SWITCH 2 DIRECT REAKTION (live aus Tokyo, Japan)

Nintendo Switch 2: Reaktionen aus Tokyo – Was die Direct wirklich zeigte

SWITCH 2 DIRECT REAKTION (live aus To...
iBlali
- - 01:18:16 - 6.359 - Just Chatting

Die Nintendo Direct zur Switch 2 sorgte für gemischte Gefühle. Während einige Ankündigungen begeisterten, enttäuschten andere. Experten diskutieren live aus Tokyo über Designentscheidungen, Preisgestaltung und die grafische Qualität der vorgestellten Spiele. Ein erster Eindruck von den neuen Titeln wird ebenfalls gegeben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung der Nintendo Switch 2 und erster Eindruck

00:00:00

Der Stream beginnt mit ersten Reaktionen auf die Nintendo Switch 2 Direct aus Tokyo. Zunächst werden Funktionen vorgestellt, die bereits bekannt sind, darunter Mouse Control und eine Bildwiederholrate von 120 FPS, wobei betont wird, dass nicht jedes Spiel diese Bildwiederholrate unterstützen wird. Ein wichtiger Punkt ist die Möglichkeit, das Gerät während des Ladevorgangs abzustellen, was bei der alten Switch nicht möglich war. Der interne Speicher von 32 GB wird als veraltet kritisiert. Es wird hervorgehoben, dass die Switch 2 ein deutliches Upgrade gegenüber der Switch 1 darstellt und mehr als nur eine "Pro"-Version ist, da sie durchdachter ist und mehr Funktionen bietet. Bisher wurde Mario Kart World als einziges neues Spiel vorgestellt, was zunächst enttäuschend war, aber die Hoffnung besteht, dass nach der Konsolenvorstellung noch weitere Spiele gezeigt werden. Es wird spekuliert, ob die neue Konsole sich gut für Golfspiele eignet und ob ein Mousepad für die Nutzung der Maussteuerung erforderlich ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Informationen und fragt sich, ob die Cartridges der Switch 2 genauso schmecken wie die alten.

Enthüllungen und erste Spieleindrücke

00:07:37

Im weiteren Verlauf der Direct wird Super Mario Party Jamboree für die Nintendo Switch 2 angekündigt, welches ein Upgrade mit neuen Features wie Maussteuerung, Audio-Rekognition und Kamera-Accessoires erhält. Es wird spekuliert, dass die gezeigte Version von Mario Party Jamboree bereits die Switch 2 Version war. Zudem werden Verbesserungen an Breath of the Wild und Tears of the Kingdom für die Switch 2 vorgestellt, die an Emulator-Versionen erinnern und potenziell mit 120 FPS laufen könnten. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Persona 4 Remake und freut sich auf Spiele mit vernünftiger Framerate, da er keine Spiele unter 60 FPS mehr spielen kann. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man die Switch 2 Version automatisch erhält, wenn man die Spiele bereits besitzt. Rocket League auf Holzstühlen wird als neues Spiel vorgestellt, das an Arms erinnert. Elden Ring wird ebenfalls für die Switch 2 angekündigt, was den Streamer überrascht, da er diesen Witz selbst gemacht hatte. Es folgen Ankündigungen von Street Fighter 6 und Xenoblade, wobei der Streamer zugibt, keinen Überblick mehr über die Xenoblade-Reihe zu haben.

Erwartungen und Enttäuschungen

00:26:06

Mario Kart World, Mario Party Jamboree und Metroid Prime werden als die bisherigen Highlights der Direct genannt. Der Streamer äußert die Hoffnung auf ein neues Super Smash Bros., kann sich dies aber noch nicht vorstellen. Es wird Twilight Princess für Nintendo Online gewünscht. Die Ankündigung von GameCube-Spielen wird positiv aufgenommen. Deltarune mit neuen Chaptern wird ebenfalls angekündigt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem neuen Earthbound. Die neuen Funktionen der Switch 2, insbesondere die Gamecube-Spiele und das Jamboree DLC, werden als Highlights hervorgehoben. Civilization-Simulatoren interessieren den Streamer persönlich nicht, aber er findet sie hübsch anzusehen. Es wird South Park Animal Crossing vorgestellt, was mit Freunden Spaß machen könnte. Enter the Gungeon 2 wird ebenfalls gezeigt. Der Streamer spekuliert über eine mögliche Switch 2 Version von Tomodachi Life 2.

Überraschende Ankündigungen und Fazit der Direct

00:33:59

Cyberpunk für die Switch wird als "insane" bezeichnet, und der Streamer glaubt, dass es im jetzigen Zustand des Spiels gut funktionieren wird. Final Fantasy VII Remake und Rebirth werden für die Switch angekündigt, was beim Streamer Gänsehaut auslöst. Silksong wird kurz gezeigt, was die Fans freuen dürfte. Es werden viele Third-Party-Spiele angekündigt, aber der Streamer vermisst die großen Nintendo-Titel. Professor Layton und die neue Welt des Dampfes wird für 2025 angekündigt. Es folgen Ankündigungen von Devil May Cry und Resident Evil. Eine neue IP namens The Duskblood, ein Souls-like-Game, wird für 2026 angekündigt, exklusiv für die Switch 2. Ein neues Kirby-Spiel, möglicherweise Kirby Air Ride, wird vorgestellt, was den Streamer überrascht. Ein neues Donkey Kong Spiel in einer Open World wird angekündigt, was den Streamer freut, auch wenn er sich ein neues 3D-Mario gewünscht hätte. Der Streamer ist enttäuscht, dass kein neues 3D-Mario angekündigt wurde, obwohl es mehr als Zeit dafür wäre. Insgesamt wird die Direct als stark bewertet, auch wenn vieles dabei war, was den Streamer nicht so interessiert hat. Er freut sich auf Mario Kart 9, das neue Donkey Kong, Final Fantasy VII Remake und Cyberpunk auf der Switch 2 sowie die Gamecube-Spiele. Der Streamer plant, sich das Set und die Kamera zu holen und hofft, dass zum Release der Switch 2 ein neues 3D-Mario gezeigt wird.

Einschätzung der Nintendo Direct und persönliche Vorfreude auf kommende Spiele

01:07:17

Die Direct wird insgesamt positiv bewertet, trotz anfänglicher Skepsis gegenüber bestimmten Spielen. Ein Souls-like Game wird als potenziell frustrierend, aber dennoch interessant eingestuft. Die fehlende Ankündigung eines neuen 3D-Mario-Spiels trübt die Freude jedoch erheblich. Die Direct erhält eine Bewertung von 8 von 10, wobei das Fehlen eines 3D-Marios die Wertung beeinflusst. Die Hoffnung auf eine baldige Ankündigung eines neuen 3D-Mario-Titels wird betont, da dies die größte Enttäuschung darstellt. Kirby's Air Ride erweckt Interesse und soll gekauft werden, obwohl bisher nur ein CGI-Trailer zu sehen war. Trotz der Enttäuschung über das fehlende Mario-Spiel wird die Direct objektiv als gelungen betrachtet, da viele gute Ankündigungen enthalten waren. Das neue Donkey Kong wird positiv hervorgehoben, insbesondere der Rare-Stil in der Musik.

Diskussion über das neue Donkey Kong Design und die grafische Qualität

01:10:46

Die Veränderung im Aussehen von Donkey Kong wird thematisiert, wobei eine Gewöhnung an das neue Design erwartet wird. Es wird spekuliert, dass Domtendo sich möglicherweise nie an das neue Aussehen gewöhnen wird. Das neue Donkey Kong wird als 2D Open World-Spiel beschrieben, das optisch an Playstation-Spiele erinnert. Die expressive Gestaltung der Charaktere, insbesondere von Donkey Kong, wird positiv hervorgehoben. Es wird vermutet, dass das neue Design mehr Mimik und Emotionen ermöglicht. Die Frage nach der Bildqualität und den FPS in 4K wird aufgeworfen, wobei ein Vergleich zu den Performance- und Grafikmodi der Playstation 5 gezogen wird. Die hohe Schärfe des Spiels in 4K wird betont, was die Vermutung nahelegt, dass das Spiel in dieser Auflösung entwickelt wurde.

Preisgestaltung neuer Spiele und abschließende Gedanken zur Nintendo Direct

01:14:33

Die hohen Preise für digitale (80 Euro) und physische (90 Euro) Versionen der Spiele werden kritisiert, wobei die digitale Version aufgrund des fehlenden Mehrwerts physischer Spiele bevorzugt wird. Abschließend wird die Nintendo Direct für die Switch 2 mit 8 von 10 bewertet, wobei die fehlende Ankündigung eines neuen 3D-Mario-Spiels als größter Kritikpunkt genannt wird. Trotzdem werden die gezeigten Spiele und Features positiv hervorgehoben, darunter Gamecube-Spiele, Elden Ring, Cyberpunk, Final Fantasy, Wind Waker HD, ein neues 3D-Donkey Kong und Mario Kart World. Die Rückkehr von Game Share, verbesserte Audioqualität, ein besserer Standfuß und Discord-Integration auf der Switch 2 werden als positive Aspekte genannt. Metroid Prime in der Switch 2 Version, sowie mehr interner Speicher werden ebenfalls erwähnt.

Abschluss des Streams und Ankündigung neuer Schmuckstücke

01:16:55

Die Direct wird als sehr stark und gelungen bezeichnet. Der Streamer äußert Erleichterung darüber, den Stream aus Japan geschafft zu haben, und verweist auf die bevorstehende Mitternacht. Er kündigt neue Schmuckstücke an, die sehr ansprechend sein sollen, und verspricht ein zusätzliches Extra für Käufer eines Sets. Dieses Extra soll zukünftig nützlich sein und zum Spielen einladen. Abschließend wünscht er den Zuschauern einen schönen Tag bzw. eine gute Nacht und verabschiedet sich. Die Ankündigung der neuen Schmuckstücke wird als wichtiger als die Switch 2-Ankündigung dargestellt, was humorvoll betont wird. Der Streamer beendet den Stream mit freundlichen Worten und einer Verabschiedung.