15.000 € VALO TURNIER (wir gewinnnen safe)
VALORANT-Turnier: Team bereitet sich intensiv auf den Wettbewerb vor
Turnierstart und Vorbereitung
00:02:55Das Valorant-Turnier steht kurz bevor. Inscope21tv spricht über die emotionale Reaktion auf ein Video, das seine Karriere zusammenfasst. Er fragt nach dem genauen Zeitpunkt des Match-Ups, der in etwa 10 Minuten erwartet wird. Zur Entspannung hört er Hausmusik und ermutigt seine Zuschauer, sich ebenfalls mit Dingen zu stimulieren, die ihnen guttun. Es wird kurz über einen möglichen Restock von CocoCain und einen neuen Duft im Herbst gesprochen, eventuell auch über eine Kollaboration mit einer anderen Marke. Auf die Frage, ob er schon einmal Valorant gespielt habe, antwortet er, dass er es zwar gespielt hat, aber nicht oft. Er betont, dass er trotz seines aufgeregten Aussehens nicht nervös, sondern lediglich leicht erkältet sei und eine leichte Halsweh habe. Er beschreibt seine Naturbegabung in Valorant und sein hohes Level im Spiel, was ihn mit einem Spieler aus dem Imperial-Zeitalter vergleiche.
Map-Strategie und Team-Diskussionen
00:08:51Inscope21tv erklärt eine einfache Defense-Strategie für eine bestimmte Map, einschließlich Smoke-Platzierungen und wie man bestimmte Bereiche abdeckt. Er freut sich darüber, dass die erste Map die ist, die sie gerade gespielt haben, was er als Vorteil sieht. Es folgt ein Gespräch darüber, wie man in die Lobby kommt und wer gegen wen spielt. Die Gegner sind Pannewitz, Eldos, Maus, Niki und Rex. Die Stärken und Schwächen der Gegner werden analysiert, wobei Eldos als 'Kloch' bezeichnet wird, den man auf Smokes 'diffen' könne. Es wird überlegt, ob man Amas POV filmen soll. Nico hat einen sehr guten Ping, was positiv hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wer anfängt und wie man bei Defense-lastigen Maps vorgeht. Das Ziel ist, immer die leichtere Seite zu wählen und die Mentalität hochzuhalten, da man immer drehen könne. Es wird kurz über den Cherryduft gesprochen und wie man den Münzwurf für die Teamauswahl durchführt. Das Team ist zuversichtlich, das Turnier zu gewinnen und das Preisgeld einzustecken, wobei die Stimmung mit einem entspannten Freitagabend verglichen wird.
Taktische Spielzüge und Teamkoordination
00:19:35Das Team bespricht detaillierte Taktiken für Valorant, einschließlich des Einsatzes von Rockets und Stuns. Sie planen, sich zunächst auf Mitte zu konzentrieren und dann in Richtung B zu bewegen. Es wird überlegt, wo der Gegner Cypher seine Kameras platziert haben könnte. Die Kommunikation ist entscheidend, um Informationen auszutauschen und die Positionen der Gegner zu bestimmen. Ein schneller Push auf C wird erfolgreich ausgeführt. Es wird überlegt, ob man langsam Richtung Mitte gehen soll, wobei man auf Fallen und Shotguns achtet. Ein Plan für einen Angriff auf A wird entworfen, einschließlich des Einsatzes von Smokes und One-Ways. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf Cypher-Traps zu achten und zusammenzubleiben. Rockets werden für Backside-Utility gespart. Es wird besprochen, wie man Heaven kontrolliert und wie man auf A vorgeht, wobei man auf Smokes und Rockets achtet. Bei einem Vorstoß auf C soll Sidney eine Smoke platzieren, während die anderen shiften und auf den Stun warten. Es wird betont, dass man keine Angst haben dürfe und dass man auch nach einem Slow noch flashen könne.
Rallye-Planung und Auto-Talk
01:17:13Inscope21tv plant, an einer Rallye teilzunehmen und hat bereits Schäfchen und Moji gefragt, ob sie mitmachen wollen. Er sucht noch nach ein oder zwei weiteren Leuten, um das Team zu vervollständigen. Er glaubt, dass es eine coole Erfahrung wäre, bei der Rallye mitzufahren, zu streamen und coole Aufnahmen zu machen. Er überlegt, wen er noch mitnehmen könnte, glaubt aber, dass Tops und Eddie nicht die Richtigen wären. Er bewundert die Uhr, die Schäfchen trägt. Das Auto riecht stark nach Benzin, da die Treibstoffpumpe nicht vollständig abgedichtet ist. Er schaut sich ein Video an, das eine Reise mit einem Supra beinhaltet. Er scherzt darüber, dass ein Besuch des Eis St. Moritz Events zur Insolvenz führen könnte. Er erwähnt, dass die Fahrt mit dem Supra die längste Reise seit dem Automatikgetriebe-Umbau ist. Er findet es gut, dass das Auto in Tunneln die Geschwindigkeitsanzeige ausschaltet, um die Konzentration auf die Straße zu erhöhen. Er wird an einer Tankstelle von Leuten angesprochen, die sein Auto bewundern und fragt ob er einen Ferrari oder Supra bevorzugt.
Erkundung von Luxusautos und Nervosität vor dem Event
01:19:23Inscope21tv erkundet eine Garage voller Hypercars, darunter ein Pagani Utopia, und äußert seine Bewunderung für die ausgestellten Fahrzeuge. Er schätzt den Wert der Autos auf eine halbe Milliarde Dollar und erwähnt den Sicherheitsdienst. Er spricht über seine Nervosität vor dem bevorstehenden Event in der Schweiz, da es sein erstes Mal dort ist. Er kommentiert den Reichtum und Luxus, den er in St. Moritz wahrnimmt, und freut sich darauf, Freunde zu treffen und das Event zu erleben. Er erwähnt Probleme mit seinem Auto, die ihn daran hindern, Burnouts zu machen, und dass er den Organisierten gefragt hat, ob er das Auto innen benutzen kann, was abgelehnt wurde. Er äußert sich abfällig über den Inhalt einiger Leute, die dort sind, und sagt, sie seien zu reich für deren Inhalt.
Zahnpflege, Sonnenbrillen-Trip und Spielplan-Check
01:24:50Inscope21tv beschreibt humorvoll seine morgendliche Zahnpflege-Routine. Er spricht über seinen aktuellen Sonnenbrillen-Trip und die Schwierigkeit, das passende Modell zu finden, da viele an ihm nicht gut aussehen. Er äußert sich begeistert über die Produktpräsentation von Jacques Marimache Sonnenbrillen. Er checkt den Spielplan für das Valorant-Turnier und stellt fest, dass sein Team noch ein Spiel frei hat. Er findet die Jacques-Marie Marshall-Brillen sehr geil, aber den Preis von 1000 Euro etwas zu teuer. Er fragt seine Zuschauer, wie viel sie maximal für eine Sonnenbrille ausgeben würden, die sie mehrere Jahre tragen würden.
Sonnenbrillen-Business und Konsumverhalten
01:35:56Inscope21tv plant, im nächsten Jahr eine eigene Sonnenbrillenkollektion unter dem Namen Ola Calar herauszubringen und lotet das Preissegment aus. Er findet die Preis-Leistung bei Peter & May Brillen gut (300 Euro), möchte aber für Ola Calar eher 150 Euro anpeilen. Er liebt die Produktpräsentation von Sonnenbrillen und findet, dass sie sehr sexy ist. Er diskutiert, ob er ein Konsumopfer ist und erklärt, dass er sich nur Sachen kauft, die er wirklich geil findet und sich vorher gut überlegt. Er betont, dass es auf das Verhältnis zwischen Verdienst und Ausgaben ankommt. Er gibt Tipps für gute Sonnenbrillenmarken für 18- bis 20-Jährige, wenn der Preis keine Rolle spielt (Jacques-Marie Marshmallow, Chimi). Er erklärt, dass er Mode mag, um sich auszuleben und anders zu entfalten, und dass es für ihn sowohl persönlich als auch geschäftlich Sinn macht, sich mit Mode zu beschäftigen, da er selbst solche Produkte rausbringt.
Gaming-Identitätskrise und Call of Duty Frustration
01:51:32Inscope21tv spricht über seine aktuelle Gaming-Identitätskrise und dass er die Lust an Age of Empires verloren hat, weil er immer wieder auf die Fresse bekommt. Er zockt stattdessen verschiedene Games mit Elin, wie Among Us, Valorant und CS. Er äußert seinen Frust über Call of Duty und sagt, dass es an einem unspielbaren Punkt angekommen ist. Er würde gerne Warzone zocken, wenn das Game geil zu zocken wäre. Er kritisiert die Probleme von Call of Duty und schlägt vor, dass Activision Warzone als einzelnen Titel neben Call of Duty rausbringen sollte. Er wünscht sich einen normalen Quick-Search-Modus, einen Rank-Modus, ein anständiges Anti-Cheat-Programm, gute Server und eine gute Engine wie zu Modern Warfare 2019-Zeiten.
Pizza-Tutorial und Auto-Schwärmerei
01:58:17Inscope21tv schaut sich ein Video über die Zubereitung von neapolitanischer Pizza an und ist begeistert. Er betont, dass man auch ohne spezielle Geräte wie einen Pizzaofen oder eine Teigmaschine eine gute Pizza machen kann. Er findet es beeindruckend, wie lange der Teig ruhen muss. Er schwelgt in Erinnerungen an den Klang eines Novitec 488 Pista Exhaust Systems und beginnt, über verschiedene Ferrari-Modelle zu fachsimpeln. Er äußert seine Begeisterung für den 458 Speziale und dessen Wertsteigerung. Er vergleicht die Optik und den Sound verschiedener Ferrari-Modelle (488, 458, 812) und findet den 458 soundtechnisch am besten, obwohl der 812 mit seinem 12-Zylinder auch geisteskrank ist. Er findet den 458 Speziale sehr geil und überlegt, sich einen zuzulegen.
Valorant Turnier, Frühstück und Shorts
02:13:10Inscope21tv bespricht die bevorstehenden Valorant-Matches und die Teamaufstellung. Er analysiert die Gegner und ihre Spielweise. Er erwähnt, dass die Combo auf Fracture ganz gut war. Er wechselt das Thema und zeigt sein Frühstück, bestehend aus Dinkelflocken, Chiasamen, Protein und Milch. Er erwähnt noch einen Apfel. Er schaut sich Valorant-Spiele an und kommentiert das Spielgeschehen. Er stellt fest, dass in den aktuellen Spielen die Teams gewinnen, die zuvor verloren haben, was das Turnier spannend macht. Er schaut sich einen Short an, in dem jemand dementiert, durch eine Aldi-Tür geprügelt worden zu sein.
Brabus und BMW, Krusty Slice Box und Zabex Clean
02:39:08Inscope21tv erklärt, warum Brabus sich nicht mit BMW beschäftigt, obwohl er die Autos faszinierend findet. Er betont die Tradition von Brabus mit Mercedes-Benz, schließt aber eine zukünftige Zusammenarbeit mit BMW nicht aus. Er zeigt die neue Krusty Slice Box. Er spricht darüber, wie froh er ist, den Instagram-Namen "Zabex clean" zu haben, da er eine angemeldete Marke ist. Er erzählt die Geschichte, wie er den Namen bekommen hat und dass er seitdem nie wieder etwas von demjenigen gehört hat, dem er den Namen zu verdanken hat. Er betont, dass er den echten Account mit blauem Haken hat und nicht den verschissenen gekauften.
Erinnerung an den Namen 'Zabex' und Realtalk-Stream geplant
02:45:09Inscope21 erzählt von einem Community-Mitglied aus seiner Anfangszeit als Meinungsblogger, der den Namen 'Zabex' über Jahre hinweg für ihn reserviert hatte. Nachdem Inscope21 sich wieder für diesen Namen entschieden hatte, kontaktierte ihn das Community-Mitglied und bot ihm an, das Profil umzubenennen, damit Inscope21 den Namen wieder übernehmen konnte. Er kündigt außerdem einen Realtalk-Stream an, da viele seiner Freunde und vermutlich auch viele Zuschauer sich antriebslos fühlen. Er spricht über neue Kleidungsstücke und äußert seine Begeisterung für ein bestimmtes Design. Er betont, dass er sich jetzt am liebsten eine Auszeit nehmen und spazieren gehen würde. Abschließend erwähnt er, dass er Beats von einem bestimmten Künstler sehr schätzt und dessen Arbeit aufmerksam verfolgt. Er lobt die hohe Klickzahl der Beats des Künstlers.
Motivation und Spielstrategie im Turnier
02:56:55Inscope21 betont, wie wichtig es ist, positive Ereignisse im Spiel zu feiern und sich gegenseitig anzufeuern, um das Momentum zu nutzen. Er fragt nach dem Verbleib eines Teammitglieds und äußert seine Freude darüber, wenn das Team gewinnt. Er bespricht Strategien für das Spiel gegen Stevor, wobei er die Bedeutung seiner Ult hervorhebt und Anweisungen an seine Mitspieler gibt, insbesondere an Yoshi, der in den Kampf ziehen und Kills erzielen soll. Er gibt Anweisungen für das Spiel, einschließlich der Notwendigkeit, Spots zu verteidigen und die Taktik der Gegner zu berücksichtigen. Er äußert den Wunsch nach einer 2-Spot-Mass-Strategie, obwohl dies momentan nicht möglich ist, und überlegt, ob sich sein Crosshair bewegen soll. Er analysiert die Situation des gegnerischen Teams, insbesondere den Zustand von Rose, und sieht darin einen Vorteil für sein Team. Er betont, dass das gegnerische Team trotz ihres Sieges verwundbar ist und dass sein Team gegen Phoebe gewonnen hat.
Taktikbesprechung und Spielvorbereitung
03:09:53Inscope21 und sein Team besprechen ihre Taktik, während sie vom Gegner beobachtet werden. Er äußert Nervosität, da seine wichtigste Aufgabe in der Runde darin besteht, eine bestimmte Person auszuschalten. Sie analysieren die Aufstellung des gegnerischen Teams, insbesondere die Position von Chamber, und überlegen, wo sie ihre eigenen Spieler, wie Nicole, am besten positionieren sollen. Er gibt zu, die Map nicht gut zu kennen, und betont die Wichtigkeit, C nicht offen zu lassen. Sie stellen fest, dass der Gegner Gekko und Cypher anstelle von Rainer gewählt hat, was die Situation komplizierter macht. Inscope21 betont, dass Nico etwas verkaufen muss, um erfolgreich zu sein. Sie planen, Nico auf B zu positionieren und Inscope21 selbst auf C, um beide Seiten zu unterstützen. Sie besprechen die Möglichkeit von Fake-Spielzügen der Gegner und planen, auf Stuns zu reagieren. Sie analysieren die Positionen der Gegner auf der Karte und planen ihre nächsten Züge, wobei sie die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorheben.
Lernen, Komfortzone und Willenskraft
04:10:42Inscope21 teilt Überlegungen aus einem Buch über Lernprozesse und persönliche Entwicklung. Er diskutiert, wie das aktive Anwenden einer Sprache effektiver ist als das bloße Lesen von Vokabeln. Er betont, wie wichtig es ist, sich in unangenehme Situationen zu begeben, um zu wachsen und zu lernen, und wie man sich überwinden kann, Dinge zu tun, auf die man keine Lust hat. Er betont, dass man durch das Durchziehen solcher Situationen besser wird und dass es wichtig ist, anzufangen, anstatt auf den perfekten Moment zu warten. Er spricht über die Bedeutung von Sport und Training, auch wenn man keine Motivation hat, und wie diese Disziplin auf andere Lebensbereiche übertragbar ist. Er betont, dass Willenskraft und Charakterstärke wichtiger sind als Talent und dass man sich Willenskraft aneignen kann. Er ermutigt seine Zuschauer, an ihre Visionen zu glauben und sich nicht von anderen entmutigen zu lassen. Er gibt zu, dass er sich manchmal wie Tim anhört, aber dass Tim oft Recht hat.
Lesen, Wissen und Raumgestaltung
04:34:52Inscope21tv plant, mehr Bücher zu lesen, um sein Wissen zu erweitern und dies in seine Inhalte einzubringen. Er überlegt, sein Studio mit Regalen oder einem Sideboard für YouTube-Buttons und Akustikelemente zu verbessern, um den Hall zu reduzieren. Eine Lampe und Plissees sollen ebenfalls hinzugefügt werden. Ideen für die Raumgestaltung sind willkommen, wobei ein moderner, minimalistischer Stil bevorzugt wird. Ein Aquarium wird ausgeschlossen. Er erwähnt ein Turnier, das noch nicht vorbei ist, und das letzte Matchup steht bevor. Eine Anekdote, die mit ihm in Verbindung gebracht wurde, darf in einer Instagram-Story verwendet werden.
Soundanlage und Nachbarn
04:40:11Es wird überlegt, einen 458 Motor mit Starter und Abgasanlage in den Raum zu integrieren, um Soundeffekte zu erzeugen, gesponsert von Novitec. Nachbarn wären kein Problem, da keine vorhanden sind. Der Bischof, gemeint ist Jeff, wird erwähnt. Der Streamer bestätigt, dass es sich um keinen separaten Aufnahmeraum handelt, sondern dass der Raum akustisch optimiert werden soll. Er joggt nicht, geht aber spazieren. Ein Beat von Pacific erinnert ihn an Sommer und Sonnenuntergänge. Er wohnt bei sich selbst und bekommt Videos von einem kochenden Italiener vorgeschlagen. Ein Trick für 100% bei Euler Kadamon ist eine normale Bestellung für 1000-2000 Euro, die in Raten zurückgezahlt wird. Ein Beat von Below wird als zu voluminös abgelehnt. Die Kette ist von Sweet Lime Juice. Tattoos sind für ihn keine Option.
Haartransplantation, Valorant und Mykonos
04:49:57Es wird über Haartransplantation diskutiert. Man solle sich nicht verrückt machen lassen, sondern selbst entscheiden, was man möchte. Ein Beat von Bilo wird als stark empfunden. In Bezug auf Valorant äußert er sich überrascht über das hohe Niveau der anderen Spieler in einem Streamer-Turnier und dass er sich ins Arschloch gefickt fühlt. Er habe die gespielte Map noch nie gespielt. Er habe sich vorhin einen Ferrari bestellt, da er ein neues Auto brauche. Er sei aktuell nicht in Therapie. Er zeigt JMM-Brillen, die er cool findet. Er möchte seine Eltern in Griechenland besuchen und mit Ron Parfum-Content in Mykonos machen. Er zeigt den bestellten Ferrari und findet die weiß-braune Farbkombination nicht schlecht. Das Spiel Valorant ist sehr spannend.
Competition, Musik und Valorant Frust
04:56:55Es wird über Competition gesprochen und dass es gut sei, Teams zu bilden, um den Anreiz zu haben, besser zu werden. Ein Zuschauer bedankt sich dafür, dass der Streamer für viele ein Freund aus der Jugend geworden ist. Der Streamer entgegnet, dass der Zuschauer gerade seine Mods gefrontet hat. Er hat keine Lust mehr zu zocken, da er ein absoluter Versager in dem Game ist. Musik sei eine Kunstform und schwer messbar. Es sei stimmungsabhängig, welcher Song einen mehr abholt. Er spielt Valorant gegen Chef Strobel und Team Bucher. Team Bucher ist raus. Es wird überlegt, Team Chef Strobel rauszukegeln. Es wird überlegt, wen man mit in den Abgrund ziehen kann. Er will, dass sie richtig ehrenlos spielen. Iso wird als Charakter im Spiel ausgewählt. Es gibt Probleme mit der Tastatur. Die WASD-Tasten funktionieren nicht. Er startet das Spiel neu und reconnectet.
Valorant Taktiken und Teamwork
05:16:17Es werden Taktiken für Valorant besprochen. Es wird überlegt, ob man einfach umrennen soll. Es wird überlegt, einen Spanten zu machen. Sie wollen zusammenspielen. Es werden Flashs eingesetzt. Es wird besprochen, wo Fallen platziert werden sollen. Er sagt, dass das Spiel der letzte Müll sei. Er wohne ins Spiel, weil er kein Antisozialer sei. Es wird überlegt, wo sie die Gegner platt machen sollen. Sie wollen eine entspannte Echo machen. Es wird überlegt, ob sie kaufen sollen. Chef Strubel steht in der Mitte dahinten. Es werden Chaos-Taktiken gekauft. Es wird B-Main gespielt. Es wird überlegt, ob sie noch mal was um B zu gehen machen sollen. Es wird überlegt, ob sie Shorts morgen sollen. Sie gehen B-Main. Er hat Ult und sie gehen raus. Sie müssen alles flirren. Sie wollen zusammen untergehen.
Valorant Runden und Strategien
05:29:39Es wird besprochen, den letzten Gegner zu pushen. Sie sind noch da. Sie gehen A. Nico soll rüberkommen. Er hält die Mitte. Er soll das Knife da reinzuknallen. Sie flashen sich raus. Es wird überlegt, ob einer Main peaken soll. Es wird überlegt, ob sie kontaktieren sollen. Sie machen eine Smoke auf Shore. Sie kontaktieren leise. Sie machen keine Steps. Sie können jetzt close gehen und dann einfach executen. Sie haben Operator für Retake. Es wird besprochen, B zu spielen. Er will, dass die gleiche Smoke wieder abgefeuert wird. Sie gehen leise B. Wenn der wallt, counterwallen sie sich. Es wird besprochen, Short zu smoken. Es wird versucht, da reinzugehen. Felix ist noch da. Sie brauchen Mitte ab. Es wird leise wegrotiert. Es wird überlegt, was umzugehen. Sie spielen auf die Fans aus. Sie machen Saves aufs Gammelige wie Mitte gehen. Sie müssen gut zusammenspielen. Sie gehen Richtung A. Es wird ein Knife für Info benötigt. Sie gehen back nochmal. Alle drei Main. Sie feuern ab. Es wird das Urteil respektiert. Mit Judge feuert er immer ab.
Valorant: Judge, AWP und Teamwork
05:43:14Er findet es komisch, dass er den Schuss nicht getroffen hat. Er ist nicht mehr sein AWP-Spieler. Er geht Richtung B mit ihm. Er hat wenig Geld. Er muss immer close spielen. Er ist das erste Mal gesmoked. Er geht vorne in die Ecke. Er jumpt hier einmal. Er dreht sich um und guckt. Es war schon eine Pistole. Er hätte noch flashen sollen. Sie können hier unten mit Yacht oder so ein paar Fantasie waren sagen. Alles noch offen. Die nehmen A op. Sie werden immer aufklampfen. Sie brauchen eine Smogsack. Alle 5. Sie sind auch gut gedamaged. Sie mollen ruhig. Sie werden weggehen. Sie rotieren laut weg. Sie brauchen Leute bei A. Der einzige Erlebnisse ist Chef Strobel. Sie dürfen nicht auberpegen. Im gesmoken Mittag? Er pusht die Smoke. Er ist hier. Sie kommen noch. Er geht immer an den falschen Platz. Sie machen was Verrücktes. Der wird Orb wieder grabben wollen. Er hat ulten. Er sitzt nochmal hier auf dem Ding. Sie rennen hier B runter wie eine 1. Er schlägt Robis an der Ulti. Er hat die Counter-Walt obendrauf.
Sieg, Spaß und Ende des Streams
05:54:48Sie haben es geschafft. Er hatte in der letzten Runde Spaß, weil er gemacht hat, worauf er Bock hatte. Er hat einfach irgendwo gepiekt, wo er so dachte, yo, da ist cool. Er feiert Call of Strike mehr, weil er jemanden im 1v1 bumst, weil er ihn besser out-aimt hat und nicht, weil er ihm Matsch ins Gesicht geschmissen hat. Er verabschiedet sich und wird sich etwas auskurieren. Er freut sich, wenn die Zuschauer morgen bei ihrer Aktion vorbeischauen. Er bedankt sich fürs Zucken. Der Stream wird beendet.