Cook & Wein mit AEG

Kulinarisches Trio: Köstliche Rezepte mit AEG-Unterstützung live zubereitet

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung des heutigen Cook & Wine Streams

00:06:12

Es erfolgt eine herzliche Begrüßung zum Cook & Wine Stream. Asta und Jen stellen sich vor und weisen auf die Küche als zentralen Ort des Geschehens hin. Es wird angekündigt, dass heute gleich drei Rezepte zubereitet werden. Der Stream startet entspannt und harmonisch. Anfängliche technische Schwierigkeiten mit Restream, die Streaming-Plattform, werden angesprochen, was zu einer reduzierten Auflösung von 720p führt. Es wird betont, dass es sich um eine Kooperation mit AEG handelt, die zahlreiche Küchengeräte zur Verfügung gestellt haben, darunter ein Induktionskochfeld und ein Backofen mit KI-Funktionen. Diese Geräte werden im Laufe des Streams noch genauer vorgestellt und eingesetzt. Ein 10% Rabattcode "genuine10" für AEG.de wird erwähnt. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, diesen beim Kauf von AEG-Produkten zu nutzen, insbesondere für Küchenausstattung. AEG steht für Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft. Cedric ist als Kameramann anwesend und spielt Pokémon während des Streams.

Vorstellung der Rezepte und Getränkeauswahl

00:18:53

Die geplanten Speisen für den heutigen Stream werden vorgestellt: Als Vorspeise gibt es eine sommerliche Ofentomaten-Suppe mit Kräutercrostini, gefolgt von Zitronenkräuter-Hähnchenbrust mit Ofenkartoffeln und Bohnen als Hauptspeise. Zum Dessert wird Joghurt-Honig-Muss mit marinierten Sommerbeeren serviert. Es wird kurz auf die Getränkeauswahl eingegangen, wobei Asta zwischen Energy-Drink, Kaffee und Wasser wählt. Es wird ein Apfelschorle bestellt. Die Rezepte wurden von Gorg vorbereitet, wobei Asta den leichtesten Weg wählte. Die Reihenfolge der Zubereitung wird diskutiert, wobei entschieden wird, mit dem Dessert zu beginnen, da dieses gekühlt werden muss. Es wird überlegt, welches Gericht zuerst zubereitet werden soll, wobei der Fokus auf Zutaten liegt, die eine längere Garzeit im Ofen benötigen. Es wird beschlossen, mit dem Dessert zu beginnen, da dieses gekühlt werden muss.

Zubereitung des Desserts und Diskussionen über Kochutensilien

00:27:31

Es beginnt die Zubereitung des Desserts, Joghurt-Honig-Muss mit marinierten Sommerbeeren. Die benötigten Zutaten werden aufgezählt: Griechischer Joghurt, Schlagsahne, Honig, Vanilleextrakt, gemischte Sommerbeeren, Limette, frische Minze und Pistazien. Es wird festgestellt, dass versehentlich Kochsahne anstelle von Schlagsahne gekauft wurde, was zu Problemen beim Steifschlagen der Sahne führt. Cedric wird losgeschickt, um Schlagsahne zu kaufen. Währenddessen werden Joghurt, Honig und Vanille verrührt. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, stets einen freien Arbeitsplatz zu haben und wie Profiköche ihre Küchen hinterlassen. Asta äußert den Wunsch, wie ein Profikoch zu sein und dessen Verhaltensmuster anzunehmen. Es wird über die Bedeutung von Selbstüberzeugung und Manifestation diskutiert. Es wird über die Zubereitung von Tomaten im Ofen gesprochen und Jen beginnt mit den Vorbereitungen.

Tomatenzubereitung, Küchengeräte und Sahne-Debakel

00:47:39

Die Tomaten werden für die Suppe vorbereitet. Es wird über die verschiedenen Tomatensorten diskutiert und Jen entschuldigt sich für den fehlenden Durchblick beim Einkauf. Asta schneidet das "Gift" aus den Tomaten. Es wird über die Gefährlichkeit des Strunks diskutiert. Die Zwiebeln werden mit einem neuen Küchengerät zerkleinert. Es wird festgestellt, dass immer noch Kochsahne verwendet wurde. Es wird über die Gründe diskutiert, warum das Steifschlagen der Sahne nicht funktioniert. Es wird der Fettanteil als Ursache genannt. Cedric kehrt mit Schlagsahne zurück. Es wird versucht, die Sahne mit dem AEG-Gerät steif zu schlagen. Es wird über die richtige Technik diskutiert. Es wird über die Gaming-Pose von Asta gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Sahne kalt genug ist. Es wird über die verschiedenen Meinungen und Ratschläge im Chat diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Sahne steif ist und Asta hält sie kopfüber. Die erfolgreiche Zubereitung der Schlagsahne wird AEG zugeschrieben. Es wird über die nächsten Schritte gesprochen und Jen macht mit dem Tomatending weiter.

Zubereitung der Nachspeise: Joghurt-Sahne-Creme mit Beeren

01:14:45

Es wird Joghurt, Honig und Vanille verrührt, gefolgt vom vorsichtigen Unterheben der Sahne. Das Unterheben wird als wichtiger Schritt betont, um die Luftigkeit der Masse zu erhalten. Ein Silikonschaber wird als nützliches Küchengerät erwähnt, obwohl auch ein Löffel verwendet wird. Die gehackte Minze wird hinzugefügt und die fertige Creme in den Kühlschrank gestellt. Diskussionen entstehen über die Existenz und Definition von Bärenkuchen, was zu Überlegungen über die Gültigkeit von Begriffen und Kategorien führt. Ein Dampfbackofen wird thematisiert, dessen Funktionen wie das Dämpfen von Gemüse und das Backen von Brot ohne Gusseisenpfanne hervorgehoben werden. Die Erdbeeren werden gewaschen, halbiert und mit Limettensaft und gehackter Minze mariniert. Die grünen Blätter der Erdbeeren werden entfernt, wobei die Frage aufkommt, ob diese giftig sind.

Tomaten-Tasting und kulinarische Meinungsverschiedenheiten

01:23:15

Es folgt ein Tomaten-Tasting, bei dem die unterschiedlichen Geschmacksnuancen der Tomaten diskutiert werden. Es wird über Feinschmecker-Fähigkeiten und die Fähigkeit, subtile Geschmacksunterschiede wahrzunehmen, gesprochen. Die Frage nach Einbildung versus tatsächlicher Geschmackserfahrung wird aufgeworfen. Es wird über die Rolle von Food-Influencern und die Möglichkeit, mit kulinarischen Bewertungen Geld zu verdienen, gesprochen. Die Idee eines "Gourmet Gronkh" wird entwickelt, der Restaurants testet und bewertet. Die Zubereitung des Hauptgangs beginnt mit dem Halbieren von Tomaten und dem Vierteln von Zwiebeln, die zusammen mit ungeschälten Knoblauchzehen in den Ofen gegeben werden. Es wird erklärt, dass das Rösten der Zwiebeln und Tomaten zu einem anderen Geschmack führt, da bestimmte Aromen freigesetzt werden.

Diskussionen und Vorbereitungen für den Hauptgang

01:30:49

Die gewaschenen Beeren werden für die weitere Verwendung bereitgestellt. Es kommt zu einer Diskussion über RP-Talent und die Bewertung von RP-Spielern auf verschiedenen Servern. Es wird betont, dass jeder seine eigene Vorstellung von RP hat und man andere nicht für ihre Spielweise verurteilen sollte. Die gerösteten Tomaten werden in den Ofen geschoben, der über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt. Es wird überlegt, wie man Sachen mit Minze mariniert, und die richtige Vorgehensweise wird erklärt. Es wird besprochen, wie man mehr Saft aus Zitrusfrüchten gewinnt, indem man sie vor dem Aufschneiden rollt. Die Aufgabenverteilung im Stream wird thematisiert, und es wird überlegt, ob die Arbeitsverteilung gut ist. Es kommt zu einer Meinungsverschiedenheit über die Bewertung von RP-Spielern, bei der betont wird, dass man andere nicht für ihre Spielweise verurteilen sollte.

Enthüllungen und Zukunftsplanung

01:57:52

Es wird über den Job als Betreuer von Jen und Asta bei Inside gesprochen, einer Influencer-Management- und Werbeagentur. Die AEG-Kooperation wird als erfolgreich bezeichnet. Es wird über zukünftige Projekte gesprochen, darunter ein Umzug in ein eigenes Studio in Hamburg und ein Stream aus einem Tierheim in Brandenburg. Ein weiteres, größeres Projekt in Sizilien wird angedeutet. Es folgt eine Diskussion über RP und die Bedeutung von Gerechtigkeit, wobei Fehler eingestanden und um Entschuldigung gebeten wird. Es wird über die Zusammenarbeit mit einer Organisation in Sizilien gesprochen, die sich dem Tierschutz widmet. Die Tomaten werden aus dem Ofen genommen und es wird überlegt, wie man sie weiterverwendet. Gemüsebrühe wird hinzugefügt, und es wird über die richtige Menge an Gemüsepulver diskutiert. Es kommt zu einer Diskussion über das Waschen von Unterwäsche im Wasserkocher im Hotel, wobei die Meinungen auseinandergehen.

Diskussion über Kochtechniken und AEG-Geräte

02:26:12

Es wird über die Verwendung von kaltem oder warmem Wasser für Brühe diskutiert, wobei argumentiert wird, dass warmes Wasser Klumpenbildung verhindern kann. Die Effizienz des AEG-Kochfelds wird gelobt, und die Abzugsleistung wird demonstriert. Es wird ein Trick zur Zubereitung von Hähnchen erwähnt, bei dem Sehnen entfernt werden, um das Fleisch zarter zu machen. Die korrekte Nutzung des AEG-Ofens mit verschiedenen Funktionen wie Dampfgarung wird erörtert. Es gibt eine Kontroverse über die Verwendung eines Lappens für Geschirr, der auch für andere Oberflächen verwendet wird, was als unhygienisch kritisiert wird. AEG bietet eine Kooperation an und es wird ein Giveaway geplant. Es wird ein AEG Rabattcode für die Zuschauer erwähnt. Es wird erwähnt, dass der Streamer vertraglich gebunden ist, mindestens einmal im Monat einen Stream mit AEG zu liefern.

Philosophische Diskussionen über Konsolenkriege und Meinungsfreiheit

02:30:25

Es wird über Konsolenkriege zwischen Xbox und Playstation diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Exklusivtitel der Hauptgrund für den Kauf einer Konsole sind. Die Relevanz von Xbox auf dem europäischen Markt wird infrage gestellt. Es wird angekündigt, dass man sich zum Release von GTA 6 eine Playstation 5 holen wird, obwohl man vorher hauptsächlich Xbox genutzt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit GTA-Hatern im Chat umgehen soll, wobei betont wird, dass jeder eine Meinung haben darf, aber Respekt wichtig ist. Es wird ein Vergleich gezogen zwischen der Kritik an AEG und der Kritik an Videospielen, wobei betont wird, dass jeder eine Meinung haben darf, aber Respekt wichtig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Stream Musik spielen soll oder nicht, wobei der Streamer seine Worte lieber ohne Musik wirken lassen möchte.

Zubereitung der Tomatensuppe und Diskussionen über Geschmack

02:36:34

Die Zubereitung der Tomatensuppe wird fortgesetzt, wobei gerösteter Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten in einem Topf vermischt werden. Es wird diskutiert, ob die Zutaten mit oder ohne Schale hinzugefügt werden sollen. Der Dampfprozess im Ofen wird beobachtet. Es wird festgestellt, dass die Tomatensuppe aus dem Ofen anders schmeckt als erwartet, was auf die Maillard-Reaktion zurückgeführt wird. Es wird empfohlen, Tomaten für Suppen im Ofen zu rösten, um den Geschmack zu intensivieren. Der Unterschied zwischen gerösteten und rohen Tomaten für Suppen wird erläutert. Es wird über die Reinigung von Geschirr diskutiert, wobei die Verwendung von Lappen im Vergleich zu Schwämmen oder Bürsten thematisiert wird. Es wird eine Anekdote über eine Reiswaschschüssel erzählt, die fälschlicherweise für andere Zwecke verwendet wurde, was zu einer hitzigen Diskussion führt.

Fortsetzung des Kochprozesses und abschließende Bewertung

03:04:12

Die Zubereitung der Bohnen wird gezeigt, inklusive Blanchieren und Anbraten. Es wird diskutiert, ob das Backpapier richtig verwendet wurde und ob ein Fond hätte gemacht werden sollen. Das Dessert wird vorbereitet und mit Pistazien und Basilikum garniert, wobei der Streamer Handschuhe trägt, um Gerüche an den Händen zu vermeiden. Es wird über die richtige Schneidetechnik gesprochen. Am Ende werden alle drei Gänge angerichtet und bewertet. Die Tomatensuppe erhält sehr gute Kritiken, ebenso das Dessert. Das Hähnchen wird als etwas zu trocken empfunden. Insgesamt wird das Menü aber positiv bewertet. Es wird eine abschließende Bewertung des Menüs gegeben, wobei eine hohe Punktzahl vergeben wird. Es wird überlegt, das Punktesystem in Zukunft zu ändern. Cedric gibt auch sein Feedback zu den Gerichten.