COMEBACK nur HEUTE! JustChatting und GTA-RP
Comeback auf itsassitv: JustChatting und GTA-RP mit unerwarteten Wendungen

itsassitv feiert Comeback mit JustChatting und GTA-RP. Nach längerer Pause spricht er über Gewichtsverlust, die Gamescom und kündigt ein neues 'Baba Radio'-Format an. Im RP-Teil eskaliert die Situation mit Nachbarn, der Polizei und im Casino. Der unerwartete Stream endet mit einem Streit im Dönerladen und einem Abschiedskuss.
Comeback-Stream und Ankündigungen
00:00:42Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass das Mikrofon anfänglich aus war. Es wird die Freude über die Anwesenheit der Zuschauer betont und auf die lange Zeit seit dem letzten Stream hingewiesen. Der Streamer erwähnt eine Gewichtsabnahme und kündigt an, dass dieser Stream eine einmalige Sache für heute ist, da für die nächsten zweieinhalb Monate keine weiteren Streams geplant sind. Er bittet die Zuschauer, nicht zu subben, da er nur für diesen Tag live ist. Es wird kurz auf technische Probleme beim geplanten Battlefield 6-Spiel eingegangen, die zur Verschiebung eines Videos führten. Der Streamer äußert sich zur Gestaltung seiner Wand im Hintergrund und deutet an, dass diese leicht zu verändern sei. Es wird die Frage nach der Dauer des Streams aufgeworfen, die von der Stimmung abhängig gemacht wird. Zudem wird ein neues 'Baba Radio'-Format angeteasert, das im RP-Teil des Streams zum Einsatz kommen soll. Der Streamer reagiert auf Kommentare zu seiner Frisur und seiner Gewichtsabnahme, wobei er andeutet, durch Laufen abgenommen zu haben und zeigt seine Schritte. Er betont, dass er nicht durch eine Operation abgenommen hat.
Geburtstag auf der Gamescom und Gewichtsveränderung
00:05:12Der Streamer spricht über seinen bevorstehenden Geburtstag am 23. August, der zufällig mit dem Gamescom-Samstag zusammenfällt. Er scherzt darüber, wie er sich auf der Gamescom an seinem Geburtstag verhalten wird und bittet die Zuschauer, ihn nicht anzusprechen, falls er betrunken sein sollte. Er fragt nach Meinungen zu seinem aktuellen Aussehen und ob die Zuschauer seine Gewichtsabnahme bemerken. Es wird diskutiert, wie andere Leute ihn wahrnehmen würden, wenn sie ihn auf der Straße sehen würden, wobei Begriffe wie 'chubby' fallen. Der Streamer äußert sich besorgt über die aktuelle Situation in Deutschland, da er gehört habe, dass es dort nicht mehr gut sei. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung dazu. Es wird kurz überlegt, was man auf YouTube schauen könnte, wobei der Streamer Pumpkin Monkey ablehnt, da es ihn zu sehr beschäftigt habe. Er erwähnt, dass er sich auf Nachos und andere Dinge freue, um später ein bestimmtes Video anzusehen.
RP-Start und Gewichtsvergleich
00:11:22Es wird überlegt, ob man schon mit dem RP beginnen soll, und der Film 'Sonne und Beton' wird erwähnt. Der Streamer gibt bekannt, dass er nicht mehr auf dem Server gebannt ist, zumindest für heute. Er zeigt einen Vergleich seiner früheren und aktuellen Figur, um seine Gewichtsabnahme zu demonstrieren. Er erklärt, dass er in zweieinhalb Monaten abgenommen hat, weil er keine Lust mehr hatte, so dick zu sein. Er gibt an, täglich 20.000 Schritte zu machen. Der Streamer beantwortet Zuschauerfragen zu seinem Wohnort und ob er nach Malta ziehen würde. Er erwähnt, dass sein Zimmer warm ist und er schwitzt. Es wird kurz auf seinen Discord eingegangen, der noch nicht geöffnet ist. Der Streamer scherzt darüber, Millionär zu sein und fragt, ob es ein Problem sei, wenn er sich auf Roblox 'Astro' nennen würde. Er fragt die Zuschauer, ob er einen Greenscreen verwenden soll oder nicht.
Greenscreen, TikTok-Clips und Gewichtsabnahme
00:16:34Der Streamer erklärt, dass er heute live ist, um TikTok-Clips zu sammeln, auf die er sich freut. Er erwähnt, dass er nach einem Stream immer auf TikTok nach Videos von sich sucht. Er erzählt von einem kaputten OG-Stuhl und lobt seinen Noblecher-Stuhl, den er aber nicht nach Madeira mitnehmen konnte. Der Streamer kündigt an, dass er zunächst sein Auto umparken und dann den Greenscreen einstellen wird. Er betont, dass er heute richtig Bock hat live zu gehen, weil er nicht dazu gezwungen ist. Es wird kurz über Cola Zero diskutiert und dass normale Cola zu viele Kalorien hat. Der Streamer erwähnt, dass er gegen Boykott ist, aber es keine andere Cola gibt. Er schildert, dass er irgendwann kein Wasser mehr trinken kann und etwas anderes braucht. Er scherzt darüber, wie sein Schwanz schmeckt und dass er das weiß, weil er ihn in den Mund genommen hat. Der Streamer kündigt an, dass er sich umziehen gehen muss und dass er als erstes Barbaradio machen wird. Er erinnert sich daran, dass er fetter als Peppi Mosa war und deswegen abnehmen musste. Aktuell wiegt er 99 Kilo und will noch 10-15 Kilo abnehmen. Er erklärt, dass er Keto gemacht hat, abends Spargel gegessen hat und 20.000 Schritte am Tag gemacht hat.
Gamescom, Motivation und Barbaradio
00:26:38Der Streamer fragt nach Meinungen zu seinem Aussehen mit Schnurrbart und Sonnenbrille, wobei er zugibt, nicht alles zu haben. Er erwähnt, dass er in vier bis fünf Tagen nach Deutschland muss und fragt, wer von den Zuschauern auf der Gamescom sein wird. Er betont, dass es ihm gut geht und er sich besser fühlt. Er gibt den Rat, einfach durchzuziehen und es anders zu machen als alle anderen, um Erfolg zu haben. Der Streamer kündigt an, mit einer Autofahrt zu beginnen und fragt nach Vorschlägen für ein schönes Auto und ein Ziel. Er scherzt mit seinem Vater über das Rauchen im Auto. Der Streamer erwähnt, dass er von Freitag bis Sonntag auf der Gamescom sein wird. Er fragt, ob die Zuschauer Barbaradio hören wollen und kündigt an, den Stream damit zu beginnen. Er ist gespannt auf die Reaktionen zu seinem neuen Teil und bittet um ehrliches Feedback. Der Streamer erklärt, dass er mitten in der Fahrt Barbaradio anmachen wird und dass er den In-Game-Sound leise halten wollte, damit man Barbaradio besser hört. Er fährt in Richtung Wüste und macht Barbaradio an.
Anrufe und Deutschland-Diskussion
00:36:08Der Streamer spricht über seinen blauen Haken und bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Sub. Er erzählt von einem betrunkenen Streamer, dem er Geschenke gespendet hat. Der Streamer versucht, Leute anzurufen, um sie in den Stream zu holen, aber viele sind nicht erreichbar oder im Urlaub. Er überlegt, welche Familie er besuchen könnte. Es wird kurz über das Ende einer bestimmten Gruppe diskutiert. Der Streamer fragt nach der Nummer von jemandem und warnt davor, im Spiel etwas Falsches zu sagen. Er genießt den Sonnenuntergang und wechselt versehentlich die Ghetto. Der Streamer erzählt, dass er sich beim Autofahren verbrannt hat und ein Loch in seinem Auto ist. Er überlegt, ein Taxi zu nehmen und fragt, ob Platz wieder da ist. Der Streamer sagt, dass das Autofahren mit Kippe in echt einfacher ist als mit Lenkrad am PC. Er freut sich über Kommentare zu seiner Gewichtsabnahme. Der Streamer fragt nach der Situation in Deutschland bezüglich Asylanten und Messerstechereien und ob es schlimm geworden ist.
Interaktion mit Passanten und Gamescom-Planung
00:43:16Der Streamer möchte mit jemandem reden und spricht Passanten an. Er trifft auf Leute, die ihn erkennen und mit ihm interagieren. Es kommt zu humorvollen Dialogen und Beleidigungen. Der Streamer wird als 'Scheiß Rentner' bezeichnet. Er trifft auf eine Gruppe von Leuten, die ihn nicht kennen und verhält sich respektlos. Der Streamer trifft einen Bekannten namens Mario und fragt ihn, was lustig sein soll. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Taxifahrer und anderen Personen. Es wird über einen Gangster und eine Geiselnahme gesprochen. Der Streamer versucht, jemanden zu verarschen und macht einen auf Monte. Er sucht nach einem bestimmten Lied, das er letztens gehört hat. Der Streamer fährt aus Versehen in die falsche Richtung und muss einen Bugfix einstellen.
Polizeikontrolle und Community-Interaktion
00:53:59Der Streamer wird von der Polizei angehalten und gibt an, nur für heute live zu sein. Er wird beschuldigt, verrückt zu sein und auf jemanden zu schießen. Der Streamer wird verfolgt und fühlt sich gefickt. Er erklärt, dass er in Deutschland Urlaub macht und auf die Gamescom geht. Der Streamer ärgert sich darüber, dass er trotz seines Comebacks gefickt wird. Er fordert einen Zuschauer auf, die Fresse zu halten. Der Streamer fragt nach Meinungen zum neuen Battlefield und ob es overrated ist. Er gibt an, noch nie richtig auf der Gamescom gewesen zu sein und nur wegen Freigetränken hinzugehen. Der Streamer wird mit jemand anderem verwechselt. Er will eine Pizza bestellen, wird aber beleidigt und erhält Hausverbot. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit anderen Gästen und dem Personal. Der Streamer bestellt Essen und Getränke, aber es gibt Probleme mit der Bestellung und der Bezahlung. Er wird beschuldigt, eine normale Cola anstelle von Cola Zero bekommen zu haben. Der Streamer muss in den Support gehen, weil er etwas falsch gemacht hat. Er fragt die Zuschauer, was er falsch gemacht hat und ob er etwas Schlimmes gemacht hat. Der Streamer bemerkt, dass es viele stille Zuschauer gibt und bittet sie, eine Eins in den Chat zu schreiben. Er freut sich über die vielen Reaktionen und bedankt sich bei den Zuschauern. Der Streamer wird nach seiner Gewichtsabnahme gefragt und gibt an, jetzt 99 Kilo zu wiegen. Er erwähnt, dass es in Deutschland warm ist und er das nicht mag.
Konfliktlösung und Casino-Besuch
01:12:11Es wird eine Auseinandersetzung geschlichtet, wobei der Fokus auf Reaktion und Notwehr liegt. Anschließend wird über Döner gesprochen und ein Casino-Besuch angekündigt. Dort wird direkt mit dem Zocken begonnen und auf Rot gesetzt. Es folgt eine Diskussion über Komplimente und das Aussehen, bevor der Streamer im Casino 25.000 Chips bestellt und mit Karte zahlt. Er hebt eine Million ab und küsst den Ring, um Glück zu haben. Es wird kurz politisch und über die Gamescom-Schlange gewitzelt. Der Streamer testet etwas im Casino und muss sich beeilen, bevor er nach hinten geschickt wird. Er erklärt, warum er nicht mehr wie früher mit Chico-Abi unterwegs ist, da es viele Verräter gab. Er distanziert sich von den meisten Leuten von damals, da er schlechte Erfahrungen gemacht hat. Der Streamer betont, dass man nicht immer von einem guten Herzen ausgehen kann, nur weil jemand betet.
Probleme im Casino und Eskalation
01:21:26Es gibt Probleme beim Kauf von Chips im Casino, und der Streamer wird mehrfach des Raumes verwiesen. Er versucht, die Situation zu klären und wieder hineinzukommen, wird aber von einer Mitarbeiterin immer wieder hinausgeworfen. Er beschwert sich über die Behandlung und fordert sein Geld zurück. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Personal, wobei der Streamer beleidigend wird. Ein Mitarbeiter versucht, die Situation zu deeskalieren, aber der Streamer besteht darauf, wieder ins Casino gelassen zu werden. Schließlich wird ihm unter der Bedingung erlaubt, sich zu benehmen, der Zutritt gewährt, jedoch wird er kurz darauf erneut hinausgeworfen. Der Streamer vergleicht die Situation mit dem Berghain in Berlin, wo man auch nicht einfach so reinkommt. Er beschwert sich über die ungerechte Behandlung und will seine 25.000 zurück. Es kommt zu weiteren Beleidigungen und Beschimpfungen des Personals.
Eskalation im Casino und Konsequenzen
01:29:25Der Streamer beleidigt Mitarbeiter des Casinos und fordert VIP-Status. Er wird aufgefordert, sich an die Hausregeln zu halten und zum Vorgesetzten zu gehen. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung, in der der Streamer mehrfach rausgeworfen wird und sich über die Behandlung beschwert. Er versucht, die Situation zu klären und sich zu entschuldigen, um wieder ins Casino gelassen zu werden. Schließlich wird ihm unter Auflagen erlaubt, wieder reinzugehen, aber er wird erneut rausgeworfen, nachdem er Mitarbeiter beleidigt hat. Er bietet an, für drei Monate gesperrt zu werden, wenn er sich nicht benimmt, und beteuert, dass er ohnehin bald in Deutschland sein werde. Er fühlt sich verarscht und gefickt, nachdem er wiederholt des Casinos verwiesen wurde.
Haarstyling-Probleme und Gamescom-Sorgen
01:37:50Der Streamer hat Probleme mit seinem Aussehen im Spiel, insbesondere mit seinem Haarschnitt, den er als misslungen empfindet. Er vergleicht ihn mit einer "Lesbenfrisur" und äußert die Sorge, sich damit auf der Gamescom zu blamieren. Er fragt den Chat um Rat und versucht, sein Aussehen im Spiel zu ändern. Es wird überlegt, ob er deswegen extra nach Wiesbaden zum Friseur fahren soll. Er macht sich Sorgen, wie er vor Standardskin und anderen aussehen wird. Der Streamer wird von Zuschauern aufgezogen und verteidigt seinen Friseur. Er plant, auf der Gamescom eine Mario-Mütze zu tragen, um den Haarschnitt zu kaschieren. Er distanziert sich von RP-Aktionen mit Sabex auf der Gamescom und betont, dass er nur mit Leuten RP machen würde, die er auch privat kennt.
Arbeitsunwilligkeit und Nachbarschaftsstreitigkeiten
01:45:59Der Streamer spricht über seine Arbeitsunwilligkeit und gibt zu, dass er ohne Streaming wahrscheinlich Arbeitslosengeld beziehen würde. Er erzählt von einem kurzen Arbeitsversuch als Mechatroniker, den er jedoch schnell abbrach. Er diskutiert mit dem Chat über die Battlefield Beta und plant, diese später zu spielen. Danach wird er in eine Auseinandersetzung mit seinen Nachbarn im Spiel verwickelt. Diese werfen ihm vor, in ihr Gebiet gefahren zu sein. Es kommt zu einem Streitgespräch über Gesetze, Gewalt und die Zustände in der Stadt. Der Streamer kritisiert, dass man nicht mehr in Ruhe laufen gehen könne und die Polizei nichts unternehme. Er beschwert sich über Drogenhandel und fordert die Nachbarn auf, Platz zu machen. Er droht damit, die Polizei zu rufen.
Eskalation und Konfrontation mit Nachbarn
01:58:59Der Streamer gerät erneut in eine Auseinandersetzung mit seinen Nachbarn, nachdem er aus Versehen in deren Gebiet gefahren ist. Er wird beschossen und beleidigt, was er als ungerechtfertigt empfindet. Er kritisiert die Zustände in der Stadt und die Gewaltbereitschaft der Nachbarn. Er versucht, die Situation im Gespräch zu klären, wird aber immer wieder unterbrochen und angebrüllt. Er fordert Respekt und ein normales Gespräch, wird aber stattdessen bedroht. Die Nachbarn beanspruchen die Straße als ihr Gebiet und drohen mit Gewalt, falls er sich nicht an ihre Regeln hält. Der Streamer weigert sich, sich einschüchtern zu lassen und besteht auf seinen Rechten als Bürger einer Republik.
Konfrontation und Eskalation mit Nachbarn
02:08:31Der Streamer setzt die Auseinandersetzung mit seinen Nachbarn fort, wobei er auf sein Recht auf freie Meinungsäußerung und Bewegungsfreiheit pocht. Er kritisiert die selbsternannte Herrschaft der Nachbarn über die Straße und deren aggressive Vorgehensweise. Er wird aufgefordert, sich normal zu verhalten, was er zusichert, während er gleichzeitig die Vermummung der Nachbarn kritisiert. Er betont, dass er nichts gegen ihre Herkunft oder Hautfarbe habe und bietet sogar an, sie zum Grillen einzuladen, wobei er jedoch betont, dass er kein Halal-Fleisch anbiete. Er schildert, wie er in die Straße gefahren ist und daraufhin beschossen wurde, und fordert eine Erklärung von der Schweizerin, die das Feuer eröffnet hat. Er wird von den Nachbarn abgeführt, wobei er vermutet, dass er zu einem abgelegenen Ort gebracht wird.
Auseinandersetzung mit dem Staat und den Nachbarn
02:15:30Es beginnt eine Diskussion über Steuergelder und die Rolle des Staates. Es wird der Vorwurf erhoben, dass der Staat die Bürger im Stich lässt und dass kriminelle Handlungen, wie das Schießen auf offener Straße, die Schuld des Staates seien. Die Diskussionsteilnehmer fordern, dass Leute, die sich nicht an die Regeln halten, in ihr eigenes Land zurückkehren sollen. Der Streamer betont, dass er Deutscher sei und in Amerika lebe, wo er ebenfalls einen Pass habe. Er kritisiert, dass Deutsche aus der Strawberry Street weggezogen seien, weil Kriminelle dort das Sagen hätten und eine Frau auf offener Straße schießt. Er fordert, dass die Frau zur Rechenschaft gezogen wird und sich für ihre Taten entschuldigen soll. Die Situation eskaliert, als der Streamer mit 15 Leuten in das Haus der Frau eindringen will. Er vergleicht die Straße mit einem Haus und kritisiert die Neutralität der Schweizerin, die sich nicht zu den Vorfällen äußert. Der Streamer droht mit Remigration in die Schweiz, falls die Frau weiterhin Gesetze missachtet.
Eskalation und Parteigründung
02:21:48Die Situation eskaliert weiter, als der Streamer mit Re-Migration droht und Deutschland als "Kanalisation" bezeichnet, was als Frechheit empfunden wird. Er wird aufgefordert, durch das Kanalisationssystem zu fliehen und zu verschwinden. Der Streamer berichtet, dass er angegriffen und angeschossen wurde und dass er sich verteidigen musste. Er beklagt den Zustand des Landes und kündigt an, eine eigene Partei zu gründen, um Leute wie die Schweizerin abzuschieben. Er betont, dass er keine Wahl habe, da er in seiner eigenen Straße angegriffen wurde und nun überlegen müsse, was zu tun sei. Der Streamer kündigt an, vorerst nicht mehr live zu sein und sich auf seine Rückkehr nach Hause zu konzentrieren. Er erhält ein Auto geschenkt und bedankt sich dafür.
Hilfe und Rassismus
02:31:47Der Streamer wird von einem Deutschen unterstützt, nachdem er Probleme mit seinem Fahrzeug hatte. Er äußert sich rassistisch gegenüber Ausländern, erwartet aber Hilfe von einem Deutschen. Der Streamer erzählt, dass ein Ausländer ihm die Hilfe verweigert habe und dafür bestraft werden solle. Er lobt den Deutschen für seine Hilfsbereitschaft und lädt ihn zu sich nach Hause ein. Dort angekommen, erzählt der Streamer, dass er seit 30 Jahren in Amerika wohnt, aber hauptsächlich Deutscher ist und jedes Jahr sieben Monate in Deutschland verbringt. Er bietet dem Deutschen eine Zigarette an, raucht aber selbst nicht, außer Shisha. Der Streamer erzählt von Problemen mit seinen Nachbarn, die grünversifft und linksextrem seien und ihn angegriffen hätten. Er telefoniert mit einem Bekannten namens Rainer und erzählt ihm von einem Deutschen, mit dem er sich unterhält.
Anruf bei der Polizei und Beschwerden über die Nachbarschaft
02:37:04Der Streamer erzählt seinem Gesprächspartner von einem Vorfall, bei dem er in eine Straße fuhr und von einer Schweizerin beschossen wurde. Er beschreibt die Straße als "Hood" und beklagt den Zustand der Nachbarschaft, die mit Schwermüll und Rost verunziert sei. Er berichtet, dass er mit einem Baseballschläger bedroht wurde und die Nachbarn Sturmgewehre besitzen. Der Streamer ruft die Polizei und schildert den Vorfall, bei dem er mit Baseballschlägern angegriffen und mit Schusswaffen beschossen wurde. Er beschreibt die Täter als grünversiffte Personen, die ihn bedroht und gesagt hätten, dass sie der Staat seien. Der Streamer fordert die Polizei auf, vorbeizukommen und die Situation zu überprüfen. Er gibt seine Adresse an und betont, dass ein Polizeifahrzeug möglicherweise nicht ausreichen wird. Der Streamer beschwert sich über die lange Wartezeit auf die Polizei und kritisiert, dass sie erst kommen würden, wenn etwas passiert sei.
Diskussion über Ausländer und Kriminalität
02:41:55Der Streamer diskutiert mit seinem Gast über die zunehmende Kriminalität und die Probleme mit Ausländern. Er erzählt von einer Messerstecherei und einer Schießerei in einem Cat-Café sowie von einem Mann, der in einem Casino randaliert und sich als Besitzer des Landes ausgibt. Der Streamer betont, dass er nichts gegen Ausländer habe, aber dass es zu viele seien und sie sich nicht anpassen würden. Er verweist auf das Buch von Thilo Sarrazin und warnt davor, dass es in 50 Jahren weniger Deutsche in Deutschland geben werde als Ausländer. Der Streamer befürchtet einen Bürgerkrieg und kritisiert die grünversifften Nachbarn, die ihn mit Waffen angreifen. Er betont, dass es solche Probleme vor 10 Jahren noch nicht gegeben habe und fragt nach den Ursachen.
Persönliche Tragödien und politische Ansichten
02:44:43Der Streamer spricht über seinen hohen Stresspegel und seine Angst vor dem Tod. Er erzählt von seiner verstorbenen Frau, die im Puff getanzt habe und bei einem Autounfall ums Leben gekommen sei. Er erwähnt auch seinen Sohn, den er enterbt hat. Der Streamer berichtet, dass seine Ex-Freundin Ausländerin war, was er erst später erfahren habe. Er betont, dass er nicht in eine Schublade gesteckt werden wolle und dass er die Polizei gerufen habe, weil er angegriffen wurde. Der Streamer beschwert sich über die lange Wartezeit auf die Polizei und vergleicht die Situation mit einer Dönerbestellung bei einem Ausländer. Er fordert, dass ein Streifenwagen ins Haus kommen soll, um die Situation zu klären, und droht mit dem Anruf beim NSSD.
Verzweiflung und Ankunft der Polizei
02:48:41Der Streamer ruft das NSSD an und fordert Verstärkung wegen Leuten mit Sturmgewehren vor seinem Haus. Er wird an das PD verwiesen, da er sich im County befindet. Der Streamer beschwert sich über die schlechte Arbeit der Polizei und betont, dass er Steuern zahlt. Er hört einen Hubschrauber und hofft, dass es die Polizei ist. Der Streamer kritisiert, dass die Polizei mit einem Hubschrauber anstatt mit einem Auto kommt und sich nicht traut, mit ihm zu reden. Er fordert die Polizei auf, zu landen und die Straße ist frei. Schließlich trifft die Polizei ein, aber der Streamer ist unzufrieden mit ihrem Vorgehen. Er beschwert sich, dass die Polizei die falschen Leute festnimmt und dass sein Sohn im Sterben liegt, weil die Polizei ihren Job nicht macht. Der Streamer fordert, dass die Polizei die Situation ernst nimmt und die Täter zur Rechenschaft zieht.
Erklärung der Situation und Frustration über die Polizei
02:54:24Der Streamer erklärt der Polizei die Situation, beginnend mit den neu zugezogenen Nachbarn, die Mauern aufgebaut und auf ihn geschossen hätten. Er berichtet von Bedrohungen mit Baseballschlägern, Freiheitsberaubung und Sturmgewehren. Er beschreibt die Nachbarn als Anhänger eines gefährlichen Spiels namens Assassin's Krieg und betont, dass alle ehemaligen Bewohner der Straße weggezogen sind. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass die Polizei die Situation nicht ernst nimmt und ihn an eine Live-Stelle verweist, um eine Anzeige zu erstatten. Er fragt, ob die Polizei erst dann reagiert, wenn jemand stirbt, und betont, dass er sich vermehrt um seine Sicherheit sorgt. Der Streamer fährt mit der Polizei los, um die Situation zu zeigen, und wird von einem Mann angesprochen, der ihm seine Hilfe anbietet. Der Streamer lehnt ab und geht mit seinem Begleiter in ein Haus, um sich zu unterhalten.
Eskalation in der Hood und Hilferuf an die Polizei
03:04:15Es kommt zu einer Auseinandersetzung in der Hood, bei der der Streamer um Hilfe ruft und behauptet, angegriffen und entführt worden zu sein. Er beschuldigt die Angreifer, bewaffnet zu sein und einen Freund gefesselt zu haben. Die Polizei trifft ein, aber der Streamer kritisiert ihr Vorgehen als unecht und ineffektiv. Er beklagt, dass die Polizei nicht eingreift, obwohl er sich in Lebensgefahr befindet. Später droht er einer Person mit dem Tod, falls diese zurückkehrt. Er beschwert sich darüber, dass die Polizei nicht gegen Kriminelle vorgeht und stattdessen Zivilisten belästigt. Er äußert den Verdacht, dass die Polizei Gangster und Mafien schützt und kritisiert die Untätigkeit der Beamten angesichts der Bedrohungslage. Er kündigt an, Selbstjustiz zu üben, da er sich von der Polizei im Stich gelassen fühlt. Die Situation eskaliert, als er von einer Person angegriffen wird und eine Platzwunde erleidet, während die Polizei scheinbar nicht eingreift. Er fordert wiederholt eine Anzeigeerstattung, doch die Beamten verweisen ihn an eine andere Stelle.
Einladung zu den Blauen und Eskalation mit den Grünen
03:08:51Der Streamer und sein Begleiter geben an, von den Blauen eingeladen worden zu sein und betonen ihre Zuneigung zu dieser Gruppe. Sie werden jedoch von anderen Personen konfrontiert, was zu Spannungen führt. Der Streamer gerät in einen Konflikt mit den Grünen, die er als Bedrohung wahrnimmt. Er berichtet von einem Vorfall, bei dem er von grün gekleideten Personen beschossen wurde und sein Begleiter gefesselt wurde. Er fordert die Blauen auf, gegen die Grünen vorzugehen und die Situation zu bereinigen. Er beschreibt eine Situation, in der er und sein Freund Chris von den Grünen angegriffen wurden und Chris gefesselt wurde. Er kritisiert das Verhalten der Grünen und fordert ein Einschreiten der Blauen, um die Situation zu ändern. Er äußert den Wunsch nach Veränderung in der Straße und in ganz Amerika und vergleicht die Situation mit "Klosbrühe". Er fordert die Blauen auf, gegen die Grünen vorzugehen und die Situation zu klären.
Comeback-Ankündigung und Kritik an der Polizei
03:23:28Der Streamer kündigt sein Comeback an, betont aber, dass es sich nur um einen einmaligen Livestream handelt. Er erklärt, dass er sich im Urlaub in Deutschland befindet und an der Gamescom teilnehmen wird. Er plant keinen langen Stream und ermutigt die Zuschauer, die Unterhaltung zu genießen. Er überlegt, Vlogs zu erstellen, ist sich aber noch unsicher. Der Streamer äußert erneut Kritik an der Polizei, nachdem er Zeuge von deren vermeintlicher Untätigkeit geworden ist. Er filmt die Beamten und konfrontiert sie mit der Frage, warum sie nicht gegen Angriffe auf Zivilisten vorgehen. Er wirft ihnen vor, Kriminelle zu schützen und das deutsche Volk zu vernachlässigen. Die Situation eskaliert, als er eine Anzeige erstatten will, aber die Polizei ihn abweist und auf interne Vorschriften verweist. Frustriert kündigt er Selbstjustiz an und verlässt den Ort.
Baba Radio Fortsetzung und Geiselnahme
03:33:13Der Streamer bestätigt, dass es eine Fortsetzung von Baba Radio geben wird und verweist auf den Anfang des Streams, wo er dies bereits angekündigt hat. Plötzlich wird er von einer Person als Geisel genommen. Er thematisiert, dass er gegen seinen Willen als Geisel genommen wurde und fragt nach dem Grund. Er fordert die Person auf, stattdessen gegen die Grünen vorzugehen. Er wird gefesselt und äußert seinen Unmut darüber. Er betont, dass er eine freiwillige Geisel ist, um seine Ehre nicht zu verlieren. Später gibt er an, dass er sich selbst entfesselt habe, was jedoch von anderen bezweifelt wird. Er erklärt sich bereit, weiterhin die Rolle der Geisel zu spielen. Der Streamer gibt an, dass er sich freiwillig bei den Rockern vorstellen möchte und kritisiert einen Prospekt, der anscheinend anwesend ist. Er stellt sich als Herr Salami vor und betont seine Abneigung gegen die Grünen.
Content-Überlegungen und GTA 6 Release
04:01:53Es wird überlegt, welche Art von Content zukünftig produziert werden soll. Es gibt zwar Lust auf RP, aber die aktuelle Meta ist nicht zufriedenstellend. Food-Videos mit YouTubern, Streamern oder Rappern könnten eine interessante Option sein. Es wird auch über das Release von GTA 6 gesprochen, das möglicherweise auf September verschoben wird, um das Spiel zu perfektionieren. Die Angst, vor dem Release zu sterben, wird thematisiert, ebenso wie der Verlust des Autos im Spiel. Der Streamer reflektiert über die lange Inaktivität und die möglichen Folgen, wie das "Sterben" in der Wahrnehmung der Zuschauer. Die Rückkehr von Gigant wird in Aussicht gestellt, wobei private Verpflichtungen derzeit im Vordergrund stehen. Es wird betont, dass Gigant vor GTA 6 wieder live gehen wird.
Sehnsucht nach Deutschland und kulinarische Erfahrungen
04:07:08Es wird die Vorfreude auf einen baldigen Deutschlandbesuch geäußert, nachdem der Streamer sechs Monate nicht mehr dort war. Besonders das deutsche Essen, wie Döner und Backwaren, wird sehnsüchtig erwartet. Es wird von einer positiven Erfahrung mit afghanischem Essen berichtet, insbesondere einem speziellen Eis, das überraschend gut geschmeckt hat. Der Streamer wohnt aktuell in Madeira, Portugal. Es wird überlegt, ein original österreichisches Kalbsschnitzel zu probieren und die neuen Chili-Cheese-Würstchen von Ösurem zu testen. Ein Zuschauerwitz über Los Angeles wird mit dem Hinweis auf Eddard Sauce gekontert. Der Streamer reagiert gereizt auf andere GTA-RP Spieler, die ihn anfahren.
Neue Katze, Casino-Deals und Religion
04:09:47Es wird erzählt, dass eine neue Katze angeschafft wurde und die Reaktion dieser Katze auf den Streamer entscheidend dafür sein wird, ob er ein guter Mensch ist. Es wird scherzhaft angedeutet, dass er im Falle einer negativen Reaktion Spenden für sich selbst nutzen und GT kaufen würde. Es wird betont, dass niemals ein Casino-Deal angenommen wird, da es sich um Haramgeld handelt. Es wird gehofft, dass die finanzielle Situation sich nicht so verschlechtert, dass ein solcher Deal notwendig wird. Die Religion von Tasty wird geklärt, er ist Moslem und Türke. Eine Anekdote aus der Türkei mit Tasty und seinem Vater wird erzählt, bei der der Streamer und der Vater türkische Musik hörten, während Tasty im Hintergrund saß.
Content-Strategie, Food-Videos und Casino-Streams
04:12:45Es wird überlegt, welche Art von Content in Zukunft produziert werden soll, da der aktuelle Content möglicherweise nicht die Erwartungen der Zuschauer erfüllt. Food-Videos werden als vielversprechende Option angesehen, da der Streamer sich in diesem Bereich auskennt. Casino-Streams werden diskutiert, wobei die Zuschauer per Chat über Ja oder Nein abstimmen können. Es wird erklärt, wie man trotz Food-Videos nicht zunimmt, indem man auf eine hohe Schrittzahl achtet, um mehr Kalorien zu verbrennen als man zu sich nimmt. Der Streamer lehnt einen Casino-Deal ab, da er kein Haram-Geld verdienen möchte, es sei denn, er hat finanziell keine andere Wahl. Er erzählt von einer Begegnung mit Pia Vogel, die gegen Abdelhamid geschossen hat und hält sich aus den dazugehörigen Problemen raus.
Amerika-Erlebnisse und kulinarische Highlights
04:25:26Es wird von einer Reise nach Amerika berichtet, bei der der Streamer mit einem Kollegen zum Friseur gehen wollte, aber in einem Viertel landete, das ihm gefährlich erschien. Das Essen bestand hauptsächlich aus Burritos, Tacos, Burger und Pizza. Es wird von einem besonders guten Smash-Burger und dem Besuch des Observatoriums berichtet. Der Donutladen Krispy Kreme und die Restaurantkette Raising Canes werden als Highlights genannt. Es wird von einem Flug nach Amerika erzählt, bei dem der Streamer sich vor dem Kacken in der Flugzeugtoilette fürchtete. Im Hotel gab es kein Feuchtpapier und einlagiges Toilettenpapier, das sich wie Schleifpapier anfühlte. Der Verkehr in Amerika wird als sehr schlimm beschrieben. Süßigkeiten sind günstig und in XXL-Größen erhältlich, was zu vielen übergewichtigen Menschen führt. Die Menschen werden als korrekt und offen beschrieben, aber es gibt viele Obdachlose und Junkies, und es riecht überall nach Gras.
Vorstellung bei einer Familie und GTA-RP Eskapaden
04:33:26Der Streamer wollte sich bei einer Familie vorstellen, die sich jedoch als nicht existent herausstellte. Er wurde verarscht und fuhr versehentlich ein Auto kaputt. Anschließend traf er Borat im Würfelpark, mit dem er sich zunächst zoffte, dann aber versöhnte. Es stellte sich heraus, dass die Begleiterin von Borat auch Geburtstag hatte. Der Streamer geriet in einen Streit mit einem Zuschauer, der die Frau anmachte. Es folgte eine Diskussion über Politik, bei der Borat als Kurde und der Streamer als Türke unterschiedliche Meinungen vertraten. Der Streamer fuhr in GTA-RP in eine Gruppe von Grünen und wurde von ihnen angegriffen. Er traf auf Tessa, die er nach ihren Beziehungen zu anderen Streamern fragte. Anschließend wurde ein anderer Spieler aus der Wohnung geworfen, weil er nicht nachweisen konnte, dass es seine Wohnung war. Der Streamer und Borat kehrten zurück und verprügelten den Spieler.
Jobsuche, Döner-Sehnsucht und kulinarische Fantasien
04:51:15Der Streamer äußert den Wunsch, sich einen Job in GTA-RP zu suchen und freut sich über neue Inhalte im Spiel. Er sehnt sich nach einem Döner und fantasiert über den Geschmack von Knoblauch- und Joghurtsauce. Er bestellt in einem Dönerladen, hat aber sehr spezielle Wünsche, wie eine Pizza mit Hollandaise statt Tomatensauce, Hähnchenbrustfilet, Brokkoli und viel Käse. Da dies nicht möglich ist, bestellt er einen normalen Döner mit allem und ein Gartner-Menü mit Cocktailsoße. Da auch dies nicht verfügbar ist, fragt er nach Adana und einem Zucuk-Toast, was jedoch ebenfalls nicht angeboten wird. Er beschwert sich über das Dönerfleisch und fordert, dass es aus der Türkei kommt. Am Ende bestellt er einen großen Döner mit Ayran und Pommes, die etwas länger geröstet werden sollen. Die Rechnung beträgt 7000 Dollar, was er als Wucher empfindet.
Streit im Dönerladen und Verabschiedung
04:57:26Es kommt zu einem Streit im Dönerladen, bei dem der Streamer beleidigend wird und Hausverbot erhält. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für die Unterstützung. Anschließend wird er von anderen Spielern angegriffen und flieht. Zum Schluss verabschiedet er sich endgültig und kündigt einen Raid von Mr. Statement an. Er bedankt sich bei den Zuschauern, wünscht ihnen alles Gute und beendet den Stream mit einem Kuss.