13.08.2025
Monitor-Probleme, Umzug nach Hamburg & Gamescom-Pläne bei jennyan

jennyan kämpft mit Monitor-Problemen, plant den Umzug nach Hamburg Mitte September und freut sich auf die Gamescom. Ein Umzugsunternehmen wird beauftragt, um den Stress zu minimieren. Es wird maximal eine Woche Ausfall geben. In Hamburg sind Kochstreams und Studio-Projekte geplant. Der Name 'Der Bau' ist fast sicher. Auf der Gamescom gibt es ein Meet & Greet und spezielle Outfits.
Monitor-Problematik und Umzugsplanung
00:20:01Es gibt ein Problem mit dem neuen 4K-Monitor, der nicht optimal mit dem Dual-PC-System zusammenarbeitet, da die Capture-Card nur bis zu 1440p empfangen kann. Der Plan ist nun, den 4K-Monitor für ein Cozy-Setup in der neuen Wohnung in Hamburg zu behalten, wo mit einem einzigen PC gestreamt werden kann. Es wurde ein neuer 27-Zoll Monitor mit 1440p bestellt, um das Problem zu lösen. Der Unterschied zwischen OLED und Nicht-OLED Monitoren wird als enorm hervorgehoben. Die Zusage für eine Wohnung in Hamburg wurde erhalten, der Umzug ist für Mitte September geplant. Es wird ein Umzugsunternehmen beauftragt, das alles einpackt, inklusive der Küche, um den Umzugsstress zu minimieren. Es wird maximal eine Woche Stream-Ausfall geben. Eine Versicherung für den Transport der Technik wird abgeschlossen, um bei Schäden abgesichert zu sein. In der neuen Wohnung soll direkt ein Maler beauftragt werden, um alles schnell streaming-bereit zu machen.
Wohnung in Hamburg und zukünftige Pläne
00:23:54Die Zusage für die Wohnung in Hamburg ist da, der Umzug ist für Mitte September geplant. Fee wird auch nach Hamburg kommen, was sehr positiv aufgenommen wird. Es wird maximal eine Woche Stream-Ausfall wegen des Umzugs geben. Ein Umzugsunternehmen wird beauftragt, alles zu erledigen, einschließlich des Einpackens der Küche. Die Streamerin plant, die Küche und die technischen Geräte nicht selbst zu transportieren, sondern dies dem Umzugsunternehmen mit einer entsprechenden Versicherung zu überlassen. In der neuen Wohnung soll direkt ein Maler engagiert werden, um die Wände zu gestalten, und es wird ein Dusch-WC eingebaut. Aktuell wohnt die Streamerin in einer Wohnung ohne festen Vermieter, was zu Problemen bei Reparaturen und Umbauten führt. Es gibt Mängel in der Wohnung, wie defekte Stromanschlüsse und eine nicht funktionierende Dunstabzugshaube.
Kochstreams, Gamescom und Autogrammkarten
00:35:29Es werden noch zwei Kochstreams in der alten Wohnung stattfinden, gefolgt von drei Kochstreams in der neuen Wohnung, bevor das Studio fertig ist. Aster hatte vergessen, dass nächste Woche die Gamescom stattfindet. Die Autogrammkarten für die Gamescom sind im Druck und werden gezeigt. Es gibt ein offizielles Meet & Greet auf der Gamescom am Donnerstag, das aufgrund eines Placements für Magic um eine Stunde verkürzt wurde. Es wird versucht, den IRL-Stream am Donnerstag und Samstag von der Gamescom zu übertragen. Für die Gamescom wurden spezielle Outfits gekauft, darunter ein Kleid. Es gibt auch Business-Talks auf der Gamescom. Die Streamerin freut sich auf die Gamescom und darauf, wer von den Zuschauern dort sein wird. Es wird überlegt, ob die Autogrammkarten auch für die Polaris verwendet werden können.
Umzugspläne, Studio-Name und persönliche Gedanken
00:59:28Hamburg wird voraussichtlich der Ort sein, an dem die Streamerin aufgrund des Studio-Projekts am längsten bleiben wird. Der Namensvorschlag für das Studio kam von Gorg, und nach einigen verworfenen Ideen wie "Die Spalte" hat man sich fast zu 100% auf den Namen "Der Bau" geeinigt. Dieser Name soll im Sinne eines Tierbaus verstanden werden und eine gemütliche Atmosphäre vermitteln. Der Mietvertrag soll demnächst unterschrieben werden. Die Streamerin freut sich auf den Umzug und die neue Umgebung, betont aber auch, dass man sich bewusst sein muss, dass man in einer neuen Stadt möglicherweise alleine ist. Sie selbst hat jedoch in vielen Städten Leute, die sie kennt. Es wird überlegt, ob die Walkie-Talkie-Funktion der Apple Watch mit Aster genutzt werden soll, aber die Idee wird als zu aufdringlich verworfen. Die Streamerin vermisst nichts an Berlin, freut sich aber darauf, in Hamburg einen Bäcker zu finden, der Pfannkuchen verkauft.
Diskussion über Emote-Only-Modus und Magic-Karten
01:14:35Es wird über die Vor- und Nachteile des Emote-Only-Modus im Chat diskutiert, wobei die Schwierigkeit der Interpretation verschiedener Emotes als Hinweise hervorgehoben wird. Es wird kurz über Magic-Karten gesprochen und Asta wird aufgefordert, Discord beizutreten. Die Diskussion driftet zu einer Meinungsverschiedenheit über Labubu-Figuren ab, die als hässlich bezeichnet werden, obwohl einige wenige Designs als akzeptabel gelten. Der Ursprung und der plötzliche Hype um Labubus werden thematisiert, wobei deren Existenz seit 2015 und der Durchbruch im Jahr 2024 durch prominente Unterstützung erwähnt wird. Die Ablehnung der Figuren wird humorvoll betont und mit dem Hinweis auf den geringen Umsatz vor dem Hype begründet. Die Diskussion über den Labubu-Hype und die damit verbundene Umsatzsteigerung wird mit einem Vergleich zu anderen kurzlebigen Trends und der Frage, ob die Figuren überteuert sind, abgeschlossen. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass der Erfolg der Labubus auf ihrer Hässlichkeit basiert, die sie auf eine gewisse Weise wieder liebenswert macht.
Quizrunde und Vorbereitung für 'Die dümmsten Fliegen'
01:19:54Es beginnt eine spontane Quizrunde mit Fragen zu historischen Ereignissen und Allgemeinwissen, bei der jedoch schnell auffällt, dass die Antworten gegoogelt werden. Die Enttäuschung darüber wird humorvoll zum Ausdruck gebracht. Anschließend wird die Vorbereitung für die Teilnahme am Format 'Die dümmsten Fliegen' thematisiert. Es wird besprochen, wie die Kamera über Discord und Browser-Source in den Stream eingebunden werden kann. Dabei gibt es technische Schwierigkeiten und Anweisungen zur korrekten Einrichtung. Es wird die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung innerhalb des Teams für das Format 'Die dümmsten Fliegen' besprochen. Es wird betont, dass man sich gegenseitig ergänzen und unterstützen möchte, da man sich seiner eigenen Schwächen im Allgemeinwissen bewusst ist. Die Vorfreude auf die gemeinsame Teilnahme wird ausgedrückt und die Strategie für das Spiel wird kurz angerissen. Die Bedeutung von Teamwork und gegenseitiger Unterstützung wird hervorgehoben, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein.
Technische Vorbereitungen und Begrüßung der Teilnehmer für 'Die dümmsten Fliegen'
01:25:03Es werden letzte technische Vorbereitungen für die Sendung 'Die dümmsten Fliegen' getroffen, insbesondere die Einrichtung der Kameras und die Einbindung des Spielboards über Browser-Sources. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der korrekten Anzeige des Streams, die jedoch behoben werden können. Die Teilnehmer werden begrüßt und es herrscht eine ausgelassene Stimmung. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele bekannte Gesichter zugesagt haben und an dem Format teilnehmen. Die Teilnehmer werden in verschiedene Streamtogether-Gruppen aufgeteilt, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten. Es wird über die Anzahl der verfügbaren Streamtogether-Plätze diskutiert und wie die Teams am besten aufgeteilt werden, um eine faire und unterhaltsame Sendung zu gewährleisten. Technische Probleme bei der Einrichtung der Kamera werden diskutiert und gelöst, wobei Tim Unterstützung leistet. Es wird ein neuer Invite-Link für die Kamera benötigt, da der alte nicht funktioniert. Die Freude über die erfolgreiche Einbindung der Kamera wird zum Ausdruck gebracht und die Teilnehmer können nun vollständig an der Sendung teilnehmen.
Erklärung des Spielablaufs und Diskussion über die Entstehung der Team-Edition von 'Der Dümmste Fliegt'
01:42:40Es wird der Ablauf des Quizformats 'Der Dümmste Fliegt' erklärt, bei dem Teams aus zwei Personen Allgemeinwissens- und Nerdfragen beantworten müssen. Nach jeder Runde stimmen die Teams darüber ab, welches Team die dümmste Antwort gegeben hat, wobei es nicht um die falsche Antwort, sondern um die dümmste geht. Jedes Team hat drei Leben, und wer dreimal die dümmste Antwort gibt, scheidet aus. Es wird betont, dass es sich um ein Unterhaltungsformat handelt und niemand für dumm gehalten wird. Die Bedeutung von dummen Antworten für den Content wird hervorgehoben. Es wird die Team-Edition als Besonderheit hervorgehoben, bei der man sich absprechen darf. Es gibt Schätzfragen, bei denen ein Tool zur Verfügung steht, um die Antwort einzugeben, wobei der Mittelwert der Schätzungen als gemeinsame Antwort gewertet wird. Die zufällige Verteilung von Schätzfragen wird erwähnt. Die Entstehungsgeschichte der Team-Edition wird erzählt, wobei Matteo die Idee auf einem Sommerfest hatte, jedoch wird dies von anderen in Frage gestellt, die behaupten, die Idee sei von Ronny und ihnen gekommen. Es wird humorvoll über die Urheberschaft der Idee gestritten.
Feedback zu Schätzfragen und Anpassung des Spielmodus
02:05:59Es wird über den Vibe der Schätzfragen diskutiert und ob diese beibehalten werden sollen. Der Vorschlag, dass in einer Runde alle Teilnehmer die gleiche Art von Fragen bekommen, entweder Schätzfragen oder Businessfragen, findet Anklang. Technisch ist es jedoch nicht möglich, jedem Teilnehmer gleichzeitig eine Schätzfrage zu stellen. Stattdessen wird die Idee einer 'Schätzrunde' geboren, in der jeder nacheinander eine Schätzfrage beantwortet. Als Lösung wird vorgeschlagen, dass immer, wenn ein Team ausscheidet, danach eine Schätzrunde folgt. Dies wird als eine gute Möglichkeit angesehen, das Spiel aufzulockern. Die nächste Runde startet mit Team Mathieu und Gino, die eine Frage zu den im Song 'Mambo Number Five' genannten Frauen beantworten müssen. Die korrekte Antwort lautet Jessica, Monika und Sandra. Es folgt eine Frage an Jen und Asta, wie viele unterschiedliche Euro-Banknoten aktuell noch gedruckt werden.
Fragerunde zu Allgemeinwissen und Popkultur
02:09:24Es werden verschiedene Fragen zu unterschiedlichen Themen gestellt. Jen und Asta müssen beantworten, wie viele unterschiedliche Euro-Banknoten aktuell noch gedruckt werden. Nach einigem Hin und Her einigen sie sich auf vier, die richtige Antwort ist jedoch sechs. Kim und Holly werden nach den Pokémon-Startern der ersten Generation gefragt, die sie korrekt mit Bisasam, Glumanda und Schiggy beantworten. Maxime und Johnny müssen sagen, was für ein Tier Kaa im Dschungelbuch ist (Python). Maluna und Mango werden nach dem Aggregatzustand des inneren Erdkerns gefragt, antworten jedoch fälschlicherweise mit flüssig, anstatt fest. Matteo und Gino sollen den Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven erklären und antworten korrekt mit dem Reifegrad. Leon muss sagen, welches Artefakt Indiana Jones im ersten Film sucht, antwortet aber fälschlicherweise mit Kristallschädel statt Bundeslade. Es folgen Fragen zu Mitgliedern der K-Pop-Gruppe BTS, ob die Olympischen Spiele immer in Schaltjahren stattfinden (falsch), in welchem Jahrhundert wir leben (21.) und wie groß Alexander der Große war (ca. 1,50 m).
Vorschläge für Live-Event-Formate und technische Probleme
02:24:09Es wird ein Pitch für ein Live-Event-Format vorgestellt, bei dem die Teilnehmer in einem Raum sitzen und sich im Armdrücken messen, anstatt zu diskutieren. Der Gewinner des Armdrückens gewinnt. Es wird auch die Idee einer Tim Hohes Wrestling Show zu Weihnachten diskutiert, bei der die aktuellen Teams gegeneinander antreten. Technische Probleme mit der Audioqualität von Kaddi werden angesprochen. Es wird versucht, den Gain am Mischpult zu erhöhen, um sie besser hörbar zu machen. Jen und Maxim stellen fest, dass sie beide aus Leipzig kommen und sich quasi um die Ecke wohnen. Die nächste Runde beginnt mit Kaddi und Leon, die gefragt werden, wo die EZB zu finden ist. Sie antworten mit Brüssel, die richtige Antwort ist jedoch Frankfurt.
Quizfragen zu Allgemeinwissen und Popkultur
02:25:48Die nächste Runde des Quiz beginnt. Kaddi und Leon werden gefragt, wo die EZB zu finden ist und antworten fälschlicherweise mit Brüssel, die richtige Antwort ist Frankfurt. Es folgen Fragen zu einem Tandem (Fahrrad für zwei Personen), welchem Handwerker einen Hobel verwendet (Tischler), was ein Zyklop ist (Riese mit einem Auge), ob der Pride Month im Juni ist (wahr) und wie spät es in New York ist, wenn in Deutschland das neue Jahr beginnt (18 Uhr). Kaddi und Leon müssen außerdem sagen, wie es heißt, wenn man beim Golf mit einem Schlag einlocht (Hole-in-one). Jen und Asta werden gefragt, wie der kleine blaue Freund von Lilo heißt (Stitch). Kim und Holly müssen den bürgerlichen Namen des Rappers Kollega nennen (Felix Blume). Maxim und Johnny werden gefragt, was ein Windbeutel ist (Sahne-gefülltes Gebäckstück). Masat und Mango müssen sagen, wann die Mauer gebaut wurde (1961). Matteo und Gino müssen sagen, wie NaCl im alltäglichen Gebrauch genannt wird (Kochsalz).
Diskussion über falsche Antworten und Abstimmung
02:33:41Es wird diskutiert, welche der gegebenen Antworten die 'dünnste' der Runde war. Zur Debatte stehen die falsche Antwort auf die Frage nach dem Bau der Mauer, die falsche Antwort auf die Frage nach dem Standort der EZB (Brüssel statt Frankfurt) und die ungenaue Beschreibung des Windbeutels. Die Diskussionsteilnehmer sind sich uneins darüber, welche Antwort am 'dümmsten' war. Es wird angemerkt, dass die Antwort zum Mauerbau nicht allzu weit entfernt lag, da das genannte Datum möglicherweise den Beginn der Errichtung der Mauer markiert. Die Art und Weise, wie die Antwort entstanden ist, soll nicht bewertet werden. Die Abstimmung beginnt, wobei die Teilnehmer ihre Stimmen abgeben. Die vorherige Runde, in der es um Oliven ging, wird ebenfalls erwähnt. Es wird spekuliert, wer wen gewählt hat, und es werden Anspielungen auf das Spiel 'Among Us' gemacht. Am Ende steht ein Unentschieden zwischen Maluna und Mango sowie Kaddi und Leon.
Stechen durch Chat-Frage und weitere Quizfragen
02:39:05Um das Unentschieden zwischen Maluna und Mango sowie Kaddi und Leon aufzulösen, wird eine Chat-Frage vorbereitet. Die Frage wird im Gang & Friends Discord-Kanal gestellt, und die Teams sollen gleichzeitig antworten. Der Durchschnitt der Antworten wird berechnet, und das Team, das näher an der richtigen Antwort liegt, gewinnt. Die Frage lautet: 'Wie hoch ist der höchste Berg der Erde?' Maluna und Mango antworten im Durchschnitt mit 13.800 Metern, während Kaddi und Leon im Durchschnitt 8.657 Meter nennen. Die korrekte Antwort ist 8.848 Meter. Somit verlieren Maluna und Mango ein Herz. Es folgen weitere Quizfragen. Jen und Asta werden gefragt, wie viele Menschen derzeit auf der Erde leben. Sie antworten korrekt mit 8 Milliarden. Kim und Holly müssen sagen, aus was ein Diamant besteht (Kohlenstoff). Maxim und Johnny müssen einen der zwei weißen Zauberer aus Herr der Ringe nennen (Gandalf oder Saruman). Maluna und Mango müssen sagen, wie der 31.12. noch genannt wird (Silvester). Matteo und Gino müssen sagen, mit wem Tom Kaulitz verheiratet ist (Heidi Klum). Kaddi und Leon müssen sagen, wie viele Buchstaben das arabische Alphabet hat (28).
Schätzfragen, Popkultur und Abstimmung über die dümmste Antwort
02:47:02Jen und Asta müssen schätzen, welches Land 2025 den Eurovision Song Contest gewonnen hat und antworten korrekt mit Österreich. Kim und Holly werden gefragt, wie viele Sterne die amerikanische Flagge hat. Sie antworten mit 56, die richtige Antwort ist jedoch 50. Maxim und Johnny müssen sagen, wie die Sammlung aller Pokémon heißt, die man als Spieler zu vervollständigen hat (Pokédex). Maluna und Mango müssen sagen, welche Tiere Timon und Pumba sind (Erdmännchen und Warzenschwein). Matteo und Gino müssen sagen, wer oder was neben Sohn und Vater noch Teil der christlichen Dreifaltigkeit ist (der Heilige Geist). Kaddi und Leon müssen sagen, welches das höchste politische Amt ist, das man in Deutschland innehaben kann (Bundespräsident). Nach den Quizfragen wird diskutiert, welche der falschen Antworten die dümmste war. Zur Debatte stehen die falsche Antwort auf die Frage nach der Anzahl der Buchstaben im arabischen Alphabet, die falsche Antwort auf die Frage nach der Anzahl der Sterne auf der amerikanischen Flagge und die falsche Antwort auf die Frage nach den Tieren Timon und Pumba (Wildschwein statt Warzenschwein). Es wird angemerkt, dass die Antwort zum arabischen Alphabet nicht allzu schlimm war, da die richtige Antwort nur knapp verfehlt wurde. Die Abstimmung beginnt.
Quizrunde startet: Fragen zu Allgemeinwissen und Popkultur
02:57:32Eine neue Quizrunde beginnt mit Fragen zu verschiedenen Themenbereichen. Kim und Holly werden als erste gefragt, wie das Ergebnis einer Multiplikation genannt wird. Die richtige Antwort ist 'Produkt'. Maxim und Johnny müssen erklären, wie Solarpaneele auf Hausdächern genannt werden, wobei 'Photovoltaikanlage' als korrekte Antwort gilt. Maluna und Mango werden nach der Marke von Tamina gefragt, die 'Girlcav' lautet. Matteo und Gino sollen den Austragungsort der TwitchCon 2025 nennen, wobei die korrekte Antwort Rotterdam ist, obwohl Amsterdam vermutet wurde. Hadi und Leon müssen die Anzahl der Spieler in einem Baseballteam auf dem Feld bestimmen, die neun beträgt. Jen und Asta werden gefragt, welches Land neben der Landessprache 21 anerkannte Sprachen hat, wobei sie fälschlicherweise Kanada nennen. Kim und Holly identifizieren ein Glühwürmchen als das Tier, das seinen eigenen Hintern leuchten lassen kann. Die Runde umfasst weiterhin Fragen zu Diablo 2, Eicheln, Nintendo 64 Spielen ohne Luigi, der Mitte einer Dartscheibe und der Anzahl der Champions in League of Legends. Die Kandidaten ringen um die richtigen Antworten und liefern teils amüsante Falschantworten.
Diskussion über Zeitlimits und Fragerunden
03:14:20Es wird diskutiert, ob die Anzahl der Fragen pro Runde reduziert oder das Zeitlimit verschärft werden soll, um den Ablauf zu beschleunigen. Die Entscheidung fällt zugunsten eines kürzeren Zeitlimits von zehn Sekunden pro Frage. Maxim und Johnny beantworten die Frage nach der Häufigkeit der Wahlen zum Europäischen Parlament korrekt mit fünf Jahren. Maluna und Mango nennen das Jahr der ersten Lockdowns im Rahmen der Covid-19-Pandemie korrekt mit 2020. Matteo und Gino wissen, dass Budapest die Hauptstadt von Ungarn ist. Kaddi und Leon scheitern an der kanadischen Nationalhymne. Jen und Asta beantworten die Frage nach der Anzahl der Zeitzonen auf der Welt korrekt mit 24. Maxim und Johnny identifizieren einen Schlüssel als die Waffenform des Hauptdarstellers in Kingdom Hearts. Maluna und Mango nennen die Französische Revolution im Zusammenhang mit Ludwig dem XVI. korrekt. Matteo und Gino wissen, dass der Anführer der Fischmenschenbande in One Piece Alon heißt. Kaddi und Leon nennen den Codenamen von James Bond korrekt mit 007. Jen und Asta identifizieren Alaska als den nördlichsten Staat der USA. Kim und Holly nennen Wally als den kleinen gelben Roboter, der im gleichnamigen Film die Erde aufräumt.
Schnellere Fragerunde und neue Herausforderungen
03:23:27Die Quizrunde wird mit einem forcierten Zeitlimit fortgesetzt, was zu schnelleren Entscheidungen und Antworten führt. Maluna und Mango identifizieren den Strohhut als das wichtigste Kleidungsstück für Monkey D. Ruffy. Matteo und Gino nennen Esel und Katze als Teil der Bremer Stadtmusikanten. Kaddi und Leon antworten mit Kompass auf die Frage nach dem Aussehen des Browser-Logos von Safari. Jen und Asta wissen, dass Johnny Depp Captain Jack Sparrow spielte. Kim und Holly nennen Helium als das Gas, das leichter als Luft ist. Maxim und Johnny verwechseln Hagebutten mit Dornen als Früchte einer Rose. Maluna und Mango erklären, dass eine Schraube mit dem Uhrzeigersinn gedreht wird. Matteo und Gino nennen Hogwarts als die Schule, auf die Harry Potter geht. Kaddi und Leon können die Farbe von Falb nicht bestimmen. Jen und Asta erklären, dass die Sterne auf der amerikanischen Flagge für die Bundesstaaten stehen. Kim und Holly nennen Tom und Bill Kaulitz als die Tokio Hotelbrüder. Maxim und Johnny identifizieren ein Teleskop als das Instrument, mit dem Astronomen den Himmel beobachten. Die Konzentration steigt, und es wird betont, dass nur die zuerst genannte Antwort gewertet wird.
Strategien und unerwartete Antworten
03:30:03Matteo und Gino beantworten die Frage nach der Maßeinheit von Kraft mit Newton. Kaddi und Leon nennen Arkane als Serie aus dem League of Legends Universum. Jen und Asta identifizieren die menschliche Fackel als Marvel-Superhelden, den Chris Evans vor Captain America spielte. Kim und Holly nennen fälschlicherweise Löwen als die größte Art der Raubkatzen. Maxim und Johnny verneinen fälschlicherweise die Brennbarkeit von Bernstein. Maluna und Mango bestimmen die Tiefe des Marianengrabens korrekt mit elf Kilometern. Matteo und Gino nennen fälschlicherweise die Schilddrüse als größte Drüse im menschlichen Körper. Kaddi und Leon erklären den Begriff Phänotyp korrekt als äußerliche Merkmale. Jen und Asta nennen Regen als die Flüssigkeit, die aus Wolken fällt. Kim und Holly schätzen die Zeit, die ein Lichtstrahl von der Sonne zur Erde benötigt, falsch ein. Maxime und Johnny nennen den Spinosaurus als Dino, der in Jurassic Park 3 wie ein Handy-Klingelton schreit. Maluna und Mango nennen Nena als Sängerin von 99 Luftballons. Matteo und Gino nennen Tolkien als Autor von Der Hobbit. Kaddi und Leon nennen die Schweiz als Land, in dem Deutschland seine erste Fußball-Weltmeisterschaft gewann. Jen und Asta nennen Wannitou als Schuh des Manitu. Kim und Holly sind sich unsicher, welche Farbe Tennisbälle haben. Maxime und Johnny schätzen die Richtigkeit der Wettervorhersage auf 90 Prozent. Waluna und Mango erklären, dass eine Obduktion die Untersuchung eines toten Körpers ist.
Quiz-Spiele und Wissensfragen
03:50:28Im Stream werden diverse Quizfragen gestellt, die ein breites Spektrum an Wissen abdecken. Es geht um Popkultur, wie die Vornamen der Geissens oder das Jahr der iPhone-Einführung (2007), aber auch um literarische Fragen wie den Pakt in Goethes Faust (mit Mephisto). Sportliches Wissen ist ebenfalls gefragt, etwa die Bezeichnung für das Abräumen aller Pins beim Bowling mit zwei Würfen (Spare). Auch Allgemeinwissen wie die Anzahl der Seiten eines Würfels (sechs) oder der Amtssitz des US-Präsidenten (Das Weiße Haus) wird abgefragt. Es gibt Diskussionen über die korrekten Antworten, beispielsweise ob die Havel in die Spree oder die Elbe mündet, wobei der Chat zur Klärung beiträgt. Ein Kommentar wird als journalistischer Beitrag mit eigener Meinung definiert, was im Team für Diskussionen sorgt. Die Fragen reichen von leicht (32 geteilt durch 4) bis schwer (erste binomische Formel). Es werden auch Fragen zur Geografie gestellt, wie das 17. Bundesland Deutschlands (Mallorca). Die Atmosphäre ist locker und humorvoll, wobei die Teilnehmer sich gegenseitig necken und unterstützen. Es kommen auch Werbeankündigungen vor, die aber kurz gehalten werden.
Neue Quizrunde und Technische Probleme
03:56:52Eine neue Quizrunde beginnt, wobei die erste Frage von Kim und Holly beantwortet wird und sich um den Luftdruck dreht. Technische Probleme mit dem Overlay werden diskutiert, da es nicht richtig aktualisiert wird und einige Teilnehmer nur ein Herz haben. Es folgen weitere Fragen, wie die Definition der Goldenen Bulle (Verfassungsdokument des römischen Reiches) und die Anzahl der Nullen in einer Billion (zwölf). Auch der Independence Day in den USA (4. Juli) und der kleinste Knochen im menschlichen Körper (Ohr) werden thematisiert. Eine Frage zum Musikfestival Coachella wird falsch beantwortet. Es gibt auch Fragen zum Automobilstandort Wolfsburg (Volkswagen AG) und zur Anzahl der Ozeane (fünf). Das Format scheint sehr anstrengend zu sein, was möglicherweise an der Wärme liegt. Schätzfragen werden zunächst übersprungen, aber später wieder aufgenommen. Es werden mathematische Aufgaben gestellt (32 durch 4) und die erste binomische Formel abgefragt. Die Abkürzung HTML (Hypertext Markup Language) wird erklärt. Die Stimmung ist weiterhin humorvoll, auch wenn einige Antworten falsch sind.
Abstimmungen und neue Quizrunden
04:06:34Es werden Abstimmungen durchgeführt, um zu entscheiden, wer in der nächsten Runde ausscheidet. Die Ergebnisse der Abstimmungen werden aufgedeckt, wobei es zu einigen Fehlinterpretationen kommt. Es wird überlegt, ob eine Chatsrunde eingeführt werden soll, um ein Team rauszuholen, falls Maluna und Mango ihr Herz verlieren. Die nächste Runde beginnt mit Fragen, die von verschiedenen Teams beantwortet werden. Es geht um biblisches Wissen (wer das Meer spalten konnte), Pokémon (Nummer 151 im Pokédex ist Mew) und die Zusammensetzung von Bronze (Kupfer und Zinn). Auch politische Fragen werden gestellt (SPD steht für Sozialdemokratische Partei Deutschlands) und die Anzahl der Nachbarländer Deutschlands (neun) wird abgefragt. Es folgen Fragen zur Physik (Energie wird in Joule gemessen) und zum Sortiment von Bon Joa (Tee namens Pisse). Das Todesjahr von Ozzy Osbourne (2025) wird genannt und die Anzahl der Stadtteile Berlins (12) wird geschätzt. Der Pazifische Ozean als Lage von Hawaii und die Abkürzung EZB (Europäische Zentralbank) werden abgefragt. Die Anzahl der bemannten Mondlandungen (sechs) wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass einige Antworten gut waren, aber auch Fehler gemacht wurden, insbesondere bei der Frage nach den Nachbarländern Deutschlands und der Energieeinheit.
Schätzrunden und Knockout-Party
04:16:14Es wird überlegt, ob eine Schätzrunde oder normale Fragen gespielt werden sollen, wobei man sich für normale Fragen entscheidet, um den Ablauf zu beschleunigen. Ein Fehler bei der Herzvergabe wird korrigiert. Die erste Frage in der neuen Runde dreht sich um die Linie, die Himmel und Erde trennt (Horizont). Es folgen Fragen zu den wichtigsten Handelspartnern der EU (USA und China) und den Mitgliedern der Simpsons-Familie. Das größte lebende Reptil (Komodowaran) wird genannt und der erste Deutsche im Weltall (Sigmund Jehn) wird gesucht. Die Anzahl der Zähne eines Nilpferds (36) wird geschätzt und der Winkel für eine Gerade (180 Grad) wird abgefragt. Der Hauptcharakter im Anime Naruto (Naruto) wird genannt und die Schlafpositionen (60 Mal) werden thematisiert. Das Brettspiel mit Straßen und Hotels (Monopoly) wird erraten. Es wird über die strategische Bedeutung der Antworten diskutiert und überlegt, wen man wählen soll. Es wird über die Regeln und die Möglichkeit, diese zu verbiegen, gesprochen. Komodo-Waran und Alligator werden als mögliche Antworten diskutiert. Die Abstimmungsergebnisse werden bekannt gegeben und es kommt zu taktischen Entscheidungen. Es wird betont, dass es sich um Bonus-Content handelt und die Zuschauer froh sein sollen, dass sie etwas kostenlos sehen können.
Weitere Quizrunden und Diskussionen
04:25:10Es werden weitere Quizfragen gestellt, darunter die Höhe der Zugspitze (als Schätzfrage) und die Bedeutung von MCU (Marvel Cinematic Universe). Der Charakter bei Yu-Gi-Oh wird gesucht (Yugi Muto). Das größte Technologieunternehmen in Südkorea (Samsung) wird genannt und der Planet, auf dem Superman geboren wurde (Krypton), wird erraten. Die größte Insel der Welt (Grönland) wird genannt und das Land mit dem meisten Popcornkonsum (USA) wird gesucht. Es wird gefragt, was größer ist, Erde oder Mars (Erde). Die Hauptstadt von Peru (Lima) wird gesucht und das flächenmäßig größte Land Südamerikas (Brasilien) wird genannt. Der Interpret des Songs Bauch, Beine, Po (Shireen Davis) wird gesucht und der größte Knochen im menschlichen Körper (Oberschenkelknochen) wird genannt. Es wird diskutiert, welche Antworten dümmer waren, insbesondere die größte Insel der Welt und das größte Land Südamerikas. Es wird überlegt, warum es Madagaskar in Monopoly gibt. Es wird betont, dass es um die dümmste Antwort geht und die letzte Antwort von Jen und Asta genannt wird. Es kommt zu einer Abstimmung und Kim und Holly verlieren ihr letztes Herz.
Ausscheiden und neue Runde
04:36:34Jen und Asta beginnen eine neue Runde. Es wird gefragt, wie der Fluss heißt, welcher durch London fließt (die Themse). Was der Hauptauslöser für eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung sowie für Lungenkrebs ist (Rauchen). Welcher Vogel die größten Eier legt (der Strauß). Welches Tier häufig mit der ägyptischen Göttin der Fruchtbarkeit Bastet assoziiert wird (Katze). Wie viele Länder an Finnland grenzen (drei, Schweden, Norwegen und Russland). Wofür die Abkürzung NASA steht (Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde). Wie das Gesetz von Ursache und Wirkung im Hinduismus heißt, das besagt, dass jede Handlung Konsequenzen hat (Karma). Drei Kardashians (Kim Kardashian, Chloe Kardashian und Kylie Kardashian). Es wird diskutiert, welche Antwort schlimmer ist, NASA oder Finnland. Es wird gegoogelt, ob Kylie Jenner Kylie Kardashian heißt. Es wird diskutiert, ob Kylie zu den Kardashians gehört. Tim muss entscheiden, ob die Antwort richtig ist. Es wird abgestimmt und Jen und Asta verlieren ihr letztes Herz. Es wird betont, dass alle super stark waren und es Zufall ist, wer ausscheidet.
Ende des Streams
04:44:40Es wird gefragt, was die Zuschauer von einer Chatsrunde halten. Der Chat ist verbuggt. Es wird gehofft, dass die Zuschauer Spaß hatten. Es wird sich bei Tim für die Einladung bedankt. Es wird sich auf morgen gefreut, wo Battlefield gespielt wird. Es wird eine gute Nacht gewünscht und sich für heute bedankt.