03.07.2025

Jennyan präsentiert neue Merch-Kollektion 'Pink Soda Season' und Kooperation mit Holy

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Vorstellung neuer Merch-Kollektion und Kooperation mit Holy

00:18:56

Es wird eine neue Merch-Kollektion namens 'Pink Soda Season' geben, die in zwei Drops (Ende August und November) erscheinen soll. Die Kollektion umfasst T-Shirts in verschiedenen Farben (weiß, beige, eventuell rosa) mit überarbeiteten Logos, Stoffbeutel und einen speziellen Schnitt für 'Girlies' mit Fledermaus-Look und großer Kapuze. Für die ersten 100 Bestellungen wird es spezielle Autogrammkarten geben, für alle anderen Bestellungen normale Autogrammkarten. Der Shop ist noch in Arbeit, da am Puschelplüschtier gearbeitet wird. Es gibt auch eine Kooperation mit Holy, bei der mit dem Code 'genuine5' 5% auf die erste Bestellung und mit 'genuine10' 10% auf jede weitere Bestellung gespart werden kann. Es wird auch ein männliches Model geben, das die Sachen präsentieren wird. Es wird auch T-Shirts für Asta geben. Es wird auch Hoodies geben für ca. 80 Euro und Puschel für ca. 35-40 Euro.

Planung für den heutigen Stream und Ankündigung von zukünftigen Offline-Events

00:32:41

Der heutige Stream beinhaltet von 19 bis 21 Uhr Disney Illusion Island (#Werbung) und ab 21 Uhr Peak zusammen mit Asta gegen Matteo und Leon. Nächste Woche Donnerstag wird es höchstwahrscheinlich Control and Dominate bei Bon Jova im Studio geben. Marcel und ich sind nächste Woche in Hamburg, weil da das Sponge war Sommerfest ist, zu dem wir eingeladen sind. Das wird das erste Mal sein, dass wir das offline, also beieinander, machen, da freue ich mich. Dann ist am nächsten Sommerfest, da bin ich offline. Und dann komme ich wieder und dann gehen wir ins GTAP. Eine Runde Magic. Martin spielt ja kein Magic, kann man nicht machen.

Zusammenarbeit mit AEG und geplante Küchenrenovierung

00:36:52

Es gibt eine große Zusammenarbeit mit AEG für die nächsten sechs Monate, bei der AEG einen neuen Herd und Ofen für die Küche zur Verfügung stellt. Es gibt jedoch Probleme mit der Verwaltung, da die Wohnung aktuell keinen Eigentümer hat und Änderungen an der Wohnung ohne Genehmigung nicht erlaubt sind. Trotzdem plane ich, die Geräte einzubauen und die alten Sachen einzulagern, um sie bei Auszug wieder einzusetzen. Es gab bereits Schwierigkeiten bei der Installation einer Toilette aus dem gleichen Grund. Es wird versucht, die Verwaltung zu kontaktieren, um eine Genehmigung zu erhalten, andernfalls wird ein Anwalt eingeschaltet. Es werden sehr hochwertige Geräte eingebaut.

Ziele für die Zukunft: Hauskauf, Studio und Tierschutz

00:40:48

Es gibt Überlegungen, im nächsten Jahr ein Haus zu kaufen, um nicht länger Geld in Miete zu verbrennen. Ein Haus in Berlin ist jedoch unwahrscheinlich, da es zu teuer wäre. Zusätzlich wird überlegt, ein kleines Studio außerhalb von Berlin zu mieten, um dort Produktionen zu machen und einen Arbeitsplatz für eine weitere Person (Fee) zu schaffen. Das Studio soll mit Technik ausgestattet sein und von der Steuer absetzbar sein. Langfristig ist geplant, zwei Hunde aus dem Tierschutz aufzunehmen. Um diese Ziele zu erreichen, wird versucht, so wenig Geld wie möglich auszugeben und alle Werbeangebote anzunehmen. Es werden keine Kooperationen mit Temu, Wish, Vodafone oder der Deutschen Bahn gemacht. Es gibt einen Autodeal mit Nio für ein Elektroauto, wahrscheinlich den Nio ET7. Es wird darum gebeten, Testfahrten über einen Link zu buchen, sobald dieser verfügbar ist.

Disney Illusion Island

01:00:30
Disney Illusion Island

Selbstbild und Unterhaltung

01:43:12

Es wird humorvoll die Frage aufgeworfen, wie es ist, eine Streamerin wie Zhenyan zu haben, die nicht nur gut aussieht und einen guten Gaming-Geschmack hat, sondern auch eine Profigamerin ist. Zhenyan wird als vielseitige Unterhaltungskünstlerin, Synchronsprecherin, Model, wunderschön, süß, niedlich, nicht überheblich, authentisch und sehr lustig beschrieben. Selbst bei Halsschmerzen streamt sie, weil sie weiß, dass es den Zuschauern sonst langweilig wäre. Es wird betont, dass die Zuschauer nicht antworten müssen und es wird ihnen nicht erlaubt, antworten zu müssen. Die Streamerin zeigt sich dankbar für die Unterstützung und die positiven Kommentare, die sie erhält, und betont, wie wichtig es ist, sich im Laufe des Lebens zu verändern, da Stillstand langweilig wäre. Sie geht auf die Beobachtung und Bewertung ihrer Handlungen durch die Zuschauer ein, von der Art, wie sie die Nase hochzieht, bis hin zu ihrer Trinkweise, und betont, dass alles unter Beobachtung steht.

Begegnung mit einem Schmuggler und Quest

01:56:36

Es kommt zu einer Begegnung mit einem Charakter namens Dex, der sich als Schmuggler vorstellt und auf der Suche nach den alten Schmugglertunneln ist, um nach Terrariumstadt zu gelangen. Trotz seines Berufsstandes kennt er sich nicht mit den Tunneln aus, da sein Onkel Steve, ebenfalls ein Schmuggler, ihm keine Auskunft geben will. Die Streamerin bietet an, den Onkel nach den Tunneln zu fragen, um nach Terrariumstadt zu gelangen. Dex markiert die Wartungstunnel in Gizmopolis auf der Karte und gibt eine Schlüsselkarte für den Schmugglereingang nach Fungismopolis. Die Streamerin imitiert daraufhin Mini und Donald Duck auf humorvolle Weise. Es wird ein Gespräch mit Onkel Steve geführt, der bestätigt, dass die Tunnel existieren, aber durch festes Gestein versperrt sind, das nur mit einer Kanone zerstört werden kann. Er bietet eine Teleporter-Abkürzung zum oberen Bereich der vergessenen Farmlande an und markiert diese auf der Karte.

Dankbarkeit und Familienfreundlichkeit

02:01:06

Es wird sich herzlich bei der Streamerin und Asta für das Autogramm und das nette Gespräch auf der TwitchCon bedankt, wobei betont wird, wie nett und liebenswert beide waren. Die Streamerin gibt an, dass sie alles dafür getan hat, so zu wirken, wie sie im Stream ist, obwohl sie eigentlich keine Lust auf Gespräche hatte. Humorvoll wird angemerkt, dass die Streamerin auf ihre alten Tage zu einer familienfreundlichen Streamerin wird und das Feld lieber den Jungen überlässt. Sie betont, dass sie sehr familienfreundlich ist und nicht mehr flucht. Es wird auf ein Disney-Placement hingewiesen und dazu aufgerufen, das Spiel abzuchecken, das auch lokal zu viert gespielt werden kann und sehr entspannt ist. Die Streamerin schätzt sich jünger ein, als sie ist, und betont, dass das Alter nur eine Zahl ist und man so alt ist, wie man sich fühlt. Sie teilt ein Video einer 80-jährigen Frau, die sich wie 60 fühlt und das Alter als irrelevant betrachtet.

GTA-RP Pläne und Regeln

02:21:12

Es wird angekündigt, dass die Streamerin erst am 13. wieder mit GTA-RP beginnt, da sie sich eine Story mit Hintergrundgeschichte und eingesprochenen Elementen ausgedacht hat. Der Start wird gemeinsam mit anderen erfolgen, da die Charaktere im Gefängnis beginnen und die Zeit dort ausgespielt wird. Es wird betont, dass es im Gegensatz zu anderen Servern Regeln und RP-Anforderungen gibt. Die Streamerin kritisiert Server mit fliegenden Autos und betont, wie schlimm das sei. Es wird kurz erwähnt, dass es schlimm ist, vor oder im Urlaub krank zu werden. Die Streamerin holt kurz ihre Pizza, während die Zuschauer das Spiel weiter begutachten sollen. Nach ihrer Rückkehr berichtet sie von einem Matcha Latte, der ihr viel Energie gegeben hat. Sie spricht über die Philosophie, nach Tugenden zu leben, und erinnert sich, es in einem Buch gelesen zu haben, ist sich aber unsicher, welche Philosophie gemeint ist.

Just Chatting

02:58:16
Just Chatting

Peak spielen und Game-Erklärung

03:13:36

Es wird überlegt, das Spiel 'Peak' zu spielen und es wird kurz erklärt, wie das Spiel funktioniert. Man kann dem Spiel über Steam nachjoinen und sowohl Controller als auch Maus und Tastatur verwenden. Im Spiel selbst gibt es eine Mute-Funktion, um die Kommunikation zu erleichtern. Es werden Erinnerungen an Japan ausgetauscht, wo spezielle Hüllen für Pässe gekauft wurden. Es wird kurz überlegt Game Sound zu nutzen, aber dann müssten sich alle gegenseitig muten. Es wird eine kurze Erklärung des Spiels gegeben: Es gibt vier Berge, und das Team, das zuerst die Bergspitze erreicht, erhält einen Punkt. Stirbt ein Teammitglied, muss das gesamte Team neu starten. Es wird überlegt, ob diese Revive-Mechanik genutzt werden soll. Es wird kurz überlegt, was am schlausten ist.

PEAK

03:17:22
PEAK

Spielstart und Erklärungen zu Zielen, Items und Klettern

03:17:56

Es wird über ein privates Treffen gesprochen, zu dem nur Leute eingeladen sind, die kürzlich in Japan waren. Im Spiel geht es darum, nach einem Absturz auf einen Berg zu gelangen. Es gibt eine Ausdauerleiste, die beim Tragen von Gegenständen sinkt, und eine Magenanzeige, die Hunger signalisiert. Es gibt verschiedene Items wie Rucksäcke und Bandagen, die im Spiel gefunden werden können. Der Rucksack ist besonders nützlich, da andere Spieler Gegenstände hineinlegen können. Bandagen dienen zur Heilung von Verletzungen. Es wird vorgeschlagen, per Schnick Schnack Schnuck zu entscheiden, wer welche Items bekommt, um eine faire Verteilung zu gewährleisten. Es wird erklärt, wie das Klettern funktioniert: Man springt an eine Wand und drückt die linke Maustaste, um hochzuklettern. Die Ausdauerleiste sinkt dabei. Mit der rechten Maustaste kann man anderen Spielern die Hand reichen und ihnen beim Hochklettern helfen. Durch Drücken der Leertaste während des Kletterns kann man springen, was jedoch viel Ausdauer verbraucht. Shift ermöglicht Sprinten, was ebenfalls Ausdauer kostet.

Gift, Nebel, Boosts und Spielmechaniken

03:22:21

Es wird erklärt, dass es im Spiel giftige Pflanzen gibt, die Giftstaub freisetzen, und ein Nebel aufsteigt, der Schaden verursacht. Das Pingen ist mit dem Mausrad möglich. Die gelbe Leiste zeigt den Hunger an, der durch Essen von gefundenen Lebensmitteln wie Kokosnüssen reduziert werden kann. Spieler können sich gegenseitig boosten, indem einer auf den Kopf des anderen springt. Es wird erklärt, dass man beim Herunterfallen von Höhen Schaden erleidet, der langsam wieder heilt. Auf dem Weg nach oben können Kisten mit Items wie einer Grappling Gun gefunden werden. Sandige Bereiche eignen sich zum Ausruhen. Es gibt verschiedene Wege, um die Berge zu erklimmen, die zufällig generiert werden. Wenn ein Spieler stirbt, erhält das andere Team den Punkt, es sei denn, man findet eine seltene Spritze zur Wiederbelebung. Es wird beschlossen, dass das Team gewinnt, das zuerst die Spitze erreicht, unabhängig davon, ob einer oder beide Spieler oben ankommen. Die Punkte werden nach der Reihenfolge der Ankunft vergeben.

Regeländerungen, Bandagen und Spielstart

03:27:34

Es wird entschieden, dass Spieler, die nicht an der Spitze ankommen, ebenfalls Punkte erhalten (4, 3, 2, 1, 0). Es wird ein Timer von 5 Minuten eingeführt, sobald die erste Person die Flagge erreicht hat, um das Spiel zu beschleunigen. Der Nebel dient als zusätzlicher Timer. Der Ingame-Voice funktioniert nicht. Es wird beschlossen, den Backpack nicht zu verwenden, da er zu stark ist. Es wird Stickschnackschluck um die Bandagen gespielt. Nach einem Countdown beginnt das Spiel. Es wird betont, dass es sich um einen Marathon und keinen Sprint handelt. Es wird entschieden, Essen mitzunehmen, aber nicht zu viel, da es zu schwer ist. Es wird ein Koffer gelootet und ein Big Lollipop gefunden. Es wird überlegt, ob man den Lollipop verwenden soll, aber entschieden, dass er nicht gegen alle Debuffs hilft. Es wird besprochen, dass es wichtig ist, an den Gegnern dranzubleiben, um sie zu überholen, wenn sie runterfallen. Es wird ein Pilz gefunden, aber entschieden, ihn nicht zu essen. Es wird festgestellt, dass eine Spielfigur vergiftet ist.

Erkundungstour und Teamwork führt zu Erfolg

03:55:42

Die Gruppe erkundet die Umgebung, wobei der Fokus auf der Suche nach nützlichen Gegenständen wie einem First-Aid-Kit und Bandagen liegt. Es wird über die beste Route diskutiert, während sie einen Wasserfall erklimmen. Ein Hindernis stellt ein Geist dar, der die Sicht behindert. Nach einem unfreiwilligen Ableben müssen sie den Weg zurück nach oben finden, wobei sie die Option in Betracht ziehen, aufzugeben und die vollen Punkte zu erhalten. Die Gruppe überwindet schwierige Passagen, indem sie sich gegenseitig helfen und neue Wege finden. Ein vergifteter Spieler wird von einem anderen gerettet, was die Freundschaft und das Teamwork hervorhebt. Die Gruppe navigiert durch steiles Gelände und befestigt Seile, um den Aufstieg zu erleichtern. Ein Geist behindert weiterhin den Fortschritt, was zu Diskussionen über mögliche Regeländerungen führt. Trotz Regen und Nebel setzen sie ihren Aufstieg fort und warnen sich gegenseitig vor Gefahren. Neue Maps werden als willkommene Abwechslung in Aussicht gestellt. Durch gegenseitiges Boosten überwinden sie Hindernisse, obwohl das Klettern an Bäumen sich als schwierig erweist. Trotz nebliger Sicht und des Risikos von Stürzen helfen sie sich gegenseitig und suchen nach essbaren Ressourcen. Die Gruppe erreicht schließlich den Gipfel, nachdem sie schwierige Kletterpassagen und giftige Bereiche überwunden hat. Oben angekommen, werden Marshmallows gegessen und die Wiederbelebung der gefallenen Spieler vorbereitet.

Überleben in eisiger Umgebung

04:10:37

Die Gruppe ignoriert eine abseits liegende Kiste und konzentriert sich auf die, die auf dem Weg liegt. Es stellt sich heraus, dass die Umgebung eisig ist und es zu Erfrierungen kommen kann. Die Spieler suchen Schutz unter Bäumen, um dem Wind zu entgehen. Ein Spieler gerät in eine Spalte und ist gefangen. Trotz der Gefahr macht sich ein anderer Spieler auf die Suche, um ihn zu retten. Die Rettungsaktion gelingt, und der gerettete Spieler wird mit Essen versorgt. Ein Spieler buggt fest und kann sich nicht mehr bewegen. Es stellt sich heraus, dass er zu viel Gewicht trägt und sich nicht heilen kann. Ein anderer Spieler kommt zur Hilfe und heilt ihn. Die Gruppe muss auf den Sturm achten und sich in Sicherheit bringen. Es wird überlegt, ob man weiter looten oder Richtung Spitze gehen soll. Ein Spieler hat großen Hunger und benötigt Essen. Die Gruppe versucht, zusammenzubleiben, um sich gegenseitig zu helfen. Ein Spieler findet Essen und bringt es zu dem hungernden Spieler. Ein Lagerfeuer kann nicht entzündet werden. Die Gruppe nimmt Essen mit, um Lärmungen zu vermeiden. Ein Koffer wird gefunden, und die Gruppe macht sich bereit für den Sturm. Ein Spieler ist nicht in Sicherheit und wird von einem anderen gerettet. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben. Ein Spieler stirbt im Sturm, während die anderen in Sicherheit sind. Die Überlebenden machen sich auf den Weg nach oben und nutzen die Mausradfunktion, um besser sehen zu können. Eine Höhle wird als schlecht angesehen, und die Gruppe versucht, einen sicheren Weg zu finden. Die Gruppe ist sicher vor dem Sturm.

Herausforderungen und Rückschläge auf dem Weg zum Ziel

04:20:47

Es wird festgestellt, dass die Lampe Wärme spendet, was beim nächsten Mal berücksichtigt werden soll. Ein Spieler schafft den Sprung zu einem Vorsprung nicht und fällt herunter. Es wird vermutet, dass die anderen Spieler es nicht nach oben schaffen werden. Die Lampe hat begrenzten Brennstoff. Die Gruppe entscheidet sich, einen sicheren Weg zu nehmen. Ein Spieler hat Hunger. Es kommt zu einer Kettenreaktion, bei der alle herunterfallen könnten. Die Gruppe nimmt Pilze zu sich, um ihre Situation zu verbessern. Ein Spieler hat mehr Ausdauer als die anderen. Ein anderer Spieler ist überfordert und weiß nicht, wo lang. Die Gruppe geht immer weiter runter. Ein Spieler wird von einer Flashbang getroffen und geblendet. Ein anderer Spieler gibt ihm etwas zu essen. Ein Spieler möchte ein Risiko eingehen, um weiterzukommen. Die Gruppe ist ganz weit unten. Ein Spieler stirbt. Ein Koffer wird gefunden. Ein Spieler läuft vom Koffer weg. Ein anderer Spieler hilft ihm, den Koffer zu erreichen. Die anderen beiden Spieler sind komplett unten festgefahren. Ein Spieler kann einen Jump nicht schaffen. Die Gruppe versucht, immer weiter nach rechts zu kommen. Ein Spieler ist unter den anderen. Es wird überlegt, welcher Weg schwerer ist. Die Gruppe hält sich an der Wand fest.

Dramatische Wendungen und Neustart

04:26:58

Ein Spieler ist fast tot und stirbt schließlich. Ein anderer Spieler versucht noch, mit einem Koffer zu helfen. Ein Spieler wird von einem anderen mitgenommen und wiederbelebt. Es wird von einer Verfilmung der Geschichte gesprochen. Die Gruppe ist sich einig, dass der Weg falsch ist. Ein Spieler klettert auf einen Baum. Es wird überlegt, Map 1 und 2 nochmal zu spielen. Ein Spieler fällt vom Baum und stirbt. Ein anderer Spieler ist halbtot. Die Gruppe muss aufpassen. Ein guter Weg wird gefunden. Ein Spieler klettert bis zur Spitze des Baumes. Es wird überlegt, ob beide Spieler hochklettern sollen. Ein Spieler fällt wieder runter und stirbt fast. Ein anderer Spieler ist bei einem Baum. Ein Spieler kann nicht wiederbelebt werden. Ein Spieler soll keine Items mehr verbrauchen. Ein anderer Spieler stirbt. Die Gruppe startet wieder Map 1 und 2. Es wird diskutiert, ob es Minuspunkte gibt. Die Gruppe ist sich einig, dass sie die erste und zweite Map nochmal spielen. Die dritte Map wird ebenfalls gespielt. Die Gruppe macht wieder am Start Schnick, Schnack, Schnuck. Ein Spieler klaut ein Item. Die Gruppe unterstellt keine Fairness. Ein Spieler ist gestorben. Ein anderer Spieler lügt. Ein Spieler erzählt ein Spontanherzgefakt. Ein Spieler möchte einen anderen im Armdrücken besiegen. Es wird überlegt, was passiert, wenn sich Gegner zum Sieg verhelfen. Ein Spieler ist ein wertvoller Freund.

Taktische Spielweise und unerwartete Wendungen im Spiel

04:48:29

Die anfängliche Rivalität wurde durch eine strategische Spielweise angeheizt, um von Asta 100 Euro zu gewinnen. Es gab unerwartete Momente, wie das Fallen und die Frage, wo man im Level aufsteigen soll. Die Spieler navigierten durch verschiedene Herausforderungen, darunter das Finden von Koffern und das Überwinden von Hindernissen, wobei Teamwork und Ressourcenmanagement entscheidend waren. Strategische Entscheidungen, wie die Wahl des Weges und das Sammeln von Gegenständen, prägten den Spielverlauf maßgeblich. Die Spieler mussten mit Müdigkeit und unerwarteten Ereignissen umgehen, was die Komplexität des Spiels unterstrich. Die Navigation durch das Gelände erforderte Ausdauer und Geschicklichkeit, während sie gleichzeitig Gefahren wie Regen und giftige Bereiche bewältigten. Die Zusammenarbeit und die Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen, waren entscheidend, um im Spiel voranzukommen und die gestellten Aufgaben zu bewältigen. Das Spiel bot eine Mischung aus Herausforderungen, die strategisches Denken, Teamwork und schnelle Reaktionen erforderten, um erfolgreich zu sein und die gesteckten Ziele zu erreichen.

Strategische Entscheidungen und Teamdynamik im Wettkampf

05:01:06

Die Diskussionen über die Spielstrategie eskalierten, als Matteo fiel und die Frage aufkam, ob Leon ihm helfen sollte oder nicht. Es wurde die Taktik diskutiert, ob es sinnvoller sei, Matteo zu helfen, um gemeinsam Punkte zu erzielen, oder ob Leon seinen eigenen Vorteil suchen sollte. Die Entscheidung, Matteo nicht zu helfen, führte zu einer hitzigen Debatte über Teamgeist und Fairness im Wettbewerb. Es wurde argumentiert, dass es bei einem kooperativen Spiel wie diesem nicht angebracht sei, einen Mitspieler im Stich zu lassen, um den eigenen Sieg zu sichern. Die unterschiedlichen Meinungen über die richtige Vorgehensweise verdeutlichten die komplexen Dynamiken innerhalb des Teams und die ethischen Fragen, die im kompetitiven Gaming entstehen können. Trotz der Kontroverse setzte Leon seinen Weg fort und erreichte das Ziel, was die Diskussion über die Bedeutung von Teamwork versus individuellem Erfolg weiter anheizte. Die Situation verdeutlichte, wie unterschiedliche Perspektiven und Prioritäten die Entscheidungsfindung in einem kompetitiven Umfeld beeinflussen können und welche Auswirkungen dies auf die Beziehungen innerhalb des Teams hat.

Herausforderungen und Teamwork auf der Schneemap

05:09:29

Das Team stand vor der Herausforderung, die Schneemap mit begrenzten Ressourcen zu bewältigen, da sie von den anderen Spielern keine Marshmallows erhielten. Die Entscheidung der Gegner, keine Hilfe anzubieten, wurde als unsportlich kritisiert, was die ohnehin schon schwierige Situation noch verschärfte. Trotz des Mangels an Nahrung und der eisigen Bedingungen waren die Spieler gezwungen, zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen der Schneemap zu überwinden. Die Navigation durch den Schneesturm und die Suche nach Ressourcen erforderten Teamwork und strategisches Denken. Die Spieler mussten sich gegenseitig unterstützen, um nicht zu erfrieren und den Weg durch das tückische Gelände zu finden. Die enge Zusammenarbeit und die Fähigkeit, sich auf die Stärken des anderen zu verlassen, waren entscheidend, um in der feindlichen Umgebung zu überleben und die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Schneemap stellte somit eine besondere Herausforderung dar, die den Teamgeist und die Fähigkeit zur Problemlösung unter extremen Bedingungen auf die Probe stellte.

Planung zukünftiger Streams und Herausforderungen

05:29:50

Nach dem anstrengenden Spiel wurde die Planung für zukünftige Streams und Herausforderungen besprochen. Es wurde die Idee eines Offline-Events am nächsten Sonnerstag diskutiert, bei dem die Teams in verschiedenen Fitnessdisziplinen gegeneinander antreten würden. Die Spieler äußerten den Wunsch, die Herausforderungen abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten, wobei sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten gefordert werden sollten. Es wurden Minispiele wie Leitergolf und Cornhole vorgeschlagen, aber auch traditionelle Fitnessübungen wie Bankdrücken und Bizepscurls. Die Idee, die Zeiten beim Hantelhalten zu addieren, um einen Team-Wettbewerb zu schaffen, stieß auf Begeisterung. Es wurden auch kreative Aktionen wie das Anfassen einer heißen Glühbirne oder das Aushalten am Lagerfeuer mit einer Cola diskutiert, um den Wettbewerb noch spannender zu gestalten. Die Planung umfasste auch die Vorbereitung von Speisen und Getränken, um die Teilnehmer während des Events zu versorgen. Das Ziel war es, ein unterhaltsames und herausforderndes Event zu gestalten, das sowohl die Spieler als auch die Zuschauer begeistern würde. Abschließend wurde noch das morgige Reddit-Finale erwähnt, womit der Stream beendet wurde.