17.07.2025

Jennyan: Farm Together 2, Diskussionen, Tierheimbesuch und Studio-Umzugspläne

17.07.2025
JenNyan
- - 06:21:16 - 37.910 - Just Chatting

Jennyan spielte 'Farm Together 2' und freut sich darauf, ihre Farm mit anderen zu teilen. Es gab Diskussionen über Vollcontent, Finanzen, Steuern und die Teilnahme an der Show 'Der Dümmste fliegt mit'. Es wird ein Tierheim am Sonntag besucht. Die Streamerin plant einen Umzug und ein eigenes Studio mit WG-Feeling. Im August stehen IEM Köln und IFA Berlin an.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßungen und Farm Together 2

00:16:53

Es gab bereits über 1000 Streams. Die Streamerin hatte heute nur drei Calls und spielte danach 'Farm Together 2' auf der Couch, ein Spiel, das sie sehr empfiehlt und das online mit anderen gespielt werden kann. Sie freut sich darauf, ihre Farm 'Süßmaus' mit anderen zu teilen. Es gab wichtige Calls bezüglich der nächsten Monate, die sehr spannend und aufregend werden. Die Streamerin hat keine Lust mehr auf Pony und möchte noch nicht verraten, wohin die Reise geht. Der Plan für heute beinhaltet Content und ein 'Würdest du eher' um 18 Uhr, gefolgt von einem Besuch im EP um 20 Uhr. Morgen wird es einen Coworking-Stream geben, bei dem die Streamerin von 17 bis 19 Uhr an ihrem Buch schreiben wird und der Chat geschlossen bleibt. Sie wird sich auf ihre kreative Arbeit konzentrieren und im Fokus sein. Es wird Content von anderen Youtubern geschaut.

Vollcontent und Diskussionen

00:24:42

Es wird überlegt, neue Themen für Vollcontent zu finden, wie Finanzen und Steuern. Die Streamerin reagiert auf einen Vollcontent-Beitrag und kommentiert diverse Szenen und Aussagen darin. Es wird über die Gründung von Rom gesprochen und Witze gemacht. Die Streamerin vergleicht sich mit einer Person aus dem Video und kommentiert das Aussehen der Beteiligten. Es folgt eine Diskussion über Muscle-Shirts und die Reduzierung von Personen auf ihr Aussehen. Die Streamerin äußert sich zu anzüglichen Kommentaren und Witzen im Chat und betont, dass Sexualität nichts Verwerfliches sei, aber das Szenario unangenehm findet. Sie spricht über die Teilnahme an der Show 'Der Dümmste fliegt mit' und ihre Erfahrungen damit. Es wird überlegt, Sonja für die Show anzufragen und die Aufgaben zu delegieren.

Allergie, Witze und Stream-Planung

00:34:58

Die Streamerin spricht über ihre Allergie auf Pfirsiche und testet, ob diese noch besteht. Es folgt eine Diskussion über Oralverkehr und was alles dazugehört. Die Streamerin äußert sich erneut zu dem Thema im Biergarten und findet es komisch. Sie spricht über Jumpscares im Stream und dass sie lieber Minecraft spielen würde. Die Streamerin spricht über ihre Fähigkeiten in Mario Kart und plant, diese zu zeigen. Es werden Witze erzählt und über das Sprechtempo diskutiert. Die Streamerin bevorzugt langsames Sprechen, um über das Gesagte nachzudenken und Füllwörter zu vermeiden. Es wird überlegt, wer bei einem Spiel gewonnen hat und wie viel der Stream kostet. Die Streamerin zeigt einen hässlichen Hasen und kommentiert diesen.

Twitch-Tool, Tierheim und Tierleid

00:49:46

Es gab einen Call bezüglich eines neuen Twitch-Tools, das bald im Stream genutzt wird, welches viele Möglichkeiten bietet. Die Streamerin muss sich noch damit auseinandersetzen und mit ihren Mods sprechen. Sie freut sich auf den Besuch im Tierheim am Sonntag, ohne Stream, um die Tiere kennenzulernen. Die Streamerin war noch nie in einem Tierheim und ist gespannt darauf. Es wird überlegt, Mauki im Tierheim zu besuchen. Die Streamerin erzählt von einem Event, bei dem Spenden gesammelt wurden, und von einem Fall, in dem zwei Löwenjungen in einem Zoo eingeschläfert wurden, weil die Mutter sie nicht angenommen hat. Die Streamerin kritisiert diese Entscheidung. Es wird überlegt, ob die Streamerin sich wieder einen Labrador holen würde, der wie Lazy aussieht, aber sie findet das unfair. Sie tendiert dazu, eher ein Weibchen als ein Männchen zu holen, da sie Weibchen vom Verhalten her angenehmer findet.

Dank und Technikprobleme

01:02:17

Ein Zuschauer bedankt sich für die Freude, die die Streamerin ihm bereitet und dass er wegen ihr nächstes Jahr nach Japan reisen wird. Die Streamerin schaut sich einen Clip an und ist begeistert von sich selbst. Sie plant, den Clip für ihr Soundboard zu verwenden. OBS hat den Geist aufgegeben, weshalb ein Format heute nicht gehostet werden kann. Die Streamerin bietet Hilfe an. Es wird über ein Gespräch mit den Peatsmeets gesprochen und dass sie sich immer auf Augenhöhe austauschen können. Die Streamerin spricht über ausgelassene Frames und Bitrate-Abfall und gibt Tipps. Sie empfiehlt Mauki, eine Pause zu machen, wenn es zu viel wird, insbesondere wegen der Technikprobleme. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit Technikproblemen in Japan und dass sie daraus gelernt hat. Sie spricht über einen Einbruch in ihren Keller, bei dem eine Philips Hue Weihnachtsbaumlichterkette und ein Wagen für Pakete gestohlen wurden. Die Streamerin überlegt, was sie mit ihrem Dusch-WC beim Umzug machen soll.

Umzugspläne und Studio-Vision

01:16:31

Die Streamerin zieht auch um, da das Studio nicht in Berlin ist. Sie liebt Umzüge, hofft aber, dass es das letzte Mal ist. Ihr Plan ist ein eigenes Haus mit Garten und Hunden. Fee hat bereits ein 3D-Konstrukt erstellt, wie die Räume aussehen könnten. Die Streamerin plant, dass Fee und Gorg mit ins Studio kommen. Sie möchte, dass das Studio ein WG-Feeling hat und keinen Studiocharakter. Sie plant einen eigenen Raum mit einer Glasscheibe, damit man sehen kann, wenn jemand vorbeiläuft. Es wird überlegt, ob es ein Studio in der Wude geben soll. Die Streamerin zieht erst seit drei Monaten um und hat die Vision ein eigenes Haus mit Garten und Hund zu haben.

Studio-Pläne und zukünftige Stream-Gestaltung

01:19:18

Es gibt Pläne, flexibler zu streamen, sowohl aus dem Studio als auch von zu Hause aus. Das neue Studio soll eine gemütliche WG-Atmosphäre haben, anders als ein typisches Studio oder ein zu minimalistischer Raum. Es sollen mehrere Kameras und 360-Grad-Cams installiert werden. Die Idee, dass sich Zuschauer für das Studio bewerben können, wird verworfen, da es ein 'Girls Place' werden soll. Es wird überlegt, Asta nicht mehr in zukünftige Projekte einzubeziehen. Es wird über technische Probleme mit OBS gesprochen, die seit einiger Zeit bestehen und möglicherweise eine Neuformatierung des PCs erfordern. Trotzdem wird versucht, die Probleme zu beheben, um später am Abend GTA RP spielen zu können. Es wird die Unterstützung von Acer Predator hervorgehoben, da der Stream über einen Acer Predator PC läuft und bisher keine Abstürze aufgetreten sind.

Anstehende Events: IEM Köln und IFA Berlin

01:27:59

Im August steht ein Besuch der IEM in Köln mit Acer Predator an, um E-Sports und Counter-Strike zu erleben. Zudem wird die IFA in Berlin besucht, auf Einladung von AEG, wo es um Haushaltsgeräte und Elektronik geht. Es ist geplant, von der IFA aus einen IHS-Stream mit Janik zu machen und dort Business-Talks mit Firmen zu führen. Die AEG wird das neue Studio ausstatten, wobei ein besonderes Interesse an einem Induktionskochfeld und einem neuen Ofen besteht. Es wird die Freude über Haushaltsgeräte und die wachsende Begeisterung für Putztage im Alter thematisiert. Es wird überlegt, ob für das neue Studio eine Putzkraft benötigt wird.

Diskussion über Kochfelder, Kochen und TK-Gerichte

01:33:55

Ein AEG Kochfeld wird besonders gelobt, da es kratzfest und pflegeleicht ist, mit einem Dunstabzug in der Mitte. Es wird angekündigt, das Kochfeld bei einem zukünftigen 'Cookin' Wine'-Stream vorzustellen. Es wird über die Verwendung von Tiefkühlprodukten (TK) wie Karotten, Zwiebeln und Knoblauch gesprochen, die bereits geschnitten sind und Zeit sparen. Es wird betont, dass TK-Gemüsepfannen eine gute Option für schnelles Kochen sind und es viele verschiedene Marken gibt. Es wird die Partnerschaft mit Acer Predator erwähnt. Es wird die Wichtigkeit betont, dass man auch mit TK-Gerichten anfangen kann zu kochen und diese dann verfeinern kann. Kochen ohne Rezept wird als erfüllender empfunden als das Befolgen von Rezepten.

Backen, Küchenausstattung und Partnerschaften

01:44:16

Es wird festgestellt, dass Backen schwieriger ist als Kochen, da es weniger Spielraum für Experimente gibt. Es wird beschlossen, im nächsten Jahr im neuen Studio das Backen zu lernen und regelmäßige Back-Sessions zu veranstalten. Die Idee von 'Bake and Beer' wird als Social-Media-Konzept gefeiert. Es wird über einen Backofen mit Kerntemperaturfühler gesprochen und die Begeisterung für den Tefal Opti-Grill geteilt. Die Kenwood Cooking Chef und die Ninja Heißluftfritteuse werden ebenfalls positiv erwähnt. AEG hat versprochen, die Küche auszustatten, wobei ein Side-by-Side-Kühlschrank mit Wasserbehälter gewünscht wird. Es wird über Kühlschränke mit Glasscheibe und automatische Nachbestellfunktionen diskutiert, aber betont, dass AEG die erste Wahl ist. Es wird von Anfragen für Sugarbabys berichtet, die fragen, ob man ihre Sugarmami sein kann, was abgelehnt wird. Es werden zahlreiche Casino- und KI-Anfragen erwähnt, sowie Anfragen für GTA-RP-Server mit Reality-TV-Stars, die als unangenehm empfunden werden.

Gamescom und Polaris Bühnenprogramm

02:21:16

Es wird über die Gamescom gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es neben der Adam-Sache noch andere E-Heil-Aktionen gibt. Bestätigt wird, dass es die Außenreporterin Süßmaus Jen geben wird. Zudem wird die Möglichkeit von Polaris angesprochen, wo ein Bühnenprogramm mit Live, Control and Dominate geplant ist. Auch die Moderatoren werden vor Ort sein und moderieren müssen. Es wird erwähnt, dass die Bonn-Schwamotts ebenfalls anwesend sein werden und ein gemeinsamer Chat geplant ist. Eine Person äußert ihre Vorfreude auf die Gamescom, da sie sich aufgrund der Aster dieses Jahr zum ersten Mal dorthin traut. Es wird die Idee eines Community-Treffens auf der Polaris in den Raum geworfen, jedoch muss erst geklärt werden, ob dies erlaubt ist und ob es dafür Platz gibt. Die Frage wird aufgeworfen, wann und wo man die Streamerin auf der Gamescom treffen kann, woraufhin sie erklärt, dass es dieses Jahr zum ersten Mal ein Meet & Greet geben wird, aber dieses wahrscheinlich eher versteckt in einer kleinen Halle stattfinden wird. Sie äußert ihre Bedenken, dass niemand kommen wird. Abschließend wird erwähnt, dass die Opening Night Live bereits am Dienstag stattfindet und für alle offen ist.

PUBG-Erfahrungen und Gamescom-Planung

02:26:20

Es wird überlegt, ob ein IRL-Stream von der Gamescom gemacht werden soll. Es wird erwähnt, dass man für ein Meet & Greet einen Termin buchen muss. Das Team von DALUS wird es wahrscheinlich nicht bis Samstag ins PUBG-Finale schaffen, aber Cookie hat noch Chancen. Es wird über das Ausscheiden von Team 9 oder Team 11 diskutiert, die sich geteam-killed haben. Die Wildcard-Spieler sind auf Platz 10. Es wird über die Diskrepanz zwischen Übung und Erfolg in PUBG gesprochen, wobei betont wird, dass Glück und ein guter Leader wie Gorg entscheidend sind. Die Streamerin äußert ihre Lust auf PUBG, besonders mit ihrem Team. Es wird überlegt, ob man Cannabis anbauen sollte, wobei die hohen Stromkosten und der Aufwand diskutiert werden. Eigenanbau sei eher etwas für Leute, die Spaß an Pflanzen haben, während Gelegenheitskonsumenten eher einem Cannabis-Social-Club beitreten sollten. Die Zuschauer werden nach ihren Erfahrungen mit dem Cannabis-Anbau gefragt. Es wird kurz über das PUBG-Spielgeschehen gesprochen, bevor es zu einem Gespräch über Pflanzenpilz und Düngung übergeht.

PUBG-Lobby und Team-Diskussionen

02:34:42

Es wird ein Telefongespräch geführt, in dem es darum geht, dass man nicht gegen Dalu spielen muss, aber dafür gegen andere starke Gegner antreten muss. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Gegner Profis sind und wie man das finden soll. Es wird vermutet, dass die eigene Lobby Glück hatte oder dass man selbst sehr gut in PUBG ist. Die Streamerin äußert ihre Lust auf PUBG und schlägt vor, dass sie und ihr Team üben sollten, um es alleine zu schaffen. Es wird kurz über die Koordination im Spiel gesprochen, bevor das Thema zu einem Cannabis-Video und Mangelerscheinungen bei einer Pflanze wechselt. Es wird festgestellt, dass die Pflanze möglicherweise einen Pilz hat und Tipps zur Düngung gegeben werden. Die Idee, eine Cannabispflanze anzubauen, wird verworfen, da es zu viel Arbeit wäre, besonders wenn man selbst nicht konsumiert. Stattdessen wird vorgeschlagen, sie einem Freund zu geben. Es folgt eine Einladung ins Spiel und eine kurze Pipi-Pause.

Creepy Zuschauer und PUBG-Vorbereitung

02:41:58

Die Streamerin findet es "creepy", dass ein Zuschauer immer ihren Stream offen hat, um sie zu beobachten und ihr Support zu geben. Sie äußert ihr Unbehagen darüber, dass der Zuschauer immer ihren Stream offen hat und ihre Reaktionen, wie ihr Lächeln und Stirnrunzeln, beobachtet. Sie bittet den Zuschauer, sich einen anderen Streamer zu suchen, aber der Zuschauer scheint nur an ihr interessiert zu sein. Es wird kurz über gutaussehende Streamer diskutiert, bevor die Streamerin das Thema wechselt und sich auf das bevorstehende PUBG-Spiel konzentriert. Sie ändert die Kategorie des Streams und bereitet sich auf das Spiel vor. Die Streamerin und ihr Mitspieler diskutieren über ihre Rollen im Spiel, wobei die Streamerin sich als "ausführende Gewalt" sieht und ihr Mitspieler als die "Indikative". Es gibt Probleme, ein passendes Spiel zu finden, da der Server möglicherweise überlastet ist. Die Streamerin fragt ihren Mitspieler, wie er es findet, dass ihr Chat seinen mit "Hallo Alphas" begrüßt, woraufhin er es als passend empfindet. Die beiden bereiten sich auf das Spiel vor und diskutieren über ihre Fähigkeiten in PUBG.

PUBG: BATTLEGROUNDS

02:44:05
PUBG: BATTLEGROUNDS

Erkundungstour mit Hindernissen: Loot-Pech und riskante Flucht

03:39:08

Die anfängliche Landung entpuppt sich als Reinfall, da kaum brauchbare Ausrüstung zu finden ist. Frustration macht sich breit, als klar wird, dass der gewählte Spot eine Fehlentscheidung war. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen, und die Suche nach einem fahrbaren Untersatz beginnt. Ein Fahrrad wird gefunden, um schnellstmöglich in Richtung der sicheren Zone zu gelangen. Während der Fahrt wird ein Gegner entdeckt, was zu einer riskanten Konfrontation führt. Die Situation eskaliert schnell, und es wird deutlich, dass die Position ungünstig ist und von mehreren Seiten Gefahr droht. Trotz aller Bemühungen endet das Gefecht in einer Niederlage, was zu Demotivation führt. Die anfängliche Euphorie weicht der Erkenntnis, dass das Spiel kein Erfolg war, und der Streamer beendet die Runde frustriert.

Just Chatting

03:44:08
Just Chatting

Telefonate und spontane Besuche: Zwischen Hilfe und Smalltalk

03:55:26

Ein Anruf von Elva wird entgegengenommen, die Unterstützung bei einer Wohnungsangelegenheit benötigt. Es folgt ein Gespräch mit einer Anwältin, bevor sich die Aufmerksamkeit einem spontanen Besuch zuwendet. Ein Zuschauer äußert Bewunderung für das Auto und es entwickelt sich ein Gespräch über Sprüche und den Wert von Individualität. Später taucht eine weitere Person auf, die lediglich einen schönen Abend wünschen möchte, was zu einer leicht unangenehmen Interaktion führt. Der Streamer kommentiert die soziale Unbeholfenheit und äußert den Wunsch nach einem Pferd, um durch die Straßen zu galoppieren. Es kommt zu weiteren Begegnungen, darunter ein Gespräch mit einem Mitarbeiter des Apex, der über seine bevorstehende Haft antritt berichtet. Der Streamer zeigt Interesse an den Hintergründen und versucht, einen Smalltalk zu führen, was jedoch sichtlich schwerfällt.

Grand Theft Auto V

03:49:15
Grand Theft Auto V

Exklusive Führung durch den Apex Nightclub: Outfit-Check und VIP-Bereiche

04:11:13

Eine exklusive Führung durch den Apex Nightclub beginnt mit einem Outfit-Check, bei dem die Bedeutung von passender Kleidung für die Clubatmosphäre betont wird. Es werden Aufkleber für die Handykamera ausgehändigt, um die Diskretion zu wahren. Der Rundgang führt durch verschiedene VIP-Bereiche, darunter ruhigere Ecken für Gespräche und eine Tanzfläche mit einer besonderen Attraktion: ein schwebendes Auto von Banks als Discokugel. Es wird die Möglichkeit erwähnt, exklusive Plüschmäntel zu erwerben, und der Barbereich sowie die sanitären Anlagen werden gezeigt. Der Streamer erkundigt sich nach Tänzerinnen, erfährt aber, dass die Tanzfläche bereits genügend Unterhaltung bietet. Die Führung endet mit einem Hinweis auf die Apex-App für die Getränkeauswahl und einer Einladung zum kommenden Samstag. Ein kurzer Abstecher über den Lieferantenweg schließt die Besichtigung ab, bevor der Streamer von der Presse erwartet wird.

Emotionale Ausbrüche und unerwartete Begegnungen: Eine Achterbahn der Gefühle

04:29:50

Es kommt zu einem emotionalen Ausbruch, der sich gegen den Gesprächspartner richtet. Der Streamer thematisiert familiäre Beziehungen und die Bedeutung von Loyalität. Später wird ein Mitarbeiter des Bobcat-Dienstes belauscht, um Informationen zu sammeln. Es wird die Wichtigkeit der Security für den reibungslosen Ablauf des Clubs betont. Der Streamer erkundigt sich nach Barkeepern und äußert Sorge um Hailey, die noch nicht erreicht werden konnte. Ein Gespräch über Orientierungslosigkeit und die Unfähigkeit, ein Navigationssystem zu bedienen, folgt. Eine Begegnung mit einer Zuschauerin, die als Disney-Prinzessin bezeichnet wird, sorgt für einen humorvollen Moment. Der Streamer verabredet sich mit Harmony und tauscht Nummern aus, bevor er sich auf den Weg zu einem Treffen macht. Am Zielort angekommen, wird der Streamer von zwei Personen überrascht und in eine bedrohliche Situation verwickelt.

Entführung und Konfrontation: Ein Verhör im Untergrund

04:47:18

Der Streamer wird entführt und in einen Keller gebracht, wo ein Verhör beginnt. Die Entführer werfen dem Streamer vor, Informationen preisgegeben und somit zu einer Verletzung beigetragen zu haben. Es wird die Bedeutung von Loyalität und Zusammenhalt innerhalb der Gruppe betont. Der Streamer versucht, sich zu verteidigen und die Situation zu erklären, wird jedoch nicht ernst genommen. Es kommt zu einem Streitgespräch, in dem Vorwürfe und Beleidigungen ausgetauscht werden. Die Entführer machen deutlich, dass sie keine Hunde sind und dass der Streamer die Konsequenzen seines Handelns tragen muss. Es wird angedeutet, dass es draußen auf der Straße noch andere gibt, die weniger nachsichtig wären. Am Ende wird dem Streamer eine Warnung ausgesprochen, und er wird darauf hingewiesen, dass er sich der Tragweite seiner Handlungen bewusst sein muss.

Konfrontation und Stoizismus

05:00:35

Es wird betont, dass ein respektvoller Umgang wichtig ist, aber bei Angriffen mit achtfacher Härte reagiert wird. Es folgt eine Auseinandersetzung über Emotionen und die Philosophie des Stoizismus, wobei der Gesprächspartner beschuldigt wird, mit Fachbegriffen zu prahlen. Der Vorwurf mangelnder emotionaler Intelligenz wird mit dem Hinweis auf das Lesen von Mangas entkräftet. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Person sich immer auf der 'falschen' Seite befindet und nicht zu der Gruppe gehört. Die Person erklärt, dass sie in der Vergangenheit keine Möglichkeit sah, sich für eine Seite zu entscheiden, und dass ihr Handeln aus dem Wunsch resultierte, die Situation zu überleben. Es wird kritisiert, dass sie in einer bestimmten Situation nicht wusste, was sie sagen sollte, und ihr wird geraten, dies zu üben und von der Gruppe zu lernen.

Planung eines Racheakts mit unerwarteter Unterstützung

05:07:36

Es wird ein Plan geschmiedet, um sich am AOD zu rächen, wobei die Möglichkeit der Unterstützung durch eine bestimmte Person in Betracht gezogen wird. Diese Person soll aufgrund ihrer Beziehung zum AOD und ihrer Fähigkeit, sich als 'armes Mädchen' darzustellen, eine Falle stellen. Es wird diskutiert, wie man an die Nummer des AOD kommt oder eine Situation inszeniert, in der die AOD-Mitglieder der Person helfen müssen. Die Gruppe plant, die Situation auszunutzen, sobald ein guter Kontakt zum AOD hergestellt ist. Die Person erklärt sich bereit, mitzumachen und wird angewiesen, eine Beziehung zum AOD aufzubauen und die Gruppe über den Fortschritt zu informieren. Im Gegenzug wird der Person die Unterstützung des YouBlocks zugesichert, falls sie jemals Hilfe benötigt. Es wird vereinbart, dass die Person eine Nummer erhält, um den Kontakt zum AOD herzustellen, und dass dies möglicherweise der Beginn weiterer Geschäftsbeziehungen sein könnte.

Training und Vertrauen

05:18:03

Es wird klargestellt, dass niemand von der Trainingssituation wissen darf. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Leute, mit denen man zu tun hat, nicht zu unterschätzen. Es wird angedeutet, dass die Person von Danny etwas schuldet, aber der Grund für die Hilfeleistung wird nicht offenbart. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person bei Danny landen will, was jedoch verneint wird. Es wird betont, dass die Leute, mit denen der Streamer zu tun hat, gefährlich sind und kurzen Prozess machen würden, wenn er nicht intervenieren würde. Es wird die Notwendigkeit betont, dass die Person, wenn sie eine große Klappe hat, auch etwas liefern muss. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Person es geschafft hat, in der Zelle zu landen, und es wird angedeutet, dass es eine harte Bürde ist, die Person zu trainieren. Es wird die Angst geäußert, vom PD erwischt zu werden, da dies große Probleme verursachen würde. Die Person erklärt, dass sie bei jeder Verkehrskontrolle Angst hat, erwischt zu werden, und dass sie deshalb Pappe am Auto hat.

Planung eines Club-Übernahme

06:14:28

Es wird ein Anruf getätigt, um Pläne zu schmieden. Es wird besprochen, ob die Aktion alleine durchgeführt werden kann oder ob die Leute des Anrufers mitgenommen werden sollen, wobei die Unerfahrenheit des Gesprächspartners geheim gehalten werden muss. Es wird vorgeschlagen, jemanden abzuziehen, um an Geld zu kommen, wobei der Gesprächspartner helfen soll. Der Plan wird jedoch auf den nächsten Abend verschoben, da etwas Großes bevorsteht: die Übernahme eines Clubs namens Apex, um dort Geld zu verdienen. Der Anrufer warnt davor, dass die Person niemandem davon erzählen darf. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Person helfen kann, da sie sich im Club auskennt. Die Person soll sich ein Getränke-Outfit besorgen, um als Kellner zu agieren. Weitere Details sollen am nächsten Tag besprochen werden. Es wird betont, dass keine Kontakte zu den Leuten des Clubs benötigt werden. Der Anrufer beendet das Gespräch, da er vernünftig sein und keine weiteren Eskapaden riskieren will.