18.07.2025
Jennyan: Buchprojekt, PUBG-Kontroverse und die Bedeutung von Partnerschaften

Jennyan berichtet über den Fortschritt ihres Buchprojekts, die Kontroverse um das PUBG-Creator-Wars-Turnier und die Bedeutung von festen Partnerschaften für Streamer. Sie teilt ihre Erfahrungen mit schwankenden Zuschauerzahlen, die Wichtigkeit des Durchhaltens und die Freiheit, eigene kreative Formate zu entwickeln. Zukünftige Pläne wie ein Umzug und die Gründung einer GbR werden ebenfalls angesprochen.
Stream-Start und Vorbereitung
00:17:01Der Stream beginnt mit guter Laune und dem Gefühl frisch gewaschener Haare. Es wird über das aktuelle Wetter gesprochen, das trotz Wärme gut ist, und die Notwendigkeit, die Klimaanlage zu installieren. Die Streamerin berichtet von einem entspannten Wochenende, plant einen Wien-Besuch und muss noch für das Wochenende einkaufen, da ein Rematch ansteht, für das noch eine Spielerin als Ersatz gefunden werden muss. Es wird kurz auf den dynamischen Streamplan eingegangen, der von jemand anderem programmiert wurde, und die Streamerin erwähnt, dass es ähnliche Vorlagen auf Etsy gibt. Sie erzählt von ihren Erfahrungen im Berliner Straßenverkehr, wo sie für vorsichtiges Fahren angepöbelt wurde, bleibt aber gelassen. Abschließend bedankt sie sich für Subs und Geschenke und geht auf Kommentare im Chat ein, wobei sie ihre Art der Dankbarkeit verteidigt und betont, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er sich bedankt.
Flüssigkeitszufuhr, Merch und Stream-Gestaltung
00:28:29Es wird über die Wichtigkeit von ausreichend Trinken gesprochen, wobei eine Faustregel von 30 ml pro Kilogramm Körpergewicht genannt wird. Die Streamerin gibt an, selbst zu wenig zu trinken und sich bald etwas zu holen. Es gibt eine kurze Vorschau auf Merch-Pusche, die aber noch nicht gezeigt werden. Die Streamerin erklärt, dass sie heute an einem Buch schreibt und dafür zwischen 5.000 und 10.000 Zeichen schaffen muss, idealerweise sogar 30.000. Die Deadline für das Lektorat ist im November, die Druckfreigabe im Februar und der Release im März nächsten Jahres. Sie plant, heute von 17 bis 19 Uhr konzentriert zu schreiben und danach mit dem Programm fortzufahren. Es wird überlegt, ob die Zuschauer währenddessen auch produktiv sein können. Außerdem wird kurz über die Moderation im Chat gesprochen und die Einführung eines neuen Tools für die Mods angekündigt, mit dem diese live Änderungen vornehmen können.
Buchinhalt, Getränke und Playlist
00:46:27Es wird eine Andeutung gegeben, worum es im Buch geht: gesunde Selbstbewusstsein, Umgang mit Hate und Selbstreflexion. Die Streamerin betont, dass sie das Hörbuch selbst vorlesen würde, falls es dazu kommt. Nach einer kurzen AFK-Pause, um Getränke zu holen, entscheidet sich die Streamerin für ein alkoholfreies Paulaner Münchner Hell, um in die richtige Stimmung für das Schreiben zu kommen. Sie testet, ob der Text, an dem sie arbeitet, erkennbar ist, was aber nicht der Fall ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, ihr eigenes Buch in ihrem eigenen Merch zu schreiben. Abschließend wird die Playlist angepasst und auf LoFi Study Musik umgestellt, um produktiv zu sein. Die Streamerin verabschiedet sich vorübergehend von den Zuschauern, um sich auf das Schreiben zu konzentrieren, und weist darauf hin, dass sie einen Mini-Chat und Discord für die Mods im Auge behält.
Schreibfortschritt und PUBG-Turnier-Kontroverse
01:19:56Die Streamerin lobt sich selbst für ihren Schreibfortschritt von über 5000 Zeichen in 40 Minuten und überlegt, warum sie nicht schon früher mit dem Schreiben begonnen hat. Sie erwähnt, dass sie ungefähr alle zwei Wochen 30.000 Zeichen abgeben muss. Es folgt eine Diskussion über die Teilnahme am PUBG-Creator-Wars-Turnier, bei dem es Kritik an der Dominanz eines Wildcard-Teams gab. Die Streamerin verteidigt die Wildcard-Teilnehmer und kritisiert die negative Reaktion einiger Community-Mitglieder, insbesondere auf Reddit. Sie betont, dass sie die spielerische Provokation im Chat lustig fand und es nicht schlimm fand, im Spiel besiegt zu werden. Sie kritisiert die Erwartung, dass sich erfolgreiche Spieler aus moralischen Gründen selbst disqualifizieren sollten, und betont den Anreiz, gegen starke Gegner anzutreten. Abschließend betont sie, dass negative Stimmung und Frust aus dem realen Leben auf ihrem Kanal keinen Platz haben.
Dankesreden, Partnerschaft und RP-Thematik
02:37:22Die Streamerin bedankt sich bei zahlreichen Zuschauern für Subs, Geschenke und Unterstützung. Es wird kurz auf die Thematik eingegangen, dass ein Zuschauer auf seine Rolle als RP-Spieler reduziert wird. Die Streamerin erklärt, dass sie bald eine Partnerschaft mit Holi beginnt, da diese zuckerfreie Energy-Drinks anbieten, was sie mit ihrem Gewissen vereinbaren kann. Sie erklärt, dass Einnahmen aus Partnerschaften ihre Haupteinnahmequelle sind, während Subs als zusätzliches Taschengeld dienen. Die Streamerin und ein anderer Gesprächsteilnehmer diskutieren die Schwierigkeit, als RP-Streamer auch in anderen Bereichen wahrgenommen zu werden, da Zuschauerzahlen oft sinken, wenn kein RP gespielt wird. Die Streamerin betont, dass sie nie aufhören wird, RP zu spielen, aber auch andere Sachen machen möchte, um sich breiter aufzustellen und möglicherweise Einladungen zu anderen Events zu erhalten. Sie zeigt Verständnis für die Situation und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Motivation und Durchhaltevermögen im Streaming
02:42:22Es wird betont, wie wichtig es ist, sich als Streamer nicht entmutigen zu lassen, besonders wenn die Zuschauerzahlen schwanken. Es wird die eigene Erfahrung geteilt, wie der Wechsel von RP-Streams zu anderen Inhalten zu einem Zuschauerrückgang führte, was demotivierend sein kann. Trotzdem wird die Wichtigkeit des Durchhaltens hervorgehoben, da auch andere Streamer ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die eigene Geschichte von einem anfänglichen Anstieg der Zuschauerzahlen durch RP, gefolgt von einem Rückgang, wird als Beispiel genannt. Es wird beschrieben, wie man durch das Ausprobieren neuer Formate und die Kontaktaufnahme mit anderen Streamern wieder erfolgreich wurde. Die Bedeutung von festen Partnerschaften wird hervorgehoben, da diese finanzielle Sicherheit bieten, selbst wenn die Twitch-Einnahmen schwanken. Es wird die aktuelle Gefühlslage beschrieben, in der man sich unproduktiv fühlt, wenn man nicht arbeitet, obwohl Pausen wichtig sind. Zukünftige Projekte wie ein Umzug, ein Studio und die Gründung einer GbR werden erwähnt, zusammen mit alltäglichen Aufgaben wie Placement-Sachen, Haushalt und das Schreiben eines Buches. Es wird der Wunsch geäußert, kreativer zu sein und originelle Formate zu entwickeln, anstatt sich auf 0815-Formate zu beschränken. Es wird gehofft, diese Ziele im nächsten Jahr umsetzen zu können.
Freiheit, Unabhängigkeit und zukünftige Pläne
02:47:55Die Freiheit, das zu tun, was man möchte, ohne auf Zuschauerzahlen achten zu müssen, wird als wertvoll erachtet. Feste Partnerschaften werden als vorteilhaft angesehen, da sie finanzielle Sicherheit bieten. Es wird die Unabhängigkeit von Twitch-Einnahmen betont, da auch andere Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube Einnahmen generieren. Die aktuelle Gefühlslage wird als ein Zwiespalt zwischen dem Gefühl, zu wenig für sich selbst zu tun, und dem Bedürfnis, immer produktiv zu sein, beschrieben. Es wird erwähnt, dass bald ein Umzug und der Bau eines Studios anstehen, möglicherweise gefolgt von der Gründung einer GbR. Es gibt viele Placement-Sachen, College-Mollies und der Haushalt darf auch nicht vernachlässigt werden. Der Wunsch nach mehr Kreativität und originellen Formaten wird geäußert, anstatt sich auf Standardformate zu beschränken. Es wird gehofft, dass diese Pläne im nächsten Jahr umgesetzt werden können. Die Schwierigkeit, sich weiterzuentwickeln, wird angesprochen, ein Problem, das auch andere Kulturschaffende kennen.
Discord Probleme und Vorbereitungen für PUBG
02:59:51Es gab Probleme mit Discord, was die Kommunikation störte. Es werden Vorbereitungen für das PUBG-Spiel getroffen, inklusive einer kurzen Pause für den Mitspieler. Es wird über die Möglichkeit von Bots im Spiel diskutiert und die eigenen Fähigkeiten in Frage gestellt. Es wird der Chat des Mitspielers erwähnt und die Hoffnung auf einen fantastischen Tag und einen tollen Start ins Wochenende ausgedrückt. Der Mitspieler wird als "Knorkel" bezeichnet und die Zuschauer als "Süßmäuse". Es wird vorgeschlagen, den Titel des Streams anzupassen, um den Fokus auf PUBG hervorzuheben. Es wird eine Diskussion über die Hierarchie und die Entscheidungsbefugnis bezüglich des Titels geführt. Ein Mod wird für eine eigenmächtige Titeländerung kritisiert und zur Rede gestellt. Es wird betont, dass Machtmissbrauch nicht cool ist. Anschließend wird beschlossen, gemeinsam PUBG zu spielen und ein Duo-Spiel im First-Person-Modus zu starten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das gestrige Spielen geholfen hat, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Auseinandersetzung mit Kritik und Spielstrategie in PUBG
03:09:32Es wird sich mit einem Zuschauer auseinandergesetzt, der einen unpassenden Kommentar abgibt. Es wird betont, dass man sich durchgesetzt hat und fragt nach Verbesserungsvorschlägen. Es wird die Verwirrung des Zuschauers festgestellt und versucht, ihn positiv zu beeinflussen. Es wird über die Landung im Spiel diskutiert und eine Situation simuliert, in der man getrennt landet. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man sich in dieser Situation verhalten soll und die unterschiedlichen Strategien werden besprochen. Es wird ein Clip erwähnt, in dem andere Personen PUBG spielen. Es wird ein Zitat aus einem Song zitiert und diskutiert. Es wird über die Bedeutung von Zusammenhalt und physischer Nähe im Spiel gesprochen. Es wird sich über die Wortwahl lustig gemacht und ein Missverständnis aufgeklärt. Es wird über ein früheres Ereignis gesprochen, bei dem jemand einen Fettblock gegessen hat, der eigentlich zum Einfetten des Grills gedacht war. Es wird über Waffen und Ausrüstung im Spiel gesprochen und die nächste Zone wird in den Blick genommen. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände ausgetauscht und die Vorlieben werden diskutiert.
Spannende PUBG Runde mit Team Lost und Herausforderungen
03:54:48Die Streamerin und ihr Team starten eine Runde PUBG, wobei sie gespannt darauf sind, wer im Qualifikationsspiel ausscheidet. Es wird erwähnt, dass Suki und Edo Peel möglicherweise ausscheiden werden. Das Team Lost hat bereits drei Siege errungen, was als potenziell 'alles gewonnen' interpretiert wird. Während des Spiels gibt es intensive Feuergefechte, bei denen die Streamerin zunächst Schwierigkeiten hat, ihre Gegner zu treffen, sich dann aber fängt und wichtige Kills erzielt. Trotz eines verpatzten ersten Angriffs gelingt es ihr, die Situation zu meistern und das Team zu unterstützen. Die Navigation durch die Zone und die Entscheidung, ob man kämpfen oder sich verstecken soll, werden diskutiert, wobei die Streamerin betont, wie wichtig es ist, die Positionen der Gegner zu kennen, ohne die eigene zu verraten. Am Ende der Runde erzielt das Team einen Sieg, was große Freude auslöst. Die Streamerin reflektiert über die stressige Natur des Spiels und die Notwendigkeit, den Fokus zu behalten und die eigenen Fähigkeiten und das Terrain optimal zu nutzen, um in Drucksituationen bestehen zu können. Sie zieht das Fazit, dass solche Runden wertvoll sind, um Erfahrungen für zukünftige Wettkämpfe zu sammeln.
Strategie und Teamwork in PUBG: Terminal als Hotspot und blaue Blutfarbe für bessere Sichtbarkeit
04:07:50Es wird über die nächste Strategie gesprochen, wobei Terminal als potenziell beliebter Landeplatz in Betracht gezogen wird. Die Streamerin erklärt, dass das Ändern der Blutfarbe auf Blau im Spiel die Sichtbarkeit von Treffern auf größere Distanzen verbessern kann, da Blau eine unnatürliche Farbe ist und leichter wahrgenommen wird. Es folgt eine Diskussion über die Landung und die anfängliche Loot-Phase, wobei die Streamerin die Schwierigkeit gegen starke Gegner wie das Team Lost hervorhebt und hofft, dass diese von anderen Teams ausgeschaltet werden. Sie betont, dass der Spaß am Spiel und die Teamkonstellation im Vordergrund stehen, und das Ziel ist, nicht Letzter zu werden. Die Streamerin äußert sich überrascht darüber, wie weit sie und ihr Team gekommen sind und dass sie überhaupt so lange durchgehalten haben. Es wird überlegt, ob man in der Zone looten oder direkt ins nächste Gebiet fahren soll. Während der Fahrt wird die Streamerin von einem Auto getroffen und benötigt die Hilfe ihres Teams. Nach dem Aufsammeln wird die Loot-Phase fortgesetzt, wobei die Streamerin verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände findet und auswählt. Die Entscheidung, wann und wohin man sich bewegen soll, wird gemeinsam getroffen, wobei die Straßen als bevorzugte Route gewählt werden.
Taktische Entscheidungen und Team-Koordination in PUBG: Zonen-Navigation, Feindkontakt und erfolgreicher Sieg
04:16:18Die Streamerin und ihr Team setzen ihre PUBG-Runde fort, wobei sie sich auf die Navigation durch die Zone und den Umgang mit Feindkontakten konzentrieren. Nach einer riskanten Fahrt entscheiden sie sich, zu Fuß weiterzugehen und suchen Deckung im Wald. Sie werden von Gegnern beschossen, können aber entkommen und einen strategisch günstigen Ort erreichen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und die nächsten Schritte zu planen. Die Streamerin betont, wie wichtig es ist, nicht zu spät in die Zone zu kommen und gleichzeitig die Umgebung im Auge zu behalten. Sie identifizieren mehrere Teams in der Nähe und entwickeln einen Plan, um diese auszumanövrieren. Die Entscheidung, ob man kämpfen oder sich verstecken soll, wird immer wieder neu bewertet, wobei die Sicherheit und das Erreichen der Zone Priorität haben. In einer kritischen Situation benötigt die Streamerin dringend ein Auto, um der Zone zu entkommen, und ihr Team hilft ihr, eines zu finden. Sie erreichen einen sicheren Punkt in der Zone und bereiten sich auf weitere Konfrontationen vor. Durch taktisches Vorgehen, Teamwork und etwas Glück gelingt es ihnen, die verbleibenden Gegner auszuschalten und den Sieg zu erringen. Die Freude über den unerwarteten Erfolg ist groß, und die Streamerin und ihr Team feiern ihren Sieg.
Erklärung zu Charakterverhalten im RP, Merch-Ankündigung und Diskussion über gesunde Ernährung
04:39:50Die Streamerin erklärt noch einmal das Verhalten ihres Charakters im Rollenspiel (RP), insbesondere in Bezug auf Interaktionen mit der Polizei (PD) und Gefängnissen. Sie betont, dass ihr Charakter zwar selbstbewusst ist, aber großen Respekt oder Angst vor dem PD hat, was ihr Verhalten in bestimmten Situationen beeinflusst. Sie möchte nicht leichtsinnig handeln und unnötige Risiken eingehen, da ihr Charakter eine Hintergrundgeschichte hat, die dieses Verhalten erklärt. Die Streamerin kündigt außerdem an, dass es im nächsten Monat neue Artikel in ihrem Merch-Shop geben wird, darunter ein 'Bauern Top'. Anschließend entspinnt sich eine Diskussion über die Kalorien und die Inhaltsstoffe eines Bauerntopfs. Die Streamerin argumentiert, dass ein Bauerntopf mit Hackfleisch, Tomaten, Karotten und Kartoffeln in Maßen genossen werden kann, auch wenn man auf seine Figur achten möchte. Sie gibt jedoch zu, dass sie ihrem Bauerntopf noch Schmand hinzugefügt hat. Abschließend geht sie auf die Ereignisse ein, die zu einem Hausverbot in einer Bar geführt haben. Sie erklärt, dass sie versucht hat, eine Vermittlerrolle einzunehmen, dies aber nicht gut angekommen ist.
Begegnung mit Danny und Planung für Apex Club
05:07:25Es wird über eine frühere Situation gesprochen, in der eine Person namens Harmony von jemandem angesprochen wurde, der vorgab, helfen zu wollen, aber letztendlich romantische Absichten hatte. Harmony lehnte diese Avancen ab. Anschließend geht es um die Planung eines Einbruchs in den Apex Club, wobei Harmony ihre Bereitschaft zur Teilnahme signalisiert, aber zur Vorsicht mahnt. Sie äußert Bedenken hinsichtlich der unüberlegten Vorgehensweise einer beteiligten Person namens Danny, der die Konsequenzen seines Handelns nicht ausreichend bedenkt. Trotzdem erkennt Harmony dessen Fähigkeiten an, hält ihn aber für einen Vollidioten. Abschließend wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass die Polizei Harmony verfolgt.
Treffen mit Anwalt Mr. Ventura und Test auf Eignung
05:14:42Es wird ein Treffen mit einem Anwalt namens Mr. Ventura von einer Kanzlei arrangiert, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu prüfen. Harmony und Danny treffen sich mit Mr. Ventura und seiner Kollegin Miss Bishop. Im Gespräch stellt sich heraus, dass Mr. Ventura neu in der Stadt ist und seine Kanzlei mit einem Partner namens Mr. Keith Albright betreibt. Sie diskutieren über die Besonderheiten ihrer Kanzlei und ihre Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Mandanten einzugehen. Mr. Ventura betont, dass sie auch alternative Lösungen zu Rechtsstreitigkeiten in Betracht ziehen. Harmony stellt kritische Fragen zu Ventura's Fähigkeiten vor Gericht, insbesondere in Bezug auf Notwehr und psychische Ausnahmesituationen. Es wird auch nach seiner Erreichbarkeit und der Zusammenarbeit mit seinem Kollegen gefragt. Abschließend wird ein erster Test vereinbart, um die zukünftige Zusammenarbeit zu überprüfen. Dieser Test beinhaltet die Lösung eines Hausverbots in der Cranberry Bar, das Harmony erhalten hat, weil sie einen Barkeeper als inkompetent bezeichnet hat. Harmony betont, dass sie keine Schuldeingeständnisse akzeptiert, aber eine mündliche Entschuldigung von der Bar akzeptieren würde.
Jessies Plan, AOD in Hinterhalt zu locken
05:36:04Es wird ein Plan von Jessie diskutiert, das AOD (eine andere Gruppierung) in einen Hinterhalt zu locken, um sie zu verprügeln. Jessie möchte, dass Harmony sich an das AOD heranmacht und sie dann in den Hinterhalt lockt, als Wiedergutmachung dafür, dass Harmony ihn in einer früheren Situation verlassen hat. Harmony hält diesen Plan für eine schlechte Idee, da sie das AOD für stärker hält als den U-Block, von dem sie zuvor entführt wurde. Es wird erörtert, warum Harmony überhaupt etwas für Jessie tun sollte, da sie ihn kaum kennt und seine Reaktion auf ihr Verlassen der Situation übertrieben findet. Harmony berichtet, dass sie nach dem Vorfall die Polizei gerufen hat, was als Fehler erkannt wird, da dies dem AOD Probleme bereiten könnte, insbesondere wenn diese Kontakte zur Polizei haben. Es wird überlegt, wie man mit dieser Situation umgehen und verhindern kann, dass Pinsel (eine weitere Person) die Information über den Anruf bei der Polizei weitergibt. Abschließend wird überlegt, wie man Jessie manipulieren könnte, um aus der AOD-Situation herauszukommen.
Apex Club Einbruch und weitere Pläne
05:51:58Es wird festgestellt, dass der von Jessie erwähnte Einbruch in den Apex Club tatsächlich stattgefunden hat. Harmony ruft Jessie an, um sich nach dem Einbruch zu erkundigen. Jessie berichtet, dass der Einbruch schlecht gelaufen ist, sie nur wenig Geld verdient, aber viel ausgegeben haben und er nun auf der Flucht ist. Harmony und Danny diskutieren über Jessies Verhalten und seine Forderung nach Respekt. Harmony wird geraten, den Anruf bei der Polizei als Test darzustellen, falls Pinsel sie jemals darauf anspricht. Anschließend wird überlegt, wie Harmony weiterhin Geld verdienen kann. Sie wartet auf einen Anruf von Jessie und versucht, Kontakte zu knüpfen, um bei Bedarf Hilfe anbieten und so Geld verdienen zu können. Eine Anwältin namens Ava hatte sie kontaktiert, um eine Wohnung anzumieten, um das PD(Police Department) zu täuschen, was als potenziell interessant für zukünftige Unternehmungen angesehen wird. Abschließend wird überlegt, wo man den Abend verbringen könnte, wobei die Wahl auf die Tequila-Bar fällt.
Begegnung mit einer wortkargen Schlossknackerin und philosophische Tierwelt-Betrachtungen
06:16:38Es wird von einer Begegnung mit einer Frau berichtet, die als wortkarg und eingeschüchtert beschrieben wird. Sie arbeitet erst seit kurzem dort und kann Schlösser knacken. Es folgt ein Gespräch darüber, wie es dazu kam, wobei die Frau unsicher wirkte, bis positive Reaktionen kamen. Weiterhin wird über eine gestrige Begegnung der Frau mit dem PD (vermutlich Polizei) gesprochen, die aber ohne Folgen blieb. Im Anschluss entspinnt sich eine Diskussion über die Tierwelt, beginnend mit Rehen und endend mit der Frage, welches Tier der Gesprächspartner wäre. Die Antwort lautet Kanarienvogel, da diese schnell sterben, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird der Gesprächspartner als Maulwurf bezeichnet, der sich in Löcher buddelt, bis er getötet wird. Dies führt zu einer Reflexion über den Tod und die Notwendigkeit, darüber nachzudenken, insbesondere wenn man einen bestimmten Lebensweg einschlagen möchte. Abschließend wird die Möglichkeit einer alternativen Beschäftigung hinter einem Tresen erwähnt, um Risiken zu vermeiden, aber auch die finanziellen Aspekte werden kurz angeschnitten. Es wird ein Gefühl für den morgigen Tag erwartet, möglicherweise durch einen Anruf einer Tante, wobei Vorsicht vor möglichen zusätzlichen Kosten angemahnt wird.
Diskussion über Schmerzempfinden, Gangsterfantasien und ein seltsamer Anruf
06:24:35Es beginnt eine Diskussion darüber, ob die Gesprächspartnerin auf Schmerzen steht, was diese verneint. Es wird ein hypothetisches Szenario einer "Koks-Schelle" entworfen, die sie unter Umständen nicht ablehnen würde. Ohne Koks fände sie es jedoch nicht gut. Der Gesprächspartner versucht herauszufinden, welche Art von Schmerz sie mag, aber sie betont, dass sie Schmerz generell nicht mag. Es folgt ein weiteres, noch extremeres Szenario, in dem sie von einer Gangsterbraut und ihrer Crew bedroht wird, wobei ihr aber versichert wird, dass ihr nichts passiert. Ihre Reaktion darauf bleibt unklar. Plötzlich erhält sie einen seltsamen Anruf von Jessie, der sofort wieder auflegt. Sie vermutet, dass er etwas von ihr will und nur ihre Stimme hören wollte. Der Anrufer ist 19 Jahre alt, was zu einer Diskussion über das Alter und die Pubertät führt. Abschließend wird überlegt, wie sie heute noch "Kohle machen" kann, indem sie entweder bettelt oder Sugar Daddies sucht. Sie erwägt, sich an den Straßenrand zu setzen und zu weinen, um Mitleid zu erregen und Geld zu bekommen.
Kontrolle durch das PD, Bewertung des Aussehens und Verkaufsgespräch
06:38:34Es wird erwähnt, dass die Protagonistin am Vortag vom PD kontrolliert wurde, weil sie zu schnell gefahren ist. Sie erklärte, sie sei von einer Person in Schwarz verfolgt worden, weshalb sie die Geschwindigkeit überschritten habe. Danach wird das Aussehen der Protagonistin bewertet, wobei Vergleiche mit Poison Ivy gezogen werden. Es wird kritisiert, dass Smalltalk oft in unwichtige Details abdriftet, die nichts mit dem eigentlichen Geschäft zu tun haben. Anschließend wird ein Verkaufsgespräch geführt, bei dem fünf Gramm verkauft werden. Der Gesprächspartner erkundigt sich, wer von den beiden Frauen die "Chica" sei und fixiert eine der beiden mit seinem Blick, woraufhin diese sich als Harmonie vorstellt. Es wird angedeutet, dass eine der Frauen im MD (Medical Department) gesehen wurde und nachgefragt, ob alles in Ordnung sei, um Nachbarschaftlichkeit zu demonstrieren.
Pistole im Kofferraum, Knast-Erfahrungen und ein Safe
06:57:04Es wird festgestellt, dass sich eine Pistole im Kofferraum befindet, was Besorgnis auslöst. Der Protagonist erklärt, dass er die Waffe dort platziert hat, um einer möglichen Kontrolle zuvorzukommen. Es wird über die Häufigkeit von Autoaufbrüchen und den Wert der Waffe diskutiert. Der Protagonist wird aufgefordert, die Waffe herauszugeben. Es wird angedeutet, dass Waffen und der Protagonist keine gute Kombination sind, da er möglicherweise unüberlegt handeln könnte. Der Protagonist gibt an, ein Messer als Schutz zu haben. Es wird über die Zeit im Gefängnis gesprochen und festgestellt, dass sich der Protagonist außerhalb des Gefängnisses anders verhält. Es wird vermutet, dass er sich erst an die neue Situation gewöhnen muss. Der Protagonist äußert, dass die Wahrscheinlichkeit, im Gefängnis zu sterben, höher war als draußen. Anschließend wird festgestellt, dass ein Safe abgeschlossen ist und die Waffe zurückgegeben wird, sobald es die Situation erfordert. Es wird betont, dass keine Waffen im Auto gelagert werden sollen.
Verhandlungen und Jobangebot im Apex Club
07:35:40In einem Gespräch mit einer Frau, die sie zunächst überfallen wollte, diskutiert die Streamerin über deren Beweggründe und Zukunftspläne. Die Frau erklärt, dass sie dringend Geld benötigt und die Streamerin als leichtes Opfer ansah, jedoch ihre Waffe vergessen hatte. Im Gespräch stellt sich heraus, dass die Frau ab morgen im Bahama Mama arbeiten wird. Die Streamerin, die von den Arbeitsbedingungen im Bahama Mama nicht überzeugt ist, schlägt vor, dass die Frau stattdessen im Apex Club arbeiten sollte, da es dort angenehmer sei. Sie bietet an, ein gutes Wort bei Banks einzulegen, um ihr dort einen Job zu verschaffen. Nach anfänglicher Skepsis willigt die Frau ein, und gemeinsam begeben sie sich zum Apex Club, um mit Banks zu sprechen. Dort angekommen, treffen sie auf Mitarbeiter, die Banks suchen, der sich angeblich in der Bar aufhält. Die Streamerin stellt die Frau als die beste Barkeeperin vor, die man bekommen könne, obwohl diese noch keine Erfahrung hat. Banks bietet ihr daraufhin einen Job an, beeindruckt von ihrer Ehrlichkeit und Spontaneität. Der Name der Frau ist Marcy. Die Streamerin verhandelt erfolgreich für Marcy einen Job im Apex Club, überzeugt von den besseren Bedingungen im Vergleich zum Bahama Mama.
Harte Türpolitik und Exklusivität im Apex Nightclub
07:47:44Im Apex Nightclub wird eine strenge Türpolitik verfolgt, bei der nicht nur auf angemessene Abendkleidung geachtet wird, sondern auch Handykameras mit Stickern abgeklebt werden müssen. Dies dient der Exklusivität des Clubs, der auch von wohlhabenden Gästen besucht wird. Die Streamerin spricht mit Harmony über Pinsel und dessen Kontakte zur Polizei, wobei sie ihre Besorgnis äußert und vor möglichen Problemen warnt. Sie erklärt, dass sie in eine Situation hineingezwungen wurde und niemals freiwillig jemanden überfallen würde. Die Streamerin tauscht sich mit Danny über Pinsel und dessen Verbindung zum PD aus, wobei sie plant, in den nächsten Wochen mehr Informationen zu sammeln. Sie berichtet von einem gescheiterten Überfallversuch und den anschließenden Ereignissen, die sie zum Apex führten. Im Club angekommen, zeigt die Streamerin Marcy den Eingangsbereich und erklärt die Garderobe für Mäntel. Sie bittet Marcy, auf dem Weg zur Tanzfläche aufmerksam zu sein und ihre Eindrücke zu schildern.
Vorstellung des Apex Nightclubs und Jobzusage
07:53:58Die Streamerin führt Marcy durch den Apex Nightclub, beginnend mit der Tanzfläche, über der ein Auto hängt. Sie erklärt, dass es sich um eines von Banks' Autos handelt und dass es sicher befestigt ist. Anschließend zeigt sie die Sofa-Ecken, die als Ruhezonen dienen, und die Bar, die Marcy's primärer Arbeitsplatz sein wird. Die Streamerin erklärt, dass es eine App für den Apex Nightclub gibt, auf der die Cocktails angezeigt werden. Marcy zeigt Interesse an dem Job und fragt, wie sie bei Bahama Mama kündigen kann. Die Streamerin schlägt vor, dass Banks dies für sie erledigen könnte. Banks kommt hinzu und ist sofort von Marcy begeistert. Er fragt nach ihrer Erfahrung und ist beeindruckt von ihrer Persönlichkeit. Er bietet ihr den Job an und entschuldigt sich für das merkwürdige Verhalten eines anderen Mitarbeiters. Marcy akzeptiert den Job und die Streamerin freut sich über ihre Entscheidung.
Kündigung im Bahama Mama und Gruppenausflug
08:00:28Die Streamerin erkundigt sich nach den Besitzern von Bahama Mama, um Marcy's Kündigung zu besprechen. Sie schlägt vor, James anzurufen, um die Angelegenheit zu klären. Die Streamerin telefoniert mit James, um einen Besuch anzukündigen. Anschließend machen sie sich auf den Weg zum Bahama Mama, um Marcy's Kündigung zu besprechen und sie aus ihrem alten Job herauszuholen. Die Streamerin und ihre Begleiter kommen im Bahama Mama an, wo Marcy ihre Kündigung einreicht. Die Situation wird von allen Beteiligten gelassen aufgenommen. Nach der Kündigung verlässt die Gruppe das Bahama Mama und setzt ihren Weg fort. Die Streamerin und ihre Begleiter verlassen das Bahama Mama und machen sich auf den Weg zum Trailer, wobei die Streamerin noch etwas zu erledigen hat und später nachkommt.
Vorstellung im Apex Club und VIP-Bereich
08:18:33Nach der Kündigung im Bahama Mama kehrt die Streamerin mit Marcy zum Apex Club zurück. Dort angekommen, wird Marcy den Mitarbeitern vorgestellt und erhält eine kurze Einweisung in ihre zukünftigen Aufgaben. Die Streamerin zeigt Marcy den VIP-Bereich des Clubs, der über einen separaten Eingang verfügt und eine exklusive Party-Lounge bietet. Sie weist auf einige Details hin, wie zum Beispiel einen Blutfleck, der noch entfernt werden muss. Marcy erhält ihren Arbeitslaptop und die Streamerin erklärt, dass Jax und Tess sie in alle weiteren Details einweisen werden. Die Streamerin betont, dass Marcy improvisieren und ihren eigenen Stil einbringen soll. Es wird kurz über die Aufgabenverteilung im Club gesprochen, wobei Harmony ablehnt, hinter der Bar zu arbeiten. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Verdienst im Apex Club, woraufhin die Vertragsbedingungen erwähnt werden.
Willkommen im Team und Auto-Drama
08:29:55Marcy wird offiziell im Team des Apex Clubs willkommen geheißen und tauscht ihre Nummer mit den anderen aus. Die Streamerin erwähnt ein Taxi, das etwas vom Dachboden gefunden hat, und zeigt ein vergrößertes Bild davon. Sie stellt Viktoria vor und betont, dass es sich um die zweite Eröffnung des Clubs handelt. Die Streamerin fragt nach den Limousinen für den morgigen Tag und erkundigt sich nach der Reparaturdauer ihres Autos. Sie erzählt von den verschiedenen Unfällen und Schäden an ihrem Auto. Die Streamerin erkundigt sich nach einem Abschlepper und ihrem Führerschein. Sie empfiehlt ein Taxiunternehmen. Die Streamerin erzählt von ihrem Auto, das sie für einen Dollar bekommen hat und unbedingt zurückbekommen muss, wegen eines Mannes, den sie Onkel nennen muss. Sie erklärt die komplizierte Situation mit ihrem Auto und dem Mann, den sie Onkel nennen soll. Die Streamerin versucht, die Situation zu verstehen und bietet Hilfe an. Sie fragt nach dem Namen des Onkels und wo sie das Auto gekauft hat. Die Streamerin gibt den Rat, niemals in Candyvans zu steigen. Sie beschließen, das Auto abzuholen und die Streamerin begleitet Marcy in der Limo.
Abschluss des Abends und Planung für den nächsten Tag
08:39:30Die Streamerin verabschiedet sich und verschiebt das Drama auf den nächsten Tag. Sie wird von einem Polizisten angesprochen, der sie nach einem Vorfall befragt. Die Streamerin beantwortet die Fragen und wünscht dem Polizisten eine gute Nacht. Sie beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern. Die Streamerin gibt bekannt, dass sie am nächsten Tag um 13 Uhr wieder da sein wird, um 14 Uhr ein Rematch zu spielen, um 17 Uhr PUBG einzuspielen und um 18 Uhr das PUBG-Finale zu bestreiten. Danach plant sie, in den Apex Club zu gehen. Sie wünscht allen eine gute Nacht und bedankt sich für den Spaß. Sie bittet die Zuschauer, Malki viel Liebe dazulassen und keinen BSG und kein Meta zu betreiben.