bin daOLAKALA !MCI

Dating-App Strategien, Oktoberfestpläne, Kooperation und Geschäftliches

bin daOLAKALA !MCI
INSCOPE21TV
- - 01:28:05 - 6.284 - Just Chatting

Der Streamer teilt Dating-App-Strategien und plant einen Oktoberfestbesuch. Es wird eine Duft-Kooperation mit Parfums Del Mar vorgestellt. Zudem werden Geschäftsmodelle, die Karriere von Karl S. und seine Beteiligungen an der Juicery Distributions GmbH analysiert. Abschließend geht es um musikalische Vorlieben, Vlogs und Livestream-Pläne.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dating-App Experimente und Publikumsbeteiligung

00:02:38

Der Streamer teilt seine Erfahrungen und Strategien auf Dating-Apps wie Hinge. Er liest Profilantworten von Matches vor und bittet den Chat um Vorschläge für witzige oder geistreiche Antworten. Dabei geht es um Themen wie 'Mit mir auszugehen ist wie ein Trickbetrug' oder die Vorliebe für Cola Zero. Er diskutiert die Schwierigkeit, den richtigen Ton zu treffen, um nicht zu direkt oder abstoßend zu wirken. Er überlegt, ob er eine Bewerbung für eine Beziehung schreiben soll, da eine Frau dies in ihrem Profil erwähnt hat. Er schildert auch seine Erfahrungen mit Ablehnung im realen Leben und die Erkenntnis, dass Dating-Apps möglicherweise Algorithmen verwenden, um Nutzer zum Kauf von Premium-Funktionen zu bewegen, indem sie anfangs viele Matches generieren und diese dann reduzieren. Trotzdem will er eine Bewerbung schreiben und fragt sich, ob die Frau passive Mitten hat.

MCI App und Oktoberfestpläne

00:13:21

Es wird überlegt, mit der MCI Epidens App wieder ins Training zu starten und die Kalorien zu tracken. Es wird erklärt, wie die App funktioniert und dass man die Kalorien tracken kann, indem man die Nahrungsmittel einscannt. Der Streamer plant, am Wochenende das Wasen (Oktoberfest in Stuttgart) zu besuchen und dort die Stimmung zu genießen. Er überlegt, ob er die beiden neuen Düfte, Citron Bleu und Mango Wood, mitnehmen soll, um sie dort zu testen und den Leuten zum Testen zu geben. Er beschreibt den Duft Mango Wood als eine Kombination aus überreifer Mango mit holzigen und rauchigen Noten, ideal für Liebhaber dunklerer, süßerer Düfte. Er schildert die Inspiration zu den Düften und wie er sich die riesigen Mangos vorstellt. Er bedauert, dass er nicht auf die Wiesn in München gehen kann, da sein Kind zu Besuch ist.

Kollaboration mit Parfums Del Mar und Retail-Problematik

00:34:41

Es wird eine Kollaboration mit Parfums Del Mar vorgestellt, bei der ein gemeinsamer Duft entsteht. Der Flakon kombiniert Elemente beider Marken, wobei der Deckel von Parfums Del Mar stammt und mit Magnetverschluss versehen ist. Der Streamer betont, wie stolz er auf diese Zusammenarbeit ist. Anschließend wird die Schwierigkeit des Retail-Geschäfts mit Klamotten erläutert. Einzelhändler benötigen eine Marge vom 2- bis 2,5-fachen des Online-Verkaufspreises, was die Profitabilität für den Online-Händler erheblich reduziert. Um in den Offline-Handel einzusteigen, müsste man entweder die Preise verdoppeln oder größere Stückzahlen abnehmen, was wiederum höhere Marketingkosten verursacht. Es wird ein Video von Karl Christian S. (KLS) angesehen und kommentiert.

Betrachtung von Karl S. Karriere und Gym Aesthetics

00:51:37

Es wird darüber gesprochen, dass Karl S. mit Gym Aesthetics, ProFuel und dem 360-Grad-Paket im Fitnessbereich sehr erfolgreich hätte sein können, wenn er nicht zu gierig geworden wäre und sich stattdessen auf sein ursprüngliches Geschäftsmodell konzentriert hätte. Gym Aesthetics hätte das Gymshark von heute werden können. Es wird bedauert, dass Karl und seine Geschäftspartner sich zerstritten haben, was zum Niedergang von Gym Aesthetics führte. Es wird betont, wie wichtig es ist, Geschäftspartner auf Augenhöhe zu haben und gemeinsam an Zielen zu arbeiten. Es wird die damalige Zeit mit dem Pro-Bro-Lifestyle von Patrick Reiser und Micha Janjetz erwähnt und dass es damals wichtig gewesen wäre, sich zusammenzureißen und auf die Fitnesskarte zu setzen. Es wird erwähnt, dass Karl das Leben vieler Leute positiv beeinflusst hat mit seinen Videos damals.

Veränderungen in der Beteiligungsstruktur von Juicery Distributions GmbH und Kritik an Karl S.

01:08:40

Karl S. hält seine Anteile an der Juicery Distributions GmbH nun direkt über seine S.com GmbH. Torben Platzer reduziert seine Beteiligung von 41,5% auf 9% und verlagert sie auf die TPA Media GmbH. Der Verkauf von Platzers Anteilen im Jahr 2020 wirft ein Schlaglicht auf den Wert des Unternehmens. Die Bilanz der TPA Media GmbH zeigt, dass Platzer für seine 31,5% Anteile etwa 381.000 Euro erhalten haben dürfte, was einem Unternehmenswert von rund 1,2 Millionen Euro entspricht. Karl S. behält seine Anteile an der Juicery Distributions GmbH bis 2024, zieht sich aber bereits 2022 aus dem Franchise-System zurück. Kritik an Karl S., wie sie in einem Video von Kemal Urez geäußert wird, ist problematisch, da er seit 2022 nichts mehr mit den Restaurants zu tun hat. Allerdings bleibt er für die Supplements und E-Commerce-Sparte unter der Drucery Distributions GmbH verantwortlich, die 2024 in die Insolvenz geriet. Seine polarisierenden Aussagen haben möglicherweise zu einem Boykott von Juicery geführt. Abschließend wird Lucadora erwähnt, bei dem S. als Berater tätig war, das Unternehmen aber ebenfalls scheiterte. Zum Schluss wird noch Live Building Education GmbH erwähnt, wo er seine Kurse bewirbt.

Vielfältige Geschäftsaktivitäten und musikalische Vorlieben

01:15:26

Der Streamer beschreibt seine vielfältigen Geschäftsaktivitäten, darunter der Vertrieb von Klamotten und Fitnessprodukten, eine Managementagentur und YouTube-Kanäle. Er betont, dass er nur Dinge macht, die ihm Spaß machen und mit denen er gerne sein Geld verdient. Anschließend gibt es einen kurzen Einblick in seine musikalischen Vorlieben, wobei er sich Musik wünscht und Black Diamond sowie Mac Miller erwähnt. Es folgt ein kurzer Kommentar zu negativen Kommentaren unter den Videos von Omid, wobei er spekuliert, ob diese ernst gemeint sind oder nur Spaß. Er äußert die Vermutung, dass manche Leute ihn nicht mögen, besonders wenn sie ihn als Außenstehenden in einer Community wahrnehmen, die Ommitzerkern gewohnt ist. Er hofft jedoch, dass die Leute ihn akzeptieren werden, wenn sie ihn öfter sehen.

Spaß an Vlogs, Community-Trolling und Müdigkeit

01:20:34

Der Streamer äußert seine Freude an den Vlogs und betont, wie viel Spaß ihm diese wieder machen. Er erwähnt, dass seine Community ihn oft trollt und dass es ihm momentan anstrengend fällt, sich Videos anzusehen, da er neben der Spur ist. Er scherzt über die "Invasion der Ameisen" und skurrile Themenvorschläge aus dem Chat. Es folgt eine Frage nach einem Beef zwischen Tim und Jochen Schweitzer, zu dem er sich jedoch nicht äußern kann. Er erwähnt, dass er gerade aufgewacht ist und ein Glas Saft und Wasser getrunken hat. Abschließend werden Musikwünsche aus dem Chat aufgegriffen und kommentiert.

Livestream-Pläne und Jackenverkauf

01:26:03

Es wird ein möglicher Livestream bei jemandem zuhause angesprochen. Der Streamer erklärt, dass er müde ist und sich kurz ausruhen wird, bevor er sich um seine Kinder kümmert und nach Köln fährt. Dort wird er live von Rhinos 3 berichten, bevor er nach Stuttgart zurückkehrt und wieder von dort live sendet. Anschließend geht es um eine Jacke, die der Streamer trägt. Er erklärt, dass diese von seiner eigenen Marke ist und er sie einem Freund für einen Freundschaftspreis von 800 Euro anbieten würde. Es wird erwähnt, dass die Jacke zuvor schon einmal anprobiert wurde. Zum Schluss verabschiedet sich der Streamer von den Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend.