bin da! joa und Sonntag neues ParfumOLAKALA !MCI
Inscope21: Cordon Bleu am Sonntag, neue Düfte, Reise nach Istanbul geplant
Es wird Cordon Bleu für Sonntag angekündigt und ein Proteinshake zubereitet. Neue Parfums wurden gekauft und eine Reise nach Istanbul geplant. Ein Raid von Katja Lukas führte zu einer Diskussion über MILFs. Es gab eine Entschuldigung bei Marc für Kritik an einem Duft. Ein Eins-gegen-Eins-Spiel mit hohem Einsatz endete mit einer Vertragsunterzeichnung. Erinnerungen an musikalische Erfolge wurden ausgetauscht und ein Restaurant besucht. Ein Livestream für morgen wird geplant.
Sonntagspläne und Proteinshake-Zubereitung
00:01:30Es wird angekündigt, dass es am Sonntag Cordon Bleu geben wird, während die Champions League läuft. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Zuschauer sich nicht für Fußball interessieren. Währenddessen wird ein Proteinshake zubereitet, dessen schaumige Konsistenz und cremige Textur hervorgehoben werden. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Duft dann zu tragen, wenn man ihn tragen möchte, unabhängig von saisonalen Konventionen. Es wird ein TikTok-Video erwähnt, in dem Schweizer Skills im Zubereiten eines Proteinshakes demonstriert werden. Zudem wird über das bevorzugte Wasser, Gerolsteiner, diskutiert und dessen leicht salziger Geschmack gelobt, obwohl einige Zuschauer es mit Heizungswasser vergleichen. Es wird auch überlegt, wer für einen Kochstream in Frage kommen könnte, wobei Amalia als mögliche Option genannt wird, da mit ihr gute Witze möglich wären. Die aktuelle Lage wird als gut beschrieben, da zuvor mit Leonie trainiert wurde.
Parfumkäufe und Reisepläne
00:12:44Es wird berichtet, dass anstelle eines Winter-Herbst-Parfums Forti-Notes und Torino 21 gekauft wurden. Die Entscheidung wird verteidigt, Düfte unabhängig von der Jahreszeit nach persönlichem Gefallen zu tragen. Es gibt keine Pläne, den GT3S zu verkaufen, obwohl der Streamer scherzhaft andeutet, pleite zu sein und aus einer Besenkammer zu streamen. Für Herbst und Winter wird Utrepublic von Panadora empfohlen. Am Donnerstag steht eine Reise nach Istanbul an, gefolgt von einem zehntägigen Trip, was die Vorfreude auf das Unterwegssein zum Ausdruck bringt. Ein Zuschauer äußert die Vermutung, dass ein anderer YouTuber mit seinem GT2S abgezockt wurde, was zur Folge hat, dass dieser nicht zu Omid gebracht wird. Die neue Kollektion ist bereits erhältlich. Rimal von Spirit of Dubai wird als Oud-Duft empfohlen, der clean und rund wie Satin Mood ist. Es wird versichert, dass die Haare nicht wie ein Toupet aussehen und die Ähnlichkeit mit Revi kein Problem darstellt, da dieser gut bei Frauen ankommt.
Raid von Katja Lukas und Diskussion über MILFs
00:17:46Katja Lukas startet einen Raid mit 162 Mitgliedern, wofür sich herzlich bedankt wird. Es folgt eine humorvolle Diskussion darüber, was eine MILF ist und was der Begriff bedeutet. Es wird gescherzt, dass MILF rückwärts Film bedeutet. Die Frage, ob der Olakalarduft auch als Muster zu jeder Bestellung erhältlich ist, wird beantwortet: Ab sofort wird es die ganzen Proben zum Kaufen geben. Es wird die Frage beantwortet, aus welchem Schrank der Streamer streamt. Der tägliche Wasserkonsum wird auf etwa vier Liter geschätzt. Auf einen Kommentar, dass der Streamer mit seiner Frisur wie 15 aussieht, wird positiv reagiert. Der neue Duft, der bald erscheint, wird als qualitativ hochwertig und auf Xerjoff-Niveau beschrieben. Es wird die Frage beantwortet, ob der Streamer broke sei und ob er seine Uhr verkaufen würde, um zu helfen.
Entschuldigung bei Marc und Pläne mit Kony
00:38:50Es wird sich öffentlich bei Marc und seinen Mitarbeitern für negative Äußerungen über den Cherry Oud Duft entschuldigt. Es wird betont, dass man weiß, was es bedeutet, einen Duft zu entwickeln und zu vermarkten, und dass die Kritik zu beleidigend war. Die Sarkasmus-Entschuldigung wird als ausreichend betrachtet. Die Lieblingsfarbe des Streamers ist Grün. Es wird erzählt, dass ein Freund, der mit dem Streamer zusammenarbeitet, vorgeschlagen hat, mit Kony entweder locker in Wiesbaden zu vloggen oder mit einem Privatjet nach Mailand zu fliegen, um einzukaufen und zu chillen. Letzteres wurde jedoch verworfen, weil befürchtet wurde, dass Kony zu viel Energie hat. Es wird argumentiert, dass solche extravaganten Aktionen wie Shoppen mit einem Privatjet von vielen nicht verstanden werden. Der am Sonntag erscheinende Duft Citron Bleu wird als zitrisch, limettig und leicht von Mango gesüßt beschrieben. Es wird betont, dass Geschmäcker verschieden sind und es keine Rolle spielt, ob man Ahnung von Düften hat, um sie zu tragen. Eul de Parfum wird vorgestellt, deren Flakons denen von Maison Francie-Courque-Digene ähneln. Die Düfte dort sind ab 45 Euro für 30 ml erhältlich. Es wird angekündigt, dass es bei Ola Kala Probedüfte zu kaufen geben wird.
Herausforderung und Wette: Eins-gegen-Eins-Spiel mit hohem Einsatz
01:07:45Es wird über ein bevorstehendes Eins-gegen-Eins-Spiel gesprochen, bei dem es um hohe Einsätze geht. Der Einsatz beträgt entweder eine Patek oder einen Vertrag. Es wird über die eigenen Fähigkeiten diskutiert, wobei einer der Teilnehmer andeutet, dass er nicht sein volles Potenzial ausschöpfen muss, um zu gewinnen. Die Regeln werden festgelegt und es wird vereinbart, bis elf Punkte zu spielen, um die Dauer zu begrenzen. Die Stimmung ist spielerisch und herausfordernd, mit gegenseitigen Sticheleien und dem Versuch, den Gegner einzuschüchtern. Es wird überlegt, ob man sich vor dem Spiel noch einspielen oder auf Getränke warten soll. Einer der Teilnehmer erwähnt, dass er sich mit Antibiotika besser fühlt und das Spiel dadurch positiv beeinflussen könnte. Der Verlierer muss einen Vertrag unterschreiben. Nach anfänglichem Zögern willigt der andere ein, da Wettschulden Ehrenschulden sind.
Entspannte Atmosphäre und ungewöhnliches Getränk
01:09:20Die Szenerie wird als entspannt beschrieben, mit der Möglichkeit zu rauchen. Es wird ein spezielles Getränk namens Churchill vorgestellt, eine Mischung aus Zitronensaft, Wasser und Salz, das als gesund angepriesen wird. Einer der Teilnehmer erwähnt, dass er Antibiotika nimmt und sich dadurch besser fühlt. Trotzdem wird das salzige Getränk als ungewöhnlich und gewöhnungsbedürftig empfunden. Die Zitrone kommt durch das Salz gut zur Geltung. Es wird überlegt, ob man vor dem Spiel noch ein paar Bälle aufheben soll, aber man entscheidet sich, direkt anzufangen, um die Angabe auszuspielen. Die Stimmung ist locker und humorvoll, während man sich auf das bevorstehende Spiel vorbereitet. Es wird die ungewöhnliche Kombination des Getränks hervorgehoben.
Intensives Tischtennis-Match und Vertragsunterzeichnung
01:11:25Ein Tischtennis-Match entbrennt, das von hitzigen Ballwechseln und Diskussionen über die Regeln begleitet wird. Es wird über unkonventionelle Aufschläge und deren Zulässigkeit gestritten. Trotz des Einsatzes wird die Atmosphäre als freundschaftlich-konkurrenzbetont beschrieben. Der Spielstand wechselt, und die Teilnehmer liefern sich ein spannendes Duell. Am Ende gibt sich einer der Spieler geschlagen und erklärt sich bereit, den Vertrag zu unterschreiben. Er lehnt ein weiteres Spiel um die Patek ab, da er von der Intensität des Spiels erschöpft ist. Der Gewinner deutet an, dass er nur einen Bruchteil seines Könnens gezeigt habe, was die Niederlage für den anderen noch frustrierender macht. Trotzdem wird vereinbart, noch einen Satz zu spielen, um den Zuschauern zu zeigen, dass er nicht so schlecht ist. Nach einem weiteren Schlag gesteht sich der Verlierer die Niederlage ein und akzeptiert den Vertrag. Der Gewinner verkündet den Vertragsabschluss offiziell.
Erinnerungen an frühere musikalische Erfolge und Restaurantbesuch
01:15:31Es werden Erinnerungen an frühere musikalische Erfolge ausgetauscht, insbesondere an das Lied "Wehrmacht Para" von Enno und Dadan, das als sehr cool und beeindruckend empfunden wurde. Es wird über das frühere Aussehen der Künstler und ihre Verbindung zur Schule gesprochen. Anschließend wird der Fokus auf den aktuellen Tag verlagert, der als sehr gelungen beschrieben wird. Ein gemeinsamer Restaurantbesuch bei Donas steht bevor, wobei ein Teilnehmer bedauert, dass der andere kein Fleisch und Fisch isst. Er hofft, dass dieser trotzdem etwas Gutes findet und die Geschmackserlebnisse für die Zuschauer beschreiben kann. Der andere Teilnehmer betont, dass er auch ohne Fleisch zufrieden ist und sich auf das Restaurant freut. Es wird ein exklusives Restaurant namens Gollners besucht, wo verschiedene Speisen wie Giosas und Austern probiert werden. Die Austern werden mit Zitrone und einer scharfen Chili-Zwiebel-Soße verfeinert, aber nicht von beiden Teilnehmern gleichermaßen geschätzt.
Planung zukünftiger Streams und Ankündigung einer Reise
01:34:21Es wird überlegt, morgen Mittag einen Livestream zu veranstalten, um die "Pop-the-Balloon-Brain-Rot-Reaction" nachzuholen. Dies wird als Option dargestellt, da am Donnerstag eine Reise nach Istanbul für den Gumball ansteht. Es wird vorgeschlagen, sich für den Stream krankzumelden, falls die Arbeitspflichten im Weg stehen. Abschließend wird angekündigt, dass der Streamer offline geht, da er müde ist. Stattdessen wird ein früherer Livestream für morgen Abend geplant, möglicherweise um 16 Uhr, um Reactions zu zeigen und sich anschließend mit Sascha zu treffen. Es wird sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bedankt und auf den morgigen Stream verwiesen.