Avocado-Brote mit Ei und Speck gesprochen, die bestellt wurden, und die Vorlieben bezüglich der Zubereitung des Eis werden geklärt. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten mit der Mobile-Streaming-App eingegangen und sich über die dort angezeigten Titeloptionen lustig gemacht. Außerdem wird über ein Cosplay-Video gesprochen, das viral gegangen ist, und die Reaktionen darauf, einschließlich eines Beefs mit einer russischen PUBG-Creatorin. Es wird betont, dass man sich von solchen Kommentaren nicht unterkriegen lassen sollte. Abschließend wird erwähnt, dass ein Partnervertrag mit A-Oste eingegangen wurde und die Vorfreude auf den Verzehr der Produkte groß ist. Es wird auch kurz über ein Katzen- oder Razor-Headset gesprochen, das für zukünftige Unboxing-Sessions verwendet werden soll.
Zukunftspläne, LAN-Party und Jugenderinnerungen
00:15:14Es wird über zukünftige Pläne gesprochen, einschließlich einer möglichen Einweihungsparty in der neuen Wohnung an Silvester. Es wird erwähnt, dass die Eltern des Streamers zu Besuch kommen werden. Es wird überlegt, eine LAN-Party zu veranstalten, und die Gaming-Vergangenheit des Vaters wird thematisiert, insbesondere seine Vorliebe für Nintendo 64-Spiele wie Super Mario und Wave Racer. Es werden Jugenderinnerungen ausgetauscht, darunter Besuche in Videotheken mit dem Vater und das gemeinsame Anschauen von Zombiefilmen. Es wird bedauert, dass es Videotheken heutzutage nicht mehr gibt und das damit verbundene Feeling verloren gegangen ist. Außerdem wird über die Schwierigkeiten gesprochen, heutzutage Filme von früher abzuspielen, da moderne PCs oft kein CD-Fach mehr haben. Es wird kurz über die Avocado-Brote gesprochen und festgestellt, dass sie gut schmecken. Es wird erwähnt, dass es im Loft mittlerweile fünf Filialen gibt und diese schnell expandieren.
Partnerschaft, Oktoberfest und virales Video
00:19:10Es wird eine neue Partnerschaft mit einer Firma für Salami-Sticks angekündigt, über die große Begeisterung herrscht. Es wird kurz über das Oktoberfest gesprochen und die Vorstellung, dort hinzugehen, als unangenehm empfunden, da es zu voll und laut sei. Ein virales Cosplay-Video wird thematisiert, und es wird darüber gesprochen, wie es zu dem Erfolg kam. Es wird erwähnt, dass das Video in Russland, Deutschland und Pakistan viral gegangen ist und es sogar zu einem Beef zwischen den Zuschauern kam, wer das Cosplay besser gemacht hat. Es wird betont, dass man sich von solchen Kommentaren nicht unterkriegen lassen sollte. Es wird darüber gesprochen, dass ein Mitarbeiter immer virale TikToks produziert, egal mit wem er zusammenarbeitet. Abschließend wird die eigene Meinung zu TikTok-Tänzen geäußert und gesagt, dass es für manche Leute unpassend wirken könnte, wenn sie das machen würden.
Sportliche Aktivitäten, Streaming-Setup und Texas-Reise
00:23:31Es wird über sportliche Aktivitäten gesprochen, die zusammen mit einem Freund geplant sind. Es wird ein zukünftiger Spieleabend mit mehreren Perspektiven angekündigt, für den ein Streaming-Zimmer eingerichtet wird. Es wird über eine geplante Reise nach Texas gesprochen, die von der Streamerin organisiert wurde, während andere im Flugzeug schliefen. Es wird erwähnt, dass sie Tickets für die TwitchCon besorgen musste, um in einen exklusiven Bereich zu gelangen. Es wird über die Entwicklung des Twitch-Partner-Status gesprochen, der früher etwas Besonderes war, aber heute leichter zu erreichen ist. Es werden Erinnerungen an die Anfänge des Streamens auf Dailymotion ausgetauscht, wo der Chat bei 300 Zuschauern zusammenbrach. Es wird erzählt, wie der Twitch-Partner-Status ohne große Vorkenntnisse erreicht wurde, dank eines Kontakts zu einem Twitch-Mitarbeiter. Es wird kurz über Hotspot-Probleme gesprochen, die beim Streamen auftreten können.
TwitchCon, Fan-Erlebnisse und Madeira-Pläne
00:27:26Es wird über die TwitchCon gesprochen, wo die Streamerin in einen exklusiven Bereich eingeladen wurde. Es werden Anekdoten von Fan-Begegnungen erzählt, darunter ein Erlebnis mit Pokimane. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Leute im echten Leben anzusprechen, und eine Begegnung mit dem Soul-Streamer Distortion 2 und seiner Freundin wird geschildert. Es wird erwähnt, dass die Streamerin auf der TwitchCon einen noch exklusiveren Bereich hat als normale Twitch-Partner. Es wird überlegt, im Januar vier IRL-Streams zu machen und dafür SIM-Karten zu besorgen. Es wird erwähnt, dass ein Freund einen Rucksack mit Kameraausrüstung hat, der für zukünftige Streams genutzt werden könnte. Es wird darüber gesprochen, wie lange sich die Streamerinnen schon kennen und wie sie sich kennengelernt haben. Es wird erwähnt, dass eine der Gründe für den Umzug nach Madeira die Arbeit war. Es wird über zukünftige Spieleabende gesprochen und Haarfarben angeboten. Es wird angekündigt, dass beim nächsten Mal mehr Personal dabei sein wird.
YouTube-Erinnerungen, Shitstorms und Fingerverletzung
00:31:01Es werden Erinnerungen an die Zeit ausgetauscht, als die Streamerin mit Call of Duty eine Million Abonnenten auf YouTube hatte. Es wird über den alten YouTube-Button gesprochen, der aus echtem Blattgold besteht. Es wird über Shitstorms gesprochen, die die Streamerin erlebt hat, darunter ein Shitstorm wegen ihres Bauchnabels. Es wird eine Geschichte erzählt, wie sich die Streamerin beim Schneiden einer Papaya schwer am Finger verletzt hat und ins Krankenhaus musste. Trotz der Verletzung spielte sie ein Turnier weiter. Es wird über die Powerbank gesprochen, die zum Aufladen des Handys verwendet wird. Es wird erwähnt, dass es im September vergünstigte Subs und Sub-Bombs gibt. Es wird ein Back-to-Back-Stream angekündigt, bei dem eine Dark Souls 3 Challenge gespielt wird und pro Tod 10 Subs gemacht werden. Es wird ein Coaching in Elden Ring gewünscht. Es wird über Kakerlaken in der alten Wohnung und Salamander in der aktuellen Wohnung gesprochen.
Madeira-Pläne, Hotspot-Probleme und Extensions
00:34:37Es werden Pläne für den Tag besprochen, darunter ein Besuch im Nagelstudio. Es wird über das Wetter auf Madeira gesprochen, das aktuell bewölkt ist. Es wird erwähnt, dass die Streamerin in den letzten Monaten abgenommen und Muskelmasse aufgebaut hat. Es wird über die Lieferzeiten auf Madeira gesprochen, die oft sehr lang sind. Es wird das Fehlen von Döner auf Madeira beklagt. Es wird überlegt, ob jemand eine Döner-Filiale auf Madeira eröffnen soll. Es wird über die Kühlkette gesprochen, die nicht unterbrochen werden darf. Es wird über gute Restaurants in Funchal gesprochen und gewarnt vor Touristenfallen. Es wird das Lieblingsrestaurant Kirita erwähnt. Es wird über Obdachlose auf Madeira gesprochen, die freiwillig auf der Straße leben. Es wird ein pinker Baum gezeigt. Es wird erwähnt, dass ein Freund nach Madeira zieht. Es wird gefragt, ob Reef Toni noch auf Madeira ist und es wird bestätigt, dass sie regelmäßig Kontakt haben. Es wird gesagt, dass Madeira als Normalo gut bezahlbar ist, aber Funchal teuer ist. Es wird über die Hoodie-Zeit auf Madeira gesprochen, die sehr kurz ist.
Madeira Highlights und Lokale Spezialitäten
01:04:48Die Schönheit Madeiras wird durch die üppige, gepflegte Vegetation hervorgehoben. Typische einheimische Produkte sind Bolo de Caco, ein köstliches Knoblauchbrot, und verschiedenste Fischsorten, darunter einheimischer Fisch mit schwarzer Haut. Es gibt auch portugiesische Süßigkeiten wie die Fanta-Variante 'Brisa', auf die die Portugiesen sehr stolz sind. Ein lokaler Bubble-Tee-Laden wird erwähnt, der zwar sehr gut, aber auch eine Gefahr für die Figur ist. Madeira bietet viele Wanderspots, Aussichtsplattformen und Fischerdörfer. Ein Angelstream wird in Erwägung gezogen. Außerdem wird ein Madeira Shoppingcenter erwähnt, falls jemand die beiden besuchen möchte. Bezüglich der Infrastruktur wird erwähnt, dass man mit dem Auto überall hinkommt und es viele E-Auto Ladestationen gibt. Die portugiesische Regierung subventioniert den Kauf von E-Autos auf Madeira mit 600 bis 800 Euro.
Technische Probleme und Hackerangriff
01:10:53Es wird darüber gesprochen, wie die beiden Twitch-Chats zusammengelegt werden sollen. Dabei kommt es zu einem Blackscreen, da ein Passwort benötigt wird, welches aufgrund eines Hackerangriffs sehr sicher ist. Es wird ein TikTok erwähnt, in dem von einem eSIM-Swap die Rede ist, bei dem die SIM-Karte ohne Genehmigung auf eine neue ausgetauscht wird. Dream, ein Minecraft-Youtuber, half bei der Wiederherstellung des Accounts. Es gab auch einen Vorfall, bei dem Werbung für Krypto auf den Accounts gemacht wurde, was für Verwirrung sorgte. Die beiden Streamerinnen unternehmen einen Versuch, die beiden Twitch Chats zusammenzulegen, was einige technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Währenddessen wird überlegt, wie man ein bestimmtes Symbol in der Mitte des Bildschirms einfügen kann, was sich als komplizierter erweist als gedacht.
Infrastruktur und Leben auf Madeira
01:23:23Diskutiert wird die Infrastruktur Madeiras, insbesondere die Erreichbarkeit verschiedener Orte mit dem Auto. Ein Fitnessstudio mit Glasfront und Aussicht wird erwähnt, in dem regelmäßig trainiert wird. Es gibt viele Elektroautos auf Madeira, und die Regierung fördert deren Nutzung. Ein E-Scooter wird als ideales Fortbewegungsmittel gelobt, da er keinen Führerschein, Versicherung oder Kennzeichen benötigt. Bolt wird als Alternative zum eigenen Auto genannt, und Uber ist ebenfalls verfügbar. Es wird überlegt, ein Auto auszuleihen, um die Gegend zu erkunden. Ein Physiotherapeut, der regelmäßig besucht wird, befindet sich auf dem Weg. Die Lebensqualität auf Madeira wird hervorgehoben, und die Streamerin drückt ihre Liebe zu der Insel aus. Selten gibt es Stromausfälle, wie beispielsweise durch einen Blitzeinschlag. Ein Erdbeben im Jahr 2021 wird ebenfalls erwähnt.
Erdkundeunterricht und Tsunami-Wissen
01:30:13Es wird über tektonische Platten und Erdbeben gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit Japan und Los Angeles. Die höchste jemals gemessene Tsunami-Welle wird diskutiert, wobei die Chat-Teilnehmer Schätzungen abgeben. Die korrekte Antwort ist eine Welle von 524 Metern Höhe, die durch einen Erdrutsch in Alaska im Jahr 1958 ausgelöst wurde. Es wird betont, dass diese Welle zwar die höchste war, aber nicht diejenige, die den größten Schaden verursacht hat. Die Streamerin erzählt, dass ihr Vater ihre Aussage über die Höhe der Welle nicht glaubte. Es wird überlegt, wohin die Reise gehen soll, und die Streamerin muss dringend auf die Toilette. Cosplays für Halloween werden geplant, und die Streamerin freut sich auf rote Kontaktlinsen und ein Mieser-Cosplay von Death Note. Ein Fitnessstudiobesuch wird erwähnt, und die Kosten für das Training werden besprochen.
Real-Life-Streaming und Madeira-Erfahrungen
01:43:52Es wird darüber gesprochen, wie einfach es heutzutage ist, einen Real-Life-Stream zu machen, und wie gut die Qualität der Handykameras ist. Das Internet in einem Kaufhaus auf Madeira wird als besser als in Deutschland gelobt. Ein Decathlon-Besuch wird geplant, um eine Ballpumpe zu kaufen. Es wird überlegt, ob eine Cap benötigt wird, da die Sonne nicht mehr scheint. Die Streamerin hält die Kamera und bekommt fast einen Muskelkater im Arm. Ein Basketballspot soll gezeigt werden, und ein Eisladen wird erwähnt. Es wird über Spieleabende gesprochen, und die Streamerin lädt dazu ein. Ein Umstyling für Carsten wird vorgeschlagen, aber abgelehnt. Es werden verschiedene Kappen und Kleidungsstücke im Laden begutachtet. Die Streamerin erzählt, dass sie früher immer Deutschland-Sachen trug, während Notch schon immer im Urlaubs-Outfit war.
Abonnenten, Läuse und Narben
01:53:15Es wird sich für neue Abonnenten bedankt und auf reduzierte Sub-Bombs im September hingewiesen. Ein Dark Souls 3-Stream wird angekündigt. Es wird über Läuse diskutiert und darüber, wo man sie bekommen kann. Die Streamerin erzählt von Läusepartys und Corona-Partys. Es wird über Narben gesprochen, und die Streamerin erzählt, woher sie ihre Narben hat. Sie wurde als Kind mit Flehmobil ins Gesicht geschmissen und ist von der Wanne in einen Metalleimer gefallen. Ein Sportladen wird besucht, und die Streamerin filmt die anderen beiden. Es wird darüber gesprochen, wie lange die Streamerin schon streamt und wie sich Krieger verändert hat. Ein Sonnenbrillenladen wird besucht, in dem die Streamerin Stammkunde ist und schon viele Brillen gekauft hat. Sie erzählt, dass der Laden ihr sogar eine Brille nachbestellt hat, die sie verloren hatte.
Katzenklos und Basketballpläne
02:03:47Es wird überlegt, ob eine elektrische oder manuelle Ballpumpe gekauft werden soll. Jemand hat Zaps verschenkt, und es wird sich für die Subs bedankt. Ein Katzenklo wird entdeckt, das wie eine Raumkapsel aussieht und 500 Euro kostet. Es gibt sogar Katzenklos mit Kameras und Nachtsichtgeräten. Die Streamerinnen sind erstaunt über die technischen Möglichkeiten und den Preis. Es wird überlegt, was als nächstes gekauft werden soll. Die Streamerin hat Lust auf Basketball, obwohl sie längere Nägel hat. Es wird überlegt, ob Armdrücken gemacht werden soll. Ein Reiskocher und ein Airfryer werden entdeckt. Ein automatischer Futternapf für Katzen mit Kamera wird ebenfalls gefunden. Es wird überlegt, ob ein Crepe mit Nutella bestellt werden soll, obwohl der Fitnesstrainer das nicht gerne hören würde.
Handyhüllen-Suche und Anime-Figuren-Interesse
02:10:05Es wird über den Bedarf einer neuen iPhone-Hülle gesprochen und der Wunsch geäußert, diese eventuell selbst zu gestalten. Ein Besuch im Fnac wird geplant, um nach Anime-Figuren zu suchen, insbesondere wird auf eine verpasste Gelegenheit hingewiesen, eine Yamato-Chibi-Figur zu kaufen, was zu dem Entschluss führte, zukünftig interessante Figuren sofort zu erwerben. Es wird auch überlegt, im Handyladen die neuesten iPhones zu testen. Die Streamerin berichtet von einem Gefühl der Müdigkeit aufgrund von Medikamenten, betont aber deren Notwendigkeit. Es wird kurz über die Verfügbarkeit von Playstations auf Madeira im Vergleich zu Deutschland gesprochen und die Vorfreude auf das Finden von Animefiguren im Laden geäußert. Abschließend wird die Situation beschrieben, wenn man als Kind im Supermarkt verloren geht und die Hoffnung geäußert, die Yamato-Figur wiederzufinden.
Superhelden, Cosplay und Gaming-Erlebnisse
02:13:22Die Diskussion dreht sich um Lieblings-Superhelden, wobei Batman als Favorit genannt wird. Es wird kurz über ein Harley Quinn Cosplay gesprochen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Zauberstab, der Feuer spucken kann, und spricht über ihre Begeisterung für ein bestimmtes Spiel, in dem sie ihre Charaktere immer so gestaltet, dass sie ihrem realen Aussehen entsprechen. Anschließend wird eine Anekdote über eine Yamato-Figur erzählt, die sie im Laden gesehen, aber nicht gekauft hat. Es wird über den Kauf einer Pokéball-Tasse gesprochen und die Farbe des aktuellen iPhones diskutiert. Die Streamerin erwähnt, dass sie ihre TikTok-Videos selbst am Handy schneidet und daher ein größeres Display bevorzugt. Es wird über den geplanten Soul-Stream und einen Powernap gesprochen, bevor es mit dem Streamen weitergeht.
Medikamenteneffekte, Hüllen-Shopping und Story-Suche
02:18:28Die Streamerin spricht über die Nebenwirkungen ihrer Antibiotika, wie Müdigkeit, Hitzewallungen und Geschmacksverlust, betont aber die Notwendigkeit der Einnahme. Es wird über den Preis von Handyhüllen auf Madeira im Vergleich zu Deutschland gesprochen und die Überlegung geäußert, eine Privacy-Folie zu kaufen. Die Streamerin sucht in ihrem Instagram-Archiv nach einem Bild einer bestimmten Figur, die sie kaufen möchte, und scrollt durch alte Storys bis ins Jahr 2020 zurück, wobei sie von alten Erinnerungen an ihre Ulmer Wohnung überwältigt wird. Es wird festgestellt, dass das Handy fast leer ist und ein Ladekabel benötigt wird, um den Chat weiterlesen zu können. Die Streamerin scherzt über eine mögliche Twitch-Pause, falls keine Sub-Booms kommen. Es wird kurz über die Gamescom und den D-Shop gesprochen. Die Größe des Handys wird thematisiert und mit dem eigenen Kopf verglichen.
Madeira-Erfahrungen, TikTok-Drehs und körperliche Beschwerden
02:31:27Es wird über den spontanen Charakter des Streams gesprochen und angekündigt, dass beim nächsten Relive-Stream mehr von Madeira gezeigt wird, insbesondere für Zuschauer, die keinen Urlaub dort machen können. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Fliegen und ihrer Angst davor, die sie mit Müdigkeit zu überwinden versucht. Es wird über die Vorzüge der Natur auf Madeira gesprochen und die Freude auf das Basketballspielen erwähnt. Die Streamerin erinnert sich an einen Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt, bei dem sie belästigt wurde. Sie spricht über ihre Fähigkeit, trotz geringer Körperkraft fest zuzuschlagen, dank einer Technik, die ihr beigebracht wurde. Es wird betont, dass Gewalt nur als letzte Lösung in Frage kommt. Die Streamerin freut sich darüber, dass Isa die Insel genießt und erwähnt den Bau von Häusern verschiedener Nationalitäten auf Madeira. Es wird über eine mögliche Reise nach Korea gesprochen und die Vorliebe für Fleisch betont. Die Architektur Madeiras wird gelobt und die Aussicht von einem bestimmten Punkt aus beschrieben.
Familienbesuch, Hundebetreuung und Cosplay-Erinnerungen
02:37:25Es wird angekündigt, dass beim nächsten Relive-Stream mehr von Madeira gezeigt wird, insbesondere für Zuschauer, die keinen Urlaub dort machen können. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Fliegen und ihrer Angst davor, die sie mit Müdigkeit zu überwinden versucht. Es wird über die Vorzüge der Natur auf Madeira gesprochen und die Freude auf das Basketballspielen erwähnt. Die Streamerin erinnert sich an einen Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt, bei dem sie belästigt wurde. Sie spricht über ihre Fähigkeit, trotz geringer Körperkraft fest zuzuschlagen, dank einer Technik, die ihr beigebracht wurde. Es wird betont, dass Gewalt nur als letzte Lösung in Frage kommt. Die Streamerin freut sich darüber, dass Isa die Insel genießt und erwähnt den Bau von Häusern verschiedener Nationalitäten auf Madeira. Es wird über eine mögliche Reise nach Korea gesprochen und die Vorliebe für Fleisch betont. Die Architektur Madeiras wird gelobt und die Aussicht von einem bestimmten Punkt aus beschrieben.
Kulinarische Vorlieben, Basketballpläne und Parktour
02:48:03Es wird über kulinarische Vorlieben gesprochen, wobei die Streamerin Curry ablehnt, während ihr Begleiter indisches Essen liebt. Sie erzählt von einer Phase, in der sie dreimal hintereinander indisch bestellt hat, weil ihr Fitnesstrainer nicht für sie kochen konnte. Die Streamerin gesteht, dass sie kein gutes Essen kochen kann und russische Küche bevorzugt, aber das Kochen und anschließende Aufräumen als lästig empfindet. Es wird der Plan gefasst, Basketball zu spielen, aber das Basketballfeld ist von einer Sportgruppe belegt. Die Streamerin überlegt, ob sie sich einfach dazustellen sollen. Sie erinnert sich an rassistische Kommentare gegenüber einem Basketballspieler namens Isak und betont, dass sie ihn schon lange kennen. Es wird versucht, den Basketball aufzupumpen. Die Streamerin freut sich auf das Basketballspielen und zeigt ihren Lieblingspark, betont die entspannte Atmosphäre und die vielen Palmen, die ein Urlaubsgefühl vermitteln. Sie bezeichnet sich selbst als Madeira-Influencer und wirbt für die Insel.
Parkerkundung, Sportliche Aktivitäten und Stream-Ende
02:55:59Die Streamerin erkundet einen Park auf Madeira und beschreibt die entspannte Atmosphäre, die Grünflächen und die einheimischen Familien, die dort ihre Freizeit verbringen. Sie betont, dass die Welt dort noch in Ordnung sei und die Menschen die Seele baumeln lassen können. Es wird erwähnt, dass es in Funchal viele solcher Parks gibt. Die Streamerin erinnert sich daran, wie sie früher unerkannt in Parks saß und die Menschen beobachtete. Es wird über Tennisspielen gesprochen und die Streamerin erzählt, dass sie früher Tennis gespielt hat. Sie empfiehlt einen Besuch auf Madeira im Dezember wegen des Weihnachtsmarktes. Es wird über Streunerhunde gesprochen und die Bedenken geäußert, wie das mit ihrem eigenen Hund funktionieren würde. Die Streamerin kündigt an, dass sie gleich beim Sport mitmachen wird, obwohl sie befürchtet, schnell zu erschöpfen. Sie genießt die gute Luft auf Madeira und beschreibt, wie sie durch die Meeresnähe und die bergige Landschaft entsteht. Die Streamerin filmt eine Aerobic-Gruppe und entschuldigt sich dafür, dass sie den Boden filmt, weil sie die Leute nicht filmen wollte. Sie nimmt an einer Sportübung mit einem Ball teil und stellt fest, dass sie sehr anstrengend ist. Anschließend macht sie ein Bild mit der Sportgruppe und bedankt sich für die Freundlichkeit der Leute. Die Streamerin und ihr Begleiter spielen Basketball und unterhalten sich mit anderen Spielern. Sie lobt die Freundlichkeit der Portugiesen und die entspannte Atmosphäre auf Madeira. Am Ende des Streams bedankt sich die Streamerin bei allen Zuschauern und kündigt an, dass sie bald wieder live sein wird.
Sorge um Sicherheit und Wertschätzung
03:43:31Die Streamerin äußert Besorgnis darüber, dass jemand ihr auf die Brust schlagen könnte, und betont, wie schockiert sie darüber wäre. Sie kann sich nicht vorstellen, dass jemand so etwas tun würde, und betont, dass sie dies als eine extreme Grenzüberschreitung empfinden würde. Sie betont, dass sie in diesem Moment sprachlos wäre und sich fragen würde, was sich die Person dabei gedacht hat. Es wird noch mal die Wertschätzung der gemeinsamen Zeit und des Austauschs zum Ausdruck gebracht.