REACT-MONDAY! (SarahVeganDance ist zurück / Desy / "Männer verlierer von heute?")
Iblali: Kooperation, YouTube-Einnahmen, Influencer-Hate und Alleinreisen

Iblali berichtet über eine Kooperation mit Emma-Matratze und seine YouTube-Einnahmen. Er analysiert den Influencer-Hate der Vergangenheit und Gio's 'Redemption'. Ein weiteres Thema ist Kontaktschuld im medialen Diskurs und die Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Abschließend teilt er persönliche Erfahrungen und Herausforderungen beim Alleinreisen.
00:00:00 Warum ist meine... Oh mein Gott, warum ist mein Mikrofon so übertrieben laut? Oder ist das normal bei euch, Freunde? Ist das Mikrofon normal oder ist das übertrieben laut? War das irgendeinem Grund? Ist das bei OBS die ganze Zeit rot? So. Normal? Okay. Und das ist gut, das ist gut, das ist gut. Okay. So, meine Backgroundmusik ist so ein bisschen... Ja, die ist irgendwie weg. Deswegen mache ich einfach so im Hintergrund das Musik an. Also auch manuell.
00:02:36 Na, alles gut bei euch, Freunde? Was habt ihr am Wochenende so gemacht?
00:02:39 Sorry, wenn ich ein bisschen komisch klinge. Aber ich habe so ein Revoice im Mund. Die Dinger hier. Jello Revoice. Ja, das sind solche Haltstabletten, was Halskratzen unter anderem so ein bisschen lindert. Das bedeutet nicht, dass ich Halsschmerzen habe, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass wenn ich die Dinger nehme, vor dem Stream, ich meine Stimme viel besser kontrollieren kann. Keine Ahnung. Das ist ja auch etwas, worauf...
00:03:10 viele Sänger schwören, ne? Also, dass sie irgendwie vom Konzert und so einfach so eine Tablette nehmen und die so ein bisschen lutschen und dann auch dementsprechend ihre Stimme ein bisschen, ja, besser kontrollieren können. One-Product-Placement, das ist wirklich eine gute Frage.
Kooperation mit Emma-Matratze
00:03:2500:03:25 Apropos, äh, Product Placement. Ähm, ich habe jetzt in dem kommenden Video auf IG, das kommt übermorgen oder, äh, das kommt am Donnerstag raus, ne? Da bringe ich das Video raus, wo ich euch diese Donkey Kong Benenzer Trickjump zeige, ne? Also, das YouTube-Video jetzt im Stream, was wir letzte Woche hatten. Und, ähm, da habe ich ein Placement drin, und zwar von einer Emma-Matratze, ne? Und ich bin tatsächlich auf Emma zugekommen. Also nicht sie sind auf mich zugekommen und haben gefragt, ob ich irgendwie, äh, Bock habe auf eine Kooperation.
00:03:54 Sondern das war eins der ganz, ganz wenigen Male, wo ich primär auf Emma zugekommen bin und gefragt habe, ob sie vielleicht Lust hätten, bei mir eine Integration zu haben. Weil ich wollte eine Emma-Matratze haben. Und ich habe eine bekommen. Ich habe eine bekommen. Jo, Vanessa, schön, dass du hier bist. Was machst du heute? Reagieren. Nennt sich die Tätigkeit.
00:04:25 War zwar nicht am Wochenende, aber ich habe am 29.07. Cengiz im Lost Level Smash Event getroffen und war Fünfter bis Siebter, Achter in Augsburg. Ach, Cengiz war im Lost Levels? Okay, das ist krass. Das ist krass. Und ist die Matratze gut? Die ist mega gut. Die ist mega gut. Also die kam heute an und ich habe die auch schon platziert. Und ja, also...
00:04:50 Ich bin mal sehr gespannt, weil ich habe noch nicht darauf geschlafen. Ich habe darauf einfach nur gelegen, so für 10 Minuten. Aber es ist nicht schwer, besser zu sein als meine alte Matratze. Weil meine alte Matratze, die war viel zu weich. Die war wirklich viel zu weich. Also du bist da wirklich drin versunken. Und am Anfang fand ich das geil. Aber irgendwann tat das mit dem Rücken einfach nicht gut. Also eine zu weiche Matratze ist auch nicht geil. Und ich habe jetzt so von Emma so eine Medium-Matratze mit eher...
00:05:19 Bla-Bla-Technologie. Ich weiß gar nicht genau, wie das heißt. Und ich bin sehr gespannt, wie das ist, heute Nacht damit zu schlafen. Jengis Grunt aktuell für Smashbar. Das ist geil. Ich finde das so gut, dass dieses Spiel einfach nicht ausstirbt.
00:05:35 Ich checke die ganze Papa-Platte-Situation nicht. Boah, wie kann man das zusammenfassen? Also ich habe mir die Videos schon angeguckt. Also ich habe mir die Videos, das Video von dem ehemaligen Cutter angeguckt. Und ich habe mir das Video angeguckt von Papa-Platte selbst, wie er darauf reagiert hat. Und ich muss sagen, ich kann mir dazu irgendwie keine richtige Meinung bilden. Also ich kann den Ex-Cutter voll verstehen. Und Papa-Platte scheint da einfach nicht vernünftig kommuniziert zu haben.
00:06:02 Und hat anscheinend auch ein paar Sachen gesagt, die einfach nur uncool waren. Aber ich kann einige Erklärungen von Papaplatte auch verstehen. Vor allem dieses, dass die Videos immer schlechter wurden und nur noch auf Autopilot geschnitten wurden und selbst die Leute sich beschwert haben, beziehungsweise kommentiert haben, dass es nur noch irgendwie, ja, dass es einfach kack geschnitten ist. Aber ich glaube, der hätte einfach...
00:06:28 Also gerade als Chef muss man da einfach besser kommunizieren, finde ich. Aber so im Großen und Ganzen habe ich irgendwie nicht das Gefühl, dass ich in der Lage bin, nachdem ich mir die beiden Videos angeguckt habe, mich da auf eine Seite zu schlagen. Weil ich kann Papa Platters nicht verstehen, ich kann aber auch die Sicht des Cutters oder des Ex-Cutters verstehen.
00:06:51 Und genau das hat mir auch nicht so gefallen. Also ich muss sagen, die ersten... Also erstens, ich fand das Video viel zu lang. Also das, was dieser Ex-Cutter da gemacht hat, das hätte man easy auf 10 Minuten runterbrechen können, aber das Video war 40 Minuten. Also er hat super viel drum herum geredet und ich finde so etwas einfach super anstrengend. Also ich finde das mega anstrengend, wenn man so ein Statement-Video macht und dieses Video ist dann so 40 Minuten lang, aber hat keinen richtig... Also er hat nicht wirklich einen roten Faden. So. Also...
00:07:18 Da waren gar nicht so viele Informationen, die hätte man wirklich easy in 10 Minuten runterbrechen können. Und ich fand zum Beispiel auch den letzten Part ein bisschen komisch. Da ging es so random um Sachen, die man am Papaplatte unter anderem kritisieren kann, die ihn jetzt persönlich nicht betreffen. Und dann denke ich mir so, okay, ist das jetzt unbedingt, ich sag mal, deine Position, das zu tun? Also das wirkt so ein bisschen wie, und jetzt packen wir uns noch 10 Minuten random über Papaplatte ab. Also bleib doch einfach bei deinen eigenen Problematiken.
00:07:51 CEO hat ein neues Video. Ah, stimmt. Das war das Video, was ich mir noch eintragen musste. Das war das Video, was ich mir noch eintragen musste. Ich dachte die ganze Zeit, also ich habe mir gerade die Videos rausgesucht, auf die ich reagieren möchte. Und ich wollte auf dieses Video schon, also seitdem es draußen ist, reagieren. Heute. Aber das muss ich mir hier noch eintragen. Das ist natürlich das allererste Video, auf das wir reagieren, Freunde. Es geht um meine YouTube-Generation. Let's fucking go. Genau, ich habe da schon kommentiert.
00:08:23 Ja, aber trotzdem kann ich die Kritikpunkte, ich kann die Kritikpunkte verstehen. Also bin ich ganz ehrlich zu euch.
Wochenendaktivitäten und Treffen mit Kirchow
00:08:3200:08:32 Ich habe ein cooles Wochenende gehabt. Wir haben den Geburtstag meiner Freundin gefeiert. Dann war ich noch in Kiel. Also ich war gestern in Kiel. Und ich habe einen Kumpel besucht. Und dann war ich noch bei meiner Oma. Und ja, habe mit meiner Oma einfach super viel geredet. Und ich habe am Wochenende noch Kirchow besucht. Ich habe Kirchow besucht. Also Kirchow und ich, wir haben uns schon mal privat getroffen. Unter anderem auf Events. Wie zum Beispiel am...
00:09:00 Auf der Experian Party in Hamburg, da haben wir uns auch getroffen. Aber jetzt haben wir uns einfach so privat getroffen. Einfach nur, um privat zu chillen, über verschiedene Sachen zu reden, essen zu gehen. Und das war ein richtig cooler Tag. Das hat richtig Bock gemacht. Also Kirchow auch IRL ein Süßi, muss man sagen.
00:09:20 Ab nächster Woche zahlt Twitch nur noch 1,25% an Creator aus. Das ist Cap. Das ist Cap. Aber selbst wenn, wäre es mir egal, weil ich verdiene sowieso nichts durch Twitch. Also ich verdiene... Boah, lass mich kurz überlegen. Ich glaube, letzten Monat habe ich 200 Euro durch Twitch verdient. Ungefähr 200 Euro. Und durch YouTube verdiene ich halt fünfstellig. Das ist ein kleiner Unterschied.
00:09:50 Ich hoffe doch, er hat dich zum Podcast eingeladen. Ja, ich bin da gerne mit am Start. Definitiv. Was geht da, Petty? Dankeschön. Vanessa hat geschrieben, dezenter Unterschied. Ja, also das ist absolut insane. Also Twitch bringt mir rein finanziell gar nichts, aber in einem anderen Punkt bringt mir Twitch schon was, weil ich ja aus den Streams YouTube-Videos mache und das ist dann, ich sag mal in Anführungsstrichen, mein Hauptverdienst.
00:10:20 Max Kripp hat geschrieben, YouTube zahlt auch nur noch 1,25% aus. Max, dein Chef wird ja auch nur noch 1,25% auszahlen. Wie fühlst du dich damit? Scheiße, oder? Mit Placements oder nur durch Werbung? Nur durch Werbung. Ich verdiene zwar gut mit Placements, ich würde aber sagen, dass ich immer noch mehr mit AdSense verdiene im Monat, als jetzt mit Placements. AdSense läuft bei mir richtig gut. Ich habe da einen richtig guten CPM, alle Videos sind grün.
00:10:48 Ja, ich verdiene mit Big zum Beispiel auch viel, viel mehr als mit Alblali. Also das ist so wirklich meine Haupteinnahmequelle, könnte man sagen. Also natürlich habe ich auch noch den Schmuck. Damit verdiene ich auch nochmal richtig gut. Aber ich würde sagen, im Monat runtergerechnet verdiene ich mit YouTube AdSense am meisten.
00:11:04 Ich kann mir gut vorstellen, dass da viele Influencer sind, bei denen das anders ist. Also ich kenne Influencer, die verdienen mit Twitch zum Beispiel viel besser als mit YouTube. Also für die ist YouTube einfach nur so ein zweites Standbein oder so ein Nebending. Für mich ist Twitch ein, in Anführungsstrichen, Nebending. Und es gibt auch Influencer, die verdienen mit Placements viel, viel mehr als mit ihren eigenen Projekten. Aber ja, ich verdiene aktuell mit meinen eigenen Projekten immer noch am meisten. Was gesagt, keine Millionen. Dankeschön.
Zusammenarbeit mit Aluna für Thumbnails und persönliche Arbeitsweise
00:11:3100:11:31 Das fühlt sich auch richtig gut an, weil ich mache ja auch alles selbst. Abseits von den Thumbnails. Also Thumbnails macht die gute Aluna. Kuss an Aluna. Aluna macht wirklich die besten Thumbnails, meiner Meinung nach. Sie macht ja unter anderem auch die Thumbnails für Just Nero und noch ein paar andere Influencer. Und ich kenne Aluna schon richtig lange. Also ich kenne Aluna, bevor sie überhaupt für irgendjemanden Thumbnails gemacht hat. Und ich bin so zufrieden, wirklich. Sie hat zum Beispiel auch die Thumbnail gemacht von dem aktuellsten iBlali-Video, was gestern rauskam. Ich hoffe, ihr habt das alle gesehen.
00:11:58 Das Trading-Titel, die 10 gruseligsten Momente in Kinderspielen. Ist ein Videospielmythen. Und da hat sie auch den Thumbnail gemacht. Ja, Aluna hat wirklich einen krassen Style. Ja, genau. Genau, Aluna Hime. Bist du eigentlich nicht gut mit Lena Vanille? Doch. Ich würde sagen, Lena und ich sind gut miteinander. Wir haben auch neulich zusammen bei Erdmanus Mario Kart Turnier mitgemacht. Das war auch cool.
00:12:30 Halonas Fashion Sense ist krass. Das Witzige ist, dass ich Halona durch eine K-Pop-Party in Köln kennengelernt habe. Oder in Düsseldorf, ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube im Jahre 2000 ... 2019 oder so, ich bin mir nicht ganz sicher.
00:12:45 Schneidest du eigentlich alle deine Kanäle selbst oder hast du einen Cutter? Ne, ich schneide alles selbst. Also ich hatte einen Cutter und ja, jetzt schneide ich wieder alles selbst. Genau, Aluna, da wurde es beschworen. Wir haben ein bisschen über deine Thumbnails geschwärmt, könnte man sagen.
00:13:15 Aber es gibt auch Creator, die sieht man als Twitch-Streamer und Creator, die sieht man als YouTuber. Ja, das stimmt, das stimmt. Ich glaube, mich persönlich sieht man wahrscheinlich eher als YouTuber als unbedingt als Twitch-Streamer und das ist ja auch absolut okay.
00:13:29 Das ist ja absolut in Ordnung. Ich muss sagen, ich persönlich sehe mich auch mehr als YouTuber. Aber ich muss sagen, Twitch hat mir extrem geholfen, insgesamt freier zu reden. Das konnte ich damals überhaupt nicht. Also tatsächlich hat mir eine Twitch-Aktivität mir auch geholfen, vor der Kamera, wenn ich beispielsweise ein Eblale-Video aufnehme, viel authentischer zu sein und viel freier zu reden. Also vergleich mal die ganz alten Eblale-Videos, wo ich noch jeden Satz mindestens zehnmal gesagt habe oder so. Das ist alles so ein bisschen...
00:13:59 Ja, fast schon toxisch perfektionistisch. Und mittlerweile ist das alles viel lockerer. Einfach nur, weil ich dadurch, dass ich Twitch mache, gelernt habe, freier zu reden. Damals hast du ja ein Sketch mit richtig fasten Jump Cuts. Das war ein anderes Tempo. Ja, das stimmt. Das stimmt.
00:14:15 Aber ich muss sagen, das war auch einfach ein anderer Stil. Also klar, ich mache immer noch Jump Cuts, aber ich würde sagen, insgesamt sind die Eblale-Videos schon ruhiger geworden. Aber das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass ich insgesamt ruhiger geworden bin und dass ich wahrscheinlich auch älter geworden bin. Safe. Also es ist einfach ein natürlicher Prozess. Das ist keine bewusste Entscheidung, sondern ich mache das so, wie es sich richtig anfühlt.
00:14:40 Damals waren Jumpcuts und Sketch auch der Zeitgeist. Ja, das stimmt. Aber ich habe das nie 100% losgelassen, muss ich sagen. Ich glaube, das ist auch irgendwo normal, weil ich das mit etabliert habe in YouTube Deutschland. Ich weiß, damit lehne ich mich sehr weit aus dem Fenster, indem ich sage, yo, das ist so mein Stil in Anführungsstrichen. Aber ich finde schon, dass ich das irgendwo mit etabliert habe in YouTube Deutschland.
00:15:13 hast du auch gesagt, dass du die Streams unter anderem für YouTube gemacht hast und dass es dich gestört hat. Ja, damals hat es mich gestört, muss ich sagen, aber damals wusste ich auch noch nicht so wirklich, was meine Routine ist. Also ich wusste nicht, will ich eher Streamer sein oder will ich YouTuber sein, würde ich eher mit YouTube aufhören und lieber Twitch machen oder würde ich eher lieber mit Twitch aufhören und so. Und das war alles irgendwie so ein bisschen, ja, Identitätskrise, könnte man sagen. Und inzwischen habe ich eine sehr klare Kante, was es angeht. Ich sehe Twitch quasi als
00:15:42 Möglichkeit, live diese Videos aufzunehmen, die ich mache. Und das macht ja auch Spaß und das ist ja auch absolut fein, das so zu sehen. Und ich weiß, dass ich nur das streame, wo ich finde oder also wo meiner Meinung nach mal ein interessantes YouTube-Videodress machen kann. Also zum Beispiel alles, was ich heute mache, das sind potenzielle Ideal-Reactions-Videos. Das, was ich morgen streame, das wird ein Vic-Video und so weiter.
00:16:10 Und das ist ja auch absolut in Ordnung. Also damals habe ich das immer sehr kritisch gesehen und habe trotzdem zwischenzeitlich auch Sachen gemacht, die nur für Twitch waren. Aber inzwischen mache ich das alles nur für YouTube. Das Ding ist, wenn ich auch, ich sage mal, mich entscheiden müsste, ob ich lieber Twitch mache oder YouTube, dann würde ich Twitch aufgeben und natürlich YouTube machen. Irgendwann maybe wieder Mario Kart World auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Ich lasse gute Laune, Tim, schon viel zu lange hängen.
00:16:51 Ja, das werden heute wieder wilde Reactions. Ich hab draußen einen Schrei gehört. What the fuck? Aber das war wahrscheinlich einfach das Kind, was nebenan wohnt.
00:17:09 Ja, wir warten auf Heitenseek. Wir haben sehr verrückte Verstecke. Das Ding ist, inzwischen setzt mich das so ein bisschen unter Druck, weil ich mir denke, ja, ihr seid ja alles Überprost inzwischen. Und dann komme ich rein und habe keine Ahnung von irgendwas. Aber scheiß drauf. Wird wahrscheinlich trotzdem lustig sein. Mario Kart 64 mit Community würde auch bocken. Ich habe es mir endlich geholt. Mario Kart 64? Wie Mario Kart 64? Oder meinst du etwas anderes? Es gibt ja sehr viele kritische Stimmen bei Mario Kart World. Wie siehst du das?
00:17:38 Hmm.
00:17:40 Also das Einzige, was ich kritisiere persönlich, ist die Tatsache, dass du bei öffentlichen Räumen nicht selber einstellen kannst, ob du jetzt Intermission-Strecken spielen möchtest oder in Anführungsstrichen normale Strecken, wo du drei Runden hast. Das ist, glaube ich, das Einzige, was mich abfragt, aber alles andere finde ich voll in Ordnung. Also ich finde, Mario Kart World ist ein gutes Spiel und die Diskussion darüber, ob das jetzt zu teuer ist oder nicht, ich meine, man kennt da meine Meinung, aber die Diskussion selbst ist tot.
00:18:10 So. Und, weiß nicht. Was mich nervt, dass er Blal-Reaction nicht die Videos verlinkt, sondern nur die Kanäle. Manchmal verlinkt der Bre auch einfach gar nichts. Ihr müsst mich mal häufiger darauf aufmerksam machen. Weil...
00:18:27 Der Kanal wird ja von einer anderen Person geleitet und ich glaube, ich muss ihn demnächst mal wieder anschreiben und sagen, jo, bitte, bitte achte darauf, dass du die Original-Videos verlinkst, weil sonst wirkt das ein bisschen uncool. Sonst wirkt das so ein bisschen respektlos. Ich hasse diese Werbungen. Selber, welche Werbungen meinst du denn?
00:18:50 Und es gab ja auch mal eine Zeit, da hat er Blind Reactions auch Werbungen rausgeschnitten von den Videos, auf die ich reagiert habe. Und das kommt auch nicht so gut an. Also finde ich auch ein bisschen respektlos. Aber der hat das, glaube ich, nicht so gecheckt. Also er hat das nicht irgendwie böswillig gemeint, sondern er dachte, für das Pacing ist es besser, wenn ich die Werbung einfach rausschneide. Und hat sich darüber nicht weiter Gedanken gemacht, bis ich ihm gesagt habe, yo, lass mir die Werbung lieber drin.
00:19:17 Das sind manche eigentlich auch von dir. Manche Videos, vor allem die neueren, wirken ein bisschen so. Manche schon. Aber es sind nur die Videos, die so ein bisschen politischer werden, weil ich da gerne Kontrolle darüber habe, was ich reinschneide und was nicht. Weil wenn du streamst, dann bist du ja sehr frei in dem, was du sagst. Und am Ende des Tages sind wir auch nur Menschen. Und Menschen sagen irgendwie falsche Sachen oder äußern sich komisch. Und wenn man sich irgendwie komisch äußert oder zu häufig verhaspelt, dann kann es passieren,
00:19:45 dass einem Worte in den Mund gelegt werden oder dass man falsch verstanden wird. Und deswegen bei politischeren Sachen, sag ich mal, in puncto Shoyoke, in puncto Sarah Vegan Space und so weiter, schneide ich die Videos selbst, weil ich wirklich Kontrolle darüber haben möchte, was genau von den Aussagen, die ich live getroffen habe, ich reinschneide, damit man mich auch wirklich gut versteht. Also damit YouTube-Zuschauer auch genau wissen, wovon ich rede. Und das ist aber nicht bei jedem Video.
00:20:12 Zum Beispiel Shuyoka wütet gegen ehemalige Freunde und Sarah Veganspace übertrifft sich selber. Das habe nicht ich geschnitten. Das hat... Warte. So, ich mache den Chat mal ein bisschen höher. Ihr seht, ich habe eine neue Facecam. Also beziehungsweise ich habe meine Facecam ein bisschen größer gemacht, weil ich finde, ich bin da unten links immer ein bisschen zu klein. Checkt ihr, was ich meine? Und so sieht man einfach insgesamt mehr. So, aber dieses Video hier halte ich besser von Eplali-Fan. Vertrau mir, das Video habe ich geschnitten. Ich finde, das merkt man auch so ein bisschen am Pacing.
00:20:41 weil es ein Thema war, was mir halt so, was mir persönlich einfach wichtig war. Also Sachen, die keine emotionale Relevanz für mich haben, das wird dann von Applied Reactions geschnitten, aber Sachen, die für mich emotional relevant sind oder Sachen, die vielleicht ein bisschen politischer sind, wie Ansage an Saras Veganspace oder auch diese Videos hier, ne?
00:21:06 Discord-Sektor wurde geleakt oder die Mitglieder der Discord-Sektor von Chiyoka melden sich zu Wort. Das sind Videos, die ich selber geschnitten habe. Ich finde, das merkt man auch.
00:21:22 Hey Vic, ich habe eine kleine Frage. Und zwar wollte ich fragen, ob du auf einem Video von dem Content Creator Markant reagieren kannst. Es geht ihm sehr um Politik und vor allem Rechtsextremismus. Er führt auf Demos Interviews und ordnet diese, wenn manche Infos falsch sind, richtig ein. Ist aber natürlich sehr politisch, deswegen weiß ich nicht, ob dir das passt. Ich gucke ihn richtig gerne tatsächlich. Also ich gucke ihn privat. Der Bro heißt jetzt einfach Ablali und Reactions.
00:21:50 Aber wegen Markant, also ich gucke den. Ich weiß nicht, ehrlich gesagt, weiß ich nicht, warum ich noch nie live auf ihn reagiert habe. Weil es gibt so Videos, die guckt mir unten im Wohnzimmer an, privat. Und er hat zum Beispiel einen Kanal, wo ich immer mal wieder reinschaue. Und ich finde das richtig gut, dass er die Dinge richtig einordnet. Ja.
00:22:17 Ich gehe auf den Stream und sehe auf einmal, wie mir jemand vorsingt, wie cool Trading ist. Ach so, ja, aber Twitch-Werbung, da kann ich auch nichts machen. Ich habe da bei mir das tatsächlich so eingestellt, dass man möglichst wenig Werbung bei mir hat, weil ich durch Twitch sowieso nicht viel verdiene. Deswegen macht es auch keinen großen Unterschied. Und ihr habt eine bessere Experience, aber ich kann Twitch-Werbung nicht insgesamt einfach ausschalten.
00:22:44 Was wird heute gemacht? Wir reagieren heute. Schaut doch in den Titel. Guckt doch hier, wenn ihr wissen wollt, was passiert. Ja.
00:23:00 Da wir schon bei Rage und Vorschlägen sind. Nö, ich habe von keinen Vorschlägen gesprochen. Vorschlägen? Ich habe die Videos hier natürlich schon vorher alles geplant, Freunde. Ihr könnt, als ob ihr die Freiheit habt, mir Videos vorzuschlagen. Ich bitte euch. Vorschläge. Ihr habt hier keine Entscheidungsfreiheit. Nein, also natürlich habt ihr Entscheidungsfreiheit. Und wenn ihr coole Videos kennt, dann dürft ihr mich gerne darauf aufmerksam machen.
00:23:27 Aber ich habe jetzt vier Videos, die ich auf jeden Fall heute gucken möchte. Und das sind alles Denkret-Videos. Und deswegen weiß ich nicht, ob wir heute noch weitere Videos schaffen. Wir haben keine Rechte in diesem Chat. Ja, das hier ist ein autoritärer Chat, Freunde. Du könntest alle 60 Minuten eine kurze Werbung schalten und in der Zeit eine kleine Pause machen. Ja, theoretisch schon. Aber ich mache irgendwie nie Pausen.
00:24:04 So, okay. Ja, ich würde sagen, dann reagieren wir mal auf das letzte Video, Freunde. Habt ihr Lust? Habt ihr Bock auf die erste Reaction? Ja! So.
Reaction auf CEO-Video über die zweite YouTuber-Generation
00:24:1700:24:17 Wir reagieren natürlich auf CEO. Er hat nämlich ein Video hochgeladen mit dem Titel Die großartige Zeit der zweiten YouTuber-Generation. So, und ich habe das Ganze schon kommentiert. Einfach, weil ich genau weiß, warum es in diesem Video geht. Es geht so um diese, ich sag mal 2012 bis 2015 Zeit, gehe ich jetzt einfach mal von aus. Ich war da sehr aktiv, Abram war da sehr aktiv, die Lochis waren da sehr aktiv und so weiter.
00:24:42 Und ich habe einen Kommentar verfasst, der ging auch gut ab. Ich bewahre mir das Video für eine Reaction auf, würde aber trotzdem gerne schon mal etwas loswerden. Möglicherweise findet man seine Zeit immer am besten. Darum weiß ich jetzt nicht, wie objektiv ich sein kann. Nichtsdestotrotz hat es 2010 bis 2015 YouTube-Deutschen für mich und viele etwas Magisches. Weil die Szene war dann auch etwas nerdiger, die war neugieriger, die war kindlicher, zum Teil auch friedlicher.
00:25:11 Und Kreativität stand per se über Business. Viele deutsche YouTuber haben an einem Fleck gewohnt, das war Köln. Und man traf sich nicht nur, um Videos zu drehen, sondern auch einfach, um freundschaftlich abzuhängen. Das war tatsächlich der Fall. Der Zusammenhalt bzw. das Community-Gefühl war einfach größer. Sicherlich gab es auch Nachteile, z.B. mehr Stalking durch Fans, mehr Selbstdarstellung, intransparente Netzwerke, hust Mediakraft. Dennoch wird es zumindest für mich immer die unvergätselte Zeit meines Lebens bleiben.
00:25:39 Ja, also das habe ich kommentiert. Ich blicke da auf jeden Fall sehr positiv zurück. Und ja, ich bin sehr auf dieses Video gespannt. Ich bin sehr, sehr gespannt, was da so passieren wird. GLP auf dem Thumbnail. Also Manu vermisse ich ja schon. Ja, ich glaube, viele vermissen ihn. Okay, wir gucken mal rein.
00:26:01 Ja Leute, die zweite YouTuber-Generation. Auch wenn man natürlich der ersten Generation dankbar sein muss, da die mit ihren ersten Videoversuchen den Weg für die nachfolgende Generation ebneten, ging es ab 2010 so richtig los. Ich frage mich, ob ich wirklich zweite Generation bin, weil ich habe ja schon 2009 Videos gemacht. Aber zu dem Zeitpunkt war ich natürlich kein großer YouTuber. Also zu dem Zeitpunkt habe ich noch niemanden wirklich in Anführungsstrichen geprägt.
00:26:28 Aber ich mache natürlich länger Videos als 2010, 2011.
00:26:42 YouTube Deutschland 2014 war generell eine Zeit, wo viele sagen, das war die YouTube Deutschland Hochzeit. Das war die beste Zeit. Weil es halt so besonders war. Es war halt auch sehr positiv. Also es war noch nicht so geprägt von irgendwelchen Dramen, von irgendwelchen, ja, ich sag mal in Anführungsstrichen Klatsch und Tratsch. Ich finde, es ist aber auch die logische Schlussfolgerung, wenn etwas größer wird.
00:27:04 Die ersten richtig großen YouTube-Stars. Apecrime, ApeLali, BullshitTV oder LeFloid. Sich selbst anzünden, das ist der neue, geile Shit. Im Vergleich zu den ersten Generationen mussten diese Videos Full HD sein. Es wurde mit Übergängen, Einblendungen, Soundeffekten und noch viel mehr gearbeitet. Die Videos hatten plötzlich eine... Ich glaube, viele meiner Videos waren trotzdem nicht Full HD. Neulich haben wir uns zum Beispiel ein Video von mir angeguckt im Jahre 2014, das war 720p. Aber scheiß drauf, oder? Bessere Qualität.
00:27:33 Plötzlich wurden Videos nicht mehr nur im Zimmer gedreht, sondern in richtigen Studios mit bunten Backdrops. Und so wurde das Medium YouTube zum allerersten Mal wenigstens etwas ernster genommen. Wow, ihr kennt ja eigentlich noch Pong. Ich weiß noch, wie ich damals nach Köln gefahren bin, um mit Pong zu drehen. Und wir haben in so einem richtigen Studio gedreht. Und das war für mich irgendwie ein bisschen befremdlich, weil ich war es gewohnt, einfach im Haus meiner Eltern zu drehen. Und alles war super authentisch.
00:27:58 Und auf einmal warst du super professionell in einem Studio und da waren Kameramänner und die hatten teilweise eine Kamera, die man aus dem Fernsehen kennt und so weiter. Also das war irgendwie, das war ganz wild. Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als die Lochis, zwei junge Männer auf dem Weg nach oben. Heute bin ich Superman. Heute.
00:28:18 Aber auch kreativere Inhalte wurden... Die Lochis fand ich persönlich immer super sympathisch. Die wurden ja unter anderem auch gehatet. Ich weiß aber nicht genau warum. Also ich glaube, es gab eine Zeitspanne, wo es in Anführungsstrichen cool war, die Lochis zu haten. Aber eigentlich haben die nicht wirklich etwas gemacht. Ich glaube, die waren einfach nur jung. Und damals zum allerersten Mal extrem belohnt.
00:28:42 Ich meine, jeder, der 2013 schon irgendwie YouTube geschaut hat, kann sich definitiv an dieses Meisterwerk von Marty Fischer erinnern. Oh ja. Oh mein Gott, ich habe dieses Video vergessen. Ach du Kacke. Ich habe dieses Video so oft geguckt. YouTube schien seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Alles war bis zum Anschlag aufgedreht und auch der Einfluss auf die Jugend. Ja, guck mal, da habe ich das bekommen. Da habe ich meinen 1-Million-Play-Button bekommen, der jetzt hier steht.
00:29:12 Den Playbutton geht es immer noch gut. Und es gab auch noch nicht so viele Unternehmen in den Toplisten. Also die meisten Leute, die eine hohe Abonnentenzahl hatten, waren einfach nur Creator, das waren einfach nur Künstler. Und inzwischen ist es ja so, dass sehr viele Companies ganz oben sind.
00:29:36 oder eine Legia-Kamera oder einfach Teil der Gang sein. Und bis heute können einige diese kranken Ohrwürmer immer noch auswendig mitsingen. Ich bin blank, hab kein Geld mehr auf der Bank, rauche Cash in meiner Bank. Ohne Kohle kann ich mir nichts mehr holen, ich bin blank. Na, na, na. Ey, wir haben das so gefeiert damals. Ich habe damals mal gesagt, wir feiern das ironisch. Aber eigentlich haben wir das unironisch gefeiert.
00:30:02 Überall so extrem nach oben schnellen, dann kommt natürlich auch ein anderes Thema auf. Inzwischen sind das richtige Stars, die ein Millionenpublikum erreichen. Und da, wo sich Millionen versammeln...
00:30:14 Da wird es für die Werbeindustrie enorm spannend. Ja, es ging natürlich auch wieder ganz viel um Geld. Man hörte, dass man scheinbar teilweise tausende Euros mit dem YouTube-Partnerprogramm bekommen kann. Und dann gab es ja auch noch Mediakraft, ein Netzwerk, welches für Professionalisierung, aber eben auch Commerz stehen sollte. Ja, man muss mal sagen, Mediakraft wurde ziemlich gehatet. Und ich finde auch, dass Mediakraft Fehler gemacht hat. Aber in manchen Punkten wurden sie auch ein bisschen zu Unrecht gehatet, weil es war halt das allererste YouTube-Netzwerk.
00:30:42 Und am Ende des Tages haben wir einfach das unterschrieben, was auf dem Vertrag stand. Also da gab es nicht irgendwie geheime Klauseln oder so. Fairerweise muss man sagen, wir waren irgendwelche jungen Künstler, die überhaupt gar keinen Plan hatten von irgendwelchen Verträgen. Wir haben diese Verträge einfach genommen und ja, unterschrieben. Und uns im Nachhinein darüber beschwert, dass wir unter anderem prozentuale Ätzendseinnahmen an Mediakraft abgegeben haben. Also das ist heute nicht mehr üblich unbedingt, dass man einem Management 20 oder 30 Prozent
00:31:10 Abgibt von den AdSenseinnahmen, aber damals war das noch normal. Ein Vertrag, doch Christoph war ein Arsch und bekommt ab heute Hartz. Ein Netzwerk, was sogar eigene Kanäle besaß, wie z.B. Was geht ab? Texcalibur, Pong oder Top 10. Danke fürs Zuschauen und auf Wiedersehen. Und später 20% muss das Erstgeborene, das stimmt. Das stimmt. Mit den Beauty-Gurus und ihren Rafflings, Merch und Placement. Cengiz meint in einem Interview 90% sogar. Boah, bei Cengiz weiß ich es nicht.
00:31:37 Ich glaube, bei Jengs war es aber nochmal etwas anderes, weil die fester Bestandteil von Pong waren. Also ich glaube, bei mir waren es 20 oder 30 Prozent. Ich glaube, bei Apegram war es definitiv mehr, weil die halt fester Bestandteil von Pong waren und weil sie, also weil Apegram auch sehr stark von Mediakraft aufgezogen wurden. Also Mediakraft hat Apegram extrem unterstützt, hat sie nach Köln geholt, dann waren sie bei Pong und so weiter und so fort. Also sie haben schon viel Support bekommen. Also ich denke, Apegram hätte es auch ohne Pong und ohne Mediakraft geschafft.
00:32:05 Aber trotzdem finde ich persönlich, darf man nicht leugnen, dass Mediakraft April sehr geholfen hat. Aber 85 Prozent oder 90 Prozent ist natürlich dennoch viel zu viel. Also das ist natürlich absoluter Quatsch aus heutiger Sicht. Vielleicht sogar auch aus damaliger Sicht. Kann es sein, dass es dieser YouTuber-Generation deutlich mehr ums Geld geht als der davor? Da verdient ihr ja wahrscheinlich auch ein bisschen was mit dem YouTube-Kanal, oder?
00:32:30 Ja, also man verdient schon mit YouTube was, aber das ist auf keinen Fall der Grund, warum wir das machen. Nein, natürlich nicht. Ich habe damals mal gesagt und das sage ich heute immer noch so, natürlich geht es auch ums Geld, weil wir können ja nicht von Luft und Liebe leben. Aber trotzdem ist mir das irgendwie wichtig, dass man da auch noch irgendwo Spaß dran hat, dass es irgendwo noch in der Leidenschaft ist. Und ich finde, das muss ich auch nicht ausschließen.
00:32:59 Weil viele Leute haben damals mal gesagt, beziehungsweise kritisiert, ja, du machst es nur fürs Geld, dir geht es gar nicht um die Authentizität oder um die Leidenschaft. Aber ich dachte mir jedes Mal, warum nicht beides? Also warum darf man nicht irgendwie, also am Ende des Tages habe ich aus meinem Hobby einen Beruf gemacht und warum darf man nicht irgendwie mit dem, was man liebt oder was man fühlt, auch Geld verdienen? Also es ist ja nicht so, dass automatisch, sobald man Geld mit etwas verdient, man automatisch auch keinen Spaß mehr daran hat. Das kommt halt immer so ein bisschen darauf an.
00:33:26 Es kommt wirklich auf den Kontext an. Noch eine allerletzte Sache hat sich damals deutlich verändert. Weil wir so den Leuten das Gefühl gegeben haben, wir wären unertastbar und uns kann nichts kaputt machen und so weiter. Ganz im Gegenteil, wir waren genauso kaputt wie alle anderen. Das stimmt aber, das stimmt. Also wir haben uns damals alle schon ziemlich krass gefühlt. Und wir haben uns damals auch viel besser als das Fernsehen gefühlt. Wir dachten uns immer, okay, das Fernsehen, das ist so eine, aus unserer Sicht einfach eine Sache von gestern, so wen juckt das Fernsehen?
00:33:54 Wir sind irgendwie in Anführungsstrichen die neue Generation, wir ersetzen das Fernsehen und wir sind vor allen Dingen auch besser und echter und authentischer als das Fernsehen. Von den Außenseitern kannte man ja schon die berüchtigten Hater, doch zum allerersten Mal hat sich YouTube-Szene zusammengeschlossen, um gezielt einzelne Kanäle stark zu kritisieren. Wir hassen dich, du machst YouTube nur aus Gelb. Aber hey, vielleicht mache ich das ja auch aus Rot. Erstens, klickgeile Sau. Zweitens, es gibt Leute, die sind mit 15 schwanger und bei so viel Produktplatzierung kann das bei dir auch sein.
00:34:23 Warte mal, was? Äh, ich verstehe den Zusammenhang irgendwie nicht. Martin Gläser, das musst du mir erklären. Ich finde Doggy Bee besser. Ach du scheiße Doggy Bee. Oh, ich erinnere mich. Das hab ich ja völlig vergessen. Bei den Lochis war das Ganze sogar... Also von einem Freund. Ein Freund hat mir davon erzählt. Irgendwie noch irrationaler. Denn es gab eigentlich nur sehr wenig, was man in Zwillingen hätte... Äh, Dark hat geschrieben, das Radio wurde vom Fernsehen abgehangen und YouTube hat das Fernsehen abgesetzt.
00:34:50 Das würde ich nicht unbedingt sagen. Danke schön. Also im Jahre 2025 habe ich den Standpunkt, dass das Fernsehen und YouTube einfach so koexistieren. Also quasi Hand in Hand gehen. Es gibt ja auch super viele Fernsehformate, die man unter anderem auf YouTube finden kann. Und Fernsehkanäle haben ja auch ihre eigenen YouTube-Channels und so. Und es gibt ja auch viele YouTuber, die wiederum mit den Öffentlichen richtig zusammenarbeiten. Also es ist eher so ein Zusammenschluss, sag ich mal in Anführungsstrichen. Also ich finde nicht, dass irgendwie...
00:35:19 Also dieser Film ist abgefahren. Wir sind besser als das Fernsehen und wir ersetzen das Fernsehen und so. Das ist nie passiert. Irgendwie vorwerfen können und deswegen musste man da einfach aufs Aussehen. Berliner hat geschrieben, ich würde eher sagen, dass Streaming zum Beispiel Netflix und Co. das Fernsehen abgesetzt hat. Ja, für viele auf jeden Fall. Also ich gucke zum Beispiel auch seit Ewigkeiten kein Fernsehen mehr. Ich gucke echt nur Netflix, Disney+, YouTube. Also generell einfach Streamingdienste.
00:35:43 Am allerschlimmsten hat es jedoch LionTV getroffen und man könnte behaupten, dass er eventuell so der allererste YouTuber war, der halt gecancelt wurde. Die haben ein Feindbild gesucht und ich war dann das übelste Feindbild. Und wie so eine Welle sind dann alle mitgezogen. 25 Euro vom KuchenTV. Ja, es gab damals auch andere Leute, die gecancelt wurden. Ich glaube, Lord Abaddon wurde vor...
00:36:11 LionTV gecancelt. Aber das war nicht dieses, ich sag mal, Ausmaß. Das war ja, na, also Nordabendon war natürlich nicht so groß wie ein LionTV. Aber LionTV wurde ja auch nur gecancelt, weil eher schlechte Musik gemacht wird. Beziehungsweise weil die Öffentlichkeit der Meinung war, dass das schlechte Musik macht. An sich, ich hab ja nichts verbrochen so. Ich hab meine Videos gemacht, ich hab halt gerne weitergemacht mit voller Kraft, aber ich konnte nicht mehr. Ich hab mich nur noch...
00:36:37 Daraus geflüchtet am liebsten. Und all diese Punkte schauen wir uns jetzt an. Leck mich mal, war das ein langes Intro, Mann. Auch dieses Video habe ich in vier große Kapitel eingeteilt, die wir jetzt alle nach und nach durchgehen werden. Also springen wir wieder in unsere Zeitmaschine und reisen deine Zeit... Gotta be back in time. Boah, ich habe wieder so Bock, Back to the Future zu gucken. Anatha, Dankeschön. Ah. Ich habe ein Thumbnail gerade Abram gesehen. Als YouTube-Deutschland den größten Aufschwung hatte.
00:37:11 Manchmal stelle ich mir schon vor, wie es wäre, zehn Jahre in die Vergangenheit zu reisen, um mein damaliges Ich zu treffen. Was würde ich der Person auf den Weg geben? Was würde ich meinem damaligen Ich auf den Weg geben? Welche Tipps würde ich ihm geben? Also für mich ist einfach ein interessantes Gedankenexperiment.
00:37:27 Wie immer begann alles noch ganz ruhig. Die erste Generation rockte einfach weiter das Game. Während sich auf der Startrampe schon die nächste Generation bereit machte. YouTuber wie LeFloid, die SpaceFrogs, Dr. Allwissen, Dewphone sowie BullshitTV. Aber eben auch ApeCrime und Alplali. Hey Leute, was geht da? Ich bin Ali und auf... Hi, Malle! Ja, dann sag du halt. Ja, ich? Ja gut, leutiges Tipp. Halt mal dein Maul hier an. Heute...
00:37:53 Ja, Ape Crime hatte hier noch einen Weiten. Damals gab es so ein Abonnentenrennen zwischen LeFloid und mir, weil wir hatten ungefähr gleich viele Abonnenten. Aber an einem Tag hatte er mehr Abonnenten, da hatte ich wieder mehr Abonnenten, dann wieder er und so weiter. Und ich persönlich hab das schon so ein bisschen als Konkurrenz angesehen, aber ich hab es mir nicht anmerken lassen. Und ja, heutzutage ist mir so etwas scheißegal. Also ich vergleiche mich nicht mit anderen. Und was LeFloid macht, keine Ahnung, deutscher Corpse Husband geworden, I guess. Nee, keine Ahnung.
00:38:21 Weg vor sich, bis endlich ihr großer Durchbruch kam. Halb leider könnte man dagegen sagen, dass er mit Alligator 1024 ja auch schon bei der ersten Generation mit dabei war. Oh, interessant, dass er das erwähnt. Weil das hat mir vorhin angesprochen.
00:38:33 So richtig groß wurde er schon zusammen mit der zweiten Generation. Ich würde sagen, meine größte Hochzeit oder meine Halbzeit war YouTube 2014. Und ich weiß gar nicht, ob er es selber so sieht, aber ich bin schon der Meinung, dass Vic damals einen sehr starken Einfluss auf die YouTube-Szene hatte. Er etablierte einen Schnittstil, der von einigen Influencern die Jahre danach immer mal mehr, mal weniger nachgemacht wurde. Und man munkelt, bei manchen kann man eben sogar noch... Wollte ich gerade sagen, wollte ich gerade sagen. Ich glaube, Zeo hat auf jeden Fall...
00:38:56 sich so ein bisschen von diesem Schnitzel inspirieren lassen. Aber ich hab mich ja auch irgendwo inspirieren lassen. Ich hab mich ja von Smosh inspirieren lassen. Und... Ja, ich glaube hauptsächlich Smosh. Also ich glaube, Smosh war trotzdem nicht so ADHS-geladen wie ich. Aber, also, das war trotzdem nicht so hektisch wie iBlali. iBlali war mehr so... Ich finde, iBlali erinnert mehr an TikTok. Bevor es TikTok gab. Bis heute sehen. In diesen Subscriber-Accounts sowieso komplett useless geworden ist es wirklich so.
00:39:25 Es ist so useless. Kann man den sogar noch bis heute sehen. Diesen Vic-Stil, ne? Ja, das ist immer dieser Vic-Stil. Vom Pacing, vom Schnitt, das ist so, wo man spürt, das ist der Vic-Stil. Ja, das ist Vic, ja, zack, zack, zack. Äh, woher ist das denn? Woher ist das denn? Die Reaction kenn ich ja gar nicht. Schnitt, das ist so, das ist so, wo man spürt, das ist der Vic-Stil. Aber interessant, dass wir das so wahrnehmen. Ja, zack, zack, zack, Pause. Vic-Stil, ja, das ist nicht Vic-Stil, das ist Vic-Stil.
00:39:52 Ja, und vor allem, statt diesem abgefuckten Style von den Außenseitern präsentierte man sich mittlerweile deutlich aufgedrehter und fröhlicher vor der Kamera. Und trotzdem blieb weiterhin dieser Broadcast-yourself-Gedanke. Also Qualitätsanstieg hin oder her, was man hier sah, hatte nichts mit klassischem Fernsehen zu tun. Ich werde dich niemals vergessen. Niemals. Hoffentlich sieht man sich bald wieder. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine...
00:40:19 dass das Strawberry Cake eingesprochen hat. Oder New Moon. Das ist, ähm, eine V-Tuberin, die ich seit Ewigkeiten kenne, bevor sie mit V-Tubing überhaupt angefangen hat. Ich glaube, sie hat das sogar eingesprochen. Mach's gut, Bubi. Ja, ich gebe mal ein. Junge, Felix war so fett. Ich habe das damals gar nicht so wahrgenommen, ne? Aber meine heutigen Katzen, die sind ja so relativ.
00:40:48 Normal vom Gewicht. Aber Felix war ja richtig dick. Auch wenn Vic selber diesen Stil mittlerweile vermutlich gar nicht mehr fühlt. Ja, ich muss sagen, ich persönlich, wenn jetzt ein anderer YouTuber genau diesen Stil hätte, würde ich das nicht unbedingt feiern. Also das entspricht einfach nicht meinem Geschmack. Aber bei mir persönlich ist es dennoch interessant, weil es einfach Nostalgie ist. Also ich gucke das an und ich werde nostalgisch.
00:41:15 Aber jetzt, wenn die Nostalgie nicht wäre, also wenn die nicht existieren würde, würde ich mir denken, was ist das für ein Schmutz? Weil der Zeitgast sich komplett geändert hat. Ich habe mich komplett geändert. Also mein Humor ist inzwischen auch ein bisschen anders. Also in der damaligen Zeit war das natürlich cool und ich fand das witzig. Sonst hätte ich das nicht so gestaltet. Aber jetzt mal ohne Spaß, wenn die Nostalgie nicht bestünde, also wenn die nicht existieren würde, dann würde ich mir das gar nicht erst reinziehen.
00:41:41 Für die scheißig Geld. Jetzt kommt wahrscheinlich so eine Szene, wo ich Geld kacke. Gut, das war relativ obvious. Krass. Iblali wusste, was Iblali macht? Woher das? War das supergeil, weil dadurch die große Zeit von YouTube-Comedy eingeleitet wurde. Doom hat geschrieben, es ist bestimmt interessant, wenn ein großer Teil des alten Ichs online nachsehbar ist. Ja, quasi. Also es ist trotzdem irgendwo eine Rolle. Es hat ja nicht wirklich was mit meiner Persönlichkeit zu tun, mit meinem privaten Ich.
00:42:08 Aber es ist trotzdem interessant zu sehen, wie man so aussah und was für Videos man gemacht hat. Aber es fühlt sich auch ein bisschen an, als würde man alte Kindervideos von sich angucken. Natürlich bin ich da kein Kind, natürlich bin ich da schon 19. Aber trotzdem bin ich da auch ein Teenager und es fühlt sich einfach an, als würde ich alte Kindervideos von mir angucken. Das sind einfach alte Kindervideos von mir. Parodien, Streetpranks und mehr. YouTube-Videos hatten nur wenige Minuten lang zu sein, aber da fällt eben so... Das ist so krass, ne?
00:42:37 3 Minuten, 3 Minuten, 2 Minuten 40, 2 Minuten und 9. Hier auch 2 Minuten und 9. 1,1 Millionen Aufrufe, 1,8 Millionen Aufrufe, 1,3 Millionen Aufrufe.
00:42:55 Das war halt einfach normal, ne? Das war absolut normal, Videos zu machen, die zwei bis vier Minuten lang waren. Da hat sich keiner darüber beschwert. Und heute sagen die Leute so, was? Dieses Video ist nur 15 Minuten lang? Was ist das denn? Lohnt sich ja gar nicht. Ja, Ape Crime war wirklich Legende.
00:43:24 Ich mochte auch diesen alten Klamottenstil, ehrlich gesagt. Dieses Black Fashion und so, das war 2015 besonders groß in Deutschland. Ich persönlich fand immer, das sah richtig cool aus. Was krass bei dir ist, du hast eine 180-Grad-Bände gemacht irgendwie.
00:43:52 Aber jeder, oder? Also kein YouTuber, der halt damals 2010 bis 2014 diesen Content gemacht, ist heute noch genauso. Also mir fällt kein einziger YouTuber ein. Ja, wobei Alexi Beksi. Also ich finde, Alexi Beksi, die heutigen Videos sind sehr ähnlich wie die damaligen, nur halt technisch spielt besser. Außer André, der ist halt ein Star geblieben. Ja, das darf man nicht vergessen. Okay, sehr Dankeschön.
00:44:18 Ja stimmt, Gronkh ist ja von der Persönlichkeit auch nicht mehr viel anders, aber das hängt unter anderem auch damit zusammen, dass sie ja damals schon Ü30 war. Also Gronkh war ja damals schon Ü30 und dann hast du, also in dem Alter hast du schon eine sehr gefestigte Persönlichkeit. Und ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit 40 auch nicht viel anders bin als heutzutage, weil die Persönlichkeit schon größtenteils gefestigt ist. Aber in deinen Zwanzigern kann sich die Persönlichkeit noch sehr, sehr wandeln, was ja auch normal ist.
00:44:47 Deutschland. Das heißt, ich werde jetzt nicht abgeknallt? Abgeknallt? Natürlich nicht. Okay, cool. Dann fahr ich jetzt zu Hause. Boom, Headshot. Ihre Sketche und Parodien waren einfach extrem gut gemacht und vor allem Let's Draw. Hey, an der Stelle auch mal Shoutouts an Jan. Also Jan war wirklich so ein guter Cutter und er hat sich mal so viel Mühe gegeben.
00:45:13 Wir haben ja oft darüber gesprochen, wie lange er braucht, um die Videos zu schneiden, wie lange ich brauche. Weil er hat irgendwie verständlicherweise dreimal so lange gebraucht wie ich. Und die Videos waren immer so aufwendig. Also wenn zum Beispiel Let's Draw fertig geschnitten wurde, beziehungsweise, nee, wenn wir eine Let's Draw vorgedreht haben, hat er noch am selben Abend das Video geschnitten und ist teilweise bis morgens wach geblieben, um das Video wirklich die ganze Nacht zu schneiden. Das war absolut nicht gesund. Aber Jan war wirklich ein krasser Gatter.
Nostalgie und problematische YouTuber: Umgang mit der Vergangenheit
00:45:4700:45:47 Ey, es wurde selten nochmal so eskaliert. Es waren einfach drei Freunde, die auf ihre lockere Art ihre Inhalte für uns produzierten. Und dass da irgendwann mal irgendwie ein Ende kommen könnte, das war damals noch überhaupt nicht abzusehen. Hoffentlich bleiben wir noch sehr lange da und können einfach den Humor, den wir haben, in Form von Videos nach außen ertragen. Das kann auch nicht. Ja, wobei, doch, doch, doch, die sind ja noch sehr lange da geblieben. Also er hat ja nicht gesagt für immer.
00:46:12 Kann man sagen, was in fünf Jahren ist. Ich meine, vor fünf oder sechs Jahren gab es YouTube ja noch nicht mal, also von daher. Tatsächlich kam fünf Jahre später wirklich alles ganz anders. Also das letzte Mal, dass ich die gesehen habe, ist locker zwei Jahre her. In diesen zwei Jahren hätten wir uns aber zehnmal sehen müssen, wegen sowas wie Notartermin. Ich finde das mal so ein bisschen komisch, sich...
00:46:37 Alte Videos. Also wie ist das bei euch, Freunde? Mich würde das wirklich mal interessieren. Ihr habt wahrscheinlich viele Erinnerungen an irgendwelche YouTuber oder an irgendwelche Videos, die ihr damals geguckt habt. Und einige YouTuber sind ja im Nachhinein so ein bisschen problematisch geworden oder haben komische Aktionen gemacht und die würde man heutzutage nicht mehr unterstützen. Also könnt ihr das in eurem Kopf gut trennen? Ich persönlich kann das schon gut trennen. Also ich kann mir alte Videos angucken von Apecrime, ohne daran zu denken, was André dann später gemacht hat.
00:47:04 Ich habe mir neulich zum Beispiel auch ein Video von Ungar angeguckt, einfach weil ich was gesucht habe, also so eine bestimmte Stelle. Und das war für mich dann auch kein Problem. Also ich bin sehr gut darin, das von der, ich sage mal in Anführungsstrichen, heutigen Zeit zu trennen. Aber trotzdem erinnert man sich daran. Ja, kann ich auch. Ja, schon. Ja, safe kann ich auch gut. Es fühlt sich irgendwie komisch an. Ich schaue wegen der Nostalgie einfach.
00:47:34 Ich finde, das ist das gleiche wie bei Musik. Ich höre trotzdem Kanye, obwohl er, ja, also bei mir ist es so, es gibt so einen Song von Kanye West, der ist ziemlich, ziemlich alt und es fühlt sich nicht komisch an, den zu hören. Aber wenn ich mir jetzt neue Musik von ihm anhören würde, also mal angenommen, er würde heute einen Song rausbringen. Ich glaube, den könnte ich nicht unterstützen. Ich glaube, das würde ich ganz komisch finden. Weil dann hätte ich immer im Hinterkopf, dass er Hitler relativiert hat.
00:48:02 Und generell irgendwelche Nazi-Takes gedroppt hat. So, ich finde so alte Sachen aus Nostalgie, das kann man irgendwie machen, weil das ist ja auch irgendwo ein Produkt des Zeitgeists, wenn ihr versteht, was ich meine. Aber so aktuelle Sachen von Leuten, die man nicht mehr cool findet, das ist schon wieder ein bisschen merkwürdig. Wegen Firmenauflösung und so, aber die Termine werden immer so gelegt, dass wir... Aber das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. ...einander treffen, also die arrangieren das immer so. Mir ist das egal.
00:48:33 Aber ich glaube, die wollen mich nicht sehen. Glaub mir, André, nicht nur die. Weil ich ein Star bin. Was soll ich denn machen? Halt's Maul. Aber ja, schließlich ging ja dann die große Zeit von YouTube-Comedy zu Ende. Gibt's denn ein Comeback? Gibt's ein mögliches Comeback? Ich denke eher nicht. Ja, sehr unwahrscheinlich, ne?
00:48:52 bevorzugt, wenn sie eine gewisse Länge aufweisen können und diese auch möglichst lang geschaut wird. Und bei Comedy ist es super... Ich finde, es kommt auch mal so ein bisschen darauf an, was man gemacht hat. Also manche Leute haben auf jeden Fall Fehler in ihrer Vergangenheit gemacht, aber die sind jetzt nicht so schwerwiegend, dass man sagt, boah, ich bin absolut nicht in der Lage, diese Person nochmal zu sehen oder Musik von der reinzuziehen. Aber P. Diddy finde ich, also neulich hatte ich eine Situation, da habe ich einfach auf Schaffel irgendwas gehört im Auto und dann kam P. Diddy und dann war ich so...
00:49:18 schnell weiter, weil P. Didi ist wirklich ein Extremfall. Also da fühlt es sich wirklich komisch an, seine alte Musik zu hören. Also das ist...
00:49:26 Das ist fucking PD, die. Was gedacht von dir? Dankeschön. Anstrengend und auffindig, überhaupt mal so ein 10-Minuten-Video zusammen zu bekommen. Und so wurde auch Smosh vom Thron der größten YouTuber gekickt. Denn es gibt ein Genre auf YouTube, die kein Problem haben, regelmäßig lange Videos zu liefern. Ja, die große Zeit der letzten... Was gedacht, meine Jongens? Ja, Timmy, ich hab's geschafft. Hey, willkommen, ich bin der Bergmann. Hallo, mein Name ist Luca. Adel?
Die YouTube-Landschaft: Comedy vs. Minecraft und der Wandel der Infovideos
00:49:4900:49:49 Diese ganze Minecraft-Szene hat irgendwie koexistiert. Also es gab so diese Comedy-Szene, da waren zum Beispiel Apeground und ich und auch ein paar andere. Und da gab es so diese eingeschworene Minecraft-Szene. Da waren unter anderem Tattl, da war Paluten, da war Rebi, da war Rotpilz und so weiter. Also natürlich hat man trotzdem irgendwie übergreifend miteinander zu tun, aber trotzdem war das so eingeschworen. Also man hat immer das Gefühl, man kommt da nicht rein.
00:50:17 Man kann nicht irgendwie Teil dieser Minecraft-Szene sein, wenn man nicht selber so ein YouTuber ist. Ist ja auch irgendwo logisch. Aber ja, es war schon sehr eingeschworen. Immer diese IDM-Intros. Manche davon waren noch Dubstep. Aber ja, irgendwie hatte das was. Runtaner Black.
00:50:44 Junge, diese Infos sind alle gleich. Heutzutage gibt es einfach keine YouTube-Infos mehr. Braucht man nicht. Also manche Leute haben noch YouTube-Infos, aber es ist so relativ unnötig. Also Zuschauer wollen einfach, dass man zum Punkt kommt.
00:51:03 Und ey, ich kann mal davon einige aufzählen, aber trotzdem wird es dann nur ein Bruchteil davon sein, was halt wirklich Sonnetsplayern gab. Ich meine DNA umgespielt, German Let's Play zusammen mit Paluten, Maudado und Zombie. Gomme HD, Izzy, Spock. Arlitells Intro ging hart. Welches? Ich hatte verschiedene. Meinst du dieses Arlitells Beard? Wahrscheinlich schon, oder? Das war das Bekanntste. Und dann gab es ja noch Arlitells, was ich selber eingesprochen habe. Wobei das Arlitells Ding habe ich auch selber eingesprochen.
00:51:31 Was mit Domtendo, lol? Boah, das ist eine gute Frage. War Domtendo zweite Generation oder war das schon mit Geilkeilen der erste Generation? Ich habe aber immer das Gefühl, Domtendo war nie sonderlich groß oder besonders im Mittelpunkt oder gehypt. Er hat immer irgendwie coexistiert, aber er war immer solid.
00:51:57 Er war immer solid und nichts konnte ihn brechen. Er war immer irgendwie doch erfolgreich und er hatte aber relativ wenig mit anderen zu tun. Also er hatte schon ab und zu mit anderen Influencer zu tun, aber im Großen und Ganzen hat er auch so sein eigenes Ding gemacht. Genau, Domtendo kennt man einfach.
00:52:13 Ich auch. Du hast großen Erfolg damit. Wundert mich nicht, du bist in Bayern geboren, einfach ein Siegertyp. Und heute kriegst du die goldene Kamera für das, was du erreicht hast. Der größte Nintendo Let's Play Kanal in ganz Europa, meine Damen und Herren. Und der Preisträger in der Kategorie Let's Play ist Domtendo. Also ja, eine Zeit lang war so eine Ehre. Das muss so eine Ehre sein.
00:52:37 ... Content, das große Ding auf YouTube, was teilweise Außenstehende überhaupt nicht nachvollziehen konnten. Achso, und was machst du da schon wieder? Schaust du lächerlicher Kackboden wieder ins Plays? Wie Lost ist es? Anstatt einfach selber zu spielen, schaust du lieber jemandem am Spielen zu. Das ergibt keinen Sinn, Mann.
00:52:54 Ja, jetzt würden manche Leute sagen, das ist etwas anderes. Leuten dabei zuzusehen, wie sie einem Ball hinterher rennen, das ist Kultur. Let's Plays, das kann kein richtiger Job sein. Oder generell alles, was mit Videospielen zu tun hat, auch ESL und so, das kann kein richtiger Job sein. Schwalbe! Oh mein Gott, ist das etwa Sarah Vegan Dance?
CyberGhost VPN Partnerschaft und Wandel der YouTube-Werbung
00:53:2000:53:20 Sorry, ist das wieder nicht. Ach so, wusstet ihr, mein Smart TV hat mittlerweile CyberGhost VPN. CyberGhost VPN ist mit über 38 Millionen Nutzer und einer Top-Bewertung auf Trustpilot der beliebteste VPN auf dem Markt. Was ist denn ein VPN? Ich bin immer noch... Ich bin zum Beispiel jemand, ich benutze nur VPN im Ausland. Also ich bin ja demnächst in Kasachstan und ich weiß, dass ich da auf jeden Fall VPN-Dienste nutzen werde, aber in Deutschland eigentlich so gut wie nie.
00:53:45 Aber vielleicht wäre das gar nicht mal so dumm. Ich finde es interessant, dass der Werbung oben rechts hat. Ich habe das ja immer oben links. Und ich glaube, Hashtag muss man gar nicht machen, tatsächlich. Also es gab eine Zeit, da habe ich auch Hashtag-Werbung dahingeschrieben. Aber ich glaube, dieses Hashtag ist...
00:54:11 Eigentlich total egal. Alter. Somit weiß niemand, weder der Hacker, noch der Anbieter, noch Selvago selbst, was du so im Internet treibst. Ey, das ist ja mega. Mit einem VPN kann man auch super Geoblocking umgehen und eben so auf Inhalte zugreifen, die bei uns gar nicht erhältlich wären, wie zum Beispiel bei Disney Plus, Amazon Prime oder eben Netflix. Und mit nur einem Abo kannst du den VPN auf sieben Geräte gleich... Ich finde es bis heute irgendwie krass, dass das legal ist, dass man das auf diese Art und Weise in Anführungsstrichen umgehen kann, ne? Aber, ja gut.
00:54:37 Am Ende des Tages ist ja die Verantwortung der Streaming-Dienste etwas dagegen zu unternehmen, wenn sie etwas dagegen unternehmen wollen. ...herzeitig anwenden, also perfekt zum Teilen mit der Familie oder den Freunden. Also klick jetzt auf den Link in der Videobeschreibung und hol dir CyberGhost VPN. Momentan bekommst du da 83% plus vier Monate gratis. Und mit dem 24-7-Kundensupport und der 45 Tage... Das ist ein guter Preis. Das würde ich überlegen tatsächlich, wenn ich nicht schon NordVPN hätte. ...geld-zurück-Garantie, hast du überhaupt nichts zu verlieren. Okidoki. Aber ja, da das als Play-Genre so stark sind... CyberGhost Loki cute.
00:55:06 Ja, ich mag auch dieses Maskottchen von denen. ...dient wurde, wurde es dann da immer schwerer, irgendwie Fuß zu fassen. Ja, aber sowas wie Let's Plays, da gibt es halt irre viele, du kannst irre schnell irre viel Content raushauen. Und da ist auf jeden Fall eine Sättigung schon voran. Und so kam es auch. Einige der genannten YouTuber sind deutlich inaktiver geworden oder haben sogar ganz aufgehört. Izzy lädt aber noch ab und zu Videos hoch tatsächlich. Izzy hat vor einem Monat, glaube ich, etwas hochgeladen das letzte Mal. Und das ist gar nicht mal so lange her. Wir gehen mal kurz auf Izzy's Kanal.
00:55:35 Guck mal, vor drei Wochen, dann vor einem Monat, vor einem Monat, vor zwei Monaten, vor drei Monaten. Also Izzy ist tatsächlich noch aktiv und Izzy wird auch relativ gut geklickt. Guck mal, dieses Video hier hat fast 200.000 Aufrufe. Das ist absolut insane. Dieses Video vor drei Monaten hat auch über 200.000 Aufrufe. Also Izzy ist zum Beispiel jemand, das ist scheißegal, wie lange der weg ist. Sobald er wieder Videos hochlädt, die Leute gucken das. Klar, hier ist er ein bisschen schwächer, 30.000. Aber insgesamt wird er, glaube ich, nie irrelevant. Er wird nie irrelevant.
00:56:04 Und so müssen wir ja hier bei einem guten Punkt über eine weitere Veränderung... Rotpilz hat auch ein Comeback gemacht, wurde mir random angezeigt. Rotpilz ist so eine Person, die sehe ich immer random in Köln. Ich bin so in Köln unterwegs und auf einmal läuft er mir über den Weg und dann redet man so ein bisschen und Rotpilz ist wirklich so ein toller Mensch. Also Rotpilz ist einfach so ein fucking sympathischer Typ und ich frage mich bis heute, warum habe ich damals...
00:56:26 als wir noch alle viel aktiver YouTube gemacht haben und in der, in Anführungsstrichen, Hypephase waren, nicht viel mehr zusammen gemacht. Er ist so ein Netti. Das Szene zu sprechen. Na, Digga, du willst mich doch verarschen. Was ist denn das? Das ist nicht der Burger. Also ich habe noch nie irgendwas mit Rotbill zusammen gedreht. Noch nie. Noch nie. Ich hatte damals auch gar nichts mit dem zu tun. Also erst nach dieser ganzen Hypephase und so, erst so ab 2019, wenn man sich mal auf Events gesehen hat oder kurz miteinander geschnackt hat auf der Straße.
00:56:53 Da hat das so angefangen, dass ich so richtig Sympathie zu ihm entwickelt habe. Davor kannte ich ihn ja nicht mal. Das ist so krass, ne? Das war mein allererstes YouTube-Placement. Mein allererstes. Mit McDonalds zusammen. Und Alexi Beksi in meinem Video. In meinem Wohnzimmer.
00:57:13 Oh nein, Albladi macht Werbung für McDonalds? Ist das widerlich? Ja, Product Placements! Natürlich gab es diese damals nicht so häufig, wie es halt eben heutzutage ist. Aber spannend ist, dass wenn es mal Werbung gab, diese sogar einen Großteil des Videos ausgemacht haben. Also es ist schlimm, damals war das normal. Also das hat man natürlich nicht immer so gemacht. Aber damals war das auch normal, dass das Placement quasi das ganze Video war. Also man hat ein kreatives Video gemacht, aber das war dann basically von vorne bis hinten einfach das Placement.
00:57:42 Hast du auch einen eigenen Burger? Ja, tatsächlich. Von so einer 60, 90 Sekunden mit Roll, das gab es irgendwie nicht. Und auch wenn WhiteHitty sich schon super viel anhören hat müssen, auch diese Generation musste sich immer noch rechtfertigen, warum man Placements annahm. Dass es viele Kommentare gibt, die einfach pauschal sagen, Product Placement. Das war damals aber auch noch nicht so normal. Also es wurde normal in Amerika, aber wenn du als deutscher YouTuber angefangen hast, Placements zu machen...
00:58:08 Das wurde halt von vielen Leuten kritisiert, weil das nicht so allgegenwärtig war wie heutzutage. Heutzutage macht man ein Placement und keiner beschwert sich. Vielleicht außer über Holi, weil das so oft ist. Aber keine Ahnung, ich weiß, jetzt am Donnerstag kommt ein Video auf Wicke raus. Da werde ich ein Emma-Placement haben und es wird sich kein Schwanz beschweren. Aber damals wusste ich, also vor zehn Jahren, wenn ich ein Placement in einem YouTube-Video habe, viele werden sich beschweren. Ich werde es natürlich trotzdem machen. Ich sehe daran auch nichts Verwerfliches. Aber ich wusste, viele werden sich beschweren.
00:58:37 Das Video ist scheiße. Deine Videos werden immer schlechter. Du hast dich voll verhindert. Dein Channel ist voll Commerz geworden. Was bei uns aber oberste Priorität hat, sag ich mal, ist, dass wir sowas nur machen, wenn der Inhalt des Videos gleich bleibt. Das heißt, die Videos, die bisher kamen, wo Product placement drin war, die hätte es so auch gegeben. Ich würde auch behaupten, den wenigsten Zuschauern... Ja, es war einfach nur noch nicht normalisiert. Und eine Generation davor waren ja zum Beispiel auch...
00:59:03 Also das Phänomen, dass man mit einem YouTube-Video Geld verdient, das war ja auch nicht normalisiert. Als YouTuber angefangen haben, ihre Videos zu monetarisieren, Herr Tutorial, Simon Desu, Alexi Beksi und so weiter und so fort, dann wurde das zu Tode kritisiert, weil Leute gesagt haben, YouTuber haben kein Geld damit zu verdienen. Das muss per se...
00:59:22 100% Leidenschaft und Spaß sein. Man darf damit kein Geld verdienen. Das ist unmoralisch. Und heutzutage ist es das Normalste der Welt. Heutzutage ist es halt ein Business. Und so war das dann auch später mit den Placements. Leute haben sich beschwert und gesagt, jo, YouTuber dürfen keine Placements haben, das ist Commerz. Und heutzutage ist es auch das Normalste der Welt. Also ich finde das ziemlich interessant zu sehen, wie normal gewisse Dinge mit der Zeit werden.
00:59:42 Aber ich persönlich fand das damals ein bisschen witzig, ne? Also es wurde zu Tode gehatet, aber ich persönlich fand es irgendwie... Ich hatte einen Ohrwurm.
00:59:58 Nee, es gab immer noch einige, die es sehr schade fanden, wenn man überhaupt mit YouTube Geld verdient. Viele YouTuber verdienen ihren Lebensunterhalt inzwischen mit ihren Videos, was absolut legitim ist. Doch manche nehmen genau das als Grund, um zu hassen, weil sie darin nicht mehr den ursprünglichen YouTube-Spirit sehen. Auch Product-Placements sind auf YouTube immer noch nicht gerne gesehen. Ja, ich muss sagen, im Nachhinein kann ich das auch immer noch nachvollziehen, ne? Weil dieser Brod... Brod... Brod... Ich kann es nicht mehr aussprechen, ne? So kommerz- und kapitalistisch bin ich geworden durch YouTube-Freunde.
01:00:26 Broadcast yourself. Der Grundgedanke dahin ist dann so ein bisschen verloren gegangen. Alles wurde immer Commerz. Ich kann schon verstehen, dass man das kritisch sieht als außenstehende Person, als Zuschauer. Videos, die einen beinhalten, werden aus Prinzip schlechter bewertet. Also kein Wunder, dass dieses Thema dann eben mit Humor auch verarbeitet wurde. Wir haben das. Nein, wir bekommen übrigens kein Geld dafür. Wie viel Geld bekommt ihr dafür? Aber so viel Werbung gab es damals auch gar nicht. Also bei Gaming. Das muss man aber wirklich unironisch immer dazu sagen.
01:00:55 Weil heutzutage ist das so, wenn du von irgendeinem bestimmten Produkt redest, ich habe ja zum Beispiel neulich über, worüber habe ich geredet? Über das Katzenklo, das wir uns gekauft haben. Das Selbstreinigende Katzenklo von PetKid. Das ist so ein geiles Ding und ich habe so ein bisschen von mir hingeschwärmt, weil ich das Produkt einfach geil finde. Aber wenn ein Influencer, wenn eine Person des selblichen Lebens über irgendein Produkt schwärmt, dann kommen alle und sagen immer Placement, Placement, Placement.
01:01:21 Und das kann natürlich ein bisschen nervig sein, aber am Ende des Tages nehme ich es ja auch mit Humor. Was vielleicht mal Rocket so als Placement-Partner. Und bei Comedy hatte man maximal vielleicht mal ein LaVue-Placement oder halt dieses Sucket-Eis. Doch eine andere Sparte dagegen konnte sich richtig gut da austoben. Hallo ihr Lieben, ich bin wieder eure Dagi. Hallihallo meine Lieben und willkommen... Hallihallo meine Lieben, Fussel hat geschrieben, wo ich diesen alten Energydrink sehe. Kennt ihr noch diesen Relent... Bro, ich habe Relentless geliebt. Relentless...
01:01:48 habe ich geliebt. Ich finde das so schade, dass Relantis heutzutage nicht mehr existiert. Übrigens, ich weiß warum. Wollt ihr wissen, warum? Warum es Relantis nicht mehr gibt? Relantis gibt es nicht mehr, weil das von Monster aufgekauft wurde. Also Monster, die Energydrink-Sorte, hat Relantis aufgekauft und dann einfach auslaufen lassen. Und auf die Art und Weise haben sie einen Konkurrenten gekillt, könnte man sagen.
01:02:16 Ja, der große... Aber nur in Deutschland, anfangs nur in Deutschland, ne? Also es gab es noch super lange in England und auch super lange in den Niederlanden, aber ich hab das Gefühl, da existiert das auch nicht mehr. Boom, der Beauty-YouTuber. Von den OGs wie Sammy Slimani, Darum oder Ischter. Zu Dagi, Bibi, Paola Maria und, äh, ich glaub, eigentlich hieß es doch irgendwas mit Bella, oder? Und zum ersten Mal gab es Content, der... Mrs. Bella, macht die noch was?
01:02:45 Die kenne ich auch noch von damals. Vor einem Jahr. Okay, krass. Also vor einem Jahr war sie noch mehr oder weniger aktiv. Wobei, so wirklich aktiv auch nicht. Sie hat letztes Jahr drei Videos hochgeladen.
01:03:01 Aber eine Million Abonnenten, eine Million, stimmt. Krass. ...einfach produziert wurde. Setz dich vor deinem Ikea-Regal, schmink dich, zeig deine Einkäufe. Redentless Energy existiert noch oder kannst du es sogar in den Niederlanden holen? Okay, also ich wusste auf jeden Fall, dass es da noch in England und in den Niederlanden existiert hat. Ich wusste nur nicht, dass es heute noch dort existiert. Finde ich cool. Also ich glaube, ich werde demnächst mal Redentless Energy aus den Niederlanden importieren lassen. Über Energy Cans.
01:03:27 Das ging damals. Egal, mach einfach irgendwas. Hauptsache, du bist dabei durchgehend gut drauf.
01:03:36 Alter, wie sehr dieses Konzept aufging. Und ich hatte dann innerhalb von einem Dreivierteljahr eine halbe Million. Ja, damals hat man immer gedacht, man muss irgendwie overacten, man muss super laut sein, man muss mal rumschreien. Und ich glaube, das denken viele heutzutage immer noch, besonders Streamer. Also viele Streamer denken, man muss irgendwie super laut reden und super schnell sein und super schnell reden auch. Und die ganze Zeit in so einem überkrampfhaften Entertaining-Modus sein. Aber ich persönlich, also keine Ahnung, wie es bei euch ist.
01:04:02 Aber ich finde ruhigere Streamer viel authentischer und auch viel unterhaltsamer als Leute, die die ganze Zeit rumschreien. Aber vielleicht ist es auch einfach das Alter, ich weiß es nicht. Am Ende des Tages muss man für sich selber entscheiden, welche Zielgruppen man anspricht. Aber dieses, man muss overacten, um irgendwie entertaining zu sein, das sehe ich persönlich nicht so. Weil es gibt super viele große und erfolgreiche Streamer, die nicht die ganze Zeit rumschreien und die ganze Zeit super schnell reden. Ich finde zum Beispiel ein Papa Platte ist auch eher ein ruhiger Streamer.
01:04:31 Das wird jetzt vielleicht erst mal komisch klingen, weil bei Papa Platte geht man ja eher davon aus, dass er immer eskaliert, aber ist gar nicht so. Papa Platte ist super chill. Du machst einen Papa Platte-Stream an, er redet relativ langsam, er ist super authentisch, schreit nicht die ganze Zeit rum und so und ist trotzdem der erfolgreichste Streamer in Deutschland. Und Montana Black ist, finde ich, auch ein gutes Beispiel, ist auch eher ein ruhiger Streamer, außer wenn er Mario Kart spielt. Aber in den meisten Fällen redet er einfach ganz normal, in so einer, in Anführungsstrichen, ruhigen Stimme.
01:04:59 Darkray, dankeschön. Also ich verstehe nicht, warum Streamer immer denken, dass man mega laut sein muss. Und so spaltete sich YouTube in zwei verschiedene Lager auf. Das einmal Comedy und Gaming und Vergleichbares, was dann einmal so der richtige Content war. Ich liebe den Zio, der ist super. Abonniert alle seinen Kanal.
01:05:22 Und dann gab es die schlechten YouTuber, die einfach nur ganz schnell mit billigem Content reich werden wollten. Obwohl diese Einteilungen in gut und schlecht teilweise nicht einmal konsequent waren. Das gewisse YouTuber sofort mit... Ja, und es war auch keine Sache, die irgendwie von jemandem bestimmt wurde. Also keiner hat irgendwie gesagt, Claudi, vielen, vielen Dank für deine fünf Gifted Subs. Mua, Kuss. Also es gab keine Person, die irgendwie gesagt hat, okay, pass mal auf, das ist jetzt die schlechte Seite der YouTuber und das ist die positive Seite der YouTuber. Sondern das war einfach so ein...
01:05:49 Ja, so eine Eigendynamik. Das war einfach so ein Ding, das hat sich so etabliert. Und in den Köpfen war zum Beispiel Bibis Beauty Palace. Eine YouTuberin, die war eher auf der schlechten Seite, weil ihr Content nicht wirklich aufwendig war, nicht besonders kreativ. Das waren einfach immer so, ja, ich sag mal in Anführungsstrichen hingeklatschte Videos. Sehr kommerz. Und dennoch war sie erfolgreich bis zum Gehtnichtmehr.
01:06:14 Hate in Verbindung gebracht werden, wenn man an sie denkt. Lion, Bibi oder die Lochis zum Beispiel. Ja, die Lochis bekamen gut viele Hate ab. Dabei haben sie gar nicht viel falsch gemacht. Sie waren halt einfach nur halt recht jung. Ich will nur zocken und pennen, mich nicht bewegen. Nur zocken und pennen, mich nie mehr pflegen. Ihr wart halt für unsere Industrie, für das, was wir machen, absolute Megastars. Wie viele Leute folgen euch? Das stimmt allerdings.
01:06:42 Ich habe das Gefühl, die Lochis haben immer richtig viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Die waren jetzt auf YouTube vielleicht nicht die stärksten YouTuber. Die waren jetzt nicht stärker als Apecrime oder als Alblali in der Hypephase oder als diverse andere YouTube-Kanäle. Aber trotzdem hat man irgendwie immer mitbekommen, dass sie im Kontext des Fernsehens, also dass immer über die berichtet wurde und dass sie in irgendwelchen Dokus waren, dass sie in irgendwelchen Reportagen waren, dass sie hier zum Beispiel bei Markus Lanz waren. Also das ist schon wild.
01:07:10 Ich glaube, den habe ich noch nie gesehen. Und dennoch hat er über 4 Millionen aufgeführt. Das ist crazy. Heute?
01:07:38 sind das nicht mehr die Lochis, sondern Hero. ... Song von den Lochis genau zu diesem Thema gaben. Wir sind nur Marionetten, alles Fake, alles Hate, so ein Bullshit. Von Anfang an waren wir self-made. Und ist doch klar, dass das nicht jedem gefällt. Doch wir ziehen unser Ding durch, weil uns keiner mehr hält. Damals fand man so etwas richtig cool, ne? Also, dass die Lochis zum Beispiel wegen der ganzen Kritik einen Song gemacht haben, wo sie sich, ja ...
01:08:06 ich sag mal in Anführungsstrichen, verteidigen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das heutzutage auch so gut ankäme. Ich kann mir gut vorstellen, dass heutzutage viele sagen würden, corny. Ich glaube, das haben eben ganz viele gar nicht mehr im Kopf. Also klar gibt es heutzutage auch ganz viel Hass und Hetze im Internet. Doch damals war das irgendwie viel gezielter auf gewisse Kanäle einfach ausgelegt. Und das, obwohl die Kritik ja damals...
Influencer-Hate: Vergangenheit und Gegenwart
01:08:3201:08:32 gar nicht mal so gut begründet war. Und darüber müssen wir einfach mal sprechen. Naja, ich würde sagen, heutzutage ist sie auch nicht so gut begründet. Ich habe das Gefühl, das hat sich nicht wirklich viel verändert. Das Einzige, was sich verändert hat, ist, dass Influencer per se mehr gehasst werden als damals. Also das ist zum Beispiel auch ein wichtiger Punkt, den viele so ein bisschen übersehen. In dieser YouTube-Generation gab es kaum jemanden, der Influencer gehasst hat.
01:08:57 generell das Konzept von einem Influencer. Die meisten Leute, wenn du denen gesagt hast, ich bin Influencer, beziehungsweise man hat ja nicht wirklich Influencer gesagt, man hat YouTuber gesagt, haben immer positiv darauf reagieren. Natürlich gab es hier und da ein paar Boomer, die gesagt haben, das ist kein richtiger Job und dann so ein bisschen Side-Eye gegeben haben, aber das war super selten. Also zumindest habe ich das persönlich so wahrgenommen. Und dieser generelle Influencer-Hate in der Gesamtgesellschaft
01:09:23 Der ist heutzutage viel ausgeprägter, also wirklich um einiges ausgeprägter als damals. Und ich denke, da gibt es verschiedene Gründe oder gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Faktoren. Und ich hatte auch kurzzeitig überlegt, ob ich darüber ein Video mache, über das Thema, warum Influencer per se gehasst werden in der Gesellschaft. Wenn euch das interessiert, dann dürft ihr das gerne in den Chat reinschreiben. Aber ja, das war damals schon anders. Definitiv. Was von euch kennt denn eigentlich noch Lion TV?
01:09:49 Kinder, da bin ich wieder, euer Problematisch. Ja, Timo, a.k.a. LionTV, Alter, ihr glaubt gar nicht, wie sehr dieser Mann die Szene gerockt hat. Denn eins muss ich ihm lassen, er hat einen ganz neuen Shop. Er hat geschrieben, das ist keine Arbeit. Arbeit ist nur, wenn man im Bau zehn Stunden arbeitet. Ja, das Interessante ist, das haben halt damals so ein paar Boomer gesagt. Und ich habe das Gefühl, viele ehemalige YouTube-Zuschauer, die jetzt selber arbeiten, die jetzt selber erwachsen geworden sind.
01:10:14 Viele von denen sagen das inzwischen auch, obwohl sie damit groß geworden sind. ... in YouTube-Deutschland etabliert. Angi und ich waren auf jeden Fall das allererste YouTube-Couple in ganz Deutschland. Dass ein Pärchen sich vor die Kamera gestellt hat, das gab es vorher nicht. Ja, aber warum will man eigentlich zusehen, wie ein anderes Pärchen ihre Beziehung führt? Also ist es nicht eigentlich was Privates? Für uns Jüngere. Ich glaube, viele finden das super interessant. Aus mir persönlich war das immer scheißegal.
01:10:42 Also mich hat deren Beziehung nicht gejuckt. Mich hat die Beziehung von Bibis Beauty Palace und Julienko überhaupt nicht gejuckt. Deswegen fand ich das so befremdlich, als alle so schockiert darüber waren, dass sie sich getrennt haben. Also Bibis Beauty Palace und Julienko, weil ich mir denke, wen juckt's? So, hä? Ist halt irgendeine Beziehung. So, natürlich ist es eine Beziehung, die sehr bekannt ist. Aber die ist ja, also die Leute sind ja nur schockiert, weil die so bekannt war. Wir waren ja 10, 11.
01:11:07 Wirkte das so erwachsen. Plötzlich ist da ein Pärchen und die küssen sich und so ist das dann also, wenn wir auch älter sind. Also man hat natürlich super viel reinprojiziert, man hat das bewundert. Und das merkt man am erfolgreichsten, waren immer die Videos, in denen auch... Dr. Heim hat geschrieben, im Bau wirst du keine 35. Ja, generell, ich finde das immer sehr, sehr dumm. Das ist meine persönliche Meinung, das kann jeder so sehen, wie er oder sie mag. Geistige Arbeit mit körperlicher Arbeit.
01:11:32 Weil das kannst du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Du kannst nicht einen Bauarbeiter vergleichen, der sich, keine Ahnung, körperlich durchackert und seinen Körper zerstört, sage ich mal ganz plump, mit einer Person, die kreativ tätig ist. Also es muss ja nicht mal Influencer sein. Das kann meinetwegen auch Musiker sein. Das kann meinetwegen Maler sein. Das kann Kobietian sein, Künstler, was auch immer. Es gibt ja unterschiedliche Arten von Künstlern.
01:11:55 Und generell kannst du auch nicht alle Influencer in einen Topf schmeißen, beziehungsweise in eine Schublade stecken. Weil auch in der Sphäre gibt es die unterschiedlichsten Leute. Es gibt einen Sturmwaffel, der Kochvideos macht. Es gibt einen Julien Bam, der wirklich filmartige Videos macht. Es gibt Leute, die Trash machen und so. Also das Spektrum ist extrem groß. Und vor allen Dingen, das ist es ja auch. Es ist ein Spektrum. Und daher kannst du da einfach nicht verallgemeinern. Du kannst da einfach nicht pauschalisieren. Und aus diesem Grund finde ich dieses Gelaber immer super.
01:12:22 Weiß nicht, ich finde das immer super peinlich. Das wirkt so missgünstig, so neidisch, so typisch deutsch. Natürlich gibt es problematische Influencer und da gilt es natürlich aufzuklären, aber du kannst doch nicht alle irgendwie in einen Topf werfen. Also muss man ganz klar sagen, dieser Kanal hatte einfach die Beziehung als Fundament. Ich sage ja auch nicht, dass Influencer es super schwer haben, aber es gibt Influencer, die machen es sich super schwer. Zum Beispiel ein Jan damals.
01:12:48 der gefühlt 15, 16 Stunden am Tag an einem Video geschnitten hat. Und es kommt halt immer so ein bisschen darauf an. Es kommt darauf an, was man macht. Es kommt auf die eigenen Lebensumstände an und wie du dich kreativ entfaltest, ob deine Arbeit überhaupt kreativ ist. Also das Ding ist, als Influencer, also zumindest in meiner Haut, ich kann jetzt nicht für andere Influencer sprechen,
01:13:12 arbeitet der Kopf die ganze Zeit. Man macht sich ständig Gedanken darüber, wie man in Anführungsstrichen relevant bleibt, was man nächste Woche hochlädt, was man drehen könnte, was auch interessant genug für YouTube ist. Also ja, der Kopf ist die ganze Zeit am Arbeiten. Man muss immer irgendwie kreativ und relevant bleiben, damit man auch möglichst unterhaltsam für die eigene Community ist. Und das ist von Jahr zu Jahr, habe ich zumindest das Gefühl, wird das immer härter. Weil du kannst ja auch nicht unendliche Ideen haben.
01:13:40 Genau, und du hast ja auch mit Existenzängsten zu kämpfen, weil wenn dein YouTube-Kanal nicht mehr funktioniert und das ist ja wahrscheinlich, dass der irgendwann nicht mehr funktioniert und du irrelevant wirst, ja, dann musst du gucken, wo du bleibst.
01:13:55 dieses deutsche Stolz um Arbeit ist so dumm und einfach unnötig. Ja, also ich finde es generell immer ein bisschen komisch, wenn Menschen, also das hast du vor allem bei älteren Generationen, sich durch ihre Arbeit definieren. Also irgendwie das Gefühl haben, dass sie automatisch mehr wert sind oder dass sie überhaupt etwas wert sind, dadurch, dass sie viel arbeiten, dadurch, dass sie viel leisten. Aber für mich persönlich ist das absolut, also für mich persönlich bist du als Mensch nicht mehr wert, nur weil du
01:14:24 ein Arbeitstier bist. Das ist für mich so typisch alte deutsche Mentalität, mit der ich persönlich einfach nichts anfangen kann. Also es ist ja schön und gut, dass du viel leistest und deine Kollegen und deine Firma kann dir da auf jeden Fall dankbar sein, aber ich werde deswegen nicht irgendwie mehr Respekt vor dir haben. Also dieses autoritäre Getur interessiert mich wirklich überhaupt nicht. Also ich finde das absolut peinlich. Das ist für mich einfach cringe. Persönlich hat es sehr unter Druck gesetzt, dass ich das Gefühl hatte, dass ich ...
01:14:50 ohne Dagi oder beziehungsweise ohne diesen Couple-Content nicht mehr existieren kann. Und was dann eben von den Jüngeren bewundert wurde. Wenn man von seiner Beziehung finanziell abhängig ist. Deswegen bin ich, also meiner Meinung nach sollte man aus seiner Beziehung niemals etwas Finanzielles machen. Da sollte man nicht irgendwie einen Job draus machen.
01:15:07 Für den Älteren halt eher belächelt. Und so gab es genügend Leute, die nicht gerade die besten Kommentare für LionTV übrig hatten. Ich habe ihn früher auch gehatet so, ne? Sage ich dir einfach, wie es ist. Also jetzt nicht, dass ich Hate-Kommentare geschrieben habe, aber ich habe auch früher Videos über ihn gemacht. Das Problem war, diese ganzen großen YouTuber wie Bibi, Lion und so weiter, die wurden ja damals schon wirklich super kritisch gesehen, weil die halt auch so billigen Content gemacht haben und früher hat man das einfach so kritisiert. Man wollte keine... Ja, das stimmt. Das stimmt.
01:15:33 Also eigentlich hat Lion TV nichts Falsches gemacht und ich bin dennoch der Meinung, dass ihm im Nachhinein Unrecht getarnt wurde, weil Lion TV einfach nur ein richtig lieber Typ ist und der war ja nie irgendwie problematisch oder hat schlimme Dinge getarnt oder gesagt und so. Also völlig zu Unrecht wurde er, also am Ende des Tages wurde er einfach nur gehatet, weil es cool war, ihn zu haten. Es war einfach cool, Lion TV zu hassen.
01:15:59 Durch diese ganze Jules-Blog-Angelegenheit, durch diese Gio-Angelegenheit und so weiter. Das war einfach cool. Kieselplay hat geschrieben, damals war das normal, Laien zu hassen. Ja. Also im Grunde hat man es einfach nur gemacht, weil es andere gemacht haben, aus Gruppenzwang. Und KuchTV hat da schon recht. Die waren eben auf der, in Anführungsstrichen, schlechten Seite auf YouTube. Der Content, den sie gemacht haben, der wirkte immer so ein bisschen hingerotzt. Und vor allen Dingen waren es auch so die coolen Kids. Das waren die coolen.
01:16:28 Das waren die Coolen. Und wenn man nicht zu den Coolen gehört hat, dann konnte man schnell einer Antipathie den Coolen gegenüber entwickeln. Ist ein bisschen wie auf der Schule. Challenges, Hauls oder irgendwelche Faktenvideos auf YouTube. Ja genau, der Plot hat ihn auch mega gehatet tatsächlich. Guck mal, da ist Lenny.
01:16:49 Man wollte keine Challenges, Hauls oder irgendwelche Faktenvideos auf YouTube. Wertloser Humor. Es sind wertlose Videos, die hier stellenweise auf YouTube in den Himmel gelobt werden. Und anstatt, dass man eben sagt... Ja, gut. Aber die Frage ist natürlich, wer entscheidet das, ne? Also Lenny hat das so ein bisschen rübergebracht wie ein Fakt. Aber so haben wir damals gedacht. Wir haben einfach gesagt, das sind wertlose Videos. Das sind humorlose Videos. Das ist einfach ein Fakt. Und es ist absolut unbegreiflich, dass diese Videos überhaupt...
01:17:17 auch nur ansatzweise Aufmerksamkeit bekommen und die Leute haben das nicht verdient und dementsprechend gehören sie gehatet. Es sind wertlose Videos, die stellenweise auf YouTube in den Himmel gelobt werden. Und anstatt, dass man eben sagt, okay, dann ignoriere ich halt diese Videos, hat man sich halt eher darüber aufgeregt. Und wir lassen uns wirklich so verarschen. Wir haben jahrelang dafür gekämpft, dass die Medien uns ernst nehmen, dass das Fernsehen und Zeitung und Radio uns nicht mal als die Menschen ansehen, die sich... Wenn man sich das so anhört, dann... also...
01:17:46 Wir haben uns schon für ziemlich wichtig gehalten, oder? Ja, wir haben jahrelang darum gekämpft, dass das Fernsehen uns ernst nimmt. Wir wollten auch besser als das Fernsehen sein. Wir wollten allen zeigen, dass wir drüber stehen und so. Also wir haben uns schon für sehr wichtig genommen. Das scheiß Fernsehen. Radio uns nicht mal als die Menschen ansehen, die sich mit einer Kamera in ihr Zimmer stellen und irgendwelchen Menschen da draußen halt irgendwelche Comedy-Bieters. Ja, aber das ist halt der Zeitgeist, weil damals wurden wir wirklich gar nicht ernst genommen.
01:18:15 Das stimmt halt einfach. Die wurden nicht ernst genommen. Wir sind für Funk und Fernsehen genau das, was wir nie sein wollten. Die blöden Hampelmänner, die Kleinkinder unterhalten. Irgendwie konnte man damals nicht akzeptieren, dass das halt eben auch Broadcast Yourself ist. Die machen YouTube. Heutzutage würde ich sagen, dass das Fernsehen und vor allem die öffentlichen Rechtlichen mehr Hate abbekommen als YouTuber. Also keine Ahnung. Es gibt so viel.
01:18:44 Ja, öffentlich-rechtlich ne Hate in der Gesamtgesellschaft. YouTube kaputt. Vor allem aus rechten Spekten. Solche Menschen machen YouTube kaputt. Lenny, jetzt trinkst du mir erstmal ne warme Milch. Die machen YouTube kaputt. Ja, man war sehr gereizt, also was Lenny da sagt, so haben halt eben einige damals gedacht. Doch wisst ihr noch, wer damals einer der größten Lined-Kritiker war? Boah, Lined ist so cool. Hat der auch Merch? Hand of Blood war richtig edgy.
01:19:12 Ich glaube, der ist sogar auf ein Konzert gegangen, oder? Alle Artikel deiner Bestellung im Lineshop sind versandfertig und werden schnellstens verfickt.
01:19:24 Oh cool, mein Pulli! Ja, Hand of Blood! Hanno parodierte ein typisches Löwenkind, also so nannte halt eben LionTV seine Zuschauer. Und natürlich musste dieses dann total... Hanno war LionTV-Villain. Ja, das war wirklich der LionTV-Erzfeind, könnte man sagen. Peinlich und dumm sein. Ich habe früher Lion richtig hart gemobbt. Bin sogar zu seinem Konzert... Boah, das ist crazy, ne? Also extra zu dem Konzert gehen.
01:19:50 ihn dort abzufacken, um ihn zu nerven. Heute muss ich sagen, dass ich mich dafür sehr schäme. Oh ja, stimmt, das Konzert. Alter, was zum Geier war da eigentlich los? Wir sind nur Weiber. Nur Weiber. Bei all dem Spaß, den man da selber hatte, oder wie toll ihr dann vielleicht auch diese Videos in Erinnerung habt, muss man einfach sagen, dass das... Der war dort mit David Hayne und anderem. Ja, keine Ahnung. Also...
01:20:20 Ich glaube natürlich, dass es für die damals witzig war, aber jetzt im Nachhinein entdeckt man sich so schon ein bisschen unnötig. ... übertrieben asozial war und wir ihm höchstwahrscheinlich ganz schön wehgetan. Da merkt man, wie sehr man sich mitreißen lässt von so, ja, von so Gruppenzwang auch irgendwie, ne? Weil es war einfach cool, ein TV zu haten. Es war einfach so cool bei allen.
01:20:49 gegen Lion-TV zu sein und ihn zu shit-talken. Weil er so ein bisschen femininer war, weil er überwiegend junge weibliche Fans hatte, weil er gar nicht mal so gute Musik gemacht hat, weil er zu den in Anführungsstrichen coolen der Gang gehört hat, weil der Rotz-Content gemacht hat und so weiter und so fort. Also da waren, glaube ich, sehr, sehr viele... Also das rechtfertigt ist natürlich nicht. Das sind ja keine Rechtfertigung für Hate. Aber das hat schon ausgereicht, dass das...
01:21:17 dann dementsprechend auch cool war. Aber ja, heute... Aber gut, dass Hanno reflektiert, das einsieht und offen zugibt. Ja, also ich meine, Hanno war ja auch nicht der Einzige. Ich habe ihn zwar in der Öffentlichkeit nicht gehatet, aber intern habe ich mich auch ein bisschen über den lustig gemacht. War halt einfach cool. Und im Nachhinein denkt man sich so, hä, warum war das eigentlich cool? Warum war das cool, gegen den zu sein? Check ich irgendwie nicht im Nachhinein.
01:21:43 Weiß ich, sowas werde ich nicht mehr machen. Nehmt euch ein Beispiel daran. Und auch wenn Timo super viele Kritiker hatte, konnte er es bis dahin noch relativ gut ausblenden, würde ich behaupten. Von außen klingt das schon lustig, dass er extra bei dem Konzert war, um zu nerven. Ich glaube, wenn ich Lime-TV gewesen wäre, dann hätte er auf dem Konzert gesagt, your hand of blood, ich weiß, dass du mich nicht magst, aber ich finde das dennoch cool, dass du Geld ausgegeben hast, extra um hier zu sein und mich damit unterstützt. Based. Also ich hätte das versucht, irgendwie in so positive Bahnen zu lenken.
01:22:12 Ich glaube, das hätte ihn auf jeden Fall sympathisch ausgehen lassen. Und er hätte Hand of Blood auch gewissermaßen Hops genommen, wenn er so etwas Ähnliches gesagt hätte. Genau, der Justin Bieber von YouTube. Ich finde, das ist ein sehr guter Vergleich, weil Justin Bieber wurde aus den gleichen Gründen gehatet. Also, ja, doch, Leanty Bieber irgendwo so ein bisschen der deutsche Justin Bieber.
01:22:29 Schlimm wurde es dann nämlich erst ab einer bestimmten Ankündigung. Ich habe sehr, sehr viel Arbeit da reingesteckt. Wir saßen ein halbes Jahr zu dritt, zum Teil auch zu viert, da zusammen. Das ist wirklich die beste Musik, die ich jemals gemacht habe. Und es ist wirklich verdammt nochmal gut geworden. 14 Tracks wird es geben auf einem Album, wo ich wirklich... Ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie einen Song davon gehört. Ich war auch gegen dieses Album und ich habe mich auch darüber lustig gemacht. Aber habe ich jemals wirklich einen Song davon angehört?
01:22:59 Ehrlich gesagt nicht. Ja, das Löwenkind-Album. Nach eigener Lobpreisung wurde das Album nach Release in Grund und Boden gehatet. Also von schlechten Amazon-Bewertungen bis hin zu professionellen Kritikern. Es geht um zielgruppenorientierte Themen. Dinge, die jedes Schulkind kennt. 14 Arten von Pubertät. Nur, dass Justin Bieber bessere Musik gemacht hat. Ja. Ich finde, Justin Bieber hat immer gute Musik gemacht. Also...
01:23:25 Ich weiß nicht. Ich habe zwar Justin Bieber auch so ein bisschen gehatet, auch Spaß damals, aber das ist zum Beispiel auch so ein Phänomen, was ich im Nachhinein nicht verstehe. Also ich glaube, das hängt einfach damit zusammen, dass er auch ein bisschen femininer und jünger war. Also wenn Typen irgendwie so ein bisschen, ja, so ein bisschen soft auftreten und da auch so ein bisschen softie aussehen, Milchbubengesicht haben, war ja bei den Lochis auch so. Und viele Weibtierfans haben, ich glaube, die werden auch von sehr vielen anderen Männern einfach gehatet.
01:23:55 Stimmt, Tokio Hotel ist auch ein gutes Beispiel. Gefühlen und Situationen durchzogen von Hass-Tiraden über Hater. Alles irgendwie gespielt und beschnitten. Phrasengetresche, Kleingeist-Poesie, hier und da der Versuch von Double Time und irgendwie Gesang, aber es ist halt größtenteils nicht gut gelungen. Ich muss euch was sagen, dieses Album hat mich recht schnell...
01:24:18 in den Wahnsinn getreten. Trotzdem waren die 5000 Löwenkindboxen nur wenigen Tagen ausverkauft, also finanziell war dieses Album ein völliger Erfolg. Und da das Album und... Man muss aber sagen, die LINE TV Fans, die waren auch ein bisschen fanatisch. Also die konnte man wirklich gleichsetzen mit so Tokio Hotel Fans oder Justin Bieber Fans. Die haben... Die hätten alles LINE TV aus der Hand gekauft. Alles. Da Rap aufgeführt wurde, gab es wieder eine weitere Szene, die ein...
01:24:45 So etwas ist manchmal auch Eifersucht. In meiner Generation wurde Justin Bieber extrem gehatet, weil die Mädchen nur mal andauernd von ihm geschwärmt haben. Boah, das kann auf jeden Fall sein. Da fragt man sich vielleicht als Junge, jo, warum stehen Mädchen auf diesen Softie? So, das können die dann irgendwie nicht nachvollziehen, weil man geht ja irgendwie davon aus, dass super viele heterosexuelle Jungs denken, Frauen stehen automatisch auf supermaskuline Männer.
01:25:10 Und die müssen auch möglichst muskulös sein und super dominant auftreten, aber das entspricht einfach nicht der Realität. Es gibt natürlich Frauen, die auf dieser Type Männer stehen, aber viele halt einfach nun mal nicht. Und ich glaube, das können sehr viele Männer auch heutzutage absolut nicht nachvollziehen. Boah, man muss aber auch sagen, der Song von Gio geht auch hart.
01:25:39 Der geht auch hart. Gio wurde damals auch extrem gehatet wegen Spongeboss. Also Spongeboss hat ihn wirklich zu Grund und Boden fertig gemacht. In Julians Block Battle. Und ich hatte damals immer so ein bisschen den Eindruck, dass das Gios Reputation war. Reputation Comeback. Nee, Reputation ist glaube ich das falsche Wort. Wie heißt es, wenn jemand ...
Gios 'Redemption-Ark' und die Versöhnung mit LionTV
01:26:0601:26:06 Zuko zum Beispiel aus Avatar, wenn jemand böse ist und dann irgendwie eine Persönlichkeitsentwicklung durchlebt und dann gut wird. Redemption, genau, Redemption. Und ich glaube, dieses Video hier war so ein bisschen Gios Redemption. Das war sein Redemption-Ark. Ja, der Rapper Gio dachte sich, ey, ich glaub so ein Distract zu LionTV.
01:26:26 Das käme geil. Willkommen in der Wirklichkeit. Dagi B kann dir beim Abschminken deiner Rap-Karriere ja behilflich sein. Ja, dieser Distract ging nochmal gut ab und er schlug ja auch... Boah, 8,7 Millionen ist absolut verrückt. Auch nochmal genau in die richtige Kerbe. Die ganze Szene war ja angespannt und da war es halt eben perfekt, wenn Gio daherkommt und die ganze Kritik einfach mal zusammenfasst. Da ist jemand, der sich an Deutschrap bedient und macht aber eher so Kindermusik. Aber ich finde das schön, dass heutzutage Gio und Lianti wie sie sich verstehen. Ich glaube, die hatten irgendwann mal einen Stream zusammen.
01:26:53 Wo Gio auch gesagt hat, dass es einer zu viel war von ihm. Und ja, ich glaube, heute verstehen die sich gut miteinander. War ich ein leichtes Opfer. Also kann man auch ganz klar sagen, das Ganze war eigentlich schon von vornherein eine gewonnene Sache. Ich habe es mir natürlich sehr leicht gemacht. Es ist natürlich einfach, auf jemanden raufzuschlagen, der gerade schon irgendwie in der Kritik steht. Das war natürlich schon, wie du sagst, gefundenes Fressen. Ja, auch Gio hat sich, genauso wie Hanno, nochmal dafür entschuldigt. Eigentlich ging es ihm ja nur darum. Finde ich voll schön.
01:27:19 Finde ich voll schön. Ich glaube, das muss sich für Line TV richtig gut anfühlen, wenn seine in Anführungsstrichen größten Hater von damals irgendwann selbst reflektieren, eine vernünftige Persönlichkeitsentwicklung haben und dann realisieren, okay, irgendwie war das einer zu viel. Irgendwie war das nicht so cool. Line TV gegenüber und sich dann auch wirklich, also Manns genug sind, sage ich jetzt mal plump, um sich bei ihm entschuldigen. Und sich bei ihm entschuldigen.
01:27:43 einen Track zu haben. Und durch das Julien's Blockbattle war er einfach schon einen härteren Ton gewöhnt. Allerdings hatte Timo nach dem ja einfach nur noch selten ruhige Minuten. Oh ja. Natürlich könnte man mich gut als Hassfigur benutzen, um irgendwie zu sagen, ja, der ist aber erfolgreich damit dabei, bedient er sich an Deutschrap. Kann ich auch alles nachvollziehen mittlerweile. Ich glaube, viele Menschen vergessen, also gerade damals, dass das halt ein Mensch ist, ne? Und ein Mensch hat eine Psyche und eine Psyche...
Die psychologischen Auswirkungen von Hass und Kritik auf LionTV
01:28:1001:28:10 die erträgt einfach nicht alles. Also stell dich mal vor, ihr seid Line-TV und ihr werdet wirklich von allen Seiten gehatet, dann kommt auf einmal Gio und macht diesen Song, dieser Song bekommt nur 8 Millionen Aufrufe und dann gehst du raus, Jugendliche gucken dich komisch an und du weißt einfach, okay, die gucken dich komisch an, weil die dich kennen und weil es bei denen im Freundeskreis cool ist, dich zu hassen, also dann wirst du erstens paranoid, es macht dich mental einfach nur fertig, du könntest, also es ist so gefundenes Fressen für deine, ja.
01:28:38 Für deine mentale Gesundheit. Vielleicht hat er auch Depressionen entwickelt. Ich kann mich noch erinnern, Line TV hat mal so einen Stream gemacht, ich glaube auf YouNow oder auf einer anderen Plattform, in der Phase, wo es ihm wirklich alles zu viel war. Nachdem er auch Dagi verloren hat und so weiter, hat er live Alkohol getrunken und es ging ihm gar nicht gut. Ich kann mich da wirklich gut dran erinnern, das war nicht schön mit anzusehen.
01:29:02 Erks hat geschrieben, viele haben gedacht, er hätte es verdient, ohne darüber nachzudenken, wieso schon irgendwie traurig. Ja, wie gesagt, so viele vergessen einfach, dass er ein echter Mensch hintersteckt mit einer echten Psyche. Aber ich fand, es war doch schon ein bisschen zu hart alles. Ich würde sagen, nicht nur ein bisschen, weil er hat ja gar nichts falsch gemacht. Alles, was man ihm vorwerfen konnte, ist, dass die Musik und die Videos halt einfach produziert waren. Aber das ist nicht unbedingt irgendwie was Verwerfliches. Doch leider wurde es ja dann sogar noch schlimmer. Wir sind jetzt seit zwei Monaten nicht mehr zusammen. Wir lieben uns als Freunde.
01:29:31 Als Partner. Wir lieben uns als Freunde. Das war die erste große YouTube-Trennung. Dadurch eskalierte es einfach so richtig. Nicht mal so, hey, ich find's scheiße, dass ihr nicht mehr zusammen seid, sondern eher so...
01:29:44 Ich hoffe, ihr verreckt in der Hölle. Auch LionTV musste sich von allen Seiten wirklich ekligen Scheiß anhören. Also wie ich eben am Anfang meinte, das Ganze war wirklich ein kollektives Draufhauen. Viele YouTuber haben ihre Kanäle darauf aufgebaut, einfach nur über mich zu reden, wie scheiß ich da bin. Bis dann, der... Weg spoilert wieder. Was habe ich denn gespoilert? Habe ich irgendetwas gesagt? Also kommt das noch?
01:30:04 Kommt noch die Szene, wo er trinkt? Aufgebaut, einfach nur über mich zu reden, wie scheiße ich da bin. Bis dann der komplette Absturz kam. Die Leute haben mich ja dazu fast gezwungen, den zu sagen, ey, bitte, ich bin am Ende, lasst mich in Ruhe.
01:30:19 Ja, oh mein Gott, ich kann mich erinnern. Ich glaube, das war 2017 oder 2018. Der alkoholisierte YouNow-Livestream. Genau das war der Punkt, wo dann doch mal einige sich Sorgen gemacht haben und eventuell auch der eine oder andere Kritiker zum ersten Mal darüber nachdachte. Ich finde das absolut insane, wie er sich wieder aufgerauft hat. Er macht ja auch aktiv Sport und so.
01:30:40 Ja, ich finde, man kann einfach nur Respekt vor diesen Menschen haben. Also Lion TV ist wirklich eine Respekt-Version. Aber es war eigentlich das komplette Gegenteil. Eigentlich war es eher befreiend, weil die Leute gesehen haben, ey...
LionTVs Weg zurück und die Bedeutung von Ablenkung und Therapie
01:30:4901:30:49 Dem geht es ja wirklich scheiße, was wir da gemacht haben. Das war nicht richtig. Timo verschwand darauf erstmal einige Jahre und es gab auch immer wieder mal so kleine Comebacks. Hier mal ein Video, da mal neue Musik. Aber klar, der Erfolg von früher, der kam natürlich so nie wieder. Und auch wenn ich finde, dass das, was Lion TV damals passiert ist, absolut unfair war und ich ihm eigentlich jeden Erfolg zurückwünschen würde, gab es zum Glück am Ende dann doch nochmal sowas wie ein Happy End. Also ich glaube zwar nicht, dass es passieren wird, aber wenn Lion TV noch irgendwie nochmal erfolgreich werden sollte und super...
01:31:19 viele Klicks generiert, dann würde ich ihm das so gönnen, wirklich. Also ich wäre Löwenkind Nummer 1.
01:31:24 Troschka hat vor nicht allzu langer Zeit LionTV interviewt und da schien es ihm ja relativ gut zu gehen. Ich muss mich so gut wie es geht davon ablenken, dass ich schlechte Gefühle und schlechte Gedanken habe. Und das kann ich nur, indem ich in einer Sache voll aufgehe, die mir Spaß macht. Das heißt, wenn du gerne puzzelst, dann puzzle den ganzen Tag wie ein Geisteskranker. Wenn du gerne Sport machst, dann machst du viel Sport, wie du willst. Wenn du Sachen gerne sammelst, dann sammelst. Das kommt mal so ein bisschen darauf an. Also Ablenkung kann da auf jeden Fall helfen. Und ich finde, das ist definitiv ein guter Coop.
01:31:53 Und ich kann mir gut vorstellen, dass seine sportlichen Aktivitäten und so, dass es ja auch irgendwie ihm auf jeden Fall hilft. Er muss nur aufpassen, wenn das wirklich immer wieder hochkommt und er das Gefühl hat, er kann die Vergangenheit nicht richtig verarbeiten. Also keine Ahnung, ob er schon Therapie gemacht hat. Aber einfach darüber nachdenken, ob das vielleicht eine Möglichkeit wäre. Weil Therapie kann da in dem Punkt wirklich gut helfen. Hauptsache du kommst von diesen Gedanken. Insofern es ein guter Therapeut ist. Man sollte immer an dem Ding festhalten.
01:32:20 An dem man am meisten Spaß hat. Und nur so kannst du auch mit so einer Depression umgehen. Aber ja, die zweite YouTuber-Generation. Eine Generation, deren Videos deutlich professioneller wurden. Einiges hat sich hier verändert. Vor allem wurde YouTube zum ersten Mal so groß, dass auch die Medien außerhalb drauf aufmerksam wurden. Und auch, dass man mit YouTube Geld verdienen durfte, wurde dann auch immer normaler. Check CyberGhost VPN aus. 83% Rabatt, 45 Tage Geld-Zurück-Garantie. Also bei Bedarf einfach mal austesten. Ja.
01:32:46 Aber ja, einige dieser Kanäle gehören bis heute zu meinen ganz großen Lieblingen. Und auch die Kanäle, die damals uns allen einfach ein Dorn im Auge waren, scheinen im Nachhinein eigentlich gar nicht mehr so schlimm gewesen zu sein. Vor allem, wenn man weiß, dass die dritte Generation dann ganz anders reingeschäppert hat. Und ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich diese alten Videos sehe, kommt in mir einfach so eine herrliche Nostalgie hoch. Und irgendwie auch so ein Stolz. Safe, also ich bin auch absolut nostalgisch. Ich würde sagen, nicht alles war super in der Zeit. Aber es war auf jeden Fall sehr einprägsam.
01:33:14 Das waren einfach meine 20er, was soll ich sagen? Schon als leidenschaftlicher Zuschauer mit dabei war.
01:33:28 Ja, cool, cool. Auf jeden Fall. Ja, YouTube heutzutage ist natürlich viel professioneller, ne? Wobei du natürlich verschiedene Sparten hast, ne? Du hast die Meinungsblogger, die sind jetzt vielleicht nicht super professionell, aber viele von denen sind auch gut darin, ihre Meinung gut von dir drüber zu bringen. Es gibt aber auch professionelle Kanäle, wie zum Beispiel ein Tomatolix. Also Tomatolix macht wirklich krassen Content, ToBoardGuys macht richtig krassen Content, beziehungsweise Simplicissimus. Also, ja.
01:33:53 YouTube ist heute definitiv anders. Ich würde nicht sagen unbedingt schlecht. Vieles ist auch besser geworden. Aber die damalige YouTuber-Generation, also dieses 2010 bis 2015, der Zeitgeist, muss ich persönlich sagen, war ein biggest hype. Einfach biggest hype. Cooles Video. Hat mir richtig gut gefallen. Hat auch den meisten gut gefallen. 10.000 Damen hoch und nur 47 Damen runter. Ja. War geil. War auf jeden Fall ein wilder Ritt.
Kontaktschuld: Eine Analyse des IT-Camper Videos mit Aerie
01:34:2701:34:27 Okay. Liebe Freunde, dann kommen wir zum nächsten Video. Es prägt den Titel Kontaktschuld. Und das wurde hochgeladen vom IT-Camper. Und da ist auch Aerie mit drin. Und das Video wurde mir vorgeschlagen, ich persönlich finde das Thema eigentlich ganz interessant. Kontaktschuld, was genau bedeutet das? Das bedeutet, dass du dafür kritisiert wirst, mit einer Person zu tun zu haben oder mit einer Person zu sympathisieren oder eine Person auf Social Media zu folgen, die
01:34:56 problematisch sein soll. Also jemand kommt zu dir und sagt, warum folgst du der Person? Die Person ist schlecht und dann bist du der Buhmann, weil du der Person noch folgst, um es mal ganz plump runterzubrechen. Und mich würde mal interessieren, was haltet ihr von Kontakt schuld? Ist das legitim? Ist das nicht legitim? Kommt es drauf an? Wir gucken einfach mal in das Video rein, weil mich schon interessiert, was IT-Camper und Aerie dazu sagen. Und ja.
01:35:22 Er hat sie mindestens einmal im Leben erlebt, egal ob im eigenen Freundeskreis, bei der Planung einer Party, in der Diskussion, im Job oder halt jetzt hier im Netz. Die Rede ist hier von der ominösen Kontaktschuld. Schon als Kinder hieß es manchmal. Stimmt, also Party ist auch, ich finde Party ist auch ein gutes Beispiel, weil stell dir mal vor, du hast Geburtstag und du möchtest gerne eine Freundin einladen und eine andere Freundin von dir. Du weißt aber, dass diese beiden Menschen Beef untereinander haben. Und dann will die eine wegen der anderen nicht...
01:35:50 nicht kommen, einfach damit man nicht konfrontiert wird und sowas. Das ist immer super stressig, das ist auch super kompliziert, weil man weiß nicht so recht, was ist jetzt die richtige Entscheidung.
01:36:01 Du spielst ja mit der da, dann spiel ich nicht mit dir. Und es hat ehrlicherweise jedes Mal wehgetan. Damals hat man es nicht wirklich verstanden. Denn man wollte ja mit der Person spielen, die einen derart abgecancelt hatte, wegen einer anderen Person. Auch später als Jugendliche erleben wir sehr häufig jetzt diese ominöse Kontaktschuld. Man wird vielleicht nicht auf eine Party eingeladen. Oder Leute, die verlassen deinen Freundeskreis, weil man eben auch mit einer anderen Person befreundet ist, die jetzt gerade in diesem Moment jemandem nicht schmeckt.
01:36:29 Das mag alles total menschlich sein. Doch hier und jetzt, im Austausch über wichtige oder persönliche Themen, nervt der Vorwurf einer Kontaktschuldigstur. Jetzt sehe ich erstmal aus, als würde ich heulen. Er ist sogar brandgefährlich. Und genau das schauen wir uns an Beispielen hier in diesem... Lars Nudo hat geschrieben, Blödsinn, das ist einfach kindisch und wird oft missbraucht, um andere unter Druck zu setzen. Also ich...
01:36:51 Ich habe das schon super oft gesehen bei so politischen Debatten beispielsweise oder generell bei Online-Diskussionen. Mir wurde ja auch schon Kontaktschuld vorgeworfen, weil ich zum Beispiel noch auf KuchenTV-Videos reagiere und den jetzt vielleicht nicht so arg problematisch finde wie die Person, die sich über mich beschwert, weil ich noch auf KuchenTV reagiere. Und es gab sogar eine Person, die gesagt hat, ich kann den Streams nicht mehr gucken und ich kann dich nicht mehr weiter unterstützen, weil du auf KuchenTV reagierst. Das ist ja, finde ich, ein sehr klassisches Beispiel für Kontaktschuld.
01:37:20 Ja, wir gucken gestern mal das Video weiter. Das Video ist jetzt schon so emotional, deswegen Tränen kommen. ... mit einer Person, die ebenfalls Opfer dieser ominösen Kontaktschuld geworden ist. Und Tipps, wie man als Mensch oder als Creator mit Kontaktschuld umgehen kann, die gibt es auch noch obendrauf. Und soll ich euch was sagen? Ich freue mich drauf. Jetzt aber erstmal... Ich finde, der IT-Camper hat so ein bisschen, also ich weiß nicht, ob das am neuen Bart liegt, aber er hat so ein bisschen Ähnlichkeit mit Funk Royale.
01:37:49 Willkommen zu diesem neuen Video. Bevor wir etwas tiefer in die Thematik eintauchen, ich hoffe, ihr habt Freude jetzt. Malona hat mir richtig leid, das war einfach falsch. Stimmt. Oh mein Gott, das habe ich ganz vergessen. Wenn ja, dann lasst mir gerne mal einen Kommentar unter diesem Video da. Ich kann es wirklich gebrauchen. Ich bin jung und brauche das Geld. Gut, das jung, das lassen wir mal ein bisschen weg. Aber ich habe viel zu lange hier kein Video mehr gemacht.
01:38:11 Und über ein Abo und ein Like würde ich mich natürlich auch freuen. Ich streame übrigens zweimal die Woche auf Twitch, oft mit Gesprächen mit anderen ganz tollen Menschen. Schaut da auch gerne mal rein. Kontaktschuld dabei ist übrigens garantiert. Doch jetzt zurück zum Video. Wie im Intro erwähnt, hat jeder von uns diese Kontaktschuld wirklich schon mal erlebt? Oder sie bewusst oder unterbewusst auch gar selbst ausgeübt? Eigentlich ist es simpel. Unter Kontaktschuld... Boah, hab ich Kontaktschuld schon mal selber ausgeübt? Ich muss sagen...
01:38:39 Ich hatte schon mal eine Situation, dass ich große Probleme mit einer Person hatte und mir so ein bisschen Solidarität von Freunden gewünscht habe. Und dann habe ich zufällig gesehen, dass diese Menschen, also dass meine Freunde, der Person auf Twitter noch folgen. Und das hat mich irgendwie sauer gemacht. Aber ich habe die Leute nicht darauf angeschrieben, weil ich mir dachte, okay, erst einmal nicht jeder entfolgt direkt aus Solidarität. Und manchmal folgt man auch einfach Menschen, um zu gucken, was da so abgeht, weil man neugierig ist. So, es gibt ja auch viele Menschen.
01:39:08 Die folgen Leuten, die sie nicht mögen, weil sie einfach interessiert sind, was die Person schon wieder gemacht hat. Aber für mich persönlich damals vor allen Dingen war das immer so ein Ding, wenn man jemandem, also wenn man jemandem noch so schon wieder folgt, dann sympathisiert man auch automatisch mit der Person. Wisst ihr, wie ich meine? Zeichnet man dieses Phänomen einer anderen Person eine Schuld oder eine moralische Verwerflichkeit?
01:39:30 allein dadurch zuzusprechen, weil sie Kontakt zu einer von einem selber als problematisch gesehenen Person oder... Ist heute noch so oder nicht? Weniger. Also ich glaube, ich nehme das heutzutage nicht mal so ernst. Also wenn ich Probleme mit jemandem habe und ich sehe, okay, Leute, mit denen ich sympathisiere, folgen der Person noch, dann... Also erst einmal checke ich das nicht mal aus, wem Leute, mit denen ich sympathisiere, überhaupt folgen.
01:39:58 Und zweitens mache ich mir darüber einfach keine lieben Gedanken. Also ich denke einfach, okay, der Person ist es einfach egal. Weil ich bin zum Beispiel jemand, ich entfolge auch nie. Ich entfolge wirklich nie. Ich folge Leuten irgendwann mal, keine Ahnung, es gibt Leute, denen habe ich irgendwann mal vor zehn Jahren gefolgt und ich folge denen heutzutage immer noch, weil ich einfach vergesse, denen zu entfolgen, beziehungsweise weil es mir persönlich nicht so wichtig ist. Und deswegen kann ich diese hohen Ansprüche auch anderen nicht setzen.
01:40:24 Oder salopp gesagt, wenn dein Kumpel auf einmal im Sandkasten mit der Person spielt. Aber da hast du dir einfach nur Solidarität zu ihnen gewünscht. Ja, das Ding ist, ich kann mir gut vorstellen, dass wenn ich die Leute darauf privat angesprochen hätte, so nach dem Motto, jo, irgendwie finde ich das ein bisschen verletzend, dass du der Person noch folgst, nachdem du erfahren hast, was diese Person mir angetan hat. Da hätten wahrscheinlich viele gesagt, oh, sorry, alles cool. Und hätten der Person entfolgt. Aber irgendwie, irgendwas in mir hat gesagt, das ist ein komischer Grund, um damit auf Leute zuzugehen.
01:40:52 Und habe da versucht, einfach nicht weiter darüber nachzudenken. Ja, du denkst, dass diese Person deine Förmchen geklaut hat und du deinen Kumpel dann meidest oder nicht mehr mit ihm spielst. Das ist ein Beispiel für Kontaktschuld. Damit macht man alles dramatischer. Ja, das ist halt so die Gefahr dahinter.
01:41:09 Begriff ist dabei gar nicht mal so alt. Der hat seinen Ursprung in der frühen Bundesrepublik im juristischen Kontext eigentlich ehrlich. Man fragte sich damals, ob man alleine durch Kontakte zu verfassungsfeindlichen Organisationen selbst auch als verfassungsfeindlich gelten könnte. Nein, doch. Das hat übrigens damals das Bundesverfassungsgericht verneint. Und wie es nun mal mitbegriffen ist, über die Jahre erfuhr er so ein bisschen eine Wandlung und wurde später auch im politischen Umfeld eingesetzt. Als Schlagwort für...
01:41:38 Mitschuld durch die bloße Nähe. Auch in die Rhetorik. Ja, ich habe das Gefühl, das wird gerne als harträumenden Scheinargument verwendet in politischen Debatten. Also ich habe da schon super oft mitbekommen, dass jemand eigentlich gute Argumente hat. Und dann kam die Gegenseite. Und anstatt auf den Inhalt der Diskussion einzugehen, kommt dann so etwas wie, ja, von dir lasse ich mir nichts sagen. Du hast ja auch mit dem und dem zu tun. Du sympathisierst ja auch mit dem und dem.
01:42:04 Und jedes Mal denkt man sich außenstehend, okay, aber was hat das jetzt mit irgendwas zu tun? Ist halt schon irgendwo ad hominem. Das Thema Einklang mit dem sogenannten Assoziationsfehlschluss. Also einem Denkfehler, wodurch die bloße Nähe auf gleiche Schuld oder Gesinnung geschlossen ist. Ein Freund hat Unwahrheiten über mich im Freundeskreis erzählt. Und dann haben sie nach und nach den Kontakt zu mir gemieden. Keine Ahnung, ob das als Kontaktschuld seht. Nee, ich finde, das ist nicht Kontaktschuld. Also Kontaktschuld ist eher, wenn...
01:42:34 dieser Freund, mal angenommen, der hat Unwahrheiten über dich verbracht im Freundeskreis. Und der Freundeskreis sagt, ja, ich persönlich glaube das jetzt nicht und ist weiterhin mit dir befreundet. Und dieser Typ, der scheiß über dich behauptet, würde jetzt diesen anderen Leuten sagen, yo, ich habe gesehen, dass du dich weiterhin mit ihm triffst. Ich habe doch gesagt, was das für einer ist. Ich habe dich doch gewarnt vor ihm. Warum triffst du dich weiter mit ihm? Und dann wird denen...
01:43:03 In Anführungsstrichen Kontaktschuld vorgeworfen. Nur weil sie weiterhin cool mit dir sind. Nur weil sie sich eine eigene Meinung bilden. Also ich finde, das ist dann eher ein Beispiel für Kontaktschuld. Also zumindest ist das meine Definition. Das ist natürlich alles jetzt sehr verkürzt dargestellt. Auch im analogen Denken findet man die sogenannte Schuld durch Umgang. Etwa in autoritären Regimen beispielsweise. Doch wir wollen heute über die Kontaktschuld im Netz und in der Gesellschaft reden.
01:43:30 Die Kontaktschuld, die verhindert, dass man sich vernünftig austauschen kann. Die Kontaktschuld, die halt einfach dämlich und gefährlich ist. Hören wir uns erstmal die Erfahrungen einer anderen Content-Creatorin an, die genau weiß, wie sich Kontaktschuld anfühlt. Ich habe Ari von Eris Bildungskanal gebeten, ihre Erfahrungen und Meinungen zum Thema Kontaktschuld zu äußern. Sie erlaubte mir dankenswerterweise, diese in diesem Video zu verwenden. Also.
01:43:53 Ab geht's und schaut euch auf jeden Fall auch ihren Kanal an. Er ist unten in der Beschreibung zu diesem Video verlinkt.
01:44:13 Oder vielleicht kennt ihr mich auch einfach von meinem Hauptkanal, wo ich Videos zu Klimawandel und gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen mache. Ich find das so krass, ne, dass Aerie inzwischen sich so einen Namen gemacht hat in der YouTuber-Szene. Weil ich kenn Aerie schon ein bisschen länger, ein paar Jahre auf jeden Fall, bevor sie überhaupt mit YouTube angefangen hat. Ja, voll cool. Also ich find das richtig, richtig cool, dass sie jetzt auch in dieser Szene so etabliert ist.
01:44:38 kennengelernt habt, habt ihr wahrscheinlich ein sehr unterschiedliches Bild von mir. Von linksgrün versifft über liberal, über rechtsradikal, über linksradikal habe ich alles schon abgekriegt. Ich glaube, das ist bei mir genauso. Das ist bei mir genauso. Also ich war super oft linksgrün versifft. Ich war aber auch schon faschistisch. Ich war auch schon mal rechts. Die meisten Leute, die mich auf Twitter beispielsweise gehasst haben, das waren Kommunisten. Warum auch immer. Keine Ahnung, warum es ausgerechnet Kommunisten immer am ehesten auf mich abgesehen haben.
01:45:08 Ähm, ja, keine Ahnung. So zu meiner Vergangenheit. Wahrscheinlich ähnlich wie bei Aerie. Natürlich arbeite ich für die Agenda. Wobei, das stimmt. Meine Meinung nach fußen viele dieser Labels, die mir in den Kopf geschmissen werden, in der Kontaktschuld, mit der ich konfrontiert bin. Und sei das oft ...
01:45:26 Reddit oder auf Twitter oder auf Twitch oder in meinen eigenen YouTube-Kommentaren, wo mir unter einem Video, was ich gemacht habe, nicht nur die Kontaktschuld an den Kopf geschmissen wird, sondern gleichzeitig auch mein Bildungsgrad ab... Äh, Harry, du zerstörst deine seriöse akademische Bildung, indem du dich mit dem Niveau-Dosen-Abgeordneten von YouTube auf solchen Schwachsinnigen wie Riddler und so weiter und so fort einlässt. Du wirst nur an dir selbst weifeln, obwohl die dumm wie Brot und psychopathische Trolle sind.
01:45:55 Das finde ich immer super gemein, weil am Ende des Tages ist Aerie auch eine Person, ist auch ein Mensch, die selber entscheiden kann, mit wem sie sich abgibt, mit wem sie zu tun hat. Und wenn sie mit einem J-Riddle sympathisiert, ja, dann sympathisiert sie mit einem J-Riddle, ob es ihr gefällt oder nicht. Und ich weiß nicht, warum es irgendwie ihre seriöse, akademische Bildung ankratzen sollte. Also diese Art der Kontaktschuld ist wirklich ekelhaft, meiner Meinung nach.
01:46:24 Zumal Jay Riddle jetzt auch nicht super problematisch ist. Warum ist denn der schlimm? Weil er gegen Shoyoka ist? Übrigens, ich finde das generell in der Influencer-Szene super interessant. Ich kann euch wirklich versprechen, ich kann euch wirklich mit Sicherheit sagen, mit absoluter Confidence, dass die meisten großen Influencer gegen Shoyoka sind. Die meisten großen Influencer finden Shoyoka kacke, aber die meisten großen Influencer würden das niemals in der Öffentlichkeit sagen. Die würden das niemals sagen, aber insgeheim finden die sie alle kacke.
01:46:53 ... seit ich auch mein Bildungsgrad aberkannt wird. Okay. Fakt ist, ich bin problematisch. Fakt ist, ich krieg die Kontaktschuld ordentlich ab. Und ich hab da ehrlich gesagt nicht so ganz Verständnis für. Für mich ist Social ... Und jetzt sind sie und Lenny einfach verlobt. Oh mein Gott, ich hab das gesehen. Also auch an der Stelle Glückwunsch an die beiden. Ich find das mega süß. Ich hab das überhaupt nicht kommen gesehen. Ich wusste nicht mal, dass sie heiraten wollen. Und ja.
01:47:22 War auf jeden Fall schön zu sehen, dass die jetzt verlobt sind. Die passen auch extrem gut zusammen. ...media und generell der Grund, warum ich Videos mache, weil ich viele Menschen erreichen möchte. Und zwar viele Menschen...
01:47:34 Aus ganz unterschiedlichen Schichten, aus Bevölkerungsgruppen, aus unterschiedlichen Einkommensklassen, aus unterschiedlichen Ländern, Religion. Es ist mir alles egal. Ich möchte mit vielen verschiedenen Menschen sprechen und einen möglichst heterogenen Austausch haben. Ich habe begonnen... Was? Harry beleuchtet Dinge differenziert und ist offen, wenn es um Meinungsbildung geht? Das ist aber ganz schön unradikal.
01:48:02 Videos, die ich mache, zu machen, weil ich jedem Menschen... Aber das ist ja auch, weswegen zumindest meiner Meinung nach Alicia Jo kritisiert wird. Sie beleuchtet Dinge einfach differenziert und ich habe echt das Gefühl, also natürlich macht Alicia Jo auch Fehler, versteht mich nicht falsch und sie hat ja auch in der Vergangenheit öfter Fehler gemacht, aber oft habe ich das Gefühl, das habe ich auch schon mal gesagt in meinem anderen Stream, dass Alicia Jo nur gehatet wird, weil sie den Kritikern, die sie kritisieren, nicht radikal genug ist.
01:48:31 Und da habe ich neulich auch, wo ich mich mit Kirsch schon neulich getroffen habe, auch mit ihm so ein bisschen über dieses Thema ausgetauscht. Ja, keine Ahnung. ... dazu geben möchte, auf mein Video zu klicken bei Interesse und vielleicht das ein oder andere interessante Ding für sich mitzunehmen. Das war meine Motivation, weil ich gerne ein Thema mit euch teile, was ich von Herzen liebe. Und diesen Austausch.
01:49:00 den ich mit so vielen Leuten auf Social Media suche, den suche ich auch sehr gerne privat. Ich diskutiere gerne, ich habe es wahr. Ja, man muss aber sagen, privat funktioniert so etwas natürlich immer besser. Also Diskussionen unter vier Augen. Ich glaube, viele Leute, die auf Social Media überhaupt nicht in der Lage sind zu diskutieren und dich einfach nur tot beleidigen, weil du ein bisschen eine andere Meinung hast, selbst die wären wahrscheinlich in einer IRL-Diskussion unter vier Augen viel, viel respektvoller.
01:49:27 Als jetzt beispielsweise auf Twitter oder auf Threads. Wenn Menschen unterschiedliche Meinungen haben und nicht einfach nur meine Meinung spiegeln. Ich finde diesen Austausch einfach sehr wertvoll und ich schätze das sehr, wenn man mit Leuten über Themen diskutieren kann. Das können Influencer sein, das können meine privaten Freunde sein, das kann meine Familie sein, das kann sonst wer sein. Nicht jeder ist meiner Meinung. Oder in einer privaten WhatsApp-Gruppe, ja, auf jeden Fall. Oder einfach nur in den privaten DMs. Ich habe ja auch schon mit Leuten auf Twitter gesprochen, privat.
01:49:56 die richtig ekelhafte Dinge über mich geschrieben haben in der Öffentlichkeit. Dann habe ich die einfach privat angeschrieben. Wir haben so ein bisschen hin und her geschrieben und auf einmal waren die super respektvoll. Auf einmal waren das wirklich die respektvollsten und höflichsten Menschen, die du dir vorstellen kannst. Genau das Gegenteil von der öffentlichen Persona. Und das fand ich, also das war wirklich immer so. Das ist mindestens 15 Mal passiert. In Ordnung. Und ich bin mir sicher.
01:50:22 Viele von euch haben auch Leute in eurem Freundeskreis, die nicht 100 Prozent eure Meinung widerspiegeln. Und ich bin mir sicher, dass das okay ist für die meisten Leute. Aber im Internet, auf Social Media, da ist sowas nicht in Ordnung. Wenn ich mich mit dem in den Talk setze, dann setze ich mich ja mit. Wobei es natürlich immer so ein bisschen darauf ankommt. Also ich persönlich habe kein Problem damit, wenn Freunde von mir anderer Meinung sind, bezüglich bestimmten Themen. Ich habe nur immer die Sorge, wenn man meine Meinung nicht akzeptieren kann.
01:50:50 Ich hatte zum Beispiel in meinem Kölner Bekanntenkreis, gab es eine Person, mit der hatte ich jetzt nicht sonderlich viel zu tun. Also das war eine Frau. Und ich würde nicht sagen, dass sie im Freundeskreis war, sie war eher im Bekanntenkreis. Und da habe ich mich über Alicia Jo und diesen ganzen Kate noch gar nicht wirklich auseinandergesetzt. Ich habe mich da wirklich gar nicht befasst. Und es gab eine Situation, da waren wir bei einem Kumpel und wir waren auch relativ viele und sie war dabei. Und das Thema Alicia Jo kam zu sprechen, ich weiß nicht mehr in welchem Kontext.
01:51:19 Und da hat sie gesagt, oh, Alicia Jo, bah. Und ich meinte so, hä, was ist denn mit ihr? Weil ich persönlich habe bis jetzt immer nur Gutes von ihr gehört. Und sie meinte, ja, die ist voll problematisch. Und ja, guck dir mal ihre Thumbnails an, die ist auch antifeministisch und die ist auch transfeindlich und so. Und ich meinte so, echt? Und sie so, ja, das ist voll, das ist so. Und ja, keine Ahnung, ehrlich gesagt, habe ich die Meinung dann, also ich habe das dann nicht weiter hinterfragt, weil ...
01:51:45 Ich konnte mir darüber keine fundierte Meinung bilden. Also sie war sich super sicher, dass Alicia Jones ein super problematischer Mensch ist. Und ich habe das dann einfach übernommen in dem Moment, diese Meinung. Also ich habe sie da nicht gehatet oder so, aber ich habe das dann einfach akzeptiert, habe das nicht weiter hinterfragt. Zumal ich ja auch mit der Person, die da vor Ort war, sympathisiert habe. Und irgendwann, aus anderen Gründen, habe ich dann angefangen mit diesen Vorurteilen, mich so ein bisschen näher zu befassen. Und inzwischen bin ich da ganz anderer Meinung als sie. Inzwischen bin ich sogar jemand, der sie unterstützt und der sie...
01:52:14 irgendwo auch verteidigt. Ich bin eher jemand, der gegen die Leute spricht, die solche Sachen zum Beispiel über eine Alicia Jo verbreiten. Und mich würde extrem interessieren, also ich war sowieso nie wirklich dicke mit ihr, sie war eher im Bekanntenkreis, aber mich würde erstens interessieren, ob sie das mitbekommt, was inzwischen meine Meinung ist und wie sie dazu stehen würde. Also mich würde wirklich interessieren, ob sie mich irgendwie gecancelt hat.
01:52:41 Und mich inzwischen auch als problematisch sieht. Vielleicht bin ich ja in ihren Augen auch rechts geworden. Also das würde mich wirklich mal interessieren. Übrigens, sorry für dieses Standbild, Ari. ...jemanden den Talk, der irgendwelche Art von Takes bringt und ich pushe den und ich gebe dem eine Plattform und der ist ja so problematisch und deswegen bin ich problematisch. Und wenn ich mich mit dem abgebe, dann bin ich sehr problematisch. Und wenn... Ausgerechnet bei jemandem, der antisemitische Takes bringt. Uff, so gern ich.
01:53:09 Quatschning und dir auch Zuhörer? Wer ist Quatschning? Werde ich mit Sicherheit nicht damit unterstützen, mir das anzusehen. Denkwürdige Worte von einer Person, die sich mit Kirchow, Young Fail Salat und J. Riddle assoziiert. Ich finde das so krass. Leute denken wirklich jemand wie Kirchow oder Jafeng Salat sind problematisch. J. Riddle, der ist da auf jeden Fall ein bisschen mehr edgy. Aber Kirchow? Keine Ahnung.
01:53:37 Also ich find das schon ziemlich funny. Ich denk mir aber immer, solche Kommentare kann doch nur von Leuten kommen, die mit einer Shoyoka sympathisieren, oder? Also das kann ja nichts anderes sein. Das sind ja Shoyoka-Enjoyer. Wenn ich mich mit dem abgebe, dann bin ich Siv und rechts und das und jenes. Und ich habe wirklich das Gefühl, ich kann es niemandem recht machen.
01:54:00 Zuallererst möchte ich hier ganz deutlich betonen, dass nur weil ich mich mit gewissen Influencern abgebe, ich nicht alles so sehe wie sie. Und ihr könnt das auch sehen, dass ich mit vielen Meinungen anderer Influencer vielleicht nicht 100 Prozent... Ich kann mir gut vorstellen, dass das Menschen sind, die nur mit Leuten zu tun haben, die zu 100 Prozent auch ihrer Meinung sind und die absolut nicht damit klarkämen, wenn jemand aus ihrem Freundeskreis plötzlich ein bisschen eine andere Meinung hat. Zumal das ja auch, also viele von denen kann ich mir zumindest vorstellen...
01:54:29 mit Konflikten überhaupt nicht umgehen können. Also viele dieser Menschen sind extrem konfliktscheu und wissen auch nicht mit Konflikten, also so zwischenmenschlich umzugehen. Ja, ist natürlich ein Vorurteil, aber ich komme ja selber so ein bisschen aus solchen Bubbles und da ist Konfliktscheue sehr, sehr, sehr, sehr präsent. Also lieber cancelt man jemanden einfach aus dem Leben, anstatt das irgendwie zu klären und einen Konflikt zu riskieren.
01:54:57 Das ist ja viel zu gefährlich. Übereinstimme oder generell vielleicht auch gar nicht übereinstimme, denn zu vielen Themen, zu denen Sie Videos machen, habe ich auf meinem Meinungskanal zum Beispiel auch Videos gemacht. Und die Meinungen, die gehen da doch schon sehr deutlich auseinander. Und was mich an dieser Kontaktschule tatsächlich am allermeisten nervt, ist, dass ich persönlich mich eigentlich zu keiner dieser Gruppen vollständig zugehörig fühle.
01:55:22 Das hat nichts mit den Influencern privat zu tun. Ich verstehe mich mit den allermeisten Influencern, die ich kennenlernen durfte. Super, super, super gut. Und ich bezeichne sie dann auch als nett, was dann wieder Kontakt schuld ist. Aber was die Meinung des Bubbles betrifft. Ich male solche Menschen. Das tut mir nicht gut, wenn man mit jemandem gar nicht vernünftig über verschiedene Themen sprechen kann.
01:55:47 Ja, es tut ja auch deinem Selbstwertgefühl und deinem Selbstbewusstsein nicht gut, wenn du überhaupt nicht in der Lage bist, deine ehrliche Meinung zu sagen gegenüber anderen Menschen und extrem konfliktscheu bist. Also ich spreche da auch aus Erfahrung. Ich bin auch sehr konfliktscheu, aber das ist zum Glück besser geworden. Also inzwischen bin ich in der Lage, Leuten zu sagen, wenn ich Dinge anders sehe. Und ich habe da auch keine Angst, dass die andere Person damit nicht klarkommt.
01:56:10 Auch in der Öffentlichkeit. Wenn ich jetzt zum Beispiel auf ein Koch-TV-Video reagiere, da gibt es super viele Takes, wo ich mir denke, ja man, Koch-TV hat da einfach recht. Und dann kommen so Jokes, die mir persönlich einfach zu drüber sind, dann kommuniziere ich das. Dann sag ich, yo, dieser Joke ist mir zu drüber. Das würde ich einem Koch-TV auch privat sagen. Aber ich glaube, eine Koch-TV wird das gar nicht stören, ehrlich gesagt. Wenn ich das anders sehe. Oder wenn ich seine Witze nicht witzig finde oder so. Also, weiß nicht. Ich finde schon, dass Hand of Blood da in dem Punkt einfach recht hat.
01:56:40 dass wir wieder anfangen müssen, andere Meinungen zu fern. Also es kommt natürlich darauf an. Also Hass und Hetze ist natürlich keine Meinung. Und solche Dinge haben natürlich auch Grenzen. Aber wenn es nur um Meinungen innerhalb einer demokratischen Sphäre geht, dann sollte man schon lernen, auch damit umzugehen. Ich bin bei keiner der großen Meinungsbubbles wirklich 100 Prozent zugehörig. Ich bin irgendwo dazwischen.
01:57:05 Und das scheint irgendwie komisch zu sein oder so. Weil in welcher Bubble bin ich denn dann? Bin ich dann in der Jay Riddle-KuchenTV-Bubble, weil ich mich mal mit Jay Riddle hab auf einem Foto zeigen lassen und ich halt sag, dass er eigentlich ganz nett ist? Oder bin ich in der Night on Bubble, weil ich mit ihm Talks gehabt hab früher? Ich find das immer so schade, wenn Influencer z.B. einen Jay Riddle richtig cool finden, aber sagen, boah, Jay Riddle, den feier ich privat.
01:57:32 Aber so in der Öffentlichkeit würde ich niemals sagen, dass ich den geil finde. Also in der Öffentlichkeit ist mir das ein bisschen zu risikohaft. Weil der hat ja auch ständig Streit mit True Joker und so. Da will ich nicht, keine Ahnung, ich will nicht, dass man mich da irgendwie mit reinzieht oder so. Und die Sache ist, ein bisschen kann ich es verstehen, wenn man irgendwie Angst hat, mit irgendwelchen Online-Beeps reingezogen zu werden. Aber wenn man so krampfhaft nicht zu seiner ehrlichen Meinung steht und...
01:58:00 zu den Leuten, mit denen man sympathisiert und so, dann finde ich das ein bisschen charakterschwach, bin ich ganz ehrlich. Ich habe absolut kein Problem damit zu sagen, dass ich Jay Riddle cool finde. Ich mag seine Inhalte und ich finde, er kann auch sehr gut argumentieren. Werde ich jetzt deswegen gecancelt? Habe ich deswegen keine Placements mehr? Nein, ich habe sogar mehr Placements, seitdem ich mich mit solchen Leuten auch solidarisiere. Wow, hat mir ja gar nicht geschadet. Also ich finde, manche Influencer sollten da wirklich anfangen, ihren Stock aus dem Arsch zu nehmen.
01:58:26 Ich bin ehrlich mit euch, es ist mir scheißegal. Ich will meinen Aktivismus-Content machen. Ich will meinen Naturschutz-Content machen. Ich will meine Videos machen zu Themen, die mich begeistern. Und ich möchte einfach eine nice Zeit haben.
01:58:51 Ich möchte mich mit Leuten gut unterhalten, ganz egal, ob sie im Internet in dieser Bubble reingesteckt wurden oder in dieser Bubble reingesteckt wurden. Ich möchte mich auch mit Leuten austauschen, die nicht meiner Meinung sind, weil ich finde das bereichernd. Ich finde das nice. Ich fände es schön, wenn wir alle wieder ein bisschen offener werden würden, wenn sich diese Bubbles... Ja, und ein bisschen mutiger. ... vielleicht doch ein bisschen auflösen würden. Wenn man zumindest versucht, mit der großen Zehe in die Bubble links daneben zu schauen oder rechts daneben zu schauen, um einfach mal zu gucken, wie ist denn das da?
01:59:20 Vielleicht ist es ja gar nicht so unterschiedlich, wie man glaubt. Und vor allem ... Das habe ich neulich auch zu Kirschu gesagt, als wir uns getroffen haben. Ich finde das immer super witzig, dass in diesem ganzen Kosmos, in YouTube-Deutschland, wenn Leute wie Shuyoka sich mit einem Youngfield-Salat oder einem Kirschu streiten und dann ist er noch dekadent und so weiter und so fort. Das sind ja alles Menschen mit einer unterschiedlichen Meinung. Aber vergleich mal diese Menschen, die da auftreten, mit Normies auf der Straße.
01:59:49 Also jetzt mal ohne Spaß, ich finde, wir sind alle wesentlich mehr sensibilisiert bezüglich solchen Themen als der 0815-Autonomalverbraucher. Also Leute tun irgendwie so, als hättest du, also zum Beispiel bei KuchenTV. KuchenTV ist nicht mehr recht oder noch problematischer als den Menschen, denen du auf der Straße über den Weg läufst.
02:00:17 die an dir vorbeilaufen. Ich wette, KuchTV ist da sogar viel sensibilisierter, weil da einfach in dieser Medienbranche ist und eben mit diesen Themen ständig konfrontiert wird. So, und ich finde das immer witzig, wie dann solche Leute als die problematischsten Menschen des Universums dargestellt werden, aber die Realität sieht einfach viel, viel, also wenn die wüssten, was normale Menschen denken, wie unsensibilisiert normale Menschen sind bezüglich diverser Themen und wie viele Leute keine Ahnung haben und so, also man muss echt manchmal ein bisschen Gras anfassen.
02:00:47 dass wir uns alle gegenseitig wieder ein bisschen mehr respektieren. Das wäre auch schön, dass die Meinung von anderen Leuten wieder ein bisschen mehr respektiert wird. Ich habe immer häufiger das Gefühl, dass Diskussionen einfach nicht nur ... Karo hat geschrieben, dass Meinungen sind okay, Hass aber nicht. Argument ist aber auch schwierig, weil es eine Steilvorlage liefert, um einfach alle anderen Meinungen als Hass zu framen und da nicht zu tolerieren. Ich kenne da eine bekannte Streamerin, die macht das gerne. Hat man den Computerspielpreis gewonnen? Ja, okay.
02:01:15 Man muss natürlich auch für sich definieren, was Hass überhaupt ist. Also was ist Hass? Ich kann jetzt natürlich nur sagen, was für mich persönlich Hass ist und keine konstruktive Meinung. Also für mich ist es eine konstruktive Meinung, wenn man sagt, naja, bei Sport muss man immer so ein bisschen gucken mit Transpersonen, wie man diese...
02:01:41 einteilt und wo sie genau mitmachen oder nicht mitmachen dürfen und so weiter und so fort. Das ist ja eine waschechte Diskussion. Und ich würde auch nicht sagen, dass jeder, der das hinterfragt, automatisch rechts ist. Aber jemand, der sagt, yo, keine Ahnung, ich hasse Transpersonen. Und Transpersonen sollte es nicht geben. Und ich finde es richtig, dass Transpersonen diskriminiert werden und so eine Scheiße.
02:02:08 dann ist es für mich persönlich einfach keine Meinung, dann ist es für mich einfach klassischer Hass und so etwas sollte man auch nicht irgendwie als konstruktiver Meinung deklarieren und ich rede mit solchen Leuten auch nicht konstruktiv, also keine Ahnung, was gibt es denn da auch für konstruktiv, also wisst ihr, wie ich meine? Also was soll man denn da großartig diskutieren? Doch, es gibt Transpersonen und nein, die gehören nicht diskriminiert.
02:02:37 Vanessa hat geschrieben, bei Grundrechten redet man nicht mehr von Meinungen. Ja, das denke ich mir halt auch. Also ich glaube, jeder hatte irgendwie seine eigene Grenze, aber es gibt für mich einfach Aussagen, die werden gerne als Meinung irgendwie dargestellt, aber für mich persönlich sind das einfach keine Meinungen. Das ist für mich einfach Dummheit. Dass man sich einfach nicht mehr austauscht, dass man einfach nicht mehr über den eigenen Tellerrand blickt. Und das finde ich wahnsinnig schade.
02:03:04 Ich finde es zum Beispiel auch krass, zu sagen, Jo, Ausländer sind aufgrund ihrer Genetik und aufgrund ihres Aussehens automatisch krimineller. Das ist für mich auch keine wirkliche Meinung. Das stützt sich auf nichts. Ich bin der Meinung, dass viele Ausländer in sozial ärmlichen Lebensrealitäten leben. Also viele Ausländer sind arm. Armut wiederum führt zu Kriminalität. Das war schon immer so.
02:03:31 Und deswegen sind viele Ausländer kriminell. Nicht, weil sie so aussehen, wie sie aussehen. Nicht, weil sie diese Hautfarbe haben. Nicht, weil das irgendwas mit Genetik zu tun hat. Weil das zu behaupten ist meiner Meinung nach einfach rassistisch. Sondern das hat dann beispielsweise eher mit Armut zu tun. Und ein paar anderen Faktoren. Das bedeutet natürlich nicht, dass es gut ist. Aber ich finde auch, diese rassistischen Takes, das ist auch keine wirkliche Meinung. Also für mich hat das mit Meinung einfach nichts zu tun. Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.
02:03:59 So etwas gehört einfach widersprochen.
02:04:04 Nikola Balboa hat geschrieben, Umstände führen zu Kriminalität. Auf jeden Fall. Ich glaube, es gibt noch weitere Faktoren. Also natürlich gibt es kulturelle Unterschiede. Also wenn dich beispielsweise jemand provoziert, dann kann ich mir gut vorstellen, dass in deutschen Kulturen er beigebracht wird, steht rüber. Der Klügere gibt nach. Und es gibt Kulturen, wo es heißt, nicht der Klügere gibt nach, sondern wenn dich jemand provoziert, dann musst du den fertig machen, weil der beschmutzt deine Ehre. Der hat gerade deine Ehre beschmutzt.
02:04:33 Und du musst deine Ehre verteidigen. Und deswegen musst du es ihm zurückgeben. Und so etwas kann natürlich auch zu mehr Gewalt führen. Aber in den allermeisten Fällen ist es Armut. Armut führt zu Kriminalität. Ich würde mir wünschen, dass das in Zukunft ... Aber es hat nichts mit Genetik oder Aussehen oder irgendwas zu tun. Also das wäre halt einfach rassistisch. ... wieder möglich ist. Und dass sich die Bubbles vielleicht doch untereinander zumindest riechen können. Das war schön.
02:04:59 Respekt gegenüber anderen und eine Kommunikation auf Augenhöhe, das wäre wirklich etwas. Und auch ich habe inzwischen ein gerüttelt Maß an Erfahrung mit dieser sogenannten Kontaktschuld gemacht. Für diejenigen unter euch, die es nicht wissen. Ich habe geschrieben, nicht die Genetik ist das Problem, sondern die Kultur, wie man aufgezogen wird. Ich finde aber nur, also ist nur meine persönliche Meinung, ich denke, das kann da auf jeden Fall mit reinspielen, aber Armut ist ein viel, viel, viel größerer Faktor. Also Armut ist wirklich der größte Faktor. So, weil wenn du...
Kontaktschuld und Meinungsfreiheit im medialen Diskurs
02:05:2702:05:27 ich sag mal, eine wealthy Person bist und beispielsweise aus der Türkei-Serie oder wo auch immer herkommst, dann wirst du nicht diese Schmerzgrenze haben. Du wirst dann nicht kriminell, nur weil dir deine Kultur beibringt, dass du deine Ehre beschützen musst oder so eine Scheiße. Ich habe ja selber mit den Camper Talks auf Twitch ein Format, mit dem ich mit anderen Creatern spreche. Und das hat einfach das Ziel, diese als Menschen kennenzulernen. Denn man soll es kaum glauben, auch Creators sind Menschen. Tatsächlich. Und auch ich machte die Erfahrung,
02:05:56 allen Menschen recht machen, kannst du es dabei nicht. Der AfD-Bubble stieß mein Talk mit Hey Wolfie sauer auf. Die Shoyoka-Bubble fand es gar nicht zu prickeln, dass ich mit KuchenTV gesprochen habe. Und die Anti-Trainment-Bubble stieß sich an meinem Talk mit Erry. Einige, keine Ahnung, wie man sie nennen sollte, jetzt kritisieren... Ich finde das ein gutes Beispiel auf jeden Fall. Weil ich muss sagen, ich habe mich auch gesträubt, auf KuchTV zu reagieren. Weil ich ihn ja damit gewissermaßen unterstütze. Und ich weiß, dass viele in meiner Community KuchTV zum Beispiel gar nicht geil finden.
02:06:25 Ich habe hier irgendwann aufgehört, wegen dem Skandal 2021 oder so, auf KUCH-TV zu reagieren. Und mittlerweile bin ich der Meinung, dass es sich weiterentwickelt hat, aber das ist schon länger her. Also ich gucke den privat schon seit einem Jahr oder so. Und erst vor ein paar Monaten habe ich wieder angefangen, in der Öffentlichkeit auf ihn zu reagieren. Mittlerweile ist den Leuten egal. Aber als ich damit angefangen habe, da haben sich viele beschwert im Chat. Wie kannst du wieder auf KUCH-TV reagieren? Das ist total schlimm und keine Ahnung.
02:06:54 Ich glaube, da musste ich erstmal stark bleiben und das über mich ergehen lassen, aber ich glaube, inzwischen ist es den Leuten auch wieder egal. ... mich dafür, dass ich Tobias Huch im Talk nicht gegrillt habe. Und so weiter und so fort. Natürlich ist das nicht immer jeweils... Ja, Toni hat geschrieben, so einfach es auf Kulturen zu schieben ist es nicht, sonst wären sie ja alle oder fast alle kriminell, je nachdem, wo sie herkommen. Ja, auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Und es gibt ja auch Menschen, also gerade aus der rechten Ecke, die der Meinung sind, dass...
02:07:20 südländisch aussehende Menschen automatisch aggressiver sind als Deutsche, wie beispielsweise Türken, Syrer, Albaner, was auch immer. Und ich finde, keine Ahnung, flieg einfach mal in die Türkei, schau dir Istanbul an, wie entspannt die Leute da drauf sind. Also das ist auch eine tatsächlich sehr wettliche Kultur. Es gibt da sogar Hipster in Istanbul, gibt es sogar
02:07:47 Ja, also ähnlich wie in Hamburg mit der Sternschanze, solche typischen Hipster-Bereiche mit veganen Restaurants und so weiter und so fort. Also das Ding ist, das hat nichts, das hat einfach nichts mit der Genetik zu tun.
02:08:04 Die ganze Bubble, sondern zeigt oft auch nur auf einzelne Leute. Aber es zeigt halt, wie Kontaktschuld heruntergebrochen funktioniert. Im politischen oder jetzt wie hier als Beispiel im medialen Diskurs tritt die Kontaktschuld häufig als Argumentationsmuster auch auf. Und meiner Erfahrung nach gerade und vor allem in emotionalen oder stark polarisierenden Debatten. Und dabei finde ich es besonders perfide, fies und hinterlistig.
02:08:29 dass die Kontaktschuld verwendet wird, um Personen alleine aufgrund von unerwünschten Kontakten zu delegitimieren. Oft findet man die Muster von Kontaktschuld so in diesem klassischen Freund-Feind-Denken. Bei Kriegsdebatten beispielsweise oder bei stark aufgeheizten Beefs im Internet, wo die Schubladen ja eh schon für jedermann feststehen. Differenzierte Aussagen gehen dann oft unter. Man akzeptiert nur digitale Äußerungen gegen oder für in der jeweiligen Bubble. Vereinfacht ausgedrückt sieht man das häufig an diesen Ja-Aber-Einordnungen.
02:08:58 der jeweiligen Gesprächsführer. Der Gegnerin ist etwas Schlimmes passiert, mein Beileid dazu, aber Insert entsprechende Anordnung oder Einzweiflung oder Relativierung. Werden dann in solchen aufgeheizten Beefs zum Beispiel Creator kritisiert, die man dann irgendwie auch als Autoritäten wahrnimmt, dann findet man sich oft gerne auch am empfangenden Ende der Shitstorm-Spirale wieder.
02:09:18 Verschweigen sollte man allerdings auch nicht, dass die Kontaktschuld oft auch reflexiv gebraucht werden kann. Man gerät beispielsweise in die Schusslinie und schiebt sie dann einfach vor. Ja, ich glaube, das kommt immer so ein bisschen darauf an, was gerade Thema ist. Also wenn jetzt irgendwie, puh, keine Ahnung. Das kommt halt echt auf den Kontext und auf den Schweregrad an, was die jeweilige Person getan hat. Also wenn jetzt ein Kumpel von mir sich mit Till Lindemann, heißt er so, der von Rammstein,
02:09:47 Till Lindemann ablichten lassen würde, dann würde ich das schon ziemlich komisch finden. Ich glaube, ich würde ihn zumindest darauf ansprechen. Ich würde sagen, yo, du hast ja dieses Bild mit Till Lindemann gepostet. Weißt du, was der gemacht hat? Oder was der sehr wahrscheinlich gemacht hat? Oder mit Kanye West? Oder keine Ahnung. Also ich würde das schon zumindest hinterfragen.
02:10:12 um sich zu verteidigen. Das verkommt dann irgendwie auch zu einem reinen Abwehrbegriff und Totschlag-Argument. Und es gibt noch viele weitere Beispiele dafür. Im Jahr 2020 beispielsweise. Herr Lindemann ist, to be honest, über meine Grenze hinweg. Über meine halt auch. Also ich würde natürlich nicht irgendwie, also wenn das ein wirklich guter Kumpel von mir ist, dann würde ich nicht die Freundschaft sofort beenden. Ich würde einfach sagen, Bro, das ist wahrscheinlich keine gute Idee, sich mit dem ablichten zu lassen. Und er hat das und das angestellt. Und...
02:10:40 Ich würde mit ihm zumindest darüber reden. Aber das ist ja was anderes. Es ist ja schon irgendwo Kontaktschuld, aber ich nutze das jetzt nicht in eine Diskussion oder eine Debatte, um ihn adräumend anzugreifen. Also ich würde jetzt nicht irgendwie, wenn ich eine öffentliche Diskussion mit dem habe, dann würde ich zu ihm kommen und sagen, ja, aber du hast dich mit dem ablichten lassen. Deine Meinung ist sowieso nichts wert. Auch wenn das vielleicht etwas über eine Person aussagen kann.
02:11:08 gestorbene YouTuber Gunnar Kaiser, diesen sogenannten Appell für freie Debattenräume. In dem haben sie sich gegen Cancel Culture Tendenzen dann auch gewandt. Sie argumentierten, man werde nicht schon mitschuldig, nur weil man sich mit einer wegen ihrer Meinung umstrittenen Person zusammen auf ein Podium gesetzt hat oder weil man einen Appell mit einer anderen als kritisch gesehenen Person zusammen unterschrieben hat. Witzigerweise passierte genau das einem der Unterzeichner dieses Appells. Er wurde auf eine solche Kontaktschuld hingewiesen.
02:11:37 Und hat damit zack einfach indirekt den Beweis für eine solche Art verrohte Diskussionskultur dann auch erbracht. Und auch der Umgang mit politischen Rändern fällt häufig in solche Muster von Kontaktschuld. In der politischen Praxis werden oft sogenannte Brandmauern gezogen, um eine Zusammenarbeit oder auch nur die Begegnung mit radikalen Parteien. Ja, also per se Kontaktschuld.
02:12:00 Das kommt immer so ein bisschen darauf an, meiner Meinung nach, ob es legitim ist oder nicht. Aber in politischen Debatten ist es halt oft ein Ablenkungsmanöver. Das ist ein Scheinargument. Das hat nichts mit dem Inhalt zu tun. Wenn ich irgendwie argumentiere zu einem bestimmten Thema und Leute sagen, halt da Maul, du hast eh keine Meinung, du hast irgendwie, keine Ahnung, mal auf ein KUCH-TV-Video reagiert oder du sympathisierst mit Jay Riddle oder was auch immer, dann habe ich automatisch den Eindruck,
02:12:27 Dass die Person, mit der ich diskutiere, kein besseres Argument gefunden hat. ... wie beispielsweise der AfD zu vermeiden. So verlor der AfD-Landtagsabgeordnete Ulrich Siegmund seinen Ausschussvorsitz, nachdem bekannt wurde, dass er an einem geheimen Treffen mit Rechtsaußenaktivisten teilgenommen hatte. Da ging es übrigens um das sogenannte Potsdamer Treffen. Aber gerade dieses Beispiel zeigt... Auf Social Media ist Kontaktschuld aber deutlich heftiger geworden und wird gerne rumgeschmissen mit Lagerdenken.
02:12:54 Das stimmt, aber dann ist halt die Frage, willst du überhaupt mit Leuten diskutieren, die so argumentieren, die so schein argumentieren? Wenn man mal sich von der Partei der AfD löst, wie das Prinzip funktioniert. Für die eine Seite war die bloße Zusammenkunft mit Rechtsextremen Grund genug, den Politiker als untragbar aus dem Amt zu entfernen. Für die andere Seite galt dies als voreilige Verurteilung ohne jeglichen inhaltlichen Beweis. Also in der Diskussion ist es kein Argument.
02:13:21 Aber wer sich zum Beispiel, keine Ahnung, mit Rechtsextremen trifft, das kann schon etwas über einen Aussagen zumindest. So. Aussagen wie, du plattformst damit eine kritische Person oder du gibst X oder Z eine Plattform, hören sich im ersten Moment irgendwie vernünftig an. Sind sie aber nicht, weil es handelt sich dabei immer um einen unfairen Mechanismus, der auf Assoziationen statt auf Fakten basiert. Man bewertet also nicht den Inhalt einer Aussage.
02:13:49 oder die Handlung einer Person, sondern verurteilt eine Person aufgrund ihres Umfelds. Und das, sorry, wenn ich es mal so platt ausdrücke, ist dermaßen krass unterkomplex und dackelhaft, dass wenig mit rationaler Argumentation zu tun hat. Lass mich mal da etwas emotionaler werden. Das ist nicht nur unterkomplex, sondern wirklich heiliebeängstigend. Ja, heiliebeängstigend. Schön, Joka, bist du das. Also, mir ist so etwas bisher nur auf Twitter passiert.
02:14:17 Also noch nie im echten Leben. Aber wenn ich jetzt im echten Leben auf einer Party oder wo auch immer mit einer Person, mit der ich jetzt privat nicht viel zu tun habe, über etwas diskutieren würde und man ist da unterschiedlicher Meinung und diese Person sagt zu mir, ja, aber ich weiß, was du für einer bist. Du hast mal mit dem und dem zu tun gehabt. Ich glaube, dann würde ich einfach loslachen. Ich könnte das gar nicht ernst nehmen. Ich würde einfach loslachen. Und ich würde wahrscheinlich so etwas sagen wie, krass, etwas Besseres ist dir nicht eingefallen?
02:14:44 Wow, du hast ja wirklich keine Argumente. Also ich könnte das einfach nicht ernst nehmen. Ich hatte nicht privat, also nicht IRL, aber auf Twitter mal so eine Situation, da hat mich eine Frau extrem gehatet. Die hat super viele Tweets gegen mich verfasst und mich als was weiß ich dargestellt. Und ich dachte mir einfach nur, Alter, warum hasst ihr mich so? Was habe ich da getan? What the fuck? Kenne ich die? Und dann habe ich so ein bisschen Recherche betrieben.
02:15:13 Die Person kam mir nicht bekannt vor, also es gab Fotos von ihr, aber die kam mir einfach nicht bekannt vor, weil, also das wirkte irgendwie so sehr wie, also persönliche Antipathie, als hätte ich in der Vergangenheit irgendetwas angetan oder so. Und, ja, und dann habe ich mit ihr diskutiert und dann stellte sich heraus, dass du mich einfach nur per se hasst, weil ich ja mal mit Lord Abaddon cool war, vor 13 Jahren.
02:15:44 Und scheinbar hat sie da irgendwie negative Erfahrungen gemacht mit ihm. Und das tut mir natürlich leid. Aber was kann ich dafür? Zumal ich ja auch schon seit Ewigkeiten nichts mit dem zu tun habe und mich von Anfang an distanziert habe, nachdem ich das erfahren habe. Und ich denke mir so, hä? 13 Jahre später? Ich habe mit dieser Person gar nichts mehr zu tun? Habe ich auch von ihr distanziert? Habt ihr überhaupt nicht mitgewirkt? Hat sie lediglich Kontakt mit ihm vor 13 Jahren?
02:16:13 Und dann so ein Hass mir gegenüber. Also das ist wirklich die Kernessenz von Kontaktschuld. Also das war wirklich das krasseste Beispiel von Kontaktschuld, was ich persönlich so miterlebt habe. Aber im privaten Umfeld oder IRL hatte ich so etwas noch nie, dass mir so etwas vorgeworfen wurde. Vierende Folgen für die Meinungskultur und vor allem für unsere Diskurskultur.
Auswirkungen von Kontaktschuld auf Diskurskultur und Meinungsfreiheit
02:16:3502:16:35 Man muss ja geradezu Angst haben, mit den falschen Leuten zu sprechen oder sie zu treffen. Und wer ist denn überhaupt falsch? Denn Flux wird einem daraus ein Strick gedreht. Nach dem Ethnologen Werner Schiffhauer führt die Verwertung. Ich habe auch mitbekommen, dass dieser Mark Hunt, oder Mark Hunt, wird der Mark Hunt ausgesprochen. Der geht ja unter anderem auf rechtsextreme Demos, interviewt unter anderem Nazis und zerstört die so ein bisschen mit, ich sag mal, Logik und Argumenten.
02:17:03 Es gibt aber Leute, die ihn kritisieren und die ihn scheiße finden, weil er da überhaupt hingeht und überhaupt mit denen redet. Obwohl das ja Aufklärungsarbeit ist. Anstatt das Positive zu sehen und anzuerkennen, dass das Aufklärungsarbeit ist, wird er fertig gemacht, weil er überhaupt mit Nazis redet.
02:17:21 Finde ich irgendwie unfair ihm gegenüber. Ist doch gut, was er da macht. Warum muss man da so haten? ... von Kontaktschuld zu einer Kultur des Misstrauens und des Verdachts. Mark Hahn hat da wirklich Ball of Steel. Ich würde mich das nicht trauen, was Mark da macht. Ey, ohne Witz. Und das so schlecht zu reden. Also was ist denn mit Leuten los, die so etwas tun? Jetzt mal ohne Spaß. Das ist ja so komisch.
02:17:46 Mutigt Brückenbauer, also Personen, die sich halt versuchen, unterschiedliche Standpunkte zu eigen zu machen und zwischen denen zu vermitteln. Man isoliert sich und trennt eher, als dass man zusammenführt. Erry wünscht sich ja in ihrem Part mal mit dem Zehen eine andere Bubble. Oh, ich hasse das jedes Mal, wenn ich meine Kopfhörer berühre, dann pausiert er automatisch. Und ich kann das nicht ausmachen. Sie torpediert den Hauptzweck der Kommunikation. Miteinander reden.
02:18:11 Brücken zu bauen und einen Austausch zu führen. Und wie hier jemand wagt, ist... Jetzt würden aber Radikale sagen, man redet aber nicht mit Nazis. Also es müssen ja nicht immer Nazis sein, erstens. Und... keine Ahnung.
02:18:26 Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass man jetzt beispielsweise eine Aerie als ekelhafte Zentristin irgendwie abstempeln würde, nur weil sie sagt, Meinungspluralismus ist gut und Brücken bauen und miteinander reden, das führt zu mehr Gemeinschaft, sag ich mal in Anführungsstrichen. Ist ja an sich auch eine gute Sache, aber es gibt viele Menschen, die sehen das als so negativ war. Über den Lagerzaun zu schauen oder mit dem Gegner zu reden, zack, ist der eigene... Natürlich gibt es Menschen, mit denen letztlich nicht reden und mit denen sollte man auch nicht reden, versteht mich nicht falsch, aber...
02:18:56 Es ist doch nicht jeder, der eine etwas konservative Meinung hat oder generell eine andere Meinung hat als man selbst. Automatisch ein Faschist oder und ein Nazi. Ruf auch weg. Diskursräume werden immer enger, immer kleiner. Natürlich gibt es auch andere Meinungen zu dem Thema. Beispielsweise argumentieren einige, es könnte durchaus berechtigt sein, wenn man sich beispielsweise immer wieder mit Extremisten trifft, dann könnte dies natürlich auch Rückschlüsse auf die eigene Haltung erlauben.
02:19:23 Naja, doch überwiegend sind sich eigentlich die meisten, inklusive mir, relativ einig, das Kontaktschuldprinzip schadet deutlich mehr, als dass es nutzt. Der Philosoph Philipp Hübel beispielsweise sagt... Also es hat noch nie genutzt und es wird auch niemals nutzen. ...das Diskussionsklima vergiften. Statt Argumente zu widerlegen, wird eine Person diskreditiert. Und vor allem auf die Kommunikation hat die Kontaktschuld tiefe Auswirkungen.
02:19:47 Kommunikativ ist ein Desaster. Menschen überlegen sich... Herr Lego hat geschrieben, dass die Aussage von Menschen, bist du nicht links, bist du rechts und Nazi. Aber ich bin ja selber links. Und das, was du schreibst, suggeriert, dass man im linken Spektrum keine Kompromisse zulässt. Und das finde ich halt schade. Ich sage ja nie, was gegen links per se, zumal mein Freundeskreis ja auch überwiegend links ist, sondern gegen Menschen, die das Linkssein nutzen, um...
02:20:13 Solche Narrative überhaupt in die Welt zu schießen und zu sagen, es gibt nur meine Meinung und keine andere, die halt da sehr autoritär drauf sind. Sehr genau, mit wem sie reden oder wen sie zitieren. Einfach aus der Angst heraus, alleine durch die... Und ich finde, das sind so Trittbettbrache, ohne es zu wissen natürlich. Aber ich finde, solche Leute gehören natürlich kritisiert, weil, ja, weiß nicht. Große Nähe zu einer missliebigen Person, in Verruf zu geraten.
02:20:41 Überlegt euch mal, ihr würdet hingehen und würdet einen Tweet von Shoyoka beispielsweise retweeten. Das ist nicht nur akademisch interessant, sondern hat tatsächlich krasse Auswirkungen. Man meidet dann gewisse Themen oder gar Gesprächspartner. Boah, wenn irgendjemand, also wenn ich jetzt eine Shoyoka retweeten würde, ich glaube schon, dass viele irritiert werden. Weil am Ende des Tages gebe ich ja nur in einem Punkt recht. Ich meine, Shoyoka, die labert zwar meiner Meinung nach viel Scheiße, aber es gibt Aussagen, da hat sie bestimmt auch mal recht.
02:21:09 Und stell dich mal vor, eine dieser Aussagen würde ich jetzt retweeten auf Twitter. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das irritierend ist.
02:21:19 Ja, das ist auch schwer, oder? Also wenn du mit Leuten zu tun haben musst, die wirklich problematische Ansichten haben, also die wirklich oft rassistisch sind beispielsweise.
02:21:47 Und dann denkst du dir, okay, dann fühlt man sich auch einfach irgendwann unwohl bei diesen Menschen. Vielen, vielen Dank für den Rate. Schön, dass ihr hier seid. Wir reden gerade über das Thema Kontaktschuld. Und ja, was haltet ihr von Kontaktschuld? Schreibt eure Meinung in den Chat. Schön, dass ihr hier seid.
Moralische Kommunikation und die Angst vor Reputationsverlust
02:22:1402:22:14 Wir haben darüber diskutiert, beziehungsweise wir haben uns gefragt, was würde passieren, wenn Shuyoka etwas Gutes sagt auf Twitter und ich würde das retweeten, weil ich die Aussage per se gut finde. Also ich sympathisiere zwar nicht mit Shuyoka, aber ich finde die Aussage, die sie getätigt hat, gut und ich würde sie jetzt retweeten. Wie viele würde es irritieren und wer würde mich privat anschreiben und sagen, Alter, warum retweetest du die Alte?
02:22:47 Nicht aus inhaltlichen Aspekten, sondern aus Sorge für Reputationsverlust und landet prompt im Silencing. Das ist eine Schweigespirale, in der man abweichende Meinungen gar nicht mehr äußern mag. Und plötzlich wird dann die Kommunikation auf einmal moralisch. Man schaut nicht mehr nach dem Inhalt, sondern nach der moralischen Positionierung des Sprechers oder dessen Umfelds. Ich würde sagen, ich war davon betroffen, definitiv. Ich glaube, deswegen bin ich auch so investiert, wenn es um solche Themen geht.
02:23:13 weil ich da auch so ein bisschen, das habe ich neulich auch Kirschow erzählt, so ein bisschen enttäuscht von mir selber bin, weil ich vor ein paar Jahren schon in manchen Punkten nicht mehr wirklich zu meiner eigenen Meinung stand und gewissermaßen verstummt bin. Und jetzt ballere ich einfach alles raus, was ich halt wirklich denke und fühle mich dadurch auch viel selbstbewusster.
02:23:40 Meinungen gar nicht mehr äußern mag. Und plötzlich wird dann die Kommunikation auf einmal moralisch. Man schaut nicht mehr nach dem Inhalt, sondern nach der moralischen Positionierung des Sprechers oder dessen Umfeld. Ich muss ganz ehrlich sagen, seit diesem Jahr bin ich sehr politisch aufgeklärt, zum Beispiel durch Markant. Aber gleichzeitig muss ich sagen, seit diesen Videos ist mir das etwas zu viel geworden. Also mein Weltbild ist seitdem etwas negativer geworden, weil ich mir innerlich denke, dass die Welt komplett verloren ist.
02:24:07 Ich muss mir dort mal eine Grenze setzen. Ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst, Alessio, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Die Welt war schon immer so. Ich glaube, viele, gerade jüngere Leute, die werden eben mit dieser negativen Berichterstattung konfrontiert oder die bekommen einfach viel mehr mit durch Social Media und sehen, wie die Welt tatsächlich ist. Aber in Wirklichkeit war die Welt schon immer so. Also es gab schon immer Kriege. Menschen sind schon immer gestorben.
02:24:36 Es war schon immer alles unfair. Kapitalismus hat schon immer viel Leid verursacht. Und keine Ahnung, also natürlich haben wir viele Probleme in der Gegenwart, so ist es nicht. Aber es gab auch Zeiten auf der Welt, die waren noch viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel schlimmer. Und das ist tatsächlich gar nicht so lange her. Ich glaube, viele Leute haben so ein bisschen verzerrte Wahrnehmung und denken, die Welt ist aktuell wirklich am schlimmsten Punkt, wie sie nur sein kann.
02:25:01 Aber das entspricht einfach nicht der Realität. Also da muss man immer so ein bisschen vorsichtig sein und hinterfragen, ob man seine eigene Wahrnehmung nicht gerade durch negative Berichterstattung und Social Media selbst verzehrt.
02:25:14 Damals hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, sich 24 Stunden 7 mit den negativen Inhalten auseinanderzusetzen. Also die haben mal irgendwie sich eine Zeitung gekauft und da gab es natürlich auch negative Berichterstattung, aber dann hat man das kurz gelesen und das war es. Und dann warst du wieder in deiner eigenen Sphäre. Die Menschen haben das alles nicht mitbekommen. Und dann sind die rausgegangen, es war schönes Wetter, Frauen bzw. Mütter sind mit ihren Kinderwegen an dir vorbeigelaufen.
02:25:42 Alles wirkte super friedlich und das ist ja immer noch so. Wenn du jetzt rausgehst, wirkt immer noch alles super friedlich. Machen hat geschrieben, es gibt schon stark negative Entwicklungen in den letzten Jahren. Das stimmt. Ich relativiere das nicht. Ich finde, in den letzten zehn Jahren ist die Welt schlimmer geworden. Das stimmt. Aber nicht in den letzten 100 Jahren.
02:26:04 Also ich finde, da muss man wirklich realistisch bleiben. Auch in Bezug auf Kriminalität und Mordrate und so weiter und so fort. Die ganzen Statistiken, also klar muss man Statistiken auch mal so ein bisschen mit Vorsicht genießen, aber im Großen und Ganzen ist die Welt in den letzten 100 definitiv nicht schlimmer geworden. In den letzten 10 Jahren ja, aber nicht in den letzten 100 Jahren.
02:26:25 Es zählt nicht mehr, was genau gesagt hat, sondern wer es sagt und mit wem er oder sie zu tun hatte. Kurz gesagt, Kontakt. Also seitdem ich realisiert habe, dass ich meine eigene Wahrnehmung durch Social Media und negative Berichterstacken verzerre und super pessimistisch geworden bin im Hinblick auf die Welt, bin ich da viel vorsichtiger geworden und inzwischen würde ich sagen, habe ich wieder einen etwas realistischeren Blick auf die Welt. Oder ich erkenne an, dass die Welt schon immer scheiße war.
02:26:54 Die wirkt wie ein unsichtbarer Maulkorb im Diskurs. Die erzeugt Angst vor Rufschädigung. Penguin Gamer hat geschrieben, vergleichsweise geht es uns sogar eher als in Deutschland sowieso. Klar haben wir in Deutschland super viele Probleme und diese Probleme gehören gelöst, aber global gesehen geht es uns verhältnismäßig gut. Also am Ende des Tages, was ich damit sagen will, wenn jetzt unten schlecht ist und oben positiv, dann in den letzten zehn Jahren ist ...
02:27:21 Ist die Linie schon ein bisschen nach unten gegangen, wenn man sich das jetzt als Diagramm vorstellen würde. Aber in den letzten 100 Jahren war es immer eher so ein Auf und Ab, wenn ihr versteht, was ich meine. Also zumindest sehe ich das so in puncto Entwicklung. Euren offenen Austausch für wirklich demokratische... Manchmal wünsche ich mir, man wäre so irgendwo im Mittelalter, wo es keine Pest oder Krieg gab. Warte, was? Manchmal wünsche ich...
02:27:47 Man wäre so irgendwo im Mittelalter, wo es keine Pest oder Krieg gab.
02:27:52 Ragebait? Also Mittelalter ist die schlimmste Zeit oder schlimmste Epoche. Es war ja auch eine sehr lange Epoche, die ich mir für die Menschheit auch nur vorstellen kann. Also Mittelalter ist wirklich die letzte Zeit, wo ich hineingeboren werden würde. Hineingeboren werden möchte. Also Mittelalter, ich wirklich, klar, Eiszeit ist wahrscheinlich auch noch ein Ticken schlimmer. Antike ist, glaube ich, nicht so schlimm. Aber Mittelalter...
02:28:20 Also das ist... Also Mittelalter ist ja wirklich 10.000 Mal so schlimm wie das Leben heute.
02:28:30 Ist das wirklich eine ernsthafte Herausforderung? Und psychologisch lässt sich das Ganze auch ganz interessant herleiten. Oft ist ein Assoziationsfehlschluss ursächlich für das Entstehen von Kontaktschuld. Weil wir Menschen neigen dazu, Dinge oder Personen... Cem hat geschrieben, Antike nicht so schlimm. Ja, nicht so schlimm wie das Mittelalter. Ich habe ja nicht gesagt, dass Antike nicht so schlimm war. Ich habe gesagt, nicht so schlimm wie das Mittelalter. Und das ist meiner Meinung nach einfach so. Die 80er waren am besten...
02:28:58 Nun zumindest für die im Westen. Stimmt, so 80er, 90er, vielleicht sogar 2010er. Ich finde so, die Anfang 2010er waren eigentlich auch relativ, ja, also natürlich war das jetzt auch nicht super stabil, auch nicht super friedlich, aber auf jeden Fall stabiler und friedlicher als heutzutage zu packen. Und wird dann jemand mit einer als negativ wahrgenommenen Person in Verbindung gebracht, dann zack, überträgt sich dieser Eindruck oft auch automatisch.
02:29:26 Und der Mensch urteilt dann schneller über die Beziehung als über den Inhalt. Assoziationen können leichter und emotionaler verarbeitet werden als eine rationale Abwägung, die auf Fakten basiert. Auch die soziale Identitätstheorie bietet mit dem Konzept des In-Group-Out-Group-Denkens... Ich finde generell das ein bisschen schade.
02:29:46 dass politische Diskussionen oftmals emotional, also einfach geführt werden, auf Social Media vor allen Dingen. Man hat das Gefühl, jede politische Debatte, jede politische Diskussion ist per se emotional. Also ich finde, auf Plattformen wie Twitter, Threads oder wo auch immer, sieht man so selten rationale und objektivere. Ja, wobei, also politische Diskussionen sind natürlich nicht objektiv, aber ich glaube, ihr versteht, was ich meine. Also man sieht irgendwie super selten Leute, die irgendwie konstruktiv, fundiert und
02:30:14 sachlich miteinander diskutieren. Man sieht eigentlich immer Leute, die sich tot beleidigen, sobald man politisch nicht auf einer Wellendänge ist. Interessante Annäherung an genau dieses Thema. Wir Menschen definieren uns auch über die Zugehörigkeit zu gewissen Gruppen oder Bubbles, also die sogenannten In-Groups nennt man die.
02:30:30 Kontakte zu einer fremden oder feindlichen Bubble, der sogenannten Outgroup, werden dabei oft als Verrat an der eigenen Identität empfunden. Wer sich also mit dem Falschen zeigt, verletzt die Loyalitätsnormen einer Gruppe und wird dann auch gleich entsprechend bestraft. Und gerade in gewissen Internetbeefs fällt mir manchmal noch eine andere Komponente auf. Und zwar die affektive Polarisierung. Das stimmt, aber das ist so dieses typische Lagerdenken. Also wenn du irgendwie... Ich kann mir gut vorstellen, dass es Freundeskreise und Bubbles gibt.
02:30:58 wo der ein oder andere schon so ein bisschen eine abweichende Meinung hat, aber er wird sich niemals trauen, diese öffentlich zu sagen. Niemals, weil er genau weiß, wie die Reaktion dieses Lagers dann ausfallen würde. Ich meine, am Ende des Tages sind Menschen ja auch soziale Wesen und wir wollen nicht ausgegrenzt werden. Deswegen finde ich das absolut legitim, dass man da nicht mal ganz ehrlich ist. Aber ich finde diese autoritären Strukturen, ja, ich finde das super problematisch.
02:31:28 Keine Ahnung. Was ist denn das? Erzuno hat geschrieben, Shoyoka hat das perfektioniert. Ich finde, bei einer Shoyoka ist das sehr autoritär. Also Shoyoka ist das schon sehr, dass sie absolut niemanden in ihrem Chat akzeptiert, der auch nur ansatzweise oder die auch nur ansatzweise eine andere Meinung hat. Ich meine, wir haben es ja auch neulich gesehen mit dieser ganzen Natascha-Geschichte, wo eine Nathalie oder ich bin mir nicht ganz sicher, wie sie hieß, auf jeden Fall eine Shoyoka-Enjoyerin, in ihrem Chat geschrieben, yo, Shoyoka...
02:31:56 Also ich mag dich, aber was du dieser Natascha geschrieben hast, finde ich schon irgendwie bösartig, wenn man bedenkt, dass sie gerade mit ihrem Krebs zu kämpfen hat und im Krankenhaus liegt. Und das ist absolut legitim, das zu schreiben. Das ist absolut ihrer Meinung. Und Shuyoka hätte natürlich sagen können, ey, Nathalie, pass auf, ich sehe das anders als du, aber ich akzeptiere deine Meinung. Aber ich persönlich finde das nicht bösartig, weil ich meiner Meinung nach nicht bösartig war. Aber wie Shuyoka sie fertig gemacht hat,
02:32:24 Und gesagt hat, das sagt schon alles über dich aus. Und was sie ihr alles in den Kopf geworfen hat. Vor allem, als sie dieser Nathalie gesagt hat, du findest es schlimmer, was ich dieser Natascha geschrieben habe, als sterbende Kinder in Gaza. Warum findet sie das denn schlimmer? Hat sie doch nie suggeriert. Also so schlimme Dinge direkt in den Kopf geworfen. Und ich glaube, da natürlich auch gebannt. Und das ist so fast schon diktatorisch.
02:32:54 Naja, dabei agieren gerade in sehr langer Anhaltung Menschen emotionaler auf den Gegner als auf Argumente. Stellt euch das wie so eine Art moralischen Ekel vor, der die rationale Urteilsbildung auf eine Person zum Teil blockiert. Das verstärkt dann halt irgendwie auch wieder das Schwarz-Weiß-Denken und verhindert Differenzierung. Beispiele dafür kennt ihr alle. Das ist beispielsweise das Drachengame oder die langwährende Auseinandersetzung rund um Shoyoka und Co.
02:33:21 Herr Darmstadt hat geschrieben, Shuyoka redet zu viel und denkt zu wenig. Ich glaube, Shuyoka denkt schon genug, aber Shuyoka ist halt sehr verblendet und radikalisiert in ihren Narrativen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es vor fünf Jahren noch nicht so extrem war, aber wenn du dich das erste Mal in deinem Tunnel verloren hast und immer nur dich weiter und weiter und weiter und weiter radikalisierst auf so eine ganz komische Art und Weise, dann passiert am Ende des Tages das mit dir. Und das...
02:33:47 Finde ich einfach ein bisschen traurig zu beobachten, weil ich war ja mal gut mit Schuyoko. Ich meine, ich war jetzt nicht befreundet mit ihr, aber man hat ab und zu miteinander geschrieben und die wirkte damals irgendwie ein bisschen gesünder, sag ich mal in Anführungsstrichen. Kommt dann noch das Bedürfnis nach einer moralischen Klarheit, auch Cognitive Closure genannt. Viele Menschen bevorzugen eben eher klare Urteile über komplexe Situationen.
02:34:10 Krauzonen oder Widersprüche, das verunsichert viele Menschen. Und das Prinzip der Kontaktschuld hilft, genau eindeutig moralische Linien zu ziehen. Das stimmt. Ja, das macht irgendwie Sinn. Vor allem jetzt in dieser heutigen überreizten Zeit möchte man nicht irgendwie zu viel nachdenken. Zumindest habe ich das Gefühl. Und dann so klare Lager zu haben. Und das ist diese Meinung, die gehört in dieses Lager. Und dann gibt es doch die Meinung, die gehört in das andere Lager. Das ist einfach.
02:34:39 Das ist einfach. Da muss man nicht viel nachdenken. Aber wenn jetzt auf einmal Menschen kommen, wie zum Beispiel eine Aerie oder eine Alicia Jo, und versuchen, Dinge irgendwie differenziert zu betrachten, ich glaube, das kann für die ein oder andere Person ein bisschen überfordernd sein. Und dann reagiert man auch dementsprechend gereizt drauf. Das ist schon krass, wenn man darüber nachdenkt. Unfair Sinn. Man setzt sich da nicht mit komplexen Situationen auseinander, sondern folgt...
02:35:02 einfachen Regeln. Wer mit Extremisten redet, ist selbst einer. Also im Rechtsextremismus hast du ja auch sehr viele einfache Antworten für komplizierte Probleme. In der Corona-Zeit hat man es vor allen Dingen gesehen und jetzt auch mit diesem gesamten Migrationsthema, also dass viele ihre einfache Antwort suchen, okay, darüber haben wir eben schon gesprochen. Also es gibt keine einfache Antworten für komplizierte Probleme, aber Leute,
02:35:31 Suchen, also ist ja auch irgendwo menschlich, ist ja auch irgendwo normal, lieber auf einfache Antworten zu hören, als auf komplizierte oder differenzierte Antworten. Was kann man dagegen überhaupt machen? Das ergibt ein Zugehörigkeitsgefühl, auch das sich abgrenzen. Klar, auf jeden Fall. Und ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen auch Selbstbewusstsein gibt. Man fühlt sich stark. Man fühlt sich stark, wenn man gegen etwas ist.
Tipps zur Vermeidung von Kontaktschuld und Förderung eines besseren Diskussionsklimas
02:35:5502:35:55 Ich gebe euch mal ein paar Tipps, wie ihr selbst euch davon abhalten könnt, Opfer von Kontaktschuld zu werden beim Ausüben und wie Creator beispielsweise verhindern können, Opfer von Kontaktschuld zu werden. Naja, du selbst kannst dich mit vier... Das Ding ist, ich bin so froh, dass ich diese Scheinargumente inzwischen einfach erkenne. Ich glaube, damals hat mich das mal mega verunsichert, aber wenn mir jetzt irgendjemand mit Kontaktschuld käme, bei einer Diskussion, die eigentlich überhaupt nichts mit dem Inhalt zu tun hat, dann würde ich einfach sagen, ey, lenkt man nicht ab.
02:36:24 Und ich hatte schon mal so eine Situation und dann hat die Person einfach andere Atom in den Brunnen gesucht. Und dann war es nicht die Kontaktschuld, dann war es irgendwie, keine Ahnung, irgendwas anderes Persönliches. Und dann wurde irgendwie alles abgeklappert, nur um nicht auf den eigentlichen Inhalt einzugehen. Also es ist wirklich, wirklich krass, wie viel das eigentlich über diese Menschen aussagt, die so etwas tun. Und Verhaltensweisen dagegen schützen, selbst Kontaktschuld auszuüben.
02:36:52 Trenne erstmal bewusst Person, Inhalt und Kontext. Frag dich dabei, bewerte ich das Argument oder nur die Person oder die Quelle. Versuche dabei, die Aussagen auch inhaltlich zu prüfen, auch wenn sie von Personen kommen, die du wirklich absolut ablehnst oder vielleicht sogar hast. Vermeide Schuld dabei durch bloße Assoziation. Nur weil jemand mit einer umstrittenen Person gesprochen hat, bedeutet das ja noch lange nicht, dass er oder sie auch ihre Ansichten teilt. Hinterfrage einfach mal deine eigenen Impulse.
02:37:20 finde ich jetzt diesen einen, beziehungsweise selber automatisch umstritten sein muss, problematisch oder nur die Person, mit dem er oder sie gesprochen hat. Gib dann auch den Menschen die Chance zu einer Einordnung. Wenn du eine problematische Verbindung siehst, dann frag halt mal nach, wie steht die Person denn selbst dazu? Und gib dabei anderen die Möglichkeit, sich zu erklären oder sich zu distanzieren, statt vorschnell zu urteilen. Weil Offenheit verhindert oft Fehlschlüsse und fordert dann auch den Dialog.
02:37:48 Und hinterfrag dabei auch deine eigenen Gruppennormen. Prüfe, ob deine Abnehmung jetzt wirklich auf eigenen Überzeugungen basiert oder auf dem sozialen Druck innerhalb deiner Gruppe oder der Aussage eines Dritten. Verwechsel dabei nicht moralische Reihen. Ich glaube, viele Leute haben diesen sozialen Druck, aber merken es vielleicht selber nicht mal. Weil die sind halt Teil einer Bubble und wollen nicht ausgeschlossen werden.
02:38:13 Und dann werden bestimmte Ansichten, die populär innerhalb dieser Gruppe sind, einfach übernommen, obwohl man selbst eigentlich anderer Meinung ist, wenn man so ein bisschen tiefer darüber nachdenkt. Und das Problem hatte ich auch manchmal, dass ich intern eigentlich mir dachte, nee, das sehe ich nicht so. Das sehe ich gar nicht so.
02:38:33 Aber ich habe mich nicht getraut, das anzusprechen. Mit Gruppen... Hilfe! Verwechsel dabei moralische Reinheit. Ja, bloß nicht mit Gruppenzugehörigkeit. Denke kritisch über deine eigene Gruppe nach. Auch wenn es...
02:38:51 vielleicht mal unangenehm ist. Und auch Leuten, die in der Öffentlichkeit stehen, die können mit vier einfachen Verhaltensweisen dafür sorgen, dass sie weniger Opfer des Kontaktschuld-Phänomens werden. Zum Beispiel, indem sie... Das ist vielleicht ein komisches Beispiel. Und ich will jetzt nicht irgendwie so hinstellen, als würde ich wieder alles nur über mich machen. Aber in der Zeit, wo ich von bestimmten Bubbles auf Twitter gehatet wurde, hatte ich bei manchen das Gefühl, dass sie mich nur haten.
02:39:18 weil das in ihrer Gruppe einfach cool ist. Oder weil sie das Gefühl haben, dass in ihrer Gruppe normal ist, mich zu haten. Weil ich habe mit einigen privat damals auch gesprochen und die hatten gar nichts gegen mich, also wirklich gar nichts. Aber haben da halt irgendwie mitgemacht, weil, ja, wird halt so erwartet.
02:39:37 Cem hat geschrieben oder falsche Infos bekommen. Ja, keine Ahnung. Also es ist wirklich insane, was sehr viele Menschen einfach nur für die Gruppenzugehörigkeit an Meinungen übernehmen, die sie eigentlich anders sehen oder bestimmte Menschen nicht mögen, gegen die sie eigentlich gar nichts haben. Und ja, aber so etwas macht Betroffene kaputt. Auf jeden Fall. Auf jeden Fall, Vanessa, da hast du absolut recht.
02:40:02 über Kontakte kommunizieren und offen erklären, warum man gerade jetzt aktuell mit diesen kontroversen Personen spricht. Etwa für Dialog oder eine kritische Auseinandersetzung oder um die Person schlicht einfach kennenzulernen. Nimm dir die Deutungshoheit über deine Motive und lass das nicht durch Dritte deuten, weil das kannst du verlieren. Und positioniere dich klar auch bei heiklen Themen. Mach deine Haltung vorher oder nachher unmissverständlich klar. Eine bewusste Abgrenzung schützt
02:40:28 Ich muss sagen, ich habe inzwischen wirklich weniger Probleme, meine echte Haltung so klar zu kommunizieren in der Öffentlichkeit. Damals hatte ich mal extrem Angst davor, bin ich ganz ehrlich zu euch. Inzwischen bin ich da so ein bisschen selbstbewusster geworden. Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, dass ich mir sehr viele Gedanken darüber mache, wie ich solche Aussagen in der Öffentlichkeit tätigen würde. Also ich rede nicht einfach nur drauf los, sondern ich habe bestimmt irgendwie Momente am Tag.
02:40:53 wo ich mir wirklich im Kopf Gedanken darüber mache, dass wenn ich bestimmte Themen in der Öffentlichkeit anspreche, wie genau ich sie anspreche, damit Leute mich auch richtig verstehen und nicht irgendwie mir Worte in den Mund legen können oder mich absichtlich aus dem Kontext reißen und so weiter und so fort. Klar, so etwas kann natürlich immer passieren, aber ja, also gerade bei so Hot Takes sollte man sich vorher ein bisschen Gedanken machen, wie man es verpackt. Das schützt dann auch vor Missverständnissen, die in Richtung von deiner eigenen Person gehen.
02:41:22 Stärke auch deine eigene Reputation, weil wer für seine eigene verlässliche Positionen zu klare Kante bekannt ist, der wird auch weniger leicht angreifbar durch die Meinung von Kontakten. Und biete dabei auch gerne eine inhaltliche Orientierung. Liege hoch mit seiner Alexa. Wenn ich andere Temperaturen will, muss ich sagen, James, mach Fenster auf, gib. Ja, also hier ist alles mit. Haha, ihr wisst schon. Schnell eine fremde Agenda unterstellt.
02:41:49 Und wähle deine Kontexte bewusst, aber ohne Angst. Du musst nicht jedem Kontakt aus dem Weg gehen. Darüber nachdenken, welche Folgen es haben könnte, sollte man aber schon. Und es empfiehlt sich hier so ein Stück weit strategisch vorzugehen, aber nicht feige. Mut zu kritischen Gesprächen zeigt nämlich auch Halt. Ich glaube, in der Influencer-Szene gibt es sehr viele Tabuthemen. Also sehr viele Influencer haben eine starke Meinung zu bestimmten Dingen, aber würden sie niemals öffentlich äußern. Was gedacht Belinda? Dankeschön.
02:42:14 Und ich muss sagen, ich kann es absolut nachvollziehen. Also ich verurteile das nicht. Ich finde es ein bisschen schade, weil ich wünsche mir von der Influencer-Szene manchmal ein bisschen mehr Authentizität und mehr Ehrlichkeit. Aber auf der anderen Seite kann ich es verstehen, wenn man zu bestimmten Themen einfach nichts sagen möchte, weil die Angst zu groß ist, um Shitstorms zu kassieren und so. Ich finde aber heutzutage, keine Ahnung, man braucht sich da eigentlich keine Sorgen machen. Also es wird immer Leute geben, die nicht gut finden,
02:42:42 was du sagst oder wie du die Dinge siehst. Aber vielleicht ist es auch gut so. Ich sehe das eher positiv. Ich denke mir, ich will auch gar nicht die Menschen erreichen, die mich kacke finden, sondern ich möchte die Menschen erreichen, die Dinge vielleicht ähnlich sehen wie ich oder die es vielleicht nicht tun, aber bereit sind, mit mir darüber vernünftig zu diskutieren. Und nicht schuld. So, liebe Leute. Und ich kann euch noch drei gute Tipps mitgeben für ein besseres Diskussionsklima. Toleriert.
02:43:10 Die Kontakte, aber nicht die Meinungen. Nähe bedeutet nicht Zustimmung. Verzichtet auf ein Schubladendenken. Um ein Thema differenziert zu behandeln, braucht man Raum. Das braucht man mehr wie eine Schublade. Und schützt auch andere zu guter Letzt vor pauschaler Verurteilung. Setzt euch gegen Sippenhaft ein, egal wen es betrifft. Was kann ich jetzt am Ende zu dem Thema Kontaktschuld sagen? Erstmal, Kontaktschuld ist wirklich völlig normal. Also grundsätzlich, wenn jemand anderer Meinung ist als ich.
02:43:38 Und das Bedürfnis hat, mit mir darüber zu reden, kann er mir jede, also kann er mir immer eine DM schreiben oder sie. Einfach eine DM schreiben, ein bisschen darüber reden, ein bisschen darüber diskutieren. Ich habe auch schon öfter mit Leuten auf Instagram via DM einfach über bestimmte Sachen diskutiert, weil ich ja auch auf Instagram über meine Storys mal ein Take gedroppt habe oder bestimmte Gedankengänge. Zum Beispiel neulich das mit Katja Krasowitsch, die hat etwas gesagt, was ich nicht sonderlich gut fand. Dann habe ich das kritisiert und dann haben in den DMs Leute mich kritisiert.
02:44:08 Weil sie das anders sehen und dann hat man so ein bisschen darüber diskutiert, dann hat man so ein bisschen darüber gesprochen und viele Leute konnten meine Ansicht besser nachvollziehen, also besser nachempfinden und tatsächlich bei der einen oder anderen Person konnte ich dann die Gegenseite besser verstehen. Also es ist möglich. Sie speist sich halt aus diesen erklärten tiefen psychologischen Mechanismen.
02:44:28 unserem Wunsch nach Sicherheit, Zugehörigkeit, moralischer Reinheit und Orientierung. Und das ist ja auch grundsätzlich nicht schlecht. Das sind ja auch wichtige Leitplanken, die wir in unserem sozialen System brauchen. Für eine differenzierte Kommunikation ist die Kontaktschuld aber Gift. Ich hoffe, ich konnte euch in diesem Video etwas Appetit auf diesen Part der Kommunikation und den dazugehörigen Themen machen. Wenn ja, dann freue ich mich über einen kurzen Kommentar und ein App. Ja, Kontaktschuld ist wirklich ein interessantes Thema und auch ein sehr kompliziertes Thema.
02:44:57 eine Person mir wirklich Schlimmes angetan hat. Und es ist...
02:45:06 erwiesen und Freunde wissen davon, dann erwarte ich auch eine gewisse Solidarität von diesen Freunden. Und wenn dann irgendwie ein Kumpel sagt, die Person, wie der Schlimmes angetan hat, ich würde trotzdem mit ihr chillen, dann würde ich das schon ziemlich unloyal finden. Also dann würde auf jeden Fall Kontaktschuld, also Kontaktschuld würde bei mir auf jeden Fall kicken. Aber
02:45:35 Wenn ich jetzt, keine Ahnung, auf ein Video reagiere, von einer Person, die vielleicht ein bisschen kontroverser ist, oder einer Person folge, die vielleicht ein bisschen kontroverser ist, oder einer Person nach Social Media einfach nur antworte, die ein bisschen kontroverser ist, und deswegen soll ich gecancelt werden, finde ich persönlich einfach übertrieben. Darmsturm hat geschrieben, beim IT-Camper lernt man immer so viel dazu, besonders in puncto Kommunikation. Auf jeden Fall. Ich meine, er wirkt auch wie jemand, der sich viel Gedanken darüber macht, und das finde ich richtig cool.
02:46:11 Alright. So, Freunde, wir gucken noch ein Video. Und zwar von Desi. Selbstfindung oder Selbstbetrug? Wenn alleine sein romantisiert wird. Das würde ich mir extrem gerne mit euch angucken. Aber bevor ich das tue, würde ich ganz kurz mir was zu trinken holen, weil ich hab schon die ganze Zeit Durst. Ich hab schon die ganze Zeit Durst, aber irgendwie komme ich nicht dazu, mir trinken zu holen. Deswegen wartet kurz, ich bin gleich wieder da und danach gucken wir das. Von Desi. Bis gleich.
02:48:07 Hallo, hallo, hallo, hallo, hallo. Ich hab mir was zu trinken geholt. Reisen, ein wirklich... So. Mir ist so warm, ne? Und ich hab heute so geschwitzt. Ich hab so geschwitzt heute. Weil ich was aufgebaut habe. Und draußen ist es so warm gewesen. Ich finde, alleine reisen so scary findest du. Warst du schon mal alleine reisen? Also hast du das schon mal gemacht?
Diskussion über das Alleinreisen und persönliche Erfahrungen
02:48:3602:48:36 Wer von euch ist mal alleine verreist? Das würde mich mal interessieren. Einen energetischen? Nee, ich habe mir einfach nur Wasser geholt. Vanessa hat geschrieben, niemals. Ich war letzte Woche alleine in Paris. Aber fände ich dir das geil? Also alleine zu reisen oder ist das nichts für euch? Ich würde nicht mal auf die Idee kommen. Penguin Game hat geschrieben, bevor es losgeht mit dem Video, ich bin mal alleine gereist und das hat mir sehr gut gefallen. Ja, ich glaube, man muss auch so ein bisschen der Mensch dafür sein, ne?
02:49:11 Ich persönlich bin da kein großer Fan von. Das liegt aber nicht daran, dass ich Angst habe. Also ich habe da gar keine Angst. Es hat eher andere Gründe. Und dazu komme ich gleich, wenn wir uns das Video angucken. Let's fucking go. Wird das Alleinreisen einen wirklich erleuchten? Oh, ich weiß auch nicht. Vielleicht ist die Kombi aus. Du bist an einer der schönsten Orte. Sie sieht auf jeden Fall sehr erleuchtet aus. ... der Welt, aber irgendwie ist es einfach voll und touristisch.
02:49:42 Oder wird es in Filmen und auf Social Media komplett romantisiert? Es gibt ja diese Leute, die sagen, yo, ich werde alleine reisen. Ich bin zwei Wochen alleine in Japan oder einen Monat alleine in Australien. Und ich mache das, um mich selbst zu finden. Ich finde das, ich sehe das so ein bisschen zwiegespalten. Aber dazu kommen wir gleich.
02:50:13 Ob auf Social Media oder in Filmen, das Alleinereisen verspricht vor allem eins, nämlich Selbstfindung. Und es ist so beliebt wie... Ja, aber es ist irgendwie so ein bisschen... Ach, keine Ahnung. Ich habe da so ein bisschen Vorurteile. Weil ich kann mir gut vorstellen, dass es manchen Leuten auf jeden Fall hilft, so ein bisschen selbstständiger und selbstdisziplinierter zu sein und weniger Angst vor dem Alleinsein zu haben. Aber ob du dich da wirklich irgendwie in Anführungsstrichen selbst findest und als...
02:50:43 völlig anderer Mensch zurückkommst. Also das habe ich noch nie erlebt. Also ich kenne auf jeden Fall viele in der Vergangenheit, die das gesagt haben, dann zurück waren und ja, natürlich waren die so ein bisschen auf einem Film, aber zwei Monate später waren das genau dieselben Menschen wie vorher auch. Noch nie zuvor. Also das Soloreisen erlebt gerade einen regelrechten Hype.
02:51:07 Denn laut einer Umfrage ist die Zahl der Solo-Trips seit 2008 um 134% gestiegen. Während die Boomer zwar weiterhin lieber mit Begleitung reisen, können sich ein Großteil der Millennials und der Gen Z vorstellen, allein zu verreisen. Denn sie wollen keine Kompromisse mehr eingehen, sondern ihre Traumreise einfach machen. Und Gen Z würde lieber alleine reisen, als Rücksicht zu nehmen. Okay, ja?
02:51:30 Und genau so geht's mir eben auch. Denn ich wollte mein Leben lang so viel reisen und möglichst viel von der Welt sehen und hab's kaum gemacht. Warum? Weil ich gewartet habe. Entweder gewartet... Er folgst du noch das Tanzwort Lola-Thema? Da gibt es doch nichts Neues, oder? Gibt's da irgendwelche neuen Infos? Also ist das nicht irgendwie Schnee von gestern? Ich glaub, man sehnt sich eher nach Abwechslung, aber so eine Reise wird einen nicht verändern.
02:51:54 Ich glaube, für einige Menschen hat das irgendwie was Spirituelles. Das hat so einen spirituellen Charakter. Ich reise jetzt alleine irgendwo hin und dann bin ich alleine für mich und wandere und sehe die Sonne und meditiere vielleicht noch ein bisschen. Also, ich bin ja auch alleine gereist im Jahre 2016 nach Japan. Da war ich, glaube ich, zwei Wochen oder so alleine in Japan.
02:52:17 Und ich muss sagen, ich habe mir das definitiv cooler vorgestellt, als ich dachte. Also tatsächlich, das war so meine langweiligste Reise von allen. Ich habe da zwei Leute getroffen und ich habe hier und da was mit Leuten gemacht, aber weiß nicht. Ich bin zum Beispiel jemand, ich kann das viel mehr mit anderen Leuten genießen und das hat nichts mit Exportiertheit oder Interpretiertheit zu tun. Also wenn ich jetzt beispielsweise mit meiner Freunde oder mit meinen Freunden irgendwo hinreise, dann macht mir das alles viel mehr Spaß, als wenn ich alleine bin.
02:52:45 So, wo ich alleine in Japan war, habe ich richtig gemerkt, so, ja, das sieht natürlich cool aus, die eine Sache, vor der ich stehe. Aber wenn jetzt irgendwie mein bester Freund mit am Start wäre, dann würden wir uns beide hochhypen, wie cool das ist. Also versteht ihr, was ich meine? Also ich kann alles viel mehr genießen, wenn ich das mit jemandem teilen kann. Das war zum Beispiel auch auf Madeira der Fall. Ich habe vor dem Meer gelebt und hatte von meinem Balkon aus natürlich eine krasse Aussicht.
02:53:14 Aber das war, ja, war auf jeden Fall cool und ich habe das natürlich appreciated, aber irgendwann war das nichts mehr Besonderes. Doch irgendwann kamen Freunde aus Deutschland zu Besuch und die waren so, wow, oh mein Gott, das sieht so schön aus und das hat mich auch irgendwie mehr gehypt. Ich dachte mir auch so, boah, richtig geil. Also irgendwie habe ich diese Emotionen von den Leuten aufgenommen und weiß nicht. Sachen miteinander teilen. Macht mir tausendmal mehr Spaß.
02:53:40 Aber gut, am Ende des Tages ist jeder unterschiedlich. ...gewartet auf die Freunde oder gewartet auf den Partner und plötzlich ist man 32 und merkt, ich habe genug gewartet. Neulich zum Beispiel, also fast neulich, 2023 war ich nochmal mit meiner Freundin in Japan. Da war sie zum Beispiel auch das erste Mal in Japan, da habe ich sie mitgenommen. Und es war so, dass sie während ihrer Arbeit...
02:54:05 ein bisschen erst, also sie musste quasi nachkommen. Ich war drei Wochen in Japan und sie war zwei Wochen in Japan. Das bedeutet, die erste Woche war ich da alleine. Und ich habe mich so gelangweilt. Was geht ab Overall? Dankeschön. Ich muss sagen, ich habe da trotzdem viel gemacht. So ist es nicht. Ich war viel spazieren. Ich war viel in Restaurants. Ich war im Einkaufszentrum und ich war auch in der Arcade und so. Ich habe super viel unternommen. Alleine. Aber die ganze Zeit dachte ich mir, wann kommt endlich meine Freundin?
02:54:34 Wann kommt endlich die Person, die ich über alles liebe, mit der ich das teilen kann? Dann macht das tausendmal mehr Spaß. Und ich schwöre euch, ab dem Moment, wo meine Freundin danach kam und auch in Tokio war, war die Reise so zehnmal so gut. So, obwohl ich nicht die ganze Zeit in der Airbnb gechillt habe, sondern wirklich viel unternommen habe.
Herausforderungen und Realitäten des Alleinreisens
02:54:5202:54:52 Und überraschenderweise sind es tatsächlich vor allem Frauen, die alleine reisen. Denn laut einer Umfrage sind es fast doppelt... Boah, das finde ich aber ein bisschen gefährlich. Natürlich kommt es darauf an, wo du dich befindest. Also wenn du jetzt beispielsweise als Frau nach Singapur fliegst, ich glaube, da ist es nicht so gefährlich, als wenn du als Frau nach Indien fliegst. Also als Frau beispielsweise nach Indien alleine zu reisen, ist wirklich eine Suicide Mission.
02:55:16 Zeit für sich wollen und auch die Freiheit, einfach zu entscheiden, was sie machen wollen. Und genau das bestätigen auch die Leute in meinem Umkreis, die ich gefragt habe. Durch die Zeit alleine weiß ich einfach so viel klarer, was ich selber möchte und was mir gut tut. Ich habe meinen ganz eigenen Rhythmus gefunden. Und auch mein Onkel hat mich dahingehend inspiriert. Er hat irgendwann entschieden, auch nicht mehr zu warten und bereist nun seit Jahren Stück für Stück die Welt. Ja, ich glaube, es gibt Menschen, die lieben das.
02:55:42 Und ich glaube, das hat wirklich nichts damit zu tun, ob du importiert oder exportiert bist. Also es gibt Menschen, die sind exportiert und kommen überhaupt nicht damit klar, alleine zu reisen, weil die dann halt alleine sind. Und die können nicht alleine. Also ich glaube, es gibt exportierte Menschen, die können einfach nicht alleine. Auf der anderen Seite gibt es exportierte Menschen, die lieben das, weil sie auf den Reisen irgendwelche fremden Menschen ansprechen, da sie kein Problem damit haben, fremde Menschen anzusprechen und vielleicht dadurch sogar neue Freunde finden. Übrigens, Dankeschön.
02:56:10 Und es gibt introvertierte Menschen, die lieben das, alleine zu reisen, weil die ja per se kein Problem damit haben, alleine zu sein. Und ich bin zum Beispiel auch introvertiert. Aber es gibt auch introvertierte Menschen, die sind dann wie ich. Die haben zwar kein Problem, damit alleine zu sein, die haben keine Angst davor, aber trotzdem finden sie es mit ihrem Liebsten viel schöner, wenn sie die Möglichkeit haben, das Ganze zu teilen.
02:56:34 Also ich glaube, das kommt wirklich auf den Charakter an. ... zu mir. Achte während deiner Reise auf deine inneren Gedanken. Und wo wird das Alleine-Reisen und zu sich selbst finden mehr romantisiert als in Italien? Ob bei Unter der Sonne der Toskana, bei aktuellen Netflix-Filmen oder natürlich bei Julia Roberts bei Eat, Pray, Love, wie sie alleine in Italien Gelato und Spaghetti... Ich finde, das sieht im Film immer so romantisch aus, ne? Aber als ich in Rom war, holy shit. Holy shit gibt es viele Scammer.
02:57:04 Äh, vor allem hier, ne? So, um das Colosseum herum sind überall Scammer. Überall Touri-Scammer. Die wollen dir irgendwas andrehen, zum Beispiel trinken, obwohl du überall trinkt, umsonst bekommst, also Wasser. Und laufen dir hinterher und belästigen dich und so. Das hat so abgefuckt. Bei Eat, Pray, Love, wie sie alleine in Italien Gelato und Spaghetti genießt. We call it dolce farniente. It means the sweetness of doing nothing. Jaja, so läuft das da ab.
Sicherheitsbedenken und emotionale Aspekte des Alleinreisens
02:57:3702:57:37 So sehr man alles selbst bestimmen kann, so sehr ist man aber auch für alles selbst verantwortlich. Ich habe immer so irrationale Ängste. Und ist auf einmal dieser Film Taken in den Kopf gekommen. Ich weiß auch nicht, ich habe einfach Respekt vor Neapel. Denn Neapel ist laut, chaotisch, voll und vor allem nicht ganz ungefährlich. Nicht nur zählt Neapel zu den Top 3 der Gef... Das ist krass. Also da alleine als Frau hin ist schon... Ich finde das generell super schade.
02:58:04 dass man sich als Frau da irgendwie doppelt Sorgen machen muss, alleine irgendwo hinzugehen oder hinzufahren. Ist ja auch innerhalb von Deutschland so. Also da gibt es ja auch in Deutschland viele Orte, wo ich zu meiner Freundin sagen würde, ey, geh da vielleicht mal lieber nicht hin. Ich mach mir Sorgen. Die ehrlichsten Städte Italiens, die Camorra, also Neapels Mafia, bekommt man als Touristin nicht direkt zu sehen, aber sie hat immer noch einen großen Einfluss auf die Stadt.
02:58:29 Ponticelli am Rande von Neapel. Bandenkriege auf offener Straße. Sie verüben bewaffnete Raubüberfälle. Generell ist der Süden Italiens um ein Vielfaches ärmer als der Norden und darauf sind viele nicht vorbereitet.
02:58:49 Trotzdem gibt es vor allem eins, was mich und viele andere auf der Welt nach Neapel zieht, nämlich... Also die Welt ist nie so romansch wie in irgendwelchen Fernsehserien oder Filmen. Deswegen hast du Süden den Norden auch. Meinst du in Italien? Penguin Gamer hat geschrieben, ich war introvertiert und habe auf meiner Reise gelernt, weniger schüchtern zu sein. Bin zwar immer noch introvertiert, aber Freunde haben von selbst bemerkt, dass ich offener geworden bin. Boah, in dem Punkt, wenn dir das hilft, richtig, richtig gut.
02:59:16 Ja, generell finde ich das geil, dass wenn du im Ausland bist oder generell...
02:59:46 in einem Ort, wo du noch nicht warst. Also zumindest spreche ich da für mich, ne? Einfach achtsamer bist. Weil da, wo ich wohne, da gehe ich halt so ein bisschen, ja, ich meine, man kennt ja schon alles, ne? Da geht man so ein bisschen mit dem Tunnelblick durch. Aber sobald du irgendwie auf Reisen bist und eine neue Stadt siehst und das sieht alles ganz anders aus als bei dir zu Hause, also da ist man einfach automatisch achtsamer, ne? Dann guck da wirklich drauf, wie sieht das alles aus? Das sind die Straßen, das sind die Menschen, das sind die Gebäude. Und das macht ja auch irgendwo Spaß.
03:00:13 ... die kleinen engen Gassen bei Tag waren, umso mehr habe ich mir Sorgen gemacht, wie das dann in der Nacht ist. Es ist gerade so kacke, weil keiner isst jetzt schon um die Uhrzeit. Ich wollte eigentlich super früh Abendessen, damit ich nach Hause komme, bevor es dunkel wird. Und spätestens in puncto Sicherheit als alleinreisende Frau war die versprochene Freiheit ein Stückchen dahin. Ich glaube, das wird die Nachteile machen. Ja, du wirst ja überall belästigt, ne? Weil man immer so Angst haben muss, alles doppelt checken muss. So entscheiden sich 44 Prozent der Frauen.
03:00:43 gegen das Alleinreisen, weil sie Sicherheitsbedenken haben. Bedenken bezüglich meiner Sicherheit. Das ist absolut legitim. Also versteht mich nicht falsch, ein Mann kann natürlich auch etwas passieren. Ein Mann kann auch ausgeraubt werden oder belästigt werden oder was auch immer. Aber ich glaube, die Lebensrealität von Frauen ist dann nochmal ein bisschen anders. Also da passiert es nochmal viel, viel häufiger. Und ja.
03:01:07 Ich merke das zum Beispiel auch bei mir, dass ich mir sehr schnell Sorgen mache um meine Freundin, wenn sie irgendwo alleine ist. Also da kommt das natürlich auch mal so ein bisschen auf den Ort an. Aber ja, ist halt einfach schade.
03:01:30 Genau da liegt der Punkt. Du bist nämlich nicht nur alleine unterwegs, du bist auch allein für dich und deine eigene Sicherheit verantwortlich. Ich glaube, ich hätte noch viel mehr von Neapel mitnehmen und entdecken können, wenn meine Angst mich nicht so eingeschränkt hätte und ich mit jemandem zusammen da gewesen wäre. Man darf ja auch nicht vergessen, es gibt ja nicht nur Männer, die dich belästigen, weil die irgendwas von dir wollen, sondern weil die...
03:01:55 Und weil die dich belästigen, um Macht zu demonstrieren. Eine Bekannte von mir zum Beispiel, die wurde mal von drei Männern verfolgt. Und die haben die ganze Zeit irgendwelche Geräusche gemacht, sind ihr plötzlich hinterhergerannt, haben laut gelacht und so. Und da ging es nicht irgendwie darum, die Nummer zu klären oder auf zwischenmeldliche Beziehungen oder so. Also da ging es wirklich nur darum, Macht zu demonstrieren. Also es ging ja einfach nur darum, ihr Angst einzujagen, um ihr Ego zu streicheln. Wenn ihr versteht, was ich meine.
03:02:21 Und dass es solche Arschlöcher gibt, ist absolut insane. Also es gibt wirklich Menschen, die sind einfach nur, ja, irgendwo böse. Vielleicht war die Angst unbegründet, aber wenn du noch nie an einem Ort warst, kannst du die Situation... Wie Jero immer gesagt hat, die Welt ist böse, passt auf euch auf. ...und die Gefahr eben schlecht einschätzen. Und obwohl es mich den ganzen Abend vor dem dunklen Heimweg gekraut hat, bin ich... Und Jugendlich macht das sehr oft, um ihre Dominanz zu demonstrieren.
Einsamkeit, soziale Interaktion und persönliche Reflexion beim Alleinreisen
03:02:4603:02:46 Ja, aber daran merkst du auch, wie charakterschwach und was für ein fragiles Ego die eigentlich haben. Also was für ein armes Würstchen bist du eigentlich, dass du so etwas tust? Ich bin trotzdem noch später abends essen gegangen. Und da sitzt man dann plötzlich. In Italien am Meer mit einer unglaublich guten Pasta und einem absurd leckeren Aperol. Und trotzdem ist es vor allem eins.
03:03:11 langweilig und einsam. Denn plötzlich sitzt man... Und das ist der Punkt, wo ich der Meinung bin, das kommt wirklich auf die Person an. Also ich bin da ähnlich wie Desi. Also ich würde mich wahrscheinlich auch langweilen, bin ich ehrlich zu euch. Also ich hätte viel mehr Spaß, wenn da jemand am Start wäre. Ich glaube, bei ihr kommt natürlich auch noch die Angst hinzu, weil sie eine Frau ist. Angst würde ich da, glaube ich, nicht unbedingt empfinden, ehrlich gesagt. Aber ja, es gibt bestimmt auch Menschen, die würden das in ihrer Situation extrem genießen.
03:03:40 weil die vielleicht viel unter Leuten sind und einfach Bock haben, mal alleine zu sein. Bei mir ist es, glaube ich, andersherum. Also ich bin sehr wenig unter Leuten und deswegen habe ich damit kein Problem. Aber wenn du ständig umzingelt bist von Menschen und dann die Möglichkeit hast, alleine irgendwo mal zu sein, dann genießt du das natürlich. Ja, oder es ist Charaktersache.
03:04:00 Da alleine, während alle neben einem belebte Gespräche miteinander führen und ausgerechnet in einem Land, wo Gemeinschaft, Familie, Freunde und gemeinsames Essen so ein... Ja, das ist doch irgendwie komisch. Du sitzt da und alle um dich herum sind mit irgendwelchen anderen Menschen zusammen. ... hohen Stellenwert in der Gesellschaft hat. Und von dem Problem der Einsamkeit berichten einige Solo-Traveler.
03:04:27 Krass. Damit hatte ich noch nie ein Problem. Ich finde das so krass. Also auch bei Seven vs. Wild gab es manchmal Kandidaten, die waren so einen Tag allein und kann gar nicht mehr klar, weil die einfach so extrem exploitierte Menschen sind und es so gewohnt sind, ständig unter Leuten zu sein, ständig jemanden zu treffen, ständig mit jemandem zu telefonieren und so. Ich denke mir, Bro, eigentlich tut dir das, glaube ich, ganz gut, wenn du mal so ein bisschen alleine bist und mal so ein bisschen Zeit für Gedanken hast.
03:04:56 oder Zeit, um zu reflektieren. Also absolut nicht böse gemeint, aber wie kann man denn nach einem Tag schon nicht klarkommen? Kein Shade gegen Nova, Nova ist super, aber das habe ich zum Beispiel nicht verstanden, dass man nach einem Tag schon nicht klarkommt, weil man einen Tag lang mal nicht umgeben ist von Menschen. Nightliner hat geschrieben, das ist mein feuchter Traum. Okay.
03:05:20 Und deshalb war ich umso mehr am Handy. WhatsApp, Sprachnotizen, FaceTime-Calls und ich habe so viele Instagram-Stories wie das ganze Jahr nicht gemacht. Und das war übrigens nicht nur bei mir so. Denn immer, wenn ich Menschen alleine essen gesehen habe, waren sie am Handy. Aber daran merkt man einfach, wie unterschiedlich Menschen sein können. Ich glaube, bei 7.12, wenn ich da mitmachen würde, dann wäre Einsamkeit gar kein Problem. Also da irgendwie eine Woche oder zwei Wochen alleine sein, würde ich 100% hinbekommen.
03:05:50 Ich glaube, ich hätte eher andere Schwierigkeiten, so Essensbeschaffung und Wasser und keine Ahnung.
03:05:57 Probleme, die man einfach nur mal hat in so einer Seven-Versus-Wild-Situation. Aber ich glaube, Einsamkeit wäre bei mir das geringste Problem. Also ich bin oft alleine und ich bin auch gerne alleine, aber ich fühle mich nie sonderlich einsam. Da hat jemand geschrieben, aber schöne Doppelmoral. Menschen, die ...
03:06:22 Menschen, die alleine essen sind, dauernd habt am Handy, also alleine ist nicht alleine sein. Ja, irgendwie stimmt das, ne? Das stimmt schon. Also wenn Leute alleine essen gehen, dann sehe ich das selten, dass sie nicht auch am Handy sind und mit irgendjemandem kommunizieren. Aber eigentlich kann das auch ganz geil sein. Also wenn du in so einem Restaurant bist, einfach für dich selbst, du isst deine Pizza oder was es auch immer da gibt und guckst aus dem Fenster und bist einfach mit deinen Gedanken alleine.
03:06:51 Ja, ich glaube, ich werde niemals Supplements nehmen.
03:07:20 wenn man auch für sich selbst verantwortlich ist, fokussiert und konzentriert zu bleiben. Denn Omega-3 kann zur Unterstützung der Herzaugen- und Gehirnfunktion helfen. Und die Omega-3-Kapseln von Sunday Natural sind pflanzlich, heißt auch für Veganer... Ja, wobei, was labere ich eigentlich? Ich nehme Vitamin-D-Kapseln. Und Vegetarier, super geil. Dann habe ich noch die Flower Essential 7 dabei, um gerade, wenn man viele neue Dinge isst, meinen Bauch zu unterstützen. Und was auch nicht fehlen darf, ist das Magnesiumkomplex, um einmal meine Muskeln nach den 20.000 Schritten in der Apel entspannen zu können, aber auch, um meine Nerven zu beruhigen. Aber ich finde das sehr noch cool von ihr.
03:07:47 dass sie, obwohl sie alleine ist und sich einsam fühlt, trotzdem das Beste aus der Situation macht und sehr viel rumwalkt. Das ist aber nochmal ein Unterschied, ob man alleine reist oder alleine reist, um Social Media Content zu machen. Ja, ich verstehe auf jeden Fall, was du meinst, aber sie hat ja jetzt nicht super viel gedreht.
03:08:11 Alles im Shop. Und die Links zu meinen Must-Haves habe ich euch in die Beschreibung gepackt. Meine Nerven müssen danach nämlich wirklich beruhigt werden, nachdem ich die dunkle Wahrheit hinter dem Instagram-Traum der Amalfi-Küste erlebt habe. Ja, und das ist leider an super vielen Orten. Also ist natürlich... Ich beneide Menschen, die so richtige Geheimtipps haben. Die einfach Orte kennen, die extrem schön sind. Aber so in der Öffentlichkeit weiß man nicht davon. Irgendwelche geheimen Strände.
03:08:40 Also auf Madeira kannte ich einen Streit, der ist so ein bisschen unbekannter. Da konnte man zum Beispiel geile Fotos machen und auf irgendwelchen Travel-Seiten findest du diesen Strand nicht. Aber diese bekannten Sachen sind halt immer voll mit Menschen und voll mit Menschen, die Instagram-Bilder machen.
Emotionale Erfahrungen und Schattenseiten des Alleinreisens in Italien
03:08:5903:08:59 Mit der Fähre ging es am nächsten Tag dann zu einem der Orte, die ich schon immer besuchen wollte, seit ich das zum ersten Mal auf so einem perfekten Pinschussbild gesehen hatte, nämlich Positano. Als ich dann endlich angekommen bin und die ersten bunten Häuser auf dem Berg gesehen habe, bin ich plötzlich total emotional geworden. Der Fakt, dass ich es allein... Ich muss sagen, also bevor sie etwas sagt, ich werde euch jetzt sagen, wie ich wahrscheinlich empfunden hätte in der Situation.
03:09:29 Ich hätte wahrscheinlich nicht geweint wie Dessie. Also wir wissen ja, dass sie in der Situation geweint hat, weil wir haben es im Vorsprung gesehen. Aber ich hätte mich wahrscheinlich ähnlich gefühlt wie sie. Also ich hätte mir wahrscheinlich gedacht, das sieht krass aus, aber es fuckt mich ab, dass ich das mit niemandem teilen kann. Wenn ich da jetzt mit einem Homie wäre oder mit meiner Freundin, dann wären wir uns beide gegenseitig hochhypen, wie geil das aussieht. Und das würde einfach so viel Spaß machen. Aber jetzt ist das einfach nur so...
03:10:00 Ja, das sieht schön aus.
03:10:02 Aber ich kann es halt mit niemandem teilen. Andreas, danke schön. Das ist klaus.
03:10:32 Statt romantisch durch die Gassen zu flanieren. Ich muss sagen, ich war ja vor zwei Jahren das erste Mal in Rom und auch generell das erste Mal in Italien. Und Rom war mir an vielen Orten einfach zu voll. Das hat mich todesabgefuckt. Also da gibt es ja diesen bekannten Brunnen und das war wirklich, das war Flash-Mob-Shit. Also du kamst gar nicht durch. Und meine Cousins haben irgendwie noch versucht, zu diesem Brunnen zu kommen, ein cooles Foto zu machen. Ich habe das gar nicht erst versucht, weil ich mir dachte, Digga.
03:11:01 Das ist mir viel zu stressig. Und ich habe mich dann einfach irgendwo hingesetzt, habe was gesnackt, habe einfach ein bisschen rumgechillt und hatte wahrscheinlich eine weniger stressige Zeit, als meine Cousins, die versucht haben, da ein Foto zu machen. Also, weiß nicht, diese Touri-Hotspots fucken mich einfach ab. Die machen einfach keinen Bock. Läuft man mit einem Strom an Menschen da hoch. Oder als Shibuya etc. Ja, ich finde das so ein bisschen schwierig zu vergleichen, weil Shibuya ist halt ein Stadtteil.
03:11:27 Also da gibt es natürlich volle Spots, aber dann gehst du drei Meter weiter und dann ist es nicht mehr so voll. Und dieser Brunnen, das war in so einer Gasse. Und dieser Gasse war voll mit Menschen. Und keine Ahnung, da kamst du wirklich nicht durch. Ich hatte noch nicht mal das Gefühl, stehen bleiben zu können, weil ich ja eine Horde an Menschen vor und hinter mir hatte. Wo es dann einfach nur darum ging, sich fortzubewegen. Und der sie ist ja auch ein bisschen kleiner, oder?
03:11:50 Bloß nicht im Weg zu stehen. Und wirklich an jeder Ecke standen Leute, die Fotos gemacht haben. Es gab sogar Leute, die über einen abgesperrten Bereich geklettert sind, um dort dann das perfekte Instabil zu schießen. Zwischen Menschenmassen, Hitze, Warteschlangen und überteuertem Essen. Penguin Gamer hat geschrieben, deswegen gehe ich auf Reisen gerne an Orte, die eher ein Geheimtipps sind. Aber wie kriegt man das raus? Woher weiß man, was Geheimtipps sind? Ich will auch diese Geheimtipps kennen.
03:12:17 habe ich trotzdem versucht, meinen Amalfi-Moment zu finden. Auch wenn meine Stimme... Hey, wie war es eigentlich in Japan? Waren da viele Touristen? Also das erste Mal, wo ich in Japan war, 2015, waren da extrem wenige Touristen. Also in Kyoto auf jeden Fall ein bisschen mehr, aber in Tokio haben wir so wenig weiße Leute gesehen. Und die letzten Male, wo ich in Japan war, also 2023 und 2000...
03:12:39 War das dieses Jahr? Ja, dieses Jahr war ich nochmal in Japan. Also da sind wirklich überall Touristen. Ich werde inzwischen auch richtig oft in Japan erkannt von irgendwelchen Leuten. Damals war das für mich absurd. Also 2015 wurde ich einmal angesprochen von einer deutschen Reisgruppe, weil mich da jemand erkannt hat. Und ich habe so gesagt, Alter, ich wurde gerade in Japan auf der anderen Seite der Welt erkannt. Und letztes Mal, wo ich in Japan war, wurde ich ständig angesprochen. Ich wurde ständig erkannt, teilweise häufiger als in Deutschland.
03:13:08 Und das sind Japan. What the fuck? Japan ist auch mittlerweile sowas wie eine zweite Heimat geworden.
03:13:24 Und ja, natürlich hätte ich gern ein Bild dort. Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder an diesem Ort sein werde. Und hier kommen wir auch zur nächsten Schattenseite des Alleinreisens, nämlich die Fotos. Denn du musst erst mal deinen ganzen Mut zusammennehmen und dann Kellner oder andere Touristen fragen. Excuse me, can you take a picture of me, please? Und dann machen die ein richtiger Scheißfoto von dir. Boah, kennt ihr das? Wenn Leute dich so fotografieren, also die fotografieren dich, aber du bist nicht mittig.
03:13:53 sondern du bist so richtig weit unten und dann sieht man so ganz viel Himmel. Dann ist so 70 Prozent des Fotos einfach nur Himmel und du bist so relativ weit unten, beziehungsweise du siehst sehr klein aus und denkst dir einfach nur, Mann, kannst du mich nicht einfach mit dich fotografieren?
03:14:08 Und da will ich doch jetzt keine crazy Posen machen, noch irgendwie irgendwelche Korrekturen, wenn jetzt irgendwie der Winkel oder der Bildausschnitt nicht so ganz mir gefallen hat. Und so inszeniert wie die Instagram-Bilder, so inszeniert hat sich der ganze Ort angefühlt. Jedes Geschäft und jedes Restaurant war einfach nur dafür da, um möglichst viele Touris rein und raus zu kommen. Boah, ich kann mir gut vorstellen, dass es für die Menschen, die dort leben, super nervig ist, oder? Ich glaube, das würde mich Todes abwacken. Also wenn ich da leben würde und ständig von Touris umgeben bin.
03:14:37 Und so kommt es dann... Wann hast du denn mal deine Ruhe? Klar, wenn keine Urlaubsrushauer ist. ...in einem Souvenirladen zu einem Tiefpunkt auf meiner Reise. Alter, krass. Ich wurde gerade einfach aus einem Laden geschmissen.
03:14:53 Denn ich wurde physisch von dem Mann dort rausgeschubst und angemault, nachdem ich wirklich lieb und vorsichtig gefragt hatte, ob wir beim Preis der Cap noch etwas machen können. Später habe ich mir dann die Bewertungen des Ladens angeschaut und ich glaube, ich habe noch nie so schlimme Bewertungen. Der Besitzer war äußerst rassistisch und forderte uns auf, den Laden zu verlassen, nur weil wir nach dem Preis einer Wasserflasche gefragt hatten. Vermeiden sie jetzt unbedingt. Ach du Scheiße. Aber... Also, dass er damit...
03:15:22 noch nicht auf die Schnauze gefallen ist, finde ich absolut insane. ...über irgendwas gesehen, denn anscheinend Fluch... Vorsicht, der Besitzer fluchte, schrie und warf mich aus dem Laden, nachdem ich nach dem Preis eines Artikels gefragt habe und ihn schließlich nicht gekauft hatte.
03:15:35 Er war aggressiv, schrie und fluchte. Und schmeißt er ständig Touristen aus seinem Laden raus. Und zwar teilweise... Aber warum kommt er damit durch? Was soll das? Nur, weil man nach dem Preis gefragt hat, den er nirgends hingeschrieben hat. Und in dem Moment war der Pinschusstraum für mich endgültig geplatzt. Oh, ich weiß auch nicht. Ja, also man darf sich nicht irgendwie von Social Media so manipulieren lassen, oder? Also ich sag natürlich nicht, dass Dessie sich irgendwie verarschen lassen hat. Das ist natürlich dennoch ein schöner Ort.
03:16:02 Aber das ist diese Romantisierung und so, das ist einfach nicht die Realität. Das ist nicht die Realität. Natürlich sieht es dort schön aus, aber es ist nie so wie auf irgendwelchen romantisierenden Fotos. Du bist einer der schönsten Orte der Welt, aber irgendwie ist es einfach voll und touristisch.
03:16:22 Irgendwie nicht so geil. So sagt die Psychologin Sarah Bedaro, dass wenn du allein reist, vieles dich emotional stärker treffen kann. Denn es gibt keinen Rückhalt. Niemanden, der dich auffängt oder mit dem du das Erlebte teilen kannst. Und genau da... Naja, man könnte mit einer Person telefonieren, aber das ist natürlich nicht das Gleiche, ne? Das kann ganz schön überfordern. Und plötzlich stehst du da, allein am Ort deiner Träume und fühlst irgendwie nichts mehr. So wie ein Russian-Plattenbau.
03:16:50 mit mal Chat-Doma-Musik. Ey, das ist wirklich so, ne? Also so Ost-Blocks werden ja auch extrem romantisiert und ich kann es irgendwo verstehen, weil für mich persönlich ist das irgendwo nostalgisch. Ich bin ja an solchen Orten aufgewachsen, aber es gibt ja auch wirklich, keine Ahnung, vor einiger Zeit gab es so einen TikTok-Trend, wo es darum ging, dass so Berliner Frauen das so hardcore romantisieren, diese Ost-Blocks und diese ...
03:17:14 soziale Armut und irgendwie, manche haben gesagt, die würden super gerne an so einem Ort leben, weil die kennen das nur, dass sie in so einem Einfamilienhaus aufgewachsen sind und das ist ja total langweilig und bei den Ostblocks, da geht ja eigentlich das Arzneleben ab und so und du denkst dir einfach nur, oh mein Gott, wie kann man so der Lolo sein? Also Armut ist nicht ein Lifestyle, Girl. Was laberst du eigentlich für eine Scheiße? Also Menschen, die an solchen Orten aufwachsen, die wollen da raus.
03:17:43 Die wollen da raus und die wollen, die hätten gerne so ein privilegiertes Leben wie du. Die müssen sich doch so verarscht vorkommen, wenn sie deinen TikTok sehen.
Negative Erlebnisse und persönliche Entwicklung durch Alleinreisen
03:17:5403:17:54 No, hat sich eher wie Disneyland als ein echtes Kulturerlebnis angefühlt. Selbst wo ich nur kurz ins Meer springen wollte, jagte mich ein Mitarbeiter vom Strand weg, da man an einem richtig großen Teil des Strandes, nur mit dem Erwerb der Ligen für satte 70 Euro, überhaupt an dieser Stelle ins Meer gehen kann. Selbst wenn du nicht mal eine Lige willst. Umso mehr habe ich mich dann zurück in Neapel nach Realness gesehnt. Ich wollte wirklich kein Insta-Spot, keine Menschenmassen, kein...
03:18:23 Und das ist meistens geiler. Das ist meistens viel, viel geiler für die Erfahrung. Scheiß auf diese Instagram-Hotspots. Wirklich, das sind die schlimmsten Hotspots. Ich sag's euch. Ja, und das Ding ist...
03:18:47 In so einer Situation hast du es doch viel besser und weniger stressig und du bist da glücklicher einfach, als irgendwelche Leute, die die ganze Zeit in Menschenmengen versuchen, irgendwie durchzukommen und irgendwie ein Foto zu machen von irgendeiner Sache, die sie vielleicht eine Sekunde sehen, nur um dann irgendwie zu Hause damit anzugeben, dass du dort warst. Aber eigentlich hast du es nicht wirklich erlebt, sondern du hast irgendwie es geschafft, ein Foto davon zu machen in einer super stressigen Situation. Wow, toller Urlaub. Also come on, das ist doch alles so fake.
03:19:15 ...eine Piazza gesetzt und das echte neapolitanische Leben beobachtet. Quentin Tarantino soll einmal gesagt haben, Neapel ist wie ein Film, der nie aufhört. Und genau so war es, Leute. Denn am nächsten Tag ist Neapel von einer der stärksten Erdbeben seit Jahren erschüttert worden. Ich wollte gerade mit dem Zug nach Rom, aber der komplette Zugverkehr wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken eingestellt. Und dementsprechend ist gerade Chaos am Anfang. Wie kann man so viel Pech haben?
03:19:45 dich nun, in einem fremden Land bei 37 Grad zwischen Menschenmassen und der leichten Angst, dass der Vesuv ausbrechen könnte. Und es sind doch immer genau diese Momente beim Reisen, die einem die wirklich wichtigen Lessons lehrt.
03:20:00 Rom, der Wendepunkt. Nichts ändert sich, bis du dich änderst. Ich muss sagen, als ich in Rom war, fand ich alles geil, was wir zusammen gemacht haben, außer die Hotspots. Ironischerweise. Also die Hotspots empfand ich als super stressig und super nervig. Und alles andere, was wir da gemacht haben, war eigentlich ganz cool.
03:20:26 Und dann ändert sich plötzlich alles. So wie mein Onkel zu mir meinte, ist das Erstaunliche beim Alleinreisen, dass man lernen muss, mit den Schlägen zu gehen, also mit unerwarteten Hindernissen umzugehen, statt wütend vor der Tafel zu warten. Ja, ich glaube, so Alleinreisen ist auf jeden Fall profitabel für Menschen, die lernen müssen, da einfach selbstdisziplinierter zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Weil auf solchen Reisen musst du lernen, Verantwortung zu übernehmen, beziehungsweise du musst es einfach beherrschen.
03:20:55 Wenn du zum Beispiel irgendwie beispielsweise nach Japan fliegst, wie bucht man Flüge? Mit welchem Train oder mit welchem Bus fahre ich nach Tokio vom Flughafen aus? Bei welchem Flughafen lande ich überhaupt? Wie besorge ich mir eine SIM-Karte für Japan? Besorge ich mir überhaupt eine SIM-Karte oder eine eSIM oder einen WLAN-Router? Wo bekomme ich das her? Wie buche ich das Hotel?
03:21:21 Wo soll das Hotel sein? Und also diese Vorbereitung und diese Planung und so weiter und so fort. Ich persönlich kann das sehr gut. Mir persönlich macht das auch mega Spaß. Aber es gibt Menschen, die können das gar nicht. Und ich kann mir gut vorstellen, gerade solche Leute können davon profitieren, wenn sie alleine reisen.
03:21:36 ...über die Situation aufzuregen, habe ich beschlossen, mich hoch ins klimatisierte Restaurant zu setzen, einen Espresso und eine Tiramisu zu bestellen und das Beste aus der Situation zu machen. Nicht nur verging die Zeit damit viel schneller und die Welt wurde wieder ein Stückchen süßer, ich habe in dem Moment gemerkt, wie wir oft auch durch unsere Reisepartner negativ beeinflusst werden. Und statt sich gegenseitig in Negativität zu versenken, hast du aber, wenn du alleine bist, es zu 100% selbst in der Hand, was du aus der Situation machen möchtest.
03:22:06 So ging es für mich ein paar Stunden später endlich nach Rom, denn alle Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Und am ersten Abend in Rom passiert es dann endlich. Ich lerne spontan eine Gruppe von Leuten kennen, als ich alleine den römischen Klassiker Cacio e Pepe zum ersten Mal gegessen habe. Und ich habe mich darauf eingelassen, denn ich war nach Tagen ohne echte soziale Kontakte als kleiner Extrovert wirklich am Aushungern, was soziale Interaktionen betrifft. Ja, das ist interessant. Ich hätte gar nicht gedacht, dass sie Extrovert ist.
03:22:34 Ja, wobei, doch, doch. Doch, wenn ich so darüber nachdenke, ja, sie ist schon ziemlich extrovert. Sogenannte Yes-Setting tritt dann beim Alleinreisen ein. Ein Mindset, in dem man bewusst Ja zu denen sagt, was passiert. Kein Plan, kein Druck, einfach da sein und gucken, was kommt. Wir sind nachts durch das Studentenviertel in San Lorenzo und verschiedene Bars. Ich habe auf dem Weg so viele interessante Gespräche und Leute kennengelernt und war beflügelt. Das ist zum Beispiel auf jeden Fall, was sie wahrscheinlich viel besser beherrscht als ich.
03:23:04 Also einfach random auf irgendwelche Leute zugehen, Gespräche anzufangen und sich mit denen anzufreunden. Also das kann ich gar nicht gut, ne? Das kann ich gar nicht gut. ... von den Türen und Erlebnissen, die sich beim Alleinreisen plötzlich öffnen. Also da bin ich wirklich zu introvert. Und von da an... Das ist übrigens der Brunnen, den ich meine, ne? Warte? Der hier. Da waren so viele Menschen wirklich. Aber gut, die sind auch nachts da.
03:23:31 Und von da an ging es weg auf, denn ich habe auch aus meinen Fehlern in Neapel gelernt. Ich habe gelernt, allein zu sein. Zum Beispiel immer Kopfhörer und ein Buch dabei zu haben. Musik zu hören, während man eine Stadt entdeckt, ist nochmal was ganz anderes. Man muss aber sagen, natürlich könnte man das jetzt auch kritisieren und sagen, okay, aber gewissermaßen, wenn sie dabei die ganze Zeit Musik hören muss, ist es ja auch eine Dauerbeschallung. Schafft sie es nicht ohne Musik? Aber ich persönlich finde das nicht schlimm. Also ich glaube mir...
03:24:00 macht es auch mehr Spaß, dabei Musik zu hören. Noch mal was ganz anderes. Und ein Buch gibt einem den nötigen Halt, wenn man alleine in einem Café sitzt und damit man eben nicht ständig am Handy ist. Nee, das könnte ich niemals. Also ich könnte niemals im Ausland, keine Ahnung, mich irgendwo hinsetzen und einfach ein Buch lesen. Also dafür ist mir das alles viel zu aufregend, dass ich an einem neuen Ort bin und so die Achtsamkeiten.
03:24:26 Nee, null. Ich habe auch gelernt, es nicht mehr komisch zu finden, wenn ich ein Restaurant betrete und sie fragen, ob man zu zweit ist. Im Gegenteil. Ich muss aber sagen, ich finde das per se anstrengend, Bücher zu lesen. Also wenn ich Bücher lese, die ich vom Inhalt her nicht super interessant finde, dann fällt mir das so schwer, das zu lesen. Ich muss auch immer wieder, keine Ahnung, manchmal bin ich in so einem Autopilot und dann realisiere ich, okay, irgendwie habe ich gar nicht mitbekommen, was ich da gelesen habe und fange den Satz für mich nochmal neu an.
03:24:54 Manchmal auch zwei-, dreimal hintereinander. Und ich glaube, das liegt am ADHS. Ja, und unabhängiger, ne?
Reflexionen über Alleinreisen und persönliche Präferenzen
03:25:2103:25:21 In einer Sache haben alle auf jeden Fall recht. Das Alleinereisen lässt tatsächlich viel Zeit zum Nachdenken und zur Reflexion zu. Mein Onkel meinte, dass ich auf die Gedanken achten soll, die ich während meiner Reise haben werde und das waren meine Gedanken. Kein Instagram-Spot der Welt kann das Gefühl einer 7-Euro-Pizza auf einer Piazza mitten in Neapel ersetzen. Nur weil etwas schön auf Bildern aussieht, heißt es nicht, dass es sich auch so anfühlt. Wenn etwas nicht nach Plan läuft, dann kannst du selbst beeinflussen, was du daraus machst.
03:25:50 Leben, die Zitronen gibt. Also die Unabhängigkeit ist natürlich immer ganz geil. Ich hatte auch manchmal Situationen, wo ich alleine gereist bin, dass ich irgendwie ja etwas nicht so lief, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich weiß aber, dass ich keine Menschen um mich herum habe, die sich auch darüber abwacken und dann
03:26:06 Bist du da einfach ein bisschen spontan und denkst du, naja, gut, dann gehe ich jetzt mal da lang und gucke, wo ich lande, ne? Daraus must. Also, wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Tiramisu draus. Aber Spritz in Italien schmeckt ganz anders als in Deutschland. In Deutschland ist es viel zu süß und nicht spritzig genug. Und mein letzter Gedanke, mir ist es schon wichtig, Erfahrungen auch teilen zu können. Lohnt sich also das Alleinreisen überhaupt? Ich würde sagen, ja. Allein für die... Ja.
03:26:33 Für mich nicht. Die Erfahrung und fürs Selbstbewusstsein, finde ich, sollte es jeder zumindest mal versuchen. Ja, ich glaube, das klingt jetzt wahrscheinlich so, als würde ich mir meine eigene Cock lutschen, aber ich bin da unabhängig und selbstständig genug, als dass ich noch irgendwie großartig was daraus lernen könnte, wenn ich alleine irgendwo hinreise. Und deswegen macht mir das persönlich mit meiner Partnerin einfach mehr Spaß. Also wenn ich das teilen kann, diese schönen Momente, dann ist das für mich viel, viel, viel, viel mehr besonders, als wenn ich das alleine für mich erlebe.
03:27:02 Also alleine ist mir das einfach zu langweilig. Was soll ich euch sagen? Selbst wenn es etwas ist, was ich zuvor noch nie gesehen habe. Vielleicht merkst du, es ist voll dein Ding und du kannst von nun an die Welt bereisen, vielleicht aber auch nicht. Vielleicht geht es aber auch einfach nur darum, nachts durch Rom zu laufen, ein Gelato in der Hand zu halten und für einen Moment das Süße Nichtstun zu genießen.
03:27:27 Das war ein interessantes Video auf jeden Fall. Aber das hat mir einfach nochmal gezeigt, wie unterschiedlich Menschen sind. Also ich bin da nochmal so ein bisschen anders als Desi. Sie ist wahrscheinlich nochmal ein bisschen anders als viele von euch im Chat. Ihr seid wahrscheinlich anders und so. Also es kommt wirklich auf den Charakter an. Und es kommt so ein bisschen darauf an, profitiert man durch das Alleinsein, weil man dadurch mehr reflektiert, weil man dadurch irgendwie selbstständiger wird und selbstdisziplinierter oder
03:27:55 Ist einem das viel wichtiger, schöne Momente mit einer anderen Person zu teilen, wie beispielsweise mir, dann gibt einem das nicht so viel, wenn man beispielsweise alleine reist. Also es kommt wirklich darauf an.
03:28:08 Penguin Gamer hat geschrieben, alleine kannst du machen, was du willst und keiner sagt dir, nee, ich habe keinen Bock darauf. Aber ja, ich teile auch gerne mit Menschen. Ja, das stimmt. Das stimmt. Ich finde aber, es ist auch möglich, in einem Urlaub auch mal unabhängig voneinander was zu machen. Also klar, in den meisten Fällen macht man immer dasselbe. Also wenn ich jetzt beispielsweise mit meiner Freundin irgendwo hinfliege, dann sind wir die meiste Zeit zusammen.
03:28:36 Aber es gab auch mal eine Situation, wo wir in Japan gesagt haben, yo, du machst das und ich mache das. Und das war vollkommen in Ordnung. Hat beiden mega viel Spaß gemacht. Und da hat man sich gefreut, sobald man sich wieder gesehen hat.
03:28:55 hätte jetzt so Lust, alleine mit so einem Scheiß drauf meint, dann einfach loszureisen. Kann ich verstehen. Ja, das hatte ich persönlich, als ich alleine nach Japan geflogen bin 2016. Ja, ich dachte, das wird richtig, richtig geil. Aber es war halt ein bisschen boring. Es war so okay. Ich würde der Reise so eine 5 von 10 geben. So 5,5 von 10. Es war so okay. Ich habe ein paar nette Sachen gemacht.
03:29:21 Aber ich dachte mir in vielen Situationen so, boah, mit dem und dem das zu erleben, das wäre crazy. Ja, am Ende des Tages sind Menschen ja auch soziale Wesen. Keine Ahnung. Ich kann mich irgendwie viel mehr aufhypen, wenn ich das teilen kann. Say war mit meiner Freundin auch im Urlaub und bin einem Abend im Hotel geblieben und habe Fußball geschaut. Und sie war dann alleine mit dem Hund am Strand und fand es auch sehr schön. Ja, und das ist vollkommen okay. Das ist vollkommen okay.
03:30:00 Ja, ich glaube, alles hat seine Daseinsberechtigung. Die Menschen, denen das nicht so viel gibt und den Menschen, denen das viel gibt. Findest du cool, dass ihr auch getrennt Sachen machen konntet? Ist ja auch cool, dann zurückzukommen und zu erzählen, was man erlebt hat. Voll, voll. Viele legen das immer so negativ aus. Aber muss es ja gar nicht sein. Hattest du schon mal Streit im Urlaub? Auf jeden Fall. Auf jeden Fall, klar. Streit ist ja auch normal. Man muss nur aufpassen.
03:30:29 dass das, also erstens, was der Ursprung ist und zweitens, dass es nicht überhand nimmt und man sich nicht irgendwie wegen so Belanglosigkeit streitet. Ich muss aber sagen, so im Großen und Ganzen waren die Reisen mit meiner Freundin zusammen, wir waren ja schon an vielen Orten gemeinsam die letzten drei Jahre, hauptsächlich immer richtig schön. Vor allem, also ich war ja schon dreimal in Japan mit ihr zusammen und zwei oder dreimal auf Madeira.
03:30:58 Und auch an anderen Orten. Und das war immer richtig schön. Also ich erinnere mich da extrem gerne zurück. Ich bin auch sehr froh, dass ich das mit dir teilen kann.
Reiseempfehlungen und Abschluss des Streams
03:31:1403:31:14 Ich fliege im Frühling nach Japan. Hast du irgendwelche Tipps? Und würdest du sagen, ist überhaupt noch wert, nach Japan zu gehen? Ja, also ich glaube, jetzt kannst du das noch machen, bevor alles teurer wird für Touris. Und, boah, ich weiß nicht, ob ich dir irgendwelche Tipps geben soll. Ich kann dir nur den Tipp geben, hol dir eine eSIM statt einen WLAN-Router. Scheiß auf dieser WLAN-Router. Wirklich, die haben nicht so viel Akku. Da musst du das immer mitnehmen, da musst du das immer dabei haben.
03:31:41 Und bei der eSIM hast du ja dein Handy sowieso dabei. Und bei der WLAN-Route brauchst du so ein Extra-Gerät. Also die letzten drei Male habe ich das immer mit einer eSIM gemacht. Ich habe das zweimal mit dem WLAN-Router gemacht. Müll. Brauchst du nicht. Checkt eure Handys frühzeitig darauf ab, ob es tauglich ist. Nicht jedes Handy kann eSIM, aber die meisten modernen Handys können das. Ich meine, es muss ja nicht mal eine eSIM sein. Es kann ja auch eine physische SIM sein.
03:32:18 Kannst du schöne Orte in Japan empfehlen, wie zum Beispiel Restaurants oder flieg bald nach Japan? Nara kann ich dir empfehlen. Nara ist wunderschön. Das ist diese Kleinstadt, wo überall Rehe frei herumlaufen und keine Angst vor Menschen haben und sich verbeugen vor Menschen. Das hat auch einen historischen Hintergrund, warum die das tun. Superschöner Ort. Ich glaube, das war so der schönste Ort, wo ich in Japan war. Und meine Freunde und ich waren da auch vegan essen. Bei so einer richtig süßen Omi. Boah, das war mega, mega geil. Ja, aber...
03:32:48 Ich bin in Japan jetzt nicht groß rumgekommen. Also ich war oft in Tokio, ich war in Kyoto, ich war in Osaka. Aber Nara war wirklich anders. Und ich habe diesen Kleinstadt-Vibe in Japan wirklich unterschätzt. Weil in den meisten Fällen bin ich halt in irgendwelchen Metropolen, in irgendwelchen Großstädten. Aber fahr mal raus. Fahr mal raus in Japan. Genieß die Natur. Das kann richtig, richtig pretty sein.
03:33:18 Alright, Freunde, ich würde sagen, ich beende hier den Stream. Das hat mal wieder Spaß gemacht. Das war richtig, richtig cool. Aber wir haben jetzt dreieinhalb Stunden gestreamt. Damn, kam mir gar nicht so lange vor. Ich würde sagen, wir gönnen Carina ein Raid. Die streamt gerade. Ich glaube, sie reagiert auf etwas. Und wir sehen uns morgen oder übermorgen wieder. Ich gucke nochmal. Und ja, ich hoffe, der Stream hat euch gefallen.
03:33:50 Grüßt Carina von mir und ja, wir sehen uns die Tage. Haut rein, Leute. Kuss. Ciao.