28.01.2025

jennyan plant Merch, kündigt Cook & Wine an, diskutiert Halo 3 & PC-Pläne.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Merch-Planung und Cook & Wine Ankündigung

00:23:07

Jenny berichtet von ihrem gestrigen freien Tag, an dem sie intensiv an ihrem neuen Merch gearbeitet hat. Sie war bei einer Merchfirma, hat Schnitte anprobiert und Konzepte besprochen. Der Merch-Drop ist für April/Mai geplant und beinhaltet möglicherweise auch ein Kuscheltier, was die Entwicklung etwas verzögert. Sie hat sich für hochwertigere, aber teurere Merch-Optionen entschieden, da ihr die Qualität und die besonderen Schnitte wichtig sind. Des Weiteren kündigt sie an, dass ab Freitag wieder regelmäßig 'Cook & Wine' stattfinden wird, und zwar alle zwei Wochen, jeden Freitag ab 15 Uhr, um Gorgs Arbeitszeiten zu berücksichtigen. Ab März plant sie, wieder regelmäßig 'Real Talks' zu veranstalten. Es steht auch eine größere Reiseplanung an, wobei sie diesmal Amerika anvisiert, idealerweise für einen Monat, um dort Content zu produzieren. Sie möchte unbedingt die Gegend sehen, die in GTA nachgebildet ist, insbesondere Santa Monica.

Wochenplan und Marvel Rivals Turnier

00:37:54

Jenny gibt einen Überblick über den Wochenplan. Am heutigen Dienstag steht eine Halo 3 Revanche gegen Asta an, gefolgt von GTA IP. Morgen, Mittwoch, startet der Stream um 17 Uhr mit Project Zomboid mit Aster, gefolgt von Contour on Dominate um 21:30 Uhr. Am Donnerstag beginnt der Stream um 15 Uhr, gefolgt von Lockdown-Protokoll mit The Girls um 16 Uhr und einer Lobby mit Basu, Leon, Kadi, Timoros und Asta um 18 Uhr, organisiert von Tim. Am Freitag steht ein großes Marvel Rivals Turnier an, organisiert von Bondra, das voraussichtlich den ganzen Abend dauern wird. Jenny betont, dass sie vorher noch etwas üben muss. Am Samstag wird sie etwas später da sein, voraussichtlich ab 19 Uhr, da sie in Leipzig bei ihren Eltern ist, die Geburtstag hatten. Der Sonntag beinhaltet einen Streamstart um 11 Uhr, Fall Guys mit den Girlie Girls um 12 Uhr und Project Zomboid ab 14 Uhr.

Diskussion über Halo 3 und PC-Pläne

01:01:12

Jenny diskutiert mit Marcel über Halo 3 und seine Behauptung, dass sie ihn verlieren lasse. Sie fordert ihn auf, sein Bestes zu geben und keine Ausreden zu suchen. Marcel behauptet, dass es Propaganda sei, dass die Leute ein falsches Bild von ihm haben. Sie sprechen darüber, dass sie am Samstag auf eine Party gehen werden und Marcel sie abholen kann. Jenny erwähnt, dass sie viele Probleme hat und einen neuen PC braucht. Sie hat bereits eine Liste mit Hardware-Teilen erstellt und plant, sich eine 5090 zu kaufen. Sie schätzt, dass ihr aktueller PC etwa 5000 oder 5500 Euro gekostet hat, aber der neue PC wird wahrscheinlich teurer sein. Marcel bietet an, sich darum zu kümmern. Jenny hat sich eingetragen, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn die Karte verfügbar ist. Marcel vergleicht den Kauf eines neuen PCs mit dem Kauf eines Lamborghini, obwohl man bereits eine S-Klasse hat.

Prep My Meal und Halo 3 Training

01:13:22

Jenny spricht über 'Prep My Meal', ein Essen, das sie sich bestellt hat, und lobt die Käsespätzle. Sie erwähnt, dass es schnell zubereitet ist, gut schmeckt und eine gute Nährstoffverteilung hat. Sie hat sogar einen Rabattcode dafür. Anschließend beginnen Jenny und Marcel mit dem Halo 3 Training. Sie stellen die Map Isolation ein und einigen sich auf die Regeln. Jenny möchte die Map kennenlernen und Marcel betont, dass sie nicht asozial sein soll. Sie diskutieren, ob sie den Quad und den Ghost fahren dürfen und einigen sich darauf, dass alles erlaubt ist. Jenny findet die Map spannend und es gibt viel zu entdecken. Sie experimentieren mit verschiedenen Waffen und Fahrzeugen und versuchen, sich auf das morgige Spiel vorzubereiten. Es wird festgestellt, dass der Raketenwerfer eine Powerwaffe ist und sie beschließen, ohne Powerwaffen zu spielen.

Halo 3

01:16:00
Halo 3

Intensives Halo-Match und Strategieüberlegungen

01:42:50

In diesem Abschnitt des Livestreams liegt der Fokus auf einem intensiven Halo-Match zwischen Jenny und Marcel. Es wird über knappe Spielsituationen, den Einsatz verschiedener Waffen und die Notwendigkeit von taktischem Vorgehen diskutiert. Jenny äußert mehrfach ihren Frust über die 'Keulenwaffe' und betont, wie wichtig es ist, auf Distanz zu bleiben. Marcel hingegen scheint diese Waffe effektiv einzusetzen, was zu Jennys Ärger führt. Es werden Strategien entwickelt, um den Gegner auszumanövrieren, wie z.B. das Ausnutzen von Deckungen und das Antäuschen von Bewegungen. Des Weiteren wird über die Map gesprochen und überlegt, ob Waffen ausgetauscht werden sollen. Jenny schlägt vor, eine Runde ohne Voice zu spielen, um den Spaßfaktor zu erhöhen. Sie sprechen über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Maps und einigen sich auf eine neue Map, auf der sie gegeneinander antreten wollen. Jenny äußert mehrfach ihren Unmut über bestimmte Waffen und Taktiken von Marcel, während dieser versucht, sie zu kontern. Die beiden liefern sich ein spannendes Duell, bei dem es immer wieder zu überraschenden Wendungen kommt. Am Ende des Abschnitts wird über die Map-Auswahl für zukünftige Spiele diskutiert und Jennys Vorliebe für bestimmte Maps hervorgehoben.

Diskussion über Spielstrategien, Map-Präferenzen und Ankündigung von Civilization

02:14:18

Jenny und Marcel analysieren ihre vorherigen Halo-Partien, wobei Jenny betont, dass sie das Spiel ernst genommen hat und Marcel ihr Comeback lobt. Sie sprechen über Map-Präferenzen und einigen sich auf eine neue Map namens 'Grabhinschrift'. Marcel kündigt an, nebenbei Karaoke gemacht zu haben. Es folgt ein kurzer Austausch über einen Kommentar im Chat, in dem jemand Jenny beleidigt, woraufhin Marcel den Kommentar korrigiert. Sie diskutieren über Unsichtbarkeitseffekte im Spiel und Marcel scherzt über Jennys Blondinen-Dasein. Es wird über die Stärke verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere über den Hammer, den beide als unnötig einstufen. Marcel äußert seine Abneigung gegen die aktuelle Map, während Jenny sie liebt und für Teamspiele geeignet hält. Es wird über frühere Spielsituationen gesprochen, in denen Jenny von der Map gefallen ist. Marcel kündigt an, Civilization spielen zu wollen, jedoch nicht im Stream. Es wird diskutiert, ob es langweilig wäre, ihm beim Lernen des Spiels zuzusehen. Jenny erwähnt, dass sie im Stream gelernt hat und dass es für Zuschauer interessant sein könnte, den Lernprozess zu verfolgen. Marcel bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, Civilization nicht im Stream zu spielen.

Halo-Matches, Sniper-Duelle und Diskussionen über Spieltaktiken

03:05:58

Marcel und Jenny setzen ihre Halo-Matches fort. Marcel kündigt an, ab dem 6. Februar ein anderes Spiel zu spielen und dass es kurz danach ein Turnier geben wird. Die beiden diskutieren über die Verwendung von Zwinkersmileys im Chat, die von beiden verhasst werden. Jenny gesteht, etwas von Marcel abgeguckt zu haben. Marcel schlägt vor, ein Sniper-Duell zu veranstalten und die beiden einigen sich darauf, die Schilde auszuschalten. Jenny äußert Bedenken, dass Marcel denken könnte, sie sei besser als er. Marcel erwidert, dass sie das schon einmal gesagt habe. Es kommt zu einem hitzigen Schlagabtausch, bei dem sich die beiden gegenseitig necken und beschuldigen, den anderen bestohlen zu haben. Jenny äußert ihren Frust über ihr schlechtes Spiel und Marcel versucht, sie aufzumuntern. Sie diskutieren darüber, ob sie einen Sniper-Only-Modus spielen sollen und einigen sich darauf. Marcel kündigt an, sich einen Schokopudding zu machen. Jenny scherzt, dass Marcel ihren Unterleib zerstören werde. Die beiden einigen sich auf eine Map für das Sniper-Duell und Marcel erklärt die Regeln. Jenny ist erschrocken, als sie die Map erkennt, da sie diese als cool in Erinnerung hat. Marcel erklärt, dass es sich um ein anderes Spiel mit der gleichen Struktur handelt. Es wird darüber diskutiert, ob Granaten und Superschilder erlaubt sind. Marcel neckt Jenny und sagt, sie habe Glück gehabt, dass er schlecht war. Jenny ist verletzt und Marcel versucht, die Situation zu entschärfen.

Dankbarkeit, Master Chief Helme und Friseurtermin

03:47:58

Jenny bedankt sich bei Marcel für das gemeinsame Spiel und dafür, dass er sie trainiert hat. Sie sagt, dass sie ohne ihn nicht so gut in Halo geworden wäre. Marcel habe sie zu der starken Halo-Frau gemacht, die sie heute ist. Sie salutiere vor ihm, ihrem Master Chief. Marcel ist gerührt und verlässt das Spiel. Jenny sagt, dass sie ihm den Sieg gegönnt hätte. Sie fragt, ob es einen richtig krassen Master Chief Helm zu kaufen gibt und findet einen für 750 Euro. Sie überlegt, ob sie sich eine Master Chief Rüstung kaufen soll, um Cosplay zu betreiben. Sie findet eine tragbare Rüstung für 2000 Euro. Jenny checkt ihre Nachrichten und erzählt, dass Kevin Brot von Gorg bekommen hat und es wie eine Amsel isst. Sie sucht nach etwas zu essen und kündigt an, nicht mehr lange zu streamen, da sie Schmerzen hat. Jenny erwähnt, dass sie morgen einen Friseurtermin hat und wieder blonder wird. Außerdem hat sie einen Lasertermin. Sie überlegt, als Merch ihren eigenen Stuhl herauszubringen. Jenny erzählt von einem Support-Gespräch, in dem es darum ging, ob sie offen für einen Charaktertod ist. Sie erzählt von einer Theorie, dass jemand in sie verliebt ist und ihr nachstellt. Sie erzählt von einem Gespräch mit dieser Person, die zickig und verunsichert war. Jenny überlegt, ob sie der Person helfen soll, mehr wie sie zu sein oder ob sie mit ihr auf ein Date gehen soll. Sie vereinbart, später zurückzurufen. Jenny nimmt eine Burgerbestellung von Willi entgegen und erzählt, dass sie ihn von der Straße kennt.

Just Chatting

03:53:00
Just Chatting

Ideenfindung für ein bodenständiges Menü

04:09:29

Es wird überlegt, das 'Hollywood-Menü' aufgrund mangelnder Verkaufszahlen umzubenennen und bodenständiger zu gestalten. Die Diskussion dreht sich darum, wie man das Menü attraktiver machen kann, ohne abgehoben zu wirken. Ein Vorschlag ist, es 'Katschmarek Royal Menü' zu nennen, was jedoch als zu edel empfunden wird. Alternativ wird überlegt, es 'Willis Frikadellen Bürger' zu nennen, was jedoch ebenfalls nicht ideal erscheint. Der Fokus liegt darauf, einen Namen zu finden, der sowohl ansprechend als auch bodenständig ist, um die Verkaufszahlen des Menüs zu steigern. Es wird betont, dass der Name kurz und prägnant sein sollte, um besser im Gedächtnis zu bleiben. Die Schwierigkeit besteht darin, einen Namen zu finden, der sowohl die regionale Verbundenheit als auch die Qualität des Menüs widerspiegelt, ohne dabei zu abgehoben oder unpassend zu wirken. Es wird auch erwähnt, dass es wichtig ist, das Sortiment zu erweitern, um mehr Auswahlmöglichkeiten anzubieten und somit die Attraktivität des Menüs zu steigern.

Grand Theft Auto V

03:59:43
Grand Theft Auto V

Planung eines Fremdsprachenaustauschs und Buchclub-Besuch

04:14:23

Es wird die Idee eines Fremdsprachenaustauschs besprochen, bei dem Wissen über verschiedene Sprachen ausgetauscht wird. Es wird auch überlegt, wann der Buchclub im Lokal stattfindet, da Interesse besteht, daran teilzunehmen und eventuell selbst vorzulesen. Es wird überlegt, ob die Zuhörer interessiert wären und welche Art von Geschichten vorgelesen werden könnten, wobei Horrorgeschichten in Betracht gezogen werden. Die Atmosphäre des Vorlesens wird als entspannend und beruhigend beschrieben. Es wird die Möglichkeit erwähnt, aus einer Tageszeitung vorzulesen, obwohl dies als weniger ansprechend empfunden wird. Die Spontaneität und Individualität jedes Einzelnen werden betont, und es wird auf kölsche Sprichwörter verwiesen, die die Vielfalt und den Wandel des Lebens widerspiegeln. Die Idee des Fremdsprachenaustauschs wird als zukünftiges Projekt in Aussicht gestellt, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Arbeitsstelle beim PD. Es wird auch ein Gespräch mit einer jungen Frau geführt, um Informationen über den Buchclub zu erhalten und die Möglichkeit der Teilnahme zu erkunden.

Gerüchte und Verwechslungen um eine Mitarbeiterin

04:19:07

Es werden Gerüchte über eine Mitarbeiterin namens Jenna Blackwood diskutiert, die angeblich von einem Kollegen bedroht wurde, sich die Haare zu färben. Es gibt Verwirrung um eine andere Person namens Melody, die mit der genannten Mitarbeiterin verwechselt wird. Es wird vermutet, dass jemand Informationen über die Mitarbeiterin an Dritte weitergibt. Die Situation wird als sehr spannend und verwirrend dargestellt. Es wird überlegt, ob die Mitarbeiterin aufgrund ihres Aussehens mit jemandem von Bombas Global Inc. verwechselt wird und deshalb bedroht wurde. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Mitarbeiterin tatsächlich beim gleichen Stylisten wie eine andere Person war und die gleiche Frisur und Haarfarbe hatte. Die ganze Situation wird als undurchsichtig und rätselhaft empfunden, und es wird versucht, die Hintergründe und Zusammenhänge aufzuklären. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine Verwechslung handelt und ob die betroffene Person tatsächlich diejenige ist, für die sie gehalten wird.

Personalveränderungen und Veränderungen in der Firma

04:24:00

Es werden Personalveränderungen in der Firma besprochen, darunter der Weggang von Zhongli und die Kündigung von June. Zhongli hat freiwillig gekündigt, da er sich nicht gut in das Team integriert sah und andere Vorstellungen hatte. June wurde gekündigt, weil sie unzuverlässig war und einen Termin mit Siva versäumt hat. Es wird auch erwähnt, dass es sechs neue spanische Sicherheitskräfte gibt, was das Erscheinungsbild der Firma verändert hat. Es wird diskutiert, ob sich die Firma in den letzten Wochen verändert hat, wobei der Verlust des familiären Charakters angesprochen wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, dass der enge Kreis der Mitarbeiter gut miteinander auskommt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Ali Informationen vorenthält, was jedoch nicht als Verheimlichung, sondern eher als Nicht-Teilen von Informationen eingeschätzt wird. Es wird gehofft, dass sich dies durch die geführten Gespräche verbessert hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie oft Chris Robin sieht, wobei festgestellt wird, dass dies selten der Fall ist.

Zwischenmenschliche Dynamiken und skurrile Interaktionen

05:13:04

In diesem Abschnitt geht es um zwischenmenschliche Beziehungen und unerwartete Begegnungen. Zunächst wird Alexei ermutigt, sich mit Emily zu treffen, da sie offenbar Interesse an einem Treffen hat. Es folgt eine humorvolle Szene, in der die beiden Protagonisten so tun, als würden sie sich küssen, um eine dritte Person zu irritieren. Anschließend kommt es zu einer Auseinandersetzung mit einer Anwohnerin, die sich über die Parkweise beschwert. Diese Begegnung wird als 'Karen'-Moment bezeichnet. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Idee, in ein bestimmtes Haus einzuziehen, verworfen, und Alexei wird dazu gedrängt, Emily anzurufen. Es wird über ein passendes Angel-Outfit für das Treffen mit Emily diskutiert. Nach dem Telefonat mit Emily wird ein Treffen für 22:30 Uhr vereinbart, wobei Melody tanken fahren muss. Es wird überlegt, ob ein Angeloutfit für Emily mitgenommen werden soll. Zum Ende des Abschnitts werden kurze Gespräche mit David und Nico geführt, wobei das Angeln als Grund für die Verschiebung anderer Pläne genannt wird. Es wird ein Treffen mit Strami vereinbart, um Beerenkuchen zu essen.

Kuchen, Kontakte und kriminelle Andeutungen

05:27:07

Der Abschnitt beginnt mit einem Gespräch über ein geplantes Treffen zu viert, das verschoben werden muss. Melody wird daran erinnert, tanken zu fahren, und es wird ein wichtiges Gespräch angekündigt. Es folgt ein Anruf von Björn, bei dem es um ein Gespräch geht, das noch geführt werden muss. Später wird Strammann mit Kuchen versorgt, wobei die Übergabe geheimnisvoll abläuft und Anspielungen auf seinen Dienst gemacht werden. Es wird über eine Verfolgungsjagd und einen 'idioten kollegen' gesprochen. Strammann erhält zusätzlich einen Apfel-Walnusskuchen und es wird betont, dass nichts von dem, was gerade passiert ist, jemals geschehen ist. Anschließend wird überlegt, wo man Angelkleidung kaufen kann. Ein Gespräch mit Naulen deutet auf 'kleine Terminchen' mit Melody hin. Es wird überlegt, ob ein Improvisationstheater besucht werden soll, aber der Plan wird verworfen, da ein wichtiger Teilnehmer fehlt. Als Entschädigung werden Becher und andere Gegenstände angeboten. Zum Schluss bittet Melody darum, zum Ground and Pound gefahren zu werden, um sich seelisch vorzubereiten.

Improvisationstheater, Eskapaden und Enthüllungen

05:37:05

Melody erhält einen Anruf bezüglich eines geplanten Besuchs eines Improvisationstheaters. Es wird über den Ort und die benötigte Zeit diskutiert. Es folgt eine Szene in einem Bekleidungsgeschäft, in der verschiedene Outfits anprobiert und diskutiert werden, darunter ein Jersey der 'Panics'. Die Anwesenheit einer Waffe wird beiläufig erwähnt. Melody und Alexei werden gefragt, ob sie an dem Theaterstück teilnehmen möchten. Alexei äußert seinen Unmut über das lange Warten. Es wird über die deprimierende Situation und mögliche Outfit-Kombinationen gesprochen. Später gesteht Leslie, dass sie Angst vor den beiden hatte und deprimiert ist, dass der Abend nicht wie geplant verläuft. Es wird diskutiert, ob man ohne Alexei weiterfahren soll. Leslie gesteht, dass sie auf Bullock steht. Es folgt ein Gespräch über Drogen, wobei Melody ihre Ablehnung äußert. Leslie und Melody tauschen Zärtlichkeiten aus. Alexei kehrt zurück und berichtet von einem Überfall, den er inszeniert hat. Es stellt sich heraus, dass er keinen Waffenschein besitzt. Der Besuch des Improvisationstheaters wird endgültig abgesagt. Als Entschädigung erhalten sie Becher und andere Gegenstände.

Alltägliche Gespräche, Tuning und Familiendramen

05:52:11

Der Abschnitt beginnt mit einem Gespräch über Fitness und die Zukunft. Es folgt ein humorvoller Austausch über das Alter und die Interpretation von Geräuschen. Ein Autotuner namens Frank wird vorgestellt, der scheinbar jedes Auto der Protagonistin kennt. Es wird über die Farbe eines Beanies und eines Jumpsuits diskutiert, wobei Fachbegriffe aus der Friseurlehre fallen. Anschließend geht es um das Tuning eines Autos und den damit verbundenen Preis. Die Protagonistin äußert ihren Unmut über die lange Dauer des Prozesses. Es wird über Essensoptionen gesprochen, darunter Schokoladeneis, Vanilleeis, Frappé und heiße Schokolade. Die Protagonistin bietet selbstgebackenen Apfel-Walnusskuchen und Ramen an. Es folgt eine Diskussion über die Herkunft und Zubereitung von Ramen. Die Lautstärke der Gespräche wird bemängelt. Frank wird aus therapeutischer Sicht beurteilt. Es wird über Lieblingsfrüchte diskutiert und eine 'Entzuckerungskur' empfohlen. Zum Ende des Abschnitts wird ein Gespräch zwischen Frank und seiner Tochter thematisiert, in dem es um Gewalt und Beleidigungen geht. Frank wird mit den Vorwürfen konfrontiert, seine Tochter vom Motorrad getreten und auf sie eingetreten zu haben. Er streitet die Vorwürfe nicht ab, sondern relativiert sie. Melody äußert ihren Schock über die Enthüllungen.

Earls politisches Engagement und skurrile Verkehrspläne

06:32:35

Earl offenbart, dass er Verkehrsminister von Paleto ist und sich um die Einrichtung einer Buslinie und die Einführung von Taxis kümmert, was sich als kompliziert erweist, da er Reden halten und Versprechungen machen muss. Trotz seiner politischen Tätigkeit fährt er hauptsächlich Taxi und hilft dem PD, was zu unerwarteten Situationen führt. Während der Taxifahrt mit Melody diskutieren sie über gegenseitiges Hochpushen negativer Vibes mit Jessie, wobei Earl 95% und Jessie 90% geben. Melody äußert Bedenken bezüglich des Vertrauens zu Jessie, woraufhin Earl versichert, dass man ihm vertrauen kann, besonders wenn er Ehrlichkeit beteuert. Plötzlich werden sie von demselben Auto verfolgt, was Melody in Earls chaotisches Leben einführt. An einer Werkstatt kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der Earl mit einer Schusswaffe bedroht wird, was ihn jedoch kaum zu beeindrucken scheint. Er entschuldigt sich für das Verhalten seines Kumpels und betont, dass Earl eigentlich ein Waschlappen sei, was zu amüsierten Kommentaren führt.

Besuch beim Epsilon: Entspannung und musikalische Einladung

06:51:00

Melody und Earl beschließen, das Epsilon aufzusuchen, um sich zu entspannen, da Earl seit langem keine Entspannung mehr hatte. Sie werden von Gideon empfangen und erfahren, dass gerade das Musikvideo zu 'Million Lichter' aufgenommen wird. Spontan werden sie eingeladen, am Musikvideo mitzuwirken, was sie begeistert annehmen. Es folgt eine improvisierte Tanzperformance vor der Reinigungsteremonie, bei der Earl sich von einem Scheinwerfer angezogen fühlt und ein Schattenspiel aufführt. Nach dem Tanz äußert Earl seinen Stress und seine Bedrängnisse, woraufhin die Gastgeber versuchen, ihm zu helfen, seinen inneren Frieden zu finden. Sie sprechen über seine Ziele, Macht, Geld und Freiheit, und analysieren seine Karriere als Super-Captain-Hausbilder und Verkehrsminister, um seinen Weg zur Macht zu finden. Earl erkennt, dass er sich durchsetzen muss, um seine Ziele zu erreichen. Währenddessen telefoniert Melody mit Girls to put, die Bedenken hinsichtlich des Epsilon äußert, es aber als positive Erfahrung für Melody akzeptiert.

Rollenspiel im Epsilon: Kündigung und die Suche nach Macht

07:16:30

Im Epsilon wird ein Rollenspiel initiiert, bei dem Earl Melody kündigen soll. Melody versucht mit allen Mitteln, die Kündigung abzuwenden, indem sie emotionale Argumente wie ihre Familie und finanzielle Not anführt. Earl bleibt jedoch hart und kündigt sie schließlich. Nach der Kündigung wird Earl ermutigt, seine innere Stärke zu spüren und sich auf sein Ziel zu konzentrieren. Er plant, einen Waffenschein zu machen, um seiner Macht näher zu kommen. Es wird betont, wie wichtig es ist, seinem Licht zu folgen und sich nicht von fremdbestimmten Gedanken beeinflussen zu lassen. Earl wird bestärkt, dass er Großes erreichen wird und dass er vollkommen und wundervoll ist. Nach dem Rollenspiel fühlt sich Earl gestresst, aber auch ein bisschen besser, da er seiner Angst entgegengeblickt hat. Er erhält den Rat, an sich selbst und sein Licht zu glauben und für sein Ziel zu kämpfen. Abschließend telefoniert Melody mit Alexei, der skeptisch gegenüber dem Epsilon ist, während Melody versucht, ihn zu beruhigen.

Reflexionen und Abschied: Wärme finden im Hier und Jetzt

07:33:12

Melody und Earl verlassen das Epsilon, und Earl reflektiert über die Erfahrungen und die Ruhe, die er gefunden hat. Er äußert jedoch Bedenken, dass der Frieden wieder zerstört wird, sobald er weg ist. Er wird ermutigt, sich auf sein Ziel zu konzentrieren und die Wärme in sich zu finden. Melody betont, dass sie im Hier und Jetzt leben sollen. Earl gesteht, dass er keine Wärme verspüren kann, wenn er daran denkt, jemanden feuern zu müssen. Er denkt an Spaß und Ablenkung, um sich wach zu halten. Am Pier angekommen, bedankt sich Earl bei Melody für die Unterstützung und verspricht, sich zu melden, wenn er Zeit dafür hat. Abschließend telefoniert Strami mit einer Kuchenbäckerin, die keine Bleibe findet und um Hilfe bittet, aber Strami kann auch nicht helfen. Der Stream endet mit dem Hinweis auf Project Zombeut am nächsten Tag und den Abschiedsworten an die Zuschauer.