Hab Muskelkater !OLAKALA !MCI
Inscope21tv: Update zu Stream-Qualität, Pläne und Lifestyle-Channel Vlogs

Inscope21tv optimiert Stream-Qualität und plant IRL-Inhalte. Neue Vlogs zum Lifestyle-Channel sind in Arbeit. Er spricht über Ernährung, mentale Gesundheit, volle Wochenendpläne mit Parookaville, Mallorca und Drehs. Realitätschecks, Shop-Werbung und die Diskussion über Fetische runden das Programm ab, inklusive Einblicke in Luftballon-Fetisch und Apnoe-Tauchen.
Stream-Update und Qualitätsanspruch
00:07:59Es erfolgt ein kurzes Update zum Livestream, bei dem die bestmögliche Qualität sowohl in Bild als auch Inhalt angestrebt wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Zuschauer in der besten Auflösung zu sehen, die die Plattform bietet. Dafür wird um etwas Geduld gebeten, während technische Anpassungen vorgenommen werden. Der Streamer ruft Flo an, um Unterstützung bei der Kameraeinstellung zu erhalten, da diese auf 720p beschränkt ist und eine Einstellung für Slow-Mo aktiviert zu sein scheint. Nach der Beratung mit Flo gelingt es, die Kameraeinstellungen anzupassen und die Qualität auf 4K zu verbessern, was jedoch zu einer hohen Auflösung führt. Die Auflösung wird daraufhin wieder auf 1080p angepasst, um eine gute Balance zwischen Bildqualität und Frame-Anzahl zu gewährleisten. Abschließend wird die Perspektive optimiert, um den Stream perfekt zu gestalten.
Aktuelle Situation und Stream-Planung
00:18:09Es wird die Frage aufgeworfen, was im heutigen Stream gemacht werden soll, da der Streamer aktuell nicht regelmäßig auf Twitch aktiv ist. Er befindet sich in seiner neuen Wohnung ohne Internet und kann daher nicht wie gewohnt streamen. Stattdessen ist er viel draußen unterwegs, möchte aber trotzdem streamen. Sein Streaming-Setup wird erst demnächst in der neuen Wohnung eingerichtet. Es wird überlegt, ob ein IRL-Stream gestartet werden soll, aber es wird bezweifelt, dass dies auf großes Interesse stoßen würde. Es wird nachgefragt, ob IRL-Streams einfach mit dem Handy ohne Probleme möglich sind und welche Apps dafür geeignet sind. Prism wird als Livestreaming-App erwähnt. Der Streamer plant, sich als Komparse für den neuen Tribute von Panem Film zu bewerben und deutet an, dass es bald wieder einen Stream mit einer Dame geben wird, wobei der Move jedoch gut durchdacht sein muss.
Inscope-Lifestyle-Channel und Körperliche Veränderungen
00:25:03Es wird angekündigt, dass es bald neue Vlogs auf dem Inscope-Lifestyle-Channel geben wird, da bereits vier oder fünf Vlogs in der Pipeline sind. Der Streamer spricht über seine körperliche Verfassung und erwähnt, dass er langsam Fortschritte sieht und die Diät Früchte trägt. Er bemerkt eine gewisse Vaskularität und dass die Adern mehr hervortreten. Er plant, die Kalorienzufuhr um 200-300 Kalorien zu reduzieren und mit Cardio anzufangen, um den Körperfettanteil weiter zu senken. Das einzige Problem ist, dass er in nächster Zeit viel unterwegs sein wird und es schwierig sein wird, die Ernährung einzuhalten. Er gibt Einblicke in seine aktuelle Ernährung, die aus Dinkel-Flakes, Protein-Shake, Chiasamen und verschiedenen Supplements besteht. Zum Mittagessen gibt es meistens Hähnchen, Reis und Gemüse. Er versucht, zwei normale Mahlzeiten und einen Proteinshake mit Äpfeln als Snacks zu sich zu nehmen.
Mentale Gesundheit, Wochenendpläne und Zukunftsreisen
00:40:13Es wird über die aktuelle mentale Verfassung gesprochen, die sich im Vergleich zu früher deutlich verbessert hat, insbesondere seit dem Umzug und dem Gefühl eines Neuanfangs. Die verbesserte Beziehung zu Jenny und die gefundene Lösung für das gemeinsame Kind tragen ebenfalls dazu bei. Es wird ein Einblick in die kommenden Wochenendpläne gegeben, die sehr vollgepackt sind. Es stehen Besuche beim Parookaville, ein Drehblock mit den Renos, eine Woche Mallorca mit Training und Content-Dreh, die AEM in Cologne, ein Besuch in Stuttgart und Frankreich für Dreharbeiten zum Parfum (drei neue Düfte kommen raus) und eventuell ein Besuch bei Tim in Montenegro an. Ende August ist ein Livestream mit Schradin geplant, gefolgt von einem Renos-Drehblock in Hamburg und einem Urlaub bei den Eltern. Vom 20. bis 27. September wird am Gumball teilgenommen und direkt danach geht es zum Renos-Drehblock nach Köln. Der Streamer betont, dass er viel unterwegs sein wird, sich aber darauf freut und versucht, das Training unter einen Hut zu bekommen.
Realitätscheck und persönliche Entwicklung
01:18:01Es wird betont, wie wichtig es ist, einen Realitätscheck zu machen und an schwierigen Erfahrungen zu wachsen. Ein Heartbreak, also ein heftiger Liebeskummer, sei eine notwendige Erfahrung im Leben, die einen stärker macht. Es wird die eigene Erfahrung hervorgehoben, diesen bereits in jungen Jahren gemacht zu haben, was als wichtiger Vorteil gesehen wird. Abschalten und Genießen seltener Momente wird ebenfalls thematisiert. Es folgt ein kurzer, humorvoller Einschub bezüglich unerwünschter Arschbilder, die zugesendet werden. Mallorca wird als wunderschöne Insel abseits des Ballermann-Images beschrieben, wobei die Exzesse deutscher Touristen kritisiert werden. Abschließend erfolgt Eigenwerbung für den USPT TV Shop mit T-Shirts und Hoodies, wobei die Qualität und das Design der Produkte hervorgehoben werden. Der Streamer findet, dass Sascha mehr Werbung dafür machen sollte. Es wird die Preisgestaltung diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob hohe Preise respektlos sind, weil sie unerschwinglich sind oder weil das Produkt den Preis nicht wert ist. Die Wichtigkeit von Qualität und Anspruch an die Produkte wird betont, und es wird die Kritik an judgy Kommentaren bezüglich der Preise angesprochen.
Mystische Phase, Shop Werbung und Fetisch-Diskussion
01:26:15Es wird beschrieben, wie wenig Zeit man aktuell vor dem Fernseher verbringt und stattdessen den Ausblick genießt. Es wird eine mystische Phase im Leben betont, in der man morgens aufsteht, das Handy liegen lässt und ein Buch liest. Es wird ein Lied erwähnt, das Erinnerungen an die Zeit weckt, als man Sascha kennengelernt hat. Anschließend wird auf Kommentare zu einer möglichen Gewichtsabnahme eingegangen und erklärt, dass es an einer Diät liegt. Die neue Wohnung wird gelobt und ein zukünftiges Video darüber angekündigt. Es wird ein Streaming Setup vermisst. Danach wird das Video "Sex mit Luftballons" von Tomatolix angekündigt und die Thematik des Luftballon-Fetischs eingeführt. Es wird betont, dass es im Video darum geht, zu verstehen, was andere Leute für Fetische haben, ohne selbst einen Fetisch fühlen zu müssen. Es wird die Vielfalt der Fetische angesprochen, einschließlich eines Pufferjacket-Fetischs. NordVPN wird als Schutz beim Besuch von Webseiten empfohlen.
Luftballon-Fetisch im Detail
01:34:16Es wird eine Expertin namens Dina interviewt, die sich mit dem Luftballon-Fetisch auskennt. Dina erklärt, dass der Fetisch vielfältig ist und von Angst bis hin zu sexueller Lust reichen kann. Sie zeigt verschiedene Arten des Aufblasens und erklärt, dass sie Videos mit Luftballons dreht, die von einfachem Aufblasen bis hin zu Masturbationsanleitungen reichen. Es werden verschiedene Rollenspiele und Inflatable-Fetische angesprochen. Dina erklärt, dass es beim Luftballon-Fetisch nicht nur um das Aufblasen geht, sondern auch um das Platzenlassen, was einen Kick geben kann. Sie verkauft ihre Videos seit drei Jahren und verdient damit ihr Geld. Es wird betont, dass es bei dem Fetisch nicht darum geht, selbst erregt zu werden, sondern darum, zu verstehen, was andere Leute geil finden. Dina erklärt, wie sie zu ihrem Fetisch gekommen ist und dass sie eine Art Mentor hatte, der sie in die Szene eingeführt hat. Sie zeigt ihr Luftballon-Lager und erklärt, dass sie ihre Ballons nach Marken und Größen sortiert. Es wird betont, dass es wichtig ist, mit den Lunern zu lachen und nicht über sie.
Experimente mit Luftballons und Sparkassen-Beute
01:51:27Dina erklärt, warum man in Luftballons steigt und wie es sich anfühlt. Es wird betont, dass es wichtig ist, auf seinen Körper zu hören und den Ballon platzen zu lassen, wenn man sich unwohl fühlt. Es wird über die Lautstärke der platzenden Luftballons diskutiert und dass sich die Nachbarn bereits über das Gestöhne beschwert haben. Es wird beschlossen, in der Stadt nach Werbeballons zu suchen. Dina erklärt, dass es Sammler gibt, die eine emotionale Verbindung zu den Ballons von bestimmten Geschäften haben. Es wird die Sparkasse als zuverlässige Quelle für Ballons genannt. Es wird erfolgreich bei der Sparkasse nach Luftballons gefragt und die bunte Beute präsentiert. Es wird geplant, die Ballons mitten in der Stadt platzen zu lassen und das Ganze für Instagram zu filmen. Dina erklärt, dass sie mit Wunschvideo-Anfragen und Cam-to-Cam-Anfragen ihr Geld verdient. Die Preise für ihre Videos liegen zwischen 50 und 200 Euro, und sie verdient damit monatlich zwischen 5.000 und 10.000 Euro. Es wird betont, dass es den Kunden nicht nur um den Luftballon geht, sondern auch um Dina selbst. Abschließend wird ein Rollenspiel mit dem Titel "Schneeflittchen und die sieben Blow to Pops" angekündigt.
Simulationstheorie, Apnoe-Tauchen und Auto-Enthusiasmus
01:59:05Es wird die Theorie aufgestellt, dass wir in einer Simulation leben und dass alles, was im Internet passiert, nicht real ist. Es wird die Wichtigkeit betont, dass jeder machen soll, was er will, solange niemand zu Schaden kommt. Anschließend wird kurz ein Video von Dina gezeigt, in dem sie sich als Schneewittchen verkleidet und mit Luftballons interagiert. Es wird betont, wie erregend das Ganze sein kann und wie interessant es ist, in die Welt der Luna einzutauchen. Es wird ein Video über Apnoe-Tauchen gezeigt und die Ruhe und Konzentration, die für diese Sportart erforderlich sind, hervorgehoben. Es wird die Fähigkeit bewundert, mit einem einzigen Atemzug auf 130 Meter Tiefe zu tauchen. Es wird die eigene Begeisterung für Wassersportarten wie Tauchen, Harpunieren und Jetski fahren zum Ausdruck gebracht. Es wird ein Video von Nahim gezeigt, der sein neues Auto abholt. Es wird die Begeisterung für Autos und die Freude über den neuen Lamborghini Technica zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass man mit Nahim mal ein Trainingsvideo machen müsste.
Zock-Verzicht, Mallorca-Pläne und Stream-Ankündigung
02:27:39Es wird darüber gesprochen, dass man aktuell nicht zockt, was als positiv empfunden wird, da Zocken viel Zeit und Energie frisst. Stattdessen genießt man es, abends müde und ausgelastet zu sein. Es werden alte Lieder erwähnt, die Erinnerungen wecken. Das Training mit Urs wird als sehr geiles Video angekündigt. Es wird eine Fake-Uhr mit Diamond-Look gezeigt. Es wird überlegt, von Mallorca einen IRL-Stream zu machen, da man dort für Content-Produktion und Fitnessstudio sein wird. Die App PRISM wird heruntergeladen, um den Stream zu entzerren. Abschließend wird sich für die Teilnahme am Stream bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Es wird angekündigt, dass man sich wahrscheinlich im nächsten Stream auf Mallorca wiedersehen wird.