04.10.2025

Hautarzt, Fitness, Ikea-Aufbau & Call of Duty: Ein Tag mit jennyan

04.10.2025
JenNyan
- - 05:03:39 - 45.881 - Just Chatting

jennyan spricht über einen anstehenden Hautarzttermin und ihre Bemühungen um mehr Selbstfürsorge, inklusive Japanischunterricht. Sie berichtet von Fitnessplänen und dem Aufbau von Ikea-Möbeln, wobei die Sonntagsruhe beachtet wird. Zudem werden Call of Duty, Lego Voyages und die Kontroverse um Ghost of Yotei thematisiert. Es geht auch um den Umgang mit Hass im Internet und die Freude über den Umzug nach Hamburg.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Hautarzttermin und Gesundheitliche Selbstfürsorge

00:19:12

Es wird ein Hautarzttermin vereinbart, da ein Hautproblem nicht selbstständig behoben werden konnte. Der Termin ist bereits für Montag angesetzt. Die Streamerin lobt die App Dr. Lieb, über die schnell Termine bei Ärzten gefunden werden können, auch für gesetzlich Versicherte. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge und hat sich Japanischunterricht gebucht, der dreimal die Woche morgens stattfindet. Sie hofft, dadurch eine neue Routine zu etablieren, die Sport und andere Aktivitäten einschließt. Der Unterricht bei einer japanischen Muttersprachlerin kostet 30 Euro pro Stunde. Es wird überlegt, wie gut die eigenen Japanischkenntnisse sind und wie man diese weiter ausbauen kann. Duolingo wird als eine gute Möglichkeit für den Einstieg in eine Sprache angesehen, aber Bücher werden bevorzugt. Es wird erwähnt, dass man Sprachen verlernt, wenn man sie nicht regelmäßig benutzt.

Körperliche Fitness und Trainingsroutine

00:23:38

Es wird über einen missglückten Versuch gesprochen, den Körperfettanteil im Fitnessstudio messen zu lassen, da aufgrund von Herzrhythmusstörungen davon abgeraten wurde. Ein Trainer bot an, den Körperfettanteil beim nächsten Training zu schätzen. Die Streamerin ist zufrieden mit ihrem Körper, möchte aber einen Trainingsplan erstellen und ihre Ernährung umstellen. Sie hofft, diesmal eine Routine beibehalten zu können, ohne durch Krankheiten oder andere Ereignisse unterbrochen zu werden. Das Ziel ist, fünfmal die Woche zum Sport zu gehen. Es wird erwähnt, dass sie sich mehr Zeit für sich selbst nehmen möchte, was auch den Japanischunterricht beinhaltet.

Ikea Möbelaufbau und Sonntagsruhe

00:32:42

Es wird über den Aufbau von Ikea-Möbeln gesprochen, die im Vergleich zu anderen Möbeln als sehr einfach zu montieren empfunden werden. Ein Regal und eine Kommode wurden bestellt und der Aufbau der Kommode wurde bereits begonnen. Es wird betont, dass die Sonntagsruhe eingehalten wird und daher nicht gebohrt wird, auch wenn es nur kurz dauern würde. Die Qualität von Ikea-Möbeln wird als nicht die hochwertigste, aber ausreichend beschrieben. Es wird überlegt, eine Philips Hue Lampe an den Schränken anzubringen, um eine dezente Beleuchtung zu erzeugen. Die Streamerin erzählt, dass sie von den Schränken von Asta inspiriert wurde. Es wird überlegt, was mit dem übrigen Platz unter den Schränken gemacht werden soll.

Call of Duty Kampagne und Lego Voyages

00:40:01

Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag wahrscheinlich zwei Streams geben wird. Der erste Stream soll um 7 Uhr beginnen und Call of Duty beinhalten, gefolgt von Sport und Wohnungssachen. Am Abend soll es dann einen entspannten Stream geben, nachdem ein Placement erledigt wurde. Eine geplante Bummelparty musste abgesagt werden, da niemand Zeit hatte. Es wird überlegt, ob für den nächsten Tag eine Lego-Party-Lobby mit Fans organisiert werden kann. Die Streamerin entdeckt das Spiel Lego Voyages und möchte es unbedingt mit Asta spielen, da er an diesem Tag nichts vorhat. Sie kontaktiert ihn diesbezüglich. Es wird auch über den Dark Urge Run in Baldur's Gate gesprochen, der in Planung ist. Ghost of Yotei wird als Alternative in Betracht gezogen.

Kontroverse um Ghost of Yotei und frühere Erfahrungen mit Gegenwind

00:49:21

Es wird über eine Diskussion im Chat bezüglich Ghost of Yotei berichtet, bei der jemand erwähnte, dass man das Spiel aufgrund von etwas, das die Synchronsprecherin getan hat, nicht spielen sollte. Dies führt zu einer Reflexion über frühere Erfahrungen mit Gegenwind, insbesondere im Zusammenhang mit Hogwarts Legacy. Es wird erzählt, dass es eine große Debatte darüber gab, ob Streamer Hogwarts Legacy unterstützen sollten, da J.K. Rowling kritisiert wurde. Die Streamerin gesteht ein, dass sie damals sehr provokant reagiert hat und viel Hass dafür geerntet hat. Sie wurde auf Blacklists gesetzt und von anderen Streamern kritisiert. Trotzdem spielte sie das Spiel weiter und wurde dafür kritisiert, als sie sich positiv über eine trans Person im Spiel äußerte. Sie betont, dass sie einfach nur spielen wollte und es ihr egal ist, wenn Leute sie für ihre Entscheidungen kritisieren.

Umgang mit Hass und Frustration im Internet

00:55:16

Es wird thematisiert, dass Social Media oft kein schöner Platz mehr ist, da viele Menschen ihren Frust dort auslassen. Die Streamerin betont, dass sie Hate-Nachrichten nicht persönlich nimmt und sie eher als unterhaltsam empfindet. Sie ist der Meinung, dass Menschen, die Hate im Internet verbreiten, oft unzufrieden mit ihrem eigenen Leben sind und einen eingeschränkten Horizont haben. Sie sieht es als Selbstoffenbarung dieser Menschen und betont, dass es sie nicht juckt, was diese Leute schreiben. Es wird kurz erwähnt, dass Tierschutzaktionen geplant sind, aber aufgrund von Umzugsstress und Studioplanung momentan nicht stattfinden können. Die Streamerin kritisiert Menschen, die andere beleidigen und sich nicht um sich selbst kümmern. Sie erwähnt ein Beispiel, bei dem Leute abfällig über OnlyFans äußerten und sich nicht trauten, ihre Meinung offen zu sagen.

Umzug nach Hamburg und Polaris

01:07:06

Es wird die Freude über den Umzug nach Hamburg und die damit verbundenen Vorteile zum Ausdruck gebracht, insbesondere die Nähe zur Polaris. Die Streamerin kann nun einfach nach Hause gehen und abends sogar noch streamen. Es wird erwähnt, dass viele Mods auf der Polaris sein werden und ein Frühstückstreffen geplant ist. Die Streamerin startet Call of Duty und freut sich über den Zombie-Modus. Sie ändert den Titel des Streams und mag das gemütliche Ambiente, das der Titel vermittelt. Es wird angekündigt, dass es täglich neue Karten und Modi in Call of Duty geben wird, darunter auch Zombie Survival.

Call of Duty Tutorial und Zombie-Modus

01:11:42

Es wird ein Call of Duty Tutorial gestartet, um den Zuschauern das Spiel näherzubringen. Es wird über verschiedene Städte gesprochen, aus denen die Zuschauer kommen, darunter viele Hamburger. Die Streamerin erklärt verschiedene Power-Ups und Extras im Spiel. Es wird versucht, den Zombie-Modus zu spielen, aber es gibt Schwierigkeiten, die Zombies zu finden. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Early Access handelt und es noch Bugs gibt. Trotzdem wird der Zombie-Modus ausprobiert und es wird versucht, alleine so weit wie möglich zu kommen. Es gibt Probleme mit der Munition und dem Finden von Automaten im Spiel. Die Streamerin erreicht Welle 18, bevor sie stirbt. Es wird festgestellt, dass es einen Bug gibt, der verhindert, dass man aus dem Spiel herauskommt, was sehr ärgerlich ist, da der gesamte Fortschritt verloren geht.

Vorbestellung einer Turtle Beach Maus und Diskussion über Produktbewertungen

02:19:18

Es wird über die Vorbestellung einer Turtle Beach Maus gesprochen, die positiv aufgenommen wurde, nachdem sie zuvor bei Bonn getestet wurde. Es folgt eine Diskussion über Bewertungen und die Aussage, dass etwas "Schrott" sei, wenn es einem nicht gefällt. Es wird betont, dass nicht alles Schrott ist, nur weil es jemand nicht mag und dass Bonch nicht aktiv Schrott bewirbt. Das neueste Modell der Turtle Beach Maus wurde vorbestellt und als "geil" bezeichnet, während Drohnen-Guns als "letzte meine Drohnen-Guns" erwähnt werden. Es wird auch über die hohe Frustrationstoleranz im Spiel gesprochen, da es nur um den Spielspaß geht und nicht ums Gewinnen oder den Skill. Videospiele wurden erfunden, um Spaß und Spannung zu bieten, besonders in Spielen wie Call of Duty Black Ops 7, wo es darum geht, Spaß mit den Teammates zu haben und sich vom Alltag abzulenken. Der Fokus sollte auf dem Spielerlebnis liegen, nicht auf Sieg oder Verlust, da das Leben ernst genug ist und man sich mehr Spaß erlauben sollte.

Gesponserter Stream und Spielspaß in Call of Duty Black Ops 7

02:26:31

Es wird klargestellt, dass es sich um einen gesponserten Stream handelt, bei dem Geld dafür bezahlt wird, Call of Duty Black Ops 7 zu spielen. Es wird betont, dass das Spiel Spaß macht und es nicht ums Gewinnen geht. Die Aussage, dass niemand mehr Call of Duty spielt, wird als "Bullshit" bezeichnet, da es eines der meistgespieltesten Spiele überhaupt ist. Es wird kritisiert, dass manche Leute in Streams kommen und schreiben, wie scheiße sie das Spiel finden oder dass andere Spiele besser sind. Es wird betont, dass es okay ist, unterschiedliche Meinungen zu haben, aber es unnötig ist, in Streams die Message zu verbreiten, wie scheiße man das Spiel findet. Es wird erwähnt, dass es auch Menschen gibt, die Call of Duty Black Ops 7 mega geil finden und nichts anderes machen, was auch okay ist.

Community Games am Montag und morgendlicher Call of Duty Stream

02:41:45

Es wird überlegt, am Montag Community Games zu machen und gefragt, ob genügend Leute zusammenkommen, um eine volle Lobby zu haben. Es wird vorgeschlagen, am Montag zwei Stunden Community Games zu machen, wenn genügend Leute zusammenkommen. Es wird erwähnt, dass morgen früh um 8 Uhr Call of Duty gespielt wird, um sich einen Gefallen für den entspannten Sonntag zu tun, und danach ins Gym gegangen wird. Es wird überlegt, ob Customs in der Beta möglich sind. Ab morgen um 19 Uhr kann die Open Beta gespielt werden. Es wird ein neuer Modus erwähnt, der vorher noch nicht da war. Ein Code wird beim Vorbestellen vergeben, aber ab morgen 19 Uhr kann die Open Beta gespielt werden. Es wird gefragt, ob jemand vorbestellt hat oder nicht. Es wird festgestellt, dass Early Access bis Level 20 geht und man nicht weiter hochleveln kann. Es wird gesagt, dass Level schon wichtig sind, weil man anhand des Levels sehen kann, wie viel der Teammate oder Gegner gespielt hat.

Einladung zu einem WoW-Event und Überlegungen zur Teilnahme

04:56:31

Es wird erwähnt, dass eine Einladung zu einem großen Mega-WoW-Event von henno und papa platte erhalten wurde. Es wird überlegt, ob es eine Chance gibt, daran teilzunehmen, da es sich um ein WoW-Event handelt und die Person keine WoW-Triads ist. Es wird vermutet, dass es wieder so ein Minecraft-Ding wird und dass die Teilnahme geskipped werden muss. Die Idee des Events ist, dass Streaming-Teilnehmer, die keine WoW-Experten sind, mitmachen können. Ziel ist es, als Gilde einen Endgame-Raid auf Level 60 zu schaffen. Es werden auch Casual-Fun-Events veranstaltet, damit nicht nur den ganzen Tag geschwitzt wird. Es wird überlegt, wie viele Leute in die Gilde passen. Es wird gesagt, dass es schwierig ohne Erfahrung ist, selbst mit Leuten, die einen Plan haben, da Hardcore etwas anderes ist. Es wird empfohlen, eine Runde Bonk zu spielen und darüber nachzudenken. Es wird gesagt, dass noch nicht zu- und noch nicht abgesagt wird, sondern darüber nachgedacht wird. Es wird empfohlen, lieber an die Luft zu gehen oder ein paar Bücher zu lesen, anstatt die ganze Zeit irgendwelchen Girlies auf OF zu abonnieren und zu fappen. Es wird gesagt, dass man sich sein Hirn rausfäbst, wenn man die ganze Zeit so eine Scheiße reinzieht. Es wird gesagt, dass es besser ist, mehr zu bonken. Es wird erwähnt, dass der Wecker auf 6.30 Uhr gestellt wurde, da morgen früh um 7 Uhr live gegangen wird.