12.08.2025
jennyan präsentiert neuen 32-Zoll Monitor und plant großes Streamstudio

jennyan stellt einen neuen Acer Predator X32 X3 Gaming Monitor vor und plant ein großes Streamstudio mit einer Innenarchitektin. Nach Anschluss des Monitors treten technische Probleme mit der 4K-Auflösung auf. Es folgt eine Reaktion auf die Papa-Platte-Thematik und Diskussionen über Titeländerungen. Vorbereitung auf Vollgeist mit TeamSpeak.
Vorstellung des neuen 32-Zoll Monitors und Studioplanung
00:17:15Es wird ein neuer 32-Zoll Monitor vorgestellt, der viel Platz einnimmt, aber als legitime Geschäftsausgabe gilt. Der Monitor ist ein Acer Predator X32 X3 Gaming Monitor mit 4K OLED, der von 4K auf Full HD 480 umschaltbar ist. Trotz der Partnerschaft mit Acer Predator gefällt, dass das Logo nicht aufdringlich ist. Es wird überlegt, ob der Kauf direkt schmackhaft gemacht werden soll, da danach gefragt wurde. Es folgt eine kurze Erwähnung der selbstgemachten Neonail-Fingernägel und ein Rabattcode. Es wird die Studioplanung vom Vortag mit einer Innenarchitektin erwähnt, die die Räume visualisieren wird. Geplant ist ein großes Streamstudio.
Ankündigung von Vollgeist und technische Probleme mit dem neuen Monitor
00:25:45Es wird Vollgeist für 17 Uhr mit einer großen Streamer-Lobby angekündigt, wobei der Code bei Bedarf öffentlich gemacht wird. Es wird kurz das gut hinbekommene Licht gelobt. Nach dem Anschluss des neuen Monitors wird ein Problem mit dem Signal in OBS festgestellt, was zu Verwirrung führt, da ein vierter Monitor angezeigt wird. Es wird vermutet, dass die 4K-Auflösung das Problem verursacht und der Monitor auf 1080p umgestellt werden muss. Es wird versucht, die Einstellungen anzupassen, um den Bildschirm zu spiegeln, aber es treten Schwierigkeiten auf. Die Streamerin ist überfordert und bittet um Hilfe, wobei sie 100 Subs für die Lösung des Problems verspricht. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Stream-PC handelt und die Capture-Card Magewell verwendet wird.
Reaktion auf Papa-Platte-Thematik und Titeländerungen
00:50:16Es wird auf ein oft geschicktes Video mit einem Timestamp eingegangen, das die aktuelle Papa-Platte-Thematik betrifft. Es wird betont, dass man sich nicht das ganze Video ansehen wird, aber kurz etwas zu dem Thema gesagt werden soll. Es wird erwähnt, dass Papa Blatter einen gescampt hat und es um Titeländerungen ging. In einem Fall sollte der Titel geändert werden, da eine Person im Titel angeblich nicht bekannt sei, Grüße gehen an die größte Streamerin mit J und N. Es wird die witzige Situation betont und gesagt, dass es okay ist, wenn man selbst über 20.000 Zuschauer hat und die Zuschauer der anderen Person in der Minute überbietet. Abschließend wird gesagt, dass es nicht böse gemeint ist und man manchmal Sachen zu direkt sagt.
Vorbereitung auf Vollgeist mit technischen Schwierigkeiten und Nostalgie
00:58:47Die Streamerin und andere treten einem TeamSpeak-Kanal bei, um sich auf Vollgeist vorzubereiten. Es werden verschiedene technische Probleme diskutiert, darunter Schwierigkeiten beim Monitore wechseln und Augenbeschwerden durch den neuen Monitor. Es wird über Tastenkombinationen zum Wechseln von Monitoren gesprochen. Es wird über die Steuerung im Spiel diskutiert, wobei einige Controller bevorzugen und andere Tastatur und Maus nutzen. Es wird über alte Nicknames und Banns in Fall Guys gesprochen. Es wird die Nostalgie von TeamSpeak gelobt. Es wird erwähnt, dass die Verbindungsqualität schlecht ist und Probleme mit dem Mute-Button bestehen.
Spiele-Session und Team-Dynamiken
01:35:10Es wird über das aktuelle Spiel und die Strategien diskutiert, wobei Lilly als Favoritin genannt wird, obwohl ihre Gewinnchancen gering eingeschätzt werden. Es folgen Anweisungen, Schleim zu meiden und sich gegenseitig zu schubsen. Die Teilnehmer qualifizieren sich, wobei betont wird, dass sich drei qualifizieren können. Es wird geäußert, dass Frauen in Videospielen nicht gewinnen können, was zu einer Distanzierung führt und der Wunsch nach getrennten Lobbys für Frauen und 'normale' Spieler geäußert wird. Es wird überlegt, ob man Frauen auf YouTube-Thumbnails zeigen sollte, da sie angeblich unbekannt seien. Es wird über das Melden von Spielern und den Umgang mit Gewinnen und Verlieren gesprochen. Die eigenen Stärken und Schwächen im Spiel werden reflektiert, und es wird eine unbekannte Map kommentiert, in der man nicht in den Schleim fallen soll. Die Aktivierung einer Bombe wird erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum ein Spieler aufgehört hat. Es wird über das Teamspiel und die Notwendigkeit, die Seite zu tauschen, gesprochen, wobei Lillys Spiel beobachtet wird. Es wird sich gefragt, wie man sich an etwas festhält und die Balance hält. Abschließend wird festgestellt, dass man mit dem D-Pad nach oben Anfragen stellen kann, getragen zu werden, wenn jemand AFK ist.
Strategien, Karma und Teamwork
01:45:54Man kommentiert, wie man rausgeschossen wurde und dass Lilly ein 'Godgame' spiele. Es wird über Strategien diskutiert und festgestellt, dass es schwer sei. Jemand sagt, er habe Karma bekommen, da er im vorherigen Level als Erster rausgeflogen ist. Es wird über Teamtaktiken gesprochen, wobei die Smiley-Gesichter die Teammitglieder kennzeichnen. Man stellt fest, dass man nur zu dritt im Team ist und sofort ausscheidet. Es wird erklärt, dass man mit Shift oder Linksklick greifen kann. Man lobt ein Teammitglied für den Speedrun und bedauert, dass ein anderes Teammitglied 'gottlos runtergeplumpst' ist. Es wird sich über die Fliehkraft und die lilanen Schichten im Spiel unterhalten. Jemand sagt, er habe ein Teammitglied mit einer Shotgun gesnipt gesehen und erklärt, dass die Kugel wegen Slugs durch die Mitte fliegt. Es wird sich für das Team gefreut, dass es gewonnen hat, und festgestellt, dass es kein Zufall mehr sein könne, dass jemand wieder eine Krone gewonnen hat. Es wird gefragt, was als Nächstes gespielt wird, und ein Spiel namens Tastenhämmer, Rao erwähnt. Man stellt fest, dass man allein ist und nicht weiß, was man tun soll, da man einen Bug hat. Es wird versucht, die Hälfte der grünen Elemente zu nehmen, um zu gewinnen, und sich dafür entschuldigt. Es wird sich darüber beschwert, dass alle bei einem sind, seitdem man fotografiert hat. Man spielt gegeneinander, obwohl man dachte, man wäre ein Team. Es wird sich darüber gefreut, dass man wegen einer ungeraden Anzahl weitergekommen ist. Es wird sich gefragt, wie man in einem bestimmten Level hochkommt, und festgestellt, dass man die Knöpfe herunterdrücken muss.
Konzentration, Freundschaftsduelle und Spielmechaniken
01:57:37Es wird kommentiert, dass Jen wieder konzentriert sei und das 'Maul aufgespielt' habe. Es wird gesagt, dass Kaddi richtig gut sei und man Jen besiegen wolle. Es wird ein 'beste Freundinnen-Duell' genannt und über den Punktestand diskutiert. Jemand sagt, er habe fünf Subs gewettet und dass es sein Lieblingsspiel sei. Es wird kommentiert, dass Jen nicht mehr rede und versuche, einen Vorsprung zu kriegen. Es wird gesagt, dass das das Ende für Kaddi sein könne. Es wird festgestellt, dass beide sehr stark seien und man das Spiel nie mehr spielen wolle, da es so stressig sei. Es wird gesagt, dass man das nur spiele, wenn Jen gewinnt. Es wird gehofft, dass man die Map in der ersten Runde hatte, und vorgeschlagen, das zu machen, wenn Dalu dazukommt. Es wird festgestellt, dass man direkt ein Team sei und die anderen fertigmachen werde. Es wird gesagt, dass der Ladebildschirm länger gedauert habe als die Runde. Es wird kommentiert, dass das Spiel in London spiele und man Teams hasse bzw. liebe. Es wird sich über Mitspieler beschwert, die einen aufgespringen haben und direkt danach gefallen sind. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass ein Teammitglied so weit vorne war und dann gefallen ist. Es wird sich darüber gefreut, dass man nicht Letzter geworden ist. Es wird sich über Zombies Enttäuschung lustig gemacht.
Teamwork, Taktiken und Frustration
02:06:00Es wird sich darüber unterhalten, dass sich die Bälle irgendwie färben und man sie kaputt machen muss. Es wird festgestellt, dass man die Händchen sammeln und die Bälle kaputtkloppen muss. Es wird sich gefragt, ob die Farbe egal ist oder nur die von der eigenen Farbe. Es wird gesagt, dass die goldenen die besten seien und man ein Hühnchen habe und Bälle kaputtmache. Es wird das Team angefeuert und festgestellt, dass man fast Letzter sei. Es wird erklärt, dass braune Bälle einen Punkt, silberne zwei und goldene fünf Punkte geben. Es wird sich darüber beschwert, dass man keine Hütchen mehr habe und weit hinten sei. Es wird sich gefragt, welches Team man überhaupt sei, und festgestellt, dass der Skin in die Teamfarbe gefärbt wird. Es wird sich darüber gefreut, dass das Team noch läuft. Es wird sich gefragt, was man tun muss und festgestellt, dass man einfach die guten Dinge aufheben und die schlechten nicht. Es wird sich darüber beschwert, dass man die ganze Zeit runtergeworfen wird und Minuspunkte eingesammelt werden. Es wird sich darüber gefreut, dass man vorne ist und die blauen Minuspunkte wegschlagen kann. Es wird sich darüber beschwert, dass man die ganze Zeit die Blauen beschäftigt. Es wird vorgeschlagen, mit Community aufzufüllen, aber dann doch nicht. Es wird sich auf ein späteres Treffen gefreut und gefragt, ob es in der Lobby auch um Geld geht. Es wird sich darüber unterhalten, wie eine bestimmte Map funktioniert und festgestellt, dass man ein bisschen rumfummeln muss. Es wird sich darüber beschwert, dass man sich gar nicht nach oben bewegt und wieder runtergefallen ist. Es wird sich über ein schweres Level beschwert und festgestellt, dass es rutschig ist. Es wird gesagt, dass man sich festgehalten habe und es eigentlich lustig sei, wenn man es kann. Es wird sich darüber beschwert, dass man runtergeschnitten wurde und sich nicht festhalten kann. Es wird sich gewünscht, dass es jemand schafft.
Surfen in CS und andere Spielmodi
02:53:22Es wird über das Surfen in Counter-Strike 1.6 gesprochen, wobei jemand 14.000 Stunden in CS verbracht haben will. Es wird überlegt, wie man mit mehreren Leuten zusammen spielen kann, insbesondere im Knockout-Modus. Ursprünglich gab es in diesem Modus mal 60-Spieler-Lobbys, aber es scheint schwierig zu sein, das jetzt zu erreichen. Es wird ein neuer Lobby-Code geteilt (X67WZ), und es wird gehofft, dass viele Leute beitreten können, um gemeinsam zu spielen. Es gibt Diskussionen darüber, wer alles in der Lobby ist, einschließlich Baloo und seiner Crew. Es wird über die Spielstrategie gesprochen, immer in die Mitte zu gehen und auf die Unterstützung von Mitspielern wie Kati zu zählen. Es wird über Schwierigkeiten im Spiel gelästert und überlegt, ob man Glück braucht, um zu gewinnen.
Ellenbogentricks und anzügliche Bemerkungen im Spiel
02:58:29Es geht um die Unfähigkeit, den eigenen Ellenbogen abzulecken, was zu einigen anzüglichen Bemerkungen führt. Es werden Witze über Schwänze gemacht, und es wird versucht, den Begriff durch 'Schweif' zu ersetzen. Die Diskussion dreht sich darum, ob man das Wort 'Schwanz' noch sagen darf. Es wird überlegt, wie man den eigenen 'Schwanz' finden kann und es werden Vergleiche mit Tieren angestellt, wie zum Beispiel dem 'Mauseschweif'. Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, wobei jemand wegen eines abgelenkten Ellenbogens verliert. Es wird ein Finger-Trick vorgeführt, bei dem Zeige- und kleiner Finger gewechselt werden müssen, was einige Schwierigkeiten bereitet. Es wird überlegt, ob Frauen einen anderen Ellenbogen haben als Männer. Am Ende gewinnt Tim das Finale, was für Freude sorgt.
Peak-Lobby am Sonntag und Spielpartner
03:08:28Es wird eine Peak-Lobby für Sonntag um 18 Uhr angekündigt und ein Link dafür versprochen. Jemand namens Peak wird als sehr sympathisch beschrieben, den man beim Klettern kennengelernt hat. Es wird überlegt, ob man zusammen "Schöpfchen machen" soll, was so viel wie Kassenausraum bedeutet. Es wird über verschiedene Spiele diskutiert, darunter ein Rätselspiel mit dem Namen "We are here together forever", das mit Krake gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Krake in diesem Spiel "gecarryt" wird, aber das sei nicht schlimm. Es wird besprochen, was als Nächstes gemacht wird, nämlich etwas essen und dann "voll Content" gucken und ins HP gehen. Es wird überlegt, was es zu essen geben soll, und es wird erwähnt, dass jemand Schakschuka machen wollte, es aber vielleicht verschiebt. Es wird beschlossen, zuerst "Vollcontent" zu gucken.
Voll Content und Nasenkontrolltermin
03:12:54Es wird ein neues Format von "Voll Content" vorgestellt, das aus Clips besteht, die es im Juli nicht ins Video geschafft haben. Dieses Format soll immer dann kommen, wenn jemand ausfällt. Es wird überlegt, ob man den Fokus auflegen soll. Es wird über einen Nasenkontrolltermin in Düsseldorf am Freitag gesprochen. Dabei wird gewitzelt, ob man bei der Gelegenheit auch eine Brustreduktion vornehmen könnte. Es wird über den Film "Tenet" gesprochen und darüber, dass jemand möchte, dass die Freundin nach dem Film auf die Gurke sabbert. Es wird erwähnt, dass Miyazaki die Streams guckt und neulich nachts angerufen hat. Es wird das Spiel "Ice of P" gespielt, obwohl es nicht von FromSoft ist. Es wird überlegt, Sachen wegzuschmeißen, da zu viel gesammelt wurde.
Mario Maker Monday und Kim als Imitatorin
03:24:46Es wird die Idee eines "Mario Maker Monday" verworfen, da dies bedeuten würde, jede Woche einen neuen Bildschirm kaufen zu müssen. Es wird festgestellt, dass jeder Mensch im Internet mehr Platz hat als die Streamerin selbst. Es wird darüber gesprochen, dass Kim die Streamerin mit einer blonden Perücke nachmachen soll, aber nur, wenn sie Witze erzählt, Rätsel schnell löst und sich eloquent ausdrückt. Die Streamerin will Kim erst nachmachen, sobald sie eine rote Perücke hat und zwei Luftballons. Es wird nach einem Switch-Spiel gefragt, das die Streamerin empfehlen würde, und sie nennt "Animal Crossing New Horizons" als ihr Lieblingsspiel. Es wird ein Drama mit Pete Smith angefangen, weil "Animal Crossing" toll ist. Es werden Teletubbies erwähnt und die Streamerin fordert Steve auf, wegzusehen und an ihre Brust zu kommen.
Trinkgeldüberweisung und Autoprobleme
03:42:25Es wird sich nach einer Trinkgeldüberweisung erkundigt und bestätigt, dass diese angekommen ist. Es wird über Probleme gesprochen, das eigene Auto zu finden, wobei es sich um ein pinkes Auto handelt. Es wird die Frage aufgeworfen, wohin man fahren soll, und die Antwort lautet, dass man eigentlich arbeiten sollte. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter im Ubu-Café kriminell sind und es schwer ist, dort reinzukommen, da es einen Mitarbeiterüberfluss gibt. Es wird überlegt, ob man weiterhin kriminell bleiben soll, aber davon wird abgeraten. Es wird erwähnt, dass jemand krank war und abgeholt werden musste. Es wird geflirtet und festgestellt, dass jeder Mensch interessant ist. Es wird der Eindruck erweckt, Disney Plus abonniert zu haben, da jemand wie eine Disney-Prinzessin aussieht. Es wird kurz in ein Haus gegangen.
Pläne für den Tag und Casinobesuch
03:46:38Es wird überlegt, was man heute machen soll, da man sich als fünftes Rad am Wagen fühlt. Es wird Jessie angerufen, um sich zu treffen. Es wird über schnelles Fahren gesprochen, das als gefährlich angesehen wird. Es wird überlegt, ob man ins Casino gehen soll, um ein Auto zu gewinnen, obwohl man kein eigenes Auto hat. Es wird die Frage aufgeworfen, was genau mit "Zeit verbringen" gemeint ist, und es wird als nett empfunden. Es wird über Freunde gesprochen und festgestellt, dass man durch Spa viele Leute kennenlernt, die aber nicht immer toll sind. Es wird das Gefühl beschrieben, viel "gekettfigt" zu werden. Es wird von einer Begegnung mit jemandem berichtet, der behauptet, 20 zu sein, aber Falten wie eine 40-Jährige hat. Es wird ein oberkörperfreies Selfie von Pietro erwähnt, was für Verwirrung sorgt, da der Name eigentlich Jonathan ist.
Tablet-Suche und Geisterjagd
03:54:37Es wird nach einem Tablet gesucht, auf dem sich Spiele wie Candy Crush und Autoknack-Spiele befinden sollen. Es wird von einem Geisterjägerspiel erzählt, bei dem man in verlassenen Häusern nach Geistern suchen kann. Es wird vorgeschlagen, zusammen Lost Places zu besuchen und nach Geistern zu suchen. Es wird erwähnt, dass jemand gestern allein unterwegs war und gefragt, ob die anderen an Geister glauben. Es wird gesagt, dass man etwas trinken muss und erwähnt, dass jemand Free-Drinks gewonnen hat. Es wird nach Milchies gefragt, aber es gibt keine mehr. Es wird erzählt, dass Pietro immer die Freundin als Hexe beleidigt und sie deswegen ausrasten will. Es wird vermutet, dass Jolene in Pietro verliebt ist. Es wird ein tätowierter Krimineller erwähnt und gefragt, ob jemand ein Stalker ist. Es wird nach einem grauhaarigen Mann umgesehen.
Arbeitsoutfit im Uwu-Café
03:58:41Es wird überlegt, was mit einem gekauften, aber nicht gespeicherten Uwo-Kaffee-Arbeitsoutfit passiert ist. Es wird versucht, das Outfit wieder zusammenzustellen, was sich als schwierig erweist. Es werden verschiedene Kleidungsstücke und Accessoires ausprobiert, darunter Hasenschuhe, eine Hose mit Kniestrümpfen und eine Schleife, auf die aber am Ende verzichtet wird. Es wird das Arbeitsoutfit präsentiert und gefragt, wie es gefällt. Es wird über das Outfit einer anderen Person diskutiert, die aus Detroit kommt, und festgestellt, dass es dort wahrscheinlich normal ist. Es wird überlegt, auf eine Party zu gehen. Es wird erwähnt, dass jemand ins Gym geht, was überraschend ist. Es werden viele schöne Sachen gefunden und überlegt, was man sich heute holen soll. Es wird gefragt, ob Frauen, die mehr oder weniger anhaben, attraktiver gefunden werden, und geantwortet, dass es auf den Style ankommt.
Autokauf und Jobsuche
04:12:00Es wird darüber gesprochen, dass Jesse sein Auto verkaufen will, weil er Geld braucht. Es wird vorgeschlagen, dass er stattdessen arbeiten gehen soll. Es wird gefragt, ob die andere Person auch einen Job hat, was verneint wird. Es wird erklärt, dass man sich erst einmal umschauen und Kontakte knüpfen will, bevor man sich einem Job widmet. Es wird der Vorteil erwähnt, dass auf der Arbeit viele Leute vorbeikommen, wenn man da ist. Es wird aber auch als Nachteil gesehen, ortsgebunden zu sein. Es wird festgestellt, dass es keine coolen Sommerklamotten gibt und man kombinieren muss. Es wird erwähnt, dass die Taille zu schmal für die Hosen ist, weil so viel Sport gemacht wurde. Es wird versprochen, nur noch eine Hose und Schuhe auszusuchen. Es wird nach dem passenden Torso gesucht und festgestellt, dass 312 zu schmal ist. Es wird schnell eine Hose ausgesucht, damit nichts durchguckt.
Shopping im Casino und Treffen mit Bekannten
04:19:22Es wird im Casino geshoppt, währenddessen findet ein Gespräch mit Hedda und Olaf statt, die die Spark-App nutzen. Es wird über ein mögliches Match und ein Treffen zum Lasertag gesprochen. Hedda und Olaf scheinen eine Art Aufpasserrolle für die Streamerin zu übernehmen. Es wird ein Outfit zusammengestellt und die Meinung des Chats dazu eingeholt. Währenddessen wird über ein Auto gesprochen, das abgeschleppt wurde, und die Verwahrstelle, in der es sich befindet. Es wird über Dates über die Spark App geredet. Dabei wird ein Ufo-Café erwähnt, das als Treffpunkt dient. Es wird über Eifersucht gesprochen, da die Streamerin sich für Hedda interessiert, obwohl sie mit Jessica zusammen ist.
Konfrontation mit Raoul und Verkupplungsversuche im Uvo-Café
04:33:19Raoul konfrontiert die Streamerin und ihren Begleiter, da er eifersüchtig ist. Es folgt ein Gespräch über Eifersucht und die Vergangenheit mit Raoul. Im Uvo-Café angekommen, versucht die Streamerin, Elisa mit einem Sergeant zu verkuppeln. Es wird überlegt, ob Elisa sich für einen der drei Polizisten entscheiden soll oder ob sie alle drei daten soll. Es wird über Beziehungen und Treue diskutiert. Die Streamerin erhält Nachrichten von Hedda über die Spark App und es wird über die Bio von Hedda gesprochen, in der sie schreibt, dass sie schauen will, mit wem die Streamerin Zeit verbringt. Es wird über die Spark-Profile von anderen Personen gesprochen und wie man am besten nach rechts swiped. Die Streamerin und ihre Begleiter liken Bilder auf Instagram und es wird über ein gemeinsames Lasertag-Spiel gesprochen.
Lasertag-Planung, Enthüllungen und ein ungewöhnlicher Heiratsantrag
04:41:48Es wird über die Planung für Lasertag gesprochen und dass Raoul auch dabei sein wird. Pietro flirtet mit Elisa, aber die Streamerin findet, dass Elisa den Sergeant nehmen soll. Raoul hat sich als zukünftiger Ex-Mann von der Streamerin vorgestellt und hat dann gemeint, dass er irgendwie mit einer AI-Melodie heiraten möchte, damit die Streamerin nicht erfährt, dass ihr geheiratet habt und ihr dann Mann und Frau seid. Es wird über kranke Männer gesprochen und ein Vorfall mit einem Hausmeister erwähnt, der Geld gemacht hat. Die Streamerin erzählt von einem Vorfall, bei dem sie und andere von einem Doktor mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt wurden. Es wird überlegt, ob die Streamerin in der WG wohnen bleiben kann. Es wird darüber gesprochen, dass der Doktor mit der Streamerin zusammen sein möchte. Die Streamerin plant, Pietro zu fragen, ob er es miteinander versuchen will, aber vermutet, dass er zu jeder Frau Ja sagen würde. Es wird über Treue und Beziehungen diskutiert.
Zwischenfälle im Uvo-Café und Vorbereitungen für eine Großbestellung
05:00:35Ein Kunde macht eine Zigarette in der Nähe der Katzen aus und wird darauf hingewiesen, dass dies gefährlich ist. Die Streamerin telefoniert mit Pinsel, der neben ihr gelegen haben soll, und konfrontiert ihn mit dem Überfall auf Hedda und Olaf. Es kommt zu einem Streitgespräch, in dem Pinsel die Vorwürfe abstreitet. Die Streamerin droht ihm mit Konsequenzen und beendet das Gespräch. Es wird über eine große Bestellung für das Uvo-Café gesprochen, die 50 Matcha Latte und 50 Ramen umfasst. Die Bestellung soll an einen bestimmten Ort geliefert werden, und die Streamerin versucht, den Lieferort über eine App zu finden. Es wird über Mengenrabatt und Liefergebühren diskutiert. Die Streamerin bereitet die Bestellung vor und unterhält sich mit Kunden. Es wird über Gamescom Sammelkarten gesprochen und die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit verschiedenen Charakteren im RP. Sie spricht über die Autogrammstunde auf der Gamescom und die Ticketvergabe. Es wird überlegt, ob die Streamerin eine Berühmtheit ist.
Casino, Motorradkauf und eine Großbestellung mit Hindernissen
05:24:40Es wird über den Besuch im Casino und das Drehen am Glücksrad gesprochen, bei dem die Streamerin fast ein Auto gewonnen hätte. Sie erzählt, dass sie sich ein Motorrad gekauft hat und dass sie es abholen muss. Es wird über Prioritäten diskutiert und ob sie zuerst ins Casino gehen oder das Motorrad abholen soll. Die Streamerin lobt ihr neues lila Auto, das bereits getunt ist. Sie telefoniert mit einem Kunden und nimmt eine Großbestellung entgegen. Es wird über die Geräusche von Pandas und das gute Essen im Uvo-Café gesprochen. Die Streamerin teast an, dass es eventuell noch was anderes in der Mache ist im Hintergrund am Server. Die Streamerin will Melody weiterspielen und nichts resetten. Im Uvo-Café gibt es plötzlich Tiere, eine Kuh und einen Panda. Es wird über einen Red Dead Redemption 2 Server gesprochen und die Streamerin fragt, wem das tolle, lilane Auto draußen gehört.
Lieferung einer Großbestellung und unerwartet niedriges Trinkgeld
05:34:34Die Streamerin liefert eine große Bestellung aus, bestehend aus 50 Ramen und 50 Matcha Latte. Sie erwähnt, dass sie alles mit Liebe zubereitet hat und dass es eine normale Bestellung für sie ist. Sie erhält 2750 Dollar für die Bestellung und stellt eine Rechnung aus. Es wird über das Spriesenkonto und das Hauptkonto gesprochen. Die Streamerin erhält 200 Dollar Trinkgeld, was sie als gar nichts empfindet. Sie hat die Liefergebühr vergessen. Es wird überlegt, ob der Funkstil aktiviert ist. Die Streamerin will noch in den Dingensladen und einen Golfschläger kaufen. Sie wird von einem Mann angesprochen, der den Golfschläger als gefährlich empfindet. Die Streamerin erklärt, dass sie Golf spielt und den Schläger nicht zum Schleifen auf den Boden hält, um niemanden zu verletzen. Sie betont, dass sie keine Waffen mag. Die Streamerin wird von anderen Kunden auf den Golfschläger angesprochen und erklärt, dass sie Golf spielt. Sie liefert erfolgreich eine Bestellung aus, erhält aber nur 200 Dollar Trinkgeld.
Kurzer Abschied und Erreichbarkeit
05:48:19Es wird kurz besprochen, dass man sich nicht vergessen soll, sich einzustempeln. Eine Person betont, dass sie manchmal vier Stunden ohne Pause arbeitet und es kaum bemerkt. Trotzdem wird zugesichert, dass man erreichbar bleibt und bei Bedarf sofort zur Stelle ist, falls es zu voll wird. Die Zuständigkeit für bestimmte Aufgaben muss jedoch mit einer anderen Person namens Jui geklärt werden. Es wird versichert, dass man immer in der Nähe ist und schnell vorbeikommen kann, non-stop erreichbar, außer wenn man gerade beschäftigt ist. Zum Schluss wird noch gefragt, wie man den Kofferraum öffnet.
Konfrontation und Eskalationspläne
05:50:40Es wird über eine Auseinandersetzung mit einer Person namens Jessie gesprochen, die als Lügner dargestellt wird. Man will eine Konfrontation, in der Jessie die Behauptungen wiederholen soll, um ihn bloßzustellen. Es wird sogar mit Gewalt gedroht, falls die Person auftaucht. Ein Golfschläger wird erwähnt, der als Waffe dienen könnte. Es wird spekuliert, ob eine Person in einem schwarzen Auto, die zuvor als gruselig oder gefährlich bezeichnet wurde, involviert ist. Abschließend wird Jaxon als neuer Fluchtfahrer vorgestellt, obwohl illegale Aktivitäten dementiert werden. Es wird nur scherzhaft angedeutet, dass man kurz poppen geht.
Waghalsige Autofahrt und Eskapaden
06:13:35Es beginnt eine aufregende Autofahrt, bei der Melody am Steuer sitzt und Anweisungen erhält, wie man bei einer Verfolgung durch die Polizei reagieren soll. Es wird betont, dass im Falle einer Verfolgung Vollgas gegeben werden muss und dass dies legal sei. Die Fahrt wird rasant und riskant, wobei mehrfach Ausrufe des Schreckens und der Aufregung zu hören sind. Es gibt Schwierigkeiten mit der Bremse und dem Fahrwerk des Autos, was die Situation zusätzlich erschwert. Trotzdem wird Melody ermutigt, schnell zu fahren und die Fahrt zu genießen. Unterwegs werden Kommentare über die Umgebung und die gefahrenen Geschwindigkeiten ausgetauscht. Die Fahrt endet schließlich mit der Feststellung, dass alles gut gegangen ist und Melody gelobt wird.
Festnahme, Gegenüberstellung und Lasertag-Planung
06:29:41Ein Typ wird geschnappt und es wird über eine bevorstehende Gegenüberstellung gesprochen, um ihn zu identifizieren. Jemand namens Jui meldet sich und es wird beschlossen, zum PD (Polizeidepartment) zu gehen. Vor dem Betreten des PD wird diskutiert, ob eine Waffe im Auto gelassen werden soll. Im PD angekommen, wird über den Hausmeister gesprochen, der Schmuckbilder schickt. Es wird überlegt, ob Raoul und Melody alleine gelassen werden sollen. Im PD-Gebäude wird die Schönheit des Ortes und die Freundlichkeit der Polizisten kommentiert. Später wird ein Lasertag-Spiel geplant, und es wird versucht, weitere Personen dafür zu gewinnen. Es stellt sich heraus, dass einer der potenziellen Mitspieler, Miles, unerwünscht ist, da er anscheinend anzügliche Nachrichten verschickt.
Psychologen-Kampagne und Nacktbilder-Plan
07:17:17Es wird über eine Kampagne auf Instagram gesprochen, um ein Psychologen-Business zu gründen. Dabei sollen Kontakte über eine Spark-Plattform gesammelt werden. Es wird der Plan verfolgt, sexy Halbnackt-Fotos zu machen, um Männer anzusprechen und die Praxis zu füllen. In der Praxis sollen dann die Bilder aufgehängt werden. Als Plan Z wird diskutiert, Nacktbilder gegen Bezahlung zu verschicken, was jedoch als unrealistisch abgetan wird. Es wird überlegt, Kunden für eine Firma anzuwerben und Lasertag zu spielen. Freunde sollen dazu eingeladen werden, wobei einer der Anwesenden sich seltsam verhält und den Eindruck erweckt, etwas verbergen zu wollen. Es wird kurz über den Konsum von Joints gesprochen und getanzt, um die Stimmung aufzulockern.
Unicorn-Inspiration und Boxkampf-Fantasien
07:23:17Es wird über Tanzbewegungen gesprochen, die von Mädchen und Videos inspiriert sind. Es wird die Idee geäußert, einen Probetag im Unicorn zu machen. Olaf findet die Idee cool. Es wird überlegt, ein sexy Outfit zu tragen und die Krallen auszufahren. Raoul wird ermahnt, nicht zu gaffen. Es wird über einen möglichen Boxkampf gescherzt, wobei einer der Beteiligten vorgibt, den anderen leicht fertigmachen zu können. Es folgt ein spielerischer Schlagabtausch, bei dem niemand ernsthaft verletzt wird. Die Stimmung ist ausgelassen und es wird geflirtet. Es wird über frühere gemeinsame Erlebnisse gesprochen und gescherzt.
Besuch von Freunden und Lasertag-Spiel
07:28:18Freunde treffen ein, die etwas getrunken haben, was zu einer ausgelassenen Stimmung führt. Es wird überlegt, in die Arena zu gehen, aber es soll kein Kreis gebildet werden. Stattdessen wird eine Quickie-Runde vorgeschlagen. Es wird ein Teamfight beim Lasertag initiiert, wobei die betrunkenen Freunde gegen die anderen antreten. Während des Spiels wird festgestellt, dass einige Teilnehmer fehlen und es wird über die Gründe dafür spekuliert. Es wird über die Bad Bitch-Energie der betrunkenen Freundinnen und deren fragwürdiges Verhalten diskutiert. Nach dem Lasertag-Spiel wird über den Spaßfaktor gesprochen und ob es wiederholt werden soll.
Partnerschaft, Überfall und Schüsse
08:01:46Es wird eine Partnerschaft mit den Lilan angekündigt. Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem auf die Gruppe geschossen wurde. Es stellt sich heraus, dass die gelben dafür verantwortlich waren. Es wird über Stress und Überfälle gesprochen, wobei Miles erwähnt, dass er eine ruhige Minute brauchte. Es wird überlegt, wem man trauen kann und wer ein Arschloch ist. Es wird über einen Aufzug und ein Kleid diskutiert, das viel Ausschnitt zeigt. Es kommt zu einer Konfrontation mit Pietro, der von Jolien angesprochen wurde. Dr. Chuck taucht auf und es wird über einen Schlüssel für ein Haus gesprochen. Es wird über die Stadtparklegen und die Truppe diskutiert, die Kacke anzieht.