Super Mario 64

00:00:00
Super Mario 64

Stream-Start und Sound-Anpassungen

00:03:39

Der Stream startet mit Hinweisen auf einen 'wilden' Tag. Es wird die veränderte Mikrofoneinstellung angesprochen, die einen etwas anderen Klang erzeugen soll, mit mehr Bass und prägnanteren S-Lauten. Anfängliche Verwirrung über einen möglichen 'gepitchten' Klang wird ausgeräumt. Es wird über die dritte Staffel von 'Squid Game' diskutiert, wobei das Ende kritisiert, aber nicht als Katastrophe bewertet wird. Spekulationen über ein mögliches Spin-off werden durch Aussagen des Machers entkräftet. Die Charaktere der ersten Staffel werden im Nachhinein positiver bewertet als die der neueren Staffeln. Der Fokus des Streams soll jedoch auf 'Mario 64 Squid Game' liegen, das als das bessere Squid Game bezeichnet wird. Ein Zuschauer fragt nach der Möglichkeit, mitzuspielen, was auf das geplante gemeinsame Spiel hindeutet.

Spielvorbereitung und Community-Einbindung

00:14:42

Es wird angekündigt, dass das Spiel 'Mario 64 Squid Game' gestartet wird und der Warteraum gezeigt wird. Zuschauer werden aufgefordert, 'SM64 Coop DX' herunterzuladen, um mitspielen zu können, wobei auf die Notwendigkeit der 'DX'-Version hingewiesen wird. Hinweise zur Beschaffung der Mario 64 ROM werden aus rechtlichen Gründen vermieden. Ein privater Raum mit dem Passwort 'Marmelade' wird erstellt, um das Spiel zu starten. 'Drenchy' wird für die Entwicklung des Spiels gedankt. Es werden verschiedene Spieleinstellungen erläutert, darunter ein 'Final Duell' und ein 'Elimination Mode', der dem Squid Game-Modus ähnelt. Zunächst wird jedoch ohne Elimination Mode gespielt, wobei es um Punkte geht. Ein Problem mit dem fehlenden Skin wird festgestellt, der aber im Menü geändert werden kann. Die maximale Spieleranzahl pro Raum beträgt 16, theoretisch wären auch 32 möglich.

Erste Spielrunde und Servereinstellungen

00:19:38

Eine erste Spielrunde wird gestartet, um das Spiel zu testen. Nach der Runde werden die Servereinstellungen angepasst, um die maximale Spieleranzahl auf 16 festzulegen. Zuschauer werden weiterhin ermutigt, dem Server mit dem Passwort 'Marmelade' beizutreten. Es wird klargestellt, dass keine zusätzliche Squid Game-Version heruntergeladen werden muss, sondern das Spiel automatisch vom Server geladen wird. Die US-ROM-Version wird als notwendig genannt. Eine Aufnahme des Spiels wird gestartet, um die Flüssigkeit für ein mögliches YouTube-Video zu testen. Ein weiteres Testspiel wird durchgeführt, um verschiedene Spielvarianten auszuprobieren. Es wird überlegt, ob das erste Spiel immer dasselbe ist. Die Uhrzeit 18 Uhr wird als Startzeit für weitere Spiele genannt, nach denen sich in Discord begeben wird, um ein geheimes Passwort zu erstellen, das später veröffentlicht wird.

Visuelle Anpassungen und Teambildung

00:27:41

Es wird der Wunsch geäußert, dass die Spieler im Stil von 'Squid Game' auftreten, indem sie ähnliche Farben und Overalls tragen. Der eigene Toad-Skin wird bereits entsprechend angepasst. Die Anzahl der Spieler im Server erreicht das Maximum von 16. Es wird angekündigt, dass nach drei Runden zu viert die Zuschauer wieder beitreten dürfen. Die Möglichkeit, die Spielfiguren farblich anzupassen, wird erklärt. Ein Anruf bei 'Germi' wird vorbereitet, um die anderen Mitspieler in den Stream zu holen. Ein Discord-Chat wird erstellt, um die Kommunikation zu vereinfachen. Es wird festgestellt, dass das Limit bei 16 Spielern liegt, aber theoretisch ein eigener Server mit bis zu 100 Spielern organisiert werden könnte. Die Farben der Spielfiguren werden weiter angepasst, um dem 'Squid Game'-Look näher zu kommen. Die Schwierigkeit, die exakten Farbtöne zu treffen, wird thematisiert.

Spielstart mit bekannten Gesichtern

00:33:21

Es wird die Einfachheit des Serverbeitritts hervorgehoben und die Freude über die zahlreichen Teilnehmer ausgedrückt. Das Passwort für den Beitritt wird im Discord gepostet. Es wird über die Subplots von 'Squid Game 3' diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Probleme beim Beitritt zum Spiel werden angesprochen, wobei es anscheinend länger dauert, bis der Beitrittsprozess abgeschlossen ist. Die Farben der Spielfiguren werden weiter angepasst, um dem 'Squid Game'-Look näher zu kommen. Es wird der Vorschlag gemacht, verschiedene Charaktere zu wählen, aber alle in den gleichen Overall-Farben wie in 'Squid Game' zu gestalten. Die Schwierigkeit, in das Farbmenü zu gelangen, wird diskutiert. Es wird erklärt, wie man das Menü zur Farbauswahl erreicht. Die Freude über die Teilnahme von 'Germi' wird ausgedrückt.

Spielmodi und Regelerklärungen

00:39:22

Es wird betont, dass man sich extra nichts zu den verschiedenen Modi angesehen hat. Es wird angekündigt, dass erklärt wird, wie das Spiel funktioniert. Es wird erklärt, dass es verschiedene Modi gibt und man Punkte sammeln kann. Auch wird erklärt, dass es einen Elimination-Modus gibt, bei dem nur einer überlebt. Es wird vorgeschlagen, zuerst den normalen Modus, dann den Elimination-Modus und in der dritten Runde mit Teams zu spielen. Es wird erwähnt, dass 'Shimtex' ein blaues Auge verpasst hat. Ein unbekannter Spieler namens 'Spieler' sorgt für Verwirrung und wird gebannt. Es wird überlegt, ob der In-Game-Soundtrack eingeschaltet werden soll. Es wird gefragt, ob alle bereit sind, die Spiele zu spielen. Es wird angekündigt, dass mit dem Spiel 'Glassbridge' begonnen wird und die Regeln erklärt werden.

Spielrunden und unerwartete Wendungen

00:45:24

Es wird diskutiert, wer bei 'Glassbridge' vorangehen soll. 'Germi' wird vorgeschlagen, da er Super Mario ist. 'Timo' wird als mutig bezeichnet und scheint ein gutes Gespür für die richtigen Felder zu haben. Es stellt sich heraus, dass 'Timo' tatsächlich ein 'Glasmacher' ist und die richtigen Felder kennt. Nach 'Glassbridge' folgt 'Red Light, Green Light', wobei der Dreher sich sehr schnell umdreht. Viele Spieler sterben gleichzeitig, was für Überraschung sorgt. Es wird ein Vergleich zu einem ähnlichen Modus bei Mario Kart gezogen. Im nächsten Spiel geht es darum, einen Stern zu fangen und zu behalten. 'Germi' wird beschuldigt, geschossen zu haben. 'Timo' scheint den Stern trotz Berührung mit Lava zu behalten. Ein Spieler stirbt und darf nicht mehr mitspielen. Es wird festgestellt, dass es sich nicht wie 'Squid Game', sondern eher wie 'physical 100' anfühlt.

King of the Hill und Wetten

00:51:39

Es wird das Spiel 'King of the Hill' gespielt, bei dem man oben sein und andere runterstoßen muss. Es wird festgestellt, dass das Spiel an 'Schimmschau' erinnert. 'Germi' dominiert das Spiel und hält sich lange oben. Es wird langsam langweilig. 'Germi' hat am Ende zu wenig Punkte und explodiert. Es folgt ein finales Spiel. Es wird über das 'Tintenfischspiel' diskutiert. Es wird gewettet, wer gewinnt. Es wird auf 'SimTechs' gewettet. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Best of 3 handelt.

Entscheidende Runde und Kanalpunkte-Umfrage

00:55:54

In einer nervenaufreibenden Runde geht es für Germi um alles oder nichts, um den Gewinn von 45,6 Milliarden Won und die Gründung einer Familie. Die Streamer überlegen, zukünftig Kanalpunkte-Umfragen zu starten, um die Gewinnchancen der Spieler einzuschätzen. Während Germi sich voll konzentriert, feuern die anderen ihn an und raten ihm, nicht zu reden, sondern sich zu fokussieren. Nach einem dramatischen Finale, in dem Germi scheitert, schlägt jemand vor, eine normale Runde zu spielen, bevor es mit den Elimination Rounds weitergeht. Kian kehrt als Nummer 456 zurück ins Spiel, und die Frage, wer von ihnen die Nummer 001 ist, bleibt unbeantwortet. Nach der Vorbereitung starten sie das nächste Spiel, bei dem sie sich gegenseitig muten, um sich besser konzentrieren zu können.

Angst und Strategie im Dunkeln

00:58:30

Die Spieler begeben sich in ein gruseliges Spiel im Dunkeln, in dem sie sich verstecken und versuchen, einander aus dem Weg zu gehen. Iblali äußert seine Angst und überlegt, sich zu verstecken, während er beobachtet, wie Mario angegriffen wird. Er versteckt sich unter einem Bett, hört Schritte und versucht, am Leben zu bleiben, während Germi ihn jagt. Iblali setzt auf eine Feigling-Technik und plant für die nächste Runde einen Angriff, anstatt sich zu verstecken. Germi wird als der 'Goat' bezeichnet, während er mit der meisten Gesundheit ins Finale kommt. Am Ende gewinnt Germi das Spiel, indem er die anderen mit einer Gabel absticht.

Familienbande und Verrat im Wettbewerb

01:02:05

Es folgt ein Spiel mit sich drehenden Kreisen und Türen, bei dem nicht jeder durchkommt. Die Streamer scherzen über Familienbande und schmieden Pläne gegen Germi, der bereits mehrere Spiele gewonnen hat. Trotzdem wird betont, dass es im Wettbewerb keine Familie gibt, sondern nur Sieger und Verlierer. Es gibt kurzzeitig technische Probleme mit leeren Batterien. Anschließend spielen sie 'heiße Kartoffel', was nicht originalgetreu ist, da es nicht bei Squid Game vorkommt. Die Jagd beginnt, und die Spieler versuchen, die Bombe loszuwerden, bevor sie explodiert. Am Ende gibt es noch ein Match, und die Streamer bereiten sich auf 'Red Light, Green Light' vor.

Finale Dramen und Team-Entscheidungen

01:08:07

Germi überlebt weiterhin jedes Spiel mit viel Geschick und erreicht erneut das Finale. Dylan schwört, ihn von seinem Thron zu stürzen, obwohl Germi als Familie betrachtet wird. Es wird demokratisch diskutiert, wie man gegen Germi vorgehen soll. Trotz aller Bemühungen gewinnt Germi, was zu einer hitzigen Diskussion über die Kick-Fähigkeiten führt. Nachfolgend wird der Elimination Mode aktiviert, bei dem es wirklich um alles geht. Eine Kanalwette bringt einem Zuschauer 141.000 Kanalpunkte ein, weil er auf Dylan gesetzt hat. Es wird eine Umfrage gestartet, wer das nächste Spiel gewinnen wird.

Überlebensinstinkte und unerwartete Wendungen

01:12:36

Im Elimination Mode versuchen die Spieler, zu überleben und Germi, der als aggressivster Spieler gilt, auszuschalten. Iblali versteckt sich hinter einem Bett und beobachtet das Geschehen. Germi scheidet überraschend aus, und Iblali geht bedrohlich auf Shymtex zu, was jedoch nicht funktioniert. Am Ende überlebt Iblali die Runde knapp. Es folgt ein Spiel mit Feuer, bei dem die Spieler in die Luft fliegen und ausscheiden können. Shintex und Iblali erreichen das Finale, was zu einem Duell führt. Nach mehreren Runden wird beschlossen, noch eine Elimination-Runde vor der Team-Runde zu spielen.

Chaos und Strategie in neuen Spielmodi

01:19:39

Eine weitere Elimination-Runde beginnt mit dem Spiel 'Red Light, Green Light', bei dem Germi direkt zu Beginn ausscheidet. Im Anschluss wird der Team-Modus aktiviert, bei dem die Teams zufällig zusammengestellt werden. Es folgt das Spiel 'Smash into Cash', jedoch ohne Elimination Mode. Es wird festgestellt, dass Germis Hass ihn fast umbringt, als er versucht, Timo zu treffen. Timo teilt erfolgreich einen Block und erreicht das Ziel. In einer weiteren Runde des Spiels schmieden Germi und Timo einen Plan, um gemeinsam auf Dylan loszugehen.

Teamwork, Verrat und unerwartete Siege

01:26:19

Im Teamspiel verbünden sich Timo und Germi, um Shymtex auszuschalten. Durch Volldamage sterben beide Teams, was zu einem Neustart führt. Sie beschließen, die roten Teams vorzulassen. Es folgt ein Spiel mit Glasscheiben, bei dem die Spieler springen müssen, ohne zu wissen, welche sicher sind. Timo und Germi planen, Viktor wegzuballern. Germi gewinnt das Spiel, was zu Freude und Überraschung führt. Es folgen weitere Teamrunden, bei denen die Spieler unterschiedliche Strategien anwenden und versuchen, die anderen Teams zu besiegen.

Freundschaft und Wettbewerb bis zum Schluss

01:37:52

Die Streamer einigen sich auf eine letzte Runde und diskutieren, wer anfangen soll. Sie schließen einen Pakt, immer nacheinander zu springen. Es folgt ein Spiel, das als unfair und müllig bezeichnet wird. Die Spieler versuchen, die anderen aus ihren Räumen zu kicken oder ihnen Schaden zuzufügen. Am Ende des Streams wird beschlossen, das Passwort für die Private Lobby zu leaken, damit Zuschauer beitreten können. Es wird ein neues Spiel mit 16 Teilnehmern gestartet, bei dem Chaos und Teamwork im Vordergrund stehen. Am Ende wird festgestellt, dass Freundschaft alles ist und die Streamer eine wichtige Lektion gelernt haben.

Spannungsgeladene Finalrunden und Teamstrategien

01:58:19

Die Aufregung erreicht ihren Höhepunkt, als das Spiel in die finalen Runden geht. Trotz anfänglicher Erfolge und dem Gewinn einiger Spiele, hadert der Streamer mit seinem Abschneiden und dem Glück anderer Spieler, besonders Germi. Es wird über verschiedene Spielstrategien diskutiert, darunter das Teamen, was jedoch auf wenig Gegenliebe stößt. Inmitten des Chaos und der gegenseitigen Sticheleien, versucht der Streamer, sich durch Verstecken und taktisches Vorgehen einen Vorteil zu verschaffen. Es entstehen hitzige Diskussionen über Cheating-Vorwürfe und unfaire Spielweisen, die die kompetitive Atmosphäre weiter anheizen. Der Wunsch nach einer faireren Spielerwahl für zukünftige Runden wird laut, um die Spannung und den Spaß am Spiel zu erhalten. Trotz aller Widrigkeiten und frustrierenden Momente, bleibt der Streamer motiviert und bereit für neue Herausforderungen in den nächsten Runden.

Taktische Manöver und überraschende Wendungen im 'Red Light, Green Light' Modus

02:03:38

Der 'Red Light, Green Light'-Modus sorgt für zusätzliche Spannung und unvorhersehbare Momente. Der Streamer und seine Mitspieler entwickeln ausgeklügelte Taktiken, um sich einen Vorteil zu verschaffen, doch Gier und ungeschickte Manöver führen oft zum Ausscheiden. Es wird über die besten Verstecke und Angriffspositionen diskutiert, während die Spieler versuchen, die Bewegungen der anderen vorherzusehen. Die Atmosphäre ist von Misstrauen und dem ständigen Gefühl der Bedrohung geprägt. Trotzdem gibt es auch Momente der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Anfeuerns, besonders wenn es darum geht, vermeintliche Cheater zu entlarven. Der Streamer hadert mit seinem eigenen Können und dem Glück der anderen, bleibt aber entschlossen, in den nächsten Runden besser abzuschneiden und den Sieg davonzutragen. Die Dynamik des Spiels und die Interaktionen der Spieler sorgen für Unterhaltung und halten die Zuschauer in Atem.

Neue Spielmodi und strategische Allianzen

02:15:15

Es wird überlegt, eine Runde ohne Elimination zu spielen und danach eine mit Elimination, bei der die ausgeschiedenen Spieler den Discord-Kanal verlassen müssen. Im Spiel selbst werden Allianzen geschmiedet und wieder gebrochen, während die Spieler versuchen, sich gegenseitig auszutricksen und zu überlisten. Es kommt zu Diskussionen über Cheating und unfaire Taktiken, aber auch zu Momenten der Anerkennung für besonders geschickte Spieler. Der Streamer und seine Mitspieler experimentieren mit verschiedenen Strategien, von aggressivem Angriff bis zum vorsichtigen Verstecken, um im Spiel zu überleben. Die Spannung steigt, als die verbleibenden Spieler um den Sieg kämpfen und sich gegenseitig zu immer riskanteren Manövern anstacheln. Trotz des kompetitiven Charakters des Spiels, steht der Spaß und die Unterhaltung im Vordergrund, und die Spieler genießen die gemeinsame Zeit im Stream.

Finales Duell im Eliminierungsmodus und Abschied vom Stream

02:49:56

Die letzte Runde wird im Eliminierungsmodus gespielt, was bedeutet, dass das Ausscheiden aus dem Spiel auch das Verlassen des Discord-Kanals zur Folge hat. Diese Regel sorgt für zusätzliche Spannung und eine gewisse Abschiedsstimmung unter den Spielern. Es wird über die Taktik diskutiert, andere Spieler herunterzukicken, was jedoch nicht bei allen auf Gegenliebe stößt. Der Streamer scheidet frühzeitig aus und hadert mit seinem Schicksal, während die verbleibenden Spieler um den Sieg kämpfen. Am Ende gewinnt Mero das finale Duell. Der Streamer bedankt sich bei seinen Mitspielern und der Community für die Teilnahme und den Support. Er kündigt an, das Spiel möglicherweise bald wieder mit der Community zu spielen und verabschiedet sich von den Zuschauern. Der Stream wird beendet, aber die Erinnerung an die spannenden und unterhaltsamen Stunden bleibt bestehen. Es wird die Suchtgefahr des Spiels angesprochen und die Lust, sofort weiterzuspielen.