Du bist ne Süßmaus!
Zahnarztbesuch und Tierschutz: Einblicke in den Alltag einer Streamerin
Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen ihres Zahnarztbesuchs, der nach langer Zeit fällige Behandlungen wegen Parodontose und Zahnstein aufzeigt. Sie spricht über ihre Ängste und die Notwendigkeit weiterer Termine. Parallel dazu widmet sie sich dem Tierschutz, zeigt Bilder von Welpen in Not und plant, ein Tierheim in Hamburg zu besuchen, um eine Kooperation für Spendenaktionen zu initiieren. Zudem wird eine Gameshow-Kooperation mit Kongstar angekündigt.
Zahnarztbesuch und Schlafrhythmus
00:14:43Der Stream beginnt mit einer entspannten Atmosphäre, in der die Streamerin ihre Zuschauer begrüßt und einen schönen Donnerstag wünscht. Sie berichtet ausführlich von ihrem Zahnarztbesuch, der nach fünf Jahren der erste war. Sie schildert ihre Angst vor dem Zahnarzt, da sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Es wurde festgestellt, dass sie viel Zahnstein und Parodontose hat, was dazu führt, dass sich das Zahnfleisch zurückbildet. Sie muss in zwei Wochen erneut zum Zahnarzt für weitere Behandlungen, um das Fortschreiten der Parodontose zu stoppen. Trotz der Probleme betont sie, dass ihre Zähne ansonsten kariesfrei sind, was sie auf den hohen Zahnsteinanteil zurückführt. Sie erwähnt auch, dass alle Ärzte in Hamburg, die sie bisher besucht hat, sehr lieb und verständnisvoll waren, was sie in anderen Städten nicht erlebt hat. Des Weiteren spricht sie ihren unregelmäßigen Schlafrhythmus an und kündigt an, morgen einen freien Tag einzulegen, um diesen zu resetten und früher ins Bett zu gehen, da sie sich durch das späte Schlafengehen und Aufstehen schlecht fühlt.
Überlegungen zu temporären Tattoos und Tierheimhunden
00:25:20Die Streamerin überlegt, ob sie sich weiterhin semi-permanente Tattoos zulegen soll, da sie sich an ihr aktuelles Halstattoo gewöhnt hat und es ihr gefällt. Sie erwähnt, dass sogar ihre Zahnärztin das Tattoo schön fand, obwohl es nur ein temporäres Halloween-Tattoo war. Im Chat wird über Weisheitszähne und Oralchirurgen gesprochen, wobei ein Zuschauer berichtet, bereits 2500 Weisheitszähne entfernt zu haben. Anschließend wechselt das Thema zu Tierschutz. Die Streamerin zeigt Bilder von zehn Welpen, die ohne Mutter auf der Straße gefunden wurden und plädiert erneut dafür, auch im Ausland Tieren zu helfen, da solche Fälle in Deutschland nicht täglich vorkommen. Sie äußert den Wunsch, selbst einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen, kann aber aufgrund ihrer Reisetätigkeit nur einen Hund verantworten. Sie erwähnt, dass ein Freund, Gork, ebenfalls in Erwägung zieht, einen Hund mitzunehmen. Sie spricht über die Schwierigkeiten, Hunde aus Tierheimen zu adoptieren, insbesondere wenn man Vollzeit arbeitet, und erklärt, dass Tierheime sicherstellen wollen, dass die Hunde nicht zurückgebracht werden müssen. Sie betont die Bedeutung von Training und positiver Verstärkung beim Gassigehen, besonders bei ängstlichen Hunden.
Tierschutzmotivation und geplante Kooperationen
00:43:10Ein Zuschauer berichtet, dass er durch die Streamerin motiviert wurde, sich als Mitglied beim Tierschutz anzumelden und in zwei Wochen sein erstes Treffen hat, was die Streamerin sehr freut. Ein weiterer Zuschauer teilt mit, dass er einen Hund aus der Slowakei adoptiert hat und diesen sogar mit zur Arbeit nehmen kann. Die Streamerin plant, das Tierheim in Hamburg zu besuchen, sich vorzustellen und eine mögliche Stream-Kooperation anzubieten, um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen. Sie erwähnt, dass sich viele Content-Creator bei ihr melden, die Spenden sammeln, aber sie sich aktuell auf ein großes Tierschutzprojekt konzentrieren möchte. Sie gibt Tipps zum Gassigehen für Hunde, die nicht gerne rausgehen, und betont die Wichtigkeit, positive Erfahrungen mit Snacks zu verknüpfen. Sie plant, in naher Zukunft weitere Content-Creator zu fragen, ob sie gemeinsam für Mini-Animali Spenden sammeln möchten. Des Weiteren spricht sie über die Anpassungsschwierigkeiten eines neuen Hundes, insbesondere von der Straße, und die Notwendigkeit, das Zuhause hundesicher zu machen.
Red Dead RP und Kongstar-Kooperation
00:54:46Die Streamerin ermutigt eine Zuschauerin, Red Dead Redemption RP auszuprobieren, da es sehr viel Spaß mache und sich stark von GTA RP unterscheide. Sie hebt hervor, dass Red Dead RP entschleunigter und entspannter sei, was längere und tiefgründigere Interaktionen ermögliche. Anschließend kündigt sie eine Kooperation mit Kongstar an, bei der sie zusammen mit Baso, Papo, Leon und Kaddi an einem Gameshow-Stream teilnehmen wird. Das Event "Kongstar zu Hause" beginnt um 18 Uhr und bewirbt den Kongstar-Internettarif für zu Hause, insbesondere für WGs oder Personen, die umziehen. Das Angebot umfasst 250 Megabyte pro Sekunde für 45 Euro im Monat mit einer zusätzlichen Ersparnis von 90 Euro und ist bis zum 19. November gültig. Zuschauer können sich über den Ausrufezeichen-Kongstar-Befehl im Chat informieren. Die Gameshow beinhaltet das Bauen eines Hauses in Minecraft mit spezifischen Anforderungen wie einem Ethernet-Kabel, einem Gaming-Streaming-Raum und einem Safe Space, gefolgt von einem Spiel namens "Moving Out" und einem Quiz. Die Community darf abstimmen, wobei die Stimmengewichtung angepasst wird, um Fairness zu gewährleisten. Die Streamerin und ihre Mitspieler bereiten sich auf den Start des Minecraft-Spiels vor, wobei einige von ihnen wenig Erfahrung mit dem Spiel haben.
Hausbau in Minecraft: Von Schafsfarm zu Streamer-WG
01:14:49Das Team diskutiert über den Bau eines Hauses in Minecraft, wobei zunächst die Idee einer Schafsfarm als Wohnhaus verworfen wird, da dies als unhygienisch und unpraktisch empfunden wird. Stattdessen wird der Fokus auf den Bau einer Streamer-WG gelegt. Die Spieler beginnen mit der Gestaltung des Bodens und der Außenbereiche, wobei Kirschblütenholz und Akazienholz für eine ästhetische Optik in Betracht gezogen werden. Es wird schnell klar, dass die Zusammenarbeit und die individuelle Kreativität jedes Spielers gefragt sind, um das Projekt zu realisieren. Die anfängliche Überproduktion von Schafen sorgt für leichte Verwirrung und den Wunsch, diese aus dem Hausbereich zu entfernen, um eine angenehmere Wohnatmosphäre zu schaffen. Die Diskussion über die Raumaufteilung beginnt, wobei ein Streaming-Zimmer, ein Rückzugsort und ein gemeinsamer Chill-Bereich als essenziell erachtet werden, um den Bedürfnissen einer Streamer-WG gerecht zu werden. Die Spieler zeigen sich engagiert, auch wenn die Gestaltung des Hauses in Minecraft eine Herausforderung darstellt, da es viele Möglichkeiten gibt und man sich erst an die Steuerung gewöhnen muss.
Design und Funktionalität der Streamer-WG
01:18:40Die Gestaltung der Streamer-WG nimmt konkrete Formen an, wobei die Spieler sich auf die Aufteilung in mehrere Räume einigen, die möglichst gleich groß sein sollen. Ein Streaming-Zimmer, ein Rückzugsort und ein Kabelraum werden als zentrale Elemente festgelegt. Die Idee, ein LAN-Kabel mit Redstone darzustellen, wird diskutiert, um die technische Infrastruktur der WG zu symbolisieren. Die Spieler legen Wert auf Design und Funktionalität, wobei auch ästhetische Aspekte wie die Fassadengestaltung mit Backstein und die Schaffung einer eigenen Terrasse berücksichtigt werden. Die Herausforderung, die gewünschten Gegenstände im Inventar zu finden und zu platzieren, wird thematisiert, was die Komplexität des Creative-Modus in Minecraft verdeutlicht. Die Spieler nutzen die verbleibende Zeit intensiv, um das Haus einzurichten und Details wie Fenster und Beleuchtung zu integrieren. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Drama und humorvolle Elemente in das Spielerlebnis einzubauen, um die Zuschauer zu unterhalten, was die interaktive Natur des Livestreams unterstreicht.
Abschluss der Bauphase und Haus-Tour
01:31:12Nach intensiver Bauphase wird das Minecraft-Haus fertiggestellt und eine gemeinsame Tour durch die Streamer-WG beginnt. Jeder Spieler präsentiert seinen Bereich und erklärt die dahinterstehenden Ideen. Das Haus wird als Patchwork-Haus beschrieben, das ohne Dach gebaut wurde, aber dennoch eine gemütliche Atmosphäre bieten soll. Besondere Merkmale sind das Kongstar-Logo am Eingang, ein Katzen-Vorgarten, der als Quarantäne-Station für Katzen dient, und ein Schlafzimmer mit integriertem Streaming-Setup. Die Spieler legen Wert auf Gemütlichkeit und Funktionalität, wobei auch humorvolle Details wie Schweineköpfe am Rand und Ketten im Schlafzimmer für Schlafwandler integriert werden. Der „Comfy Cozy Room“ wird als Highlight präsentiert, ausgestattet mit Moosboden, Büchern, Kuchen und einer Schallplatte für entspannte Abende. Der Außenbereich umfasst einen Delfin-Garten zur Entspannung und Kommunikation mit den Tieren, sowie ein riesiges LAN-Kabel, das die Internetverbindung der WG symbolisiert. Die Spieler betonen die Bedeutung von Kreativität und Teamarbeit bei der Gestaltung des Hauses, auch wenn nicht alles perfekt umgesetzt werden konnte.
Abstimmung und Ankündigung des nächsten Spiels
01:50:36Nach der Haus-Tour wird der Stream-Chat zur Abstimmung über die beste Gestaltung aufgerufen. Die Zuschauer können Punkte von 1 bis 10 für jeden Spieler vergeben, um ihre Wertschätzung für die kreativen Leistungen auszudrücken. Die Spieler nutzen die Gelegenheit, ihre Bereiche noch einmal hervorzuheben und um Stimmen zu werben, wobei auch humorvolle Argumente und persönliche Anekdoten einfließen. Nach einer spannenden Abstimmung werden die Ergebnisse verkündet, wobei es einen Gleichstand bei drei Personen und einen knappen Gewinner gibt. Baso gewinnt die Minecraft Kongstar-Zuhause-Challenge mit neun Punkten, gefolgt von Leon, Jen und Kaddi mit jeweils acht Punkten. Die Spieler bedanken sich beim Chat für die Teilnahme und das positive Feedback. Im Anschluss an die Abstimmung wird das nächste Spiel des Abends angekündigt: Moving Out 2. Die Spieler werden als Umzugsunternehmen in einem Vierspieler-Online-Modus antreten und versuchen, in 30 Minuten so viele Jobs wie möglich zu erledigen, wobei ihre Leistung erneut vom Chat bewertet wird. Jen wird als Umzugsexpertin vorgestellt, da sie in den letzten acht Jahren sieben Mal umgezogen ist, was ihr einen vermeintlichen Vorteil verschaffen könnte.
Moving Out 2: Chaotische Umzüge und Teamwork-Herausforderungen
02:09:57Das Team, bestehend aus Baso (grüner Frosch), Kaddi (gelber Fisch), Jen (pinke Wolke) und Leon (der Schuh), stürzt sich in das Spiel Moving Out 2, wo sie die Aufgabe haben, Häuser zu leeren und einzurichten. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um Gegenstände zu bewegen, wobei sie oft auf unkonventionelle Methoden wie das Werfen von Möbeln durch Fenster zurückgreifen. Trotz des chaotischen Gameplays, bei dem auch mal Scheiben zu Bruch gehen oder Gegenstände falsch platziert werden, steht der Spaß und die individuelle Leistung im Vordergrund, die von den Zuschauern bewertet wird. Die Herausforderung besteht darin, alle gelb markierten Gegenstände innerhalb eines Zeitlimits in den Umzugswagen zu verladen. Dabei zeigt sich, dass selbst vermeintlich einfache Aufgaben wie das Bewegen einer Toilette durch ein Fenster zu unerwarteten Schwierigkeiten führen können, was für viel Gelächter sorgt und die Dynamik des Teams auf die Probe stellt. Die Spieler müssen sich schnell an die Gegebenheiten anpassen und kreative Lösungen finden, um die Umzüge erfolgreich abzuschließen.
Effizienz und kuriose Herausforderungen bei den Umzügen
02:15:37Die Umzüge in Moving Out 2 werden zunehmend komplexer, und das Team muss seine Effizienz steigern, um die vorgegebenen Zeitlimits einzuhalten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Umzugs in Rekordzeit von 2 Minuten 43 Sekunden, was die Spieler selbst überrascht, geht es direkt zum nächsten Auftrag. Hierbei müssen 24 Boxen innerhalb von 9 Minuten bewegt werden, wobei für eine Profizeit sogar nur 6 Minuten 15 Sekunden zur Verfügung stehen. Die Spieler entdecken neue Strategien, wie das Herunterwerfen von Gegenständen über Treppen oder das Nutzen von Röhren als Transportwege. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend, um große und unhandliche Gegenstände wie Sofas oder Kühlschränke zu transportieren. Besondere Herausforderungen stellen Türen dar, die sich nur in eine Richtung öffnen lassen oder Fenster, die als Abkürzungen dienen. Die Spieler müssen sich immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen und ihre Taktiken verfeinern, um die Umzüge erfolgreich und möglichst schnell abzuschließen, was die Zuschauer mit Spannung verfolgen.
Tierischer Umzug und Abstimmung der Zuschauer
02:32:04Nach mehreren erfolgreich gemeisterten Umzügen, die von den Spielern mit viel Humor und Kreativität bewältigt wurden, steht ein besonders ungewöhnlicher Auftrag an: der Umzug von Tieren auf einem Bauernhof. Die Aufgabe besteht darin, Schweine, Kühe und Hühner in ihre jeweiligen Gehege zu sortieren, was sich als unerwartet schwierig erweist. Die Tiere brechen immer wieder aus, und das Team muss improvisieren, indem es Heuballen als Barrieren verwendet. Trotz des knappen Zeitlimits von nur 5 Minuten und der Herausforderung, acht Tiere zu sortieren, zeigen die Spieler weiterhin Teamgeist und finden Wege, die Tiere zu bewegen, auch wenn dies bedeutet, sie über Hindernisse zu werfen. Nach diesem tierischen Abenteuer ist es Zeit für die Zuschauerabstimmung. Die Spieler sollen die Zuschauer überzeugen, für sie zu voten, indem sie ihre besonderen Leistungen hervorheben. Die Abstimmung erfolgt per Chat, wobei jeder Zuschauer 1 bis 10 Punkte für jede Person vergeben kann, was zu einem spannenden Ergebnis führt, bei dem alle Spieler hohe Punktzahlen erreichen.
Internet-Quiz: Mythen und Wahrheiten rund ums Netz
02:49:24Als drittes Spiel des Abends steht ein Quiz zum Thema Internetwissen an. Moderatorin Papo stellt zwölf Fragen, drei pro Teilnehmer, die sich um Internetmythen und Wahrheiten drehen. Die Spieler müssen ihr Wissen über Begriffe wie WLAN-Balken, Upload-Geschwindigkeit beim Livestreaming, HTTPS in der Adresszeile, Throttling, 5G-Netzwerke, DNS-Server und Ping unter Beweis stellen. Jede richtig beantwortete Frage bringt drei Punkte. Die erste Frage an Kaddi, ob mehr WLAN-Balken schnelleres Internet bedeuten, führt zu einer Diskussion über die Definition von 'schneller', wobei Kaddi letztendlich falsch liegt, da die Balken nur die Signalstärke zum Router anzeigen. Baso hingegen beantwortet die Frage nach der Wichtigkeit der Upload-Geschwindigkeit beim Livestreaming korrekt. Jenyan überzeugt mit der richtigen Einschätzung, dass HTTPS zwar eine verschlüsselte Verbindung bedeutet, aber nicht zwangsläufig eine seriöse Webseite. Leon glänzt mit der korrekten Definition von Throttling als Drosselung der Datenrate. Die Quizrunde fordert die Spieler heraus und sorgt für lehrreiche Momente, während sie versuchen, ihren Punktestand zu verbessern und den Sieg zu erringen.
VPN und Quiz-Finale
03:03:48Der Stream beginnt mit einer Erklärung des Begriffs VPN (Virtual Private Network), einer Technologie, die eine geschützte und verschlüsselte Verbindung über ein öffentliches Netzwerk herstellt, um Anonymität im Internet zu gewährleisten. Anschließend geht das Quiz in die letzte und entscheidende Runde. Die erste Frage an Kaddi lautet, ob E-Mails länger existieren als das World Wide Web, was Kaddi korrekt mit 'wahr' beantwortet. Die erste netzwerkbasierte E-Mail wurde bereits 1971 über das ARPANET verschickt, dem Vorläufer des Internets. Ray Tomlinson führte dabei das '@'-Zeichen ein. Die nächste Frage an Baso betrifft Cookies und ob sie kleine Textdateien sind. Baso antwortet ebenfalls korrekt mit 'wahr', da Cookies tatsächlich kleine Textdateien sind, die Informationen über den Benutzer und das Gerät speichern, um Funktionen wie Personalisierung oder Warenkörbe zu ermöglichen. Dies bringt Baso auf 24 Punkte.
Streaming-Anforderungen und Cloud-Speicher
03:08:02Die dritte Frage im Quiz richtet sich an Jen und fragt, ob 10 Mbit/s Download-Geschwindigkeit für einen 4K-Stream ausreichen. Jen verneint dies korrekt, da für einen einzelnen 4K-Stream mindestens 25 Mbit/s empfohlen werden. In diesem Zusammenhang wird auf die Kongster Zuhause-Tarife hingewiesen, die bis zu 100 Mbit/s oder sogar 250 Mbit/s für 40 Euro im Monat mit einem Startbonus von 90 Euro anbieten. Diese Aktion läuft bis zum 19. November. Die letzte Frage für Leon lautet, ob die Cloud Daten in Rechenzentren auf der ganzen Welt speichert. Leon bejaht dies korrekt, da große Cloud-Anbieter Server in riesigen, global verteilten Rechenzentren betreiben. Damit erreichen sowohl Jen als auch Leon 26 Punkte, was eine Stichfrage erforderlich macht. Kaddi und Baso scheiden aus, loben aber die knappe Kiste.
Schätzfrage und kommende Events
03:12:27Aufgrund des Gleichstands zwischen Jen und Leon muss eine Schätzfrage über die Anzahl der Webseiten weltweit entscheiden. Jen schätzt zwei Milliarden, während Leon 300 Millionen schätzt. Die richtige Antwort liegt bei 1,1 Milliarden Webseiten, von denen jedoch nur etwa 200 Millionen aktiv sind. Leon liegt mit seiner Schätzung näher und gewinnt das Quiz mit 29 Punkten. Nach dem Quiz wird auf kommende Events hingewiesen: Am 20. November findet ein Kongster Pen & Paper-Abenteuer im Cybersphere statt, und Ende November ist ein weiterer Kongster Zuhause-Stream geplant. Erneut wird der Kongster Zuhause-Tarif beworben, der bis zum 19. November mit einem Startbonus von 90 Euro verfügbar ist. Die Moderatoren bedanken sich bei Kongster und den Zuschauern für den unterhaltsamen Stream.
Merch, Tattoos und Stream Awards Vorbereitung
03:34:20Jenny präsentiert stolz ihren neuen Gen-Merch, ein T-Shirt, und kommentiert einen Clip von Matteo, in dem er über seine 'fetten Finger' spricht, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Sie zeigt auch ein Bild von Phoebe in ihrem Merch und bezeichnet sie als 'Süßmaus'. Es wird erwähnt, dass der Hasen-Merch wahrscheinlich irgendwann wieder erhältlich sein wird. Jenny spricht über positive Rückmeldungen zu ihrem Merch, auch von Personen außerhalb der Community, was sie sehr freut. Sie thematisiert auch ihr temporäres Tattoo, das viele Nachfragen hervorruft, und erklärt, dass es ein einfaches 14-Tage-Tattoo von einer No-Name-Seite ist. Anschließend gibt sie Tipps zum Umgang mit Extensions und rät zu Geduld, um das eigene Haarwachstum zu fördern. Sie reflektiert über ihren Traum, reich zu werden, und erwähnt ihren verstorbenen Opa. Abschließend plant sie ihr Outfit für die Stream Awards, wobei sie ein 'All-in-Black'-Look mit dunklem Make-up und temporären Tattoos in Betracht zieht, da sie dieses Jahr einen Teil der Moderation übernehmen wird. Sie überlegt, ob sie das Kleid vom letzten Jahr in Schwarz tragen soll, entscheidet sich aber für etwas komplett Neues und Engeres.
Asta bei den Stream Awards und Kleiderschrank-Debatte
04:07:23Jenny erklärt, dass ihr Partner Asta sie nicht zu den Stream Awards begleiten wird, da er solche Events nicht mag und lieber zu Hause entspannt. Sie respektiert seine Entscheidung und betont, dass sie niemanden zu seinem Glück zwingen möchte, auch wenn sie dies früher anders sah. Es reicht ihr, wenn er ihren Job gut findet. Anschließend reagiert sie auf einen Clip, in dem Matteo behauptet, keinen Kleiderschrank zu besitzen, da dies ein 'Lügenkonstrukt der Schrankmafia' sei. Jenny ist fassungslos und beschreibt ausführlich ihren eigenen, überfüllten Kleiderschrank und ihre Unverständnis für Matteos Ansicht. Sie betont, wie wichtig ein Kleiderschrank für sie ist, um ihre vielen Kleidungsstücke zu organisieren. Sie diskutiert weiterhin über mögliche Kleider für die Stream Awards, lehnt aber Vorschläge ab, die zu langweilig oder nicht figurbetonend genug sind, da sie sehr schlank und zierlich ist und in zu weiten Kleidern untergehen würde. Sie sucht nach einem Kleid, das ihren Körpertyp optimal zur Geltung bringt und ihre Kurven betont.
Diskussion über Körpertypen und Kleiderwahl
04:15:15Die Streamerin reflektiert über ihren Körpertyp, den sie als zierlich beschreibt und den sie an sich mag. Sie erwähnt, dass sie 1,62 Meter groß ist. Im Chat wird der Vorschlag gemacht, nach „Quinsinäreskleider“ zu suchen, was sich jedoch als eine potenziell gefälschte KI-Seite herausstellt. Dennoch zeigt sie Interesse an üppigen Kleidern im Stil ihres früheren Outfits. Währenddessen wird im Chat über ihr Hals-Tattoo diskutiert, ob es verblasst ist oder abgedeckt wurde. Die Streamerin bestätigt, dass es verblasst ist, und es entsteht eine Diskussion darüber, ob sie es nachstechen lassen sollte. Sie scherzt über die Idee, ein eigenes Merch-Tattoo zu kreieren und zu verkaufen, während sie betont, dass sie ein permanentes Hals-Tattoo niemals in Betracht ziehen würde. Sie überlegt, ob eine florale Erweiterung des Tattoos eine Option wäre, verwirft diese Idee aber schnell, da ein Hals-Tattoo eine dauerhafte Bindung bedeuten würde.
Kalenderprojekt 2027 und kreative Ideen
04:21:32Die Streamerin teilt ihre Überlegungen für den Kalender 2027 mit ihrer Fotografin. Die Idee ist, zwölf unterschiedliche, prunkvolle Kleider zu tragen und zwölf elegante Shootings mit verschiedenen Looks, Make-ups und Frisuren zu inszenieren. Jedes Kleid soll eine andere Farbe repräsentieren, um alle Farben des Spektrums abzudecken, und das gesamte Bild thematisch angepasst werden. Sie spielt mit der Vorstellung von Barock- und Renaissance-Stilen, was den Kalender zu einem „Queen-Kalender“ machen würde. Obwohl sie die hohen Kosten für solche Kleider bedenkt, die sie wahrscheinlich leihen müsste, ist sie begeistert von der Idee. Sie überlegt, ob sie ein oder zwei Kleider für zukünftige Stream Awards kaufen würde und schlägt ein dunkles Kleid für Halloween vor. Die Community ist ebenfalls begeistert und sie beschließt, dass dies das Thema für den Kalender 2027 sein wird, eventuell sogar mit einem Kurzfilm dazu. Sie äußert ihre Freude über die kreative Aussicht und die Möglichkeit, ihre Vorliebe für „Girlie Girl“-Sachen auszuleben.
Start des Red Dead Redemption RP und YouTube-Uploads
04:28:47Die Streamerin kündigt den Start des Red Dead Redemption (RDR) RP an und wünscht den Zuschauern, die weiterziehen, einen schönen Abend, da sie am nächsten Tag frei hat. Für die Bleibenden verspricht sie ein entspanntes und ruhiges RP. Sie erwähnt, dass sie morgen frei hat und nicht bis zwei Uhr morgens streamen wird. Eine wichtige Überlegung ist, ob sie die RDR-RP-Sachen, die bisher nie auf YouTube hochgeladen wurden, zukünftig dort veröffentlichen soll. Da es sich um eine Art Neustart handelt, hält sie es für sinnvoll, diese neuen Inhalte hochzuladen, auch wenn die Qualität möglicherweise nicht immer perfekt ist. Sie betont, dass es Zuschauer gibt, die ihre Inhalte ausschließlich auf YouTube konsumieren, und möchte diesen entgegenkommen. Sie erklärt, dass sie es genießt, wenn die Zuschauer während des RPs im Chat mitfiebern und Reaktionen zeigen, auch wenn sie lurken.
Lob für den Thumbnail-Ersteller und freie Hand für den Editor
04:36:06Die Streamerin lobt die Arbeit des Thumbnail-Erstellers, der momentan im Urlaub ist, und erwähnt, dass ein gutes Thumbnail die Aufmerksamkeit für ihre YouTube-Videos steigern kann. Sie gibt ihrer Editorin Hanna, die ebenfalls im Urlaub ist, die Freiheit, jederzeit Videos zu schneiden, wenn sie ein Spiel oder eine Session besonders lustig oder interessant findet. Sie betont, dass Hanna frei entscheiden kann, was sie macht, und sie dafür bezahlt wird. Dies unterstreicht das Vertrauen und die kreative Freiheit, die sie ihren Teammitgliedern zugesteht. Sie bedankt sich auch bei den Mods, die im Chat Fehler korrigiert haben. Die Streamerin äußert ihre Freude über die Möglichkeit, ihre Inhalte vielfältig zu gestalten und die Community aktiv einzubeziehen, sowohl durch Feedback als auch durch die kreative Arbeit ihres Teams.
Mr. Belforts Rückkehr und ein Auftrag an Miss Harmony
04:44:50Im RP-Kontext wird diskutiert, ob Mr. Belfort zum Ball kommen wird, und die Streamerin bestätigt, dass sie ihn gefragt hat und er es zumindest auf dem Schirm hat. Es wird erwartet, dass er sich für den Tag einloggt. Mr. Chill berichtet Miss Harmony, dass Mr. Belfort ihm einen Auftrag erteilt hat: „lyrische Zerstörung und Diffamierung“ von Miss Harmony, weil er sich von ihr betrogen fühlt. Mr. Chill beschreibt Mr. Belforts Wut und seine Unfähigkeit, auf Rufe zu reagieren. Obwohl Mr. Chill den Auftrag annimmt, betont er, dass er ihn nicht für gerechtfertigt hält. Er verlangte 50.000 Dollar, um Mr. Belfort von seinem „stupiden Plan“ abzubringen, da dieser nicht so reich sei, wie er behauptet. Miss Harmony überlegt, wie sie mit diesem Auftrag umgehen soll, und Mr. Chill schlägt vor, Mr. Belfort auf die gleiche Weise heimzuzahlen, da Miss Harmony sicherlich auch einige Dinge über ihn wüsste.
Dr. Webers Interesse an Miss Harmony und Mr. Belforts Racheplan
05:08:39Es wird erörtert, dass Dr. Weber großes Interesse an Miss Harmony zeigt und sich nach ihrer gemeinsamen Geschichte mit Mr. Belfort erkundigt hat. Miss Harmony bestätigt, dass Dr. Weber anders mit ihr umgeht als mit anderen und sogar ihren Namen anders ausspricht, ohne eine Erklärung dafür zu geben. Sie bemerkt, dass Dr. Weber seitdem nicht mehr derselbe ist und befürchtet, dass dies seinem Ruf schaden könnte, da er als oberster Richter bekannt ist. Sie reflektiert, dass sie selbst das Problem sein könnte, da ihr Ruf Dr. Webers Ansehen beeinträchtigen könnte. Währenddessen plant Mr. Belfort, Miss Harmony am Samstag mit einem „lyrischen Meisterwerk“ zu konfrontieren, um sich für den vermeintlichen Betrug zu rächen. Miss Harmony wird angeboten, Mr. Belfort mit gleicher Münze heimzuzahlen und ihm persönlich eine Lektion zu erteilen. Sie erwägt die Hilfe, da sie den Auftrag zwar annimmt, ihn aber nicht gutheißt oder für gerechtfertigt hält.
Dr. Webers ungewöhnliches Verhalten und Flirtversuche
05:20:48Nach einem Telefonat trifft Dr. Weber auf Miss Harmony und zeigt sich ungewöhnlich euphorisch und flirtet offen mit ihr, was sie irritiert. Er nennt sie „Perle der Natur“ und behauptet, der Abend werde noch erfolgreicher, jetzt wo er sie sieht. Sein Verhalten ist so untypisch, dass Miss Harmony fragt, ob er etwas genommen habe. Dr. Weber erklärt, dass er einfach ein glücklicher Mensch sei und scherzt darüber, dass sie als „Harmony Wacky“ bekannt werden könnte, so wie er als „Jacky Wacky“. Er versucht, ihr Blumen zu schenken und erwähnt, dass sie bei ihm schläft und ihm den Sabber aus dem Gesicht wischt, was er als „liebreizend“ empfindet. Er gesteht sogar, manchmal absichtlich zu sabbern, in der Hoffnung, dass sie sich um ihn kümmert. Miss Harmony ist sichtlich genervt von seinen hartnäckigen Flirtversuchen und lehnt ein romantisches Picknick ab, das er vorbereitet hat. Die Situation eskaliert, als Mr. Chadwick und Dr. Coleman auftauchen, die Zeugen von Dr. Webers ungewöhnlichem Benehmen werden.
Fädenziehen und sterile Umgebung im Krankenhaus
05:27:13Miss Briggs begibt sich ins Krankenhaus, um ihre Fäden ziehen zu lassen. Dr. Coleman, der behandelnde Arzt, weist Dr. Weber an, Abstand zu halten, da der behandelnde Bereich steril bleiben muss. Dr. Weber versucht, Miss Briggs Gesellschaft zu leisten, wird aber von Dr. Coleman zurechtgewiesen, der ihn darauf hinweist, dass sie nicht vorgestellt wurden und er sich leiser unterhalten solle. Dr. Coleman erkundigt sich nach Miss Briggs' Schmerzempfinden und untersucht ihre Wunde, die gut verheilt ist und keine Entzündungen zeigt. Er bemerkt, dass beim Nähen „ein bisschen geschloddert“ wurde, was von Miss Snow, der Ärztin in Ausbildung, durchgeführt wurde. Dr. Weber und Dr. Coleman sprechen über die Wichtigkeit von Hygiene und Sterilität, wobei Dr. Weber betont, dass er seine Umgebung fünfmal täglich reinigt. Die Szene endet mit der Diskussion über die Bedeutung einer sterilen Umgebung und Dr. Webers Putzfimmel.
Behandlung und Genesung
05:31:23Die medizinische Fachkraft konzentriert sich darauf, eine optimale Wundheilung ohne Narbenbildung zu gewährleisten, insbesondere für die empfindlichen Füße des Patienten. Es wird eine spezielle Salbe aufgetragen, um diesen Prozess zu unterstützen. Im Gespräch wird erwähnt, dass es in der Region seltsame Männer gibt, was die allgemeine Atmosphäre der Vorsicht unterstreicht. Eine Bandage wird angelegt, um die Wunde vor Schmutz zu schützen und eine Infektion zu vermeiden. Der Patient bedankt sich bei Dr. Chadwick für die kompetente Behandlung und erwähnt, dass er bei Ärzten generell vorsichtig ist, da er in der Vergangenheit oft Selbstbehandlungen durchführen musste, sogar Kugeln aus seinen Brüdern gezogen hat. Dr. Chadwick bindet ein schönes Schleifchen um die Bandage, was als Geste der Fürsorge und des Wohlbefindens für die Patientin interpretiert wird, während für Gentlemen ein Knoten angebracht wäre, um die Männlichkeit zu unterstreichen. Die Patientin fühlt sich sichtlich wohl und erkundigt sich nach dem Beziehungsstatus von Dr. Chadwick, der jedoch sein Leben der Medizin gewidmet hat und keine Zeit für solche Dinge findet.
Jobangebot und neue Aufgabenbereiche
05:35:05Dr. Chadwick unterbreitet der Patientin ein Jobangebot im Krankenhaus, wobei die Flexibilität der Rolle betont wird. Die Patientin müsste nicht ständig in Saundin anwesend sein, da sie viel unterwegs ist. Ihre Hauptaufgaben würden die Obduktion von Leichen und der Informationsaustausch zwischen verschiedenen Praxen umfassen, was bisher fehlte. Diese Rolle würde es ihr auch ermöglichen, unterwegs Patienten bei der Erstversorgung zu helfen, insbesondere bei kleineren Beschwerden. Die Patientin zeigt sich begeistert von der Idee, als 'Ärztin unterwegs' tätig zu sein und ihre Fähigkeiten in einem flexiblen Umfeld einzusetzen. Nach der Besprechung zieht die Patientin ihre Schuhe an, während Dr. Chadwick die Unterlagen vorbereitet. Es wird auch erwähnt, dass die Fäden des Patienten noch gezogen werden müssen, eine Aufgabe, die später erledigt werden soll. Dr. Chadwick bittet Miss Briggs, kurz zu kommen, um bei der Fadenentfernung zu helfen, wobei der Fokus auf Diskretion liegt, um Dr. Weber nicht sofort zu informieren.
Fadenentfernung und erste Einblicke in die Leichenhalle
05:38:42Die Patientin wird gebeten, die Fäden eines anderen Patienten zu ziehen, der kürzlich angeschossen wurde. Sie wird darauf hingewiesen, dass dies nicht die Arbeit von Dr. Chadwick war, sondern von einer anderen Ärztin. Dr. Weber wird hinzugezogen, zeigt sich jedoch widerwillig und möchte die Fäden nicht ziehen, da er nur Oberärzte an sich heranlässt. Miss Briggs wird als die neueste Ärztin im Hause Saint-Tenis vorgestellt, zuständig für die Leichenhalle und kleinere Behandlungen. Dr. Weber schlägt vor, dass Dr. McRae die Fäden ziehen könnte und verabschiedet sich kurz ins Büro. Die Patientin fragt nach dem Verbleib des Schneiders im Spauldingsgebäude. Nach einigem Hin und Her und spielerischen Neckereien lässt sich der Patient, Jakey Wakey, überreden, die Fäden von Miss Briggs ziehen zu lassen, unter der Bedingung, dass sie vorsichtig ist. Es kommt zu weiteren Diskussionen über die Schlafprobleme des Patienten und die Einnahme von Entspannungsmitteln und Aufbaupräparaten. Miss Briggs bietet an, sich als Psychologin um diese Probleme zu kümmern. Schließlich wird die Fadenentfernung am rechten Bein des Patienten durchgeführt, begleitet von humorvollen Kommentaren und einer gewissen Anspannung. Nach der erfolgreichen Entfernung der Fäden wird die Wunde gereinigt und der Patient zieht seine Schuhe wieder an.
Einführung in das Krankenhaus und die Leichenhalle
05:48:01Miss Briggs wird als Psychologin für die Leichenhalle vorgeschlagen, ein Titel, der noch gefunden werden muss. Dr. Chadwick betont ihre Fähigkeiten und die Möglichkeit, sie im psychologischen Bereich, im Leichenbereich und bei kleinen Behandlungen einzusetzen. Es wird auch die Möglichkeit einer zukünftigen Rolle als Gerichtsmedizinerin erwähnt. Miss Briggs zeigt sich begeistert von der Psychologie und der Erforschung menschlichen Verhaltens, insbesondere wie man Menschen 'bitte' und 'danke' beibringt. Anschließend wird Miss Briggs durch das Lager geführt, wo sie Medikamente, medizinische Notizen und Utensilien zur Medizinherstellung findet. Sie erhält ein Medizinbuch und eine Grundausstattung an Spritzen, Bandagen, Medizinflaschen, Gegengift und indianischem Wurzeltrank. Die Bedeutung der Diskretion im Umgang mit medizinischen Informationen wird hervorgehoben. Dr. Chadwick zeigt Miss Briggs abschließend die Leichenhalle und ihr Büro. Im Büro bewundert Miss Briggs die Einrichtung und die Jagdtrophäen von Dr. Chadwick, einschließlich des Kopfes ihres Ex-Mannes, was ihre gefährliche Seite offenbart. Der Hygienebereich und der Ofen für Leichen werden ebenfalls vorgestellt, wobei die reinigende Wirkung des Feuers philosophisch beleuchtet wird. Währenddessen wird die tragische Geschichte von Mr. Barnes, dessen Hand und Ohr gefunden wurden, und Mr. Morgan, der mit drei Schussverletzungen tot aufgefunden wurde, besprochen. Die verschiedenen Fälle und die Notwendigkeit eines besseren Informationsaustauschs zwischen den Praxen werden erörtert. Miss Briggs wird ermutigt, ihre Beobachtungen an das Office weiterzugeben und sich als 'Office Eyes' zu etablieren, um zukünftig eine Doktorarbeit schreiben zu können, trotz ihrer vermeintlichen Schwäche im Schreiben. Das Gespräch wird humorvoll mit Sticheleien über Mode und Dominanz fortgesetzt, bevor zwei Arbeiter Dr. Weber sprechen möchten.
Begegnung mit Miss Honeycutt und neue Perspektiven
06:29:28Zwei Arbeiter, darunter Miss Honeycutt, suchen Dr. Weber auf, um mit ihm zu sprechen. Miss Honeycutt ist überrascht, Miss Briggs im Krankenhaus zu sehen und erfährt, dass diese dort arbeitet, insbesondere in der Leichenhalle und um Fäden zu ziehen. Dr. Weber zieht sich mit Miss Honeycutt zu einem vertraulichen Gespräch zurück. Miss Briggs erklärt ihre Faszination für den menschlichen Körper und Leichen, was Dr. Chadwick als philosophisch interessant und vielversprechend für ihre zukünftigen Fähigkeiten ansieht. Miss Briggs äußert ihre Begeisterung für ihren neuen Lebensabschnitt, der es ihr ermöglicht, die Geschichten der Verstorbenen durch ihre Arbeit zu ergründen, insbesondere beim Herausnehmen von Gehirnen und Därmen. Miss Honeycutt zeigt sich beeindruckt von Miss Briggs' Enthusiasmus. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Miss Honeycutt sich Sorgen gemacht hat, als Miss Briggs Mr. Benson bedrohte. Miss Honeycutt erklärt, dass Mr. Benson bisher unbescholten war und die Bedrohung von Miss Briggs ausging. Es wird offenbart, dass Mr. Benson angeblich Vater geworden ist und deshalb mehrere Wochen abwesend war. Miss Briggs gesteht schließlich, dass Mr. Benson sie bedroht und verletzt hat, sie aber aus Angst geschwiegen hat. Die Schwarzpulverreste hätten die Verletzungen erklären können, aber die Ärztin hat Miss Briggs' Entscheidung respektiert, dies nicht sofort zu offenbaren. Das Gespräch endet mit der Erkenntnis, dass Miss Briggs ihre Angst überwunden hat und bereit ist, sich zukünftigen Herausforderungen zu stellen.
Drohungen und Lampenflackern
06:38:03Die Diskussion dreht sich um ernsthafte Drohungen, die eine Person erhalten hat, darunter die Gefahr, von einem Pferd zertrampelt oder angezündet zu werden, sowie die Verwendung von Streumunition. Diese traumatischen Erlebnisse haben dazu geführt, dass sich die Details nur schwer erinnern lassen. Währenddessen stört ein störendes Lampenflackern die Atmosphäre. Es wird angenommen, dass die bedrohliche Person vorerst nicht mehr anwesend ist, doch die Unsicherheit bleibt bestehen. Trotz der angespannten Lage wird versucht, eine gewisse Normalität aufrechtzuerhalten, indem über gesunde Ernährung gesprochen und der Wunsch geäußert wird, die Cafeteria zu besuchen.
Riesenradfahrt und Vertrauensfragen
06:39:50Nach einem Besuch in der Cafeteria, wo Apfelkuchen genossen wird, begeben sich die Personen auf eine Fahrt mit dem Riesenrad. Die ruhige Atmosphäre ohne Musik wird als angenehm empfunden. Während der Fahrt kommt das Gespräch auf einen Vorfall, bei dem jemand aus dem Riesenrad gefallen ist. Es wird spekuliert, ob es sich um einen Unfall handelte oder ob die Person freiwillig gesprungen ist. Diese Diskussion führt zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung über Vertrauen und Ehrlichkeit. Eine Person gibt an, dass sie nur selten die Wahrheit sagt, aber in diesem Fall ehrlich ist, was bei der anderen Person Skepsis hervorruft. Die Komplexität der Beziehung und die Unsicherheit über die wahren Absichten werden deutlich.
Missverständnisse und emotionale Manipulation
06:55:03Ein Missverständnis bezüglich eines Truthahns und der Behauptung, dass man ihn gemeinsam stopfen wollte, führt zu einer hitzigen Diskussion. Eine Person streitet vehement ab, dies gesagt zu haben, während die andere Person auf Aussagen Dritter beharrt. Dies eskaliert zu Vorwürfen der emotionalen Manipulation und des Lügens. Auch ein älteres Gerücht über eine angeblich fixierte Haltung zu Füßen wird wieder aufgegriffen, was die Situation weiter anheizt. Die Diskussion zeigt, wie leicht Missverständnisse entstehen und wie sie das Vertrauen zwischen Menschen untergraben können, insbesondere wenn eine Person das Gefühl hat, für dumm verkauft zu werden.
Ehrlichkeit, Risiko und der anstehende Ball
07:06:07Die Person offenbart, dass sie seit Monaten alleine zurechtkommen muss und Begegnungen, bei denen sie Vertrauen schenkte, oft negativ endeten. Dies hat zu einer vorsichtigen Haltung geführt. Es wird betont, dass die andere Person die einzige ist, zu der sie ehrlich ist, was ein hohes Maß an Vertrauen darstellt. Die Risiken von Bindungen und die Möglichkeit, den Job zu verlieren, werden angesprochen. Trotz der komplexen Dynamik und der als „Chaosfaktor“ wahrgenommenen Persönlichkeit der anderen Person wird das Interesse an ihr bekundet. Die Vorfreude auf einen anstehenden Ball, bei dem viele Vertreter der Exekutive anwesend sein werden, wird geäußert, wobei die Frage nach der Sicherheit und dem Durchhaltevermögen der Gäste aufkommt.
Schlafstörungen, Medikamente und persönliche Einschätzungen
07:15:14Die Fahrt im Riesenrad setzt sich fort, und die Frage nach Anspannung und Medikamenten kommt auf. Es wird offenbart, dass die Person unter Schlafstörungen leidet und viele Entspannungsmittel nimmt. Die Diskussion dreht sich um die persönliche Einschätzung der anderen Person, die als unbelehrbar und anstrengend wahrgenommen wird, obwohl auch Zuneigung ausgedrückt wird. Die Möglichkeit, das Land jederzeit zu verlassen, wird erwähnt, was die Flüchtigkeit der Begegnung unterstreicht. Es wird deutlich, dass die Person eigentlich nur für kurze Zeit bleiben wollte, sich aber unerwartet in einer komplexen Situation wiederfindet.
Der Ausfluchtsplan und die Abwesenheit von Mr. Benson
07:18:07Es stellt sich heraus, dass ein vermeintlicher Termin nur ein Ausfluchtsplan war, um bei Bedarf das Gespräch beenden zu können. Die Anwesenheit der Person, auch nachdem die andere Person kurz gegangen war, deutet auf ein gewisses Interesse hin. Die Diskussion verlagert sich auf den anstehenden Ball und die Gästeliste, wobei die Abwesenheit von Mr. Benson zur Sprache kommt. Es wird enthüllt, dass Mr. Benson für einige Wochen verschwunden ist, um sich angeblich um seine Kinder zu kümmern, was auf Überraschung stößt. Die Erleichterung über seine Abwesenheit wird deutlich, da er als jemand wahrgenommen wird, der Unruhe stiftet und andere nicht zu Wort kommen lässt.
Schachspiel und Pokerfähigkeiten
07:29:05Die Szene wechselt zu einem Schachspiel, bei dem die Personen Schwierigkeiten haben, die Figuren aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse zu erkennen. Trotzdem wird versucht, das Spiel fortzusetzen, wobei humorvoll über mögliche Verluste aufgrund der Sichtverhältnisse gesprochen wird. Anschließend kommt das Gespräch auf Poker. Es wird festgestellt, dass die Person die Grundlagen des Pokers versteht, wie das Pokern und das Bewahren eines Pokerfaces, aber Schwierigkeiten mit den spezifischen Werten der Kartenkombinationen hat. Die Lernfähigkeit wird betont, und es wird scherzhaft angemerkt, dass die Person sogar pokern kann.
Job in der Leichenhalle und Ballvorbereitungen
07:45:23Die Person äußert den Wunsch, in einer Leichenhalle zu arbeiten, da sie viel unterwegs ist und dies als einziges wirklich interessantes Arbeitsfeld betrachtet. Der Vorschlag, Lokführer zu werden, wird ebenfalls gemacht. Anschließend wird über den Veranstaltungsort des Balls gesprochen, der zuletzt für eine Spendenveranstaltung genutzt wurde. Die Dauer des Balls und die Zusammensetzung der Gästeliste, die hauptsächlich aus Sheriffs und Bürgermeistern besteht, werden diskutiert. Die Idee, Mr. Benson einzuladen, wird verworfen, da er als Unruhestifter gilt und ohnehin für einige Wochen abwesend ist.
Diskussion über Lichterketten und Smalltalk
07:53:51Es wird über die Anzahl der Lichter an einer Lichterkette spekuliert, wobei die Schätzung zwischen 300 und 350 liegt, ohne den Pavillon zu berücksichtigen. Die Unterhaltung nimmt eine humorvolle Wendung mit einem Witz über Blondinen und Glühbirnen. Anschließend wird das Thema Smalltalk angesprochen, wobei eine Person ihre Abneigung dagegen äußert, während die andere es als Gelegenheit sieht, tiefere Gespräche zu führen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Menschen wirklich zuzuhören und ihre Geschichten zu erfahren, da viele selten gefragt werden, wie es ihnen wirklich geht. Dies führt zu einer Metapher, dass man wie eine 'Datenkrake' sein möchte, um alles aufzuschreiben.
Vorbereitungen für den Samstag und Reisepläne
07:57:26Die Vorfreude auf den kommenden Samstag ist gemischt, da die Angst besteht, dass die Veranstaltung 'schrecklich' werden könnte. Daher wird über einen Ausweichplan nachgedacht, der einen Ausflug zu einer anderen Insel beinhaltet. Die Möglichkeit, dies zu realisieren, soll am nächsten Tag geprüft werden. Die Diskussion driftet kurz ab zu humorvollen, aber abgelehnten Vorschlägen wie 'reichlich Kokain' für die Reise, was schnell als 'Riechsalz' korrigiert wird. Es wird die Sorge geäußert, dass man leicht manipuliert werden könnte, wenn man nicht weiß, was einem angeboten wird. Gleichzeitig wird eine Begegnung mit Dr. Chadwick erwähnt, der traurig war, weil niemand seinen Kuchen wollte, außer der Erzählerin.
Konflikt mit Mr. Weber und Ballvorbereitungen
08:05:04Miss Fitz trifft Miss Briggs und berichtet von einem Vorfall mit Dr. Weber, der sie mit einer provokanten Aussage über Miss Honeycutter verärgert hat, nachdem sie stundenlang über die Wichtigkeit der Wahrheit gesprochen hatten. Miss Fitz interpretiert dies als einen Versuch, sie zu provozieren, und weigert sich, dies hinzunehmen. Sie vermutet, dass Dr. Weber ihr absichtlich hinterherläuft, um eine Reaktion hervorzurufen. Anschließend wird über die Sicherheit des bevorstehenden Balls gesprochen, bei dem bereits viele Sheriffs und hochrangige Persönlichkeiten anwesend sein werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zusätzliche Sicherheitskräfte notwendig sind und ob die anwesenden Sheriffs genügend Ausdauer haben werden, um bis zum Ende des Balls zu bleiben, der um 20 Uhr beginnt und viel Alkohol bieten wird.
Suche nach Personen und Beleidigungen durch Mr. Weber
08:08:51Es wird vermutet, dass Dr. Weber sich in einer 'Wie weit kann ich gehen'-Phase befindet, um Grenzen auszutesten. Miss Fitz flaniert durch die Straßen, um bestimmte Personen zu finden oder ihnen aus dem Weg zu gehen, insbesondere den 'Hanging Dogs', eine Gruppe Krimineller, von der sie gehört hat. Sie möchte gefährlichen Menschen fernbleiben und erwähnt Mr. Benson als Beispiel. Miss Fitz berichtet, dass Mr. Weber sie beleidigt hat, indem er fragte, ob sie 'Kleber geschnüffelt' habe und sie als 'Stück Scheiße' bezeichnete. Sie ist empört über sein Verhalten, besonders da sie adelig ist. Miss Briggs verspricht, mit Mr. Weber darüber zu reden, während Miss Fitz Konsequenzen ziehen will. Die beiden Frauen beschließen, Mr. Weber zu folgen, der zum Stall reitet, und hoffen, ihn einzuholen.
PC-Absturz und Bridgerton-Empfehlung
08:19:03Es wird eine starke Empfehlung für die Serie Bridgerton auf Netflix ausgesprochen, die als 'Real Shit' und 'tausendmal besser' als Red Dead Drama beschrieben wird, aber im Kern den gleichen Stil aufweist. Kurz darauf stürzt der PC ab, was zu einer Unterbrechung führt. Nach einigen technischen Schwierigkeiten, die das BIOS-Menü und den Neustart von Red Dead Redemption 2 betreffen, läuft das Spiel wieder. Die Künstlerin des Astarion-Prints hat sich gemeldet, was zu einer kurzen Ablenkung führt. Es wird über die 'süßesten Geschenke' nachgedacht, bevor die Unterhaltung wieder auf das Spielgeschehen zurückkehrt.
Rollenspiel und Charakterinteraktionen
08:28:53Im Rollenspiel wird die Interaktion mit anderen Charakteren thematisiert. Es wird über die adlige Rolle der Figur gesprochen und wie andere Charaktere darauf reagieren sollten. Die Freude am Rollenspiel, insbesondere an der Provokation und den Reaktionen der anderen, wird hervorgehoben. Es kommt zu einer Diskussion über die Wahrheit und wie Charaktere sich widersprechen. Die Protagonistin sucht nach Miss Honeycutt und es wird über die Beziehungen und Interaktionen mit anderen Frauen im Spiel gesprochen. Die Verwechslung mit einem Deputy und die Bedeutung von Vertrauen und Hilfe werden thematisiert. Die Notwendigkeit, ein Ermittlungsbuch abzugeben, wird besprochen, und es wird eine Anekdote über ein vergessenes Leihpferd namens Peach erzählt.
Reisepläne und Spielmechaniken
08:38:05Es werden humorvolle Vorschläge für Grabbeigaben gemacht, darunter Geisterorchideen, Walfleisch und ein gestopfter Truthahn. Die Kreativität der Bürgermeister wird gelobt, insbesondere die von Krämer. Es wird über Reisepläne in den Westen diskutiert, speziell nach Armadillo, und die Schwierigkeit, sich in Himmelsrichtungen zurechtzufinden. Die Sehnsucht nach einem Besuch im Norden wird geäußert. Es wird über ein versprochenes Picknick gesprochen, das nicht stattfindet, und die Erkenntnis, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, 'Gute Nacht' zu sagen. Die Schönheit des Spiels wird gelobt, was dazu führt, dass die Spielerin bis spät in die Nacht weiterspielen möchte. Die Detailfunktion im Spiel wird entdeckt und genutzt, um das Haus von Harmony mit unordentlichen Gegenständen und Schlammspuren zu versehen, um den Eindruck zu erwecken, dass sie todmüde ist und nächtliche Snacks hatte.
Sportliche Erfolge und zukünftige Stream-Pläne
09:18:50Es wird über die erfolgreiche Sportsession des Tages berichtet, insbesondere das Bauchtraining, das zu starkem Muskelkater geführt hat. Trotz der Müdigkeit ist die Spielerin noch nicht bereit zu schlafen, plant aber, ihren Schlafrhythmus am nächsten Tag zu reparieren. Es wird die Bedeutung von Muskelkater als Zeichen für effektives Training verteidigt. Die Diskussion wechselt zu GTA RP und Red Dead RP, wobei überlegt wird, welche Reihenfolge für das Spielen beider Spiele am besten wäre. Es wird entschieden, dass zuerst GTA und dann Red Dead gespielt werden sollte, um eine Überreizung zu vermeiden. Die Streamerin kündigt an, sich am nächsten Tag eine Auszeit zu gönnen und nicht zu streamen, verspricht aber eine lange Session am kommenden Samstag. Der Stream endet mit Grüßen und der Verabschiedung zu Mr. Chill.