Exotische Ereignisse
Dreharbeiten mit Feuerwehr & Vodafone, Buchdiskussionen und Beziehungsthemen

inscope21tv teilte Einblicke in Dreharbeiten mit der Feuerwehr und Vodafone. Es folgten Diskussionen über Bücher, Psychologie und unternehmerische Herausforderungen. Persönliche Einblicke, Community-Einsendungen und Beziehungsansichten wurden ebenfalls thematisiert. Abschließend ging es um Zukunftspläne und Entscheidungen.
Feuerwehrdreh und weitere Drehs
00:06:58Letzte Woche waren sie am Mittwoch und am Freitag in Frankfurt bei der Feuerwehr, wo sie einen Tag lang gearbeitet haben. Dieser Dreh war jedoch nicht so aufregend wie andere, obwohl die Inhalte krass waren. Sie waren auch auf dem Renos-Drehblock, der sehr unterhaltsam war und zu richtig guten Videos führte, die im Februar oder März online kommen sollen. Insgesamt haben sie zwölf Videos, von denen sieben oder acht bereits gedreht wurden. Die Feuerwehr war anfangs vorsichtig, da sie schlechte Erfahrungen mit Medien gemacht hatten, aber letztendlich war alles super. Besonders beeindruckend war, dass der Job der Feuerwehrleute in den Fokus gerückt wurde, da ihn nur wenige ausüben. Das Gelände war gut ausgestattet, und sie durften viele Sachen machen, wie z.B. mit einer 30 Meter hohen Drehleiter eine 80 Kilo schwere Puppe retten, was zu einer Panikattacke führte.
Vodafone-Dreh und weitere Anekdoten
00:10:16Besonders witzig war der Modaphon-Dreh, bei dem sie Passanten Anweisungen über einen Knopf im Ohr gaben. Vodafone hat dies ermöglicht, indem sie eine Schaltzentrale im Vodafone-Store zur Verfügung stellten. Es gab auch einen Dreh in einer Grundschule, bei dem jeder von ihnen eine Stunde lang Lehrer war. Tim erwähnte, dass er morgens anderthalb Stunden liest, zuletzt ein Buch über den Einfluss von Handys auf die Kindesentwicklung, und ein Video über Trainingseinstieg gedreht hat. Er beschrieb seinen Tag als stressig, mit Streitigkeiten mit seiner Freundin, Meetings und Dreharbeiten. Er plant, Samras Buch fertigzulesen, nachdem er mit dem Stream fertig ist. Er betonte, wie wichtig es sei, sich intensiv mit den Gästen seines Podcasts zu beschäftigen und ihnen Respekt zu zollen, im Gegensatz zu oberflächlichen Begegnungen.
Diskussion über Bücher und Lesen
00:17:32Es wurde diskutiert, welche Bücher für den Anfang geeignet wären, wobei Interessen wie Fitness, Parfum, Klamotten und Gaming genannt wurden. Empfehlungen waren Biografien, wie die des Nike-Gründers (Shoe Dog), oder Bücher über Elon Musk oder Steve Jobs. Tim betonte, dass Lesen das Leben ähnlich verändern könne wie Sport und dass es wichtig sei, mit Themen zu beginnen, die einen persönlich interessieren. Sie planten, gemeinsam in einer Bücherei nach passenden Büchern zu suchen. Es wurde auch über die Bedeutung von Disziplin beim Lesen gesprochen und wie befriedigend es sein kann, sich intensiv mit einem Thema auseinanderzusetzen. Es wurde nach Büchern gesucht, die reich machen, aber auch vor Scams gewarnt. Atomic Habits wurde als gutes Buch zum Aufbau von Gewohnheiten empfohlen.
Buchtipps und Diskussionen über Psychologie
00:29:30Es wurden verschiedene Business-Bücher wie "100 Million Offers" und "The Power of What You Don't Know" empfohlen. Letzteres handelt davon, wie wichtig es ist, seine Meinung mehrmals zu ändern, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Es wurde auch über die Konzepte von Givern, Takern und Matchern in Organisationen gesprochen und wie Giver, die sich auch um sich selbst kümmern, am erfolgreichsten sind. Tim erwähnte, dass er den Shop von Inscope21TV kannte und sie streamten ein Video von Sascha. Tim wurde nach seiner Meinung zu Samsung-Handys gefragt und antwortete, dass es eher eine Gewohnheitssache sei, aber die Kameras gut sein sollen. Es wurde festgestellt, dass viele Menschen Samsung-Handys benutzen, was zu der Aussage führte, dass es bei ihnen deswegen nicht so gut läuft.
Unternehmerische Herausforderungen und persönliche Einblicke
00:54:48Der Stream beginnt mit einem Kommentar zu einem Zuschauer, der von finanziellen Schwierigkeiten berichtet, darunter ein Bauunternehmen in Schwierigkeiten und die drohende Zwangsversteigerung des Eigenheims. Trotz dieser Herausforderungen betont der Zuschauer seine Gesundheit und seine drei gesunden Kinder. Es wird kurz auf die politische Orientierung der Ehefrau (AfD) eingegangen, jedoch als irrelevant für die finanzielle Situation abgetan. Der Fokus liegt auf der Widerstandsfähigkeit und positiven Einstellung des Zuschauers trotz bevorstehender Privatinsolvenz. Anschließend wird auf einen anderen Zuschauer eingegangen, der den Content als inspirierend empfindet und auf die Teilnahme an einem League-Podcast mit Politikern hingewiesen. Der Streamer reflektiert humorvoll über die Balance zwischen Seriosität und Unterhaltung, insbesondere im Umgang mit Politikern und dem Auflockern der Stimmung.
Gelbe Briefe, Unternehmertum und Community-Einsendungen
00:57:13Es wird über die Bedeutung eines gelben Briefes diskutiert, wobei der Streamer spekuliert, ob es sich lediglich um eine Mahnung für einen Strafzettel handelt oder um etwas Ernsthafteres. Grüße gehen an alle Unternehmer, die mit solchen Briefen vertraut sind. Anschließend werden Community-Einsendungen behandelt, darunter ein Bild, das als das beste des Jahres 2024 bezeichnet wird, und ein Schwangerschaftstest, der wahrscheinlich positiv ist. Der Streamer reagiert humorvoll und teils unpassend auf diese Einsendungen. Es folgt eine kurze Reflexion darüber, wie unterschiedlich die Community ist, von Unfällen und Alkoholexzessen bis hin zu Schwangerschaften und Hochzeiten. Der Streamer äußert seine Wertschätzung für diese Vielfalt und wünscht allen das Beste für das Jahr 2025.
Aufruf zur Beteiligung an zukünftigen Videos
01:00:46Der Streamer kündigt an, dass er für seine nächsten Videos Leute sucht, die gute Reaktionen zeigen. Er sucht den besten Reaction Partner und bittet Musiker, ihm Disstracks über unbekannte Personen zu schicken, damit er erraten kann, um wen es geht. Für Zuschauer, die nicht rappen können, bittet er um Zusendung der hässlichsten oder unnötigsten Gegenstände aus ihrem Besitz. Es wird eine E-Mail-Adresse für Einsendungen bereitgestellt. Anschließend wird kurz ein Spiel angeteasert, das der Streamer spielen soll, wobei er sich jedoch aufgrund des fehlenden Ranked-Modus zunächst ablehnend zeigt. Es folgt eine humorvolle Interaktion mit dem Chat bezüglich des Spiels und des Competitive-Gamings.
Mode, Partnerschaften und Format-Vorstellungen
01:07:07Der Streamer spricht über seine Kleidung, insbesondere eine Jacke der Marke Ola Cala, und erklärt, dass es sich um eine französische Marke handelt, die er sehr schätzt. Er ermutigt die Zuschauer, sich bewusst zu sein, dass sie eine sehr coole Marke tragen, wenn sie sich die Klamotten kaufen. Anschließend wird ein Format vorgestellt, in dem Zuschauer mitmachen können, indem sie ein Formular ausfüllen. Es wird ein Ausschnitt aus einem anderen Kanal gezeigt, in dem sich A$AP Avirex vorstellt, ein 22-jähriger Rapper und Student. Der Streamer reagiert auf den Clip und kommentiert humorvoll die Kandidaten und ihre Eigenarten. Es wird über die Oberflächlichkeit des Formats diskutiert und die Frage aufgeworfen, was sich die Teilnehmer von ihrem Verhalten erhoffen.
Politische Gäste und Onlyfans-Spekulationen
01:25:18Es wird kurz angeschnitten, welche Politiker demnächst im Podcast zu Gast sein werden, wobei Uprat als möglicher Kandidat genannt wird. Der Chat spekuliert darüber, welche der anwesenden Frauen Onlyfans-Profile haben könnten. Der Streamer äußert seine Einschätzung, dass die Frauen in dieser Episode nicht typisch für Onlyfans seien, basierend auf ihrem Auftreten. Es folgt eine Diskussion über die Kriterien, nach denen entschieden wird, wer im Format weiterkommt, wobei Führerschein, Auto und Wohnort eine Rolle spielen. Der Streamer erzählt eine Anekdote über ein früheres Erlebnis, bei dem das Alter der Teilnehmer eine Rolle spielte. Es wird über die Sinnhaftigkeit des Formats und die Beweggründe der Teilnehmer spekuliert.
Erwartungen an Beziehungen und persönliche Ziele
01:34:36Die Diskussion dreht sich um die Erwartungen an eine Beziehung, wobei die Teilnehmerinnen ihre Vorstellungen von einem idealen Partner äußern. Stichworte sind emotionale Intelligenz, Reife, Loyalität und gegenseitige Unterstützung. Eine Teilnehmerin betont die Wichtigkeit, dass der Partner sie weiterbringen kann und hohe Ansprüche hat. Es wird über die Bedeutung von Vertrauen und Augenhöhe in einer Beziehung gesprochen. Der Streamer kommentiert die Aussagen und gibt humorvolle Einschätzungen ab. Anschließend wird auf die persönlichen Ziele der Teilnehmerinnen eingegangen, darunter Unabhängigkeit, Weiterentwicklung, Glück und der Wunsch nach einer Partnerschaft fürs Leben. Eine Teilnehmerin, die im öffentlichen Dienst tätig ist, berichtet von ihren bereits erreichten Zielen und äußert den Wunsch nach einer Partnerschaft.
Love Languages, Red Flags und Beziehungsansichten
01:37:41Die Teilnehmer werden nach ihrer Love Language gefragt, wobei Physical Touch und Acts of Service genannt werden. Der Streamer interpretiert dies humorvoll und teils anzüglich. Es folgt eine Diskussion über Red Flags in Beziehungen, wobei die Teilnehmerinnen sowohl eigene als auch solche, die sie an anderen stören würden, nennen. Eine Teilnehmerin gibt an, ungeduldig zu sein, während eine andere introvertierte Frauen als Red Flag ansieht. Der Streamer reflektiert über seine eigene Single-Situation und betont, dass er nur eine Beziehung eingehen würde, wenn er zu 1000% mit der Person matche. Es wird spekuliert, dass der aktuelle Kandidat lediglich auf der Suche nach einem schnellen Abenteuer ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die linke Kandidatin attraktiv ist, wobei der Streamer zugibt, dass er zwar solche Erscheinungsbilder feiert, es ihn aber bei ihr nicht catcht.
Abschließende Fragen und Zukunftspläne
01:48:54Die Kandidaten sprechen über ihre Zukunftspläne, darunter Hausbau, Familiengründung und eventuell ein Umzug nach Amerika. Ein Kandidat stellt sich als 23-jährige Tätowiererin vor, die seit Juni letzten Jahres in einem Studio arbeitet und ihren Kundenstamm aufbaut. Es wird betont, dass man Frauen nicht herabwürdigen sollte, und ein Witz wird klargestellt. Die Gesprächspartner tauschen sich darüber aus, wie sie mit Streit in Beziehungen umgehen. Einige bevorzugen es, sich sofort auszusprechen, während andere Zeit für sich brauchen, um sich zu beruhigen und nichts Falsches zu sagen. Es wird betont, dass es wichtig ist, miteinander zu reden, um Streit zu klären. Ein Kandidat sagt, er würde sofort losfahren, um den Streit zu klären. Die Wichtigkeit des gegenseitigen Verständnisses wird hervorgehoben, um überhaupt zu vermeiden, dass es zu einem Streit kommt. Es wird auch überlegt, wie man sich verhalten soll, wenn eine Frau im Profil einen PayPal-Link angibt, um eventuell Zahlsklaven zu finden. Es wird festgestellt, dass es sich dabei um eine Win-Win-Situation handelt, bei der niemand zu Schaden kommt.
Diskussionen über Beziehungen und Vorurteile
01:57:52Es wird diskutiert, warum bei solchen Formaten immer alles auf eine Beziehung hinauslaufen muss und warum Frauen sich nicht einfach nur für ein Treffen verabreden können, ohne gleich verurteilt zu werden. Es wird die Angst vor negativen Kommentaren und Stigmatisierung angesprochen, die Frauen davon abhalten könnte, offen ihre Wünsche zu äußern. Ein Kandidat äußert den Wunsch, dass Frauen lockerer mit solchen Situationen umgehen könnten. Eine Kandidatin wird abgelehnt, weil sie äußerlich nicht dem Typ des Kandidaten entspricht, was als rassistisch wahrgenommen wird. Ein anderes Paar tritt gemeinsam auf, was als ungewöhnlich und respektlos kritisiert wird. Die beiden werden als langweilig empfunden und man überlegt, sie zu überspringen. Ein weiterer Kandidat stellt sich vor und beschreibt seinen Typ Frau als selbstbewusst und stark. Er wird jedoch abgelehnt, weil er optisch nicht passt und die Entfernung zu groß ist. Es gibt Diskussionen über Frauen, die rauchen, und ob dies ein Problem darstellt. Ein Kandidat versucht, eine abgelehnte Kandidatin zurückzugewinnen, verliert dabei aber weitere. Es wird über Outfits und persönliche Vorlieben diskutiert.
Vorstellungen und Ablehnungen
02:15:28Ein neuer Kandidat stellt sich als Influencer vor, der seit seinem 14. Lebensjahr in den sozialen Medien aktiv ist. Er beschreibt seinen Typ Frau als blond oder rothaarig, humorvoll und verständnisvoll. Er betont, dass er es schätzt, wenn Frauen offen ihre Meinung sagen und nicht im 'Lies-meine-Gedanken'-Modus agieren. Auf die Frage nach seinen Red Flags antwortet er, dass er Albaner sei, was zu einer Diskussion über Stereotypen führt. Eine Kandidatin lehnt ihn ab, obwohl sie ihn sympathisch findet, da sie nur eine freundschaftliche Beziehung möchte. Ein anderer Kandidat wird abgelehnt, weil er Lehrer-Vibes ausstrahlt. Ein weiterer Kandidat wird für seinen Humor kritisiert, obwohl er sympathisch und attraktiv gefunden wird. Es wird kurz über die Echtheit seiner Szenen diskutiert. Die Autofrage wird diskutiert und wie Frauen darauf reagieren. Es wird über Humor beim Sex diskutiert. Ein Kandidat möchte beide verbleibenden Kandidatinnen nehmen und fragt, ob sie damit einverstanden sind.
Entscheidungen und Zukunftspläne
02:25:22Ein Kandidat sucht Ehrlichkeit und Treue in einer Frau. Eine Kandidatin wird aufgrund der Entfernung abgelehnt. Eine andere Kandidatin wird als zu jung und zu klein empfunden. Es wird nach Lieblingsmusikrichtungen gefragt und festgestellt, dass man ähnliche Vorlieben hat. Eine Kandidatin wird als schüchtern wahrgenommen. Es wird über die Notwendigkeit von Offenheit gesprochen. Ein Kandidat mit einem Burberry-Gürtel wird vorgestellt. Er sucht keinen 'feinen Scheiß', sondern etwas, das man versteht. Er möchte mindestens zwölf Kinder haben. Tim Gabel wird für seinen Auftritt gelobt. Der Streamer kündigt an, in nächster Zeit öfter zu streamen, da er das Streamen sehr gerne macht. Er möchte aber nicht über die Gründe für die Verzögerung sprechen. Es wird nach dem Restock des neuen Grey Sweaters gefragt. Es wird über die Entwicklung von Ola Kalei gesprochen, darunter Düfte und Schuhe. Der Streamer ist sehr zufrieden mit den Axel Ariate-Schuhen, obwohl sie ihm in der Sohle auf einen Nerv drücken. Er trägt eine Katje Santos Uhr, die er von Tim geschenkt bekommen hat. Es wird über CocoCane Restock gesprochen. Es wird ein Video über die Haartransplantation angekündigt. Der Streamer erklärt, wie er den Wet Look für seine Haare macht. Es wird über Hyaluron gegen Augenringe gesprochen. Der Streamer rät von Haarspray ab, da es den Haarverlust beeinflussen kann. Er überlegt, die Augenringe erneut behandeln zu lassen. Es wird nach edleren Jeans bei Ola Kala gefragt. Der Streamer hat einmal versucht, die Zähne bleachen zu lassen, musste aber aufgrund von Schmerzen abbrechen. Er beendet den Stream und kündigt an, in den nächsten Tagen wieder live zu kommen.