Na gut, ich probiere "HOLLOW KNIGHT" aus...

Ersteindruck: iblali testet Hollow Knight und spricht über ADHS-Erfahrungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ersteindruck und Schmuckankündigung

00:03:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Hollow Knight ausprobiert wird, bevor eventuell Silksong gespielt wird. Es wird betont, dass keinerlei Vorkenntnisse über Hollow Knight vorhanden sind. Es wird eine Vorfreude auf Interaktionen mit dem Chat geäußert, da Hollow Knight-Chats oft für ihre speziellen Dynamiken bekannt sind. Es folgt eine Ankündigung bezüglich eines baldigen Schmuck-Releases, der besonders sein soll, ohne jedoch weitere Details preiszugeben. Es wird kurz über Videospiel-Tattoos gesprochen und eine eher ablehnende Haltung dazu geäußert, da es als "cringe" empfunden wird. Anschließend wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, darunter Fragen zu Tattoos, wobei betont wird, dass jedes Tattoo eine tiefere Bedeutung hat und keines bereut wird, aber eine Vereinheitlichung des Stils angestrebt wird.

ADHS-Diskussion und persönliche Erfahrungen

00:08:43

Ein großer Teil des Streams widmet sich dem Thema ADHS, ausgehend von einem kürzlich veröffentlichten Video. Es wird klargestellt, dass das Video nicht zur Selbstdiagnose gedacht ist, sondern als Anstoß zur Selbstreflexion dienen soll. Vorurteile gegenüber ADHS, wie die Behauptung, es sei eine Trendkrankheit, werden angesprochen und widerlegt. Persönliche Erfahrungen mit der Diagnose werden geteilt, einschließlich der Kosten für die Diagnose und der Schwierigkeiten, einen Termin zu bekommen. Es wird betont, dass ADHS nicht "quirky" ist und viele Betroffene darunter leiden. Die Streamerin berichtet von Gesprächen mit ihrer Mutter über ADHS und der eigenen Neugier, mehr darüber zu erfahren und wie man damit umgeht. Auch der Austausch mit anderen YouTubern, die ebenfalls betroffen sind und Medikamente nehmen, wird thematisiert.

ADHS im Alltag und Medikamenteneinnahme

00:16:47

Die Diskussion über ADHS wird fortgesetzt, wobei Fragen aus dem Chat beantwortet werden. Es wird erläutert, dass für die Diagnose keine Zeugen benötigt wurden, sondern Fragebögen für die Person selbst und eine nahestehende Person (in diesem Fall die Verlobte) ausreichten. Die Wahrnehmung der eigenen Hyperaktivität wird durch den Fremdfragebogen neu bewertet. Der Umgang mit ADHS im Alltag wird thematisiert, einschließlich der Verwendung von Fidget Toys zur Stimulation. Es wird betont, dass ADHS keine Krankheit im klassischen Sinne ist, sondern eine neurologische Entwicklungsstörung, die nicht heilbar ist, aber behandelt werden kann. Kompensationsstrategien im Erwachsenenalter werden erwähnt, aber auch die Möglichkeit, Depressionen, Angststörungen und soziale Ängste zu entwickeln. Die Streamerin teilt mit, dass sie bald mit der Einnahme von Medikamenten beginnen wird und bereits einen Plan von ihrem Psychologen erhalten hat.

Start von Hollow Knight und erste Eindrücke

00:28:27

Nach der ausführlichen Diskussion über ADHS beginnt der Stream mit dem Spielen von Hollow Knight. Es wird erwähnt, dass die Videoqualität aufgrund der Verwendung von Streamlabs etwas schlechter ist. Es wird ein YouTube-Intro aufgenommen, wobei der Chat zur Interaktion aufgefordert wird. Es wird betont, dass keinerlei Erfahrung mit dem Spiel vorhanden ist, aber einige Streams von Freunden gesehen wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Hollow Knight lieber mit Tastatur oder Controller gespielt werden sollte, wobei die Entscheidung auf Controller fällt. Die Übersetzung von "Hollow" wird gegoogelt und das Spiel gestartet. Die ersten Eindrücke vom Spiel sind positiv, es wird als "süß" und "interessant" beschrieben. Die grundlegenden Spielmechaniken wie Springen, Schlagen und Heilen werden erklärt und ausprobiert. Es werden zufällig Secret Areas entdeckt und die Möglichkeit des Fokussierens und Heilens wird erläutert.

Tutorial-Level und Talisman-Menü

00:39:56

Es wird ein Fokus entdeckt, dessen Funktion zunächst unklar ist, sich aber als Heilungsmöglichkeit herausstellt, die Seelen zum Aufladen benötigt. Es wird festgestellt, dass das Spiel bis jetzt sehr verständlich ist. Es wird ein Talisman erhalten, aber das zugehörige Menü kann nicht gefunden werden. Es wird vermutet, dass man dafür erst eine Bank finden muss. Es wird über die Orientierung im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine Karte gibt. Die Streamerin gibt zu, dass ihr Orientierungssinn in Videospielen nicht besonders gut ist. Es wird die Möglichkeit entdeckt, nach unten zu schlagen und auf Stacheln zu springen, was als spaßig empfunden wird. Der Spielprinzip wird als relativ einfach beschrieben, aber es wird betont, dass es sich erst um das Tutorial-Level handelt.

Hollow Knight

00:40:53
Hollow Knight

Erkundung der Spielwelt und erste Herausforderungen

00:46:17

Der Streamer erkundet das Gebiet und liest eine Inschrift über das "Land des Königs und Schöpfers". Er äußert Skepsis bezüglich des Kartensystems und fragt sich, ob es in Silksong verbessert wurde. Er vermutet einen Bosskampf, der jedoch ausbleibt. Stattdessen trifft er einen freundlichen Reisenden, der von einem unterirdischen Königreich berichtet, in das die Bewohner verschwunden sind. Es gibt Probleme mit dem Controller, weshalb die Tastatur zur Steuerung des Inventars verwendet werden muss. Ein Talisman wird ausgerüstet, der die Stärke erhöht, wenn man sich in der Nähe von Toten befindet. Der Streamer springt in einen Brunnen, besiegt relativ einfach Gegner und entwickelt eine Strategie für Angriffe von oben. Er ist ungeduldig auf den ersten Bosskampf und erkundet einen vermeintlichen Secret Room, für den möglicherweise ein Walljump benötigt wird. Er gelangt an einen Ort, an dem er nicht sein sollte, und versucht, sich mit Fokus zu heilen. Nach dem ersten Tod muss er den Weg zurückfinden und seinen Schatten suchen. Er erklärt, dass er erst seit kurzem das Spiel spielt und noch keine Erfahrung mit Schatten oder Geld hat. Er vergleicht das Spielprinzip mit Elden Ring und Dark Souls, betont aber, dass Hollow Knight kein Souls-Game ist.

Tod, Schattenmechanik und optionale Kämpfe

00:55:34

Es wird erklärt, dass man sein gesamtes Geld verliert, wenn man stirbt, ohne seinen Schatten gefunden zu haben. Der Streamer findet seinen Schatten und erhält dadurch mehr Seelen. Er trifft auf einen optionalen Gegner und entscheidet sich, diesen später zu bekämpfen. Er holt sein Geo zurück und ist überrascht, wie viel Geo man am Anfang hat. Er fragt die Zuschauer, ob es unterhaltsam ist, ihm beim erstmaligen Spielen von Hollow Knight zuzusehen. Er stirbt erneut und muss seinen Schatten erneut holen. Der Chat gibt Tipps zum Weg zum ersten Boss. Der Streamer ist stolz auf seine Zacken-Technik und findet es verwirrend, wo er lang muss. Er schafft es, seinen Schatten zurückzuerlangen und fragt sich, ob das Spiel laut genug ist. Er lernt, dass man nach unten gucken kann, um zu sehen, wo man hinspringt. Er springt in einen Schacht und trifft auf den Kartografen, der ihm eine Karte verkauft. Er versteht die Steuerung noch nicht ganz und fühlt sich unterfordert. Er lernt, dass er Karten erweitern muss, um zu sehen, wo er sich befindet.

Erkundung, Geo-Management und Bosskämpfe

01:05:18

Der Streamer kauft eine Karte, die er erweitern muss, um zu sehen, wo er sich befindet. Er erkundet die Gegend und besiegt einen Gegner, der ihm Sorgen bereitet. Er stirbt versehentlich und befreit einen Wurm, für den er ein Collectible erhält. Er sammelt Geo, die Währung des Spiels, mit der er Karten kaufen kann. Er vergleicht die Mechanik mit Dark Souls, findet sie aber in 2D cool. Er erkundet ein neues Gebiet mit Wasser und einer Bank und fragt sich, warum es beides gibt. Er stellt fest, dass die Bank speichert. Er hat Spaß am Spiel und findet es bisher nicht zu schwer. Er ist sich aber sicher, dass es noch schwerer wird. Er achtet darauf, beim Angreifen von Gegnern nicht nach hinten gebounced zu werden. Er findet es krass, dass 100 Geo viel sein sollen, da er schon fast 200 hat. Er findet den Artstyle süß und düster zugleich. Er hat keine Ahnung, wo er hinläuft und findet alles gleich aussehend. Er läuft einfach random herum und sucht nach Geo. Er glaubt, dass das Spiel sehr groß ist und ist gespannt, was noch kommt. Er kämpft gegen einen Boss, den er relativ einfach findet. Er merkt sich das Angriffsmuster und fokussiert sich, um nicht zu sterben. Er besiegt den Boss und fragt sich, was es unten gibt.

Kompasssuche, Orientierungsprobleme und weitere Bosse

01:14:26

Der Streamer trifft auf einen Charakter, der ihm sagt, er solle einen Kompass im Dorf holen. Er sucht nach dem Fast Travel, um dorthin zu gelangen. Er fragt sich, ob es etwas bringt, alles zu zerstören. Er versucht, einen Double Jump freizuschalten. Er sucht die Stag Station, die sich neben dem Boss befindet, den er besiegt hat. Er plant, Hollow Knight anzuspielen, um zu sehen, ob es ihm gefällt, und es dann entweder privat oder im Stream weiterzuspielen. Er erklärt, dass er den Dash durch einen Spoiler im Chat kennt. Er läuft ziellos umher und ignoriert die Stag Station. Er vergleicht das Spielen von Silksong ohne Hollow Knight mit dem Spielen von Tears of the Kingdom ohne Breath of the Wild. Er findet, dass die Story für Silksong Hollow Knight ist. Er wird als Boomer bezeichnet, weil er diese Meinung vertritt. Er hat keine Ahnung, wo er hinläuft. Der Chat sagt ihm, er solle eine Stackstation benutzen, die sich unter dem Boss befindet, den er gerade bekämpft hat. Er kauft im Shop den Wegekompass und die Feder. Er fragt den Chat, was die Meta der Talismänner ist. Er kauft die Verkäufernadel und die Kokonennadel. Er schaut kurz etwas nach und sagt, dass er noch eine Stunde spielen wird. Er fragt sich, ob es eine Möglichkeit gibt, sich selbst auf der Karte zu sehen. Er stattet den Kompass bei der Bank aus und kann sich nun auf der Karte sehen. Er trifft den Charakter wieder, der ihm etwas geben wollte.

Erkundung und Gameplay-Eindrücke

01:37:53

Der Streamer erkundet Hollow Knight und kommentiert seine Funde. Er entdeckt einen einfachen Schlüssel, eine Laterne und verschiedene Items wie ein ranziges Ei und einen robusten Panzer. Er überlegt, ob er die Laterne kaufen soll, da sie für bestimmte Gebiete notwendig ist, aber den Preis von 1300 Geo als teuer empfindet. Er versteht langsam das Gameplay-Prinzip: Erkunden, Bosse besiegen, Geos sammeln und Fortschritte machen. Er fragt sich, ob er mit dem Schlüssel eine Steintür öffnen kann und was die blauen und roten Markierungen auf der Karte bedeuten könnten. Er identifiziert eine Bank und plant, weitere unerforschte Gebiete zu erkunden, akzeptiert aber auch den möglichen Tod in der Spielwelt. Das Springen auf Gegner macht ihm Spaß, und er nimmt die Geos mit. Er vergleicht das Aussehen der Bank mit dem Kopf eines bösen Käfers und zeigt seine Interpretation im Chat. Er stellt fest, dass er einen Bereich oben rechts auf der Karte noch nicht erkundet hat und will dies nachholen.

Erkundung neuer Gebiete und musikalische Einlage

01:42:00

Es wird eine Mine entdeckt, während der Streamer sich fragt, wer singt. Er erkennt das Lied als eines seiner Lieblingslieder und singt kurz mit. Der Streamer erkundet einen Weg und findet Seelen, die zur Heilung genutzt werden können. Er äußert Verwunderung über Chat-Nachrichten, die ihm mitteilen, dass er in einem bestimmten Bereich nicht weiterkommt, da er dies selbst erkennen würde. Er bemerkt einen verdächtigen Boden und vermutet, dass er später relevant sein könnte. Der Streamer erkundet eine andere Area und entdeckt drei Trinkhörner, von denen er eines mitnimmt. Er kommentiert, dass das Kämpfen Spaß macht und das Spiel einen gewissen Vibe hat. Er trifft auf einen reisenden NPC namens Quirrell, der von einem großen, steinernen Ei in der Nähe erzählt. Der Streamer fokussiert sich auf das Ei und versucht, es zu öffnen. Er stellt fest, dass er oben rechts noch nicht fertig ist und will dorthin zurückkehren.

Suche nach dem Boss und neue Gebiete

01:49:39

Der Streamer sucht nach einer bestimmten Röhre auf der Karte und fragt sich, was er dort übersehen hat. Er entdeckt einen neuen, gruseligen Ort und findet eine neue Art, Gegner zu besiegen. Er vermutet, dass die Röhre erst nach dem Besiegen eines Bosses zugänglich sein wird. Der Streamer kehrt zu einem zuvor besuchten Ort zurück und erkundet ihn erneut. Er beschließt, zur Mitte der Karte zu gehen, wo er zuvor seinen Schatten verloren hat. Dort findet er einen neuen Ort und befreit Raupen. Er heilt sich und setzt seinen Weg fort. Der Streamer findet einen neuen Bereich und kommentiert, dass die Musik gut ist. Er fragt sich, ob er die Gegner von oben angreifen kann und ob das Spiel bald schwieriger wird. Er ist positiv überrascht, dass er bisher noch nicht frustriert ist und lobt das Movement im Spiel.

Neue Talismane und Gebiete

02:07:43

Es wird ein Talisman gefunden, der die Menge an Seele bei einem Nageltreffer erhöht. Der Streamer sucht nach einer Bank, um den Talisman auszurüsten. Er findet einen weiteren Talisman und freut sich über seinen Fund. Er kann nachvollziehen, warum Leute Hollow Knight mögen. Er weiß bisher noch gar nicht, was die Story überhaupt ist. Er besiegt einen kleinen Gegner und findet einen neuen Bereich. Der Streamer hat schon wieder 400 Geo und bekämpft jeden Feind, den er sieht. Er kommentiert die Open-World-Aspekte in anderen Spielen und zieht einen Vergleich zu Mafia. Er findet, dass es langsam doch ein bisschen hard wird. Es wird überlegt, wo man hinlaufen soll, und hofft, dass schnell eine Karte gefunden wird, weil es ohne Karte schon ein bisschen weird ist. Der Streamer läuft einfach überall hin und guckt, was abgeht. Er genießt es, ohne darüber nachzudenken, wo man hin muss. Es wird ein neuer Geist gefunden.

Bosskampf und Fazit

02:16:36

Der Streamer freut sich darauf, einen Boss zu bekämpfen, und geht vorsichtig vor. Er analysiert die Bewegungsmuster des Gegners und besiegt ihn. Er vergleicht die Herangehensweise mit Dark Souls Games. Es wird darüber gesprochen, warum Backseat Gaming bei Metroidvania-Spielen häufiger vorkommt. Der Streamer rettet einen Charakter und findet ihn lustig. Er vergleicht ihn mit einem Deutschen mit Berliner Schnauze. Er sammelt Geos und kann sich bald die Laterne leisten. Es wird über Freundlichkeit und Direktheit diskutiert. Der Streamer findet eine Bank und kann endlich etwas ausrüsten. Er reist mit einer Stackstation nach Mistmund. Er guckt im Shop und kauft Geoschwarm. Der Streamer beendet den Stream und gibt ein Fazit. Im Großen und Ganzen macht ihm das Spiel richtig Spaß, und er gibt dem Spiel eine 9 von 10, weil die Story ihn noch nicht gecatcht hat. Er überlegt, Hollow Knight in zukünftigen Streams zu spielen.