04.09.2025
Terminchaos, IFA-Besuch und Gamescom-Anekdoten bei jennyan

Terminliche Überschneidungen führen zu einem verschobenen Umzug und einem IFA-Besuch, wodurch der Stream ausfällt. Es folgen Soundboard-Verwirrungen und Gamescom-Erinnerungen, inklusive Abwerbungsversuchen und Haarfarben-Überlegungen. Ein TeamSpeak-Gespräch zur Spielauswahl mit Marcel rundet den Tag ab.
Terminliche Schwierigkeiten und IFA-Besuch
00:17:25Es wird ein langsamer Tag angekündigt, da es terminliche Überschneidungen gab, die zu einer Verschiebung des Umzugs führten, was Unbehagen auslöste. Der Umzug muss aufgrund von Placements in Köln Anfang Oktober in die letzte Septemberwoche vorgezogen werden. Trotz der Verwirrung im Kopf wird am nächsten Tag die IFA besucht, was bedeutet, dass der Stream ausfällt. Dafür soll es am Samstag einen Live-Tag geben. Es wird ein Reel angekündigt, das in Auftrag gegeben wurde, da momentan Zeitstress herrscht. Die Community wird nach ihrer Meinung zu den frisch geschnittenen Haaren gefragt, wobei die Länge des Ponys diskutiert wird. Clips von Zuschauern werden dankend entgegengenommen und weitergeleitet. Es wird auf den heutigen Content hingewiesen: Gang & Friends und Make Way um 18 Uhr. Es wird gehofft, dass die Kopfschmerzen bis dahin nachlassen.
Soundboard-Verwirrung und Gamescom-Erlebnisse
00:19:37Es kommt zu Verwirrungen durch ein Soundboard im Discord, während versucht wird, Asta zu überraschen. Es wird über einen Dönerladen gesprochen und die Herkunft der Soundeffekte gesucht. Später wird enthüllt, dass Jen selbst für die Soundeffekte verantwortlich war, was für Erheiterung sorgt. Anschließend wird über den Besuch der Gamescom gesprochen, wo Kim zum ersten Mal getroffen wurde. Es wird ein Interview erwähnt, das Mechi gegeben hat, und Astas Armdrücken gegen Matteo wird thematisiert. Matteo hat seine Nummer gegeben, was als ungewöhnlich dargestellt wird, da angeblich jeder seine Nummer hat. Es wird über Konsumverhalten und kaputt gemachte Gegenstände gesprochen. Die Cosplay-Stände auf der Gamescom werden positiv hervorgehoben und Asta wird in seiner Rolle als "gefangener" Streamer thematisiert. Es wird klargestellt, dass Asta keine Klaustrophobie hat und ein Codeword für Notfälle existiert.
Abwerbungsversuche und Haarfarben-Entscheidung
00:41:53Es werden scherzhaft Abwerbungsversuche von Mitarbeitern anderer Streamer thematisiert, insbesondere Yannick, dem 10.000 Euro im Monat geboten werden. Es wird ein Treffen mit verschiedenen Personen auf der Gamescom erwähnt, darunter Leon von Bonjour und Kaddi. Die Haare von Matteo werden verglichen und es wird überlegt, die eigenen Haare zu färben oder zu tönen. Es wird erzählt, dass Holly zum ersten Mal auf der Gamescom getroffen wurde. Es wird über Jujutsu-Kaisen-Labubus gesprochen und der Wunsch nach einem Gojo wird geäußert. Es wird angekündigt, dass der Netflix-Stand besucht werden soll. Die Haare werden auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet und es wird über Cosplays und Boxautomaten gesprochen. Es wird ein Peniswitz gemacht und es wird über eine frühere Nötigung gesprochen, die live im Stream festgehalten wurde. Es wird eine Prognose über das Nachmachen eines Silberblicks gegeben.
TeamSpeak und Spielauswahl
01:01:12Es wird ein TeamSpeak-Gespräch gestartet, um ein gemeinsames Spiel vorzubereiten. Es wird überlegt, wer fehlt und wie die Steuerung funktioniert. Das Spiel soll getestet werden, aber es erscheint zu wild. Es wird überlegt, wen man lieben kann und die Liebe zum Chat und den Subs wird betont. Es wird erwähnt, dass Gorg privat angeschrieben wurde, um einen Stream-Together zu machen, damit er wieder mehr Subs bekommt. Es wird über League of Legends gesprochen und verschiedene Charaktere werden genannt. Es wird eine Steam-Together-Einladung an Gorg ausgesprochen. Marcel joint dem Stream und es wird über seine Verspätung gescherzt. Es wird über die Wichtigkeit von Pünktlichkeit und Respekt gegenüber der Zeit anderer diskutiert. Es wird eine Zusammenarbeit mit Super Twins in Erwägung gezogen. Es wird über Probleme beim Erstellen einer Lobby gesprochen und Asta wird nach einer Situation in der Skyward gefragt. Es wird überlegt, Mochenende Magic zu spielen, aber Marcel hat keine Lust darauf.
Chaos und Schummelmodus im kompetitiven Rennen
01:15:40Die Spielrunde beginnt mit einigen technischen Schwierigkeiten, als versehentlich der Schummelmodus aktiviert wird. Die Frage, was die Antenne im Spiel bewirkt, führt zu Verwirrung und Gelächter. Schnell entbrennt ein chaotisches Rennen, bei dem die Teilnehmenden sich gegenseitig abschießen und von der Strecke drängen. Controller-Ungeübtheit und unklare Steuerungselemente sorgen für zusätzliche Verwirrung, was zu humorvollen Ausrufen und Frustration führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und gegenseitigem Rammen versucht die Gruppe, sich auf die Strecke zu konzentrieren, wobei einige politische Statements durch absichtliches Abweichen von der Strecke setzen. Die Aggression steigt, und der Wunsch nach einem freundlicheren Spiel wie Worms wird laut, aber abgelehnt. Es wird der Vorschlag einer kleinen Championship gemacht, um das kompetitive Element zu steigern.
Rammstrategien, Panzer-Vorwürfe und die Suche nach der idealen Strecke
01:22:14Es wird über Rammstrategien diskutiert, wobei Jen vorgeworfen wird, einen unbesiegbaren Panzer zu fahren. Beschwerden über unfaires Rammen und den Mangel an Spaß führen zu hitzigen Wortwechseln. Der Wunsch nach einer Hello Kitty World wird geäußert. Die Gruppe ringt mit der Steuerung und den Taktiken des Spiels, während sie sich gegenseitig beschuldigen, zu rammen und unfair zu spielen. Die Diskussion dreht sich um die Streckenauswahl, wobei einige Strecken als 'eklig' oder 'geisteskranke Scheißfalle' bezeichnet werden. Es wird überlegt, ob die Antenne einen Vorteil beim Schutz vor Rammattacken bietet. Die Runde ist geprägt von Frustration, Aggression und dem Wunsch nach einer unterhaltsameren Spielerfahrung. Klaus wird für seine Fahrkünste kritisiert und es wird über alternative Steuerungsmethoden wie Lenkrad oder Tastatur diskutiert.
Zwischen Spiel Frust, Essenslieferungen und Beleidigungen
01:36:10Die Stimmung im Spiel ist weiterhin angespannt, geprägt von gegenseitigen Schuldzuweisungen und Frustration über das Rammen. Es wird überlegt, die Kollisionen im Spiel zu deaktivieren, um das Chaos zu reduzieren. Abseits des Spiels gibt es humorvolle Einlagen, wie die Geschichte einer überraschenden Essenslieferung und Kevin's zwölfmaligen Gesicht-Grätsch-Aussage. Die Diskussionen driften ab zu Themen wie Schönheitsideale auf Twitch und die Frage, ob Attraktivität ein Erfolgsfaktor ist. Es wird über Backseat-Gaming und unerwünschte Kommentare in Streams diskutiert, insbesondere im Bezug auf vermeintliches Cheaten und sexistische Äußerungen gegenüber weiblichen Gamern. Trotz der Frustrationen und hitzigen Wortwechsel bleibt die Gruppe zusammen und versucht, das Spiel irgendwie zu genießen.
Business-Talk, Kuchengenuss und technische Schwierigkeiten trüben die Spielsitzung
01:59:00Während einige Teilnehmende Business-Gespräche führen und über den Aufbau eines Milliarden-Imperiums fantasieren, genießen andere Kuchen und Kaffee. Technische Probleme mit Steam und der Lobby-Verbindung sorgen für Frustration und Unterbrechungen des Spiels. Es werden Empfehlungen für andere Spiele wie Anno ausgesprochen, aber auch die potenziellen Fallstricke von Backseat-Gaming in bestimmten Spielen wie Anno, Dark Souls und Diablo diskutiert. Die Gruppe erinnert sich an frühere Erfahrungen mit Backseat-Gaming und sexistischen Kommentaren in Streams. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der Ablenkungen versucht die Gruppe, eine Lösung zu finden und das gemeinsame Spielen fortzusetzen. Es wird überlegt, alternative Spiele wie Lonely Mountain Snow Riders auszuprobieren, während die Teilnehmenden auf die Rückkehr von Klaus warten.
Technische Schwierigkeiten und Spiel-Lobby-Probleme
02:13:27Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Spiel-Lobby, bei denen ein Teilnehmer fälschlicherweise Maus und Tastatur bediente, was zu Verwirrung führte. Das Problem wurde durch Deaktivieren der Mausabschließfunktion behoben. Es folgte eine Diskussion über die Spieleinstellungen, insbesondere über die Aktivierung von Abkürzungen, wobei betont wurde, dass niemand sich beschweren solle, wenn diese aktiviert werden. Es gab auch unerwartete Probleme mit der Internetverbindung, die dazu führten, dass ein Spieler aus dem Spiel geworfen wurde. Spekulationen darüber, ob Steam die Ursache für die Verbindungsprobleme sein könnte, kamen auf. Die Gruppe einigte sich darauf, das Spiel neu zu starten, um Klaus wieder in die Lobby zu bekommen, da sein Fehlen störte. Während der Wartezeit gab es einen Austausch über technische Probleme im Stream und wie der Chat damit umgeht, wobei die Möglichkeit erwähnt wurde, den Chat auf Sub-Only zu beschränken.
Kopfschmerzen, Koffein und Ursachenforschung
02:15:12Es entwickelte sich ein Gespräch über Kopfschmerzen, ausgelöst durch die Frage, warum Kaffee gegen Kopfschmerzen hilft. Die Diskussion verlagerte sich auf die Wirkung von Koffein und Zucker auf die Blutgefäße, wobei Gozo als Experte für das Thema genannt wurde. Es wurde die traditionelle Behandlung von Migräne mit Cola ohne Zucker und Salzstangen erwähnt, sowie der Einsatz von Kopfschmerztabletten. Abschweifend wurde über den Begriff 'Kopfschmerztappeln' gescherzt. Der Fokus verlagerte sich auf die Notwendigkeit, familienfreundlicher zu sein und Schimpfwörter zu vermeiden, wobei humorvoll auf Ausrutscher reagiert wurde. Es wurde über eine Kaffee-Cola-Sorte von Fritz-Cola diskutiert und spekuliert, ob diese einen doppelten Koffeingehalt habe.
Minecraft Pläne und Anekdoten aus der Community
02:20:49Es kam die Idee auf, spontan Minecraft zu spielen, was jedoch auf wenig Begeisterung stieß. Stattdessen wurde ein Minecraft-Server auf Cozy für zwei Wochen vorgeschlagen, dem grundsätzlich zugestimmt wurde. Ein Teilnehmer berichtete von seinen kürzlichen Minecraft-Lernbemühungen und einer negativen Erfahrung, bei der er in einem Stream als 'Lederratte' bezeichnet wurde. Der Begriff wurde als Bezeichnung für coole, alte Leute definiert, aber als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Marcel äußerte sich überraschend positiv über Minecraft und gab an, zumindest zu wissen, was ein Creeper ist. Es wurde überlegt, ob er den Enderdrachen bereits besiegt habe, was er verneinte. Technische Probleme mit Steam wurden erneut thematisiert, und es wurde vermutet, dass ein Router-Neustart helfen könnte. Abschließend wurde vereinbart, das Licht im Raum aufgrund von Kopfschmerzen auszuschalten, um die Situation zu verbessern.
Vergangenheitsbewältigung, Entschuldigungen und Community-Entscheidungen
02:26:28Es wurde kurz ein Clip aus der Vergangenheit angesprochen, in dem Fehlverhalten gezeigt wurde, und betont, dass sich der Umgang mit Mitarbeitern geändert habe und Therapie gemacht wurde. Zuschauer wurden gebeten, nicht aufgrund alter Clips zu urteilen. Es folgte eine Diskussion über eine Instagram-Nachricht eines Zuschauers, der sich für sein Verhalten im Chat entschuldigte und um Entsperrung bat. Die Entschuldigung enthielt die Information, dass Alkohol konsumiert wurde, was kritisch hinterfragt wurde. Es wurde die Frage aufgeworfen, ob Alkohol eine akzeptable Entschuldigung für Fehlverhalten im Internet sei. Der Begriff 'Actio Libera in Causa' wurde in den Raum geworfen, um die Verantwortung bei selbstverschuldetem Rauschzustand zu diskutieren. Abschließend wurde über die Annahme oder Ablehnung der Entschuldigung abgestimmt, wobei die Mehrheit gegen eine zweite Chance plädierte. Es wurde humorvoll angemerkt, dass ein selbstbewussteres Auftreten in den Direktnachrichten möglicherweise besser angekommen wäre.
Spielauswahl, technische Probleme und Schenkungen
02:29:30Nachdem das vorherige Spiel nicht funktionierte, wurde überlegt, was stattdessen gespielt werden könnte. Die Wahl fiel auf das Spiel 'Lonely Mountains: Downhill', ein entspanntes Skifahrspiel. Es gab Diskussionen darüber, ob das Spiel gekauft oder geschenkt werden sollte, wobei Jen sich bereit erklärte, das Spiel zu schenken. Es wurde festgestellt, dass das Spiel mit einem Controller besser zu spielen sei, aber einige Teilnehmer keinen Controller besaßen. Es wurde humorvoll überlegt, ob Zuschauer Subs spenden könnten, um einen Controller zu finanzieren. Technische Probleme mit Steam wurden erneut erwähnt, und es wurde spekuliert, dass der Release eines neuen Spiels die Server überlastet haben könnte. Die Mods teilten eine weitere Entschuldigung eines Zuschauers, der sich für sein Verhalten im Chat entschuldigte und angab, getrunken zu haben. Die Entschuldigung wurde erneut kritisch betrachtet, und es wurde die Frage aufgeworfen, ob ein Schuldeingeständnis ohne Ausreden besser gewesen wäre.
Lonely Mountains: Downhill - Tutorial, Steuerung und erste Eindrücke
02:34:41Es wurde eine Lobby für 'Lonely Mountains: Downhill' eröffnet, und die Grundlagen des Spiels wurden erklärt: einen Berg herunterfahren und Checkpoints passieren. Die Steuerung wurde als gewöhnungsbedürftig beschrieben, aber das Spiel selbst als entspannend und schön. Es gab Diskussionen über die korrekte Tastenbelegung für verschiedene Aktionen, wie z.B. Beschleunigen und Drehen. Einige Teilnehmer hatten Schwierigkeiten mit der Steuerung und den Tricks. Es wurde festgestellt, dass es in Berlin schneit, was zu einem Kommentar über Kokain führte, der jedoch sofort als kritische Auseinandersetzung mit dem Thema dargestellt wurde. Ein Teilnehmer musste das Spiel verlassen, weil seine Frau ihn dazu zwang, was zu humorvollen Kommentaren über das Patriarchat führte. Es wurde festgestellt, dass das Spiel eine spannende Angelegenheit für alle Beteiligten sei, und es wurde angeregt, das Stream-Layout zu verbessern.
Spielpläne, Community-Gefühl und Outfit-Wahl
02:39:16Es wurde kurz überlegt, ob jemand das League of Legends Tekken-Spiel spielen würde, das bald erscheinen sollte. Die Idee, das Spiel im Duo zu spielen, fand Anklang. Es wurde betont, dass es sich um eine gemütliche Community handle, und dass man differenzieren müsse, um falsche Hoffnungen zu vermeiden. Die Teilnehmer luden sich gegenseitig ein und änderten ihre Outfits im Spiel. Es wurde humorvoll kommentiert, dass man wie ein Loser aussehen müsse. Die Wahl des Charakters Lynx wurde diskutiert, da dieser einen zusätzlichen Gegner hinzufügt. Es wurde Wert auf Fairness gelegt, und alle einigten sich, den gleichen Charakter (Links) zu wählen. Die Steuerung des Spiels wurde als gewöhnungsbedürftig beschrieben, aber es wurde betont, dass es Spaß mache, sobald man sich daran gewöhnt habe. Es wurde auf Abkürzungen und verschiedene Wege hingewiesen.
Spielstrategien, sexuelle Anspielungen und Kindheitserinnerungen
02:42:51Es wurden Strategien für das Spiel ausgetauscht, z.B. wie man richtig in die Kurven geht und wann man bremsen sollte. Ein Teilnehmer wollte einen sexuellen Witz machen, entschied sich aber im letzten Moment dagegen. Es gab eine kurze Diskussion darüber, wie man das Driften im Spiel aktiviert. Ein Teilnehmer fragte, ob Klaus schon einmal Ski gefahren sei, was dieser verneinte und seine arme Kindheit erwähnte. Es wurde humorvoll über Armut und den Konsum von billigem Bier (Carling) gescherzt. Ein Teilnehmer beschwerte sich über die Platzierung von Eis im Spiel. Es wurde festgestellt, dass das Spiel zwar Spaß mache, aber auch frustrierend sein könne. Ein Teilnehmer hatte Schwierigkeiten mit einem bestimmten Abschnitt im Spiel und war sauer auf sich selbst. Es wurde überlegt, wie man Tricks im Spiel ausführt. Ein Teilnehmer äußerte Vorfreude auf Weihnachten, bedauerte aber, es dieses Jahr nicht mit den anderen verbringen zu können.
Skiunfall-Anekdote und Gaming-Quiz-Idee
03:10:01Es wird eine Anekdote über einen Skiunfall des Vaters erzählt, bei dem dieser sich das Schienbein brach, als eine Anfängerin in ihn hineinfuhr. Währenddessen spielt diejenige weiter und betont, wie wichtig es sei, sicher zu fahren und nicht zu viel zu riskieren. Später kommt die Idee eines Gaming-Quiz auf, bei dem Klaus als Quizmaster fungieren könnte. Klaus erzählt, dass er bereits an acht Quizzen teilgenommen und sieben davon gewonnen habe. Es entsteht eine Diskussion darüber, wer bei einem solchen Quiz mitmachen würde und wer eher nicht, wobei Selbstironie und gegenseitiges Aufziehen im Vordergrund stehen. Es wird überlegt, ob es ein Format sein könnte, bei dem der Dümmste rausfliegt, was jedoch von einigen bezweifelt wird, da jeder sein eigenes Wissensgebiet habe.
Among Us 3D Einladung und RP Pläne
03:23:46Es wird eine Einladung für Among Us 3D für die nächste Woche erwähnt, wobei einige sofort zusagen, während andere, wie Marcel, zögern. Marcel zeigt wenig Interesse an T-Spielen oder RP, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird angedeutet, dass Marcel lieber Sims spielen und Möbel aufbauen möchte, anstatt sich mit anderen im RP zu interagieren. Diejenige schlägt vor, dass sie gemeinsam ins RP gehen könnten, aber Marcel lehnt ab. Es wird auch überlegt, ob man später noch einen Routerscam spielen könnte. Diejenige äußert den Wunsch, dass Kevin aus dem Mongas 3D Spiel "rausgebroten" wird, während andere T eigentlich ganz nett finden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Lockdown zu spielen, aber diejenige scheint nicht begeistert zu sein.
Skiurlaubserlebnisse und Skilehrerfähigkeiten
03:44:33Es wird über Skiurlaubserlebnisse gesprochen, wobei diejenige erzählt, dass sie seit ihrem dritten Lebensjahr Ski fährt. Sie berichtet von ihrem ersten Skiurlaub mit Asta, der zunächst skeptisch war, dann aber begeistert war. Asta konnte anfangs nicht mehr gut Ski fahren, lernte es aber schnell wieder. Diejenige glaubt, dass sie theoretisch sogar als Skilehrer arbeiten könnte, zumindest für Anfänger. Sie betont, wie wichtig es ist, stürzen zu lernen und keine Angst davor zu haben. Sie vergleicht Skifahren mit Skaten und erklärt, wie man durch Gewichtsverlagerung Kurven fährt. Sie erinnert sich an ihre Zeit in der Skischule, wo sie das Fallen und die Pizza-Technik gelernt hat. Sie erzählt, dass sie sogar in einer Halfpipe mit Skiern gefahren ist und über Stangen gegrinded hat.
Migräne, Sims RP und Überraschungsbesuch
04:03:33Diejenige spricht über ihre Migräne und die damit verbundenen Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Sie erwähnt, dass sie Koffein und Übelkeitstropfen genommen hat, aber keine Lust auf Bett oder Schlaf hat. Stattdessen möchte sie Sims in GTA spielen. Sie telefoniert mit Raoul, der ihr anbietet, die Wohnung einzurichten, da sie sich nicht gut fühlt. Raoul soll sich ein Zimmer aussuchen und ein Budget von 10.000 bis 20.000 Dollar einhalten. Währenddessen richtet diejenige die Wohnung ein und testet verschiedene Möbel und Dekorationen. Plötzlich kommt jemand zu Besuch und bringt eine Schlange mit, die im Garten gefunden wurde. Es wird über das neue Sofa und die Kosten der Einrichtung gesprochen. Diejenige gibt zu, dass sie sich nicht lange halten wird und bald ins Bett gehen muss, da ihre Kopfschmerzen zu stark sind. Sie kündigt an, dass sie am Wochenende wieder da sein wird und verabschiedet sich.