Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Begrüßung

00:15:15

Der Stream beginnt mit anfänglichen Soundproblemen, die jedoch behoben werden konnten. Die Streamerin begrüßt die Zuschauer zu einem entspannten Dienstagabend und freut sich über die Anwesenheit der Community. Sie äußert, dass es sich komisch anfühlt, wieder von zu Hause zu streamen und erkundigt sich nach dem Befinden der Zuschauer, während sie gleichzeitig eine Tomatengemüsepfanne mit Nudeln isst. Es werden Genesungswünsche an die Mutter eines Zuschauers mit Lungenentzündung gesendet. Die Streamerin freut sich auf die bevorstehende Japanreise, besonders auf die Begleitung von Kevin. Sie erwähnt kurz technische Einstellungen und eine überstandene Lebensmittelvergiftung. Außerdem kündigt sie die Anschaffung eines neuen Tisches an, der nächste Woche aufgebaut wird, um mehr Platz zu schaffen und das Kabelmanagement zu verbessern. Der neue Tisch hat eine Holzplatte, die besser zum restlichen Interieur passen soll.

LAN-Erfahrungen und Community-Bezug

00:22:14

Die Streamerin spricht über ihre positiven Erfahrungen auf der LAN, die sie mit 12 von 10 bewertet. Sie betont den respektvollen Umgang und den Spaß, den sie beim Streamen und Interagieren mit der Community hatte. Insgesamt wurden fast 30 Stunden gestreamt, wobei der Fokus darauf lag, die Zuschauer mitzunehmen und Eindrücke von der Veranstaltung zu vermitteln. Sie hebt hervor, dass sie nicht nur sich selbst zeigen wollte, sondern die gesamte Atmosphäre und die Interaktionen mit anderen Teilnehmern. Es gab sogar gemeinsame Einkäufe. Der Abschied von der LAN fiel ihr schwer, und sie hofft auf eine Wiederholung in diesem Jahr. Sie freut sich über das positive Feedback und das Gefühl, dass die Zuschauer gut mitgenommen wurden. Ein Zuschauer lobt ihren Stream als den besten der LAN, da er viele Eindrücke vermittelt habe, was bei anderen gefehlt habe.

Streamerin-des-Jahres-Award und Pläne für die Woche

00:26:29

Die Streamerin ruft zur Teilnahme an der Wahl zur Streamerin des Jahres auf, bei der sie aktuell in den Top drei liegt. Sie äußert den Wunsch, nach zehn Jahren Streaming endlich einen Award zu gewinnen. Anschließend gibt sie einen Überblick über den Streamplan für die kommende Woche. Am heutigen Dienstag steht ab 19:00 Uhr RP auf dem Programm. Für Mittwoch ist noch nichts geplant, da sie abends im Kino sein wird, möglicherweise streamt sie aber vormittags. Donnerstag ist sie ebenfalls abends da, während am Freitag ab 14:00 Uhr Monster Hunter gespielt wird. Am Samstag wurde sie zu While Waiting eingeladen, und am Sonntag ist sie auch irgendwo eingeladen, plant aber Cozy Games zu spielen. Sie erwähnt, dass sie auf Asta warten muss, bis dieser mit seinem Zimmer fertig ist, da sie bestimmte Inhalte nicht alleine schauen möchte.

Enthüllung auf der LAN und Japan-Reisepläne

00:31:10

Die Streamerin reagiert auf einen geleakten Instagram-Post von KaddiTV, der ihren gemeinsamen Aufenthalt auf Etage 6 während der LAN zeigt. Sie gesteht, dass sie und Kaddi dort Bum-Bum-Eis gegessen haben und sich dabei möglicherweise mit einer Krankheit angesteckt haben. Anschließend kündigt sie an, sich die neue Folge von Vollcontent anzusehen und erzählt von einem Treffen mit dem Voll-Content-Cutter im Büro, dem sie einen Tipp zur Effizienzsteigerung gegeben hat. Sie zeigt ein Video von Vollcontent und bittet die Zuschauer, Likes und Kommentare dazulassen. Danach präsentiert sie ein Geschenk einer Künstlerin auf Instagram, ein Porträt ihres verstorbenen Hundes Lazy im japanischen Sumi-e-Stil. Sie spricht über den Verlust von Lazy und ihre Überlegungen, sich nächstes Jahr wieder einen Hund aus dem Tierschutz zu holen, jedoch keinen reinrassigen Hund aufgrund der Anfälligkeit für Epilepsie, da sie durch Lazys Erkrankung traumatisiert ist. Lena hat ihr Zopfgummis mit Häschen aus Japan mitgebracht, woraufhin sie Kaddi anruft, um über die anstehende Japanreise zu sprechen, zu der sich immer mehr Leute anschließen, darunter Denzen, Knister, Fee, Hoppi, Krake und Maurice Weber.

Planung der Japanreise mit Kaddi

01:18:26

Die Streamerin telefoniert mit Kaddi über die bevorstehende Japanreise und freut sich darauf, die Begeisterung von Erstbesuchern mitzuerleben. Sie diskutieren über die Kosten, wobei im Chat Preisspannen zwischen 3.000 und 7.000 Euro für drei Wochen genannt werden. Die Streamerin berichtet von günstigen Flügen mit Japan Airlines in Premium-Economy für 1.500 Euro hin und zurück. Sie empfiehlt eine Wohnung anstelle eines Hotels und schlägt Airbnb-Optionen für etwa 1.450 Euro für drei Wochen vor. Die beiden sprechen über die günstigen Essenspreise in Japan, insbesondere in 7-Eleven, Family Mart und Lawson, sowie die angenehmen Temperaturen im Juni. Die Streamerin plant, mit Asta nach Okinawa weiterzureisen, einer Insel, die für ihre hohe Lebenserwartung bekannt ist. Sie äußert die Möglichkeit, eines Tages nach Japan auszuwandern, und freut sich darauf, Hauke und andere Auswanderer kennenzulernen. Die Reise wird voraussichtlich am Freitag gebucht, und die Streamerin verspricht, Kaddi in Japan wunderschön zu fotografieren. Sie prognostiziert, dass Kaddi nach drei Wochen in Japan ihren Stil verändern wird, insbesondere in Bezug auf Make-up, Haare und Kleidung, da die japanische Kultur offener und weniger wertend ist.

Japan Reiseplanung und Teilnehmer

01:28:33

Die Vorfreude auf die bevorstehende Japanreise ist groß. Es wird betont, wie angenehm die Atmosphäre dort ist, insbesondere im Vergleich zu Deutschland. Die Röcke der Schulmädchen sind ein wiederkehrendes positives Bild. Es wird spekuliert, wer alles mit auf die Reise gehen wird, und bestätigt, dass es sich um eine Gruppe von superlieben Menschen handelt. Panikfee und Hobby mit Frau werden dabei sein, ebenso Maurice Weber, der Leon spontan zugesagt hat. Asta und Denzen sind ebenfalls Teil der Reisegruppe, die insgesamt elf Personen umfasst. Es gibt eine Discord- und eine WhatsApp-Gruppe für die Reise. Die Vorfreude auf die gemeinsame Zeit und die Erlebnisse in Japan ist spürbar, und es wird erwartet, dass die Reise für alle Beteiligten eine positive Erfahrung sein wird. Die Reise wird Anfang Juni stattfinden.

Vlog-Planung für Japanreise und Influencer-Tätigkeit

01:34:59

Es wird überlegt, während der geplanten Japanreise im Juni wieder Vlogs zu erstellen. Die Sprecherin sieht sich selbst als Influencerin, da sie viele Leute dazu bewegt hat, mit nach Japan zu kommen. Sie glaubt, dass ihre positive und begeisterte Art über Japan ansteckend wirkt und andere inspiriert, die Reise ebenfalls zu unternehmen. Es werden Ideen für Vlogs diskutiert, wie Morgensport oder Jetlag in Tokio. Die alten Vlogs werden als Inspiration herangezogen. Es wird überlegt, ob die Vlogs wieder von Marcel geschnitten werden sollen oder ob sie es diesmal selbst versuchen soll. Die Sprecherin möchte bessere Ortsangaben in den Vlogs machen, damit die Zuschauer die Orte leichter finden können. Sie erinnert sich an vergangene Vlogs und Erlebnisse in Japan, wie einen japanischen Kochkurs oder die Erfahrung mit japanischen Toiletten.

Erinnerungen und Reisevorbereitungen für Japan

01:41:02

Es werden Erinnerungen an frühere Japanreisen ausgetauscht, wobei besonders Pocari Sweat als isotonisches Getränk hervorgehoben wird, das den Sommer in Japan erleichtert. Die Sprecherin betont, dass der Himmel in Japan blauer sei und schwört darauf. Es wird überlegt, ob die Vlogs diesmal selbst geschnitten werden sollen. Die Unterkunftssuche gestaltete sich schwierig, da zunächst die falsche Adresse vorlag. Die Ankunft in der Unterkunft wird als noch nicht realisiert beschrieben, und der erste Tag wird als Fiebertraum bezeichnet. Die Sauberkeit und Ruhe in Japan werden gelobt, und es wird betont, dass die Stadt trotz ihrer Größe einen ländlichen Charakter hat. Es wird überlegt, die Haarfarbe vor der Reise noch heller zu machen, aber nicht mehr superweiß. Es wird erwähnt, dass eine Pasmo-Karte besorgt und Geld abgegeben werden muss. Die Simkarte von Hauke muss abgeholt werden, um streamen zu können. Es wird überlegt, ob Hiroshima besucht werden soll und wie viel dort gefilmt werden kann.

Japanische Besonderheiten, Reise-Empfehlungen und Tagesabläufe

01:51:35

Es wird erklärt, warum es in Japan kaum Mülleimer gibt, nämlich aufgrund eines früheren Anschlags mit Giftgas in Mülleimern. Die Sprecherin betont, dass sie bereits zum vierten Mal in Japan ist. Marcel, der zum ersten Mal dabei ist, soll die Fragen der Zuschauer beantworten. Die Sprecherin empfiehlt, sich die Kyoto-Vlogs anzusehen. In Tokio steht man auf Rolltreppen links, in Kyoto rechts. Es wird empfohlen, sich eine Pasmo-Karte zu kaufen, die aber nur noch für Touristen bis zu vier Wochen gültig ist. Die Sprecherin hat ihre Pasmo-Karte immer auf dem Handy. Es wird überlegt, einen Hiroshima-Vlog zu machen. Am Bahnhof gibt es Bento-Boxen und Sandwiches, aber kaum jemand spricht Englisch. Es wird empfohlen, die Basics der japanischen Sprache zu lernen. Die Sitze in den Zügen werden nach dem Aussteigen der Fahrgäste gedreht. Die Sprecherin würde gerne in Japan leben. Es wird überlegt, ob sie eine Führung vom Tourismus-Service bekommen kann, um dort zu filmen. Sie ist mit der JNTO in Kontakt.

Vlog-Einblicke und kulinarische Entdeckungen in Japan

02:32:45

Die Streamerin spricht über die Integration von Aufnahmen in ihre Vlogs und die Arbeit des Cutters. Sie lobt die günstigen Preise in Japan, insbesondere den Literpreis von 1 Euro. Es wird über die Sauberkeit und Hygiene in Japan gesprochen, insbesondere im Bezug auf Toiletten, wo kostenlose und hygienische Standards hervorgehoben werden. Die Streamerin berichtet über ihre Erfahrungen mit E-Bikes in Kyoto, die es ermöglichen, schnell und mühelos unterwegs zu sein. Es wird die Schwierigkeit des korrekten Fahrradparkens in der Stadt thematisiert, da es viele Verbote gibt und spezielle Parkplätze genutzt werden müssen. Sie und ihr Begleiter probieren Ramen und loben die cremige Brühe und die Konsistenz der Eier. Abschließend wird erwähnt, dass sie sich auf den Weg zur Unterkunft machen und zuvor ein Getränk aus Wasser und Apfelsaft genießen.

Kyoto vs. Tokio: Lebendigkeit und persönliche Eindrücke

02:42:14

Die Streamerin und ihr Begleiter diskutieren über die Unterschiede zwischen Tokio und Kyoto. Ihr Begleiter beschreibt Kyoto als lebendiger und persönlicher im Vergleich zu Tokio, wo die Menschen anonymer und in sich gekehrter wirken. In Kyoto nehme man mehr Charakteristiken der Menschen wahr. Nach dieser intellektuellen Aussage schalten sie in ein Elektrofachgeschäft um. Die Streamerin scherzt, es sei wie Weihnachten angesichts der vielen Produkte. Sie suchen nach einem Klinkenkabel für das Mikrofon und finden es schließlich ohne Hilfe. Sie äußert ihre Vorliebe für Shure-Mikrofone und Headsets. Später besuchen sie Burger King, wo sie verschiedene Burger und Pommes bestellen. Die Streamerin empfiehlt Eistee, obwohl sie ihren eigenen nicht mag. Sie schildert eine Anekdote, wie ihr Begleiter Reis anbrennen ließ und sie ihn deswegen neckt.

Erkundungstour durch Kyoto: Bambuswald, Bäckerei und Tempelbesuch

02:49:05

Die Streamerin berichtet, dass der geplante Stream aus dem Bambuswald aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht stattfinden konnte. Stattdessen genießen sie eine entspannte Fahrradtour durch Kyoto. Sie schwärmt von der Schönheit der Stadt und stellt sich vor, wie schön es wäre, mit Kopfhörern Musik zu hören. Sie besucht die Bäckerei Perkio in Heidelberg, wo es deutsche Spezialitäten wie Bienenstich und Donauwelle gibt. Sie amüsiert sich über die japanischen Bezeichnungen für Wurst und Käse. Die Streamerin und ihr Begleiter probieren ein Bratwurstbrötchen und stellen fest, dass die Bratwurst eine andere Konsistenz hat als in Deutschland. Sie empfiehlt ein Buch zum Japanischlernen. Anschließend besuchen sie den Ginko-Chu-Tempel und zahlen 500 Yen Eintritt pro Person. Sie bewundert die entspannte Atmosphäre und die bunte Herbstlandschaft. Sie beschreibt den Tempel als surreal und betont, dass Bilder und Videos dieRealität nicht ansatzweise wiedergeben können.

Entdeckungstour in Kyoto, Hunde als Statussymbol und Schreinbesuch

02:57:46

Die Streamerin verirrt sich in Kyoto und findet unerwartet schöne Orte. Sie betont, dass die Kamera die Schönheit der Umgebung nicht einfangen kann. Sie erwähnt, dass große Hunde in Japan als Statussymbol gelten. Die Streamerin und ihr Begleiter besuchen den Haiyan-Shingu-Schrein, der 1895 zum 1100. Jubiläum der Stadtgründung errichtet wurde. Sie empfiehlt, mehr als nur zwei Tage für Kyoto einzuplanen, da es dort so viele schöne Ecken gibt. Sie diskutiert über ihren emotionalen Bezug zu Japan und glaubt, dass jeder, der dort Urlaub macht, die besondere Atmosphäre und die positiven Aspekte des Landes wahrnimmt. Abschließend erwähnt sie, dass man die schiefen Häuser mögen muss, da sie aufgrund von Erdbeben so gebaut sind. Sie verabschiedet sich und kündigt an, schlafen zu gehen, da es halb 3 ist.

Grand Theft Auto V

03:15:30
Grand Theft Auto V

Agentin und Kooperation mit Chris

03:42:52

Es wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit einer Agentin gesprochen, die Jennyan als gefährlich für ihn einschätzt. Sie erwähnt, dass die Agentin ihn möglicherweise ins Boot holen will und vermutet, dass diese für Chris arbeitet. Es wird empfohlen, sich nach dem Gespräch mit der Agentin erneut zu melden, falls weitere Details oder wichtige Informationen einfallen, die für ihn relevant sein könnten. Das Gespräch dreht sich um die Vermutung, dass die Agentin ihn für Chris rekrutieren will und die Situation als potenziell gefährlich eingeschätzt wird, falls er sich darauf einlässt. Die Wichtigkeit eines Briefings wird betont, um alle relevanten Aspekte zu verstehen. Ein Treffen mit Melodie wird vereinbart, um die Situation zu besprechen und herauszufinden, ob sie Informationen über Chris preisgibt. Es wird spekuliert, dass die Agentin ihn möglicherweise nicht über ihre Verbindung zu Chris informieren könnte, was als verdächtig angesehen würde. Der Fokus liegt darauf, die Absichten der Agentin zu durchschauen und die potenzielle Gefahr einer Zusammenarbeit mit ihr und Chris zu erkennen.

Neue Kanzlei von Chris und Alexei

03:47:16

Es wird darüber gesprochen, dass Ali Chris als CEO abgesetzt hat, obwohl der Erfolg des Ladens hauptsächlich auf Chris' Arbeit beruhte. Chris und Alexei haben eine eigene Kanzlei namens Edwards & Young in Los Santos gegründet, die seit etwa letzter Woche existiert. Chris ist jedoch schwer erreichbar, was zu Spekulationen führt, ob er überhaupt in der Kanzlei präsent ist. Es wird erwähnt, dass Chris sich gestern gemeldet hat, aber einen Rückruf versprochen hat, der nicht erfolgte. Die Beziehung zwischen ihr und Alexei wird als freundschaftlich und kollegial beschrieben. Der Fokus liegt auf der neuen beruflichen Situation von Chris und Alexei, den Umständen von Chris' Absetzung als CEO und seiner aktuellen Erreichbarkeit. Die Gründung der Kanzlei wird als wichtiger Schritt dargestellt, aber Chris' Abwesenheit wirft Fragen auf. Es wird auch die freundschaftliche Beziehung zu Alexei betont, um Gerüchte oder Spekulationen über eine romantische Beziehung zu entkräften.

Informationen über Chris und Ali

04:07:50

Es wird bestätigt, dass die Person, mit der sie spricht, direkt von der Quelle Informationen erhält und diese vertraulich behandelt. Es wird erwähnt, dass Chris und Ali nicht gut miteinander auskommen, aber diese Information vertraulich behandelt werden soll. Die Person soll Chris bereits versucht haben anzurufen, aber er ist beschäftigt. Es wird erwähnt, dass Chris laut Aussage von Siva die Firma gegründet hat, aber momentan nicht sehr aktiv ist. Es wird besprochen, dass ein Kollege Kleidung günstig verkaufen muss und gefragt wird, ob Interesse besteht. Der Fokus liegt auf dem Austausch von vertraulichen Informationen über Chris und Ali, wobei die Wichtigkeit der Diskretion betont wird. Die aktuelle Situation von Chris in Bezug auf seine Firma und seine Aktivität wird diskutiert. Zusätzlich wird ein Angebot für günstigere Kleidung erwähnt, was aber eher nebensächlich ist. Es soll die Möglichkeit geben, das Angebot anzunehmen, falls Interesse besteht.

Krankheit und Pläne für den nächsten Tag

04:28:55

Es wird über den Gesundheitszustand gesprochen, der sich im Laufe des Tages verschlechtert hat. Es wird befürchtet, dass sich eine Grippe entwickelt und die kommende Woche beeinträchtigen wird. Der Plan, am nächsten Vormittag live zu kommen, wird aufgrund der Krankheit wahrscheinlich verworfen. Stattdessen wird überlegt, am Wochenende Kingdom Come zu spielen, möglicherweise auch im kranken Zustand. Es wird erwähnt, dass am Freitag ein Monster Hunter Placement ansteht. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit dem sich verschlechternden Gesundheitszustand und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die geplanten Aktivitäten. Die Entscheidung, sich auszuruhen und möglicherweise den Livestream zu verschieben, wird in Erwägung gezogen, während gleichzeitig alternative Pläne für das Wochenende geschmiedet werden. Es wird auch die Abneigung gegen Medikamente und die Vorliebe für Vic Medinite als Einschlafhilfe erwähnt. Es wird beschlossen, Chris eine Nachricht zu schreiben, dass sie wieder in der Stadt ist.