BATTLEFIELD 6 EXKLUSIV DROPS DROPS DROPS //
Battlefield 6: Team spielt neues Game, Early Access & Beta-Drops verfügbar

Ein Team spielt Battlefield, wobei Early Access und Beta-Drops durch Zuschauen verfügbar sind. Es werden erste Eindrücke vom neuen Klassensystem geteilt, das an frühere Teile erinnert. Zuvor gab es Aufregung wegen einer Tsunami-Warnung in L.A. und Jetlag-Erfahrungen nach einer Reise. Das Team besteht aus Aslea, Reapers und Miki.
Ankündigung des Battlefield-Spiels im Vierer-Team und PC-Stat-Up-Stream
00:02:02Es wird angekündigt, dass das Team gleich gemeinsam in einem Vierer-Team Battlefield spielen wird, was als sehr unterhaltsam dargestellt wird. Ursprünglich war ein New Life-Ski von der Umgebung und dem Event geplant, aber es gab Einschränkungen beim Posten von Inhalten bis vor kurzem. Aufgrund dessen wird ein PC-Stat-Up-Stream gemacht. Es wird erwähnt, dass die Streamerin in Korea drei bis fünf IAS-Stücke mit Melästern hat.
Tsunami-Warnung in L.A. und bevorstehende Video-Uploads
00:05:07Es wird erwähnt, dass es eine Tsunami-Warnung in L.A. gab, wo sich das Team am Strand befindet. Die Streamerin konnte deswegen eine Nacht nicht schlafen. Es gab ein Erdbeben in Russland, das Wellen auslöste und Tsunami-Warnungen in Japan und Hawaii verursachte. Die Streamerin hat sich intensiv darüber informiert und hatte Albträume. Es wird erwähnt, dass viele Bilder und Videos aufgenommen wurden, einschließlich Vlogs, die nach dem Stream gepostet werden.
Teamzusammensetzung für das Battlefield-Spiel und Jetlag-Erfahrungen
00:08:46Es wird angekündigt, dass das Team mit Aslea, Reapers und Miki im Squad spielen wird. Die Streamerin berichtet über den Jetlag von Korea nach Russland und Schlafprobleme aufgrund von Albträumen. Sie erwähnt, dass sie wegen der Klimaanlage krank geworden ist und Angst hatte, sich eine Mittelohrentzündung zu holen, aber es ihr jetzt gut geht. Gestern konnten sie sich bereits einspielen, wobei die Streamerin ihre eigene Leistung als schlecht empfand.
Erklärung zur Teilnahme an Battlefield und frühere Spielerfahrung
00:10:31Es wird erklärt, warum auch Leute eingeladen wurden, die das Spiel nicht spielen. Es wird klargestellt, dass die Streamerin früher Battlefield 3 auf der PS3 gespielt hat, was nur wenige wissen. Der Accountname Professor 021 stammt von ihrem Bruder, der ihr die PS3 geschenkt hat. Battlefield 4 wurde zwar auf dem PC gespielt, aber nicht so intensiv. Es wird betont, dass die Teilnahme von Personen, die das Spiel nicht so gut kennen, Marketinggründe hat.
Drops im Stream und Eindrücke vom neuen Battlefield
00:17:15Es wird angekündigt, dass es Drops im Stream gibt. Das Team hat sich gestern bereits eingespielt, wobei Reapers die meisten Kills hatte. Die Streamerin äußert sich positiv über das neue Headset und das Klassensystem, das an Battlefield 3 und 4 erinnert. Sie betont, dass man seine Waffen aussuchen konnte und eine Range von vier Spielen hatte. Die Screens links und rechts werden als krass ästhetisch beschrieben.
Vorstellung von Criterion und Motiv bezüglich des Singleplayer-Modus
00:31:38Rebekka Kutas, General Manager von Dyson Criterion, und Phil Ducharme von Motiv stellen sich vor. Sie kündigen an, dass sie zusätzlich zum Multiplayer-Erlebnis auch den Singleplayer-Modus zu Battlefield bringen. Beide Teams repräsentieren Criterion Dyson Motiv. Die Streamerin äußert den Wunsch, Battlefield auszuprobieren, idealerweise Battlefield 6 oder 4, aufgrund des wieder eingeführten Klassensystems.
Early Access und Drops für Battlefield
00:34:38Es wird angekündigt, dass Early Access und Weekend 1 oder 2 zusammen mit anderen Streamern gespielt werden. Durch das Zuschauen des Streams können Drops erhalten werden, die zur Teilnahme an der Beta berechtigen. Die Teilnahme ist anscheinend nur durch die Drops möglich. Es nehmen nicht nur Twitch-Streamer teil, sondern auch viele YouTube-Streamer.
Erklärung des Drop-Systems für die Open Beta
00:39:24Es wird erklärt, dass man durch das Gewinnen von Drops die Möglichkeit hat, an der Open Beta teilzunehmen. Die Streamerin befindet sich in Los Angeles, während es auch einen Mann in Berlin gibt. Die Open Beta ist nur für ein bis zwei Tage spielbar. Die Streamerin lobt die Snacks, die für alle bereitstehen und betont, dass sie sich immer direkt am Anfang die besten Snacks sichert.
Smoothie-Verkostung und Spielrunden
01:38:45Es beginnt mit der Beschreibung eines Smoothies, der von einem Nachbartisch bestellt wurde und dessen Geschmack als Erdbeere identifiziert wird. Während des Spielens in einer ungewohnten Umgebung wird über die Möglichkeit von Proteinpulver im Smoothie spekuliert. Es folgen Beschreibungen von Spielsituationen, Teamzuordnungen und der Feststellung, dass es kalt ist. Diskussionen entstehen über die Zählweise von Kills und Respawns im Spiel, was die Strategie beeinflusst. Trotzdem gibt es Smoothie-Pausen und Kommentare zum eigenen Abschneiden im Spiel, wobei die Performance mit dem Smoothie in Verbindung gebracht wird. Es wird erwähnt, dass Zuschauer Keys erhalten können, um ab dem 7. mitzuspielen.
Spiel-Modi und Team-Dynamiken
01:46:38Es geht um die Vorliebe für den aktuellen Spielmodus und die Teamdynamik, einschließlich der Notwendigkeit von Revives und Respawns. Es werden taktische Anweisungen gegeben und über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere die Shotgun. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, wobei einige Spieler als besonders stark hervorgehoben werden. Es wird der Wunsch geäußert, in zukünftigen Runden besser abzuschneiden und die Teamarbeit zu verbessern. Es wird über die Notwendigkeit von Stimmung gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass das Spiel zum Main-Game wird. Es wird auch über die Verteilung von Codes an die Zuschauer gesprochen.
Erste Eindrücke von Battlefield 6 und Gameplay-Erfahrungen
02:05:58Es wird nach ersten Eindrücken von Battlefield 6 gefragt, wobei das Pressensystem und das Fahrzeug-Gameplay diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass die Maps nicht mehr so groß sind, was positiv aufgenommen wird. Es wird über die Kälte im Raum geklagt und über verschiedene Spielstrategien und Waffen diskutiert, insbesondere die Shotgun. Es wird auch über die Aktivierung von Lasern für Waffen gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Teamarbeit gesprochen. Es wird auch über die Verteilung von Codes an die Zuschauer gesprochen, die eine Stunde zusehen müssen, um einen Key zu erhalten.
Kälteempfinden, Gameplay-Modi und Teamstrategien
02:30:05Es wird über das extreme Kälteempfinden im Raum gesprochen, das sogar zu Ohrenschmerzen führte. Es folgt eine Diskussion über den aktuellen Spielmodus und die Notwendigkeit, das Headset richtig einzustellen. Es wird über die Klimaanlage und die Wichtigkeit des Wohlbefindens aller Beteiligten gesprochen. Es werden Teamstrategien besprochen, einschließlich der Notwendigkeit, Objectives einzunehmen und zusammenzuarbeiten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Revives gesprochen. Es wird auch über die Verteilung von Codes an die Zuschauer gesprochen, die eine Stunde zusehen müssen, um einen Key zu erhalten. Es wird über die Preise des Spiels und mögliche Skins diskutiert.
Spielmodi, Preise und persönliche Erfahrungen
03:08:17Es wird über die verschiedenen Spielmodi diskutiert und die Tatsache, dass jeder Modus bis jetzt Spaß gemacht hat. Es wird nach den Preisen des Spiels und möglichen Skins gefragt. Es wird über frühere Battlefield-Erfahrungen gesprochen, insbesondere Battlefield 3 auf der PS3. Es werden die Preise der normalen und Phantom Edition genannt. Es wird über die Wichtigkeit von Smokes und die Tatsache, dass die meisten Spieler instinktiv zu B gehen. Es wird über die Notwendigkeit von Teamarbeit und die Tatsache, dass die Gegner zu krass sind, gesprochen. Es wird auch über die Verteilung von Codes an die Zuschauer gesprochen, die eine Stunde zusehen müssen, um einen Key zu erhalten.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Aktivitäten
03:45:07Der Stream nähert sich dem Ende, es ist Mitternacht. Es wird nach der Meinung der Zuschauer zum Spiel gefragt, das als "übel geil" beschrieben wird. Es wird die Vorfreude auf das Spielen in Korea und andere abwechslungsreiche Games geäußert. Es wird sich für den Support und das Dasein der Zuschauer bedankt. Es wird erwähnt, dass wahrscheinlich noch etwas gedreht wird und dass das Mittagessen noch aussteht. Das Event in L.A. wird als sehr geil beschrieben. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf ein Wiedersehen in Korea hingewiesen. Der Stream wird beendet.